PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

03.09.2023: Es wird viel über mögliche Risiken in Zusammenarbeit mit Bauunternehmen berichtet. Dazu zählen auch latente Bonitätsrisiken. Diese sind allerdings umso weniger anzutreffen, je kundenorientierter Bauunternehmen arbeiten. Das liegt daran, dass zufriedene Bauherren keinen Grund haben, Geld zum Beispiel für Rest- bzw. Mängelbeseitigungsarbeiten zurückzuhalten. Fachberater, die neue Kunden gewinnen wollen, passen sich in der Kommunikation mit Bauinteressenten entsprechend an. Dabei versetzen sich diese in die Situation angehender Bauherren berichten darüber, was diesen wichtig ist. Schnell ... | Weiterlesen

Wettbewerbsfähigkeit im Neubaugeschäft abhängig von der Kundenorientierung

Zufriedene Bauherren belohnen Spitzenqualität mit Bestnoten und persönlichen Referenzen
30.08.2023: Es besteht bekanntermaßen ein direkter Zusammenhang zwischen der Kundenorientierung eines Bauunternehmens und dessen Wettbewerbsfähigkeit. Um diesen in leistungsstarken Bauunternehmen sichtbar zu machen, wurde die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL entwickelt. Über dieses Empfehlungsportal werden Unternehmen aus dem Fertig- und Massivhausbau empfohlen, die eine hohe Bauherrenzufriedenheit vorweisen können. Diese gilt als Beleg für ihre überdurchschnittlich hohe Kundenorientierung. "Reden bewegt den Mund, Handeln die Welt" (Jutta Metzler) Die Veröffentlichung solcher Qualitäts- und S... | Weiterlesen

Qualitätssiegel im Haus- und Wohnungsbau sollten Realität der Bauherren abbilden

Gütesiegel "GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT" umfasst Qualität und Kundenorientierung
18.08.2023: Was über Qualitätssiegel im Haus- und Wohnungsbau an Informationen abrufbar ist, ist oftmals für Bauinteressenten nicht zielführend. Technische Informationen bringen diese nicht weiter. Mal abgesehen davon, dass Details dazu nicht oder nur schwer überprüfbar sind: sie bedienen nicht die primäre Interessenlage angehender Bauherren. Ganz anders verhält es sich, wenn Qualitätssiegel für repräsentative Bauherrenerfahrungen stehen. So ist es beim Gütesiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT. "Wer konstante Qualität bietet, sollte diese konkret zu zeigen" (Unbekannt) Die Veröffentlich... | Weiterlesen

08.08.2023: Erfolgreiche Fachberater zeichnen sich nicht nur dadurch aus, dass sie die richtigen Fragen stellen und die Antworten abwarten. Es ist vielmehr die Art, wie sie das Vertrauen von Bauinteressenten gewinnen und bis zum Bauauftrag behalten. Mit Parolen und Sprüchen gelingt das nicht. Es braucht Inhalte, die für den weiteren Weg von Bauinteressenten entscheidungsrelevant sind. Dazu gehören Bewertungen erfahrener Bauherren über erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Fachberater aus Bauunternehmen dabei mit einer bewährten Online-Empf... | Weiterlesen

Wie Unternehmen aus dem Hausbau zusätzliche Kontakte zu Bauinteressenten bekommen

Relevante Qualitätsbewertungen in Außendarstellung des Unternehmens einbauen
06.08.2023: Ausreichend qualifizierte Kontakte sind die Grundvoraussetzung für eine stabile Umsatzentwicklung in Bauunternehmen. Deshalb sollten diese mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrgenommen werden. Das gelingt am besten über die Veröffentlichung von Qualitätsbewertungen ehemaliger Bauherren. Darüber grenzen Anbieter sich scharf und nachhaltig von Wettbewerbern im Einzugsgebiet ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer professionellen Online-Empfehlungsstrategie. Das Konzept besteht aus authentischen Bewertungen übergebener Bauherren. Die Strategie führt Bauin... | Weiterlesen

Zufriedene Bauherren garantieren im Hausneubau die Bauaufträge von morgen

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
28.07.2023: Qualitäts- und kundenorientiert arbeitende Bauunternehmen sollten ihren Lohn in Form von ausreichend Referenzen bekommen. Diese können dann zielführend in der Neukundenakquisition eingesetzt werden. Auf diesem Weg werden deren Leistungen mit neuen Bauaufträgen honoriert. Dazu können sie sich eines professionellen Referenzmanagement bedienen, wie es über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL angeboten wird. Hiermit erzielen sie weitreichende Vorteile für ihre Neukundengewinnung. "Der Preis ist das, was du bezahlst, der Wert ist das, was du bekommst" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport G... | Weiterlesen

