PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

PFAS – die ewigen Chemikalien – sollen verboten werden

Product-Compliance-Experte empfiehlt Unternehmen, Alternativen zu suchen
15.03.2023: Weilrod, 15. März 2023 – PFAS sind aktuell in aller Munde. Es gibt kaum einen Tag, an dem dieses Thema nicht in den Medien behandelt wird. Was sind PFAS genau und was ist das Problem? PFAS ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, industriell hergestellte organische chemische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Fluor. Viele dieser Verbindungen – es gibt mehrere tausend – stehen in Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Und sie sind persistent, das bedeutet, sie sind nicht oder nur schwer abbaubar und reichern sich in der Umwelt an. Sie werden daher o... | Weiterlesen

Unternehmen sollten sich auf das Lieferkettengesetz vorbereiten

imds professional hilft dabei, Prozesse gesetzeskonform aufzustellen
04.10.2022: Weilrod, 4. Oktober 2022 – Gold, Kobalt oder Glimmer (Mica) – viele Produkte des täglichen Bedarfs kommen nicht ohne diese Mineralien aus. Sie stecken beispielweise in Elektronik, Autolacken, Lippenstiften, Batterien und Akkus. Doch woher diese Mineralien kommen und unter welchen Bedingungen sie abgebaut werden, ist oft schwer nachvollziehbar. Meist stammen sie aus Regionen, in denen der Verkauf für die Finanzierung gewalttätiger Konflikte genutzt wird, in denen keine Umweltschutzstandards eingehalten oder sogar Kinder für den Abbau eingesetzt werden. Laut der Hilfsorganisation Terre ... | Weiterlesen

06.09.2022: Die Reinhaltung von Produktionsanlagen spielt in der Lebensmittelindustrie eine entscheidende Rolle. Seit 01. Januar 2006 gilt die EU-Verordnung Nr. 852/ 2004 über Lebensmittelhygiene. Darüber hinaus ist gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in den Verkehr bringt, dazu verpflichtet, im Prozessablauf die für die Lebensmittelsicherheit kritischen Arbeitsstufen zu ermitteln, zu überwachen, zu dokumentieren und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.       Einmal jährlich müssen auch Hygieneschulungen sowie alle ... | Weiterlesen

14.06.2022: Columbus, Ohio – 14. Juni 2022 – VERMES Microdispensing, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrodosierlösungen, freut sich die Eröffnung eines weiteren Standorts in den Vereinigten Staaten bekannt zu geben. Das neue Büro in Plain City, Ohio, reflektiert das anhaltende, globale Wachstum und die Entwicklung der VERMES Microdispensing. Mit diesem Schritt möchte das deutsche Unternehmen seine hochwertigen Mikrodosiersysteme und Supportleistungen noch näher an den wachsenden Kundenstamm und die steigende Nachfrage nach industriellen Mikrodo... | Weiterlesen

Mit Fremdkörper-Suche bleibt Mesutronic erfolgreich in der Spur

Umsatz 2020 stieg um 6 Prozent auf 24,6 Mio. EUR (gegenüber 2019)/ Mitarbeiterzahl unverändert bei 220/Christian Boxleitner als designierter Geschäftsführer bereits an Bord
05.11.2021: Trotz Corona-Pandemie ist die Mesutronic Gerätebau GmbH mit Sitz in Kirchberg im Wald (Lkr. Regen) auf der Erfolgsspur geblieben. Mit Geräten zur Metall- und Fremdkörpererkennung hat Mesutronic als einer der weltweiten Technologieführer 2020 einen Umsatz in Höhe von 24,6 Mio. EUR (+6 Prozent gegenüber Vorjahr) erwirtschaftet. KIRCHBERG IM WALD - Trotz Corona-Pandemie ist die Mesutronic Gerätebau GmbH mit Sitz in Kirchberg im Wald (Lkr. Regen) auf der Erfolgsspur geblieben. Mit Geräten zur Metall- und Fremdkörpererkennung hat Mesutronic als einer der weltweiten Technologieführer 2020 ... | Weiterlesen

