PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

08.08.2020: Viele Investoren werden sich jetzt fragen, ob es zu spät ist für einen Einstieg in die Welt der Gold- und Silberaktien. Doch keine Sorge. Viele Experten gehen von weiteren Preissteigerungen bei den Edelmetallen aus. Einen lohnenden Einstiegszeitpunkt, einen „Gentleman’s Entry“ gab es bei der Goldpreisrally der letzten Monate nicht wirklich. Doch wenn es noch zu einem willkommenen Einstiegsmoment kommt, dann sollte man zuschlagen. Auch wenn Einige von noch deutlich höheren Goldpreisen ausgehen.   Oft sind es gerade günstige Einstiegskurse, die Gewinne bringen. Gold ist per se aktuel... | Weiterlesen

29.07.2020: Damals wuschen Goldgräber Schwemmgold aus den Flüssen. Heute suchen Goldgesellschaften nach dem Heimatgestein, damit nach den großen Goldvorkommen. Ende des 19. Jahrhunderts entstand der legendäre Goldrausch im Yukon. Im Zentrum lag die Stadt Dawson. Heute kann man wieder von einem Goldrausch sprechen. Dieser setzte 2016 ein und lockte die ganz großen Konzerne an. Nicht nur in der kanadischen Provinz Yukon, auch in den Nachbarregionen in Alaska oder British Columbia wird emsig nach dem begehrten Edelmetall gesucht. Die hohe Nachfrage nach Gold und die für Bergbauunternehmen günstigen un... | Weiterlesen

13.07.2020: Für Goldfans sollten auch Royalty-Gesellschaften, denen eine Diversifizierung bereits innewohnt, von Interesse sein. Royalty-Unternehmen besitzen mit ihrem Streaming-Business ein besonderes Geschäftsmodell. Grob gesagt sind sie die Geldgeber für Minengesellschaften, die Projekte besitzen. Für das Geld, das die Minenfirmen bekommen, erhalten die Royalty-Unternehmen Anteile an der laufenden oder zukünftigen Produktion. Oft gibt es auch Anteile an den Minenfirmen. Beide gewinnen dabei und das Risiko des operativen Geschäfts liegt bei den Minenbesitzern.   Zu den Royalty-Gesellschaften geh... | Weiterlesen

26.06.2020: Im Oktober 2019 wurden mehrere Kilo Gold in einem Zug, der von St. Gallen nach Luzern fuhr, vergessen. Der Besitzer wird gesucht. Rund 170.000 Euro in Form von Gold und keiner hat sich bisher gemeldet. Nun haben sich die Behörden an die Öffentlichkeit gewandt. Gold ist immer wieder ein gutes Thema auch für unglaubliche Geschichten. Und natürlich gerade ein heißes Thema für Anleger. Immerhin geht es preislich immer weiter nach oben. In Euro gerechnet gab es gerade ein Allzeithoch. In US-Dollar ist der Höchststand von 1.921 zwar noch nicht erreicht, aber viele rechnen damit und sogar mit... | Weiterlesen

31.05.2020: Die Euro-Währung büßt seit Jahren an Kaufkraft ein. Verzinsung- und Gewinnaussichten sorgen für Zulauf bei Aktien. Aktuell scheinen nach neuen Untersuchungen mehr und mehr Anleger sich an Aktien heranzuwagen. Ein gutes Zeichen. Besonders in den USA sollen viele, die nun auf Sportwetten verzichten müssen, ein Auge auf die Börse zu werfen. Da die Unsicherheiten aktuell sehr groß sind, denn niemand kann genau voraussagen, wie es mit der Wirtschaft weitergeht, sollte man Vorsicht walten lassen. Das bedeutet auf solide Werte zu setzen, sprich die Fundamentaldaten müssen stimmen.   Zu den ... | Weiterlesen

21.05.2020: Osisko Gold Royalties überrascht mit sehr gutem ersten Quartal. Für Die Zukunft ist das Unternehmen hervorragend positioniert und verspricht signifikante Gewinne! Erfreulich wie sein Aktienkurs konnte sich auch das operative Geschäft der kanadischen Streaming- und Royaltygesellschaft Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) im ersten Quartal entwickeln, trotz der Beeinträchtigungen durch die COVID-19 Pandemie.   Quelle: Wallstreet:Online.de   Der etwa 4 %ige Rückgang beim betrieblichen Cashflow von 23,8 Mio. CAD, der im Vorjahresquartal bei 24,8 Mio. CAD lag... | Weiterlesen