20.07.2023: Eine von übergebenen Bauherren ausgehende und dadurch informative Qualitätsberichterstattung über PR-Arbeit wirkt anziehend auf Bauinteressenten. Zu deren Vorzügen gehört, dass sie qualitäts- und kundenorientierten Bauunternehmen eine besondere Abgrenzung im Markt verleiht. Dadurch setzen Bauunternehmen sich individuell von Wettbewerbern ab und üben einen gewissen Sog auf neue Bauinteressenten aus. Bauunternehmen können sich somit verbessern und Vorteile für ihre Neukunden-Akquisition schaffen. "Schritte in die richtige Richtung machen zusammen den größten Schritt" (Unbekannt) Die ... | Weiterlesen

So profitieren KMU aus dem Hausneubau von nachhaltigen Marketing-Innovationen

Empfehlungsportal macht regionale Bauunternehmen zu Qualitätsanbietern der Region
11.07.2023: Wir leben in einer Zeit, in der die Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau auffällig stark zurückgeht. Bauunternehmen tun sich zunehmend schwerer, diesem Fakt etwas Geeignetes entgegen zu setzen. Umso wichtiger werden Marketing-Innovationen, die sich bewährt haben. Dazu gehören öffentlich gemachte Erfahrungen übergebener Bauherren. Diese im großen Stil für Bauunternehmen einzuholen, auszuwerten und ins Internet zu stellen, hat die BAUHERRENreport GmbH sich zur Aufgabe gemacht. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Bauunternehmen mit kundenorientierten Leistungen über ein Empfehlungsportal im... | Weiterlesen

10.07.2023: Trotz rückläufiger Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau arbeiten viele Bauunternehmer mit Hochdruck an einem konstanten Auftragseingang. Dass ein solcher mit herkömmlichen Mitteln und Maßnahmen nicht zu erreichen ist, wissen die meisten von ihnen. Allerdings gibt es Möglichkeiten, mit denen eine gewisse Konstanz im Adress- und Auftragseingang zu erzielen ist. Zum Beispiel mit der Publikation von extern bewerteten Qualitäts- und Serviceleistungen. Es kommt dabei nicht so sehr darauf an, ob die öffentliche Darstellung in Form von Qualitäts- und Servicebewertungen als Empfehlungen, Referenz... | Weiterlesen

Hybrides Empfehlungsmarketing zur Neukundengewinnung im Hausneubau einsetzen

Empfehlungsportal gezielt zur Akquisition neuer Kunden und Bauaufträge nutzen
04.07.2023: Ein großer Teil der klassischen Werbemedien und konventionellen, werblichen Instrumente hat sich mittlerweile selbst überholt. Neue Bauherren werden damit schon lange nicht mehr gewonnen. Deshalb sollte innerhalb des Budgets Platz für alternative, moderne und digitale Vorgehensweisen gemacht werden. Die innovativste Mischform ist hybrides Empfehlungsmarketing. Ein Mischkonzept, das besonders erfolgreich ist, zeigt die BAUHERRENreport GmbH in ihrem BAUHERREN-PORTAL. Das Unternehmen lässt übergebene Bauherren der gelisteten Anbieter vor der Aufnahme schriftlich befragen. Dann werden die Erg... | Weiterlesen

04.07.2023: Bauunternehmen werden immer dann besonders sichtbar für Bauinteressenten, wenn sie einen einzigartigen Auftritt innerhalb des Wettbewerbes haben. Dieser sollte individuell, glaubwürdig und vor allem nachvollziehbar für Bauinteressenten sein. Die BAUHERRENreport GmbH fördert leistungsstarke Bauunternehmen dabei mit einer bewährten Empfehlungsmarketing-Strategie. Das Konzept des Unternehmens stützt sich auf authentische und damit glaubwürdige und belastbare Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren. Der wichtigste Baustein in der Vorgehensweise ist die SEO-optimierte Content-Qualitäts... | Weiterlesen

So gewinnen Unternehmer aus Haus- und Wohnungsbau mehr Kunden über das Internet

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren in Außendarstellung einbauen
30.06.2023: Bauunternehmer erleben gerade einen Wandel in Marketing und Werbung. Damit verändert sich auch die Akquisition neuer Bauinteressenten. Klassische Werbemaßnahmen nehmen an Bedeutung ab; das Internet spielt eine immer zentralere Rolle. Kundenorientierte Bauunternehmer können sich diese Veränderung zunutze machen, indem sie Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren im Netz veröffentlichen. Die Veröffentlichung solcher Testimonials hat Vorteile für alle Beteiligten. "Ein Schiff, das im Hafen ankert, wird niemals neue Welten entdecken" (Unbekannt) Egal, ob diese in Form von Q... | Weiterlesen

