PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

14.05.2023: In Krisenzeiten sollten Bauunternehmen besonnen reagieren. Panikmache und operative Hektik sind fehl am Platze. Vielmehr sollte überlegt werden, wie neue Bauinteressenten am effektivsten zu gewinnen sind. Dieser Weg führt unweigerlich zu Empfehlungen zufriedener Kunden. Bauunternehmer sollten diese aktiv für ihre Neukundengewinnung einsetzen. Angehende Bauherren suchen Qualitätsbelege und Erfahrungen, die von Bauherren eines von ihnen ausgesuchten Unternehmens stammen und reagieren entsprechend. Professionelles Empfehlungsmarketing Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und ... | Weiterlesen

Gut gewappnet für die Krise

Kleines Handbuch der Krisenkommunikation, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage
25.04.2023: Kleines Handbuch der Krisenkommunikation, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage"Wie manage und überlebe ich Krisen?" - die richtige Beantwortung dieser Frage kann für Verantwortliche in Kommunen und Wirtschaft schnell existenziell wer-den. ... "Wie manage und überlebe ich Krisen?" - die richtige Beantwortung dieser Frage kann für Verantwortliche in Kommunen und Wirtschaft schnell existenziell wer-den. Darum steht diese Frage auch im Mittelpunkt des vom früheren WDR-Journalisten Jürgen Kleikamp (Wachtberg) verfassten kleinen Handbuchs der Krisenkommunikation. Das im "Westentaschenformat... | Weiterlesen

Krisenbewältigung mit Wirtschaftsmediator Markus Krügel

Mediation in der Krisenbewältigung: Wie Wirtschaftsmediator Markus Krügel bei der Bewältigung von Krisen und schwierigen Geschäftssituationen hilft.
12.04.2023: Mediation in der Krisenbewältigung: Wie Wirtschaftsmediator Markus Krügel bei der Bewältigung von Krisen und schwierigen Geschäftssituationen hilft.Frankfurt am Main, 11. ... Frankfurt am Main, 11. April 2023 - In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind Unternehmen und Organisationen zunehmend mit komplexen Herausforderungen und Krisensituationen konfrontiert. Um diese effektiv zu bewältigen und langfristig erfolgreiche Lösungen zu entwickeln, ist professionelle Unterstützung gefragt. Markus Krügel, erfahrener Wirtschaftsmediator, bietet genau diese Unterstützung und begleitet Un... | Weiterlesen

05.04.2023: Der Goldpreis geht wieder auf Rekordjagd und überwindet die Marke von 2.000 USD pro Unze deutlich. Auslöser für den deutlichen, gestrigen Anstieg waren zum einen schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA und zum anderen eine Warnung des CEOs der US-amerikanischen Großbank JP Morgan zur Bankenkrise. Zunächst reagierte Gold auf einen schwächeren US-Dollar, nachdem ein Bericht gezeigt hatte, dass die Zahl der Stellenangebote in den USA im Februar unter 10 Millionen gefallen war. Das ist der niedrigste Stand seit fast zwei Jahren, wie berichtet wurde. Damit zeige sich, so Beobachter, dass si... | Weiterlesen

04.04.2023: In Zeiten eines spürbaren Nachfragerückganges sollten Fachberater umdenken. Die Mittel und Wege, die sie bislang zur Akquise eingesetzt haben, sind nicht mehr produktiv genug und außerdem zu teuer. Wenn sie neue Kunden gewinnen wollen, sollten sie ganz anders als bisher vorgehen. Sie sollten sich in die Lage von Bauinteressenten versetzen und überlegen, was diesen wirklich wichtig ist. Dann wird klar, dass Werbung allein nicht der richtige Weg ist. Angehende Bauherren wollen mehr. Diese suchen belastbare Qualitätsbelege: authentische Erfahrungen, eindeutige Empfehlungen oder verwertbare R... | Weiterlesen

20.03.2023: Die Credit-Suisse-Aktie wird aus immer mehr Depots entfernt. Obwohl mit der Übernahme durch die UBS die Katastrophe vorerst beigelegt schien, bleiben die Börsen angespannt. Wie kam es zu den Problemen und was kann noch kommen? Der Anfang der aktuellen Krise Die Credit Suisse ist als Großbank nicht zum ersten Mal mit negativen Schlagzeilen aufgefallen. Sie hangelte sich von Skandal zu Skandal, immer mit der Hoffnung, sich von Fehlern wieder reinwaschen zu können. Das Institut stand bereits seit Jahren unter verschärfter Aufsicht der Behörden, viele Verfehlungen konnten jedoch so weit unt... | Weiterlesen