13.05.2020: Nicht nur die Menschen sind beim Verreisen stark beschränkt zurzeit, auch die Edelmetalle haben es nicht leicht, versandt zu werden. In normalen Zeiten reisen Goldbarren im Wert von Millionen US-Dollar in den Laderäumen von kommerziellen Verkehrsflugzeugen. Oft sind sie nur wenige Meter von den Passagieren entfernt, ohne dass diese davon wissen. Haben die Goldbarren ihre Zielorte erreicht, werden sie mit gepanzerten Fahrzeugen zu Gewölben oder Raffinerien transportiert.   Doch die Zeiten sind gerade nicht normal. Die Einschränkungen im Flugverkehr haben die Branche gewogen nach alternati... | Weiterlesen

30.04.2020: In vielen Ländern kommt es nach dem Corona-Stillstand nun zu Lockerungen. Dies betrifft teilweise auch die Bergbausparte und freut die Unternehmen. In Südafrika beispielsweise werden nun seit gut vier Wochen andauernde sehr strenge Ausgangssperren gelockert. Präsident Ramphosa twitterte dazu, man habe der Welt gezeigt, was eine Nation mit Mut, Entschlossenheit und Solidarität erreichen könne. Südafrika ist reich an Rohstoffen. Vor allem Gold, Platin, Uran, Kupfer, Eisenerz oder Kohle gehören zu den Rohstoffen, die exportiert werden.   Hier in Südafrika, im Witwatersrand-Gebiet lagern... | Weiterlesen

22.04.2020: In verschiedenen Ländern wurde der Bergbau ausgesetzt. Unternehmen mit gefragten Rohstoffen und einer ihnen innewohnenden Geschäftsvielfalt haben die Nase dennoch vorn.  Platin etwa wird nicht nur in Katalysatoren verwendet, sondern auch in der Medizintechnik, beispielsweise bei Laborgeräten verbaut. Auch Palladium wird in Abgaskatalysatoren, aber auch im medizinischen Umfeld gebraucht. Beide Rohstoffe besitzen ähnliche Fähigkeiten und kommen so in chemischen, biochemischen und medizinischen Anwendungen zum Einsatz.   Zu den großen Produzenten von Platin und Palladium gehört zum Beis... | Weiterlesen

07.04.2020: Die aktuelle Markt-Volatilität tut den Unternehmensfinanzierungen keinen Abbruch! Die Nachfrage bleibt hoch!   Trotz der jüngsten Unsicherheiten und Volatilität an den Aktienmärkten ist das Interesse an Unternehmensbeteiligungen ungebrochen hoch. Das demonstrieren unter anderem die jüngsten Finanzierungsmaßnahmen von Osisko Gold Royalties und Skeena Resources eindrucksvoll. Wie der kanadische Förderzinsverwerter mitteilte, hat man eine Vereinbarung über eine nicht vermittelte Privatplatzierung in Höhe rund 85 Mio. CAD abgeschlossen. Dazu sollen 7.727.273 Stammaktien zum Preis von 11... | Weiterlesen

27.03.2020: Viele fragen sich, wann wieder Normalität einkehrt, im persönlichen Bereich ebenso wie in der Wirtschaft und auch bei den Aktienmärkten. Die Welt steht vor einer Neuordnung, so jedenfalls ein Zukunftsforscher. „Tiefenkrisen“ so wie die jetzige weltweite Viruskrise, nennen Zukunftsforscher solch historische Momente wie sie gerade stattfinden. Ein Blick aus der Zukunft auf das heute könnte dann so aussehen: Es ist September. Die Krise ist vorbei, Menschen sitzen in Straßencafés. Die erzeugte Distanz wird eine neue Nähe erzeugen. Tele- und Videokonferenzen sowie Arbeiten im Homeoffice... | Weiterlesen

24.02.2020: Auch der Cashflow erreichte 2019 mit über 91,6 Millionen CAD einen neuen Rekordhöchststand.  Den aktuell veröffentlichten, konsolidierten Finanzergebnissen für das vierte Quartal mit Stichtag zum 31. Dezember zufolge konnte der Förderzinsverwerter Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX & NYSE: OR) 2019 seine Einnahmen aus Lizenzgebühren und Streams auf einen neuen Jahresrekord von 140,1 Millionen CAD steigern, nachdem man im vierten Quartal 2019 38,9 Millionen CAD eingenommen hatte. Für das Gesamtjahr 2018 lagen die Einnahmen noch bei 127,6 Millionen CAD.   Auch der Ca... | Weiterlesen

