29 Ergebnisse gefunden
Etablierte Firmen - was können sie tun, um nicht auszusterben?
Strategin Sabine Igler gibt Aufschluss darüber, was etablierte Unternehmen strategisch tun können, um in einer disruptiven Zeit nicht auf dem Friedhof der Dinosaurier zu landen.
02.06.2022
Meldung teilen
02.06.2022:
Strategin Sabine Igler gibt Aufschluss darüber, was etablierte Unternehmen strategisch tun können, um in einer disruptiven Zeit nicht auf dem Friedhof der Dinosaurier zu landen. Beim Lesen in der "Harvard Business Review" blieb Sabine Igler bei einem interessanten Artikel hängen. Titel war "The Strategic Advantage of Incumbency". In diesem gehen die Autoren Thomas W. Malnight und Ivy Buche der Frage nach "Ist ein langsamer Niedergang etablierter Unternehmen unvermeidlich?" Eine Frage, welche die Strategieexpertin zum Nachdenken brachte. "In dem Artikel werden die unterschiedlichen Prioris... | Weiterlesen
Das Märchen von effektiven Meetingmarathons Teil III
Strategin Sabine Igler beschreibt, warum Meetings durchaus sinnvoll sind, jedoch nicht in der Art und Weise, wie diese "gelebt werden".
02.05.2022
Meldung teilen
02.05.2022:
Strategin Sabine Igler beschreibt, warum Meetings durchaus sinnvoll sind, jedoch nicht in der Art und Weise, wie diese "gelebt werden".Strategin Sabine Igler beschreibt, warum Meetings durchaus sinnvoll sind, jedoch nicht in der Art und Weise, wie diese "gelebt werden". ... Strategin Sabine Igler beschreibt, warum Meetings durchaus sinnvoll sind, jedoch nicht in der Art und Weise, wie diese "gelebt werden". Meetings verkommen immer mehr zu einem Marathon, der kaum noch zu schaffen ist. Darunter leiden Effektivität und Effizienz - und nicht zuletzt die Mitarbeiter. Strategin Sabine Igler kann ... | Weiterlesen
Das Märchen von effektiven Meetingmarathons
Welche vier Effektivitätskiller Meetings zu einem Alptraum machen, erklärt Strategin und Ratgeberin Sabine Igler.
23.03.2022
Meldung teilen
23.03.2022:
Welche vier Effektivitätskiller Meetings zu einem Alptraum machen, erklärt Strategin und Ratgeberin Sabine Igler. "Ich wette, Sie kennen garantiert Meetingmarathons aus Ihrem Berufsalltag und können Ihre eigene Leidensgeschichte davon erzählen. Sie und ich teilen dieses Schicksal mit unzähligen anderen Führungskräften, Managern, Abteilungs-, Team-, oder Projektleitern. Kein Unternehmen ist davon verschont.", bringt Sabine Igler eine Tatsache zur Sprache, die jedoch so unverblümt von niemandem angesprochen wird. Dabei bedaure sie insbesondere, dass Meetings in den häufigsten Fällen ni... | Weiterlesen
Verwechslungsgefahr - der agile Eisberg vs. Styroporattrappe
Wie Prinzipien der Agilität in Unternehmen integriert werden - oder auch nicht, erklärt die Strategin und Ratgeberin Sabine Igler.
02.03.2022
Meldung teilen
02.03.2022:
Wie Prinzipien der Agilität in Unternehmen integriert werden – oder auch nicht, erklärt die Strategin und Ratgeberin Sabine Igler. Mit dem Thema Agilität hat Sabine Igler sich bereits intensiv auseinandergesetzt: "Ich stehe dem ganzen Themengebiet New Work, Agilität, Holocracy und so weiter sehr aufgeschlossen gegenüber weiß auch, dass es funktioniert und habe es selbst in meinem Bereich eingeführt." Vieles davon sei richtig gut, nützlich und vor allem intelligent. Gleichzeitig gebe es viele Unternehmen, die von dem Thema Agilität extrem weit entfernt sind. Was genau unter Agilitä... | Weiterlesen
Sabine Igler Consulting - das Zeitalter des JETZT
In ihren Rollen als Strategin, Ratgeberin und Neudenkerin steht Sabine Igler Organisationen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit wirksam zur Seite.