20.06.2023: Positive Reaktionen von Bauherren sprechen für die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens. Das gilt vor allem für schriftliche Referenzen, Empfehlungen oder Rezensionen. Die Zeit der Neukundenakquisition über konventionelle Werbung ist vorbei. Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen anders vor. Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass klassische Werbung nicht mehr der richtige Weg ist. Angehende Bauherren wollen mehr. Sie suchen Qualitätsbelege. Das sollten möglichst viele Erfahrunge... | Weiterlesen

Qualitätsportale im Hausneubau von Bauinteressenten mit Vorsicht zu genießen

Qualitätsplattformen sollten ihre Versprechen gegenüber Interessenten halten
19.06.2023: So genannte Qualitätsportale halten oft nicht das, was sie Bauinteressenten versprechen. Die meisten von ihnen sind reine Werbeportale und loben die gelisteten Bauunternehmen ähnlich aus wie deren Websites. Deshalb sind die dort zu findenden Aussagen auch mit Vorsicht zu genießen. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen anders vor. Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Werbung in Qualitätsportalen ist für diese keine Option. Angehende Bauherren wollen mehr. Sie suchen Qualitätsbelege. Das sollten möglic... | Weiterlesen

Bauunternehmen aus dem Hausneubau sollten sehr scharfe Qualitätsabgrenzung anstreben

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren zur positiven Außenwirkung nutzen
17.06.2023: Im individuellen Hausneubau sollten Bauunternehmen darauf bedacht sein, sich aktiv und scharf von Wettbewerbern abzugrenzen. Mit einfachen Mitteln, die jeder Anbieter nutzt, ist das nicht machbar. Fachberater aus Bauunternehmen, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen deshalb heutzutage anders vor. Sie arbeiten heraus, was möglichen Bauinteressenten am Ende wirklich wichtig ist. Das sind Referenzen, Empfehlungen und Rezensionen übergebener Bauherren. Diese werden dann im Internet veröffentlicht. Empfehlungsmarketing aktiv professionalisieren Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunterneh... | Weiterlesen

Entwicklung im Haus- und Wohnungsbau nimmt zunehmend dramatische Züge an

Absatzrückgang über bessere Darstellung der Qualitäts-Performance kompensieren
17.06.2023: Die Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau ist deutlich eingebrochen. Sie nähert sich einem Rekordtief. Das bleibt nicht ohne Folgen. Insbesondere im Haus- und Wohnungsbau ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Wer als Neubau-Unternehmer nicht auf Aufträge aus Sanierungsaufgaben reagieren kann, hat schlechte Karten. Es sei denn, er ist in Sachen Qualitäts- und Serviceleistungen gut aufgestellt. Dann kann er über Empfehlungsmarketing neue Bauinteressenten für sich gewinnen. Für Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, ist die klassische Werbung allein nicht mehr der r... | Weiterlesen

Marktbereinigung im Hausneubau nahezu unausweichlich

Fehlende Bauaufträge zwingen manchen Anbieter in die Knie
14.06.2023: Die derzeitige Hängepartie im Adressen- und Auftragseingang wird negative Folgen für viele Bauunternehmen haben. Diejenigen, die nicht rechtzeitig eine Wende in der Neukundengewinnung realisieren, werden sich schwertun, ihren Fortbestand zu sichern. Da hilft auch der zwischenzeitlich angesetzte Ertragsspeck nicht viel. Dieser ist schnell aufgebraucht, wenn keine Folgeaufträge in ausreichender Zahl generiert werden. Dazu ist allerdings ein Umdenken in der Akquisition erforderlich. Bauunternehmen sollten heutzutage sehr sichtbar mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrzunehmen sein.... | Weiterlesen

14.06.2023: Der Erfolg in der Neukundengewinnung hängt heutzutage wesentlich von den Informationen, die Bauunternehmen im Internet veröffentlichen, ab. Durch diese wird die Aufmerksamkeit angehender Bauherren erzeugt und nachhaltiges Interesse an einer Kontaktaufnahme generiert. Dies umso mehr, wenn Bauunternehmen authentische Bewertungen ihrer übergebenen Bauherren ins Netz stellen. Diese sind nicht nur aussagefähig, sondern auch vertrauenserweckend und glaubwürdig. Bauunternehmen sollten deshalb mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrgenommen werden. Das gelingt am besten über die Verö... | Weiterlesen

19.05.2023: Um als Bauunternehmen in der Region mehr Erfolg zu erzielen, ist eine ständige Verbesserung des Bekanntheitsgrades erforderlich. Diese ist allerdings mit den üblichen Mitteln nicht zu erreichen. Wenn Bauunternehmen sich die Möglichkeiten zu eigen machen, die das Internet heute bietet, ist das machbar. Fachberater und Bauunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen deshalb heutzutage anders vor. Sie versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung allein nicht mehr der richtige Weg ist. Angehende Bauherren wollen m... | Weiterlesen

