PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Platz für Vielfalt

Regalanlagen für Baufachmarkt FX Ruch
15.05.2023: Mit 22 Kragarm- und Palettenregalen von OHRA hat der Baustoffhändler FX Ruch seine Filiale in Radolfzell komplett neu strukturiert. Mit Lagerhalle, großem Freilager und Drive-in-Bereich stehen den Kunden mehr Artikel schneller zur Verfügung. Dank der an die unterschiedlichsten Waren angepassten Regale konnte das Unternehmen eine hohe Lagerkapazität mit deutlich effizienteren logistischen Prozessen verbinden. Der Baustoffhändler FX Ruch hat bei dem Um- und Neubau seines Baufachmarkts in Radolfzell komplett auf Regale von OHRA gesetzt. Trotz der Vielzahl an Materialien, Formen und Größen... | Weiterlesen

07.09.2022: In einer neuen, aus Kragarmregalen aufgebauten Regalhalle von OHRA finden die Kunden des Baustoffhändlers BAUKING am Standort Lorup jetzt alle Holzwaren zentral an einem Ort. Eine Herausforderung bei der Projektierung waren Gefälle von 0,7 Prozent in zwei Richtungen. Im Rahmen einer Zusammenlegung zweier Standorte organisierte BAUKING an seinem Standort Lorup auch die Lagerung seiner Holzprodukte neu. In einer neuen, aus Kragarmregalen aufgebauten Regalhalle von OHRA finden die Kunden des Baustoffhändlers heute alle Holzwaren zentral an einem Ort. Die Regalanlage bietet zudem deutlich mehr... | Weiterlesen

24 Stunden schneller

Schwerlast-Kragarmregale für Reifenhäuser Reiloy
11.07.2022: Reifenhäuser Reiloy, ein Spezialist für hochverschleißfeste Zylinder und Schnecken für Extrusions- und Spritzgussverfahren, hat durch den Neubau eines Produktions- und Versandlagers die bisher extern gelagerten Rohstoffe und Fertigartikel zurück ins eigene Werk geholt. Zur Lagerung der bis zu 8 Tonnen schweren und bis zu 10 Meter langen Bauteile installierte das Unternehmen fünf Schwerlast-Kragarmregale von OHRA. Damit konnte Reifenhäuser Reiloy die Durchlaufzeiten bei den Ein- und Auslagerungsprozessen deutlich verkürzen und die Kosten für eine externe Lagerhaltung vollständig ein... | Weiterlesen

Konsequent auf Schnelligkeit getrimmt

Schwerlast-Kragarmregale für Mundinger Transport
26.07.2021:   Statt auf Krane setzt die Stahlfachspeditionen Mundinger Transport beim Handling von Langgut konsequent auf Gabelstapler. Sie ermöglichen deutlich flexiblere und effizientere Logistikprozesse. Entsprechend wurde das gesamte Konzept des neuen Lagers in Rudersberg auf die Leistungen eines Standardstaplers abgestimmt.     Mundinger Transport, Stahlfachspeditionen für Stabmaterialverteilung, setzt im neuen Lager im baden-württembergischen Rudersberg konsequent auf ein durchgängiges Materialhandling mit dem Gabelstapler. „Die in den meisten Langgutlagern eingesetzten Krane sind oftmal... | Weiterlesen

West-/Ost-Gefälle ausgeglichen

Kragarmregal mit Dach für die Nyfeler Holzwaren AG
22.06.2021: Die Schreinerei Nyfeler Holzwaren AG, Hersteller unter anderem des CUBORO Kugelbahnsystems, lagert Buchenklotzbretter und andere Artikel statt auf dem Boden nun in einer Kragarmregalanlage von OHRA. Das unterschiedliche Bodenniveau an den beiden Längsseiten des doppelseitigen Regals, eine Vielzahl verschiedener Ladungsträger sowie beengte Platzverhältnisse stellten dabei besondere Anforderungen an die Planung.   Das stark geneigte Terrain und enge Platzverhältnisse stellten besondere Anforderungen an die Planung eines neuen Außenregals für die Schreinerei Nyfeler Holzwaren AG. OHRA hat... | Weiterlesen