19.01.2022
Meldung teilen
19.01.2022:
In ihren Rollen als Strategin, Ratgeberin und Neudenkerin steht Sabine Igler Organisationen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit wirksam zur Seite. Schneller, komplexer, vernetzter - in der sich rasant verändernden Welt können nicht alle Organisationen mithalten. Auch mit der Agilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit kann nicht jede Organisation gleichermaßen umgehen. Geht es darum, nachhaltige und verbindliche Entscheidungen zu treffen, bemerken viele, dass die bestehenden Strukturen und Arbeitsweisen nicht mehr passen. "Ich bin der Meinung, dass man das Unmögliche versuchen muss, um da... | Weiterlesen
Einzel-Rendezvous: Zeit für sich selbst
Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham.
21.12.2021
Meldung teilen
21.12.2021:
Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham. Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen und Ergebnisse produzieren - die Feiertage rücken näher und mit ihnen die freie Zeit des Jahres. Sparringspartnerin Carmen Abraham weiß: "Sie verpassen in dieser Zeit keine unzähligen Chancen. Sie verpassen nichts aufregend Neues in Ihrem Umfeld." Nach herausfordernden Monaten sei jetzt der beste Zeitpunkt für ein Rendezvous mit sich selbst. ... | Weiterlesen
Kraftvolle Positionierung im eigenen Unternehmen
Warum die Karriere im eigenen Unternehmen nicht von Fachwissen allein abhängt und welche anderen Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, beleuchtet Carmen Abraham.
29.11.2021
Meldung teilen
29.11.2021:
Warum die Karriere im eigenen Unternehmen nicht von Fachwissen allein abhängt und welche anderen Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, beleuchtet Carmen Abraham. In nahezu jedem Unternehmen gibt es sie - die Menschen, die schon 20 Jahre oder länger an Bord sind und mit einer brillanten Position glänzen. Stufe für Stufe haben sie die Karriereleiter erklommen, mitunter sogar hinauf in die CEO-Ebene. Bei manch einer Bemerkung, dies sei nur kaltem Kalkül oder politischem Geschick zu verdanken, schwingt der Neid mit. "Objektiv betrachtet, geht es um kraftvolle Positionierung der eigenen Per... | Weiterlesen
Gutes Leadership lebt von Persönlichkeitsentwicklung
Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist
01.07.2021
Meldung teilen
01.07.2021:
Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist. "Persönlichkeitsentwicklung ist unabdingbar für gutes Leadership. Geschäftsführer, die sich jede Woche einer Fülle an Aufgaben stellen müssen, sollten hierfür Zeiträume schaffen, um langfristig wirksam zu bleiben", erläutert Carmen Abraham. Fragen, die sich mit neuen Herausforderungen, wie beispielsweise der Digitalisierung oder agilen Unternehmensstrukturen, auseinandersetzen, gelte zu beantworten, um wirksames Leadership zu erreichen. "Das macht Angst und verunsicher... | Weiterlesen
Was braucht Führung nach Homeoffice?
Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham
04.06.2021
Meldung teilen
04.06.2021:
Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham. "Führung im Homeoffice" - für die meisten sei dies mittlerweile ein alter Schuh, wie auch Carmen Abraham bestätigt: "Nach so vielen Wochen und Monaten ist dieser einfach ausgetreten und will nicht mehr passen." Anstatt sich weiter "Blasen zu laufen" solle der Blick doch endlich nach vorne gerichtet sein. Sinkende Inzidenzwerte und das Voranschreiten der Impfungen versprechen bald wieder mehr "Freiheit". Die Sparringspartnerin ... | Weiterlesen
"Mit Demut zum Erfolg - Leadership im 21. Jahrhundert" - das neue Buch von Dr. Franziska Frank. Jetzt ein Exemplar bestellen
In ihrem neuen Buch widmet sich Dr. Franziska Frank der wohl wichtigsten Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts: Demut
23.03.2021
Meldung teilen
23.03.2021:
Ihr neues Buch widmet Dr. Franziska Frank der wohl wichtigsten Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts: Demut. Die Welt hat genug von Narzissten, die Mitarbeiter wie Spielfiguren behandeln. Genug von Egoisten, die das größere Ganze aus den Augen verlieren. Genug von (Selbst-)Besessenen, die in Unternehmen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es ist Zeit für eine neue Art des Führens: Führen mit Demut. Auf 213 Seiten legt Dr. Franziska Frank das Standardwerk zum Thema Demut im Management vor: 200 Studien mit mehr als 30.000 Führungskräften und Mitarbeitern bilden die Basis, Dutzende I... | Weiterlesen
Mit der richtigen Haltung und Vorbereitung Chancen nutzen
Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart - warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham
24.02.2021
Meldung teilen
24.02.2021:
Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart – warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren dies jedoch auch der Moment ist, sich neu zu finden, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham. Jobverlust im Lockdown - eine Situation, die sich wohl niemand wünscht. Wurde darüber hinaus die Kündigung noch selbst provoziert, steigt das Frustpotenzial. Dies hat auch Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham bei einem ihrer Klienten erlebt. Im Gespräch schilderte ihr dieser, dass er sein Verhalten im Nachhinein bereue... | Weiterlesen
Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank
21.12.2020
Meldung teilen
21.12.2020:
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank. Der anhaltende Lockdown hieße noch mehr oder wieder Homeoffice und natürlich noch mehr Videokonferenzen. Eine Situation die zunehmend an den Nerven zehrt. "Viele seufzen darüber, dass diese Onlinemeetings einfach nicht aufhören wollen", bestätigt auch Dr. Franziska Frank. Dabei biete die Verlagerung ins Virtuelle auch wunderbare Chancen. Dr. Franziska Frank zitiert hier Eckhart von Hirschhausen mit den Worten: "Aus dem Weltall betrachtet, waren wir auf der E... | Weiterlesen
Zeit für Reflexion und gezielte Vorbereitung
Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist
21.12.2020
Meldung teilen
21.12.2020:
Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist. Ins Leere laufende Diskussionen und Gespräche, die nur im Beisein eines Mediators geführt wurden - Carmen Abraham hat diese Situation zwischen einem Geschäftsstellenleiter und Vorstand erlebt. "Die beiden konnten einfach keinen gemeinsamen Nenner, kein gegenseitiges Verständnis im Austausch finden", berichtet Abraham. Seit mehreren Jahren wurde das "Mediator-Modell" nicht hinterfragt, der Geschäftsstellenleiter wusste überdies, dass seine Position aufgrund der guten Ergebnisse ... | Weiterlesen
Kreativität auf Knopfdruck?
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt
19.11.2020
Meldung teilen
19.11.2020:
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt. Viele kennen das Gefühl, dass bei einer akut anstehenden Aufgabe - ob alleine oder Team - oftmals der nötige Geistesblitz ausbleibt. "Liegt die Lösung hierfür im Aufgeben, im Verschieben? Oder darin sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, kreativ zu sein?" gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken und führt weiter aus: "Können Sie Kreativität bewusst einschalten? Bei sich? Bei anderen?" Es gebe zwei sehr effektive Wege, um Kreativität zu erzeugen: Der anstehenden A... | Weiterlesen