05.10.2021: Holzkirchen, 05. Oktober 2021 — VERMES Microdispensing, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrodosierkonzepte und -systeme, stellt sein MDS 3050-System vor, das neueste Mitglied der MDS 3000-Serie für die Dosierung von niedriger bis mittlerer Viskosität. Die modernen hochpräzisen, piezobasierten Jetter der MDS 3050-Serie dosieren kleinste Mengen im Nano- und Sub-Nano-Bereich und eignen sich für eine Vielzahl anspruchsvoller Branchen wie Mikroelektronik, Biowissenschaften, medizinische Diagnostik und Pharmazie. Zu den Topanwendungen für di... | Weiterlesen

Spezialist für Produkt-Umweltverträglichkeit eröffnet „ipCampus“

Neue Webseite unterstreicht den Unternehmensansatz der Product Environmental Compliance
01.10.2021:   Weilrod, 01.10.2021 – Am 17. September 2021 ist imds professional mit einer neuen Webseite und dem neuen „ipCampus“ an den Start gegangen. Das Kerngeschäft des Unternehmens aus Weilrod im Taunus ist die „Product Environmental Compliance“, kurz PEC. Angeboten werden Beratungen, Schulungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um gesetzliche Berichterstattungspflichten und Umweltvorschriften zur Material- und Produktkonformität. Die Kunden stammen sowohl aus mittelständischen und großen Unternehmen ebenso wie Konzernen unter anderem aus den Bereichen Elektrik und Elektroni... | Weiterlesen

Erfolgreiche Lachnummer

Der Sprachlerndienst Gymglish ist Marktführer in Bezug auf Engagement und Treue. Das soll vor allem am Humor liegen.
11.05.2021: Der Pariser Sprachlern-Pionier Gymglish legt seinen NutzerInnen neue Worte in den Mund und ein Schmunzeln gleich dazu. Gymglish bettet die Lektionen von der ersten Minute an in einen kulturellen Kontext ein und spart nicht an landestypischem Humor. Der ausgeprägte Spaß- und Ironie-Faktor der Kurse soll die Einprägsamkeit erhöhen und zum Dranbleiben motivieren. Im Interview erzählt Gymglish-Mitgründer Benjamin Levy von den Eigenheiten des französischen Humors, worin die Deutschen Weltmeister sind und warum Lernen und Lachen zusammengehören. Gibt es den berüchtigten französischen Humo... | Weiterlesen

25.01.2021: Weilrod, 25.01.2021 – Die Marktüberwachungsverordnung (Mü-VO) der Europäischen Union (EU) könnte vielen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bringen – oder auch zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Entscheidend sei die Qualität der Produktdaten in der Lieferkette, teilt das global tätige Schulungsunternehmen imds professional aus Weilrod im Taunus mit. „Zurzeit kommen viele Produkte in der EU in Verkehr, die nicht die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, zum Beispiel die der Chemikalienverordnung REACH“, sagt Firmengründerin Heide Teubert. Die Mü-VO soll dies ändern. Sie t... | Weiterlesen

IMDS, REACH, SCIP-Datenbank und RoHS – Nachweis über Produktkonformität bleibt eine große Herausforderung für produzierende Unternehmen

Die Material-Compliance-Experten von imds professional bieten neben Schulungen auch Beratung und praktische Unterstützung an
11.01.2021:   Weilrod, 11.01.2021 – Produktkonformität – also die Herstellung von Produkten, die gesetzlichen Vorgaben entsprechen – ist für Unternehmen essenziell und der Nachweis darüber eine enorme Herausforderung. Entsprechende Prozesse müssen eingeführt, das Wissen um die verschiedensten Gesetze und Verordnungen aufgebaut sowie geeignete technische Systeme implementiert werden. „Wir von imds professional begleiten bereits seit 20 Jahren Unternehmen dabei – wir schulen, beraten und übernehmen bei Bedarf sämtliche Aufgaben rund um die Materialberichterstattung“, sagt Heide Teubert, ... | Weiterlesen

Neue Zertifikatsfortbildungen „IMDS Expert“ und „IMDS Officer“ von Automobil-OEM weltweit anerkannt

imds professional stellt die IMDS-Weiterbildung auf eine neue Stufe – Zertifikat stellt hohen Qualitätsstandard sicher
27.10.2020: Weilrod, 27.10.2020 – Der führende globale IMDS-Dienstleister imds professional bietet jetzt Zertifikatsfortbildungen an. Die Zertifikate IMDS Expert (cert.) und IMDS Officer (cert.) garantieren eine optimale Qualifizierung für IMDS-Anwendende. Denn die mit dem IMDS und der Material Compliance verbundenen Aufgaben in Unternehmen werden immer komplexer. „Stetig kommen neue oder geänderte Verordnungen, Änderungen im IMDS-System, weitere Gesetze oder Stoffverbote hinzu“, sagt Heide Teubert, Unternehmensgründerin von imds professional. „Auch die Anforderungen der Automobilhersteller s... | Weiterlesen

