PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

01.10.2018: Leipzig, 01.10.2018. „Es war höchste Zeit, dass den langen politischen Debatten nun Maßnahmen folgen. Der Wohngipfel hat zu einem sinnvollen Maßnahmenpaket aus Förderungen und Abschreibungen geführt – gleichzeitig wurden die Budgets des Bundes und der Länder erhöht“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. Neben Steuerförderungen, dem Baukindergeld und Anreizen für Unternehmer, soll auch der Bau von Sozialbauwohnungen dazu führen in dieser Legislaturperiode 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen. „Das ist ein ambitioniertes Ziel, ... | Weiterlesen

LEWO Immobilien GmbH über das Bestellerprinzip bei Immobilienverkäufen

Könnte das Bestellerprinzip bei Immobilienkäufern für Entlastung sorgen - oder ist die Diskussion doch nur eine gezündete Nebelkerze?
11.09.2018:  Leipzig, 11.08.2018. „Mit dem Argument, Wohnen für breitere Zielgruppen erschwinglich zu machen, wurde nicht nur die Mietpreisbremse eingeführt, sondern auch das Bestellerprinzip bei Vermietungen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. Mit fraglichem Ergebnis. Denn wie beispielweise der Zentralverband der Immobilienwirtschaft ZIA feststellt, hat die Mietpreisbremse - zumindest in den Metropolen - nicht zu einer Beruhigung am Wohnungsmarkt beigetragen. Im Gegenteil. „Und nun soll auch noch – geht es nach dem Willen einzelner politischer Krä... | Weiterlesen

21.08.2018: Civey-Umfrage im Auftrag des ZIA bringt interessante Details zum Vorschein Leipzig, 21.08.2018. „Weil der Immobilienmarkt angespannt ist, haben insbesondere einkommensschwache Personenkreise Probleme, bezahlbare Wohnungen zu finden“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig und nimmt dabei Bezug auf eine Umfrage der Meinungsforscher von Civey, die im Auftrag des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. erstellt wurde. „Dies ist nur eine von mehreren Feststellungen, die durch die Umfrage offenkundig wurden“, merkt der Geschäftsführer der LEWO Immob... | Weiterlesen

10.07.2018: Leipzig, 10.07.2018. „Wer eine Wohnung bauen oder erwerben möchte, muss statistisch immer tiefer in die Tasche greifen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. So kletterten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Baupreise für Wohngebäude (ohne Fertighäuser) im Mai gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent - der stärkste Anstieg seit mehr als zehn Jahren. Mehr stiegen die Preise für Wohnimmobilien nur im November 2007. Damals waren es 5,8 Prozent. „Auch die Preise für Instandhaltungsarbeiten – ohne Schönheitsreparaturen – stiege... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe über das Auseinanderdriften der Immobilienpreise

Schere bei den Immobilienpreisen zwischen Stadt und Land - aber auch immer innerhalb der Städte
26.06.2018:  Leipzig, 26.06.2018. „Die große Mehrheit der Deutschen träumt von einer eigenen Immobilie. Laut einer Studie des Baufinanzierungs-Vermittlers Interhyp sind die Wünsche dabei sehr pragmatisch und eher auf Gemütlichkeit denn Protz ausgerichtet“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Doch auch dieses Stück Heimat ist vielerorts nicht mehr finanzierbar. „Dabei zeigt es sich jetzt, dass es nicht nur gewaltige Unterschiede zwischen Stadt und Land, sondern auch innerhalb der Städte gibt“, meint Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe.... | Weiterlesen

12.06.2018:  Leipzig,12.06.2018. Am 1. Mai 2018 traten die Leitlinien zur „Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliendarlehen“ in Kraft. Sie sorgen für mehr Klarheit bei der immer noch diskussionsbedürftigen Auslegung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Diese neue EU-Richtlinie sollte eigentlich verhindern, dass sich Menschen bei Finanzierungen von Immobilien übernehmen. Doch das Ziel wurde nur bedingt erreicht. „Es zeigte sich, dass bestimmte Zielgruppen hiervon maßgeblich mehr betroffen waren als andere - wä... | Weiterlesen

