31 Ergebnisse gefunden
15.10.2019
Meldung teilen
15.10.2019:
Veranstalter NETWAYS präsentiert das Programm für die Open Source Monitoring Conference (OSMC) 2019. Die führende Veranstaltung zu Open Source Monitoring Lösungen findet vom 4. bis 7. November 2019 in Nürnberg statt. Nürnberg, August 16, 2019 Die Open Source Monitoring Conference (OSMC) ist die führende Verantaltung für Open Source Monitoring Lösungen, auf der künftige Trends gesetzt werden. Veranstalter NETWAYS freut sich, das diesjährige Programm bekannt zu geben. Mit dabei sind einige der wichtigsten Vertreter*innen der internationalen Monitoring Community:Dieter Plaetinck (Gra... | Weiterlesen
15.10.2019
Meldung teilen
15.10.2019:
NETWAYS & Red Hat sind stolz darauf, das Programm für das Open Source Camp on Foreman zu präsentieren. Automatisierung, Remote Execution und Provisionierung in der Cloud gehören zu den Themen des Camps. Nürnberg, 02. Oktober 2020 Die Organisatoren NETWAYS und Red Hat sind stolz darauf, das Programm für das Open Source Camp (OSCamp) on Foreman zu präsentieren. Auf der Agenda stehen Foreman-Experten aus verschiedenen Unternehmen und Ländern mit dem neuesten Know-how und den besten How-To's. Mit dabei sind:
Ondřej Ezr | The Foreman | Ansible automation for Foreman (hosts)
Aditi ... | Weiterlesen
30.05.2018
Meldung teilen
30.05.2018:
Interessierte Speaker sind herzlich eingeladen, Ihre Vortragsvorschläge für die Open Source Monitoring Conference bis 30. Juni 2018 einzureichen. Die weltweit führende Veranstaltung rund um das Thema Open Source Monitoring findet vom 5. - 8. November 2018 in Nürnberg statt. Nürnberg, 30. Mai 2018 Interessierte Open Source Monitoring Enthusiasten aus der ganzen Welt sind nach Nürnberg eingeladen, um ihr Wissen mit anderen Mitgliedern aus der Monitoring-Community zu teilen. Vorträge für die OSMC 2018 können bis zum 30. Juni 2018 auf www.osmc.de eingereicht werden. Gesucht werden Vortrag... | Weiterlesen
OSDC 2018 – Das Expertentreffen zu Open Source Datencenter Lösungen
Das Rahmenprogramm der Konferenz steht fest.
27.04.2018
Meldung teilen
27.04.2018:
Nürnberg, 27.4.2018 Zukunftsweisende Konzepte, modernste technische Expertise, innovative Entwicklungen, hochkarätige Diskussionen und neue Perspektiven im Umgang mit komplexen Rechenzentren zeichnen die Open Source Data Center Conference seit 2009 aus. Den Auftakt der diesjährigen Konferenz bildet ein informelles Get-together am Abend des 11. Juni. Das zweitägige Vortragsprogramm am 12. und 13. Juni setzt sich zusammen aus Vorträgen über die letzten Forschungsergebnisse und neue Ansätze bei OS-Rechenzentrumslösungen, Updates zu neuesten Entwicklungen und speziellem Know-how von Open-S... | Weiterlesen
27.03.2018
Meldung teilen
27.03.2018:
Das Programm von Open Source Data Center 2018 ist gesetzt. Nürnberg, 27.3.2018 Innovative Strategien, zukunftsweisende Entwicklungen und neue Perspektiven im Umgang mit großen Rechenzentren sind die Themen der Open Source Data Center Conference 2018. Zu den Referenten gehören einige der wichtigsten Vertreter der internationalen Open-Source-Szene. Treffen Sie Mitchell Hashimoto (HashiCorp), Mike Place (SaltStack), Gianluca Arbezzano (InfluxData) und viele andere bekannte OS-Spezialisten, die ihre Ideen zu den aktuellen Herausforderungen komplexer IT-Infrastrukturen präsentieren. ... | Weiterlesen
