Pressemitteilungen suchen


26 von 26 Ergebnissen

Europäischer Kulturmarken-Award 2020

Von Causales -...

Am 26. November wurden auf der „Night of Cultural Brands“ als virtuelle Veranstaltung im TV-Format die diesjährigen Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards mit der AURICA geehrt.  ...   | mehr

Expert*innenjury nominiert 25 Wettbewerbsbeiträge für die 15. Europäischen Kulturmarken-Awards

Von Causales -...

  Und hier die Entscheidungen der Jury:   In der Kategorie „Europäische Kulturmarke des Jahres 2020“ nominierte die Jury die Stiftung Mozarteum Salzburg (A), das  ...   | mehr

Unter den 99 Wettbewerbsbeiträgen für den Europäischen Kulturmarken-Award 2018 sind...

Der Europäische Kulturmarken-Award ist der innovativste Wettbewerb im europäischen Kulturmarkt und wird in diesem Jahr bereits zum 13. Mal vergeben. Die in allen Kategorien verliehene  ...   | mehr

Der Causales-Premium-Katalog für Kultursponsoring „Jahrbuch Kulturmarken 2019“ erscheint im September...

Von Causales -...

Seit 2004 dient die Sponsoringpublikation Jahrbuch Kulturmarken/ Annual of European Cultural Brands als Entscheidungsgrundlage für die Vergabe von Sponsoringbudgets von Wirtschaftsunternehmen aus europäischen Ländern. Im  ...   | mehr

Ausschreibung der 13. Europäischen Kulturmarken-Awards startet mit der neuen Kategorie...

Bis zum 31. August haben öffentliche und privatwirtschaftliche Kulturanbieter, kulturfördernde Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen, Medienunternehmen und Verlage sowie Städte und Tourismusgesellschaften die Möglichkeit, ihre Bewerbung in  ...   | mehr

Expertenjury nominiert 22 Bewerber für die Europäischen Kulturmarken-Awards 2017

Von Causales -...

Und hier die Entscheidungen der Jury:   Für den Preis „Europäische Kulturmarke des Jahres 2017“ nominierte die Jury das Guggenheim Museum Bilbao, ORF Radio Österreich  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken 2018 im frischen europäischen Look ist auf dem...

Von Agentur Causales

Kultur ist der geistige und emotionale Humus, mit dem wir lokale und regionale Identitäten sowie eine europäische Identität stärken können. Die unzähligen europäischen Kulturanbieter mit  ...   | mehr

Ausschreibung der Kulturmarken Awards 2017 startet

Der Wettbewerb wird 2017 in folgenden Kategorien ausgeschrieben: Europäische Kulturmarke des Jahres Europäischer Kulturmanager/in des Jahres Europäische Kulturtourismusregion des Jahres Europäische Trendmarke des Jahres  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken 2018 - Der Verkaufskatalog mit Kultursponsoring-Lizenzen

  Kulturanbieter kommunizieren im Rahmen von redaktionellen Anzeigen ihre Sponsoring-Lizenzen und bieten anhand von sponsoringrelevanten Parametern wie inhaltlichen Alleinstellungsmerkmalen, der geografischen Verortung, Besucherzielgruppen, Infrastruktur-Faktoren,  ...   | mehr

Expertenjury nominiert 21 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2016

Und hier die Entscheidungen der Jury:   Für den Preis „Kulturmarke des Jahres 2016“ nominierte die Jury das Radialsystem V (Berlin), das Dortmunder U und  ...   | mehr

Ausschreibung der Kulturmarken-Awards 2016 startet - Der wichtigste Wettbewerb im...

Der Wettbewerb wird 2016 in folgenden Kategorien ausgeschrieben: Kulturmarke des Jahres Kulturmanager/in des Jahres Kulturtourismusregion des Jahres Trendmarke des Jahres Kulturinvestor des Jahres Bildungsprogramm des  ...   | mehr

Expertenjury nominiert 21 Bewerber für die Europäischen Kulturmarken-Awards 2015

 Und hier die Entscheidungen der Jury: Für den Preis „Europäische Kulturmarke des Jahres“ nominierte die Jury den pact Zollverein  (Essen), das jazzahead! Trade Show Case  ...   | mehr

Ausschreibung der Kulturmarken Awards 2015 startet.