06.06.2018: Verbände kritisieren zu geringes politisches Engagement Leipzig, 06.06.2018. „Die deutlich gestiegene Zahl an Nebenjobs schreibt der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele auch den gestiegenen Mieten zu. Viele Haushalte könnten ihre Miete nur noch aufbringen, indem sie dazuverdienen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Angekommen ist dies in der Politik auch, die einen Wohnungsgipfel angeregt hat. Zu verhindern, dass es dabei nicht nur bei leeren Versprechungen bleibt, hat sich Dr. Andreas Mattner, der Präsident des ZIA Zentral... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe: Verfehlte Ziele im Wohnungsbau

Trotz Boomjahr konnte Bedarf nicht befriedigt werden - Abschwächung des Wachstums erwartet
11.05.2018:  Leipzig, 11.05.2018. „Die Bauindustrie sieht nach dem Boomjahr 2017 kein Ende des Aufschwungs“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. So realisierte das Bauhauptgewerbe laut Statistischem Bundesamt im Februar ein Umsatzplus von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nicht ganz so positiv sehen es die Experten der Beratungsfirma EY-Parthenon. Diese gehen aufgrund diverser Erhebungen davon aus, dass die Baubranche in den kommenden Jahren moderater wächst und fassen dies in einem umfangreichen Bericht zusammen. „Nachdem das Volumen an... | Weiterlesen

Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über den Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer

Einführung eines Freibetrags bei der Grundsteuer soll die Wohneigentumsquote effizient verbessern
01.05.2018: Einführung eines Freibetrags bei der Grundsteuer soll die Wohneigentumsquote effizient verbessern „Nachdem die Erhebung der Grundsteuer als nicht verfassungskonform eingestuft wurde und die Bundesregierung gefordert ist, eine neue Berechnungsrundlage zu schaffen, ist nun auch die Grunderwerbsteuer im Gespräch“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig.   Erhebung unterschiedlich, aber einheitlich höher als 2006   Die Grunderwerbsteuer ist eine Landessteuer. Sie gilt als die wichtigste Einnahmequelle der Länder. „Die Länder können dabei üb... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe über die stagnierenden Genehmigungszahlen im Wohnungsbau

LEWO Unternehmensgruppe über die stagnierenden Genehmigungszahlen im Wohnungsbau
11.01.2018:  Leipzig, 11.01.2018. „Im vergangenen Jahr wurden in den bislang statistisch veröffentlichten ersten neun Monaten deutlich weniger Wohnungen genehmigt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist eine Entwicklung, die nicht nur Fachleute mit Besorgnis sehen, denn damit einher geht auch eine sinkende Zahl an Fertigstellungen von Wohnungen hierzulande“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Danach gab es laut statistischem Bundesamt in Wiesbaden 20.000 Baubewilligungen weniger als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Rückläufig wa... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe: Globuswerke sind eine Bereicherung für Leipzig

Bewohner können sich über die Gesamtfertigstellung des dritten Bauabschnitts der Globuswerke freuen
19.12.2017:                             Leipzig, 19.12.2017. Leipzigs Immobilienmarkt ist attraktiver denn je – die Bevölkerungszahl steigt und somit auch die Nachfrage nach Wohnungen. Die Vorzüge der „Perle des Ostens“ hat auch die Leipziger LEWO Unternehmensgruppe erkannt und im Jahr 2014 mit dem Projekt „Globuswerke“ im Stadtteil Plagwitz begonnen. Hierbei handelte es sich um ein Industriedenkmal, das seit 20 Jahren leer stand und dessen erster Eindruck mit eingestürztem Dach, Wasser im Keller und graphitiverschmierten Fassaden nicht gerade Begeisterungsstürme auslöste. Nic... | Weiterlesen