14.07.2020: Hamburg, 14. Juli 2020: Der Hamburger Namensschilderspezialist brilliant badges® bietet seit Juli eine spanische Version des Onlineshops auf www.brilliant-badges.de/ es an. Bereits im Juni wurde ergänzend zum deutschen Internetauftritt der englische Webshop implementiert. ... Hamburg, 14. Juli 2020: Der Hamburger Namensschilderspezialist brilliant badges® bietet seit Juli eine spanische Version des Onlineshops auf www.brilliant-badges.de/ es an. Bereits im Juni wurde ergänzend zum deutschen Internetauftritt der englische Webshop implementiert. Mit der spanischen Seite soll die internation... | Weiterlesen

18.06.2020: Hamburg, 18. Juni 2020: Der Hamburger Namensschilderspezialist brilliant badges® baut seine internationale Strategie weiter aus und ist seit Juni mit einem englischsprachigen Webshop unter www.brilliant-badges.de/ com erreichbar. ... Hamburg, 18. Juni 2020: Der Hamburger Namensschilderspezialist brilliant badges® baut seine internationale Strategie weiter aus und ist seit Juni mit einem englischsprachigen Webshop unter www.brilliant-badges.de/ com erreichbar. Der englischen Variante sollen weitere fremdsprachige Shops auf Spanisch, Italienisch und Französisch folgen. Neuer Webauftritt er... | Weiterlesen

Drittes IMDS-Anwendertreffen mit bewährtem Konzept und neuen Themen

imds professional lädt die Automobil(zulieferer)industrie nach Limburg ein
06.09.2019:   Weilrod, 06.09.2019 – Fachlicher Austausch, Hilfe bei Problemen, Best-Practice- und Fachvorträge rund um die Materialberichterstattung mit dem IMDS – das bietet das mittlerweile dritte IMDS-Anwendertreffen. Es findet statt am Mittwoch, 30. Oktober 2019, von 9 bis 17 Uhr in der Stadthalle Limburg. Organisiert wird das Anwendertreffen von imds professional, einem Service- und Trainingsanbieter für die Automobilindustrie. Ziel der Veranstaltung ist es, Nutzer, Experten und Entwickler des IMDS zusammenzubringen. Das Konzept sieht einen Wechsel von Vorträgen mit anschließenden Diskussio... | Weiterlesen

15.04.2019: Anwender des IMDS konnten sich beim zweiten Anwendertreffen in Esslingen darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen Weilrod, 12.04.2019 – Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Vorträge waren die Zutaten des zweiten IMDS-Anwendertreffens, organisiert von imds professional. Das Unternehmen unterstützt die Automobilindustrie dabei, die gesetzlichen Vorgaben mit Hilfe des Internationalen Materialdatensystems (IMDS) einzuhalten. „Viele unserer Kunden und Seminarteilnehmer wünschten sich eine Möglichkeit, sich untereina... | Weiterlesen

23.01.2019: Anwender des IMDS können sich beim zweiten Anwendertreffen in Esslingen am 3. April 2019 darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen – Frühbucherrabatt bis 31. Januar Weilrod, 23.01.2019 – Das IMDS (Internationales Materialdatensystem) dient der internationalen Automobilindustrie dazu, gesetzliche Regelungen zu Stoffverboten und Recyclingvorgaben  einzuhalten. Vor 20 Jahren anlässlich der europäischen Altfahrzeugrichtlinie entwickelt, hat sich das System mittlerweile als Standard durchgesetzt, um über die gesam... | Weiterlesen

Mit internationalen Studiengängen von Dresden in die weite Welt

SRH Dresden informiert zum sachsenweiten Hochschultag am 10. Januar über Vollzeit- und duale Bachelorprogramme
04.01.2019:   Nach erfolgreich absolviertem Abitur oder während des Studiums in die weite Welt hinaus: Auslandserfahrungen aller Art gehören längst zum guten Ton und sind ein Must-have in jedem Lebenslauf. Studiengänge mit integrierten Auslandsaufenthalten und Fremdsprachenfokus bieten die optimalen Bedingungen, um später weltweit Fuß zu fassen. Am Donnerstag, 10.01.2019, können sich Interessierte von 9:00 bis 15:00 Uhr selbst einen Überblick über die vielfältigen Berufsperspektiven verschaffen. Der SRH Campus Dresden öffnet im Rahmen des sachsenweiten Hochschulinfotages seine Türen und lädt... | Weiterlesen

