PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

4. Ordentlicher Bundesparteitag der Partei dieBasis in Bonn

„Spuren der Wahrheit - verstehen, hinterfragen, gestalten“
30.08.2023: Berlin/ Bonn, 27. August 2023. Unter dem Motto „Spuren der Wahrheit - verstehen, hinterfragen, gestalten“ macht sich dieBasis auf die Suche nach Klarheit in einer komplexen Welt. Vom 8. bis 10. September 2023 findet der inzwischen 4. Ordentliche Bundesparteitag der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, in Bonn statt. Dazu werden mehrere Hundert Parteimitglieder aus allen Bundesländern in der Stadt erwartet. Neben politischen Anträgen und Satzungsänderungen stehen insbesondere Ergänzungswahlen für den Bundesvorstand an. Im Mittelpunkt des Parteitags stehen am Samstag u... | Weiterlesen

17.12.2021: Der CDU Politiker Friedrich Merz hat den Mitgliederentscheid für sich entscheiden können. Er hat 62,1 Prozent der Stimmen erhalten, somit hat er eine Chance Parteivorsitzender der CDU zu werden. Die Wahl zum Parteivorsitzenden findet am 21./ 22. Januar statt. Anschließend muss die Wahl per Briefwahl bestätigt werden.Das erste mal in der Geschichte der CDU konnten die Parteimitglieder einen Vorentscheid über den Parteivorsitz trefffen.   | Weiterlesen

14.05.2021: 534 von 576 Delegierten stimmten für Lindner, bei 31 Nein-Stimmen und 11 Enthaltungen. Vor 2 Jahren hatte Linder bei seiner Wahl zum Parteichef 87 Prozent erhalten. Wolfgang Kubicki wurde als Vize-Parteichef wiedergewählt. | Weiterlesen

Eine junge Partei formiert sich 2020 in Deutschland

Was kann Machtbegrenzung für eine Gesellschaft bedeuten
28.10.2020: Berlin, 14. Oktober 2020. -Offiziell gestartet ist die Basisdemokratische Partei Deutschland erst vor wenigen Monaten. Basisdemokratisch sollen vier Säulen thematisch neu- und weiterentwickelt werden. Ein Thema ist „Machtbegrenzung“. Eine freiheitliche Gesellschaft kann es nur geben, wenn Macht und Machtstrukturen begrenzt und kontrolliert werden. Die Übertragung bzw. Übernahme von Macht erfordert die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung. Dies gilt für jeden einzelnen Menschen aber vor allem auch für die handelnden Vertreter/ Sprecher/ Abgeordneten ... | Weiterlesen

24.06.2020: Virusbedarf.de vergleicht die Preise für bedruckte Atemschutzmasken im Parteishop FDP verlangt für eine bedruckte Maske samt Versand 28,21 Euro Die PARTEI schneidet am günstigsten ab Im Zuge der Corona-Krise sind die Atemschutzmasken ein fester und zum Teil teurer Bestandteil des Alltags geworden. Neben diversen neuen Händlern bieten auch die politischen Parteien in Deutschland verschiedene Masken in ihren Online-Shops zum Verkauf an. Die Preise sind dabei höchst unterschiedlich, wie der Anbieter für Schutzausrüstung, Virusbedarf.de (www.virusbedarf.de), aktuell ermittelt hat.  Demnach... | Weiterlesen

12.02.2020: Unternehmen stehen immer häufiger Krisensituationen gegenüber. So sind Krisen heute eher Normalität als die Ausnahme. Mit einem systematischen Herangehen lässt sich die Krise eindämmen, mit präventiven Maßnahmen vermeiden. In seinem Blogbeitrag zur Krisenkommunikation beschreibt der Berater, Coach und Dozent Holger Hagenlocher, den idealtypischen Ablauf der Krisen-PR. Unternehmen stehen immer häufiger Krisensituationen gegenüber. So sind Krisen heute eher Normalität als die Ausnahme. Ein Grund dafür ist, dass Unternehmen, Institutionen und Organisationen heute zunehmend mit Rahmenb... | Weiterlesen

