PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Treibt der Mineralölkonzern seinen Pächter in den Ruin?

An der Q1 Aral Tankstelle in Witzenhausen, gibt es unzählige Mängel, verzweifelte Mitarbeiter und einen Konzern, der seinen Pächter im Stich lässt!
21.03.2023: Witzenhausen (Hessen) – Erst war er Aushilfskraft, dann Azubi, Tankwart, schließlich Pächter. Doch jetzt bangt Fabian Presler (31) um seinen Lebenstraum, seine Mitarbeiter und seine Gesundheit. Witzenhausen (Hessen) - Im März 2020 verkaufte die Aral AG, seine Tankstelle in Witzenhausen, an die Q1 Energie AG. Dabei kauften sie auch den damalig stellvertretenden Geschäftsführer, Fabian Presler (31) und sein Team, mit. Er übernahm im März 2020 den Standort als Pächter und 3 Jahre nach der Übernahme, ist es ein Albtraum für die Angestellten und deren Chef. Der junge Unternehmer setze... | Weiterlesen

06.03.2023: Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf mehr als 2 Milliarden Pfund des roten Metalls beläuft. Dabei hat Element 29 hier erst einen kleinen Teil des ersten von fünf Kupferporphyrzielen auf Elida erbohrt. Direkt im Anschluss an die Ressourcenschätzung hatte das Unternehmen denn auch ein weiteres Bohrprogramm aufgelegt, von dem man nun beeindruckende Ergebnisse zurückerhielt!   Vor allem Bohrloch ELID032 kann überzeugen, denn ... | Weiterlesen

16.02.2023: So schnell wie möglich möchte Element79 Gold (WKN A3E41D / CSE ELEM) die hochgradige Gold- und Silbermine Lucero in Peru wieder in Produktion bringen. Während man das vorbereitet und als Teil dessen, treibt das Unternehmen die Exploration auf der Liegenschaft voran. Jetzt legte man positive Ergebnisse einer Beprobung aus dem vergangenen Jahr vor. 2022 waren Vertreter von Element79 Gold auf dem Projekt und entnahmen Stichproben, die nun Gehalte von bis zu 7,7 g/ t Gold, 916 g/ t Silber, 1,1% Blei und 0,5% Zink aufwiesen. Die Proben stammten dabei sowohl von Bereichen, in denen jüngst lokal... | Weiterlesen

20.06.2022: Das klingt nach guten Aussichten für Kupfergesellschaften – bis hinab zu den Explorern –, die in Peru tätig sind, dem zweitgrößten Produzenten des roten Metalls weltweit. Auf der vor Kurzem nach zwei Jahren Pause in Toronto wieder durchgeführten PDAC, der größten Bergbaumesse der Welt, erklärte nämlich der peruanische Wirtschafts- und Finanzminiester Óscar Graham Medienberichten zufolge, dass die Regierung des südamerikanischen Landes die Steuererstattungen für die Exploration im Bergbau- und im Erdölsektor bis 2025 verlängern wird. Ursprünglich sollten diese im Dezember die... | Weiterlesen

07.06.2022: Wir hatten darauf hingewiesen: Die Entscheidung von Camino Corp. (TSXV COR / WKN A116E1), die neuesten Bohrungen auf dem Kupferprojekt Los Chapitos (Peru) in 1,4 Kilometer Entfernung zum Standort der letzten Bohrlöcher vorzunehmen, kann durchaus als „mutig“ bezeichnet werden. Wie es aussieht war Camino aber nicht nur mutig, sondern auch erfolgreich! Camino untersucht auf Los Chapitos ein vollkommen neu genehmigtes Gebiet, das aus drei Hauptzonen besteht, in denen Kupferoxidausbisse an der Oberfläche entdeckt wurden. Ziel der ersten drei Bohrlöchern, deren Fertigstellung das Unternehmen... | Weiterlesen

07.12.2021: Lions Bay Capital Inc., der Hauptaktionär des in Peru aktiven Explorationsunternehmens Fidelity Minerals (TSX.V: FMN; FRA: S5G), hat am 3. Dezember durch Ausübung von Warrants weitere 7,4 Millionen Stammaktien von Fidelity Minerals Corp. erworben. Damit erhöht Lions Bay seinen Anteil von 40,81 auf jetzt 46,82 Prozent. Durch die Ausübung der Warrants durch Lions Bay sind Fidelity frische Mittel in Höhe von 388.000 CAD zugeflossen. Lions Bay hält jetzt 25.311.811 Stammaktien, hat aber weitere 6.071.583 Warrants, die in Stammaktien der Emittentin ausübbar sind. Würde der Erwerber alle sei... | Weiterlesen

