30 von 131 Ergebnissen
Die Hacker nutzen demnach mittlerweile einen großen Umfang Künstlicher Intelligenz, um ihre Malware unauffindbar zu machen und sich so einen Vorteil gegenüber den gängigen ... | mehr
Neustadt an der Weinstraße, 23.02.2022 (PresseBox) - Mehr als 270 Millionen Nutzer hat Microsofts Teams jeden Monat, sei es beruflich, für die Schule oder im ... | mehr
Wiesbaden, 15.02.2022 (PresseBox) - .SophosLabs untersucht Einsatz der Malware-„Verteilstation“ Squirrelwaffle in Kombination mit Social EngineeringSophos veröffentlicht zudem einen Incident Guide für Security Teams von Unternehmen, ... | mehr
München/Osnabrück, 10.01.2022 (PresseBox) - Cyber-Angriffe werden immer raffinierter und zielgerichteter durchgeführt. Die traditionellen vorbeugenden IT-Security-Ansätze genügen nicht mehr, um Gefahren für das Unternehmen abzuwehren. Die ... | mehr
Geretsried, 23.09.2021 (PresseBox) - Die zunehmende Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Bundes- und Landesbehörden, kommunalen Verwaltungen, Stadtwerken, Industriezweigen und kritischen Infrastrukturen steigert auch das Risiko von ... | mehr
Neustadt an der Weinstraße, 18.08.2021 (PresseBox) - Eine Serie neuer Angriffe auf Apple-Rechner bedient sich eines alten Bekannten: Die Adware AdLoad ist bereits seit mehreren ... | mehr
Wiesbaden, 22.06.2021 (PresseBox) - ."In manchen Fällen ist es einfach zu erkennen, worauf es der Cyberkriminelle abgesehen hat und warum er sich für eine bestimmte ... | mehr
Bochum, 21.06.2021 (PresseBox) - Die Security-Experten*innen von G DATA haben ein Netzwerk-Rootkit entdeckt, das Netzwerkanfragen auf einen Server mit einer chinesischen IP-Adresse umleitet. Damit ist ... | mehr
Bochum, 09.06.2021 (PresseBox) - Eine neu entdeckte Art der Malware-Verteilung nutzt Profilbilder auf der beliebten Spiele-Plattform „Steam“. Der schädliche Code ist in den Bilddateien versteckt ... | mehr
Wiesbaden, 02.06.2021 (PresseBox) - Sophos beschreibt in einem aktuellen Report, wie Angreifer beharrlich versuchen, Microsofts Antimalware Scan Interface (AMSI) zu umgehen und was dies für ... | mehr
Neustadt an der Weinstraße, 11.01.2019 (PresseBox) - Derzeit ist beim Besuch von einigen Torrent- und Streaming-Seiten besondere Vorsicht geboten, insbesondere dann, wenn durch auffällige Werbebanner ... | mehr
Hamburg, 12.12.2018 (PresseBox) - WatchGuard Technologies hat seinen Internet Security Report für das dritte Quartal 2018 veröffentlicht. Dieser zeigt deutlich die zunehmende Verbreitung von Malware: Zum ersten ... | mehr
Neustadt an der Weinstraße, 05.10.2018 (PresseBox) - Malware? Für Mac-Nutzer ist das doch gar kein Problem. Und tatsächlich gibt es weit weniger Schadprogramme, die sich ... | mehr
Bochum, 22.08.2018 (PresseBox) - Hervorragendes Ergebnis für die Bochumer IT-Sicherheitsexperten: G DATA Internet Security für Android hat seit November 2017 jeden Schädling in den vergangenen fünf ... | mehr
Im Juli 2018 verbreiteten Cyber-Kriminelle die Backdoor Android.Backdoor.554.origin, welche zudem den Windows-Wurm Win32.HLLW.Siggen.10482 in sich trug. Die Backdoor gelangte durch gefälschte WhatsApp- und Telegram-Versionen sowie falsche System-Updates auf ... | mehr
Im Juni verbreiteten Cyber-Kriminelle den SMS-Trojaner Android.SmsSend.1989.origin, der im Auftrag der Opfer Kurznachrichten an kostenpflichtige Nummern versendet und kostspielige Services abonniert. Die Malware war u. a. in ... | mehr
Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten auf YouTube und lädt automatisch Malware herunter, sobald die ... | mehr
Der neue Service ist darauf ausgelegt, Malware zu erkennen und zu blockieren, die durch Tarnung bestehenden Anti-Malware-Abwehrmaßnahmen zu umgehen und Daten zu stehlen versucht. Der neue ... | mehr
Paderborn, 20. April 2017 - Das Research-Team von Net at Work GmbH, dem Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy, hat eine besonders perfide Form eines Phishing- ... | mehr
Jena, 30. Juni 2015 – Der Security-Software-Hersteller ESET informiert über eine neue Malware: Nach Casper, Bunny und Babar ist die bereits bekannte Hacker-Gruppe "Animal Farm" ... | mehr
Jena, 24. Juni 2015 – Der Security-Software-Hersteller ESET macht auf einen gefährlichen Trend aufmerksam: Die Windows PowerShell, eine von Microsoft entwickelte Alternative zum Windows-Kommandozeilenprogramm ... | mehr
Jena, 27. Mai 2015 – Der Security-Software-Hersteller ESET hat eine neue Bedrohung aufgedeckt: Linux/Moose ist eine Familie von Schadsoftware, die in erster Linie private, ... | mehr
Rund sechs Millionen Menschen infizierten ihr Android-Smartphone im vergangenen Jahr mit Schadsoftware. Darum empfiehlt es sich, die vertraulichen Daten auf den mobilen Geräten durch einfache ... | mehr
Jena/Bratislava, 23. Oktober 2014 - Die Verbreitung von Malware für Mac OS X nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Doch obwohl das Betriebssystem weiterhin sicherer ist ... | mehr
Bochum, 17.10.2014 - Über 1000 Unternehmen in den USA sollen bereits mit einem Schadprogramm infiziert sein, das Daten von Point of Sales (PoS)-Systemen ausliest. Allein ... | mehr
Stuttgart-Ehningen, 02.10.2014 - Eine neue Malware-Attacke auf petrochemische Unternehmen sorgt momentan für Unruhe: Verwendet wurde dafür eine weit verbreitete Variante der Malware Citadel, die ursprünglich ... | mehr
Gau-Algesheim, 01.10.2014 - Malware steht für IT-Sicherheitsverantwortliche an oberster Stelle der Gefährdungen für die Unternehmens-IT. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle /Microsoft-Sicherheitsstudie 2014. Damit verdrängt ... | mehr
Schorndorf, 25.09.2014 - Absolut wasserdichten Schutz vor Malware und Online-Bedrohungen versprechen die sysob IT-Distribution und Security-Spezialist Trustwave. Im Rahmen der it-sa (7. bis 9. Oktober ... | mehr
Hallbergmoos, 23.09.2014 - Verschlüsselung privater und vertraulicher Kommunikation ist gut, zum Beispiel mit Hilfe der Verschlüsselungsprotokolle "Secure Sockets Layer" (SSL) oder "Transport Layer Security" (TLS). ... | mehr
Paderborn, 21.08.2014 - IT-Security-Experte Comodo dreht den Spieß um: Statt wie andere Marktbegleiter in puncto Virenschutz auf Erkennung mittels Blacklisting zu setzen, vertraut der Hersteller ... | mehr
30 von 131 Ergebnissen