26.04.2021: In St.Gallen haben wir ein Lager verwirklicht für Groß, Mittel und Kleinformat. Mit dem neuen Kragarmregalen kann das schweizer Unternehmen, Groß- und Einzelhändler von Metallerzeugnissen, schneller auf eingelagerte Bleche zugreifen. Die große Vielzahl unterschiedlicher Bleche können jeweils klar voneinander getrennt eingelagert werden ohne Rücksicht nehmen zu müssen auf die Unterbauten.                                    Zuvor wurden die Blechpakete übereinander auf dem Hallenboden gelagert, was das Handling erschwerte und zu einem hohen Zeitaufwand führte. Heut... | Weiterlesen

Retro-Fit für das Lager

DWF Baustoff-Fachhandel setzt auf Kragarm- und Palettenregale von OHRA
29.03.2021: Dank der Erweiterung seines Lagers am Standort Berlin-Pankow mit Paletten- und Kragarmregalen von OHRA konnte DWF Baustoff-Fachhandel die vorhandenen Lagerkapazitäten erheblich ausbauen In einer neuen Lagerhalle wurden Paletten- und Kragarmregale so miteinander kombiniert, dass optimale Lagerplätze für das Sortiment an unterschiedlichsten Dach- und Fassadenbaustoffen geschaffen werden konnten. Dabei profitierte DWF auch von der Langlebigkeit der Regale von OHRA und der Kontinuität in der Produktpalette des Kerpener Regal-Spezialisten: Denn so ließen sich im Sinne der Nachhaltigkeit und Wi... | Weiterlesen

Stocker Fenster: Optimale Platzausnutzung

Verfahrbare Kragarm-Regalanlage für die Holzlagerung
11.02.2021: Eine neue Verschieberegalanlage von OHRA ermöglicht es der J. Stocker Fensterbau AG, mit nur sehr geringem zusätzlichem Platzbedarf die Lagerkapazitäten für Kanthölzer deutlich auszubauen. Vier doppelseitige, auf Verfahrwagen montierte Kragarmregale ermöglichen dabei den Zugewinn an Lagerfläche bei gleichzeitiger Einsparung von Verkehrswegen.   Die Steuerung der Anlage erfolgt per Funk zum Beispiel vom Stapler aus oder alternativ per Hand an den Verfahrwagen. Die Funkfernsteuerung ermöglicht auch Sonderfunktionen wie eine Positionierung der Regale für die manuelle Kommissionierung o... | Weiterlesen

28.01.2021:   4PLUS Bouwmaterialen B.V., die Einkaufsorganisation, der 59 selbstständige Baustoffhändler angehören, hat die Kapazität ihres zentralen Lagers im niederländischen Born durch den Einsatz von OHRA-Kragarmregalen mehr als verdoppelt. Wurden bisher Baumaterialien wie Holzlatten, Balken oder Trockenbauplatten im Block auf dem Boden der Lagerhalle gelagert, kann mit den 8.470 Millimeter hohen Regalen jetzt die Hallenhöhe von rund 10 Metern voll ausgenutzt werden. Damit steht nicht nur mehr Lagerplatz zur Verfügung, sondern das gesamte Material Handling der Baustoffe wurde deutlich vereinfa... | Weiterlesen

26.10.2020:   Nachhaltigkeit ist für die Schreinerei Torsten Schmidt nicht nur bei den verwendeten Hölzern wichtig: OHRA errichtete für das Thüringer Unternehmen ein Kragarmlager, dass nicht nur mehr Platz für Platten- und Massivholz bietet, sondern auch ein Dach mit einer aufgesetzten Fotovoltaikanlage trägt. So konnte die Schreinerei die Lagerkapazitäten um 40 Prozent erhöhen und gleichzeitig nachhaltig erzeugten Strom vom Dach für den Eigenbedarf gewinnen.     Die in Pößneck, bei Jena, ansässige Schreinerei entwirft und fertigt schwerpunktmäßig Einzelstücke in Massivholz oder aus hoc... | Weiterlesen

28.01.2020: In der neuen Produktionsstätte der Ronge Profil GmbH in Alfeld bei Hannover werden die für die Produktion von Metall-Fassadenelementen notwendigen 300 bis 400 Tonnen Blech in Kragarmregale von OHRA bevorratet. Mit ihren hohen Traglasten und einer Ständerhöhe von 7.270 Millimetern bieten die Regale eine deutlich höhere Lagerkapazität, als das im alten Standort eingesetzte Regalsystem. Gitterroste auf den Kragarmen ermöglichen dabei die flexible Einlagerung unterschiedlichster Blechformate und Ladungsträger. Zudem konnte Ronge Profil mit dem Lagersystem die Kosten für die Ein- und Ausla... | Weiterlesen