Dr. Johanna Dahm: Wie Top-Verdiener mit Angst umgehen

12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der aktuellen Krise von Dr. Johanna Dahm
17.03.2023: Im Buch "Atlas der Entscheider" (Herausgeber: Dr. Johanna Dahm, Heiko Stahnke) finden Sie einige dieser Persönlichkeiten mit ihrer eigenen Geschichte. Die Autor:innen gehen ihren Weg entschieden und haben ihre Entscheidungskriterien dafür gefunden, sodass zur rationalen Entscheidung auch das gute Gefühl kommt. Dr. Johanna Dahm: Wie Top-Verdiener mit Angst umgehen + 6 Wege, wie Executives mit ihrer Angst umgehen können + 3 Top-Investment-Beobachtungen + 12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der aktuellen Krise Die Iden des März brachten mit den Insolvenzen der Silicon Valley B... | Weiterlesen

08.03.2023: Nachhaltigkeit – die Formel für Erfolg und unser Überleben   Die Chance zum Wandel ist schwer, aber möglich   Der Tod kommt schleichend. Wie eine schwere Bleiplatte liegt seine Stille über der Welt. Wo früher Bienen summten, Vögel zwitscherten, Grillen zirpten – kein Geräusch, Schweigen drückt auf meine Seele. Das ist die Erkennungsmelodie einer Krise, die sich Klimawandel nennt. Sie klopft nicht mehr dezent an, sie tritt machtvoll die Tür ein. Täglich können wir erleben, wie der Klimawandel die Natur verändert. Doch es gibt Möglichkeiten, die Krise in Entwicklungsmöglichk... | Weiterlesen

Johanna Dahm gibt Tipps in Krisen

Johanna Dahm: Ein Mix aus Führungs-, Gründer- und Coaching-Gen, um in Krisenzeiten zu bestehen
03.03.2023: Mehr denn je haben Menschen und Unternehmen Schwierigkeiten, den volatilen, unsicheren, komplexen und vieldeutigen Zeiten des heutigen Geschäftslebens zu trotzen. Bei zunehmender Schnelllebigkeit und mangelnder Verlässlichkeit von Entscheidungen können sich selbst langjährige Erfahrungsträger:innen kaum über Wasser halten und klagen über schwindenden Fokus. Mindset beyond Ego: Ein Mix aus Führungs-, Gründer- und Coaching-Gen, um in Krisenzeiten zu bestehen Von Dr. Johanna Dahm Mehr denn je haben Menschen und Unternehmen Schwierigkeiten, den volatilen, unsicheren, komplexen und vielde... | Weiterlesen

Proton Motor Fuel Cell auf Maritim-Navigationskurs mit Fincantieri und Torqeedo

Zwei "HyShip® 71"-Produktdesigns powern Fincantieris "Zero Emission Ultimate Ship". | Neuer Wasserstoff-Hybrid-Antriebssystembausatz für Torqeedo-Kooperation gefertigt.
03.03.2023: Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de): Seit einem Vierteljahrhundert ist die Proton Motor Fuel Cell GmbH Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Unternehmens-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten bzw. Standard- und Hybridsysteme kommen im auto... | Weiterlesen

27.02.2023: Die ungewisse Entwicklung im Haus- und Wohnungsbau macht es Bauunternehmen schwer, an neue und qualifizierte Bauinteressenten zu kommen. Allerdings haben auch diese ihre Schwierigkeiten damit, sich zurecht zu finden. Das wiederum ist die Chance für kundenorientierte Bauunternehmen. Denn diese können möglichen Bauinteressenten genau in dieser Situation zusätzliche Orientierung geben. Zum Beispiel durch verbindliche Qualitätsbewertungen ihrer Bauherren, die öffentlich im Netz einzusehen sind. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials bringt Bauunternehmen deutlich nach vorne... | Weiterlesen

26.02.2023: Seit Monaten gehen die Adresseingänge immer deutlicher zurück. Vorausgesetzt, es wird nicht gegengesteuert, wird sich das bald in einer geringeren Anzahl an zu realisierenden Bauaufträgen niederschlagen. Was Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau jetzt brauchen, ist, sich ihre positive Qualitäts- und Service-Performance von übergebenen Bauherren attestieren zu lassen. Die Ergebnisse sollten sie anschließend sowohl in Fachberatungen einsetzen als auch im Internet veröffentlichen. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials bringt Bauunternehmen auch in der bevorstehend... | Weiterlesen