24.07.2020: So nannte ein Goldexperte am Rande der virtuellen Mines and Money Online-Konferenz kürzlich den Anstieg des Goldpreises in den letzten Monaten und seine Chancen. "Wir befinden uns noch im Anfangsstadium dieses nächsten Bullenmarktes, der wahrscheinlich der gewalttätigste und prozentual größte Bullenmarkt seit Beginn in den Jahren 1999-2000 sein wird", so der Analyst und Goldexperte Thomas Puppendahl. Für die nächsten drei Jahre prognostiziert er einen Goldpreis von 5.000 US-Dollar je Unze und einen Silberpreis von 50 US-Dollar.   Dabei würde sich Silber sogar besser entwickeln als Go... | Weiterlesen

13.07.2020: Für Goldfans sollten auch Royalty-Gesellschaften, denen eine Diversifizierung bereits innewohnt, von Interesse sein. Royalty-Unternehmen besitzen mit ihrem Streaming-Business ein besonderes Geschäftsmodell. Grob gesagt sind sie die Geldgeber für Minengesellschaften, die Projekte besitzen. Für das Geld, das die Minenfirmen bekommen, erhalten die Royalty-Unternehmen Anteile an der laufenden oder zukünftigen Produktion. Oft gibt es auch Anteile an den Minenfirmen. Beide gewinnen dabei und das Risiko des operativen Geschäfts liegt bei den Minenbesitzern.   Zu den Royalty-Gesellschaften geh... | Weiterlesen

11.07.2020: Ist die neue Gold Royalty Gesellschaft mehr wert als das aktuelle Gold-Portfolio mit 25 Mio. Unzen Gold?   Liebe Leserinnen und Leser,   Bei manchen Unternehmensmeldungen braucht der Markt einfach etwas länger, um die eigentliche Brisanz herauszufiltern.   So auch bei der jüngsten Pressemeldung von GoldMining Inc. (ISIN: CA38149E1016, WKN: A2DHZ0,Symbol: GOLD.TO), bezüglich der Gründung der eigenen Royalty-Firma.   Wobei Investoren, die direkt nach der Veröffentlichung gekauft haben, sich schon über einen ordentlichen Zwischengewinn in nur wenigen Tagen freuen können! Aber, da sin... | Weiterlesen

11.07.2020: Noch ist die markante Marke von 1.800,- USD je Feinunze Gold noch nicht nachhaltig gefallen. Vermutlich wird es in diesem Bereich zunächst noch einige Kämpfe zwischen den Bullen und den Bären geben, da diese Marke sich als zäh erweisen könnte. Aufgrund der weltweit laxen Geldpolitik und den sehr positiv handelnden Goldminen ist derzeit von einem guten Ausgang des Kampfes für die Bullen auszugehen. Hannan Metals bedient sich einer ungewöhnlichen, aber sehr effektiven und günstigen Explorationsmethode!       Hannan Metals (ISIN: CA4105841064 / TSX-V: HAN) gab den Abschluss einer ... | Weiterlesen

27.06.2020: Goldman Sachs beispielsweise hat seine 12-Monats-Preisprognose auf 2.000 US-Dollar je Feinunze Gold erhöht. Gold ist extrem beliebt. So ist etwa das gesamte von ETFs gehaltene Gold im laufenden Jahr um 22 Prozent gestiegen und beträgt nun 100,9 Millionen Unzen. Die Goldexporte der Schweiz in die USA haben im Mai einen weiteren Höchststand erreicht (126,6 Tonnen), verursacht vor allem durch den Goldhunger der ETFs. In der jetzigen noch frühen Phase der wirtschaftlichen Erholung wächst die Nachfrage nach Goldinvestitionen. Preisrücksetzer beim Edelmetall werden meist als Kaufgelegenheiten... | Weiterlesen

24.06.2020: 2020 ist für viele kein einfaches Jahr. Das gilt teilweise auch im Bergbau, aber in British Columbia befinden sich Bergbaugesellschaften in einer guten Position. Die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie sollten hier gut gemeistert werden können. Laut dem BC Mine Report sind die Ergebnisse für die Bergbauindustrie gemischt. British Columbia ist ein wichtiger Exporteur von Hüttenkohle und ein großer Kupferproduzent. Kohle und Kupfer wurden preislich hart getroffen von der Viruskrise. Im Goldbergbau ist British Columbia ebenfalls von großer Bedeutung. Gold hat als Zufluchtsort für Inve... | Weiterlesen