07.01.2020: Um den kontinuierlich steigenden Anforderungen der Märkte gerecht zu werden, hat die RBB Aluminium AG an ihrem Hauptstandort Wallscheid in der Eifel eine weitere Lagerhalle errichtet. Kern des neuen Logistikbereichs ist eine verfahrbare Kragarmregalanlage von OHRA. Neun verfahrbare Regalzeilen mit einer Länge von 18,4 Metern und einer Höhe von 6.36 Metern ermöglichen die schnelle und sichere Einlagerung von 6 Meter langen Aluminiumprofilen auf kleinstmöglicher Grundfläche. Insgesamt hat das aluminiumverarbeitende Unternehmen in Wallscheid 3 Mio. Euro investiert, unter anderem auch in e... | Weiterlesen

Kragarmregale für Pkw-Verwerter

Mehr Platz für Altfahrzeuge im Außenlager
26.11.2019: Der Autoverwerter Desguaces Eduardo hat an seinem Standort Ibeas de Juarros in der nord-spanischen Provinz Burgos seine Kapazitäten für die Lagerung von Altfahrzeugen mit Kragarmregalen von OHRA erheblich erweitert. Standen die Fahrzeuge bisher im 25.000 Quadratmeter großen Außengelände auf dem Boden, können jetzt dank der hohen Tragfähigkeit der Regale bis zu 2 Tonnen schwere Pkw auf vier Ebenen gelagert werden. Die Kragarmregale erweitern nicht nur die Zahl der pro Quadratmeter gelagerten Fahrzeuge, sondern ermöglichen auch einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Karossen. Denn i... | Weiterlesen

29.10.2019: Das Hagebaucentrum Bolay mit Sitz in Rutesheim bei Stuttgart hat mit Kragarm- und Palettenregalen von OHRA neuen Platz für seine Garten- und Landschaftsbauprodukte geschaffen. Die Realisierung des neuen Lagerbereichs als teilweise geschlossene Halle in Regalhallen-Bauweise – hierbei dienen die Regalstützen gleichzeitig als tragende Unterkonstruktion für Dach und Wand – ermöglichte eine besonders kurze Bauzeit. Das bereits mit OHRA-Regalen ausgerüstete vorhandene Lager am Standort Rutesheim bot keine ausreichenden Kapazitäten zum weiteren Ausbau des Sortiments an Garten- und Landsch... | Weiterlesen

Regalanlage und Hallenbau kostengünstig vereint

Neues Regalsystem für Garten- und Holzartikel bei Jos. Schneider GmbH
27.09.2019: Die Jos. Schneider GmbH realisierte mit Paletten- und Kragarmregalen von OHRA in ihrem neuen Hagebaumarkt im bayrischen Dorfen ein Drive-in-Lager, aus dem die Kunden Garten- und Holzartikel direkt mit ihrem Pkw abholen können. OHRA führte den Drive-in als Regalhalle aus: Dabei dienen die Regalstützen auch gleichzeitig als tragende Unterkonstruktion für den Hallenbau. Das verkürzt die Projektzeit und bietet erhebliche Kostenvorteile. Auf der großzügigen Verkaufsfläche des Ende 2018 eröffneten Standorts kann das komplette Hagebau-Sortiment mit Gartencenter und Baustoffhandel angeboten... | Weiterlesen

Plattenwerkstoffe effizienter lagern

Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen um 50 Prozent erhöht
29.08.2019:   Das kontinuierliche Wachstum von Fabricados Reyna, einem in der Nähe von Madrid ansässigen Hersteller von Melamin- und Furnierplatten, erforderte eine Erhöhung der Lagerkapazitäten. Dazu installierte das Unternehmen rund 120 laufende Meter Kragarmregale von OHRA. Die Regale bieten auf einer Regalhöhe von 6.580 Millimetern sieben Lagerebenen – so konnte der verfügbare Platz im Lager optimal ausgenutzt und die Lagerkapazität um 50 Prozent erhöht werden.   Das Produktportfolio von Fabricados Reyna umfasst mehr als 30.000 Artikel, von denen ein Großteil ständig im Hauptlager am Sta... | Weiterlesen