PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

26.11.2021: Wie unterscheidet sich die Mensch-Maschine-Kommunikation von der Kommunikation zwischen Menschen? Lässt sich feststellen, ob ein Mensch oder eine Maschine kommuniziert? Kann man Maschinen vertrauen? Die Beiträge thematisieren diese und weitere Fragen anhand aktueller Beispiele. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf der Analyse von Nachrichten in sozialen Netzwerken und den Auswirkungen der heutigen digitalen Möglichkeiten auf die Kommunikation. In den folgenden Teilen steht die Interaktion mit Robotern (z.B. in der Altenpflege) und mit virtuellen Assistenzsystemen (z.B. Siri) im Zentrum.... | Weiterlesen

30.10.2021: Ein anonymer Brief kommt selten allein Anonyme Briefe kommen oft in Serien und begleitet von unangenehmen Folgeerscheinungen: Das Misstrauen des Geschäftspartners, der auf einmal alles kritisch hinterfragt. Kooperationspartner wenden sich ab, weil böse Gerüchte die Runde machen. Der Vorgesetzte bittet zum Gespräch unter vier Augen und spricht eine letzte Warnung aus. Und dann die ständige Angst vor dem, was wohl als Nächstes passiert. Ein anonymer Brief hat schon manches Leben nachhaltig verändert. Wir überführen anonyme Täter Das Privat Institut für Forensische Textanalyse unterstÃ... | Weiterlesen

12.11.2015: Spannende und informative Beiträge zum wichtigsten Werkzeugdes Menschen: Die Sprache. www.sprachalltag.wordpress.com Wir träumen mit ihr, wir reden mit ihr, wir leben und lieben mit ihr – Sprache baut Brücken und verbindet uns. Sie hat mehr zu bieten als Gedichte von Schiller oder Reizwortgeschichten. Sprachalltag eröffnet eine bunte Welt aus Dialekten, Kunstsprachen, Satzzeichen und weiteren geistreichen Überraschungen. Der neue Anlaufpunkt für Sprachinteressierte bietet Wissenswertes und Unterhaltsames verständlich verpackt und an einem Ort. Ganz ohne Bandwurmsätze und unnötige Fa... | Weiterlesen

16.06.2015: Seehausen am Staffelsee, Hamburg, den 2. 6. 2015 - Neue Suchtechnologien ermöglichen neue Geschäftsmodelle: Inhalte können nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert und neu zusammengestellt werden. Dabei können auch Benutzer-zentrierte Informationen mit Inhalten verknüpft werden. Wie das funktioniert, erläutert Norbert Weitkämper, Geschäftsführer der Weitkämper Technology GmbH und Referent auf dem nächsten CrossMediaForum, im folgenden Interview. Dem NoSQL-Ansatz wird nachgesagt, dass er die Suchtechnologie revolutioniert und bekannte Tools wie Lucene überflüssig macht. Stimmt da... | Weiterlesen