21.02.2020: Einige glauben, dass das weltweite Finanzsystem in absehbarer Zeit zusammenbrechen könnte. Auch ohne dieses Horrorszenario macht Gold Sinn. Die Geld- und Konjunkturpolitik der Zentralbanken ist exzessiv. Die globale Verschuldung liegt heute rund 50 Prozent über der Verschuldung kurz vor der letzten Finanzkrise. Eine Kredit- und Anleihenblase, so manche Stimmen, droht. Auch hat die Europäische Zentralbank seit November ihre lockere Goldpolitik nochmals verschärft. Die umstrittenen Anleihenkäufe wurden wieder aufgenommen.    Gewinner der niedrigen Zinsen sind die Schuldner, denn sie zahl... | Weiterlesen

16.02.2020: Bei einer langfristigen Unternehmensausrichtung sind personelle Anpassungen unabdingbar. Das wissen auch die Unternehmer von Osisko Gold Royalties, MAG Silver und EnWave, die auf eine sehr erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurückblicken können. Damit das auch zukünftig so bleibt werden derzeit wieder personelle Anpassungen durchgeführt, von denen die Unternehmen und schlussendlich auch die Aktionäre erheblich profitieren sollten.     Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) verstärkt sein des Management-Team mit Herrn Frédéric Ruel, der zukünftig als ... | Weiterlesen

07.02.2020: Erspartes will umsichtig investiert werden. Risikobereitschaft und persönliche Lebensumstände gilt es zu beachten. Dass nur ein Teil der Gesamtersparnisse in Aktien fließen soll, dürfte klar sein. Ein sogenannter Notgroschen sollte immer zur Verfügung stehen. Auch eine gewisse Summe in Gold zu investieren, ist eine gute Idee. Aufgrund der herrschenden Zinssituation, die sicher noch eine nicht unerhebliche Zeit anhalten wird, sollten sich Anleger überlegen in etwa ein Drittel ihrer Ersparnisse in Aktien anzulegen. So raten die meisten Experten.   Gerade beim Blick auf Gold und Goldaktie... | Weiterlesen

29.01.2020: Preislich hat Gold in den letzten 20 Jahren Höhen und Tiefen erlebt. Wo stehen wir heute, lautet die Frage. Von 250 US-Dollar je Feinunze Gold im Jahr 2001 bis zum Höchststand von rund 1.900 US-Dollar je Unze befand sich der Goldpreis auf einer Achterbahnfahrt. Im Jahr 2011 stürzte der Preis des Edelmetalls dann ab.   Anders als typische Rohstoffe folgt der Goldpreis nicht nur den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Denn zum einen ist es ein finanzielles Gut, zum anderen beeinflussen die traditionelle Nachfrage nach Schmuck und auch die industriellen Anwendungen die Preisentwicklung. Zins... | Weiterlesen

20.01.2020: Nachlassende Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten durch Entspannung im Handelsstreit. So könnte man die vergangene Handelswoche wohl am kürzesten zusammenfassen. Aber ist es wirklich so einfach?  Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr hat sich der DAX in der abgelaufenen Woche mal eine Verschnaufpause gegönnt. Lediglich rund 0,3 % konnte das deutsche Aktienbarometer zulegen. Besser lief es da in den USA, wo der Dow Jones im besagten Zeitraum rund 1,5 % zulegen konnte. Die größten Gewinne sind wahrscheinlich dem Durchbruch im elendig lange erscheinenden USA/ China-Konflikt zu verda... | Weiterlesen

15.01.2020: Es wurden wichtige Meilensteine erreicht, um den Erfolg des Unternehmens in Zukunft zu sichern und sogar weiter auszubauen. Der kanadische Förderzinsverwerter Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) fasste das vergangene Jahr in einem Update zusammen und gab einen interessanten Rückblick auf das geleistete. Die erfolgreich umgesetzten ‚Deals‘ werden den Osisko Aktionären zukünftig einigen Mehrwert bieten und lassen langfristig die Hoffnung auf höhere Dividenden aufkeimen. Wie das Unternehmen mitteilte, konnten im vergangenen Jahr acht Lizenz- und Streaming- ... | Weiterlesen

13.01.2020: Gold ist nicht nur bei Anlegern oder Zentralbanken gefragt. Auch die Industrie kommt nicht ohne das Edelmetall aus. Da Gold ein hocheffizienter Leiter ist, ist das Edelmetall prädestiniert für die Verwendung in der Elektronik-Fertigung. Gold findet sich nicht nur in Handys und Computern. Denn Schalter und Kontakte aus Gold verfügen über besondere Eigenschaften. Die globale Verkehrsinfrastruktur benötigt Edelmetalle, so die Autoindustrie. Ebenso in der Raumfahrttechnik beim Bau von Raketen oder Fahrzeugen geht es nicht ohne Gold.   Gold hat die Eigenschaft stabil zu bleiben im All und is... | Weiterlesen

