16 Ergebnisse gefunden
Wasi Displays: Holz-Displays in Leichtbauweise für Getränke
Sie sind filigran gebaut und können dennoch viel Gewicht tragen: Die Holz-Displays in Leichtbauweise, die Wasi-Displays unter anderem für Getränkehersteller fertigt. Destillerien, Brennereien oder Weingüter zählen zu Kunden.
20.04.2023
Meldung teilen
20.04.2023:
Sie sind filigran gebaut und können dennoch viel Gewicht tragen: Die Holz-Displays in Leichtbauweise, die Wasi-Displays unter anderem für Getränkehersteller fertigt. Destillerien, Brennereien oder Weingüter zählen zu Kunden. ... Für Getränkedisplays gelten besondere Anforderungen: Sie sollten ein hohes Gewicht über einen längeren Zeitraum tragen, ohne sich dabei zu verformen. Sie sollten handlich in der Montage und leicht sein für den Transport. "Wie bei jedem Display sind sie vor allem als Kundenstopper gedacht und konzipiert. Sie sollen mit einer einzigartigen Markenstrategie am Po... | Weiterlesen
03.02.2023
Meldung teilen
03.02.2023:
Â
Â
Leichtbau unterstützt die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise durch Energie- und Ressourceneffizienz, betont der Parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner im Interview mit Leichtbauwelt.
 Leichtbau schont Ressourcen, schützt das Klima und ist schon heute wesentlicher Wirtschaftsfaktor – mit hervorragendem Wachstumspotential.
Die Fördermittel im Technologie-Transferprogramm Leichtbau wurden fast verdoppelt: bis 2026 steht eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung.
162 geförderte Projekte seit dem Start im Jahr 2020 zeigen die hohe Relevanz und Innovationskr... | Weiterlesen
Universal Robots: Jahresumsatz von über 300 Mio. Dollar
Dänischer Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter meldet Rekordjahresumsatz
31.01.2022
Meldung teilen
31.01.2022:
Universal Robots (UR), der dänische Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter, meldet einen Rekordjahresumsatz von 311 Millionen USD. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt 23 Prozent mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Auch 2022 stehen die Zeichen auf Wachstum. München, 31. Januar 2022 - Universal Robots (UR), der dänische Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter, meldet einen Rekordjahresumsatz von 311 Millionen USD. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt 23 Prozent mehr als ... | Weiterlesen
Leichte Materialien für Elektroautos
Neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoffe in der Autobranche
29.09.2021
Meldung teilen
29.09.2021:
Die rasante, von zahlreichen Staaten geförderte Elektrifizierung des Autoverkehrs ist eine Herausforderung für die Automobilindustrie, aber auch für viele andere Branchen: Fahrzeughersteller sind nicht nur Hauptabnehmer für Stahl, Glas und Reifengummi, sondern zunehmend auch für Kunststoffe. Selbst kleine Veränderungen der im Fahrzeugbau verwendeten Rohstoffe und Materialien können große wirtschaftliche Auswirkungen haben: Im Jahr 2020 wurden in Europa ca. 14,3 Mio. Personenkraftwagen (PKW) neu zugelassen. 2017 waren es sogar über 18 Mio. Stück. Das Marktforschungsunternehmen Ceresan... | Weiterlesen
Experten für Leichtbaukomponenten aus Faserverbundwerkstoffen
Von der Beratung bis zur Produktentwicklung verwirklichen die Experten von 1C für Hightech-Faserverbundwerkstoffe innovative Ideen zu erstklassigen Produkten
27.04.2021
Meldung teilen
27.04.2021:
Von der Beratung bis zur Produktentwicklung verwirklichen die Experten von 1C für Hightech-Faserverbundwerkstoffe innovative Ideen zu erstklassigen ProduktenLeistungen in Spitzenqualität - hochwertige Produkte und optimale werkstoffgerechte Lösungen
Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung hat ... Leistungen in Spitzenqualität - hochwertige Produkte und optimale werkstoffgerechte Lösungen Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung hat sich das innovative Unternehmen aus Rheinland-Pfalz als einer der führenden Anbieter für Leichtbaukomponenten aus Faserverbundwerkstoffen etabliert. Das Besonde... | Weiterlesen