05.06.2020: Aktuelle Meldung offenbart maximales Upside-Potenzial bei dieser Goldaktie! Riesiger Goldschatz nochmals signifikant erweitert! Kursexplosion steht an! Größter Goldschatz der Welt wächst einfach weiter! Maximales Upside-Potenzial für die Aktie ist nun gegeben! Nur noch eine Frage der Zeit, bis der Kurs abhebt!   Wirtschaftlich abbaubare Goldvorkommen zu entdecken entpuppt sich als immer schwieriger und teurer! Das wissen auch die großen Produzenten, die sich deshalb andere Wege suchen, um ihre Ressourcen mit soliden Vermögenswerten wieder aufzufüllen. Der Faktor Zeit spielt dabei eine... | Weiterlesen

29.05.2020: Tausende machten sich einmal auf, um das Land zu finden, wo es Gold im Überfluss geben sollte. Heute ist die Bergbaugeschichte von Mexiko sehr alt. Im 16. Jahrhundert wurden bei den Inka wirklich große Schätze gefunden. Jetzt ist Mexiko ein Land mit einer mehr als 500-jährigen Bergbaugeschichte. Mexiko gehört zu den größten Metallerz-Produzenten der Welt, vor allem sein Silber-Reichtum ist bekannt. Aber es gibt auch Gold, Kupfer, Blei, Zink und Molybdän und etwa 40 weitere Metallerze und Mineralien, die gefördert werden.   Unter El Dorado verstand man früher mal eine versunkene Sta... | Weiterlesen

17.05.2020: Goldaktien sind heiß begehrt, denn Gold glänzt als sicherer Hafen. Und Unsicherheiten gibt es genug. Branchenexperten analysieren Unternehmen. Kaum scheint sich eine Besserung in der Corona-Krise abzuzeichnen, mehren sich die Warnungen vor einer zweiten oder gar dritten Welle. So gibt es in Wuhan neue Corona-Fälle. Weiteres Ungemach kommt wohl auch wieder aus der Ecke Handelsstreit zwischen den USA und China. China will neue Verhandlungen, sieht offenbar Präsident Donald Trump geschwächt und will dies für sich zum Vorteil verbuchen. Die größte Volkswirtschaft der Welt steht nun mal vo... | Weiterlesen

14.05.2020: Auch viele Hedgefonds sind von der Wirtschaftskrise getroffen und suchen nun den sicheren Hafen Gold auf. Die größten Hedgefonds der Welt würden ihre Wetten auf Gold erhöhen, war jüngst in der „Financial Times“ zu lesen. Märkte volatil - Gold als Fels in der Brandung - Goldminen der Kicker im Depot   Die Volatilität in den Standardmärkten bleibt weiterhin hoch, das konnten wir erst gestern wieder deutlich sehen. Nach ein paar freundlichen Handelstagen schlug das Pendel gestern bei DAX und Dow Jones schon fast schlagartig wieder in die andere Richtung. Der DAX beendete seinen Xetr... | Weiterlesen

04.05.2020: Die Weltwirtschaft spürt die Auswirkung des Corona-Virus, und zwar sehr negativ. Für den Goldmarkt sind die Wirkungen jedoch positiv. Die Globalisierung existiert, das zeigt die Ausbreitung des Virus. Wirtschaftliche Schocks werden nicht an den Grenzen eines Landes haltmachen. Und besonders hart dürfte es die USA treffen, ein Land mit einer sehr geringen Sparrate der Bürger. Nur wenige besitzen Notreserven. Zudem sind die USA extrem verschuldet. Das war bereits vor der Pandemie so und nimmt jetzt nie gekannte Ausmaße an.   Auch in Deutschland wird eine schwere Rezession erwartet. Mit ei... | Weiterlesen

04.05.2020: Im ersten Quartal 2020 war der Goldpreis äußerst sprunghaft. Doch zeigt er Stärke in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Der stetige Aufwärtstrend beim Preis des Edelmetalls zeigt die Einzigartigkeit des Rohstoffs – es handelt sich um einen der sichersten und liquidesten Vermögenswerte, wenn nicht sogar um die Nummer Eins. Sollte es preislich mal wieder bergab gehen, so ist dies unter den gegebenen Marktbedingungen möglich und sollte als Einstiegschance verstanden werden.    Dass die Preise für Gold im ersten Quartal so stark schwankten, war vor allem darauf zurückzuführen, dass H... | Weiterlesen

11.04.2020: Statistisch gesehen ist der April bezüglich des Goldpreises ein eher neutraler Monat. Dieser April ist jedoch ganz anders als in vergangenen Jahren. Schuld ist der unsichtbare Feind, Covid-19. Saisonale Wirkungen auf den Goldpreis sollten angesichts der Corona-Krise nun nebensächlich sein. Betrachtet man den Goldpreis, so ist er in den letzten zwölf Monaten um rund 25 Prozent gestiegen. Groß waren die Kursschwankungen im März, insgesamt tat sich aber nicht viel.   Die Goldpreisentwicklung im April, betrachtet seit 1970 führte zu etwa gleich viel Verlusten wie Gewinnen. Aktuell sollten ... | Weiterlesen