10.02.2020: Annegret Kramp- Karrenbauer kündigt überraschend den Rücktritt als CDU- Chefin an und verzichtet gleichzeitig auf eine Kanzlerkandidatur. Laut offiziellen Angaben will die jetzige Verteidigungsministerin Ihren Ministerposten auch zukünftig weiter ausführen. Angela Merkel bedankte sich bei Frau Kramp- Karrenbauer für Ihren Dienst. Im Sommer 2020 wolle die jetzige Chefin der Christlichen Demokratischen Union den Prozess der Kanzlerkandidatur organisieren und anschließend den Vorsitz abgeben. | Weiterlesen

10.10.2019: Tiefe Gräben durchziehen die politische Landschaft der USA. Die beiden großen Parteien des Landes sind in ideologischen Fragen gespaltener denn je und ihre Anhänger betrachten sich ebenfalls mit Misstrauen, wenn nicht gar Antipathie. In Deutschland wird vielfach Donald Trump eine entscheidende Verantwortung für diese Polarisierung zugewiesen, doch in Wahrheit liegt sie hauptsächlich bei der Republikanischen Partei, die sich seit den späten 1960er Jahren kontinuierlich radikalisiert hat. Trump hat deshalb die Partei nicht übernommen, wie in der deutschen Berichterstattung vielfach argume... | Weiterlesen

Thomas Filor: Kinderlärm in der Immobilie

Kinderlärm in der Immobilie kann laut Thomas Filor Grenzen überschreiten – Nachbarn müssen nicht alles hinnehmen
13.06.2018: Kinderlärm in der Immobilie kann laut Thomas Filor Grenzen überschreiten – Nachbarn müssen nicht alles hinnehmen Magdeburg, 13.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Kinderlärm im Mietshaus. Demnach müssen Nachbarn zwar Kinderlärm bis zu einem gewissen Punkt hinnehmen, doch dies hat natürlich seine Grenzen. „Ruhezeiten müssen trotzdem eingehalten werden, vor allem in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Mietparteien“, betont Immobilienexperte Filor und bezieht sich dabei auf ein Urteil des Amtsgerichts München (A... | Weiterlesen

14.11.2017: Die Strukturierung der V-Partei³ in NRW schreitet voran. Am 11.11.17 wurde der erste Bezirksvorstand Nordrhein-Westfalens in Bielefeld gegründet. Bei schon gewohnten Gaumenfreuden im "Veggie Delicious" wurden folgende Vorstandsmitglieder in den Bezirksvorstand Detmold gewählt:   Den Vorsitz übernimmt die stellvertretende Landesvorsitzende Sonja Heitmann (Gütersloh). Als stellvertretender Vorsitzender wurde Andreas Masuch gewählt (Sassenberg). Den Posten der Schriftführerin übernimmt Imke Hoffmann (Herford). Beisitzerinnen sind Aline Bindrim (Paderborn) und (nicht im Bild) Kerstin LüÃ... | Weiterlesen

27.10.2017: Die Naturressource Boden ist neben Luft und Wasser die wichtigste Grundlage für menschliches Leben.  Fruchtbarer Boden wird ein immer knapperes Gut, was viele Ressourcenkriege bereits verdeutlichen. Eine große Bedeutung für eine fruchtbare Erde hat dabei der Regenwurm, auf den in der industriellen Lebensmittelproduktion aber keine Rücksicht genommen wird, was die aktuellen Diskussionen um das Pflanzengift Glyphosat verdeutlichen. Nachdem immer mehr zum Vorschein kommt, dass das Mittel wohl nie hätte zugelassen werden dürfen, fordert die V-Partei³ ein klares und schnell umzusetzendes ... | Weiterlesen

05.10.2017:   Obergrenze? Ja, unbedingt! Das Güllefass ist voll! Die EU-Kommission hat ihre Androhung wahr gemacht und verklagte die Bundesrepublik wegen erheblicher Überschreitung der Nitratgrenzwerte im Wasser. Die bisherige deutsche Politik versäumte die Weichenstellung für eine neuartige Landwirtschaft mit weniger Gülle und Nitrat, obwohl die EU schon seit vielen Jahren mit einer Klage drohte. Die V-Partei³ -Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer– fordert endlich ein effektives und konsequentes Handeln und hinsichtlich der Nitratbelastung im Grundwasser eine Obergrenze. Es benötigt... | Weiterlesen

