4 Ergebnisse gefunden
Mitarbeiter richtig motivieren
Leadership-Experte Joachim Simon weiß, wie Unternehmer und Führungskräfte herausfinden, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert
03.05.2018
Meldung teilen
03.05.2018:
Leadership-Experte Joachim Simon weiß einen Weg, wie Unternehmer und Führungskräfte herausfinden, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert. Braunschweig. "Wie kann ich herausfinden, was meine Mitarbeiter wirklich motiviert?", eine Frage, die Joachim Simon in seinen Trainings oft gestellt wird. Als Augenöffner, Befähiger und Mutmacher steht er Unternehmen und ihren Führungskräften zur Seite, damit diese ihre Stärke, ihr Potenzial und ihre Wirkung auf die eigene Rolle sowie auf andere weiterentwickeln. Er kennt eine gute Möglichkeit, wie Führungskräfte herausfinden, was die eigenen Mit... | Weiterlesen
Unterforderung als Chance erkennen
Steffen Becker verrät, wie Unterforderung im Job Menschen weiterbringen kann
13.12.2017
Meldung teilen
13.12.2017:
Die Unterforderung als Chance: Steffen Becker gibt Tipps zum Umgang mit Unterforderungen im Job. Höher, schneller, weiter. "Burn-out" ist schon lange kein Fremdwort und im Businessalltag mittlerweile keine Seltenheit mehr. Aber auch "Bore-outs" sind nicht gerade selten und sollten nicht unterschätzt werden. "Es gibt doch die Aussage "Bitte nicht darum, dass das Leben leicht ist, sondern bitte darum, dass es es wert ist". Und wenn man sich ständig unterfordert fühlt, verliert das Leben irgendwann seinen Wert. Es kommt zu einem Verlust der Lebenslust", sagt Steffen Becker, Inspirator, Sparri... | Weiterlesen
Erfolg durch Perspektivwechsel
Steffen Becker erklärt, wie man bei "Verlust" die Perspektive ändern und weiterkommen kann
22.11.2017
Meldung teilen
22.11.2017:
Mit Freiheit Ziele besser erreichen – Steffen Becker erklärt die positiven Seiten von ‚Verlust‘. Unternehmen geben Ziele vor, Mitarbeiter haben diese dann zu erreichen. Das gelingt mal mit mehr oder minderem oder auch gar keinem Erfolg. "Wer Ziele erreichen möchte und will, dass sich neue Chancen und Wege eröffnen, muss die Perspektive wechseln und gewisse Dinge einfach loslassen", behauptet Steffen Becker, Experte für Neubeginn. "Bei meiner Arbeit erlebe ich es beispielsweise häufig, dass nicht danach gefragt wird, wie eigentlich die Ziele der einzelnen Mitarbeiter aussehen", sagt ... | Weiterlesen
28.01.2015
Meldung teilen
28.01.2015:
Ist nicht das ganze Leben ein Risiko? Setzen wir uns nicht täglich zahlreichen Risiken aus? Muss man nicht sogar gerade Risiken eingehen, wenn man im Leben erfolgreich sein will? Die erfolgreiche Rechtsanwältin Angelika C. Schweizer meint, dass wer im Leben keine Risiken eingehe, zwar nichts zu verlieren habe, aber auch nie ganz oben ankommen könne. Darüber schreibt sie u.a. in ihrer autobiographischen Erzählung "Von Unten nach Oben - oder wie wird man reich?" Sie selbst ist heute ganz oben angekommen, obwohl sie ganz unten angefangen hat. Schweizer macht mit ihrem Buch Mut, für sie selb... | Weiterlesen