19.10.2018: Beim ersten IMDS-Anwendertreffen in Limburg konnten sich die Teilnehmer darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben mit diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen. Weilrod, 19.10.2018 – Zum ersten IMDS-Anwendertreffen kamen Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz, um über ihre Arbeit und die Herausforderungen mit dem Internationalen Materialdatensystems (IMDS) zu diskutieren und gemeinsam zu fachsimpeln. Eingeladen hatte das Unternehmen imds professional, das bereits seit der Einführung des IMDS im Jahr 1999 Seminare und Dienstleistungen für die A... | Weiterlesen

Spezial Dual – SRH Dresden informiert über duale Studienangebote

SRH Hochschulcampus Dresden lädt zum Infonachmittag am 4. September an den Albertplatz ein
27.08.2018: Eine praktische Berufsausbildung oder doch lieber direkt zum Studium – viele Abiturienten stehen vor der Entscheidung. Ein duales Studium bietet beides und wird zunehmend beliebter. Die Studierenden profitieren dabei von dem hohen Praxisanteil und Unternehmen gewinnen Abiturienten, die sie passgenau zu Nachwuchskräften ausbilden. Gerade für Branchen, die unter Fachkräftemangel leiden, ist dies eine Chance, dem entgegenzuwirken. Der SRH Hochschulcampus Dresden hat diese Entwicklung erkannt und bietet bereits seit 2017 den Studiengang „Internationales Hotelmanagement“ in einer dualen ... | Weiterlesen

03.07.2018: Anwender des IMDS können sich beim ersten Anwendertreffen in Limburg am 27. September 2018 darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen.   Weilrod, 03.07.2018 – Das IMDS (Internationales Materialdatensystem) hat sich seit seiner Einführung vor 18 Jahren zum Standard in der internationalen Automobilindustrie entwickelt. In diesem System werden über die komplette Lieferkette hinweg die Daten aller Materialien gesammelt, die in einem Fahrzeug verbaut werden. Ziel ist es, gesetzliche Vorgaben beispielsweise zu Stoffverb... | Weiterlesen

09.05.2018: Das MDS 3280 hält eine Vielzahl neuester Funktionalitäten bereit, welche die Dosierleistung verbessern und dem Anwender erhebliche Vorteile bieten.Der berührungslose, präzise Auftrag erlaubt schnelle Taktzeiten. Vom Ventilantrieb abgekoppelte Fluidik senkt die Wartungskosten. München, Deutschland, 03. Mai 2018 - VERMES Microdispensing, der weltweit führende Hersteller von Präzisionsdosiersystemen stellt seine neue MDS 3280 Mikrodosierlösung der MDS 3000 –Series vor, die auch bei höchster Geschwindigkeit mit ultrapräziser Applikation von kleinsten identischen Tropfen überzeugt.   ... | Weiterlesen

09.05.2018: Mitarbeiter der kolumbianischen Automobilindustrie lernen den Umgang mit dem Internationalen Materialdatensystem IMDS mithilfe des Full-Service-Unternehmens imds professional aus Deutschland. Im Februar hat imds professional, ein Service-Anbieter rund um das Internationale Materialdatensystem IMDS für die Automobilindustrie, Schulungen in Kolumbien durchgeführt. Die Teilnehmer waren Mitarbeiter der dortigen Zuliefererindustrie sowie von Automobilherstellern (OEM) wie Yamaha. Die Schulungen wurden im Auftrag von UNIDO (Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung) im Rahm... | Weiterlesen

29.03.2018: In den Kellerräumen eines Frankfurter Privathauses trafen sich in den 60-er Jahren erstmals die Organisatoren des Sprachdienstleisters inlingua. Ein Rückblick zeigt, dass auf die geheime Zusammenkunft schnell eine weltweite Erfolgsgeschichte folgte. Im 50. ... In den Kellerräumen eines Frankfurter Privathauses trafen sich in den 60-er Jahren erstmals die Organisatoren des Sprachdienstleisters inlingua. Ein Rückblick zeigt, dass auf die geheime Zusammenkunft schnell eine weltweite Erfolgsgeschichte folgte. Im 50. Jubiläumsjahr 2018 bestehen über 300 inlingua-Center in 34 Ländern, zu Ehre... | Weiterlesen