01.04.2020: Der sichere Hafen Gold ist wieder im Preis gestiegen. Goldaktien werden mitziehen. Die US-Notenbank tut alles, um einer Rezession entgegenzuwirken, zum Beispiel Finanzierungen erleichtern und Anleihen kaufen. So sind die Anstrengungen der FED jetzt noch gewaltiger als in der Finanzkrise 2008 und 2009. Rettungspakete werden hierzulande und in den USA geschnürt. Denn die Lage ist ernst, aber zumindest für Gold alles andere als hoffnungslos.   Die Zentralbanken kämpfen mit einem schwindenden Vertrauen, die globalen Märkte befinden sich in Mitleidenschaft. Sollte der Corona-Virus bald unter ... | Weiterlesen

Physische Goldbestände zum Großteil schon vergriffen!

Kaufen Sie daher jetzt Gold im Boden – und das noch mit Discount!
26.03.2020: Die Aktienkurse der Firmen sind lediglich aufgrund der aktuellen Marktlage völlig überverkauft! Eine Chance, die sich oft nur einmal im Leben bietet und das nur den vorausschauenden Anlegern.  Liebe Leserinnen und Leser,   was wir seit der Corona-Krise derzeit an den Aktien- und Rohstoffmärkten erleben ist wahrscheinlich bisher einmalig in der Geschichte. Zumindest sind uns derartige Verkettungen in dieser Art nicht bekannt. Aber, und jetzt kommt die Gute Nachricht, jede Krise eröffnet auch unglaubliche Chancen. Man muss sie nur sehen und vor allem nutzen!!!   Aussichts- und chancenrei... | Weiterlesen

23.03.2020: Der Kupferpreis ist erstmals seit September 2016 unter 5000 US-Dollar je Tonne gefallen. Auch Kupferaktien gibt es jetzt günstig. Die Angst vor einer weltweiten Rezession geht um. Aktuell ist die Nachfrage nach dem Konjunkturmetall Kupfer niedrig. Produktionsstopps bei großen Autoherstellern, denn sie gehören auch zu den Kupferverbrauchern, lassen die Nachfrage sinken. Doch vor der Viruskrise befand sich das rötliche Metall im Angebotsdefizit. Beim derzeitigen Kupferpreis geht die Förderung zurück. Auch haben sich in mehreren Bergwerken Arbeiter infiziert und die Produktion wird sinken.... | Weiterlesen

22.03.2020: IsoEnergy hat es wieder getan! Spitzenergebnisse mit mehr als 20 % U3O8 über eine ansehnliche Strecke lassen aufhorchen. Spannend wird es auch bei Lauryn Resources, ein Unternehmen das in den kommenden Wochen eine ‚PEA‘ von seinem kanadischen Projekt vorlegen will. IsoEnergy – weiterer Volltreffer mit mehr als 20 % U3O8   IsoEnergy (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) konnte jüngst einmal mehr Spitzenergebnisse von seinem noch andauernden Bohrprogramm vorlegen. Wie das Unternehmen mitteilte traf man innerhalb der neuentdeckten ‚Hurricane‘-Zone, die sich auf dem Unternehmenseigenen ... | Weiterlesen

02.03.2020: Finanziell sehr gut ausgestattet kann man nun mit den neu gewonnenen Erkenntnissen gezielt weiter nach Gehalten von z.B. 42,6 g/ t Au und 9.180 g/ t Ag suchen, wie zuletzt gefunden wurden. Der kanadische Edelmetallexplorer Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG), der sehr hochgradige Projekte in Peru und Kanada betreibt, gab vor wenigen Tagen einmal mehr hervorragende Bohrergebnisse von seinem peruanischen Edelmetallprojekt ‚Curibaya‘ bekannt.   Dabei konnte das Unternehmen nicht nur mit hervorragenden Gehalten von 946 g/ t Silber (Ag) und 1,96 g/ t Gold (Au) begeistern, ... | Weiterlesen

18.02.2020: Die Negativzinsen sind zum ständigen Begleiter geworden und werden es noch geraume Zeit sein. Aktien sollten mehr favorisiert werden. Negative Zinsen und steigende Gebühren sind Bankenalltag geworden. Daher mehren sich auch die Stimmen, die sich für eine größere Attraktivität von Aktien aussprechen. Laut einer Umfrage unter Führungskräften wird eine stärkere Förderung des Aktienbesitzes – gerade auch im Hinblick auf das Thema private Altersvorsorge – gewünscht.   In den letzten Jahren hat die Zahl der Aktionäre in Deutschland zugenommen, trotzdem besitzt nur etwa jeder sechst... | Weiterlesen