Eine neue Perspektive schafft mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen
Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann
11.11.2020
Meldung teilen
11.11.2020:
Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann. Fechterin und Olympionikin Monika Sozanska wird durch einen pandemiebedingten, längeren Bali-Aufenthalt zur Schmuckdesignerin. Sängerin Adele moderiert eine Comedy-Show, statt ein neues Album zu veröffentlichen. In der aktuellen Lage seien berufliche Umschwünge und Neuanfänge häufig anzutreffen. Mit genügend Mut und etwas Improvisationstalent klappt der Wechsel scheinbar mühelos, wie bei den beiden prominenten Beispielen. Was sind es also für Hürden, vor denen a... | Weiterlesen
Nudging - der Weg zarter Manipulation
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne "harte" Manipulation
27.10.2020
Meldung teilen
27.10.2020:
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne ‚harte‘ Manipulation. Das Leben bestehe aus einer ständigen Manipulation anderer, um das Gewünschte zu erreichen - eine These, die Dr. Franziska Frank aufstellt und mit Beispielen belegt: "Der Staat manipuliert über Steuern oder Gesetze, der Chef über Befehle, Lob oder Kritik, die Kinder über lautes Geheule oder die Präsentation der besten Noten, der Partner über ein Lächeln oder Stirnrunzeln." Obwohl Manipulation allgegenwärtig ist, so werde sie primär in einen negativen Kont... | Weiterlesen
The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit
Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff "The New Now" steckt und was dieser mit Führung zu tun hat
17.07.2020
Meldung teilen
17.07.2020:
Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff ‚The New Now‘ steckt und was dieser mit Führung zu tun hat. An unbeschwertes "business as usual" glaube derzeit wohl kaum jemand. Veränderungsdruck, Unsicherheit und die Anspannung der vergangenen Wochen haben auch Carmen Abraham dünnhäutiger gemacht, wie die Ratgeberin und Sparringspartnerin erzählt: "Manchmal reicht nur ein unbedachtes Wort, um meine Emotionen hochkochen zu lassen. Wertvolle Resilienz-Trainings und Selbstdisziplin hin oder her. Doch nicht nur ich, wir alle sind sensibler geworden. Im Stress fällt es sc... | Weiterlesen
Der Wolpertinger - ein Vorbild für Chefs von morgen
Dr. Franziska Frank erläutert, warum Chefinnen und Chefs die Eigenschaften des Fabelwesens einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten
17.07.2020
Meldung teilen
17.07.2020:
Dr. Franziska Frank erläutert, warum Chefinnen und Chefs die Eigenschaften des Fabelwesens einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten. Ein idealer Chef von heute solle starke Führungskraft, bereitwilliger Teamplayer und darüber hinaus auch noch unfassbar produktiv sein. Viele seien der Annahme, dass das unmöglich ist, doch Autorin, Trainerin und Keynotespeakerin Dr. Franziska Frank sagt: "Es geht und es muss auch gehen. Führungskräfte brauchen in der Zukunft weit mehr Flexibilität im Denken, in ihren Aktionen, in ihren Reaktionen - ergo im ganzen Sein, als das heute der Fall ist." Fü... | Weiterlesen
Empowered humility mit Dr. Franziska Frank
Führungskräfte im 21. Jahrhundert stehen ganz neuen Herausforderung gegenüber - Dr. Franziska Frank hilft, diese zu meistern
03.07.2020
Meldung teilen
03.07.2020:
Führungskräfte im 21. Jahrhundert stehen ganz neuen Herausforderung gegenüber – Dr. Franziska Frank hilft diese zu meistern. Führung im 21. Jahrhundert sei komplex und lasse sich nicht mehr an Autorität und Hierarchie ausrichten. Das Arbeitsumfeld sei geprägt von der Digitalisierung, Globalisierung und demografischen wie kulturellen Umwälzungen. "Traditionelle Geschäftsmodelle, Arbeitsverhältnisse und Kommunikationsbeziehungen verlangen ein Höchstmaß an Flexibilität, Mobilität und Engagement. Das bedeutet im Gegenzug, dass sich der Druck auf Führungskräfte rapide erhöht", erl... | Weiterlesen