Die Krise als „New Normal“

M&A in der Digitalbranche: Wie sich IT-Unternehmen auch in turbulenten Zeiten erfolgreich verkaufen lassen
20.02.2023: Covid19 und Post-Pandemic-Restart, der Krieg in der Ukraine, Energie- und Klimakrise, dazu Lieferkettenprobleme, Zinsanstieg, Inflation – Krisen sind das „New Normal“ und Unternehmer müssen sich fast täglich neuen Herausforderungen stellen. Dennoch: die drohende Rezession im Winter 2022/ 2023 fiel dabei weit geringer aus als ursprünglich befürchtet. Besonders der IT-Sektor erweist sich dank des Megatrends der Digitalisierung als nahezu krisensicher. Trotzdem zeigt sich das M&A-Geschehen auch hier sensibel. Finanzinvestoren sondieren ihre Targets deutlich genauer als noch zu den Boom-... | Weiterlesen

02.01.2023: Unternehmen aus dem Fertighausbau werden zunehmend Absatzprobleme bekommen. Da sind sich Verbände und Branchenexperten einig. Allerdings können sie mit authentischen Qualitätsinformationen übergebener Bauherren ihre Marktposition festigen. Sogar ein Ausbau ist möglich. Das gilt auch in diesen Zeiten, in denen von einem allgemeinen Absatz- und Umsatzrückgang die Rede ist. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau bei dieser Herausforderungen mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Deren Konzept baut auf schriftlich einge... | Weiterlesen

Anleihen oder Aktien? Veranlagungen in Krisenzeiten

"Krisen bieten auch Investitionschancen", sagt Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister. 3 Tipps, wo sich Veranlagungen lohnen.
15.12.2022: Krisenzeiten bieten Chancen für Investitionen. Es kommt dabei auf die individuelle Risikobereitschaft an. Für konservative Anleger:innen können Staatsanleihen mit guter Bonität interessant sein. Aber auch Investitionen in breit gemischte, globale Aktienfonds, deren Spektren viele Branchen abdecken, können eine lohnende Option sein. Die Gewerblichen Vermögensberater:innen garantieren eine individuelle und unabhängige Beratung. "Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen" - dieses Bonmont bringt die aktuelle Situation für Finanzexpert:innen und Anleger:innen sehr... | Weiterlesen

ARAG Krankenversicherung: 22,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattung für Kunden

Auch für 2023 hält der Vorstand am Modell der Beitragsrückerstattung fest
14.12.2022: 22,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattung hat die ARAG Krankenversicherungs-AG im Herbst 2022 an rund 29.000 ihrer insgesamt circa 70.000 vollversicherten Kunden ausbezahlt. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um rund 30 Prozent (Vorjahr: 17,3 Millionen Euro). Von der Beitragsrückerstattung profitieren Kunden, die im Jahr 2021 keine Leistungen ihrer Vollversicherung in Anspruch genommen haben. "Die ARAG Krankenversicherung ist finanziell gut aufgestellt und davon profitieren unsere Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns, dass sie das Angebot der Beitragsrückerstattung so g... | Weiterlesen

07.12.2022: Die Baubranche blickt mit Sorge auf die sinkende Nachfrage in allen Bereichen. Auch der private Haus- und Wohnungsbau ist dabei nicht ausgenommen. Das Durcheinander in den Lieferketten, steigende Preise und mangelnde Verfügbarkeit von Material und Handwerkern sind als Verursacher identifiziert. Dazu kommen steigende Finanzierungskosten. Es gilt, dem angesagten Umsatzeinbruch etwas entgegenzusetzen. Ansonsten droht eine substanzielle Krise im Massivhaus- und Fertighausbau. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau mit einer professionellen Empfe... | Weiterlesen

06.12.2022: Die Importe von russischem Flüssigerdgas nach Europa sind auf einen neuen Höchststand gestiegen. Das berichtet das »Handelsblatt« unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens ICIS. Im Vergleich zum Vorjahr haben die EU und Großbritannien demnach knapp 21 Prozent mehr LNG aus Russland eingekauft als noch vor dem Ausbruch des Ukrainekriegs.   „13 Prozent der europäischen LNG-Importe kommen aktuell aus Russland“, sagte ICIS-Experte Andreas Schröder der Zeitung. „Und die Menge wächst stark“. Auch in Deutschland komme das russische Flüssigerdgas an, es werde über F... | Weiterlesen

24.11.2022: In den letzten Jahren lief der Umsatz in der Bauwirtschaft jährlich in Richtung neuer Rekordhöhen. Das hat sich geändert. Bauinteressenten sind nicht mehr so einfach zu akquirieren wie noch vor Monaten. Damit steht auch der Haus- und Wohnungsbau vor einer schwierigen Entwicklung. Wie diese über Referenzen zu meistern ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH. Das Unternehmen unterstützt Bauunternehmer mit einer Empfehlungsmarketing-Strategie. Deren Konzept beinhaltet Bewertungen übergebener Bauherren. Wichtig ist dabei die inhaltliche Content-Qualitätsberichterstattung über das Internet. Das... | Weiterlesen

