34 Ergebnisse gefunden
03.10.2020
Meldung teilen
03.10.2020:
Lithium-Ionen-Akkus sind, mindestens noch für die nächsten zehn Jahre, das Nonplusultra in der Elektromobilität. Lithium und Nickel sind dabei. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist erst ab frühestens 2030 mit neuen Technologien zu rechnen, die für die aktuellen Lithium-Ionen-Batterien eine Konkurrenz bedeuten könnten. Aber diese potenziellen Energiespeichermedien wie etwa Lithium-Schwefel, Lithium-Metall-Festkörperbatterie, enthalten auch oft Lithium. Beim Lithium wird von den Experten ein signifikanter Nachfrageanstieg erwartet. Dies dürfte Lithium-Gesellschaften wie ... | Weiterlesen
21.09.2020
Meldung teilen
21.09.2020:
Gesetze für den Abbau von wertvollen Rohstoffen im Weltall will die NASA festlegen. Die NASA beabsichtigt Mondfelsen zu kaufen und sucht Unternehmen, die Abbaureisen in das Weltall durchführen. Angebote werden bereits eingeholt. Bei den Reisen zum Mond sollen Proben gesammelt werden. So soll ein Präzedenzfall für den Bergbau auf der Mondoberfläche geschaffen werden. Das gesammelte Material bleibt auf dem Mond und das Eigentum daran geht an die NASA. Dabei zahlt die NASA nur für das gesammelte Material, geschätzte 15.000 bis 25.000 US-Dollar. Das Weltall hat Einiges an Rohstoffen zu ... | Weiterlesen
13.07.2020
Meldung teilen
13.07.2020:
Noch fehlt es an der Akzeptanz von Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Durch das Engagement Deutschlands könnte diese Art von Fahrzeugen Realität in Europa werden. Die Brennstoffzellentechnologie ist vor allem für die Anwendung bei Transportlösungen passend. Lastwagen, Busse, Schiffe, Züge und Flugzeuge könnten so einen entscheidenden Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende leisten. Weg von fossilen Brennstoffen, so lautet das Motto Deutschlands und dafür setzt das Land auf eine nationale Wasserstoffstrategie - und will weltweit die Nummer Eins in Sachen Brennstoffzellen-Fahrzeuge werden.... | Weiterlesen
26.06.2020
Meldung teilen
26.06.2020:
Die Entwicklung im Bereich der Elektrofahrzeuge ist in Europa besonders dynamisch. Da sind die nötigen Rohstoffe gefragt. Im vergangenen Jahr wurden 44 Prozent mehr Elektroautos und auch Plug-in-Hybride in Europa verkauft als im Jahr davor. Im gleichen Zeitraum stiegen die Zahlen in China nur um 3 Prozent an. Global betrachtet konnten im Jahr 2019 2,3 Millionen E-Fahrzeuge an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht werden. Dies waren 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Die enormen Verkaufszahlen in Europa dürften sich weiter steigern, denn bis 2021 müssen die Autohersteller mehr als zwei ... | Weiterlesen
26.06.2020
Meldung teilen
26.06.2020:
Silber ist zuletzt stark gelaufen und an wichtigen Widerständen angelangt. Charttechnisch könnte der Break schon kurzfristig gelingen und Silber in den Bereich 19,50 USD je Feinunze führen. Auch Lithium wird richtig spannend! Bis 2021 wird Angebot und Nachfrage wahrscheinlich noch im Gleichgewicht bleiben, danach aber sollte die Nachfrage das Angebot deutlich übertreffen. Erst vergangene Woche berichtete Hannan Metals (ISIN: CA4105841064 / TSX-V: HAN) von einer neuen Kupfer-Silber-Entdeckung auf der ‚Sacanche’-Bergbaukonzession, die sich zwei Kilometer südlich der bekannten Minera... | Weiterlesen
14.05.2020
Meldung teilen
14.05.2020:
Von der Nutzung fortschrittlicher Technologien profitiert auch die Bergbaubranche. Operative Exzellenz zahlt sich aus. Das Ziel ist klar, es geht um eine verbesserte Betriebseffizienz, um eine Kostenreduzierung und um Möglichkeiten Umsatz und Gewinn zu steigern. Nicht zuletzt helfen neue Methoden auch beim Finden und bei Untersuchungen von Rohstoffvorkommen und sie dienen der Energieeinsparung. Stationär arbeitende Bergbaumaschinen werden problemlos elektronisch betrieben. So steigen auch die Investitionen der Bergbaugesellschaften in technologische Neuerungen. Im November wird in Stockh... | Weiterlesen
30.04.2020
Meldung teilen
30.04.2020:
Die Entwicklung der E-Mobilität wird weltweit vorangetrieben. Für Gesellschaften, die die Batterierohstoffe besitzen, eine gute Nachricht. China befreit Batterie-Elektroautos, Plug-in-Hybride und Wasserstoffautos in 2021 und 2022 von der zehnprozentigen Kaufsteuer. Und dies, nachdem die Steuer für diverse Elektroautos abgeschafft worden war. Die betroffenen Fahrzeuge werden in einem Katalog aufgeführt. Ähnlich ist es in Deutschland bei der Ausweitung des Umweltbonus. Auch hierzulande gibt es eine Förderliste. Und das macht Sinn, denn Elektroautos besitzen eine eindeutig bessere CO2... | Weiterlesen
31.01.2020
Meldung teilen
31.01.2020:
Ob selbstfahrende Autos, digitale Polizisten oder künstliche Intelligenz – viel Neues wird Alltag werden, Rohstoffe werden dafür gebraucht. Lithium ist einer der Rohstoffe der Zukunft. Lithium-Ionen-Batterien brauchen Lithium im Bereich der Elektromobilität und in der Elektronikbranche. Hier kommen die Unternehmen, die diesen Rohstoff besitzen, ins Spiel. Peter Epstein von Epstein Research ist sich sicher: „If one believes, like I do, that lithium prices will rebound, Millennial Lithium could be an excellent way to benefit from the rebound.“ Der erfahrene Analytiker hält also vie... | Weiterlesen
20.01.2020
Meldung teilen
20.01.2020:
Nachlassende Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten durch Entspannung im Handelsstreit. So könnte man die vergangene Handelswoche wohl am kürzesten zusammenfassen. Aber ist es wirklich so einfach? Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr hat sich der DAX in der abgelaufenen Woche mal eine Verschnaufpause gegönnt. Lediglich rund 0,3 % konnte das deutsche Aktienbarometer zulegen. Besser lief es da in den USA, wo der Dow Jones im besagten Zeitraum rund 1,5 % zulegen konnte. Die größten Gewinne sind wahrscheinlich dem Durchbruch im elendig lange erscheinenden USA/ China-Konflikt zu verda... | Weiterlesen
16.01.2020
Meldung teilen
16.01.2020:
Derweil treibe man zudem zügig seine 3-Tonnen-Lithiumkarbonat-Anlage voran. Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML), dass Unternehmen das in Argentinien sein ‚Pastos Grandes‘-Projekt entwickelt, erhält einmal Mehr grünes Licht von den Behörden. Wie das Unternehmen mitteilte, habe man bereits vier der fünf benötigten Lizenzen erhalten. Von den fünf nötigen Lizenzen, die alle verschiedene ‚REMSA‘-Grundstücke betreffen und allesamt Millennial Lithiums 100 %igem Tochterunternehmen Proyecto Pastos Grandes S.A. gehören, wurden jetzt durch das Bergbaugericht v... | Weiterlesen
08.01.2020
Meldung teilen
08.01.2020:
Dem Pfauenwagen, von dem König Ludwig einst träumte, der aber nie gebaut wurde, stehen heute Drohnen gegenüber. Von der Drohnentechnologie und den Möglichkeiten überhaupt, die heute durch den technischen Fortschritt möglich sind, wäre der König sicher als Technikfan, der er war, begeistert gewesen. Allerdings kann heute mithilfe einer Virtual Reality-Brille ein Flug mit dem Pfauenwagen durch die bayerische Geschichte genossen werden. Technischer Fortschritt gilt als die Quelle von Wohlstand und Wachstum. Neues Wissen gilt es produktiv zu verwerten. Zurück zu den Flugtaxis. Auch in... | Weiterlesen
02.01.2020
Meldung teilen
02.01.2020:
Die Bahn soll Strom sparen. Besser wäre jedoch umweltfreundliche Stromherstellung oder alternative Antriebe. „Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer stromsparend fahren müssten. So bekommt man wohl kaum mehr Pendler, Flugreisende und auch Güter auf die ... | Weiterlesen
05.12.2019
Meldung teilen
05.12.2019:
Das Beschleunigen des Fortschritts bei der Batterietechnologie ist das Ziel einer europäischen Partnerschaft. Denn saubere Energie ist für die Energiewende unabdingbar. Die Europäische Innovationspartnerschaft für intelligente Städte und Gemeinden hat ein Weißbuch herausgebracht, in dem es um Themen wie Intelligenzmobilität und erneuerbare Energien geht. Doch es kommt bei der neuesten Sitzung im Rahmen des Smart Cities Weltkongresses in Barcelona auch heraus, dass noch sehr viel geschehen muss, wenn Europa die für 2050 vorgenommenen Klimaziele erreichen will. Es muss auf international... | Weiterlesen
20.11.2019
Meldung teilen
20.11.2019:
Tesla-Chef Elon Musk sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Elektroautos und die zugehörigen Batterien will er in einem Werk in Deutschland bei Berlin produzieren. Bei den Herstellern von Elektroautos ist Tesla die Nummer eins, gefolgt von den Chinesen. Wenn sich die Elektroauto-Sparte von Musk auch fast ausschließlich in den roten Zahlen bewegt, an der Börse ist Tesla mehr wert als BMW und Daimler zusammen. Warum? Weil Investoren auf die Zukunft setzen, damit auf die Elektromobilität. Deutschland, so meinen Einige, verpasst vielleicht den Anschluss an die Zukunft. Europas Unternehmen sin... | Weiterlesen
12.10.2019
Meldung teilen
12.10.2019:
Regierung steht zu Millennial Lithium, Auryn beginnt Explorationsprogrammm auf stark mineralisiertem Gebiet und RavenQuest darf nach Australien exportieren! Millennial Lithium erhält starke Unterstützung von der Regierung Einen weiteren signifikanten Meilenstein hat der angehende Lithiumproduzent Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML) erreicht. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde das im November 2018 über die Anwaltskanzleien Arganaraz & Associates in Zusammenarbeit mit der in Buenos Aires ansässigen Kanzlei Beretta Godoy beantragte Zertifikat zu steuerlichen Begü... | Weiterlesen
03.10.2019
Meldung teilen
03.10.2019:
Innovationen gibt es ohne Ende und die Forscher kommen auf neue Ansätze, wenn es um unser Klima geht. Dass Fliegenlarven als Fischfutter dienen ist bekannt, doch nun experimentieren Forscher damit sie in Waschmitteln, Kosmetikprodukten oder Schmierstoffen einzusetzen. Die Fette und Proteine der Fliegen will das Deutsche Biomasseforschungszentrum für die Industrie nutzen. Denn etwa Schmierstoffe auf der Basis von Mineralöl sind nicht das Beste für die Umwelt. Insekten-Biomasse statt Palmöl, das wäre doch was. So werden die sogenannten „Schwarzen Soldatenfliegen“ für Forschungszwe... | Weiterlesen
30.09.2019
Meldung teilen
30.09.2019:
Marktbeobachter halten selbst eine Leitzinssenkung auf null Prozent für möglich. Die Citigroup hält dann sogar einen Goldpreis von über 2.000,- USD je Unze für möglich. Am Aktienmarkt wird es nach den wohlwollend aufgenommenen Lockerungsmaßnahmen der Notenbanken nun deutlich ungemütlicher. Bereits in den vergangenen Wochen wiesen wir auf das Einbrechen wichtiger Konjunkturbarometer hin. So fiel nun auch der viel beachtete ISM-Einkaufsmanagerindex im August auf 49,1 Zähler, und damit auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Mit einem Stand von unter 50 Punkten hat der Index die Expa... | Weiterlesen
26.09.2019
Meldung teilen
26.09.2019:
Die großen Autohersteller haben dies erkannt. Diese Entwicklung betrifft viele Branchen, auch Bergbaugesellschaften. Der Automobilsektor erlebt seit seinem Entstehen die größten Veränderungen, die es je gegeben hat. Noch bestehen Unsicherheiten wie schnell sich die Elektromobilität entwickelt. Bezüglich Reichweite, Ladestationen, Förderungen oder Restwerte der Fahrzeuge ist noch vieles unklar, was die Zukunft bringt. Autonomes Fahren macht das Ganze noch komplexer. VW zeigt mit dem Namen seines Golf-ähnlichen ID.3, wie groß die Bedeutung des Fahrzeugs ist. Nummer eins war der Käfe... | Weiterlesen
24.09.2019
Meldung teilen
24.09.2019:
Den Megatrend zur E-Mobilität und Gigafactories nach dem Tesla-Vorbild sieht Andrew Miller weiterhin als uneingeschränkt gegeben! Obwohl vermehrt E-Modelle auf den Markt kommen, ging der Lithiumpreis in den vergangenen Monaten deutlich zurück. Laut Analyst Andrew Miller von Benchmark Minerals spiegele dies aber lediglich die kurzfristigen Preistrends bei den Industrierohstoffen wider, die fast alle deutlich an Wert verloren hätten. Den Megatrend zur E-Mobilität und Gigafactories nach dem Tesla-Vorbild sehe er weiterhin als uneingeschränkt gegeben. So peile unter anderem allein Batteries... | Weiterlesen
13.09.2019
Meldung teilen
13.09.2019:
Noch hat die Brennstoffzelle den Durchbruch nicht geschafft, aber es wird mit Nachdruck daran gearbeitet. Bei den Brennstoffzellen ist die Effizienz geringer als bei der Akkutechnik. Dennoch sind Brennstoffzellen insgesamt umweltfreundlicher. Leichte, kleine Fahrzeuge fahren besser mit einem Akku. Bei großen und schweren Fahrzeugen und bei längeren Strecken ist die Brennstoffzelle im Vorteil, so die Experten. Geht es um Umweltfreundlichkeit, so ist auch wichtig, woher der Strom stammt und unter welchen Bedingungen die Batterien hergestellt werden. So errechnete das Fraunhofer-Institut, d... | Weiterlesen
22.08.2019
Meldung teilen
22.08.2019:
Strom muss gespeichert werden können. Im Kleinen ist das kein Problem, aber im größeren Maßstab wird es schon schwieriger. Stromspeicherung im großen Stil, das können die Norweger. Schon 1960 begannen die weitsichtigen Norweger damit riesige Wasserkraftwerke ins Leben zu rufen. Die Pumpspeicherwerke pumpen Wasser von einem See in ein höher liegendes Staubecken. Beim Ablassen des Wassers werden Turbinen angetrieben, die Energie mit einem hohen Wirkungsgrad erzeugen. Nun läuft das Unterseekabel Nordlink von Deutschland nach Norwegen. Denn so kann man deutschen Windstrom in Norwegen s... | Weiterlesen
05.08.2019
Meldung teilen
05.08.2019:
Nach einem kleinen Kursfeuerwerk brachen die Aktienmärkte im Anschluss an diese Entscheidung wieder ein. Aber auch weitere Hiobsbotschaften prasselten auf die Anleger ein. Wieder einmal können Anleger auf eine spannende Handelswoche zurückblicken, die es wieder einmal in sich hatte. Zusammenfassend könnte man sagen, schwache Quartalszahlen, Umschichtungen als Folge der Zinssenkung in den USA sowie die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsident Donald Trump gegen China waren dann doch zu viel für die Anleger. Daraufhin brach der DAX um rund 4,4 % und der Dow Jones um rund 2,... | Weiterlesen
02.08.2019
Meldung teilen
02.08.2019:
Millennial Lithium auf dem Weg um in zwei Jahren ein günstiger Lithium-Produzent für die Batterieindustrie zu werden und EnWave verkauft weitere Maschine(en) an Partner! Millennial Lithium - hohe Wirtschaftlichkeit auf seinem Projekt Mit der ersehnten Wirtschaftlichkeitsstudie für sein Spitzenprojekt ‚Pastos Grandes‘ in Argentinien erreicht der kanadische Lithiumentwickler Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML) einen weiteren Meilenstein in seiner noch recht jungen Unternehmensgeschichte. WorleyParsons Chile S.A. und Montgomery & Associates Consultores Limitad... | Weiterlesen