11.02.2020: 10,1 Millionen CAD für die Projekte ‚Sombrero‘ und ‚Curibaya‘ in Peru. Das kanadische Explorationsunternehmen Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG), das sieben Projekte in seinem Portfolio hat, von denen das hochgradige Goldprojekt ‚Committee Bay‘ in Nunavut und das Kupfer-Gold-Projekt ‚Sombrero‘ im Süden von Peru im Fokus stehen, konnte jüngst über eine Privatplatzierung einen Bruttoerlös von 10,1 Millionen CAD einwerben. Dazu wurden 6.312.500 Stammaktien zum Preis von 1,60 CAD je Aktie begeben. Von den neuen Aktien sicherten sich Insider 271.875 Aktien, ... | Weiterlesen

31.01.2020: Nach Gold muss heute meist tiefer gegraben werden und auch auf Umweltbelastungen muss mehr geachtet werden. Produktionsverbesserungen sind ein wichtiges Thema bei den Goldminenbetreibern. Mit fortschrittlichen Analysen und digitaler neuester Technik soll die Produktion optimiert werden. Ein zweites Thema sind die Reserven. Aufgrund des in den letzten Jahren niedrigen Goldpreises wurden Explorationsbudgets gekürzt und Investitionen verknappt. Daher wurde weitgehend aus den Reserven produziert. Diese Reserven sind heute um rund 25 Prozent niedriger als im Jahr 2012.   Damit die Produktion auf... | Weiterlesen

07.11.2019: Der Goldpreis entwickelt sich im November erfahrungsgemäß gut. Auch Kupfer gehört zu den Metallen der Stunde. In Euro gerechnet hat der Goldpreis im Vergleich zu Ende Oktober 2018 um rund 26 Prozent zugelegt. Aus längerfristiger Sicht gehört der November zu den drei besten Monaten des Jahres, bezogen auf den Goldpreis. Wie sich dieser November schlagen wird, wird sich zeigen. Der November endete in 29 von 49 Jahren mit einem Goldpreisanstieg. Die Nachfrage bei Anlegern und Zentralbanken ist jedenfalls nach wie vor sehr hoch.   Kupfer könnte preislich steigen, wenn einerseits sich die U... | Weiterlesen

30.10.2019: In Maple Golds neue Schätzung flossen alle  2018 und 2019 Bohrdaten sowie dem neuen 3D-Model. Auryns Proben führten mit Gehalten von bis zu 1.500 g/ t Ag zum gewünschten Erfolg. Maple Gold Mines mit neuer Ressourcenschätzung   Der kanadische Goldexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM - https:// www.maplegoldmines.com/ index.php/ en/  -) hat zum Abschluss seiner Herbstaktivitäten für sein ‚Douay‘-Projekt eine neue Ressourcenschätzung bei den Experten von Roscoe Postle Associates Inc. anfertigen lassen. In diese neue Schätzung flossen alle Daten aus den... | Weiterlesen

07.07.2019: Der Markt der Perücken ist in Deutschland stark umkämpft. Gibt man bei Google zum Beispiel das Wort Perücken ein, werden über 14 Millionen Suchergebnisse aufgeführt. Bei dieser Anzahl an Suchergebnissen gibt es natürlich auch viele Unternehmen, die in den Bereichen synthetischen Perücken oder Echthaar Perücken aktiv sind. Synthetische Perücken sind ganz besonders beliebt, denn sie bieten im Vergleich zu Echthaar Perücken einige Vorteile. Eine synthetische Perücke ist sehr pflegeleicht und kann sofort genutzt werden. Träger müssen Sie nicht erst in Form bringen. Außerdem behält ... | Weiterlesen

26.06.2019: Der jüngste Ausbruch des Goldpreises erfreut Anleger, als auch Minengesellschaften. Ein Hauptgrund für den erfreulichen Goldpreisanstieg dürfte darin liegen, dass die US-Notenbank die Möglichkeit zukünftiger Zinssenkungen genannt hat. Die Kapitalmarktzinsen fallen, womit der US-Dollar schwächer werden dürfte. Dies wiederum kommt dem Goldpreis zugute. Denn dass Gold keine Zinsen abwirft, gerät dann in den Hintergrund. Für Goldunternehmen ist die Entwicklung besonders von Vorteil.   Da auch die politischen Spannungen eher steigen, gehen viele Experten von einer nachhaltigen Erholung a... | Weiterlesen