23.11.2017: VERMES Microdispensing gibt eine neue Investorengruppe sowie den Ausbau seiner  Geschäftsaktivitäten bekannt. In enger Zusammenarbeit haben der neue Investor, CCTC aus der Provinz Guangdong, China und Jürgen Städtler, CEO der VERMES Microdispensing, ein neues strategisches Geschäftskonzept vorgestellt, das VERMES Microdispensing langfristiges Wachstum garantiert.   Jürgen Städtler, CEO und Geschäftsführer der VERMES Microdispensing erklärt: “Wir freuen uns, dass wir die ChaoZhou Three-Circle (Group) Co.; Ltd. (CCTC) als unseren neuen, langfristigen Gesellschafter begrüßen dürf... | Weiterlesen

Individuelle Lernkonzepte ermöglichen rasche Lernerfolge

Sprachunterricht muss die persönlichen Bedürfnisse und Interessen berücksichtigen
21.07.2017: Was macht Sprachaufenthalte effektiv? Das wichtigste ist mit Sicherheit, dass der einzelne Sprachstudent im Zentrum aller Bemühungen steht. Für einen erfolgreichen und zufriedenstellenden Sprachurlaub ist es unumgänglich, dass auf die Wünsche, Interessen und Bedürfnisse der Sprachschüler eingegangen wird.  Jugendliche oder Erwachsene reisen in ein fremdes Land um die Sprache und Kultur zu lernen und dafür ist es bedeutsam, dass das Sprachinstitut auf die persönlichen Interessen der Studenten eingeht, die Lehrer gut geschult sind – sowohl was den Unterricht einer Sprache als Fremdspr... | Weiterlesen

VERMES Microdispensing führt leistungsstarkes MDS 3250+ Piezo-Mikrodosiersystem für hochviskose Medien ein

Das hochpräzise, neue Mikrodosiersystem MDS 3250+ basiert auf einer extrem schnellen Piezo-Technologie und ist die optimale Lösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit hochviskosen Medien.
12.04.2017: München, Deutschland ,  11.  April  2017 –  Der Mikrodosiersystemhersteller, VERMES Microdispensing, stellt heute die neue MDS 3250+ Systemlösung seiner MDS 3000 Mikrodosier-Serie für hochviskose Medien vor.  Die neuen Hochleistungsdosierer wurden speziell für sehr genaues, berührungsloses Dosieren von Medien bis zu 2000 Pas entwickelt.  Bei der Systementwicklung nutzte VERMES Microdispensing eine spezielle FEM & CFD Modellierungs-Software, die eine vollständige 3-D Simulation des VERMES Mikrodosierventils ermöglicht, inklusive  Piezotechnik sowie mechanische und fluidische For... | Weiterlesen

02.03.2017: Qualität allein ist heute kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Auf dem internationalen Parkett spielen die Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen sowie Flexibilität eine ebenso große Rolle wie professionelle Leistungen. Als Spezialist für multilinguale Kommunikation hat sich die KERN AG, Sprachendienste mit ihrem neuesten Produkt bestehenden Limitationen im Dolmetschbereich angenommen – und eine mehr als zufriedenstellende Lösung entwickelt. Frankfurt. Mit der fortschreitenden Internationalisierung ist die Herausforderung bestehender Sprachbarrieren aktueller denn je. Global agierende F... | Weiterlesen

Das IMDS Release 11.0 wird im November 2016 veröffentlicht

Seminare und Webinare von imds professional bieten Unterstützung
29.09.2016: Weilrod, 28.09.2016 – Das Internationale Materialdatensystem (IMDS) ist ein von Hewlett Packard Enterprise (HPE) entwickeltes elektronisches System, das die in Fahrzeugen verwendeten Materialien in einer Datenbank archiviert und verwaltet. Die Materialdaten können in dem System über die gesamte Lieferkette hinweg einfach erfasst und sicher weitergegeben werden. Das internetbasierte IMDS ermöglicht Automobilherstellern (OEMs) und ihren Zulieferern auf diese Weise die Anforderungen der Gesetzgebung zu erfüllen, die vorgibt, dass Materialdaten nachvollziehbar und eindeutig dokumentiert werd... | Weiterlesen