16.11.2022: Bauinteressenten wie Bauunternehmer sind derzeit verunsichert. Der Adresseingang in Bauunternehmen und mit diesem deren Neukundengewinnung gehen zurück. Viele Bauaufträge werden von Bauinteressenten auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Bereits abgeschlossene Bauvorhaben werden gänzlich storniert. Manchem Bauunternehmen droht jetzt ein finanzielles Desaster. Wichtig ist dabei, nach außen sehr klare Signale zur Solidität der Finanzlage und damit zur Stabilität der Unternehmensentwicklung zu senden. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer aus D-A-CH mit einer darauf ausgericht... | Weiterlesen

09.11.2022: Vor einiger Zeit hat sich Argo Gold (CSE: ARQ / WKN A2ASDS) neu ausgerichtet und arbeitet daran, sich ein Portfolio an Öl- und Gasprojekten zuzulegen. Nun meldet die Gesellschaft eine Vereinbarung zur Übernahme von zusammenhängenden Flächen im Umfang von rund 7.600 Hektar im Clearwater-Gebiet der Region Nipisi in der kanadischen Provinz Alberta. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird Argo 725.000 Dollar an eine private Ölproduktionsgesellschaft zahlen, um sich die Anteile zu sichern. Man geht davon aus, diese Transaktion bis Mitte Dezember abschließen zu können. 2023 soll dann, ... | Weiterlesen

02.11.2022: Der australische Öl- und Gasproduzent Calima Energy (ASX CE1 / WKN A2DWL4), auf den wir die Leser von Goldinvest.de erst gestern aufmerksam gemacht hatten, kann für das dritte Quartal 2022 eine Rekordproduktion melden. Laut dem Unternehmen förderte man in den drei Monaten bis Ende September demzufolge 382.910 Barrel Öläquivalent (boe). Dies stellt ein Plus von 10% zum vorangegangenen Quartal dar. Wie Calima zudem mitteilte, konnte die durchschnittliche Tagesproduktion im Vergleich zum Juniquartal auf 4.162 boe pro Tag erhöht werden. Allerdings ging der Umsatz des Quartals im Vergleich z... | Weiterlesen

02.11.2022: Im Kampf gegen die Inflation steht die US-Notenbank vor dem nächsten Zinsschritt. Dabei gehen die Finanzmärkte davon aus, dass der Leitzins am Mittwoch um 0,75 Prozentpunkte angehoben wird. Die Obergrenze soll bei 4 Prozent liegen. Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, steht bei einer Inflationsrate von 8,2 Prozent unter Druck. Investoren gehen hingegen davon aus, dass die Fed es zum Jahresende langsamer angehen lässt, weswegen sie darauf achten werden, was Powell auf der Pressekonferenz zu sagen hat.   Fritzi Köhler-Geib, Chefökonomin der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), sag... | Weiterlesen

01.11.2022: Die hohen Öl- und vor allem Gaspreise sorgen vor allem aber bei Weitem nicht nur in Europa für Aufregung. Immer deutlicher und schmerzlicher wird uns bewusst gemacht, wie abhängig die Welt, vor allem die westliche, von günstiger Energie ist. Kein Wunder, dass nicht nur Produzenten Erneuerbarer Energie sondern auch ganz klassische Öl- und Gasförderer ihre Erlöse deutlich steigern können. Die australische Gesellschaft, die wir den Lesern von Goldinvest.de heute vorstellen wollen, hat ebenfalls auf ihren kanadischen Projekten erst vor Kurzem die höchsten Halbjahresumsätze der Unternehme... | Weiterlesen

InfectoPharm als einer der krisensichersten Arbeitgeber ausgezeichnet

Creditreform bestätigt dem Bergsträßer Arzneimittelhersteller herausragende Wirtschaftsdaten und Stabilität
31.10.2022: InfectoPharm kann sich „krisensicherster Arbeitgeber“ in Deutschland und Luxemburg nennen, denn es belegt Platz 12 von 170 in dem von der Süddeutschen Zeitung beauftragten branchenübergreifendem Ranking. Das ist das Ergebnis einer über drei Jahre laufenden Wirtschaftsanalyse der Creditreform Rating AG. Heppenheim, 31. Oktober 2022 - Jobwechsel während Krisen und Krieg? Karriere und Familie in einer Welt des täglichen Wandels? Gefragte Arbeitgeber - wie die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH im hessischen Heppenheim - können auch in diesen instabilen Zeiten Sicherheit und Pl... | Weiterlesen