22.06.2019: Gold ist das besondere Element, vom alten Rom bis zum kalifornischen Gold. Schönheit, Beständigkeit und Rarität, sowie eine besondere Strom- und Wärmeleitungsfunktion zeichnen das Gold aus. Verbaut in Telefonen und Computern und verwendet in der Nanotechnologie, ist das Edelmetall an der Veränderung unserer Gesellschaft massiv beteiligt. Goldnanopartikel werden erforscht, um als Träger für die gezielte Abgabe von Arzneimitteln zu fungieren.   Ägypter und Azteken glaubten noch, dass Gold göttlichen Ursprungs sei. Wer sich einen Überblick über die Geschichte des Goldes machen möcht... | Weiterlesen

20.06.2019: Bereits im vergangenen Jahr hat man bei Bohrungen festgestellt, dass dieser Korridor alle geologischen Voraussetzungen bietet, um große Golddepots zu beherbergen.  Der kanadische Rohstoffexplorer Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) plant für die ersten beiden Wochen des kommenden Monats ein 3.000 m Bohrprogramm auf seiner vielversprechenden kanadischen Liegenschaft ‚Committee Bay‘.   Mit seiner ‚selbstlernenden‘ Software, die durch Mehrfachanalysen die besten Ziele herausfiltert, hat das Unternehmen auf dem rund 15 km langen Mineralisierungskorridor ‚Aiviq‘ â... | Weiterlesen

17.06.2019: Mit solchen, hochgradigen Ergebnissen hat natürlich niemand gerechnet. Unvermutete Mineralisierung in Auryns historischen Bohrkernen, so könnte man die Auswertung der im Jahr 2013 gebohrten Löcher des kanadischen Edelmetallexplorers Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG - https:// www.commodity-tv.net/ c/ search_adv/ ?v=298815 -) zusammenfassen. In den Bohrkernen über 988 m, die im Zielgebiet ‚Fierrazo‘ des südperuanischen Projektes ‚Sombrero‘ gebohrt wurden, traf man wiedererwartend in jedem Bohrloch auf eine Kupfer-Gold-Mineralisierung. Man ging ursprünglich ... | Weiterlesen

06.06.2019: Auch im neuen südlichen Zielgebiet ‚Kombi‘ wurden zwei getrennt voneinander liegende Gebiete identifiziert, die ebenfalls mit hoher Priorität eingestuft wurden. Die kanadische Explorationsgesellschaft Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG), die neben dem peruanischen Kupfer-Gold-Projekt ‚Sombrero‘ auch das 7.500 Hektar große Goldprojekt ‚Committee Bay‘ im Goldenen Dreieck von British Columbia betreibt, stieß bei der Auswertung historischer Daten und regionaler Oberflächenerkundungsprogramme auf zwei neue, hochinteressante Zielgebiete.   Nur etwa 10 km nordöst... | Weiterlesen

31.05.2019: Neben Wasser und Nahrung ist die Stromversorgung ein essenzielles Bedürfnis der Weltbevölkerung. Heute leben rund 1,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu elektrischer Energie. Dies hat die Internationale Energieagentur bei der Untersuchung in 140 Ländern herausgefunden. Im Jahr 2000 waren es noch 1,6 Milliarden Erdenbürger. Die Versorgung mit Energie braucht ebenso wie der Ausbau von Infrastruktur den Rohstoff Kupfer. Kupfer ist besonders für hochwertige Stromkabel wichtig. Zudem wird in der Automobilindustrie, dabei vor allem in der Elektromobilitätsbranche, viel Kupfer nachgefragt.   ... | Weiterlesen

17.05.2019: Ein sich weiter aufhellendes politisches Umfeld  lässt Caledonia Mining zuversichtlich in die Zukunft schauen. Mit einem konsolidierten Betriebsgewinn vor Steuern von 12,3 Mio. USD für das erste Quartal 2019 lag das Ergebnisfür den in Südafrika operierenden Goldproduzent Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) satte 105 % über dem des ersten Quartals 2018. Dieser Gewinn ist aber nicht einer stark überdurchschnittlichen Betriebsleistung der ‚Blanket‘-Mine zu verdanken, sondern vielmehr den außergewöhnlich hohen Gewinnen aus Wechselgeschäften, die aufgrund der Abwertung... | Weiterlesen