27.11.2017: Leipzig, 27.11.2017. „Das Ende der Verhandlungen der möglichen Jamaika-Koalition sorgt für Verunsicherung bei Investoren und wirft die Immobilienwirtschaft erkennbar zurück. Dies gerade zu einem Zeitpunkt, an dem viele gehofft hatten, dass entsprechend vernünftige Signale zur Förderung der Wohnungswirtschaft in Deutschland kommen“, meint Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Die im Zuge der „Jamaika-Gespräche“ angeschobenen Punkte zur Förderung des Wohnungsbaus waren nämlich recht positiv verlaufen. Demgemäß sind die Interessenvertretun... | Weiterlesen

Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über den weiteren Auftrieb der Immobilienpreise im Osten

Steigende Bevölkerungszahlen und sinkende Leerstände treiben vielerorts Mieten und Immobilienpreise an
06.11.2017: Leipzig, 06.11.2017. „In den ostdeutschen Metropolen, aber auch in Mittelstädten sind die Kauf- und Mietpreise weiterhin angestiegen. Ein Ende dieser Entwicklung ist aus mehreren Gründen kaum wahrscheinlich“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH, ein Unternehmern der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. LEWO ist auf die Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien spezialisiert. Dabei beschreibt der Dr. Klein Trendindikator Region Nord/ Ost, der die Wohnimmobilienmärkte in Dresden, Hamburg, Hannover und Berlin untersucht, dass die Kauf- und Mietpreise w... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe zu den steigenden Transaktionen im Immobilienmarkt

Bevorzugt deutsche professionelle Investoren fischen den Immobilienmarkt leer, Privatanleger könnten die Leidtragenden sein
17.10.2017:  Leipzig, 17.10.2017. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beobachtet Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig, die derzeitige Entwicklung am Immobilienmarkt. So berichtet nun auch das Maklerunternehmen Dr. Lübke & Kelber, dass das Transaktionsvolumen bei Wohninvestments auf dem deutschen Immobilienmarkt im dritten Quartal 2017 stolze 4,5 Milliarden Euro betragen habe – rund 50 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im dritten Quartal seien 127 Transaktionen gezählt worden. Im gesamten Jahr 306 Transaktionen bei einem Volumen von 10,5 Milliarden... | Weiterlesen

Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe zum dynamischen Berliner Immobilienmarkt

Im Schatten des dynamischen Berliner Immobilienmarktes entwickeln sich ostdeutsche Standorte ebenfalls dynamisch
04.10.2017: Leipzig, 04.10.2017. „Der Berliner Immobilienmarkt zählt zu den dynamischsten Immobilienmärkten in Deutschland und hat Städte wie Berlin, Hamburg und Frankfurt vergleichsweise abgehängt“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Dabei solle man die Entwicklung einiger ostdeutscher Städte nicht übersehen. So ist das Transaktionsvolumen von Wohnimmobilien in Deutschland im ersten Quartal 2017 laut dem weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills extrem gestiegen. Deren Researcher haben einen Anstieg des Transaktionsvolumens ... | Weiterlesen

Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe zum Wohnungsleerstand im Osten der Republik

Studie von CBRE Group kommt zu erstaunlichen Ergebnissen beim Wohnungsleerstand und dessen Verteilung
18.09.2017: Leipzig, 18.09.2017. „Blühende Landschaften versprach seinerzeit Altkanzler Helmut Kohl, wenn er von der ökonomischen Zukunftsperspektive der neuen Bundesländer im Osten der Republik sprach“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Diese Motivation war auch nötig, denn vermutlich wusste nicht nur der inzwischen verstorbene Ex-Kanzler, dass auf die Bundesrepublik Deutschland viel Arbeit zukommen würde. Dies betraf auch massiv den Immobilienmarkt, denn der Bestand an Wohnungen und Gewerbeimmobilien in den neuen Bundesländern wies einen hohen S... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe übergibt „Juhrich-Haus“ im Leipziger Bülowviertel an Eigentümer

