PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen!

Wie Motivation im Vertrieb in jeder wirtschaftlichen Lage gelingt
29.05.2020: Die richtige Motivation ist für den Erfolg entscheidend. Doch wenn Widerstände unüberwindbar scheinen, Selbstzweifel plagen – und auch die unmittelbare Umgebung der Motivation nicht dienlich sind, dann macht Vertrieb und Verkauf wenig Freude. Doch darf man deswegen die Flinte ins Korn werfen? Für den Erfolg im Vertrieb sind die eigene Einstellung und der Umgang mit Niederlagen entscheidend. Darüber hinaus wirken aber auch andere Faktoren: Wie unterstützt die Führungskraft? Welche Folgen hat der Nicht-Verkauf für den Vertriebler? Auf welche Art und Weise erfolgt die Ablehnung des Kund... | Weiterlesen

Jetzt (endlich) durchstarten mit YouTube!

Wie Sie heute neue Kunden für morgen mit Videos gewinnen
16.04.2020: Videos sind deutlich aussagekräftiger als Texte, sofern es sich dabei nicht um typische Imagefilme handelt, die nur das Ego des Anbieters streicheln. Stichwort: mein Haus, mein Auto, mein Boot. Zuschauer wollen konkrete Inhalte – im Idealfall natürlich gerne unterhaltend aufbereitet. Fest steht: Menschen gucken sich nur dann Videos an, wenn sie daraus für sich einen persönlichen Gewinn ableiten können – ob in Form von nutzenbietendem Content oder zumindest einem guten Gefühl und etwas Glück. Und beides können wir gerade jetzt gut gebrauchen! Wer ein Produkt, eine Leistung oder eine... | Weiterlesen

05.03.2020:   Verkäufer im Außendienst müssen tagtäglich das schier Unmögliche vollbringen: Kunden, die bisher keinerlei Bedarf für ein Produkt sahen, von einem Kauf überzeugen. Wie diese Herausforderung zur Routine, vor allem aber von Erfolg gekrönt wird, verrät Oliver Schumacher (www.oliver-schumacher.de) im Buch „Was viele Verkäufer nicht zu fragen wagen“, das soeben in der 4. erweiterten Auflage erschienen ist. Der Ratgeber für bessere Verkaufsresultate im Außendienst beantwortet die häufigsten und zugleich kniffligsten Probleme, mit denen Mitarbeiter im Vertrieb konfrontiert sind: W... | Weiterlesen

Europawahl 2019

Was die Politik von guten Verkäufern im Außendienst lernen kann
23.05.2019: Bereits zum neunten Mal wird in dieser Woche das Europäische Parlament gewählt. Dies erfolgt in Form einer Direktwahl in den 28 EU-Mitgliedstaaten vom 23. bis 26. Mai. Deutschland tritt am Sonntag und damit dem letzten Wahltag an die Urne. 2014 lag die Wahlbeteiligung hierzulande bei 48,1 Prozent – bleibt abzuwarten, ob die Politik- und speziell EU-Verdrossenheit auch dieses Mal für weiterhin rückläufige Zahlen sorgt. Parteiprogramme hin und Wahlprognosen her – die politischen Interpretationen und Erläuterungen folgen früh genug, wenn die Ergebnisse vorliegen. Aus meiner Sicht gibt ... | Weiterlesen

Kein Kann, sondern ein Muss!

Fünf Fragen helfen bei der Neukundengewinnung
22.03.2019: Nur der Tod und die Steuer sind sicher. Kunden sind es nicht. Trotzdem finden es viele Verkäufer im Außendienst und auch Selbstständige netter, Stammkunden zu betreuen als neue Kunden aufzutun. Doch was passiert, wenn von heute auf morgen ein wichtiger Kunde geht? Für eine solche Abwanderung muss gar nicht der Anbieter selbst ausschlaggebend sein. Manchmal wollen Kunden nur mal etwas anderes ausprobieren. Betriebe werden zahlungsunfähig oder aufgekauft und haben dann andere Einkaufsvorgaben. Wieder andere werden einfach vom Mitbewerber abgeworben. Letzteres ist keine Seltenheit, denn die ... | Weiterlesen

Wertbasiertes Verkaufen

Risikoübernahme als Mittel der Neukundengewinnung
16.01.2019: Verkäufer verlangen bei der Neukundengewinnung Offenheit für Neues von ihren potentiellen Kunden. Doch Entscheider scheuen oft die Risiken eines Lieferantenwechsels oder die Aufnahme eines weiteren. Denn leider halten viele Anbieter die in der Anwerbungsphase gemachten vollmundigen Versprechen nicht ein. Wozu sollte man als Abnehmer also zusätzliche Risiken eingehen, wenn man „eigentlich“ doch „ziemlich“ zufrieden mit dem Status quo ist? Mit offensiven Risikoübernahmen können Anbieter attraktive Brücken schlagen, so dass potentielle Kunden sich wesentlich leichter für einen ande... | Weiterlesen