20.09.2017:   So oder so ähnlich könnten am nächsten Montag die Schlagzeilen lauten, wenn Veganer allein die künftige Politik der Bunderepublik wählen dürften. Ginge es nach ihnen, käme die junge Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³) auf ganze 31,26 Prozent der Stimmen. Nach einer Umfrage des Portals Vegan.eu stehen die Hellgrünen damit auf Platz 1 des Wahlrankings, noch vor Grünen (Platz 3), Tierschutzpartei (Platz 4) und der PARTEI (Platz 5).     Und nun? Mögliche Koalitionsverhandlungen mit den Linken?   Programmatisch wie ideell steht die V-Partei³ der Linken, di... | Weiterlesen

Adieu Glyphosat

Nach Frankreichs offizieller Stellungnahme ist Deutschlands Protest gegen Glyphosat mehr als überfällig.
02.09.2017:   Im Kampf gegen das Herbizid bezieht Frankreich nun deutlich Stellung mit einem klaren Nein zur EU-Zulassungsverlängerung dieser giftigen Chemikalie.   Denn die Verdichtung der Indizien lässt sich nur schwer leugnen, werden mit dem führenden chemischen Unkrautvernichtungmittel Gefährdungen für Mensch, Tier und Umwelt in Zusammenhang gebracht. Die Folgen reichen von Insekten- und speziell auch Bienensterben bis hin zur Erhöhung vom Krebsrisiko beim Menschen. Bedenkt man hierbei, dass dieses Pflanzengift ursprünglich als Rohrreiniger und später dafür konzipiert wurde jegliches Pflan... | Weiterlesen

Die Parteien und ihr

V-Partei³ auch ohne Frauenquote mit hohem weiblichem Anteil in Führungspositionen
01.09.2017:   Die V-Partei³ spricht mit ihren Themen besonders Menschen an, die an Nachhaltigkeit und einem fairen Umgang mit Natur und Ressourcen interessiert sind. Mit diesen Themen können sich Frauen oft stark identifizieren.     Hinzu kommt, dass bereits bei der Erstaufstellung der Partei Frauen einen großen Einfluss auf das Parteiprogramm genommen haben.   Bei der Gründung auf der VeggieWorld Messe in München 2016 waren 37,1% der Gründungsmitglieder Frauen. Seitdem sind unter anderem mit Barbara Rütting (Tierrechtsaktivistin und Schauspielerin), Cheyenne Hanson (Professionelle Kickboxerin)... | Weiterlesen

04.08.2017: Am Mittwoch rief die Lebensmittelkontrollbehörde der Niederlande NVWA dazu auf, vorläufig keine Eier mehr zu essen, da das giftige Insektizid Fipronil in den Eiern von weiteren 17 Geflügelbetrieben gefunden worden sei. Auch in mehrere Bundesländer Deutschlands sollen die Eier geliefert worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.   Fipronil kommt als Pflanzenschutzmittel und in der Floh- und Zeckenbehandlung von Hund und Katze vor. Allerdings ist der Wirkstoff auch für Honigbienen in hohem Maße giftig. Beim Menschen kann Fipronil Haut und Augen reizen sowie Übelkeit, Erbrechen und Ko... | Weiterlesen

02.08.2017:   Terror, Krieg, Altersarmut – die Sorgenliste der deutschen Bevölkerung ist lang und ausführlich. Dass ausgerechnet ein Umweltthema auf Platz 1 rangiert, verwundert dennoch nicht. V-Partei³ bietet mit „PLAN V“ Abhilfe.      Eine Umfrage der Meinungsforscher von Kantar Emnid im Auftrag der Funke-Mediengruppe fragte die Deutschen, wovor sie zwei Monate vor der Bundestagswahl am meisten Angst hätten. Das Ergebnis ist durchaus überraschend: 71% der deutschen Wähler entschieden sich für den Klimawandel als die größte Bedrohung für ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder.   Der... | Weiterlesen