Plötzlich ist alles virtuell, komplizierter, anders - jetzt helfen persönliche Strategien
Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham kennt die momentanen Herausforderungen und zeigt eine Roadmap für die Zukunft
27.04.2020
Meldung teilen
27.04.2020:
Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham kennt die momentanen Herausforderungen und zeigt eine Roadmap für die Zukunft. Carmen Abraham stand in letzter Zeit mit vielen Menschen im Austausch, die sich teilweise in schwierigen Lebens- und Berufssituationen befinden. "Dennoch kam immer wieder der Impuls, diese Zeit des Vakuums zu nutzen und der eigenen Energie zu vertrauen, um nach vorne zu denken, neu zu planen und neue Strategien zu entwickeln", so Abraham. Die letzten Wochen hätten verkehrt, was früher reine Routine war und Sicherheit gab, plötzlich sei alles anders. Die Arbeitsmo... | Weiterlesen
Mit diesen Kernmotiven Leistungsbereitschaft fördern
Wenn die Performance des Unternehmens nicht die Erwartungen erfüllt, ermöglichen diese Kernmotive Höchstleistung - so Carmen Abraham
17.01.2019
Meldung teilen
17.01.2019:
Wenn die Performance des Unternehmens nicht die Erwartungen erfüllt, ermöglichen diese Kernmotive Höchstleistung – so Carmen Abraham. Stimmt die Gesamtperformance des Unternehmens nicht oder entspricht sie nicht den hoch gesteckten Erwartungen, steht schnell die Frage im Raum: An wem liegt es - an den Managern, den Teamleitern, den Mitarbeitern oder an den Produkten, vielleicht an den Kunden? Carmen Abraham hat sich gemeinsam mit ihren Klienten auf die Suche nach den Ursachen für den Abwärtstrend gemacht. Fragestellungen, die die Betriebswirtschaft betreffen, stehen in einem direkten Zu... | Weiterlesen
Wichtige Positionen erfolgreich besetzen
Carmen Abraham rät Unternehmen dazu, in ihrem Recruiting und in der Weiterentwicklung von Mitarbeitern auf Persönlichkeit zu setzen
05.12.2018
Meldung teilen
05.12.2018:
Carmen Abraham rät Unternehmen dazu, in ihrem Recruiting und in der Weiterentwicklung von Mitarbeitern auf Persönlichkeit zu setzen. In den USA und in Großbritannien wird seit mehreren Jahrzehnten vermehrt auf Persönlichkeits- und Motivationsanalysen gesetzt: "Bei der Besetzung von wichtigen Positionen nutzen über 70 Prozent der großen Unternehmen Testverfahren. Auch in Deutschland ist die anfängliche Zurückhaltung in großen Unternehmen zurückgegangen; der Mittelstand öffnet sich ebenfalls zusehends mehr", führt Carmen Abraham aus, Sparringspartnerin und Ratgeberin für Top-Executi... | Weiterlesen
Die richtige Führungsmannschaft
Wer als Executive wirksam und erfolgreich bleiben will, braucht motivierte Leistungsträger und loyale Mitarbeiter in seinem Team
09.11.2018
Meldung teilen
09.11.2018:
Wer als Executive wirksam und erfolgreich bleiben will, braucht Leistungsträger und loyale Mitarbeiter in seinem Team – sagt Carmen Abraham. Zwei Haltungen erschweren heutzutage Führung: "Die Haltung des Abwehrens und die Haltung des Vermeidens", weiß die Expertin für wirksame Führungsarbeit Carmen Abraham. Als Sparringspartnerin und Ratgeberin bringt sie mit Beratungs- und Coachingeinheiten Executives wieder in Klarheit und Wirksamkeit - und das auch bei zunehmender Digitalisierung. "Hierbei begegnen mir immer wieder die zwei genannten Haltungen, die Veränderungen verhindern oder gar ... | Weiterlesen
Wenn Executives dem Mikromanagement verfallen
... dann ist es an der Zeit, Vertrauen aufzubauen, Aufgaben loszulassen und selbstbewusst zu führen, weiß Carmen Abraham
09.10.2018
Meldung teilen
09.10.2018:
Wenn Executives dem Mikromanagement verfallen, wird es Zeit, Vertrauen aufzubauen und die Fähigkeit des Loslassens weiterzuentwickeln – weiß Carmen Abraham. Ich kann einfach nicht anders - es steht zu viel auf dem Spiel. "Für mich ist hier der Fall ganz klar: Wenn Executives nicht loslassen können, dem Mikromanagement verfallen und sich nicht anders zu helfen wissen, haben sie Angst vor Kontrollverlust und Fehlern", schildert Carmen Abraham ihre Erfahrungen. Sie bringt Leistungsträger und Top Führungspersönlichkeiten zurück in ihre Klarheit, Wirksamkeit und Stärke - auch bei Mikroma... | Weiterlesen
Die ersten 100 Tage sind entscheidend!