15.05.2019: Regierungen weltweit arbeiten daran ihre natürlichen Ressourcen für Fremde einzuschränken. Etablierte, gut aufgestellte Unternehmen sind im Vorteil. Laut dem Bericht des globalen Forschungsunternehmens Verisk Maplecroft nimmt der sogenannte Ressourcen-Nationalismus der Länder generell zu. Regierungen achten vermehrt auf ihre Rohstoff-Ressourcen und erlassen Gesetze und Steuern, die den Bergbaugesellschaften nicht immer gefallen. In 30 Ländern, so Verisk Maplecroft, stiegen die Risiken für die Unternehmen, wobei 21 als Hauptproduzenten von Öl, Gas und Mineralien eingestuft wurden. Beson... | Weiterlesen

04.05.2019: Auryn´s hausinterne Untersuchungen liefern bereits vielversprechende Hinweise und Aurania trifft bereits bei ersten Bohrlöchern. Starker Jahresverlauf für Aurania Resources Mit dem Quartalsbericht und einem Update zum unternehmenseigenen ‚Lost Cities Cutucu‘-Projekt in Ecuador informierte das kanadische Explorationsunternehmen Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) seine Aktionäre.   Auf Gesellschaftsebene übernahm Tony Wood im April 2019 die Position des Finanzvorstandes und im gleichen Monat brachte der CEO Dr. Keith Barron ein Darlehen über 3 Mio. USD ins Unte... | Weiterlesen

27.04.2019: Auf den Straßen der EU fahren Millionen Fahrzeuge, damit sind eine Menge Rohstoffe unterwegs, wie etwa Kupfer, Gold, Silber, Platin, Kobalt und Seltene Erden. Und wo landen diese Rohstoffe letztendlich? Auf dem Schrottplatz. Manche sehen darin eine große Verschwendung. Denn dem Recycling wird beim Elektroschrott und eben bei der Verschrottung von Fahrzeugen nicht allzu viel Aufmerksamkeit gewidmet. In unserer hoch technologisierten Welt geht es nun mal nicht ohne diese Rohstoffe und die Technologien schreiten voran und finden zusehends Eingang in unser tägliches Leben.   Wie eine Untersuc... | Weiterlesen

20.04.2019: Die zunehmende Technisierung braucht Rohstoffe wie etwa Kupfer und seltene Erden.  Und Energiespeicher brauchen Metalle wie Vanadium.   Kupfer dürfte eines der Schlüsselmetalle der Zukunft sein. Verwendet wird das rötliche Metall nicht nur in High-Tech-Geräten, sondern auch in Elektroautos. Und ist es nicht wegzudenken bei der zunehmenden Verstädterung und den von China geplanten Infrastrukturmaßnahmen.   Auf Kupfer setzt beispielsweise das Junior-Explorationsunternehmen Auryn Resources - https:// www.commodity-tv.net/ c/ search_adv/ ?v=298861 -. Das Sombrero-Projekt liegt südös... | Weiterlesen

13.04.2019: Der Markt für Kupfer dürfte in 2019 ebenso wie im vergangenen Jahr angespannt sein. Auch beim Zinkmarkt gibt es ein Angebotsdefizit. 2018 bescherte dem Kupfermarkt mit einem Defizit von 387.000 Tonnen das höchste Defizit seit vier Jahren, so die International Copper Study Group (ICSG). Der Grund lag in Wartungsarbeiten und auch unfreiwilligen Ausfällen von Kupferschmelzen. Experten gehen auch weiterhin von einer angespannten Situation aus, was den Preis des roten Metalls stützen sollte. Nicht zuletzt, weil die Grasberg-Mine in Indonesien, die zweitgrößte der Welt, vom Tagebau in den Un... | Weiterlesen

11.04.2019: Aurania findet 11,9 % Cu und 166 g/ t Ag und Auryn drastisch unterbewertet. Guter Einstiegszeitpunkt bei Auryn Resources „Unser Unternehmen ist deutlich unterbewertet und die Wachstumschancen werden unterschätzt“, sagte der CEO des kanadischen Rohstoffexplorers Auryn Resources Inc. (ISIN:CA05208W1086 / TSX: AUG Ivan Bebek, im Uptik Newswire Stock Day-Podcast.   Ein Wachstumstreiber sei vor Allem das ‚Sombrero‘-Projekt, so Bebek weiter. Denn dieses unternehmenseigene Projekt verfüge über signifikantes Potenzial und sehr hohe Gehalte. Das bestätigen auch die erst vor Kurzem verö... | Weiterlesen

29.03.2019: ​​​​​​​Wasser ist ein großes Thema im Bergbau. Doch auch die Aktivitäten der ganz großen zeigen neue Themen auf. Gut positionierte Bergbaugesellschaften sollten immer bessere Chancen besitzen.   „...ample access to water“, reichlich Zugang zu Wasser, das ist einer der großen Pluspunkte bei Auryn Resources - https:// rohstoff-tv.net/ c/ c,search/ ?v=298862 -, den Analyst Heiko Ihle von H.C. Wainwright beim Unternehmen ausmachte. Tatsächlich ist Wasser immer ein wichtiger Punkt, nicht nur im Minenwesen, sondern im täglichen Leben der Menschen. Am 22. März wurde dah... | Weiterlesen