31.12.2019: 2019 ist vorüber. Worüber sich dabei Anleger freuen, war sicherlich der Goldpreis. Zumindest wer Anfang des Jahres investierte, wurde belohnt. Auch 2020 sieht es für die Edelmetallpreise und damit auch die Aktien der Unternehmen mit Edelmetall-Vorkommen gut aus.   Renaissance oder Comeback – eigentlich ist es müßig darüber zu streiten, mit welchem Begriff man es belegen will. Fest steht: Der Goldpreis zeigte 2019 eine starke Entwicklung. Auch die Nachfrage nach physischem Gold war enorm. So bildeten sich Ende Dezember Schlangen vor den Goldhändlern. Ein Goldhaus in München teilte s... | Weiterlesen

23.12.2019: An diese erfreuliche Entwicklung kann die deutsche Industrie allerdings nicht anknüpfen. Auf Wochenbasis gewann der DAX rund 0,27 % hinzu und stieg auf 13.318 Punkte. Auf Jahresbasis steht derzeit ein Plus von rund 25,5 % zu Buche. Auch wenn der Dow Jones in der vergangenen Woche um rund 1,1 % zulegte, notierte er über das Jahr gesehen mit 24,47 % auf Augenhöhe mit dem DAX.   Zulegen konnte in der vergangenen Handelswoche auch der Goldpreis, wenn auch nur um 0,11 % auf rund 1.478,- USD je Unze. Auf Jahressicht summiert sich das Plus allerdings auf immerhin rund 17,5 %. Silber hat mit eine... | Weiterlesen

18.12.2019: Die Anlage in Edelmetalle ist gefragt wie nie. Die hohe Nachfrage kann derzeit zu Verzögerungen beim Investment in physische Edelmetalle führen. Gold- und Silberinvestments gelten mittel- bis langfristig als äußerst attraktiv. Anleihen sind zurzeit keine Alternative. Ein gewisser Anlagenotstand macht sich breit. Bei den Banken sind keine Zinsen mehr zu holen. Im Gegenteil, Gebühren drohen am Ersparten zu knappern.   Pro Aurum beispielsweise berichtet von einer Verdreifachung der Ordergeschäfte. Daher können die führenden Barrenproduzenten nicht mehr unbedingt prompt liefern. Auch bei... | Weiterlesen

18.12.2019: Uranium Royalty Corp. ist nicht nur das erste, sondern auch das einzige börsennotierte Uranlizenz- und Streamingunternehmen auf dem Kurszettel, und bei Osisko lassen 1.475 Gramm pro Tonne Gold über 4,6 m aufhorchen! Erfolgreicher Börsengang von Uranium Royalty Corp.   Uranium Energy (ISIN: US9168961038 / NYSE: UEC) gab den erfolgreichen Börsengang seiner quasi-Tochtergesellschaft bekannt. Wie der angehende US-amerikanische Uranproduzent mitteilte, sei der Börsengang der Uranium Royalty Corp. reibungslos verlaufen. Aufgrund des hohen Interesses an der Gesellschaft sei auch der geplante ... | Weiterlesen

16.12.2019: Einer Umfrage der „Euro am Sonntag“ zufolge sehen 14 deutsche Banken den Goldpreis im kommenden Jahr zwischen 1.500,- und 1.700,- USD je Unze stehen. In der vergangenen Woche konnte der DAX etwa 1 % auf rund 13.283 Punkte zulegen, während der Dow Jones 0,42 % auf rund 28.135 Anstieg. Auch die Edelmetalle konnten zulegen. Gold gelang ein Zugewinn von 1,1 % auf 1.674,- USD je Unze und Silber schaffte rund 2,1 % auf 16,90 USD je Unze. Mit einem Kursplus von rund 1,95 % konnte sich Kupfer mit rund 6.127,- USD je Tonne wieder deutlich über der psychologisch wichtigen Marke von 6.000,- USD je... | Weiterlesen