15.04.2023: Für Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau ist es wichtig, im Netz mit den richtigen Informationen gefunden zu werden. Neben der Homepage sollten zusätzliche Plattformen beschickt werden, um Bauinteressenten möglichst viele Treffer auf der ersten Seite bei Google & Co. zu bieten. Ein nachweislich erfolgreicher Weg ist, dies mittels Öffentlichkeitsarbeit in Form einer Qualitätsberichterstattung über Internetportale zu realisieren. Der Input kommt idealerweise aus Bauherrenbefragungen. „Man kann einen Abgrund nicht mit kleinen Sprüngen überqueren“ (David L. George) So manches ... | Weiterlesen

Neubauboom im Baugewerbe beendet – jetzt geht es um jeden Bauinteressenten

Steigerung von Umsatz und Rohertrag über sichtbare Positionierung als Qualitätsanbieter
08.04.2023: Im Haus- und Wohnungsbau bahnt sich seit längerem eine Krise an. Begonnen hat diese bereits Mitte 2022. Mit dem Ausbleiben ausreichender Neukundeneingänge war abzusehen, dass auch die Umsätze in Schieflage kommen. Stornos und Vertragsauflösungen kamen dazu. Nun gilt es, um jeden Bauinteressenten zu kämpfen. Das sollte möglichst mit wirkungsvollen Instrumenten getan werden. Die im Internet ausgelobte Kundenzufriedenheit und die Empfehlungsbereitschaft übergebener Bauherren gehören dazu. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen a... | Weiterlesen

Empfehlungsmanagement für Unternehmen aus dem Hausneubau

Qualitäts-Marketing mit wirklich relevanten Themen betreiben
20.03.2023: In den meisten Bauunternehmen hat das Empfehlungsgeschäft einen hohen Stellenwert. Damit werden immerhin bis zu 65% der neuen Bauaufträge generiert. Dennoch fehlt meistens ein System, mit dem die Empfehlungsbereitschaft der Bauherren zusätzlich aktiviert wird. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachberater dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen übergebener Bauherren auf. Das Konzept bedient alle relevanten Kanäle, die das Internet zur Verfügung stellt und auf denen Bauinteressenten sich bewege... | Weiterlesen

10.03.2023: Der Erfolg in der Neukundengewinnung von Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau ist von vielen Faktoren abhängig. Einer derjenigen, der häufig unterschätzt wird, ist die Außendarstellung des Anbieters gegenüber Bauinteressenten. Hier ist besonders wichtig, dass angehende Bauherren auf Anhieb erkennen können, um was für ein Kaliber an Qualitätsanbieter es sich bei diesem oder jenem Bauunternehmen handelt. Am besten ist dies mit Bewertungen übergebener Bauherren darstellbar. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau dabei mit einer pro... | Weiterlesen

03.03.2023: Heutzutage sind viele analoge Instrumente überflüssig oder werden es gerade. Nahezu alles kann Bauinteressenten in digitalisierter Form präsentiert werden. Das gilt vor allem für detaillierte Qualität- und Serviceleistungen, die veröffentlicht werden und dadurch ihre Wirkung auf Bauinteressenten nicht verfehlen. So manches Bauunternehmen kann sich auf diese Weise deutlich verbessern und viele Vorteile für seine erfolgreiche Akquisition generieren. "Die Kraft, sich zu entscheiden, ist die Kraft, die alles verändert" (Unbekannt) Die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst hat aus diesem Grunde e... | Weiterlesen

Marketing und Werbung im Hausneubau: Digitale Konzepte verändern Strategien

Qualitäts-Marketing mit für Bauinteressenten relevanten Themen betreiben
02.03.2023: Marketing und Werbung in Bauunternehmen verändern sich. Die Digitalisierung von Qualitäts- und Serviceinformationen und deren Veröffentlichung löst bisherige Vorgehensweisen ab. Vor allem im privaten Haus- und Wohnungsbau wird das eine Rolle spielen. Das liegt daran, dass Bauinteressenten einen schnellen Zugang zu relevanten Qualitätsinformationen wollen. Damit können sie sich als angehende Bauherren besser orientieren und eine gut vorbereitete Entscheidung für eine Beauftragung treffen. "Die Leute wissen nicht, was Sie wollen, bis man es ihnen anbietet" (Terence Conran) So manches Bauu... | Weiterlesen

17.02.2023: Die Akquisition neuer Kunden im Haus- und Wohnungsbau ist wieder zum Mittelpunkt der Arbeit vieler Chefs in Bauunternehmen geworden. Lange Zeit war das anders. Wenn die Neukundengewinnung nicht direkt funktioniert, sollte das allerdings niemanden wundern: Bauinteressenten sind kritischer geworden. Sie fragen mehr nach und stellen dabei unbequeme Fragen. Außerdem glauben sie der Werbung nicht mehr. Professionelle Unternehmensführer nutzen die Gegensteuerung über Empfehlungsmarketing. Professionelles Empfehlungsmarketing Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen und deren Fachbera... | Weiterlesen