Der Wettbewerb wird 2015 in folgenden Kategorien ausgeschrieben: Europäische Kulturmarke des Jahres Europäische Kulturtourismusregion des Jahres Europäische Trendmarke des Jahres Europäischer Kulturinvestor des  ...   | mehr

Expertenjury nominiert 21 Bewerber für die Europäischen Kulturmarken-Awards 2014

Presseinformation vom 01. Oktober 2014 Expertenjury nominiert 21 Bewerber für die Europäischen Kulturmarken-Awards 2014Die Shortlist der Kulturmarken-Awards 2014 steht. Unter dem Vorsitz von  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken 2015

Kultur braucht kluge kulturpolitische Rahmenbedingungen, wachsende staatliche Förderungen und eine Unterstützung durch die Zivilgesellschaft, sowie einen Kulturmarkt mit vielfältigen kulturellen Angeboten. Einen wichtigen Teilmarkt bildet  ...   | mehr

Achter Kulturmarken-Award mit 27-köpfiger Expertenjury

Eine namhafte Expertenjury wählt am 12. September 2013 die Nominierten und Preisträger. In diesem Jahr wird die 27-köpfige Jury durch die Fachexpertise von Jürgen Block  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken 2013

Katharina Wagner, künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele, gibt in einem exklusiven Interview Einblicke in die innovative Markenführung des traditionsreichen Festivals. Darüber hinaus berichten  ...   | mehr

Expertenjury nominiert 19 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2012

Und hier die Entscheidungen der Jury: Für den Preis „Kulturmarke des Jahres“ kommen die Internationalen Beethovenfeste Bonn, das internationale Zentrum für den Tanz PACT Zollverein in  ...   | mehr

Siebter Kulturmarken-Award 2012 mit prominenter Jury

Am Montag, 2. April beginnt die Ausschreibung zum Kulturmarken-Award, der wichtigsten Auszeichnung für Kulturmanager, Kulturmarken und Kulturinvestoren im deutschsprachigen Raum. Bis zum 15. August dieses  ...   | mehr

Pressemitteilung vom 19. September 2011 - Expertenjury nominiert 18 Bewerber...

Die Nominierten der Kulturmarken-Awards 2011 stehen fest. 107 Bewerbungen namhafter Kulturanbieter, -projekte, Stadtmarketingunternehmen, Fördervereine und Kulturinvestoren wurden eingereicht. Die 18-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken 2012

Die Autoren vergleichen in einem Einführungsbeitrag die Kulturfinanzierung und den Kultursponsoringmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Drittel der Unternehmen dieser europäischen Nachbarländer nutzen  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken 2011

Von Agentur Causales

Für viele Unternehmen spielt Kultursponsoring als Instrument der Unternehmens-kommunikation eine immer wichtigere Rolle. Neben der zielgruppengenauen Ansprache von Kunden ermöglicht es einen positiven Imagetransfer und  ...   | mehr

Expertenjury nominiert 15 Bewerber für die Kulturmarken-Awards 2010

Die Nominierten der Kulturmarken-Awards 2010 stehen fest. 105 Bewerbungen namhafter Kulturanbieter, -projekte, Stadtmarketingunternehmen und Kulturinvestoren wurden eingereicht. Die achtzehnköpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und  ...   | mehr

Kulturmarken-Award 2008 – präsentiert vom KulturSPIEGEL

Von Agentur Causales

Die von der Kultursponsoring-Agentur Causales und dem KulturSPIEGEL, Deutschlands größtem Kulturmagazin, ausgeschriebenen Preise sind mit insgesamt über 75.000 Euro dotiert. Gitta Connemann, MdB und Vorsitzende  ...   | mehr

Kulturmarken 2009

Von Agentur Causales

Fachbeiträge sowie Exklusiv-Interviews mit Kulturmanagern, Politikern und Unternehmern, wie Gitta Connemann (Vorsitzende der Enquete-Kommission Kultur des Deutschen Bundestages), Hans-Willy Brockes (Gründer der Europäischen Sponsoring-Börse ESB),  ...   | mehr

Jahrbuch Kulturmarken erscheint zum vierten Mal

Von Agentur Causales

Die Sponsoringagentur Causales gibt im September 2007 die vierte Ausgabe des Jahrbuches Kulturmarken heraus und relauncht das gleichnamige Online-Portal für Kultursponsoring www.kulturmarken.de. In dem Nachschlagewerk  ...   | mehr

26 von 26 Ergebnissen