18.10.2017
Meldung teilen
18.10.2017:
Vom 21.-23. November 2017 findet in Nürnberg die weltweit führende Veranstaltung auf dem Gebiet Open Source Monitoring Solutions statt. Am letzten Konferenztag wird die Konferenz mit einem Hackathon zu verschiedenen Themenbereichen schließen. Zur Auswahl stehen die Themen Open NMS, Mgmt Config, Zabbix, Elastic und Icinga. Nürnberg, den 17.10.2017 Die Open Source Monitoring Conference (OSMC) richtet sich vorrangig an Administratoren, Entwickler und Entscheider aus dem OS Umfeld. Das breit aufgestellte Konferenzprogramm bietet sowohl Einsteigern, als auch langjährigen Br... | Weiterlesen
20.09.2017
Meldung teilen
20.09.2017:
Am 18. Und 19. Oktober lädt Open Source Spezialist NETWAYS als Mitorganisator der deutschen DevOpsDays nach Berlin ein. Neben Vorträgen bekannter IT-Experten, steht vor allem die Stärkung der Community im Vordergrund. Nun steht das komplette Programm. Nürnberg, den 12.09.2017 Die DevOpsDays Berlin sind Teil einer Reihe weltweiter Konferenzen zu verschiedenen Themen aus der Softwareentwicklung und zum Betrieb von IT-Infrastrukturen, sowie den Schnittstellen zwischen beidem. Hier liegt der Fokus vorrangig auf Automatisierung, Tests, Sicherheit und der Organisationskultur. Die ... | Weiterlesen
29.08.2017
Meldung teilen
29.08.2017:
Vom 25.- 26. September 2017 findet die Open Source Backup Conference in Köln statt. Für die Fachkonferenz mit dem Schwerpunkt Datensicherung mit Open Source Software sind noch Restkarten verfügbar. Nürnberg den, 29.08.2017 Entwicklern, Entscheidern und Administratoren aus dem Open Source Umfeld bietet die Open Source Backup Conference die ideale Plattform um sich über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet Datensicherung mit Open Source Software zu informieren, sowie neues Know-How zu erlangen. Das Programm der Konferenz umfasst am ersten Tag Intensiv-Workshops zu den Themen BAREOS ... | Weiterlesen
20.07.2017
Meldung teilen
20.07.2017:
Vom 21.-24. November 2017 findet die Open Source Monitoring Conference in Nürnberg statt. Detailliert, erfolgsorientiert und praxisnah vermitteln bekannte Speaker hier ihr Erfahrungswissen – die ersten stehen bereits fest. Nürnberg, den 20.07.2017 Für die weltweit führende Fachkonferenz zum Thema Open Source Monitoring gibt Veranstalter NETWAYS die ersten bestätigten Referenten bekannt. Das Programm bietet sowohl langjährigen Branchenkennern als auch Einsteigern eine Plattform, um sich intensiv mit Themen aus der Open Source Monitoring Welt auseinander zu setzen. Traditionell begi... | Weiterlesen
19.07.2017
Meldung teilen
19.07.2017:
Für die vom 25.-26. September in Köln stattfindende Open Source Backup Conference geben NETWAYS und dass IT das Konferenzprogramm bekannt. Die Konferenz mit dem Schwerpunkt Datensicherung anhand von Open Source Software findet zum neunten Mal statt und zählt zu den großen internationalen Konferenzen auf diesem Gebiet. Nürnberg, den 18.07.2017 Wertvolles Wissen sowie praktische Erfahrungen zum Thema Datensicherung mit Open Source Software wie BAREOS, AMANDA und REAR können auf der zweitägigen, englischsprachigen Konferenz erlangt werden. Anwender, Entwickler und Entscheider aus vers... | Weiterlesen
23.05.2017
Meldung teilen
23.05.2017:
Bis einschließlich 30.06.2017 haben interessierte Referenten die Möglichkeit, ihre Vortragsideen für die Open Source Monitoring Conference 2017 einzureichen. Die weltweit führende Veranstaltung im Bereich Open Source Monitoring findet in diesem Jahr vom 21. bis 24. November, in Nürnberg, statt. Nürnberg, 23.05.2017 Bis zum 30.06.2017 haben Referenten die Möglichkeit, ihre Konferenzbeiträge über die Veranstaltungswebseite (www.osmc.de) einzureichen. Gesucht werden insbesondere sehr technische Beiträge mit großem Praxisbezug, Einblicke in neue Open Source Projekte, Case Studies s... | Weiterlesen
12.04.2017
Meldung teilen
12.04.2017:
Das Vortragsprogramm der diesjährigen Open Source Data Center Conference steht fest. Erstmals gibt es auch eine Konferenz-App mit allen wichtigen Informationen rund um die Konferenz. Nürnberg den, 12.04.2017 Den Auftakt der englischsprachigen Konferenz bilden am 16. Mai drei Workshops, in denen die Teilnehmer sich vertieftes Praxiswissen aneignen und dieses in unterschiedlichen Anwendungsszenarien einsetzen. Als Themen stehen „Graylog – Centralized Log Management“, „Mesos Marathon – Orchestrating Docker Containers“ sowie „Terraform – Infrastructure as Code“ zur Auswahl... | Weiterlesen
21.03.2017
Meldung teilen
21.03.2017:
Das Programm der Open Source Data Center Conference 2017, die vom 16. – 18. Mai, in Berlin stattfindet, steht fest. Nürnberg den, 21.03.2017 Der Themenfokus der englischsprachigen Konferenz liegt in diesem Jahr auf den Themenbereichen CONTAINERS AND MICROSERVICES, CONFIGURATION MANAGEMEN, TESTING, METRICS AND ANALYSIS sowie TOOLS & INFRASTRUCTURE. Einflussreiche Vertreter aus der Open Source Community zählen auch dieses Jahr wieder zu den bestätigten Referenten. Mit dabei sind unter anderem OS Experten wie Mathias Meyer (Travis CI), Seth Vargo (HashiCorp.), Mandi Walls (Chef), James... | Weiterlesen
20.03.2017
Meldung teilen
20.03.2017:
Noch bis einschließlich 31.03.2017 läuft der Call for Papers für die Deutschen OpenStack Tage 2017. Vortragsvorschläge können über die Konferenzwebseite unter www.openstack-tage.de vorgenommen werden. Das Vortragsprogramm ist dem Betrieb der modularen Cloud Plattform OpenStack in Unternehmen gewidmet. Nürnberg, 20.03.2017 Die neuesten Entwicklungen und das aktuellste Know-how im Einsatz von OpenStack stehen im Mittelpunkt der dritten Deutschen OpenStack Tage (DOST). Vom 26. bis 28. Juni kommen in München bis zu 300 IT Profis aus den Bereichen Entwicklung, Administration und Anwendun... | Weiterlesen
07.03.2017
Meldung teilen
07.03.2017:
Die Open Source Experten von NETWAYS bieten ab 07.03.2017 die „NETWAYS Web Services“ (NWS) für Open Source Applikationen an. Mit dem Start ist neben Icinga 2 Satellite, Icinga 2 Master und Nextcloud auch Rocket.Chat verfügbar. Nürnberg den, 06.03.2017 Ab dem 07.03.2017 gehen die NETWAYS Web Services (NWS) unter nws.netways.de online und bieten Nutzern eine vielfältige Auswahl an Open Source Applikationen für verschiedene Einsatzzwecke. Die vorkonfigurierten Applikationen sind für den Benutzer sofort verfügbar. Operative Aufgaben wie Updates und Betrieb werden durch die Software... | Weiterlesen
21.12.2016
Meldung teilen
21.12.2016:
Vom 16.-18. Mai 2017 findet in Berlin zum 9. Mal die Open Source Data Center Conference statt. Die europaweit bekannte Konferenz, deren Fokus auf dem Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren liegt findet in englischer Sprache statt und richtet sich an erfahrene Administratoren und Architekten. Der Veranstalter und Open Source Experte NETWAYS ruft zur Vortragseinreichung über die Konferenzwebseite auf. Nürnberg den, 20.12.2016 Der Call for Papers für die Open Source Data Center Conference 2017 läuft bis zum 31. Januar 2017 Interessierte Referenten haben die Möglichkeit, Ihre ... | Weiterlesen
02.11.2016
Meldung teilen
02.11.2016:
Am 15. November 2016 lädt Open Source Spezialist NETWAYS als Mitorganisator zum deutschen ConfigManagementCamp erstmalig nach Berlin ein. Neben Vorträgen bekannter IT-Experten, steht vor allem die Stärkung der Community im Vordergrund. Letzte Tickets sind über die Konferenzwebsite erhältlich. Nürnberg den, 02.11.2016 Das Configuration Management Camp, welches am Vortag der DevOpsDays 2016 in Berlin stattfindet, bietet die Möglichkeit, mit unterschiedlichsten Gruppen zu Ideenaustausches und Wissenserweiterung auf dem Gebiet des Konfigurationsmanagements zusammen zu kommen. Die Veran... | Weiterlesen
02.11.2016
Meldung teilen
02.11.2016:
Mit Vorträgen international bekannter Open Source Größen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Open Source Monitoring, Best Practices, ergänzenden Hands-on Workshops, sowie einem Hackathon ist die Open Source Monitoring Conference die weltweit führende Veranstaltung auf diesem Gebiet. Veranstalter NETWAYS weist darauf hin, dass noch Restkarten für die vom 29.11.-02. Dezember in Nürnberg stattfindende Konferenz erhältlich sind. Nürnberg den, 02.11.2016 Die Konferenz zum Thema Open Source Monitoring richtet den Fokus 2016 auf die Themenbereiche „Monitoring Projects“, Me... | Weiterlesen
19.10.2016
Meldung teilen
19.10.2016:
Vom 26. - 27. September 2016 fand in Köln die 8. Open Source Backup Conference on BAREOS statt. Die beiden Veranstalter NETWAYS und dass IT ziehen Bilanz. Nürnberg den, 19.10.2016 Die englischsprachige Konferenz zum Thema Open Source Backup Solutions basierend auf Software wie BAREOS, REAR und Amanda zog dieses Jahr 65 Teilnehmer nach Köln. Die Backup-Profis konnten ihr Wissen anhand von Expertenvorträgen zu den neuesten Entwicklungen und Trends, Use Cases, Best Practices und breiten Fachdiskussionen erweitern. Ergänzend wurden vertiefte Kenntnisse in Bareos, Rear und Monitoring ... | Weiterlesen
12.10.2016
Meldung teilen
12.10.2016:
Vom 29.11 – 02.12.2016 findet in Nürnberg die Open Source Monitoring Conference statt. Die führende Konferenz zum Thema Open Source Monitoring lädt Administratoren, Entwickler und Mitglieder der Open Source Community ein, um sich über neueste Erfahrungen und Entwicklungen auszutauschen und ihr Monitoring Know-how zu erweitern. Im Anschluss an die Konferenz wird außerdem ein Hackathon stattfinden. Nürnberg den, 12.10.2016 Aufgrund des letztjährigen Erfolges wird es im Rahmen der Konferenz zum zweiten Mal einen Hackathon geben, bei dem die Teilnehmer in Gruppen eigene kleine Projek... | Weiterlesen
07.09.2016
Meldung teilen
07.09.2016:
Vom 26.-27. September findet in Köln die Open Source Backup Conference statt, die sich speziell mit dem Thema Open Source Backup Software wie Amanda, REAR und vorrangig BAREOS als Bacula Fork beschäftigt. Die gemeinsamen Ausrichter dass IT und Open Source Experte NETWAYS weisen auf die letzten verfügbaren Tickets zur Konferenz hin. Nürnberg den, 07.09.2016 Die Konferenz bietet die Möglichkeit sich über aktuelle Entwicklungen zum Thema Datensicherung zu informieren, auszutauschen, neues Wissen zu erlangen und dieses in Best Practices zu vertiefen. Der Teilnehmerkreis richtet sich an IT... | Weiterlesen