17.02.2023: Im Haus- und Wohnungsbau ist eine Zeit angebrochen, in der die Bauinteressenten nicht mehr so schnell akquiriert werden wie vorher. Eine Menge an Verunsicherung hat sich unter den angehenden Bauherren breit gemacht. Das zögert deren Kontaktaufnahme und in der Folge auch deren Entscheidung zur Beauftragung eines Baupartners hinaus. Gegensteuern können Bauunternehmen, indem sie Bewertungen ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen von ihren Bauherren einholen und veröffentlichen. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials bringt Bauunternehmen deutlich nach vorne. Zudem beinhaltet... | Weiterlesen

17.02.2023: Bauinteressenten haben Anforderungen, Erwartungen und Wünsche. Ein wichtiges Merkmal und dazu Grundbedürfnis ist das nach persönlicher Sicherheit. Bauunternehmer sind deshalb gut beraten, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen aussagefähig und verständlich zu veröffentlichen. Dann erhalten sie mehr Aufmerksamkeit und erzeugen einen Sog auf potenzielle Kunden. Dieser entsteht dadurch, dass sie suchenden Bauinteressenten mehr Orientierung geben und ein Plus an Sicherheit vermitteln. Die BAUHERRENreport GmbH hat eine darauf ausgerichtete Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen... | Weiterlesen

Geschäftsentwicklung im Neubau sorgt zunehmend für Irritationen bei Bauunternehmern

Drohende Absatzrückgänge über Darstellung der Qualitäts-Performance kompensieren
15.02.2023: Schwierige Material- und Nachunternehmerbeschaffung, steigende Einkaufspreise, die Finanzierungsentwicklung und diverse andere Themen sorgen zurzeit für Irritationen bei Bauunternehmern. Dass es sich das nicht unbedingt auf den Umsatz niederschlagen muss, zeigen die Bauunternehmen, die im BAUHERREN-PORTAL vertreten sind. Diese Anbieter kompensieren einen möglichen Nachfragerückgang über detaillierte Veröffentlichungen ihrer von Bauherren bewerteten Qualitäts- und Serviceleistungen. Diese öffentliche Darstellung authentischer Testimonials bringt Bauunternehmen als Anbieter deutlich nach ... | Weiterlesen

14.02.2023: Bauunternehmer sind immer auf der Suche nach einer schärferen Abgrenzung ihres Unternehmens. Dabei sollten sie vor allem in Betracht ziehen, sich mit erbrachten, individuellen und aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen gegenüber Wettbewerbern zu profilieren und besser abzugrenzen. Das ist originell, wirkt und nicht kopierbar. Die BAUHERRENreport hat dafür eine Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Qualitäts-Plattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen erfah... | Weiterlesen

Bauunternehmen aus dem Hausneubau empfehlen sich über ihre Bauherrenzufriedenheit

Bauherren belohnen Spitzenqualität mit Bestnoten und persönlichen Empfehlungen
06.02.2023: Empfehlungen zu Bauunternehmen sind von Bauinteressenten in der Regel mit Vorsicht zu genießen. Vor allem dann, wenn diese nicht persönlich von Bauherren ausgesprochen werden. Dann sind es eher Gefälligkeits- oder Zweckempfehlungen. Wenn diese aber von übergebenen und überzeugten Bauherren stammen, verfehlen sie ihre Wirkung nicht. Eine Bauherrenbefragung leistet in diesem Fall gute Dienste. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen arbeitet dabei mit einer bewährten Online-Empfehlungsmarketing-Strategie. Diese baut auf authentisc... | Weiterlesen

26.01.2023: Die Akquisition neuer Bauinteressenten ist für jeden Verkäufer im Haus- und Wohnungsbau eine Herausforderung. Es geht dabei weniger um die Anzahl akquirierter Adressen als um deren Qualität. Diese verbessert sich zunehmend, wenn nach außen mit innovativem Empfehlungsmanagement gearbeitet wird. Das belegen die Erfahrungen der im BAUHERREN-PORTAL stehenden Unternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau. Diese Anbieter haben ihre Bauherren verbindlich befragen lassen und veröffentlichen die Ergebnisse in dieser Qualitätsplattform. Die Veröffentlichung solcher authentischen Testimonials ... | Weiterlesen