Konjunktureinbruch der Bauwirtschaft betrifft auch den Haus- und Wohnungsbau

Absatzrückgang über Darstellung der Qualitäts-Performance kompensieren
31.10.2022: Die sich derzeit anbahnende Konjunkturflaute kam durchaus mit Ansage. Seit dem Frühsommer 2022 merken Bauunternehmer aus dem Haus- und Wohnungsneubau, dass ihr Auftragsvorrat zu schmelzen beginnt. Das liegt daran, dass die Zahl neu gewonnener Bauaufträge geringer ausfällt als in der Vergangenheit. Das allein ist allerdings kein Grund zur Beunruhigung. Denn kunden- und qualitätsorientiert arbeitende Bauunternehmer haben Möglichkeiten zur Gegensteuerung. Zum Beispiel dadurch, dass diese ihre Qualitäts- und Serviceleistungen von Bauherren bestätigen lassen und deren Ergebnisse öffentlich ... | Weiterlesen

30.10.2022: An der Qualität der Akquisition und damit der Neukundengewinnung können Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau immer etwas verbessern. Eine effektive Optimierung ist vor allem dann wichtig, wenn mittelfristig eine Absatzkrise angesagt ist. Dann steht zu befürchten, dass nachhaltige Auftragseinbrüche und damit Umsatzrückgänge eintreten. Ein erfolgreicher Weg zur Durchführung einer solchen Optimierung führt dahin, dass Bauunternehmen ihre erbrachten Qualitäts- und Servicemerkmale im Rahmen ihres Außenauftrittes transparent und detailliert im Internet veröffentlichen lassen. Fü... | Weiterlesen

19.10.2022: Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet eine Entspannung der Strompreise in Deutschland, nachdem die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zum Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken angekündigt hat. Mathias Mier, Energieökonome der Ifo, rechnet damit, dass die Strompreise um etwa 9 Prozent gedrückt werden. „Die kritische Phase ist vor allem von Dezember bis April, in diesen Monaten ist mit einem spürbaren Preiseffekt zu rechnen“.   Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammertage (DIHK), fordert die Bundesregierung auf, sich auf eine mögliche weit... | Weiterlesen

Energiekrise: IWF befürchtet eine längere Krise

„Die Energiekrise wird nicht so schnell verschwinden“
17.10.2022: Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt ein, dass Deutschland mit der Energiekrise noch länger zu kämpfen haben wird. „Dieser Winter wird schwierig, aber der Winter 2023 könnte noch schlimmer werden“, so Gita Gopinath, Vizedirektorin von IWF. „Die Energiekrise wird nicht so schnell verschwinden“. Außerdem sprach sie Lob für den Bundesfinanzminister Christian Lindner aus, der die Fiskalpolitik beenden und die Schuldenbremse wiedereinhalten will: „Ich halte den Ansatz des Finanzministers für richtig“, sagte die Vizedirektorin. Es müsse alles getan werden, um die hohe ... | Weiterlesen

10.10.2022: Die Expertenkommission hat der Bundesregierung einen zweistufigen Vorschlag unterbreitet, welcher zur Entlastung der Gaspreise führen soll. Laut der Gaspreis-Kommission soll im ersten Schritt der Staat die Abschlagzahlungen für Gas- und Fernwärmekunden für den kommenden Dezember übernehmen, so die Kommission. Jedoch werden die Abschläge für Industrie und Kraftwerke zur Stromerzeugung nicht von der Regierung übernommen. Der zweite Schritt soll ab März 2023 bis Ende April 2024 in Kraft treten. In diesem Zeitraum soll eine Gas- und Wärmepreisbremse gelten, die vorsieht, dass eine Grund... | Weiterlesen

Drittes Entlastungspaket wegen stark gestiegener Energiepreise

Energiekrise, Inflation 2022. Was tun Deutschland und die EU gegen die dramatische Preisentwicklung? Um Härten infolge stark steigender Energiepreise abzufedern und zur schnellen und gezielten Entlastung der Bürger/innen sowie der Unternehmen ..
10.10.2022: Energiekrise, Inflation 2022. Was tun Deutschland und die EU gegen die dramatische Preisentwicklung? Um Härten infolge stark steigender Energiepreise abzufedern und zur schnellen und gezielten Entlastung der Bürger/ innen sowie der Unternehmen .. ... Um Härten infolge stark steigender Energiepreise abzufedern und zur schnellen und gezielten Entlastung der Bürger/ innen sowie der Unternehmen hat die Bundesregierung eine Drittes Entlastungspaket im Umfang von 65 Mrd. Euro beschlossen. Die erforderlichen Gesetzesänderungen werden zurzeit auf den Weg gebracht werden. Es geht insbesondere um... | Weiterlesen