30.07.2019
Meldung teilen
30.07.2019:
Lithium und Platin spielen neben anderen Rohstoffen eine wichtige Rolle. Die jüngste Hitzewelle, die dritte in diesem Jahr, hat es wieder deutlich gemacht: Es muss etwas getan werden. Städte wie München beispielsweise heizen sich auf wie ein Kachelofen, Ursache ist die globale Erwärmung und die im Gegensatz zum Land wenigen Grünflächen. So verzeichnen Stadt und das Umland oft einen Temperaturunterschied von bis zu zehn Grad. Natürliche Klimaanlagen (mehr Grün) und Frischluftschneisen sind im Gespräch. Klimawandel und Klimaschutz, da ist auch der Antrieb der Fahrzeuge ein Thema. St... | Weiterlesen
09.07.2019
Meldung teilen
09.07.2019:
Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt enorm an. Ähnliches tut sich beim legalisiertem Freizeitgebrauch. Auch für den Rohstoff Lithium wird große Nachfrage prognostiziert. Der Absatz von medizinischen Cannabis-Präparaten in deutschen Apotheken steigt rasant an, so die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Rund 95.000 Rezepte gingen im Jahr 2018 über den deutschen Ladentisch. Weltweit erzielten Cannabinoid-Therapeutika einen Umsatz von 53 Millionen US-Dollar. Da ist also noch viel Luft nach oben. Nicht zuletzt, weil Politiker erkennen, dass Steuern erzielt werden könn... | Weiterlesen
27.06.2019
Meldung teilen
27.06.2019:
Dass Massentierhaltung und die Aufzucht zu extremen Umweltbelastungen führen, ist bekannt. Doch es gibt interessante Ausweichmöglichkeiten. Rund 40 Prozent des globalen Methanausstoßes sind auf die Liebe zum Fleischgenuss zurückzuführen. Um ein Kilo Fleisch zu produzieren, müssen zwischen vier und 16 Kilogramm Getreide aufgewendet werden. Doch die Forschung schreitet auch beim Thema Fleisch voran. Fleischersatzprodukte auf Erbsenbasis etwa entwickeln sich zum Verkaufsschlager. Oder „clean meat“, Kunstfleisch, echtes Fleisch, das im Labor gezüchtet wird, ohne Tiere, ist eine Option.... | Weiterlesen
16.06.2019
Meldung teilen
16.06.2019:
Rohstoffe wie Kupfer und Lithium sollten in den nächsten Jahren stark nachgefragt werden. Die zunehmende Nachfrage nach Elektromobilität heizt den Rohstoffbedarf bestimmter Metalle an. Das Konjunkturmetall Kupfer ist in der Automobilbranche, bei Infrastrukturprojekten und im Bereich der erneuerbaren Energie gefragt. Und beim Kupfer herrscht ein Defizit. Zudem sinkt generell der Kupfergehalt im abgebauten Gestein. Daher muss, auch wenn die Nachfrage nach dem roten Metall nicht wachsen sollte, mit einer Vergrößerung des Defizits gerechnet werden. Ein steigender Kupferpreis würde also ni... | Weiterlesen
09.06.2019
Meldung teilen
09.06.2019:
Der ‚EIA‘-Bericht von Ausenco lässt keine nennenswerten Auswirkungen des Projektes unter Berücksichtigung der ökologischen und sozioökonomischen Faktoren erkennen. Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML), der Lithiumexplorer aus Argentinien, schreitet auf seinem ‚Pastos Grandes‘-Projekt weiter in Richtung Produktionsaufnahme voran. Nun hat das Unternehmen beim Umwelt- und Bergbauamt (Environmental and Mining Authority) in Salta die Umweltverträglichkeitsprüfung (‚Environmental Impact Assessment‘) eingereicht. Der Ersteller der Environmental Impact Asses... | Weiterlesen
21.02.2019
Meldung teilen
21.02.2019:
Als Topargument für die Finanzierungs- und Käuferverhandlungen gelten die in Zusammenarbeit mit der kanadischen SGS durchgeführten Testläufe. Mit Siebenmeilenstiefeln strebt das kanadische Entwicklungsunternehmen Millennial Lithium (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V: ML) die Aufbereitung seiner Topadresse ‚Pastos Grandes‘ in der argentinischen Salta Provinz an. Das verkündete der Vorstand Farhad Abasov in einem Interview mit dem Fachblatt Northern Miner. Die Becken der Hochebene zeigten bereits bei Mitbewerbern außergewöhnlich gute Voraussetzungen für wirtschaftliche Lithiumgewinnung, ... | Weiterlesen
23.01.2019
Meldung teilen
23.01.2019:
Die Vancouver Resource Investment Conference ist die Messe überhaupt der Bergbaubranche. Diesmal stehen besonders Lithium und Cannabis im Zentrum des Interesses. Hier in Vancouver treffen sich rund 350 Unternehmen, die sich präsentieren, 60 Hauptredner und tausende von Investoren. So schaut denn auch die globale Bergbauindustrie, wie hoch das Interesse ist und die Stimmung auf der Messe. Doch es sieht diesmal nicht schlecht aus und Rohstoffe wie Lithium und Cannabis – deren Bedeutung in letzter Zeit stark angewachsen ist – stehen im Focus. Um so mehr, als ja in Kanada im Oktober 2018... | Weiterlesen
20.12.2018
Meldung teilen
20.12.2018:
Die Diskussionen schwappen hoch. Fahrverbote 2019, ja oder nein. Es wird Verlierer geben, jedoch auch Gewinner. Zu letzteren sollten Aktien von Unternehmen mit für die E-Mobilität benötigten Rohstoffen gehören. Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart sind nur einige Städte, in denen Autofahrer von Fahrverboten im Jahr 2019 betroffen sein dürften. Jahrelang sind bereits die Belastungen mit Stickstoffdioxid zu hoch, teilweise viel zu hoch. „Durchfahrt verboten“ wird es daher immer öfter heißen. Gegensteuern geht jedoch nicht einfach mit Fahrverboten. Gegensteuern kann nur mit neuen ... | Weiterlesen
26.11.2018
Meldung teilen
26.11.2018:
Die Suche nach Batteriemineralien läuft auf Hochtouren. China durchforstet die Tiefen des Ozeans nach den begehrten Rohstoffen. Es geht um Kobalt – heißbegehrt. China entnimmt Proben aus kobalthaltigen Bergen im Pazifik. Denn die Abhängigkeit der Welt vom Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo gefällt auch den Chinesen nicht. Angeblich ist die Möglichkeit metallische Gesteine vom Meeresboden zu ernten, nur ein paar Jahre entfernt. Wobei aber viele Unternehmen im Tiefseeabbau eine noch sehr ferne Chance sehen. Die Vereinten Nationen regulieren die Verwaltung des Meeresboden... | Weiterlesen
26.11.2018
Meldung teilen
26.11.2018:
Technisch sehen die Indizes allerdings katastrophal aus! Der Rutsch unter die 11.400 Punkte-Marke des DAX war wenig förderlich. Zudem bleibt Italien eine starke Belastung. Die Regierung hat die gesamte Bevölkerung hinter sich. Die großen Indizes haben nach den Midterm-Wahlen in den USA ihre Chance nicht genutzt. Somit bleibt bis zum nächsten Event, dem G20-Gipfel Ende November, alles beim Status Quo. Dabei käme ein überzeugender Deal zwischen China und Amerika gerade recht, der dann noch eine verspätete Jahresendrallye für möglich erscheinen ließe. Technisch sehen die Indizes all... | Weiterlesen
05.11.2018
Meldung teilen
05.11.2018:
Auch der kurz- und mittelfristige Ausblick ist bemerkenswert. Der kanadische Lithiumexplorer Millennial Lithium Corp. (ISIN: CA60040W1059 / ML: TSX.V) meldete weitere Erfolge von seinem vielversprechenden argentinischen ‚Pastos Grandes‘-Projekt in Salta. Damit befindet sich das Unternehmen auf einem guten Weg, eine ertragreiche Lithium-Mine errichten zu können. Das Rohstoffvorkommen wächst permanent und übertrifft bereits jetzt die anfänglichen Erwartungen des Managements. Sehr vielversprechend waren auch wieder die neuesten Explorationsbohrungen, von denen die beiden Bohrlöc... | Weiterlesen