12.01.2023: Erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen im Hausneubau eignen sich hervorragend dafür, um diese als USP des Bauunternehmens einzusetzen. Sie sind – vorausgesetzt sie wurden von Bauherren bewertet - authentisch, verbindlich, verständlich und belastbar. Deren Veröffentlichung über Google & Co. im Internet ist ein USP und grenzt Anbieter scharf ab. Deren Distanz zum relevanten Wettbewerb wird auf diese Weise erheblich ausgebaut. Die BAUHERRENreport GmbH hat eine darauf abzielende Qualitäts-Informations-Strategie für Bauunternehmen entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PO... | Weiterlesen

12.01.2023: Bauunternehmer aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau sollten regelmäßig ihre Akquisitionsstrategie auf Produktivität überprüfen. Ziel ist dabei, diese in Sachen Neukundengewinnung effizienter zu gestalten und so zu optimieren. Mit klassischen Mitteln und Maßnahmen ist das allerdings heutzutage nicht mehr zu realisieren. Worüber es funktioniert: Veröffentlichungen aussagekräftiger Qualitäts- und Servicebewertungen übergebener Bauherren. Die BAUHERRENreport GmbH hat dazu für Unternehmen aus dem Fertighaus- und Massivhausbau eine effiziente Qualitäts-Informations-Strategie entwickel... | Weiterlesen

09.01.2023: Die Zeiten im Haus- und Wohnungsbau sind unruhiger geworden. Ständige Veränderungen der Preise, Lieferkettenprobleme und die mangelnde Verfügbarkeit von Handwerkern verunsichern nicht nur Bauinteressenten. Auch Bauherren, die ihren Bauvertrag bereits abgeschlossen haben, leiden darunter. Diese Unsicherheit führt in vielen Fällen zu unerwarteten Vertragsstornos. Durch bessere Informationspolitik sind diese vermeidbar. Den Betroffenen kann die Unsicherheit genommen werden, indem sie anhand von Bewertungen übergebener Bauherren frühzeitig erfahren, wie es ihnen später als Bauherren ergehe... | Weiterlesen

08.01.2023: Bauunternehmer sollten mit ihren Qualitäts- und Serviceleistungen eine maximale Sichtbarkeit anstreben. Nicht nur mit Informationen auf ihrer Homepage. Heutzutage spielen Qualitäts-Blogs, die sozialen Medien, einschlägige Foren und spezielle PR-Plattformen eine entscheidende Rolle. Im Konzert mit anderen Anbietern entscheiden am Ende die dort veröffentlichten Erfahrungen, die Bauherren mit ihren Unternehmen gemacht haben. Deren Sichtbarkeit animiert neue Bauinteressenten dazu, von sich aus mit Anbietern in Kontakt zu treten. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei Sichtbar... | Weiterlesen

07.01.2023: Hohe Preise, steigende Finanzierungskosten und andere Faktoren haben eine Krise im Haus- und Wohnungsneubau ausgelöst. Zuerst blieben die Adressen von Bauinteressenten aus. Nun droht eine Stornierungswelle. Interessenten, Käufer und Bauherren sind verunsichert und reagieren entsprechend. Um die Folgen der Krise in Schach zu halten, sollten Fachberater ihre Kunden mit beruhigenden Fakten, die Sicherheit vermitteln, versorgen. Bewertungen von Bauherren gehören unbedingt dazu. Diese zeigen, wie kundenorientiert und fürsorglich das Unternehmen seine Kunden mit dem vereinbarten Leistungsumfang ... | Weiterlesen

Wie Verkaufsberater aus dem individuellen Hausneubau ihre Stornoquote verbessern

Mehr Aufmerksamkeit bei Bauinteressenten durch veröffentlichte Qualitätsbewertungen erzeugen
06.01.2023: Auftragsstornos gehören in Bauunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau zum Geschäft. Das gilt allerdings nicht, wenn die Stornoquote ein verträgliches Maß übersteigt. Zurzeit ist genau das bei vielen Bauunternehmen festzustellen. Sicher geglaubte Bauaufträge, die zum Teil kurz vor Baubeginn stehen, werden aus unterschiedlichen sorgenvollen Gründen gecancelt. Bauunternehmen und deren Fachberater sind zum Handeln aufgefordert. Um die Stornoquote zu verbessern, sollten sie ihren Interessenten und Kunden möglichst alle Sorgen nehmen. Mit Praxisbeispielen erfolgreich abgeschlossener Bauvor... | Weiterlesen

Verlässlichkeit im privaten Hausneubau ist Entscheidungskriterium für Bauinteressenten

Zuverlässigkeit des Bauunternehmens durch veröffentlichte Qualitätsbewertungen belegen
01.01.2023: Dass Bauinteressenten sich auf ihren Baupartner verlassen können, sollte selbstverständlich sein. Ist es allerdings nicht. Das liegt daran, dass angehende Bauherren den Qualitätsanbieter ihrer Region oft weder kennen noch erkennen können. Für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau ist das die Aufforderung, Belege aus der Praxis für die bei ihnen anzutreffende Verlässlichkeit ins Netz zu stellen. Mit solchen authentischen Beweisen grenzen Bauunternehmen sich eindeutig von allen Wettbewerbern ab. Für deren Bauinteressenten schaffen sie gleichzeitig eine fundierte Entscheid... | Weiterlesen