05.10.2022: Die CDU macht sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung für die fehlende Einigung von Bund und Ländern verantwortlich. Friedrich Merz, Chef der CDU, sprach von einem „Abend der verpassten Chancen, der die Bürgerinnen und Bürger verunsichert zurücklässt“. „Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Stephan Weil, und Bundeskanzler Olaf Scholz sind alleine verantwortlich, dass es keine Ergebnisse gibt“, so Merz mit Blick auf die SPD-Politiker. Unternehmen und Bürger warten weiterhin auf konkrete Antworten, wie Sie entlastet werden. Beim Bund-Länder-Treffen ... | Weiterlesen

04.10.2022: Die EU-Kommission hält angesichts der Energiekrise und des Ukraine-Krieges, Stromausfälle innerhalb der EU für möglich: „Es ist gut möglich, dass Katastrophenhilfe auch innerhalb der EU nötig wird“, so Janez Lenarcic, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die EU arbeite an zwei Szenarien. Wenn nur wenige Mitgliedsstaaten von einem Blackout betroffen sein, „können andere EU-Staaten über uns Stromgeneratoren liefern, wie es während Naturkatastrophen geschieht“, führt der EU-Kommissar weiter aus. Sollten viele EU-Länder gleic... | Weiterlesen

Gasumlage: Mittelstands-Chef fordert Abschaffung

„Der Gaspreis muss sinken und nicht künstlich hochgetrieben werden“
26.09.2022: Der BVMW, Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, fordert den Verzicht auf die Gasumlage. „Wiederholt haben wir die insbesondere aus Sicht des Mittelstandes vielfältigen Unzulänglichkeiten der Einführung einer Gasumlage aufgeführt“, so Markus Jerger, Verbandsgeschäftsführer, gegenüber dem Handelsblatt. Weiterhin begrüßte er, dass Christian Lindner die Gasumlage in Frage stellte. „Endlich scheint nun auch die Einsicht in der Bundesregierung zu reifen, dass ein solches Instrument mehr schadet als nutzt“, so der Verbandsgeschäftsführer weiter. Laut ihm müsse bald wieder V... | Weiterlesen

26.09.2022: Kurz nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine erreichte der Preis der Ölsorte Brent das Top bei fast 130 Dollar. Die darauffolgende Korrektur führte den Preis bis zur 100, von wo aus ein erneuter Anlauf nach oben gestartet wurde. Das Märzhoch konnte im Juni allerdings nicht mehr erreicht werden. Stattdessen hat sich ein (blauer) Abwärtstrendkanal herausgebildet, der den Kurs unter die Marke von 90 Dollar führte - aktuell notiert er auf dem Niveau des Hochpunktes vom Oktober 2021.Die 200 Tage Linie steigt immer noch - wenngleich seit Juni deutlich langsamer - an. Die 100 Tage Linie fäll... | Weiterlesen

19.09.2022: Über die Umsetzung der neuen Entlastungen gehen die Diskussionen zwischen Bundesregierung und den Bundesländern weiter. Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, warf dem bayerischen Ministerpräsident Markus Söder vor, dass er „politische Spiele“ treiben würde. „Während die Menschen in Deutschland dringend darauf angewiesen sind, dass die Entlastungen der Bundesregierung bei ihnen ankommen, spielt Markus Söder politische Spiele“, so Kühnert gegenüber der „Rheinischen Post“. Für seine Privatfehde mit der Ampel nehme er ein gesamtes Entlastungspaket in Geiselhaft. „Das is... | Weiterlesen

14.09.2022: Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. ... Durch § 1 des "Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes" (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Früherken-nungspfl... | Weiterlesen

23.08.2022: Schmiechen. "Ein stetiges Wirtschaftswachstum, wie es vor Corona und dem Ukrainekrieg erlebt wurde, ist keine Selbstverständlichkeit mehr", so äußerte sich zuletzt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger zur aktuellen Krisensituation. Teurere Einkaufspreise und Lieferengpässe sind die Folge. Selbst gewohnte Ansprechpartner verschwinden und schlussendlich fällt es Unternehmen, ganz unabhängig von deren Branchen, immer schwerer, die gewohnte Qualität zu gewährleisten. Potenzielle Kunden machten in der nahen Vergangenheit zunehmend einen verunsicherten Eindruck. Das kürzlich angesparte Geld ... | Weiterlesen