25.05.2016
Meldung teilen
25.05.2016:
Das seit diesem Jahr ins NETWAYS Schulungs-Portfolio aufgenommene LifeCycle Management System Foreman verfügt nun über offizielle Schulungsunterlagen, welche von NETWAYS in Kooperation mit den Managern des Foreman-Projekts als gemeinsames Open Source Projekt veröffentlicht wurden. Nürnberg den, 25.05.2016 Das Lifecycle Management System Foreman dient zur Unterstützung bei der Provisionierung virtueller und physikalischer Systeme sowie dem Configuration Management. Es verfügt zudem nicht nur über eine grafische Oberfläche, sondern auch über eine Kommandozeile und eine API, die die... | Weiterlesen
25.05.2016
Meldung teilen
25.05.2016:
Vom 26. - 28. April 2016 fand die 8. Open Source Data Center Conference (OSDC) in Berlin statt. IT-Spezialist und Veranstalter NETWAYS zieht Bilanz. Nürnberg den, 25.05.2016 Die mittlerweile zum 8. Mal von NETWAYS ausgerichtete englischsprachige Open Source Data Center Conference bot den 146 teilnehmenden Architekten und Administratoren wieder ein hochkarätiges Konferenzprogramm. Im Rahmen der Konferenz wurden neben Vorträgen zu den Bereichen Infrastructure as Code“, „Containers and Databases“ und „Tools & Infrastructure“ drei Workshops zu den Themen „Advanced Graphing -... | Weiterlesen
24.05.2016
Meldung teilen
24.05.2016:
Die weltweit führende Veranstaltung zum Thema Open Source Monitoring findet in diesem Jahr zum 11. Mal in Nürnberg statt. Die Konferenz richtet sich an Fachleute und Interessierte der Open Source Community und bietet neben Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Open Source Monitoring auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und Networkings. Nürnberg den, 24.05.2016 Der offizielle Call for Papers sowie die Early Bird Phase für die 11. OSMC haben begonnen. Vorschläge für das Vortragsprogramm können von interessierten Referenten bis zum 30. Juni 2016 online über ... | Weiterlesen
19.04.2016
Meldung teilen
19.04.2016:
Monitoring Spezialist NETWAYS GmbH erweitert Schulungsangebot zu Icinga 2. Umstellung der bekannten Icinga Schulungen auf „Icinga 2 Fundamentals“ und „Icinga 2 Advanced“. Nürnberg den, 19.04.2016 Mit dem Open Source Monitoring Framework Icinga 2 können alle verfügbaren Systeme in einem Netzwerk überwacht werden. Es alarmiert im Problemfall und liefert die Daten für ein SLA-Reporting. Nach ausführlicher Überarbeitung des Schulungsprogrammes werden nun die neuen Schulungspakete Icinga 2 Fundamentals und Icinga 2 Advanced vom IT-Spezialisten NETWAYS angeboten. Die Icinga 2 ... | Weiterlesen
07.04.2016
Meldung teilen
07.04.2016:
Vom 26. - 28. April 2016 findet die Open Source Data Center Conference (OSDC) in Berlin statt. Noch sind letzte Plätze für Konferenz und Workshops erhältlich. Nürnberg den, 07.04.2016 Die international ausgerichtete Open Source Data Center Conference richtet sich insbesondere an erfahrene Administratoren und Architekten. Die Veranstaltung ist dem Einsatz von Open Source Lösungen in großen IT Infrastrukturen gewidmet. 2016 liegt der thematische Focus auf den Bereichen „Infrastructure as Code“, „Containers and Databases“ und „Tools & Infrastructure“. Letzte Tickets sin... | Weiterlesen