Individueller Hausneubau: Über aktives Empfehlungsgeschäft maximalen Umsatz erzielen

Relevante Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren in Außendarstellung einbauen
01.01.2023: Der Wind weht dem individuellen Hausbau kräftig ins Gesicht. Aufgrund der Preisentwicklung und des Fehlens von Baulücken und Neubaugebieten sinkt aktuell die Nachfrage. Dazu kommt, dass preiswert vorgefertigte Bauweisen unterschiedlicher Werkstoffe in den Markt drängen. Diese beeinflussen dessen Entwicklung in eine andere Richtung: weg von der teuren, individuellen Bauweise. Kundenberater aus dem individuellen Hausneubau sollten jetzt verstärkt auf die Kraft des aktiven Empfehlungsgeschäftes setzen. Das führt zur Ermittlung und Veröffentlichung der Zufriedenheit und Empfehlungsbereitsch... | Weiterlesen

31.12.2022: Für Fach- bzw. Kundenberater aus Bauunternehmen ist jeder Storno ein herber Rückschlag. Die Ursachen dafür liegen meistens in der Informationspolitik des Unternehmens selbst. Das bedeutet: Bauinteressenten sind nach Abschluss eines Bauvertrages noch unsicher und stornieren den Bauvertrag. Sie sind dann nicht richtig informiert über das, was sie später als Bauherren erwartet. Bauunternehmen können solche Irritationen grundsätzlich vermeiden. Und zwar mit veröffentlichten Qualität- und Serviceleistungen, die von Bauherren bewertet wurden. Das erspart allen Beteiligten unnötige Enttäus... | Weiterlesen

Einfamilienhausbau unter Druck: Wie Bauunternehmen sich gegen den Trend entwickeln

Qualitäts-Marketing mit wirklich relevanten Themen für Bauinteressenten betreiben
30.12.2022: Steigende Kosten, hohe Verkaufspreise und Kreditzinsen, Material- und Handwerkerengpässe: Viele Faktoren tragen dazu bei, dass Bauunternehmen aus dem Einfamilienhausbau in einer gewissen Klemme stecken. Die genannten Probleme können sie aus eigener Kraft nicht lösen. Was bleibt, ist, sich deutlicher als Qualitäts- und Serviceanbieter zu positionieren. Am besten funktioniert das über diverse Kanäle im Internet. Zur Untermauerung ihrer Marktstellung sollten sie sich online mit von Bauherren bestätigten Qualitäts- und Servicemerkmalen präsentieren. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt B... | Weiterlesen

30.12.2022: Absatz und Umsatz in der Bauwirtschaft sind rückläufig. Besonders schwer tun sich Bauunternehmer, die im individuellen Einfamilienhausbau tätig sind. Das wird sich angesichts der politischen und kostenmäßigen Großwetterlage zukünftig nicht ändern. Umso wichtiger ist es, als erkennbarer Qualitätsanbieter mit einem professionellen Außenauftritt aufgestellt zu sein. Die Veröffentlichung von Bauherrenerfahrungen im Internet gehört dazu. Mit dieser schaffen Bauunternehmer ein Akquisitionsinstrument, das zusätzliche und qualifzierte Bauinteressenten gewinnt. Die BAUHERRENreport GmbH unt... | Weiterlesen

21.12.2022: Erfolgreiche Fach- bzw. Kundenberater aus dem Haus- und Wohnungsneubau wissen, worauf es ankommt, um neue Kunden zu bekommen und dadurch mehr Erfolg zu haben. Werbeunterlagen wie Imagebroschüren oder Hauskataloge - das hat die Praxis gezeigt – sind mittlerweile Beiwerk. Die meisten Neukunden bekommen Fachberater über zufriedene Bauherren. Deren Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen des Bauunternehmens sind maßgebend. Durch diese suchen angehende Bauherren den Kontakt und schließen am Ende meist auch einen Bauauftrag ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Fachberater aus Ba... | Weiterlesen

Fachberater aus dem Fertighausbau: Nummer 1. im Kopf von Bauinteressenten werden

Relevante Bedürfnisse und Erwartungen von Bauinteressenten zielführend bedienen
05.12.2022: Im Wettbewerb um Bauaufträge im Haus- und Wohnungsbau geht es für Fach- bzw. Kundenberater am Ende darum, zur absoluten Nummer 1. im Kopf seiner Bauinteressenten aufzusteigen. Am einfachsten geht dies über authentische Informationen, die von übergebenen Bauherren stammen. Deren glaubwürdige Aussagekraft wird nicht vergessen. Relevante Ergebnisse aus repräsentativen Bauherrenbefragungen gehören dazu. Diese sind interessant und wecken die Aufmerksamkeit angehender Bauherren, weil sie persönliche Sicherheit geben. Dadurch bilden sie das notwendige Vertrauen, das Bauinteressenten bis zum B... | Weiterlesen