13.12.2019: Neuseelands größtes lizenziertes medizinisches Cannabis-Unternehmen hat schon die erste EnWave-Maschine gekauft und Osisko Gold Royalties startet weiteres Aktienrückkaufprogramm. EnWave verkauft Maschine und Exklusivrecht nach Neuseeland   Die kanadischen Trocknungsexperten für Lebensmittel, Cannabis und medizinische Produkte der EnWave Corporation (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW) haben eine exklusive, kommerzielle Lizenz mit Helius Therapeutics Ltd. unterzeichnet. Helius ist Neuseelands größtes lizenziertes medizinisches Cannabis-Unternehmen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung. ... | Weiterlesen

23.11.2019: Zentrale Themen im Leben - nicht für jeden das Gleiche. Aber gesund alt zu werden und den Lebensabend finanziell ausreichend versorgt zu genießen, gehört sicher dazu. „Du bist, was du isst“ ist ein wahres Sprichwort. Gesunde Ernährung sollte heute kein Problem sein. Das Angebot ist riesig, Informationen gibt es viele, nur nutzen muss man sie und anwenden, wenn es auch mit etwas Aufwand verbunden ist. Ein wichtiges Thema ist schon immer die Haltbarmachung von Lebensmitteln. Früher behalf man sich oft mit Zucker, Salz, Rauch oder einfacher Trocknung. Dabei kamen physikalische Verfahren... | Weiterlesen

26.10.2019: Noch aus der Zeit der Entwicklung der ‚Canadian Malartic‘-Mine verfügt Osisko bis heute über Ingenieure mit der nötigen Expertise für die Entwicklung von Rohstoffminen. Auch das ist ein Alleinstellungsmerkmal von Osisko Gold Royalties. Rohstoffunternehmen, die keine eigene Mine betreiben, sondern lediglich Lizenzrechte an Produktionen halten, haben einen gewissen Reiz, besonders wenn diese dann auch noch Dividenden zahlen. Franco Nevada, Wheaton Precious Metals und Royal Gold gehören zu den Großen der Branche. Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) ist im ... | Weiterlesen

26.10.2019: Wirtschaftlicher Abschwung, negative Realzinsen, Währungen werden abgewertet und Länder drucken Geld. Gold und Goldunternehmen sollten profitieren. Viele Länder, etwa China und auch viele osteuropäische Länder kaufen Gold. Denn Gold bietet Absicherung in einer Zeit, in der mit Geldpolitik das Wirtschaftswachstum angekurbelt werden soll. Frank Holmes beispielsweise, CEO von U.S. Global Investors, glaubt, dass der Goldpreis bis auf 10.000 US-Dollar je Feinunze steigen kann. Denn als man das letzte Mal Gold in einem ähnlichen Zyklus wie heute gesehen hat, stieg der Preis des Edelmetalls vo... | Weiterlesen

15.10.2019: Maple Gold Mines mit signifikanter Entdeckung auf der Südseite der Zone ‚531‘ und Caledonia nimmt neue Sauerstoffanlage in Betrieb und hält an seinem Produktionsziel fest! Definition höhergradiger Funde auf Maple Gold Mines Südseite     Der aussichtsreiche kanadische Edelmetallexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA05208U1021 / TSX-V: MGM - https:// www.youtube.com/ watch?v=H_vw56WHK9o -), der das 355 qm große ‚Douay‘-Projekt betreibt, veröffentlichte weitere Analysen und Interpretationen aus dem 1.400 m-Folgebohrprogramm bezüglich der potenziellen Bedeutung der höhe... | Weiterlesen

10.10.2019: Die Deutschen sind Sparer. Besonders eifrig sind dabei die in München und im Umland Wohnenden. Die Dekabank hat ermittelt, dass allein im Landkreis München der jährliche Kaufkraftverlust bei 217 Millionen Euro liegt (eine Inflationsrate von 1,5 Prozent unterstellt). Denn Bankkonten werfen nicht mehr wirklich Zinsen ab und gleichzeitig erhöhen sich die Preise für Dienstleistungen und Waren. Etwa die Hälfte, so die Studie der Dekabank, legen ihr Vermögen zinslos auf dem Bankkonto an – und warten auf bessere Zeiten, während das Vermögen schwindet.   Bankkunden mit Prämiensparverträ... | Weiterlesen

05.10.2019: IsoEnergy sein Sommerbohrprogramm zeigt eindeutig die Evidenz und Stärke von Vorkommen und Osisko Gold Royalties kauft eigene Aktien über den Markt zurück! IsoEnergy - Spitzenergebnisse zum Abschluss des Sommerborprogramms   Für den jungen kanadischen Uranexplorer IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) verlief nach dem Winterbohrprogramm auch das Sommerbohrprogramm auf dem Teilprojekt ‚Hurricane‘ äußerst erfolgreich. Denn erneut konnte das Unternehmen auf der Neuentdeckung seines ‚Larocque East‘-Areals hochgradige Uran-Vorkommen nachweisen, wobei die Ergebnisse der l... | Weiterlesen