Fertigstellung des unter Denkmalschutz stehenden Immobilienensembles erneut deutlich früher als geplant
01.09.2017:    31.08.2017. Als Architekt Otto Juhrich im Juli 1936 dem Bauamt seine Idee eines familienfreundlichen Stadthauses eröffnete, war er seiner Zeit voraus. „Heute zeigt es sich, dass zentral gelegene Familienwohnungen nicht nur in Leipzig äußerst gefragt sind. Besonders beliebt sind dabei hochwertig sanierte Denkmalschutzimmobilien, die eine besondere Lebensqualität mit sich bringen“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe.   Das „Juhrich-Haus“ im Leipziger Osten im Stadtteil Volkmarsdorf umfasst die Objekte in der Paulinenstraße 10 und der Eise... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe: Leipziger Stadthaus Slevogt ein Jahr früher fertig als geplant

Familienfreundliche Wohnungen in denkmalgeschützter Immobilie begeistern Käufer wie Mieter
01.08.2017:    Leipzig, 27. Juli 2017. In der vergangenen Woche hat die LEWO Unternehmensgruppe ihr Projekt „Stadthaus Slevogt“ in der gleichnamigen Straße ein Jahr früher als geplant an die Käufer übergeben. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus mit sechs überwiegend großen Wohnungen im gefragten Leipziger Stadtteil Möckern. Das Objekt wurde aufwendig saniert und modernisiert. „Bei der Übergabe zeigten sich die Käufer besonders begeistert über die ansprechende Deckenmalerei im Eingangsbereich des historischen Treppenhauses und die hochwertige Qualität der Sanie... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe erklärt, warum schlechte Energiewerte bei Immobilien den Kaufpreis mindern

Eine Untersuchung beschreibt die Auswirkungen auf den Verkaufspreis einer Immobilie bei schlechten Energiewerten
26.07.2017: Leipzig, 26.07.2017. „Wenn einer Immobilie schlechte Energiewerte nachgewiesen werden können, kann dies den Kaufpreis enorm mindern“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe und bezieht sich dabei auf eine Untersuchung des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung. „Wer also eine Immobilie mit einer alten Heizung, undichten Fenstern und mangelnder Dämmung verkaufen will, muss mit einem herben Preisverlust Prozent rechnen, beziehungsweise den Preis dementsprechend senken“, so Praus. Das RWI wertete über einen längeren Zeitraum mehrere tausend Verk... | Weiterlesen

12.07.2017:  Leipzig, 12.07.17„Es war schon eine Herausforderung, aber auch eine sinnvolle, denn zum Schluss trägt das Projekt Marianneum nach Fertigstellung seinen Teil dazu bei, das Gesamtbild von Leipzig zu verschönern“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe. Dies hatte sich das Unternehmen, das auf die energetisch effiziente Sanierung von Denkmalobjekten spezialisiert ist, auf die Fahnen geschrieben. Das Projekt Marianneum umfasst sechs Mehrfamilienhäuser mit einer Gesamtwohnfläche von 5.671,84 m² im sich stark entwickelnden Stadtteil Leipzig-Volksmarsdorf im... | Weiterlesen

26.06.2017: Leipzig, 26.06.2017. „Die Fortentwicklung der erneuerbaren Energien und deren Einsatz, aber auch das Thema Energieeinsparung sind die wichtigsten Voraussetzungen, um den Klimawandel aufzuhalten. Die energetische Gebäudesanierung gilt dabei als wichtige Stellschraube für diese Entwicklung. Daher sind wir auch als Unternehmer in dieser Frage gefordert“, sagt Stephan Praus, Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Sein Unternehmen ist gerade in Leipzig auf die hochwertige Denkmalschutzsanierung spezialisiert. Der Einsatz erneuerbarer Energien und die Nutzung der Möglichke... | Weiterlesen

14.06.2017: Leipzig, 14.06.2017. „Immobilien-Investoren sollten sich immer mittel- bis langfristige Trends – gerade im Hinblick auf die Qualität des Standortes - ansehen“, sagt Stephan Praus, Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. Das Immobilienunternehmen LEWO ist seit vielen Jahren äußerst erfolgreich in der Sanierung denkmalgeschützter Immobilien aktiv. Insofern sei es wichtig, so Praus, neben den derzeitigen Trends auch in die Zukunft zu schauen und hierzu entsprechende Studien heranzuziehen. Derzeit, so scheint es, kennen die Immobilienpreise nur eine Entwicklung: nach o... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe: Steuern sparen mit Denkmalschutz