05.08.2016: Gemeinsame Veranstaltung am 13. Oktober 2016 in Alzenau von imds professional und der Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS Weilrod, 05.08.2016 - Umweltschutz, Menschenrechte, fairer Handel und die Endlichkeit der Ressourcen gehen jeden etwas an. Denn mit jedem Elektronikgerät, jedem Auto, jedem Kleidungsstück, das gekauft wird, entscheiden die Verbraucher mit, wie es produziert wird und können wählen, ob sie bewusst bei Unternehmen einkaufen, die ihre Lieferkette überwachen und beispielsweise die OECD-Richtlinien einhalten. Vielleicht überrasc... | Weiterlesen

Sprachprüfungen sind hilfreich im Berufsleben

Centro Puccini ist ein Prüfungszentrum für international anerkannte italienische Sprachzertifikate
02.08.2016: Im heutigen vernetzten Wirtschaftsleben sind Fremdsprachenkenntnisse unumgänglich und werden von Personalchefs vielfach als selbstverständlich vorausgesetzt. Es ist selbstverständlich, dass Arbeitnehmer neben fundierten Englischkenntnissen auch andere Fremdsprachen beherrschen. Für viele Unternehmen, die neue Mitarbeiter einstellen, wirft sich allerdings häufig die Frage auf, wie die Sprachkenntnisse der zu akquirierenden neuen Mitarbeiter ohne viel Aufwand verifiziert werden können; desgleichen stellt sich einem Bewerber die Frage, wie er seine erworbenen Sprachkenntnisse quantifizieren... | Weiterlesen

25.05.2016: Als Partner von Hewlett Packard Enterprise (HPE) war das Full-Service-Unternehmen imds professional mit einem Informationsstand auf der Veranstaltung „CLEPA* Materials Regulations Event“ im Kurhaus Bad Homburg vertreten. Die Experten rund um das IMDS und Material Compliance zeigten in einer Präsentation, wie sich das Tool IMDS-a2 von HPE nutzen lässt, um Stücklisten automatisiert in das IMDS einzupflegen. In zahlreichen Gesprächen mit interessierten Besuchern wurde über die Zeitersparnis gegenüber der manuellen Eingabe sowie weitere Vorteile und Möglichkeiten der Lösung diskutiert.... | Weiterlesen

21.03.2016: imds professional, Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS und Hewlett Packard Enterprise informieren über Strategien und Methoden zur Material-Compliance-Umsetzung und Ressourcenschonung Weilrod/ Alzenau, 21.03.2016 – Produzierende Unternehmen müssen heutzutage zahlreiche Anforderungen erfüllen, seien es gesetzliche oder Vorgaben ihrer Kunden. Diesen Anforderungen gerecht zu werden und compliance-konform zu produzieren, wird immer mehr zu einem Wettbewerbsfaktor. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen spielt in diesem Zusammenhang ebenfall... | Weiterlesen

26.02.2016: imds professional bietet Schulungen für das CAMDS an Weilrod, 26.02.2016 – China hat eine eigene internetbasierte Produktdatenmanagement-Plattform für die Automobilindustrie eingeführt: das China Automotive Material Data System, kurz CAMDS. Mit diesem sollen die chinesischen Recycling- und Wiederverwendungsvorgaben sowie Stoffverbote für Automobil-Produkte eingehalten werden. Wie das Internationale Materialdatensystem IMDS ist das CAMDS ein Materialdatensystem und verfügt über nahezu gleiche Funktionalitäten. Die meisten OEM in China sind mittlerweile Mitglied im CAMDS und geben die... | Weiterlesen

23.02.2016: imds professional und Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS gehen Kooperation ein – Gemeinsame Veranstaltung geplant Weilrod/ Alzenau, 23.02.2016 – Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen wird immer größer: Nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvoller Umgang mit knappen Ressourcen geraten zunehmend in den Fokus der globalen Wirtschaft. Bereits jetzt gibt es zahlreiche politische Leitlinien, gesetzliche Vorgaben und Richtlinien, denen die Unternehmen nachkommen müssen. Dabei spielt das Thema Ressourceneffizienz eine immer grö... | Weiterlesen