29.03.2019: Auryn Resources schließt 50 % erhöhte Finanzierungsrunde und nimmt neuen CFO unter Vertrag. Mit Volldampf startet das kanadische Unternehmen Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) in die nächsten Explorationspharsen auf seinen Goldliegenschaften in Peru und Kanada. Um dafür finanziell ausreichend gewappnet zu sein, legte das Unternehmen eine Finanzierungsrunde über rund 3,5 Mio. CAD auf. Allerdings konnte diese Finanzierungsrunde sogar um weitere 1,75 Mio. CAD, auf rund 5,25 Mio. CAD, erhöht werden. Somit wurden 3.284.375 Aktien mit einer Haltefrist von vier Monaten, zum ... | Weiterlesen

28.03.2019: Läuft es in der Weltwirtschaft, läuft es auch für Industriemetalle und in erster Linie für Kupfer. Die Partizipation via Rohstoffaktien könnte lohnen. Clemes Fuest ist sozusagen der Fürst beim Münchener Ifo-Institut. Der Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts gab vor kurzem die Ergebnisse des jüngsten Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland heraus. Ergebnis: Es geht endlich wieder aufwärts. 99,6 Punkte im März bedeuteten den ersten Anstieg seit August 2018, als der Index seinen letzten Höchststand bei 104,1 Punkten erreicht hatte.    „Eine Schwalbe macht noch keinen Ko... | Weiterlesen

14.03.2019: Auryn vergrößert den Mineralisierungstrend mit beeindruckenden Schürfgrabenergebnissen und Panoro steht spannendes Bohrprogramm bevor. Auryn trifft auf 1,53 % Kupferäquivalent   Der kanadische Edel- und Basismetall-Explorer Auryn Resources (ISIN: CA05208W1086 / TSX-V: AUG) hat mit seinem Goldprojekt ‚Committee Bay‘ im kanadischen Nunavut und dem 120.000 Hektar Mineralienansprüche umfassenden Kupfer-Gold-Projekt ‚Sombrero‘ zwei hochkarätige Vorkommen, die es weiter zu erkunden gilt. Das rechtfertigen auch wieder die jüngsten hochgradigen Explorationsergebnisse vom ‚Sombr... | Weiterlesen

21.02.2019: Aufgrund der Tatsache, dass KI-identifizierte Ziele in mehreren Bereichen mit denen der Geologen korrelieren, kann man davon ausgehen, dass die neue Technologie sehr zuverlässig arbeitet.  Der kanadische Edelmetallexplorer Auryn Resources (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) setzt KI-Lerntechnologie ein, um Explorationsarbeiten auf seinem 390.000 Hektar großem ‚Committee Bay‘-Projekt zu unterstützen. Und das mit großem Erfolg.   Denn: wie das Unternehmen - https:// www.commodity-tv.net/ c/ search_adv/ ?v=298815 - mitteilte, hat man durch diese deutlich günstigere Explorationsmetho... | Weiterlesen

09.01.2019: Fast 80 Millionen Autos wurden in 2017 weltweit verkauft. In den ersten sechs Monaten 2018 waren es bereits mehr als 44 Millionen Autos, die verkauft wurden. Ein wichtiger Rohstoff in der Automobilindustrie ist Zink. Rund 60 Prozent der weltweiten Zinkproduktion werden für die Galvanisierung von Stahl verwendet, um die Rostbildung zu verhindern. Baustahl und die Autoproduktion verschlingen dabei einen riesigen Teil. Gemäß Analysen von Goldman Sachs werde die für den Zinkmarkt wichtige galvanisierte Produktion in China anziehen. Da aufgrund umweltpolitischer Maßnahmen in den letzten Qua... | Weiterlesen

22.12.2018: Die Unternehmen streben eine Joint Venture-Option an, die im Fall der Ausübung in 80:20 Teilen aufgeteilt wird, wobei Auryn den 80 %igen Löwenanteil erhalten soll. Das ins Kanada und Peru tätige Explorationsunternehmen mit Fokus auf hochgradige Edelmetallprojekte, Auryn Resources (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG), geht weitreichende Kooperationen über drei wichtige Mineralkonzessionen bezüglich des im Süden von Peru beheimateten ‚Sombrero’-Projekts mit der Corporacion Aceros Arequipa S.A. ein.   Konkret handelt es sich dabei um einen Mining-Abtretungsvertrag in Kombination aus eine... | Weiterlesen