25.09.2019: Der Aufschwung beim Goldpreis sollte von Anlegern jetzt genutzt werden. Sorgen über eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums sowie anhaltende geopolitische Probleme plagen den Markt. Der sichere Hafen Gold ist derzeit beliebt wie nie. Denn Gold ist nun mal ein Diversifikator für das Portfolio und dient als Absicherung.   Der Goldpreis hat in der zweiten Jahreshälfte einen enormen Weg nach oben vollzogen. Eine der beliebtesten Möglichkeiten daran teilzunehmen, ist ein Investment in Aktien von Goldgesellschaften. Steigt der Goldpreis, so steigt mit dem Wert des Metalls auch der Wert der... | Weiterlesen

24.09.2019: Weitere Übernahme im Rohstoffbereich! Dieses Mal im Wert von 338 Mio. CAD!!! Weitere große Übernahme im Rohstoffbereich. Während wir uns vor ein paar Tagen noch gefragt haben wofür sich Osisko Gold Royalties ein so starkes Finanzpolster aufbaut, bekamen wir bereits gestern eine Antwort. Denn wie Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) mitteilte, übernimmt man Barkerville Gold Mines nun komplett. Dafür sollen die Aktionäre von Barkerville 0,0357 Osisko-Aktien je Barkerville-Aktie erhalten. Daraus errechnet sich ein Kurs von 0,58 CAD je Barkerville-Aktie, was einem... | Weiterlesen

23.09.2019: Die alten Unterstützungszonen konnten noch einmal klar bestätigt werden. Aus charttechnischer Sicht sind nun wieder starke Widerstände erreicht. Auch wenn der DAX in der vergangenen Woche rund 0,6 % verlor, konnten binnen eines Monats etwa 9 % hinzugewonnen werden, was die stärkste Aufwärtsbewegung dieses Jahres darstellt. Damit konnten die alten Unterstützungszonen noch einmal klar bestätigt werden. Aus charttechnischer Sicht sind nun wieder starke Widerstände erreicht. Um diese zu nehmen dürfte zunächst die Kraft fehlen. Daher erwarten Experten in den kommenden zwei bis drei Woche... | Weiterlesen

21.09.2019: Mit neuer Schmelzabgabe und Zugriff auf 500 Mio. ist Osisko Gold Royalties bestens gerüstet für starkes und nachhaltiges Wachstum und damit schon fast ein Dividendengarant! Victoria Gold Corp. (TSX-V. VIT) hat sein mit dem ersten Goldguss auf seiner ‚Eagle‘-Goldmine einen signifikanten Meilenstein erreicht. Nach der Kommissionierung der Anlage, dürfte der geplanten Produktion von rund 200.000 Unzen Gold pro Jahr, zu im Branchenvergleich sehr niedrigen Gesamtförderkosten von nur rund 750,- USD je Unze, nichts mehr im Weg stehen.   Das ist auch ein nicht zu unterschätzender Gewinn fü... | Weiterlesen

18.09.2019: RavenQuest steigt in den Getränkemarkt ein und Osisko verkauft Goldabnahmevertrag! RavenQuest BioMed steigt in den Getränkemarkt ein    Der kanadische Cannabisproduzent RavenQuest BioMed Inc. (ISIN: CA7543871080 / CSE: RQB) hat eine ‚Joint-Venture‘-Vereinbarung mit dem Teehersteller Not-So-Gentle Tea Company abgeschlossen. Zusammen wollen der 2017 gegründete Hersteller von Tee mit starken Aromen und RavenQuest nun auch die Vermarktung und den Verkauf von mit ‚THC‘- und ‚CBD‘-angereicherten Teesorten und teeähnlichen Produkten in Kanada vorantreiben.   Not-So-Gentle Tea hat... | Weiterlesen

15.09.2019: Laut einer aktuellen Studie der amerikanischen Notenbank sollen die von den USA ausgelösten Handelsunsicherheiten die Weltwirtschaft rund 850 Mrd. USD kosten! Derzeit notiert der Dow Jones nur rund zwei Prozent unter seinem im Juli erreichten Allzeithoch und der S&P 500 steht ganz knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 3.000 Punkten. Die Technologiebörse Nasdaq schickt sich wieder an die Hürde von 8.000 Punkten heran, was bereits im Juli im Zuge eines neuen Allzeit-Hochs kurzzeitig überwunden wurde.   Erstaunliche Stärke eigentlich, wenn man die derzeitigen Belastungsfaktoren... | Weiterlesen