Verbindungslösungen im Leichtbau – Ultraschall bei porösen Materialen
Bossard Deutschland und KVT-Fastening Deutschland mit MultiMaterial-Welding
05.02.2021
Meldung teilen
05.02.2021:
 Lückenlose Prozessüberwachung gewährleistet / Faserverbundstoffe oder Sandwichplatten  ILLERRIEDEN. Produktentwicklung mit konsequenter Marktausrichtung. „Es ist eines der innovativsten Themen in der Verbindungs- und Montagetechnik – basierend auf einer seit vielen Jahren bekannten Technologie. Damit schafft die partielle Verflüssigung von thermoplastischen Materialien mithilfe von Ultraschallenergie gerade im Leichtbau viele zukunftsweisende Verbindungslösungen, welche die Forderung nach „immer leichter“ erfüllten und ungeahnte Möglichkeiten über alle Branchen hinweg erÃ... | Weiterlesen
RLE International mit neuem Entwicklungszentrum
Der Automotive Engineering Spezialist erweitert sein Engagement in der Region Böblingen
24.03.2017
Meldung teilen
24.03.2017:
Der Automotive Engineering Spezialist erweitert sein Engagement in der Region BöblingenDie internationale Unternehmensgruppe RLE INTERNATIONAL blickt auf nunmehr zehn Jahre Präsenz im Stuttgarter Raum zurück und expandiert weiter. ... Die internationale Unternehmensgruppe RLE INTERNATIONAL blickt auf nunmehr zehn Jahre Präsenz im Stuttgarter Raum zurück und expandiert weiter. Mit der Eröffnung eines neuen Engineering Centers in Böblingen unterstreicht der Engineering Spezialist die strategische Bedeutung des Standorts. Die Attraktivität des Flugfelds und die guten Rahmenbedingungen war... | Weiterlesen
Carbon-Leichtbau-Komponenten als Schutz für Soldaten
Leicht, extrem widerstandsfähig und enorm belastbar - Carbon ist das Leichtbaumaterial der Zukunft!
07.02.2017
Meldung teilen
07.02.2017:
Leicht, extrem widerstandsfähig und enorm belastbar - Carbon ist das Leichtbaumaterial der Zukunft!Gerade für die vielseitigen Herausforderungen moderner Verteidigungssysteme werden immer innovativere Leichtbaumaterialkombinationen benötigt. ... Gerade für die vielseitigen Herausforderungen moderner Verteidigungssysteme werden immer innovativere Leichtbaumaterialkombinationen benötigt. Vor allem durch den Einsatz von maßgeschneiderten Carbon-Strukturbauteilen gelingt es kosteneffiziente und leistungsstarke Funktionslösungen für beinahe alle Defense-Zwecke zu realisieren. Durch den teil... | Weiterlesen
04.10.2016
Meldung teilen
04.10.2016:
Odense, Dänemark - 04. Oktober 2016 - Jürgen von Hollen ist mit sofortiger Wirkung der neue Präsident von Universal Robots A/ S (UR). Das hat der Weltmarktführer im Bereich kollaborierender Roboter am Montag bekanntgegeben. ... Odense, Dänemark - 04. Oktober 2016 - Jürgen von Hollen ist mit sofortiger Wirkung der neue Präsident von Universal Robots A/ S (UR). Das hat der Weltmarktführer im Bereich kollaborierender Roboter am Montag bekanntgegeben. Das Unternehmen ist Teil von Teradyne Inc. Von Hollen tritt damit die Nachfolge von Enrico Krøg Iversen an, der im Juni 2016 aus eigenem ... | Weiterlesen
Leichtbau im Tankbau – NovaNox weiter auf Wachstumskurs
Aluminium Tanks können mit 0,8 mm 100 % dicht verschweißt werden
21.07.2016
Meldung teilen
21.07.2016:
Braunschweig – Das Unternehmen NovaNox GmbH & Co. KG in der Löwenstadt Braunschweig beschäftigt sich mit der Entwicklung, Vertrieb und Fertigung von Tanks, Schalldämpfern und Rohrsystemen. Mit der Weiterentwicklung im Leichtbau setzt NovaNox einen neuen Impuls im Tankbau: Aluminium Tanks mit einer Bleckdicke von unter 0,8 mm. Durch FEM-Berechnungen, Schweißprozessplanung, Vorrichtungen und diverser Tests wie beispielsweise Rütteltest, können wichtige Punkte wie Dichtigkeit, Haltbarkeit und Maßhaltigkeit weiterhin gewährleistet werden.  Timo Dutko, Geschäftsführer der NovaNox GmbH... | Weiterlesen
Neue Spitzen für Deutschland
IGEL GmbH nimmt weitere Spitzmaschine für Erdnägel in Betrieb
05.07.2016
Meldung teilen
05.07.2016:
IGEL GmbH nimmt weitere Spitzmaschine für Erdnägel in BetriebRATINGEN, Juni 2016 - Die zweite Spitzmaschine der IGEL GmbH ist in Betrieb gegangen. Mit der größeren Schwungmasse der neuen Maschine können die Spitzen schneller und einfacher an die Erdnägel geschmiedet werden. ... RATINGEN, Juni 2016 - Die zweite Spitzmaschine der IGEL GmbH ist in Betrieb gegangen. Mit der größeren Schwungmasse der neuen Maschine können die Spitzen schneller und einfacher an die Erdnägel geschmiedet werden. Insbesondere die größeren Durchmesser, bei denen das Schmieden mehr Kraft benötigt, können da... | Weiterlesen
10.05.2016
Meldung teilen
10.05.2016:
Odense Dänemark, 26. April 2016 - Sie kleben, schrauben, schleifen, polieren, messen, prüfen, montieren oder verpacken. Kollaborierende Leichtbauroboter haben sich als universell einsatzbare Werkzeuge für produzierende Industrien und ihre Mitarbeiter etabliert. ... Odense Dänemark, 26. April 2016 - Sie kleben, schrauben, schleifen, polieren, messen, prüfen, montieren oder verpacken. Kollaborierende Leichtbauroboter haben sich als universell einsatzbare Werkzeuge für produzierende Industrien und ihre Mitarbeiter etabliert. Universal Robots, der Vorreiter im Bereich Mensch-Roboter-Kollabor... | Weiterlesen
Universal Robots ernennt Helmut Schmid zum General Manager Central Europe
Pionier für Leichtbaurobotik mit neuer Spitze in Zentraleuropa
11.03.2016
Meldung teilen
11.03.2016:
Universal Robots, der dänische Vorreiter für kollaborierende Leichtbauroboter, hat Helmut Schmid zum General Manager Central Europe ernannt. In dieser Position wird der erfahrene Geschäftsführer unter anderem den Auf- und Ausbau einer deutschen Landesgesellschaft verantworten und direkt an das Management von Universal Robots berichten. Durch eine eigene Gesellschaft im deutschsprachigen Raum wird der Bedeutung des Marktes sowie dem bisherigen Erfolg in der DACH-Region Rechnung getragen. Odense, Dänemark - 10. Februar 2016 - Universal Robots , der dänische Vorreiter für kollaborierende ... | Weiterlesen
LUST AUF ZUKUNFT?
Zur Veröffentlichung: Statement zur Hannover Messe von Universal Robots
04.03.2016
Meldung teilen
04.03.2016:
Der Wandel in den Produktionshallen ist längst eingeläutet, doch mit einem "Herzlich Willkommen, neuer Kollege" bleiben viele Unternehmen noch zurückhaltend. Universal Robots, der dänische Vorreiter im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 017, Stand C26), dass Mensch und Maschine in Zukunft jeweils das tun werden, was sie am besten können. Odense Dänemark, 4. März 2016 - Der Wandel in den Produktionshallen ist längst eingeläutet, doch mit einem "Herzlich Willkommen, neuer Kollege" bleiben viele Unternehmen noch zurückhaltend. Univers... | Weiterlesen
Teradyne und Universal Robots unterzeichnen Vereinbarung:
Teradyne übernimmt Universal Robots, den führenden Anbieter von kollaborierenden Robotern
13.05.2015
Meldung teilen
13.05.2015:
Teradyne übernimmt Universal Robots, den führenden Anbieter von kollaborierenden Robotern- Kollaborative Robotik ist ein aufstrebender 100 Millionen USD Markt, ... - Kollaborative Robotik ist ein aufstrebender 100 Millionen USD Markt, für den schnelles Wachstum vorhergesagt wird - Universal Robots ist führend in der kollaborierenden Robotik - Frühzeitige Positionierung von Teradyne in einem wachstumsstarken Segment der industriellen Automatisierung - Teradyne bietet Ertragssynergien, Finanzkraft und globale Reichweite, um das Wachstum von Universal Robots weiter zu beschleunigen - Barg... | Weiterlesen
Ventilator von Ziehl-Abegg in bionischer Leichtbauweise
Mehr Leistung und höhere Wirkungsgrade auf kleinstem Raum
13.03.2015
Meldung teilen
13.03.2015:
Der Ventilatorenexperte Ziehl-Abegg stellt einen neuen Radialventilator vor, der neue Bestmarken bei Luftleistung und Platzminimierung setzt. Der Wirkungsgrad des neuen Laufrads ZAvblue ist bis zu 20 Prozent besser als bei marktüblichen Produkten. Dabei benötigt die Neuentwicklung von Ziehl-Abegg im Kundengerät durch das bionische Design deutlich weniger Einbauvolumen. Geräteplaner können den bisherigen Volumenstrom nun mit Laufrädern erzeugen, die eine Baugröße kleiner sind. Eingesetzt werden kann das ZAvblue zur Be- und Entlüftung (Dachventilatoren, Rohrventilatoren, Kanalventila... | Weiterlesen