Interviewreihe 'Bewusstes Unternehmertum'

Bewusstes Unternehmertum - was bedeutet das genau und wie kann es helfen, die aktuellen Krisen zu meistern?
18.08.2022:   In der Interviewreihe ‚Bewusstes Unternehmertum‘ mit Ulrike Hinzmann, The Shift Bewusster Wandel‘ geben Experten Antworten darauf und verraten ihre Best-Off-Tipps. Thomas Stahl, Geschäftsführer der IcosAkademie, sieht es so:   „Viele Unternehmen sehen sich zurzeit gewaltigen Herausforderungen gegenüber: Ob es nun die Energiekrise ist, der Konflikt in der Ukraine oder andere weltpolitische Entwicklungen. Dazu kommt der Fachkräftemangel.   Die Frage ist: Wie gut bin ich auf all das vorbereitet? Wie kann ich mein Unternehmen auch durch turbulente Zeiten navigieren? Und wie ein K... | Weiterlesen

01.08.2022: In Deutschland steht das erste Kohlekraftwerk kurz vor dem Neustart. Dabei handelt es sich um das Kraftwerk Mehrum im niedersächsischen Hohenhameln, welches dem tschechischen Energiekonzern EPH gehört. Die Bundesnetzagentur teilte mit, dass dies bislang die einzige Marktrückkehr eines Kraftwerks sei. Eine Verordnung erlaubt seit dem 14.07., dass Steinkohlekraftwerke aus der Netzreserve wieder in Betrieb gehen dürfen, mit dem Ziel Erdgas einzusparen. Laut der Bundesnetzagentur lag der Erdgasanteil an der Stromerzeugung im Juni bei 11,2 Prozent. | Weiterlesen

27.07.2022: Investor gesucht.... Bedeutendes Projekt der operativen Sicherheit in Deutschland, als kooperatives System. Sicherheit wird immer wichtiger! Krisenfest und systemrelevant. Potenzial und Zukunft. Die Revolution der Sicherheitsbranche. Werden Sie ein Teil der Sicherheitsarchitektur Deutschlands. Ein bedeutendes und zukunftsweisendes Projekt sucht Investoren... Werden Sie ein Teil der Revolution in der operativen Sicherheit in Deutschland. Krisenfest und systemrelevant mit enormen ökonomischen Potenzial. Was tun in der jetzigen Krisensituation? Wo kann man erfolgreich Investieren? Die Unsicher... | Weiterlesen

So schlagen Sie die Inflation - Agil, konkret, effektiv

Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt - agil, konkret und effektiv!
21.07.2022: Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt - agil, konkret und effektiv!Das Inflationsgespenst ist zurück. ... Das Inflationsgespenst ist zurück. Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir den höchsten Geldwertverlust seit den 1970er Jahren. Die Krise trifft Staat, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Besonders für viele Firmen wird es künftig schwierig, die bei deutschen Unternehmen ohnehin äußerst niedrige Gewinnlinie zu verteidigen. G... | Weiterlesen

Mit Innovationen aus der Energie-Krise

Durch Effizienz Steigerungen Energie einsparen, bei Klima-Anlagen, Kühlhäusern, Kühlräumen, Kühlregalen und Kühltransportern.
24.06.2022: Durch Effizienz Steigerungen Energie einsparen, bei Klima-Anlagen, Kühlhäusern, Kühlräumen, Kühlregalen und Kühltransportern.Durch Effizienz Steigerungen, Energie einsparen, bei Millionen Klima-Anlagen, Kühlhäusern, Kühlräumen, Kühlregalen und Kühltransportern. ... Durch Effizienz Steigerungen, Energie einsparen, bei Millionen Klima-Anlagen, Kühlhäusern, Kühlräumen, Kühlregalen und Kühltransportern. Gas-Knappheit und die drastische Steigerung der Energiekosten für die Industrie und den privaten Verbrauch sind aktuell zur ernsten Bedrohung für Deutschland geworden! Innovativ... | Weiterlesen

22.06.2022: Der Zinkpreis konnte am gestrigen Dienstag deutliche Gewinne verbuchen. Medienberichten zufolge waren dafür Sorgen um mögliche Fehlmengen aufgrund sinkender Lagerbestände sowie eine potenziell niedrigere Hüttenproduktion auf Grund der hohen Energiepreise verantwortlich. An der London Metal Exchange (LME) hatte der Zinkpreis erst am Montag den niedrigsten Stand seit über einem Monat verzeichnet, nachdem er in den letzten zwei Monaten bereits rund 20% verlor. Vor allem die Sorgen um ein langsameres Wachstum des größten Konsumenten Chinas sowie eine mögliche, weltweite Rezession belastete... | Weiterlesen