01.08.2017:   Die neue V-Partei³ fürchtet um den nachhaltigen Schutz des Trinkwassers. Seit zwei Jahrzehnten ist das Problem bekannt: die Nitratwerte in Deutschlands Grundwasser sind viel zu hoch und überschreiten immer wieder Grenzwerte.   Die Überdüngung mit Gülle aus Massentierhaltung gefährdet nachweislich die Gesundheit der Bevölkerung. Die Umweltämter stufen 20 Prozent des Grundwassers als belastet bis stark belastet ein. Nitrat kann, umgewandelt in Nitrit, den Sauerstoffgehalt im Blut blockieren und steht im Verdacht, krebserregend zu sein.   Was hat sich in den letzten Jahren zum Schu... | Weiterlesen

Die Berliner Erklärung 2017

Forderungskatalog der 17 Frauenverbände findet überwiegend positives Echo
12.06.2017: Zwei Tage führten die 17 Vorsitzenden von Deutschlands größten Frauenverbänden einen intensiven Austausch mit sechs Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der politischen Parteien. Mit der Berliner Erklärung 2017, die am 30.5. veröffentlicht wurde, wenden sich mehr als 12,5 Millionen Frauen an die Politik. http:// www.berlinererklaerung.de/ Zwei Tage führten die 17 Vorsitzenden von Deutschlands größten Frauenverbänden einen intensiven Austausch mit sechs Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der politischen Parteien. Mit der Berliner Erklärung 2017, die am 30.5. veröff... | Weiterlesen

16.05.2017: Voller Spannung blickte die V-Partei³ am Wahlsonntag auf die Ergebnisse der Landtagswahl in NRW. Der Ausgang in dem einwohnerreichsten Land der Bundesrepublik galt vor allem für die etablierten Parteien als richtungsweisend für die Bundestagwahl 2017, weswegen kleinere Parteien in der medialen Berichterstattung zur NRW-Wahl kaum eine Rolle spielten. Die V-Partei³ erzielte bei ihrer ersten Wahlteilnahme ein respektables Ergebnis, von 31 angetretenen Parteien konnte sie Platz 15 belegen und viele bekanntere und größere Parteien hinter sich lassen. „Wir haben Großartiges geleistet in den... | Weiterlesen

Isabella Hübner tritt in V-Partei³ ein

Das politische Herz der Schauspielerin im Sturm erobert
26.01.2017: Der Zuspruch für die neue V-Partei³ hält an. Nach der früheren Landtagsabgeordneten Barbara Rütting hat sich nun auch die Schauspielerin Isabella Hübner (z. Zt. „Sturm der Liebe“) zu einer Mitgliedschaft entschlossen.     Es war die Überraschung der vergangenen Landeshauptversammlung, als die bayerische Landesvorsitzende Christine Rustler zu Beginn die beliebte Schauspielerin Isabella Hübner als neues Mitglied der V-Partei³ begrüßte. Isabella Hübner war bislang noch in keiner politischen Partei aktiv. „Ich bin ein wacher Mensch, wach für das, was um uns herum passiert und... | Weiterlesen

"Quo vadis, Clearing Market?"

Neues Whitepaper von Firstwaters erschienen
14.04.2015: Im neuen Whitepaper der Unternehmensberatung Firstwaters werden die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Clearing-Dienstleistungen untersucht. Clearingpflichtige Marktteilnehmer, die sich nicht schon an eine zentrale Gegenpartei (CCP) angebunden haben, bekommen zunehmend Schwierigkeiten, zu akzeptablen Konditionen Zugang über einen Clearing-Dienstleister zu bekommen. Der Preis des Clearing für die Wirtschaft ist wegen hoher operativer und regulatorischer Kosten sehr hoch. Neue Lösungen hinterfragen die traditionelle Marktaufteilung und stärken den Wertschöpfungsanteil von IT-Vendore... | Weiterlesen