Richtlinien und Gesetze in der Produktion einhalten

Informations-Webinare von imds professional – Breites Schulungs- und Service-Angebot
18.02.2016: Weilrod, 18.02.2016 – Um den Schutz von Umwelt und Gesundheit sowie das Recycling zu verbessern und ressourcensparend zu produzieren, müssen Industrieunternehmen aller Branchen zahlreiche Gesetze, Richtlinien und Verordnungen einhalten. Über die gesamte Lieferkette hinweg gilt es, Nachweise über die verwendeten Materialien zu führen. So soll sichergestellt werden, dass keine verbotenen Stoffe eingesetzt werden.  Die im Abfall enthaltenen Wertstoffe sollen durch Recycling wieder in den Produktkreislauf zurückgeführt werden. Zudem lässt sich dadurch die Herkunft beispielsweise sogenann... | Weiterlesen

29.01.2016: Aufgrund gesetzlicher Verordnungen und Richtlinien wie beispielsweise der end of life vehicles (ELV) directive 2000/ 53/ EG oder der REACH-Verordnung steigen in der Automobilindustrie die Anforderungen an die Einhaltung der Reinstoffkonformität. Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, denn die Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen und die Gewährleistung der Material Compliance gelingt nur dann, wenn die Anforderungen in Unternehmen bekannt und die Mitarbeiter entsprechend geschult sind. Es wird zunehmend wichtig, schnell über aktuelle Informationen zu verfügen, da regelmäÃ... | Weiterlesen

14.09.2015: imds professional (Weilrod/ Taunus) informiert in einem kostenfreien Webinar am 29. September 2015 sowie bei einer Veranstaltung des VDFI in Bad Nauheim über die geplante EU-Regelung zu Konfliktmineralien.     In einem kostenfreien Webinar am 29. September 2015 informiert der Beratungs- und Service-Dienstleister imds professional über den aktuellen Stand der EU-Gesetzgebung zum Thema Konfliktmineralien. Vorgestellt werden die Anträge der EU-Kommission und des -Parlaments sowie die Folgen für Unternehmen und deren Möglichkeiten zum Berichten von Konfliktmineralien (Conflict Minerals). Di... | Weiterlesen

23.07.2015:     Um in Zeiten wachsender Globalisierung im Job bestehen zu können bzw. die Karrierleiter zu erklimmen, werden Fremdsprachenkenntnisse immer unerlässlicher. Für die meisten Menschen beginnt in der Schule der erste Versuch eine Fremdsprache zu erlernen. Doch das Thema „Sprachenlernen“ begleitet uns zunehmend auch im Erwachsenenalter, da mit ansteigender Globalisierung in fast jedem qualifizierten Job Fremdsprachenkenntnisse benötigt und mindestens fließendes Englisch voraus gesetzt werden. Aber auch Spanisch oder Französiche spielen eine wichtige Rolle. Laut einer Studie erhalten ... | Weiterlesen

19.05.2015: Die österreichische Genossenschaft hogast beauftragte die KERN AG Training mit der Implementierung und Betreuung einer Online-Sprachschule auf ihrer Website hogastjob.com. Ziel der Unternehmung ist es, internationalen Fachkräften den Berufsstart und das Leben in ihrer Wahlheimat Deutschland, Österreich oder Südtirol zu erleichtern. Salzburg. Zahlreiche Betriebe aus dem Gastronomie- und Hotelgewerbe suchen händeringend nach Fachkräften. Vor allem in Süddeutschland, Österreich und Südtirol mangelt es dieser Branche an Mitarbeitern mit entsprechenden Qualifikationen. Eine Anlaufstelle fÃ... | Weiterlesen

20.04.2015: Nutzer der HP-Software IMDS-a2 können ab sofort über ein Zusatzmodul per Knopfdruck Materialdaten aus dem Internationalen Materialdatensystem (IMDS) extrahieren, um diese zur Überprüfung der Material Compliance in die Software CoChecker von tec4U-Solutions zu übermitteln. Ergebnis einer positiven CoChecker-Prüfung ist ein Zertifikat, das die Konformität der Produkte mit geltenden Umwelt- und Materialvorgaben wie ELV, REACH oder RoHS bestätigt und im internationalen Geschäftsverkehr als Nachweis gegenüber Kunden und Behörden fungiert.    Gemeinsam mit dem Projektpartner Hewlett-Pa... | Weiterlesen