PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Oliver Urich neuer CIO bei Simon Hegele

Wechsel von Logwin AG // Direkte Anbindung an CEO Stefan Ulrich
20.02.2020: Karlsruhe / 20.02.2020 – Seit dem 1. Februar 2020 ist der 43-jährige Diplom-Wirtschaftsinformatiker Oliver Urich CIO (Chief Information Officer) bei der Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbh in Karlsruhe. Urich verfügt über langjährige Erfahrung als Manager im Bereich IT bei namhaften Handels- und Logistikunternehmen. Zuvor hat er bei der Logwin AG als Direktor IT die globale IT-Organisation verantwortet. In seiner neuen Position berichtet Urich direkt an Stefan Ulrich, CEO der Simon Hegele Gruppe. Ergänzend wird er Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. Zu ... | Weiterlesen

23.08.2017: In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Spezialisten für IoT-Lösungen Conbee bereichert active logistics Sendungsinformationen um präzise Zustandsdaten. So können Kunden nun über die Track&Trace-Lösungen auch Messwerte mobiler Sensoren abrufen, beispielsweise für exakte Zustellzeitvorhersagen. Niederaula, 23. August 2017 --- Das active logistics Solution Center Niederaula hat seine Anwendungen zur Sendungsverfolgung erweitert: Künftig erhalten Kunden die Möglichkeit, zusätzliche Statusinformationen zu ihren Lieferungen abzufragen, die über die aktuelle Positionsbestimmung weit hinausg... | Weiterlesen

04.05.2017: Der IT-Dienstleister präsentiert in Halle B2, Stand 614 seine branchenübergreifende EUROLOG SCM PLATTFORM, die internationale Lieferketten digitalisiert und alle Partner miteinander verbindet. Die offene Plattform ist die Basis für den schnellen und nachhaltigen digitalen Wandel von Transportprozessen. Software-Lösungen für die End2End-Logistik bauen darauf auf. Hallbergmoos-München – Seit 25 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister Verlader und Logistikdienstleister, ihre Lieferkette fit für den digitalen Wandel zu machen. Vom 9. bis 12. Mai ist das Unternehmen auf der Fachmesse tran... | Weiterlesen

10.04.2017: Im Rahmen des AKJ Automotive Kongresses wurde das gemeinsame Projekt „Discovery – Digital Supply Chain Communication“ mit dem elogistics award ausgezeichnet. Die Transportmanagement-Lösung für den Inbound-Bereich des Volkswagen Konzerns überzeugte die Jury mit ihrer offenen Informations- und Datenaustauschplattform. Hallbergmoos-München, 10. April 2017 – Der IT-Dienstleister für die Logistik EURO-LOG gewinnt mit seinem Kunden Volkswagen Konzernlogistik den elogistics award auf dem 32. Internationalen AKJ-Automobilkongress in Saarbrücken. Die feierliche Verleihung des Awards fand ... | Weiterlesen

Transportmanagement ONE TRACK: ROI nach einem Jahr und 80 Prozent weniger Kundendienstanfragen

Vollständige Auftrags- und Sendungstransparenz für den Fachhandel dank Cloud-Lösung
01.02.2017: Transparente Transportprozesse und informierte sowie zufriedene Kunden wünscht sich jeder Unternehmer. Mit der cloudbasierten Software ONE TRACK können Kunden ihre Sendungen selbstständig und in Echtzeit verfolgen. Dadurch sparen Unternehmen Zeit und Kosten. Die Transportmanagement-Lösung kann je nach Bedarf in unterschiedliche ERP-Systeme, unter anderem auch SAP, integriert werden.   Anhand eines Projektbeispiels wird der Einsatz der Software erklärt. Der Anwender ist einer der weltweit führenden Produktanbieter aus dem IT-Bereich, zu dem mehrere endkundenbezogene Fachhändler gehören... | Weiterlesen

25.01.2017: Speditionsaufträge online zügig selbst erfassen und damit die Datenqualität im Transportprozess verbessern: Mit dem neuen Modul Cepra 3.0 WebOrder von active logistics bietet die CargoLine ihren Kunden ein komfortables Auftragserfassungsinstrument, das den IT-Prozess für Speditionskunden deutlich vereinfacht. Frankfurt/ Niederaula, 25. Januar 2017 --- Seit kurzem ist der erste Zentralkunde an das neue Modul der Plattform Cepra 3.0 angeschlossen. Transgourmet, deutschlandweit tätiger Speziallieferant für Hotellerie, Gastronomie, Betriebsverpflegung und soziale Einrichtungen, arbeitet übe... | Weiterlesen

ALSO Deutschland optimiert seine Logistikprozesse mit intelligentem SCM-System

Der Wareneingangsfluss wird bei ALSO mit dem dynamischen Supply Chain Management System von EURO-LOG optimiert
10.08.2016: Hallbergmoos-München, 10. August 2016 - Um vollständige Transparenz über die Beschaffungslogistik zu erhalten, setzt der B2B-Marketplace-Betreiber ALSO auf das Supply Chain Management System (SCM-System) von EURO-LOG. Mit der Lösung haben sowohl ALSO als auch die Lieferanten Zugriff auf relevante Informationen über nur einen Bildschirm. So kann der B2B-Marketplace-Betreiber seinen Kunden zuverlässige Auskunft darüber geben, wann nicht verfügbare Produkte wieder lieferbar sind. Die Mitarbeiter von ALSO können den eingehenden Warenfluss mit der Lösung überwachen, steuern und planen. ... | Weiterlesen

Weltweit transparente Ersatzteillogistik bei Lufthansa Technik Logistik Services

Die weltweite Ersatzteillogistik überwacht Lufthansa Technik Logistik Services mit einem Trackingtool von EURO-LOG
11.07.2016: Hallbergmoos-München, 11. Juli 2016 - Seit mehr als 15 Jahren steuert die Lufthansa Technik Logistik Services GmbH (LTLS) ihre weltweiten Ersatzteilprozesse mit einer Track&Trace-Lösung von EURO-LOG. Das "Lufthansa Operational Tracking System" ermöglicht die einheitliche Dokumentation und Verfolgung sämtlicher Warenströme. Die Logistikprozesse der Ersatzteillogistik wurden insgesamt an 26 Standorten weltweit von 650 Mitarbeitern mit dem System optimiert. Über die Jahre ist die IT-Lösung kontinuierlich mit den Anforderungen gewachsen und ausgebaut worden. So wurden beispielsweise Schnitt... | Weiterlesen