Durch Abschreibung können Steuern gespart werden – Stephan Praus erläutert die Vorteile von Immobilien unter Denkmalschutz
16.05.2017:   Durch Abschreibung können Steuern gespart werden – Stephan Praus erläutert die Vorteile von Immobilien unter Denkmalschutz   Leipzig, 16.05.2017. „Denkmalgeschützte Immobilien sind nicht nur optisch oft schöner als Neubauten, sie bringen auch viele Vorteile mit sich. Interessenten sollten sich von einem zunächst vielleicht vergleichsweise hohen Kaufpreis für eine ‚alte’ Immobilie nicht abschrecken lassen“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe. Das Unternehmen LEWO ist auf dem Gebiet der Sanierung von Denkmalimmobilien spezialisiert. „Viele Menschen fürc... | Weiterlesen

LEWO Unternehmensgruppe: Denkmalschutz als Altersvorsorge

Objektmangel macht B- und C-Lagen für Denkmalschutz attraktiver
04.05.2017: Objektmangel macht B- und C-Lagen für Denkmalschutz attraktiver Leipzig, 04.05.2017. Denkmalschutzimmobilien in guten A-Lagen waren vor dem großen Immobilienboom äußerst beliebt und rare Schätze. Viele Objekte wurden dabei gezielt zur Altersvorsorge gekauft „Mittlerweile rücken allerdings auch B- und C-Städte in den Fokus der Investoren und gelten als sicher und rentabel“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. „Der Großteil der Gründerzeithäuser ist in großen Metropolen bereits saniert. Aus diesem Grund haben Projektentwickler ihre Strategien... | Weiterlesen

06.04.2017: Leipzig, 06.04.2017. Wie mehrere Erhebungen zeigen, verschwimmen in vielen Metropolen Deutschlands inzwischen die Grenzen zwischen guter und mittlerer Lage. „Der Grund ist die Tatsache, dass in vielen Städten kaum mehr Immobilien und Grundstücke zur Verfügung stehen“, sagt Stephan Praus, Chef der LEWO Immobilien. Manche Städte wie München, Stuttgart, Frankfurt, aber zunehmend auch Berlin, Dresden. Leipzig seien einfach generell nur noch teuer. Der enorme Bedarf an Wohnraum sorge dabei dafür, dass bestehende Grundstücke und Immobilien immer höher bewertet werden. „Das Angebot i... | Weiterlesen

28.03.2017: Nachdem der erste Bauabschnitt der Globuswerke in Leipzig komplett bezogen ist, freuen sich nun auch die Bewohner des zweiten Bauabschnitts auf ihren Einzug in den nächsten Wochen. Hierauf macht die LEWO Unternehmensgruppe, die für das Projekt verantwortlich zeichnet,  aufmerksam. Damit steht nur noch der dritte Bauabschnitt mit 11 geplanten Wohneinheiten zur Fertigstellung offen, was im Laufe des Jahres geschehen soll. Insgesamt weist das Gesamtprojekt ein Investitionsvolumen von 27,6 Millionen Euro aus. Die Globuswerke wurden 1897 als Produktionsgebäude für Pflegemittel (Autoglanz, Sei... | Weiterlesen

13.03.2017: Leipzig, 13.03.2017.„Leipzig hat in den vergangenen Jahren bewiesen, welches Wachstumspotential eine Stadt haben kann“, sagt Stephan Praus, Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe. Die LEWO Unternehmensgruppe besteht aus der LEWO Immobilien GmbH und der EBV Grundbesitz GmbH. Sie setzt seit 1995 Immobilienprojekte, von der Sanierung bis zur Objektverwaltung und -vermietung, in die Tat um. Die LEWO Unternehmensgruppe zählt dabei zu Leipzigs nachhaltig erfolgreichen Bauträgern und Hausverwaltungen. Einen besonderen Schwerpunkt hat LEWO bei der nachhaltigen Sanierung von Denkmal... | Weiterlesen