11.09.2019: Niemand wird auf der Basis von Mondphasen handeln. Aber viele Theorien zur technischen Analyse basieren auf Mondzyklen. So zum Beispiel die Formeln hinter der Elliott-Wellentheorie oder dem Bradley-Siderographen-Indikator. Auch führt ein Großteil der modernen Mathematik ihre Wurzeln auf die Astronomie von Galileo zurück. Viele Trader verlassen sich auf technische Analyse. Dabei werden mit mathematischen Gleichungen Kursmuster und -trends herausgefiltert. So wird ein Indikator gebildet.   Die Elliot Wellen sind besonders beliebt. Dabei werden vor allem die historischen Trends der Finanzmä... | Weiterlesen

01.09.2019: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Da bieten sich Investments in Royalty-Unternehmen an. Das Brokerhaus Canaccord Genuity hat sich vor nicht langer Zeit umfassend zu den Vorteilen von Royalty-Unternehmen geäußert. Lizenzen sind Nutzungsgebühren, damit das Recht einen gestimmten Prozentsatz einer Produktion zu erhalten. Das besondere Plus ist, dass das Bergbaurisiko nicht bei der Royalty-Gesellschaft liegt, sondern beim Partnerunternehmen. Als Ergebnis stufte Canaccord Genuity die Aktien aller sechs großen Konzerne mit „Kaufen“ ein. Unter den Konzernen befand sich auch Osisko Gold Royalti... | Weiterlesen

15.08.2019: Bei den aktuellen niedrigen Zinsen überlegen gerade Versicherungen das Geld ihrer Kunden in Tresoren zu verwahren. Sollten die Zinsen weiter nach unten gehen, dann wird diese Idee immer attraktiver, so ließ der Chefvolkswirt des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft sinngemäß verlauten. Denn Strafzinsen wollen auch die Versicherer nicht gerne zahlen. Auch Bundesanleihen sind nicht mehr gefragt, nachdem Anfang August die Rendite für Bundesanleihen, Laufzeit 30 Jahre, zum ersten Mal unter null gefallen sind.    Auch die neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Chri... | Weiterlesen

12.08.2019: Die jüngsten Börsenturbulenzen sorgten entsprechend für ein spektakuläres Comeback von Gold! Erstmals seit sechs Jahren übersprang der Goldpreis in der vergangenen Woche die psychologisch wichtige Marke von 1.500,- USD je Unze.  Die Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Börsen-Sommerrallye bekamen durch die vergangene Woche erneut erhobenen Strafzölle der Amerikaner auf chinesische Produkte einen nachhaltigen Dämpfer! Und als wenn das noch nicht schon gereicht hätte, drohte der US-Präsident diese 10 % Zölle auch auf 25 % oder sogar „deutlich darüber hinaus“ erhöhen zu könne... | Weiterlesen

08.08.2019: Aber auch im operativen Bereich gab es wesentliche und vor allem positive Entwicklungen.  Ein arbeitsreiches, aber auch erfolgreiches Quartal liegt hinter der kanadischen Förderzinsgesellschaft Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR).   Eine positive Entwicklung konnte man auch auf der Einnahmenseite verzeichnen. So stiegen die Erlöse aus Royalties um rund 2,7 % von 32,9 Mio. CAD im 2.Quartal 2018 auf 33,8 Mio. CAD an. Der Cash-Flow aus dem operativen Bereich ging gegenüber dem Vorjahresabrechnungszeitraum ebenfalls von 19,7 Mio. CAD auf 21,4 Mio. CAD (+8,6 %) n... | Weiterlesen

30.07.2019: Royalty-Lizenzen sind im Rohstoffbereich eine Möglichkeit von einer Rohstoffförderung zu profitieren, ohne die gesamten Risiken des Bergbaus einzugehen. Das Royalty, also eine Lizenz oder Nutzungsgebühr, ist kurz gesagt das Recht einen Prozentsatz einer Produktion zu erhalten. Royalty-Gesellschaften, die sich etwa auf Gold konzentrieren, können ihre Risiken streuen - also anders als Gesellschaften, die nur ein oder zwei Minenbetriebe besitzen. Royalties können unterschiedlich ausgestaltet sein und sie sind abhängig von Gewinn oder Produktion.   Die Royalty-Eigentümer können ohne eige... | Weiterlesen

