PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

bAV-Portal der Longial für Personalabteilungen und Arbeitnehmer

Transparenz und Self-Service-Funktionen beim Informations- und Datenaustausch
04.06.2019: Transparenz und Self-Service-Funktionen beim Informations- und DatenaustauschDie Nachfrage nach administrativen Services hat seitens der Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen deutlich zugenommen. ... Die Nachfrage nach administrativen Services hat seitens der Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen deutlich zugenommen. Gleichzeitig sind aber auch die Anforderungen an transparente Darstellungen und Self-Service-Funktionen gestiegen. Das bAV-Portal ist die Lösung für diese Bedürfnisse: Es dient als Informations- und Dateiaustauschplattform sowohl für Mitarbeiter der Personalabteilung als a... | Weiterlesen

30.04.2019: Auswirkungen auf Unternehmen mit PensionsverpflichtungenNotenbanken agieren in der Regel unaufgeregt und bereiten die Märkte schonend und langfristig auf Änderungen ihrer Geldpolitik vor. ... Notenbanken agieren in der Regel unaufgeregt und bereiten die Märkte schonend und langfristig auf Änderungen ihrer Geldpolitik vor. Für das erste Quartal 2019 ergibt sich jedoch eine dramatische Neuausrichtung: Die Europäische Zentralbank (EZB) schließt Zinserhöhungen für das laufende Jahr aus und verschiebt damit die Abkehr von der Nullzinspolitik. Auch die amerikanische Notenbank FED sagt zusä... | Weiterlesen

05.04.2019: "Sozialpartnermodell" ist "Wort des Jahres" der bAV2018 beherrschte das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) die Umfrage des Pensionsberaters Longial unter den Teilnehmern der Handelsblatt Jahrestagung bAV. ... 2018 beherrschte das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) die Umfrage des Pensionsberaters Longial unter den Teilnehmern der Handelsblatt Jahrestagung bAV. Dieses Jahr rückten verstärkt politische Themen wie Grundrente, Doppelverbeitragung und EbAV-II-Richtlinie in den Vordergrund. Dennoch bleibt das BRSG, insbesondere das Sozialpartnermodell, Diskussionsthema: Ist es gescheitert od... | Weiterlesen

bAV-Komplexität auslagern - Longial Presseinformation

Outsourcing von bAV-Verwaltung bedeutet Kostenersparnis, Rechtssicherheit sowie Konzentration auf eigene Kernkompetenzen
01.04.2019: Outsourcing von bAV-Verwaltung bedeutet Kostenersparnis, Rechtssicherheit sowie Konzentration auf eigene KernkompetenzenOb Niedrigzins, EbAV-II-Richtlinie oder verpflichtender Arbeitgeberzuschuss: ... Ob Niedrigzins, EbAV-II-Richtlinie oder verpflichtender Arbeitgeberzuschuss: Die regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen wachsen - sowohl bei Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen als auch bei Pensions- und Unterstützungskassen (externe Versorgungsträger). Die Anforderungen verlangen Know-how in diesem speziellen Bereich und binden daher erhebliche Ressourcen bei den jeweiligen... | Weiterlesen

Betriebsrenten: Verwaltungsaufwand senken, Rendite erhöhen

Aon Hewitt hat Umsetzbarkeit europäischer Pensionsfonds geprüft
01.02.2017: Mit einem zentralen europaweiten Pensionsfonds kann bei Betriebsrenten erheblicher Verwaltungs- und Kontrollaufwand eingespart werden. Gerade Unternehmen aus dem Mittelstand können so auch die Renditen ihrer Anlagen für die betriebliche Altersversorgung verbessern. Das Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat bereits einige Unternehmen bei der Umsetzung begleitet. "Viele europaweit tätige Unternehmen können mit einem zentralen europaweiten Pensionsfonds erheblichen Verwaltungs- und Kontrollaufwand einsparen", stellt Aon Hewitt Geschäftsführer Fred Marchlewski fest. Das Unternehmen hat die Ums... | Weiterlesen

MCM Investor Management AG: Deutschland als größter Investmentmarkt für Wohnimmobilien

Investoren aus den USA und Asien stürzen sich auf Europas größten Investmentmarkt für Wohnimmobilien: Deutschland
23.04.2015: Magdeburg, 23.04.2015. Die MCM Investor Management AG macht auf eine aktuelle Studie des Urban Land Instituts und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) aufmerksam. Demnach ist Berlin im europäischen Vergleich derzeit bei Immobilieninvestoren beliebter als London oder München. Die deutsche Hauptstadt gilt laut Studie als „Europas Immobilienmarkt mit den besten Investitionschancen“. „Berlin ist für ausländische Investoren zu Recht attraktiv“, bestätigen auch die Immobilienexperten der MCM Investor aus Magdeburg. „Berlin hat als einzige eu... | Weiterlesen