04.02.2016
Meldung teilen
04.02.2016:
Vom 26. - 28. April 2016 findet die international renommierte Konferenz für Administratoren und Architekten in Berlin statt. Der Veranstalter gibt das Programm bekannt. Nürnberg, den 04. Februar 2016 Die englischsprachige Open Source Data Center Conference stellt eine feste Größe unter den führenden Open Source Veranstaltungen dar. Die Konferenz ist dem Einsatz von Open Source Lösungen in großen IT Infrastrukturen gewidmet. Der thematische Schwerpunkt des Konferenzprogramms liegt 2016 auf den drei Bereichen „Infrastructure as Code“, „Containers and Databases“ und „Tools & In... | Weiterlesen
15.12.2015
Meldung teilen
15.12.2015:
Die beiden neuen Schulungen zu den OS Tools Jenkins und Git richten sich an Entwickler und Administratoren gleichzeitig. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Entwicklung. Nürnberg, 15. Dezember 2015 NETWAYS hat seine breitgefächerte Schulungspalette nun auch im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse von Entwicklern erweitert: 2016 starten die neuen Trainings zu Jenkins und Git. Beide Schulungen werden als intensive 1-Tages-Schulungen in Nürnberg angeboten. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf etwa 10 Personen begrenzt. Dies ermöglicht eine besonders intensive Auseinandersetzung m... | Weiterlesen
21.10.2015
Meldung teilen
21.10.2015:
Bald heißt es wieder: Meet | Discuss | Experience - Open Source! Dann wird sich nun bereits zum 10. Mal ein internationales Publikum aus IT-Verantwortlichen der Bereiche System- und Netzwerkadministration, Entwicklung und IT-Management in Nürnberg zusammenfinden. Erstmals besteht in diesem Jahr dabei die Möglichkeit zur Teilnahme am Hackathon am vierten Konferenztag. Nürnberg, 21.10.2015Die europaweit richtungsweisende Open Source Monitoring Conference bietet ein optimales Forum um mit führenden Open Source Spezialisten ins Gespräch zu kommen. Das Themenspektrum reicht von Einsteiger-Vor... | Weiterlesen
13.10.2015
Meldung teilen
13.10.2015:
Auch in diesem Jahr baut der Open Source Spezialist NETWAYS sein Schulungsportfolio weiter aus. Neben den bisher etablierten Schulungen werden nun auch Kurse zum Thema Ceph und Foreman angeboten. Nürnberg, 13. Oktober 2015 Seit 2008 bietet der IT Dienstleister NETWAYS Schulungen zu Open Source-Software an. Inzwischen umfasst das Programm 14 Schulungen in drei verschiedenen Städten in Deutschland. Nun geht der Open Source Experte NETWAYS einen weiteren Schritt im kontinuierlichen Ausbau seines Schulungsangebots. Das bisherige Programm wird um die Themen Foreman und Ceph erweitert:Foreman - da... | Weiterlesen
17.09.2015
Meldung teilen
17.09.2015:
Im kommenden Jahr findet die OSDC vom 26. bis 28. April nun zum 3. Mal in Berlin statt. Die international bekannte Konferenz zum Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren und großen IT Umgebungen richtet sich besonders an erfahrene Administratoren und Architekten. Ab heute startet der Call for Papers. Nürnberg, 17. September 2015 Ab sofort läuft der Call for Papers zur 8. Open Source Data Center Conference. Interessierte Referenten haben nun die Gelegenheit, ihre Vortragsvorschläge über das CfP-Formular einzureichen. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2015. Das englisch... | Weiterlesen