29.07.2019: Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, eine Welle der Gewinnwarnungen rollt über uns und Edelmetalle als Investments wiederentdeckt. Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür für eine weitere Lockerungen der Geldpo... | Weiterlesen

24.07.2019: Finanzierungsrunde bei Aurania Resources und Umplatzierung von Aktien bei Osisko Gold Royalties. Aurania plant 4 Mio. CAD-Finanzierung mit Mehrzuteilungsoption   Der in Ecuador tätige kanadische Basis- und Edelmetallexplorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) will mittels einer nicht bankgeführten Privatplatzierung 4 Mio. CAD oder mehr einnehmen. Dazu sollen bis zu 1.481.481 Einheiten zu einem Preis von 2,70 CAD je Einheit begeben werden.   Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem halben Stammaktienbezugsschein (‚Warrant‘). Jeder ganz... | Weiterlesen

16.07.2019: „Psyche 16“ ist einer von vielen Asteroiden, die als sogenannte Naherdobjekte, wertvolle Rohstoffe an der Oberfläche besitzen. Trillionen von US-Dollar sollen die Rohstoffe wert sein, die sich auf „Psyche 16“ befinden. Die NASA plant die Erkundung für 2022. Im Vergleich zu dem Gold, das auf der Erde aus dem Boden geholt wird, sind die Goldschätze auf Asteroiden um ein Vielfaches größer. Und sie befinden sich meist auf der Oberfläche und können – theoretisch – im Tagebau erreicht werden. 20 Staaten haben bereits Weltraumgesetze erlassen.   Das Thema Weltraumbergbau ist nich... | Weiterlesen

17.06.2019: Neben den Analysten von Morgan Stanley sehen nun auch die Analysten von TD Securities mittelfristig weiter steigende Goldpreise.  Zwar konnte sich der DAX in der verkürzten Pfingstwoche im Bereich zwischen 12.100 und 12.200 Punkten halten, aber eine Fortsetzung der Rallye erfolgte zunächst nicht. Wenig spektakulär entwickelte sich auch der Dow Jones, der lediglich knapp 100 Punkte bei 26.089 Punkten über dem Schlusskurs der vorangegangenen Handelswoche notiert.   Politisch hat es nun auch Hongkong erwischt, was die Börsen belastet. So wurde in Hongkong gegen die wachsende Einflussnahme... | Weiterlesen

29.04.2019: In Europa sieht es allerdings nicht so gut aus. Der Einkaufsmanagerindex PMI Composite ist bisherigen Daten zufolge im April auf den drittniedrigsten Wert seit November 2014 gefallen. Der Dow Jones notiert auf dem Niveau der Vorwoche, während der DAX rund 0,6 % auf 12.318 Punkte zulegen konnte. Gespannt warten die Marktteilnehmer auf die Ergebnisse der Quartalsberichte. Dabei sollten stärkere Impulse aus den USA kommen.   Mittlerweile werden wieder bessere Konjunkturaussichten aus China gemeldet. In den vergangenen Monaten war die Konjunkturabkühlung im Reich der Mitte einer der Hauptgrü... | Weiterlesen

28.04.2019: Die deutschen Bundesbürger besitzen mehr Gold als die Bundesbank und mehr als die US-Notenbank. Die Deutschen lieben Gold, besonders in den letzten Jahren ist der private Goldbesitz enorm angestiegen. Gut 250 Tonnen kamen allein in den vergangenen zwei Jahren hinzu. Ob Barren, Münzen oder Schmuck, rund 6,5 Prozent der weltweiten Goldbestände befinden sich in den Händen der Deutschen. Dies sind zirka 8918 Tonnen Gold.   Zum Vergleich dazu, die deutsche Bundesbank besitzt 3370 Tonnen Gold, die US-Notenbank bringt es auf 8130 Tonnen des Edelmetalls. Der private Goldschatz der Bundesbürger ... | Weiterlesen

26.04.2019: Mit dieser erneuten Transaktion erhöht Osisko Gold Royalties seine Beteiligung an einem schnell wachsenden hochgradigen Golddepot, womit man an weiteren Explorationserfolgen eines der größten und am weitesten fortgeschrittenen Goldprojekte in Kanada partizipiert. Nachdem Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) zuletzt erst seine Position am zukünftigen Goldproduzenten Victoria Gold ausgebaut hatte, wo der Minenaufbau übrigens hervorragend vorankommt und bei dem die Gesamtförderkosten eigenen Angeben zu Folge bei nur etwa 750,- USD je Unze Gold liegen werden, treibt ... | Weiterlesen