PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

DashJoin vereinfacht fast jede Arbeit

Deutsche Low Code und Open Source Plattform für die schnelle Entwicklung von Apps ab sofort verfügbar
28.06.2021: ·       Open Source & Cloud Native, Low Code Entwicklungs- und Integrationsplattform ·       Alle Komponenten für die schnelle App-Entwicklung unter einem Dach ·       Semantischer Ansatz verknüpft Daten sofort ·       Made in Germany Walldorf, 28. Juni 2021. Endlich gibt es eine von Fachbereichen aller Branchen lang ersehnte deutsche Low Code-Plattform, mit der sich Apps schnell entwickeln lassen – ob für die vorausschauende Wartung in der Produktion, zur mobilen Qualitätsprüfung, Inventarisierung, Schichtplanung, Integration nach einem Merger etc. „In vi... | Weiterlesen

Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress

No-Code/Low-Code-Technologie eröffnet Projekt-Strategie zur Corona-Krise: Kasse unaufwändig einführen, Compliance herstellen, Features später erweitern
19.03.2020: Mit OS.pos können Handelsunternehmen, die in den kommenden Monaten eine neue Kassensoftware im Krisen-Modus fristgerecht einführen müssen, den Termindruck deutlich abschwächen und zugleich eine äußerst flexible Software gewinnen. Aufgrund der ihr zugrunde liegenden No-Code/ Low-Code-Technologie lässt sich OS.pos sehr leicht anpassen und erweitern. So lässt sich die geforderte Compliance schnell herstellen und den eigenen Anforderungen nachhaltig gerecht werden. OS.pos ist die vermutlich erste Kassensoftware, die vollständig auf No-Code/ Low-Code-Technologie basiert. Diese Technologie ... | Weiterlesen

OS.bee präsentiert sich auf Berlin Low Code Day

Informationstag zu Low Code in Deutschland / OS.bee zeigt ERP & IoT / Schneller Einstieg, dauerhafte Flexibilität
15.10.2019: Heidelberg, 15. Oktober 2019. – Die No-Code/ Low-Code-Plattform OS.bee präsentiert sich auf dem Berlin Low Code Day am 24. Oktober 2019. Im Zentrum werden dabei ihre Fähigkeiten im ERP- und IoT-Bereich stehen. OS.bee minimiert den Aufwand, professionelle Java-Anwendungen mit Hilfe von mehr als 30 Open-Source-Frameworks wie Vaadin, eclipseLink, JBPM oder Mondrian zu implementieren. Die Plattform richtet sich vor allem an Anwenderunternehmen, die selbst Applikationen entwickeln, sowie an Softwarehäuser. „Die integrierten Frameworks gelten vielen Entwicklern als das Beste für ihren jeweil... | Weiterlesen