Wachstum und Gewinn für Bauunternehmen: Bauinteressenten bessere Orientierung geben

Scharfe Abgrenzung über Qualitätsleistungen generiert zusätzliche Wertschöpfung
02.12.2022: Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau steigern ihren Umsatz, wenn sie ihr konkretes Qualitäts- und Serviceprofil aus der Sicht ihrer erfahrenen Bauherren veröffentlichen. Dieses Vorgehen grenzt jeden Anbieter durch Individualität und Relevanz der Informationen deutlich von Wettbewerbern ab. Zudem gibt es Bauinteressenten eine bessere Orientierung und schafft ein gutes Gefühl durch ein persönliches Sicherheitsplus für diese. Bauunternehmen können auf diese Weise die Wertigkeit ihrer Außendarstellung deutlich verbessern. Dazu generieren sie viele Vorteile für ihre Akquis... | Weiterlesen

Internet-Marketing: Wie Bauunternehmen ihre Neukundengewinnung aufrüsten

Relevante Qualitätsbewertungen von Bauherren gezielt in Außendarstellung einbauen
22.11.2022: Die Gewinnung neuer Bauinteressenten und damit Kunden für den Haus- und Wohnungsbau verlagert sich im immer konkreter auf das Internet. Wer dort nicht gut vertreten ist, hat das Nachsehen. Google & Co. beeinflussen folglich entscheidend die Ergebnisse der Akquisition. Im Netz sind dabei interessante Konstellationen möglich, um Bauinteressenten wirkungsvoll anzusprechen. Eine davon ist die öffentliche Darstellung der Qualitäts- und Serviceleistungen über repräsentative Bauherrenbewertungen. Diesen Weg geht die BAUHERRENreport GmbH seit Jahren konsequent und erfolgreich. Dafür stellt das ... | Weiterlesen

30.10.2022: Seit Jahresmitte 2022 ist es offenkundig: Steigende Preise und höhere Kosten der Baufinanzierung sowie Engpässe in der Material- und Nachunternehmerbeschaffung führen zu einem mittlerweile zweistelligen Rückgang der Bauaufträge in von Bauunternehmen. Auch der Haus- und Wohnungsbau ist betroffen. Was Bauunternehmer erfolgreich dagegen unternehmen können, beschreibt der folgende Artikel. Es macht wenig Sinn, mit überholten Instrumenten zu versuchen, die Nachfrage zu beleben. Prospekte, Broschüren und Co. haben ausgedient. Ein Blick über den Tellerrand zeigt: Empfehlungsmarketing über e... | Weiterlesen

Drohende Rezession im Baugewerbe: Wie jetzt Bauinteressenten gewonnen werden

Rückgang an qualifizierten Adressen über Empfehlungsmarketing kompensieren
29.10.2022: Die Auftragslage im Haus- und Wohnungsbau wird sich, da sind Verbände und Fachorganisationen einer Meinung, weiterhin zuspitzen. Zweistellige Adressrückgänge sind keine Seltenheit. Damit droht dem Bauwesen auch eine Phase rezessiver Gesamtentwicklung. Für Bauunternehmer gilt allerdings mehr denn je, genau jetzt den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Gerade in dieser Situation sollten alle Mittel und Maßnahmen mobilisiert werden, mit denen qualifizierte Bauinteressenten gewonnen werden können. Dazu zählt auf jeden Fall die transparente Darstellung tatsächlich erbrachter Qualitäts- und ... | Weiterlesen

Adresseinbruch im Baugewerbe muss nicht zwangsläufig zu Auftragsrückgang führen

Scharfe Abgrenzung mit relevanten Informationen generiert stabilen Auftragseingang
28.10.2022: Der Rückgang an eingehenden Interessentenadressen bereitet manchem Bauunternehmer Kopfschmerzen. Vollkommen zu Recht. Denn was zeitversetzt normalerweise folgt, ist ein Auftragseinbruch. Dieser Artikel beschreibt, wie Bauunternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau sich einem möglichen Adressrückgang erfolgreich entziehen. Dann kann dieser auch nicht zu einem Auftragsrückgang führen. Wer als Bauunternehmer kunden- und qualitätsorientiert unterwegs ist, sollte seine Fähigkeiten belegen und öffentlich herausstellen. Das geht über Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen durch erfa... | Weiterlesen