Carmen Abraham über Onboarding als Luxus oder Erfolgsgarant
13.09.2018
Meldung teilen
13.09.2018:
Die ersten 100 Tage sind entscheidend: Carmen Abraham über erfolgreiches Onboarding. Onboarding: Ein Wort mit vielen Seiten. Onboarding bedeutet Abschied nehmen von der alten Beschäftigung, das Einlassen auf ein neues Arbeitsumfeld und auf neue Anforderungen, aber auch, einen neuen Kollegen oder Vorgesetzten in den eigenen Reihen zu begrüßen und am Ende bestmöglich zusammenzufinden, um wieder als eingespieltes Team den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden ... "Man merkt schnell, dass Onboarding ein komplexer Prozess ist. Gleichermaßen auch extrem wichtig, denn meist wurden in die S... | Weiterlesen
Moderne Führung - Wie Sie als "Agile Leader" richtig handeln
Die digitale Transformation erfordert neue Wege - auch in der Führung! Bei agilen Führungskräften liegt der Fokus auf Wertschöpfung, Bescheidenheit und Engagement
14.08.2018
Meldung teilen
14.08.2018:
Die digitale Transformation erfordert neue Wege – auch in der Führung! Bei agilen Führungskräften liegt der Fokus auf Wertschöpfung, Bescheidenheit und Engagement. Was nützt ein modernes Unternehmen ohne moderne Führung? Ellenbogen-Kompetenz war gestern. Ehrgeiz und Gestaltungswille sind nach wie vor wichtig, um erfolgreich zu sein - aber dennoch basiert erfolgreiche Führung heute auf anderen Kriterien. Hier zählt das ziel- und lösungsorientierte "Miteinander", nicht das "Nebeneinander" und erst recht nicht das "Gegeneinander". Carmen Abraham, Sparringspartnerin für Executives und ... | Weiterlesen
Das Ziel in den Fokus rücken
Carmen Abraham über den inneren Kampf zwischen Statusdenken und neuem Mindset innerhalb der neuen Herausforderungen eines sich agil aufstellenden Unternehmens
18.07.2018
Meldung teilen
18.07.2018:
Carmen Abraham über den inneren Kampf zwischen Statusdenken und neuem Mindset innerhalb der neuen Herausforderungen eines sich agil aufstellenden Unternehmens. Leadership muss in Zeiten von Digitalisierung und Agilität neuen Herausforderungen standhalten. "Top Executives werden sich mit neuen Führungskompetenzen vertraut machen müssen. Dabei kann sich altes Statusdenken einem neuen Mindset in den Weg stellen", weiß Carmen Abraham. Sie unterstützt Top Executives und Leistungsträger aus dem Top Management mit ihrem Erfahrungsschatz. "Wenn etwas Neues im Alltag Einzug hält und Strukturen ... | Weiterlesen
Über Leistungsanforderungen und Zeitdruck
Mit steigendem Stresspegel sinkt die Entscheidungsfreude und damit auch die Wirksamkeit, weiß Carmen Abraham
21.06.2018
Meldung teilen
21.06.2018:
Mit steigendem Stresspegel sinkt die Entscheidungsfreude und damit auch die Wirksamkeit, weiß Carmen Abraham "Wer sich den Anforderungen der heutigen Zeit stellen will, braucht einen klaren Blick, Zeit zum Reflektieren und den Mut, über den Tellerrand hinauszuschauen", sagt Carmen Abraham. Sie ist Sparringspartnerin und Ratgeberin für Executives und Leistungsträger und weiß, was zu tun ist, wenn Leistungsanforderungen die Sicht vernebeln. Besonders, wenn sich die Situation weiter verschärft, der Kopf blockiert, wichtige Aufgaben zu erledigen sind - aber direkt das nächste Meeting im Rau... | Weiterlesen
Carmen Abraham - Klarheit, Wirksamkeit und Stärke für Executives und Leistungsträger
Als Sparringspartnerin und Ratgeberin unterstützt Carmen Abraham dabei, Klarheit in komplexen Situationen zu finden und mit Selbstvertrauen den eigenen Wirkungsgrad zu erhöhen
22.05.2018
Meldung teilen
22.05.2018:
Als Sparringspartnerin und Ratgeberin unterstützt Carmen Abraham dabei, Klarheit in komplexen Situationen zu finden und mit Selbstvertrauen den eigenen Wirkungsgrad zu erhöhen. Herausforderungen des Businessalltags vernebeln die Sicht? 80-Stunden-Wochen machen aus Menschen, die gerne gestalten, Getriebene? Stetige Veränderungen lassen die Performance ins Stocken geraten? "Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership", führt Carmen Abraham aus. Als Sparringspartnerin und Ra... | Weiterlesen