30.05.2022: Cyberresilienz für kleine und mittelständige UnternehmenWie sichern Sie Ihr Unternehmen gegen Cyber-Angriffe? Und wie schützen Sie sich vor Cyber-Kriminalität? Mit der 3. ... Wie sichern Sie Ihr Unternehmen gegen Cyber-Angriffe? Und wie schützen Sie sich vor Cyber-Kriminalität? Mit der 3. Deutor Cyber Security Best Practice Conference 2022 wollen wir das Wissen aus Behörden und Industrie zusammenführen und Ihnen die Möglichkeit bieten, Teil der Diskussion in der Cyber-Familie zu sein. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am 30. Juni 2022, Beginn 09:00 Uhr im Steigenberger Hotel in Stu... | Weiterlesen

20.05.2022: Profifußball ist ein komplexes Phänomen mit vielfältigen Wechselwirkungen zwischen sportlichen und wirtschaftlichen Faktoren, weswegen einige Klubs trotz der erheblichen Umsätze immer wieder in sportliche und wirtschaftliche Krisen geraten. Welche Faktoren für diese Krisen ausschlaggebend sind und durch welche Faktoren langfristiger Erfolg generiert werden kann, wird in diesem Werk untersucht. Dazu stellt der Autor eine Vielzahl wirtschaftswissenschaftlicher Ansätze zur Erforschung von Erfolgsfaktoren und Krisenursachen in Unternehmen und Sportorganisationen vor und prüft diese anschlie... | Weiterlesen

16.05.2022: Autor: Reinhard F. ... Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach München Krisen, wohin man schaut: Krieg in Europa mit noch unabsehbaren wirtschaftlichen Folgen, eine unerwartete hohe Inflation, Cyber Incidents, Business and Supply Chain Interruptions, ein beängstigender Demografie- und Klimawandel, die Corona-Pandemie, die Folgen des Brexits oder die digitale Transformation mit ihren disruptiven Folgen. Krisen legen nicht nur wirtschaftliche und gesellschaftliche Schwächen im System offen. Krisen zeigen auch unerbittlich und schonungslos die Unzulänglichkeiten von Organisationen und Ge... | Weiterlesen

Impostor Syndrom - Business Coachings in Frankfurt

Zu wissen, wie man das Impostor Syndrom überwindet, ist entscheidend, um seine Ziele zu erreichen. Business Coachings können hier sehr hilfreich sein.
31.03.2022: Das Imposter Syndrom ist eine weitere Dimension des Selbstzweifel. Mit Business Coachings in Frankfurt gehen Sie den Ursprüngen des Imposter Syndroms auf den Grund und finden Wege wie Sie es überwinden können. Vielleicht kennen Sie dieses schleichende Gefühl des Hochstaplersyndroms. Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht ganz dazugehören. Dass Sie es nicht verdient, dort zu sein. Oder dass Sie so viel zu beweisen haben. Dieses Gefühl, nicht dazuzugehören oder das Gefühl zu haben, nicht zu den Besten zu gehören, ist weit verbreitet - auch unter Unternehmern. Selbst die fähigsten, talen... | Weiterlesen

22.03.2022: Nexovation nach Rheinland-Pfalz Nexovation, Inc. ... Nexovation nach Rheinland-Pfalz Nexovation, Inc. stellt Malu Dreyer ein Aufforderungsschreiben zur Korrektur von Unregelmäßigkeiten im Angebot von 2014 zur Verfügung und zitiert das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs und die Beschlagnahme russischer Vermögenswerte als internationale Reaktion auf die Ukraine-Invasion Nexovation, Inc., das amerikanische Unternehmen, das im öffentlichen Bieterverfahren 2014 das höchste gültige Gebot von 150 Millionen Euro für die Nürburgring-Anlagen abgegeben hat, hat der Landesvorsitzende... | Weiterlesen

02.03.2022: Angesichts der harten Sanktionen des Westens gegen Russland im Gefolge der Invasion der Ukraine heben die Analysten von Goldman Sachs ihre Prognosen zu den Rohstoffpreisen an. Als Begründung führen die Experten Angebotsunterbrechungen und einen noch schwierigeren Ausblick auf die zu erwartende Inflationsentwicklung an. Laut Goldman Sachs sollten Anleger vor allem die Rohstoffe im Auge behalten, bei denen Russland zu den großen Produzenten gehört. Dazu gehören laut den Experten Öl, Gas, Aluminium, Palladium, Nickel, Weizen und Mais. Die möglichen, kurzfristigen Preisentwicklungen seien e... | Weiterlesen