40 Ergebnisse gefunden
24.01.2023
Meldung teilen
24.01.2023:
Das Buch zeigt, wie modernes Risikomanagement bei Banken und Versicherungen in Excel
und Matlab modelliert werden kann.
Die Leser:innen werden systematisch und strukturiert Schritt für Schritt mit allen notwendigen Kenntnissen
und Kompetenzen versorgt.
Außer grundlegenden Excel-Kenntnissen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Werk ist in 4 Teile gegliedert:
In Course 1 lernt man die Grundlagen zur Analyse und Modellierung von Marktrisiken kennen.
In Course 2 wird die Modellierung von Kreditrisiken eingeführt.
In Course 3 werden operationelle Risiken quantifiziert, indem Schade... | Weiterlesen
Aon: Anspruchsvolle Risiken nur noch unzureichend versicherbar
Aon Marktreport 2022 veröffentlicht
07.09.2022
Meldung teilen
07.09.2022:
Aon hat den deutschen Marktreport 2022 veröffentlicht. Der Bericht gibt Einblicke in eine Risikolandschaft, die zunehmend komplexer, dynamischer und vernetzter wird. Traditionelle Versicherungslösungen werden diesen neuen Risiken nicht mehr gerecht. Aon plc (NYSE: AON), ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat heute den deutschen Marktreport 2022 veröffentlicht. Der Bericht gibt Einblicke in eine Risikolandschaft, die zunehmend komplexer, dynamischer und vernetzter wird. Traditionelle Versicherungslösungen werden diesen neuen Risiken nicht mehr gerecht. Um Unt... | Weiterlesen
Risk Management bei Banken: movisco bietet kostenloses ICLAAP-Simulationstool
MaRisk definiert Anforderungen an ILAAP und ICAAP - Tool zeigt Interdependenzen
19.08.2022
Meldung teilen
19.08.2022:
Ein kostenloses ICLAAP-Simulationstool für das Risiko Management in Banken bietet die auf die Beratung von Banken spezialisierte Unternehmensberatung movisco AG auf ihrer Website an: https:// www.movisco.de/ consulting/ business-consulting/ gesamtbanksteuerung#c6474 Um eine angemessene Kapital- und Liquiditätsausstattung der Bankinstitute in Deutschland sicherzustellen, sind als zentrale regulative Anforderungen die Einrichtung von internen Prozessen zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit ICAAP (Internal Capital Adequacy Assessment Process) sowie zur Sicherstellung einer angemessenen Li... | Weiterlesen
Internes vs. externes Audit - Wo liegen die Unterschiede?
3 Arten von Audits sind wichtig zu kennen, ein Überblick
14.08.2022
Meldung teilen
14.08.2022:
Für die Unternehmensführung und für das Qualitätsmanagement ist es wichtig, die Unterschiede und die Möglichkeiten von internen und externen Audits sowie von 1st, 2nd und 3rd Party-Audits zu kennen. Wenn man sich mit dem Thema Qualitätsmanagement auseinandersetzt, stößt man immer wieder auf die Begriffe des internen und externen Audits - doch inwiefern unterscheiden sich die beiden voneinander? Internes Audit, oder auch 1st-Party-Audit genannt, bedeutet, dass ein Audit von eigenen MitarbeiterInnen durchgeführt wird, die zuvor durch eine Weiterbildung die entsprechenden Qualifikation... | Weiterlesen
Monte-Carlo-Simulation im Risiko-Controlling
Am Beispiel eines Financial Models in Excel
25.02.2022
Meldung teilen
25.02.2022:
Das Risiko-Controlling dient als Unterstützungsfunktion für das Risikomanagement und die Unternehmensführung.
Es stellt Informationen, Instrumente und Prozesse für den Umgang mit Risiken bereit. Prüfungsstandards wie der IDW PS 340, das StaRUG
und das FISG verpflichten Unternehmen, ein Risikofrüherkennungssystem einzurichten und dabei Risiken zu identifizieren, quantifizieren und zu aggregieren.
Die Risikoaggregation ist somit eine wesentliche Anforderung an ein modernes Risikomanagementsystem.
Mit der Risikoaggregation wird das Ziel verfolgt, die Gesamtrisikoposition eines Unternehmens ... | Weiterlesen
Risikomanagement im Unternehmen Schritt für Schritt
Professionelle Excelmodelle leicht erklärt
29.10.2021
Meldung teilen
29.10.2021:
Das Buch beginnt mit der grafischen Darstellung von Risiken und der Berechnung von Risikoparametern wie den Value at Risk. Danach werden unterschiedliche Risiken mit der Monte-Carlo-Simulation zu einem Gesamtrisiko aggregiert. Es wird auch das Absichern von Risiken erklärt und wie nicht absicherbare Risiken in einen Business Plan eingebaut werden. Das Thema der Bewertung von Extremrisiken wird ebenso aufgegriffen wie die die Modellierung von Volatilitäten. Und das Beste daran ist: Sie brauchen so gut wie keine mathematischen Vorkenntnisse. Sie lernen alles Schritt für Schritt.Inhalt:Teil 1:... | Weiterlesen
Seit drei Generationen Mehrwert für Mandanten
Sie gewinnen - Zeit und gute Gefühle!
27.05.2021
Meldung teilen
27.05.2021:
Wir sind als inhabergeführter Versicherungsmakler tätig.Der Ursprung unseres Hauses geht auf das Jahr 1948 zurück. Schwerpunktmäßig sind wir im mittelständischen Firmenkundengeschäft tätig und arbeiten mit allen renommierten Versicherern zusammen.
Unsere Tätigkeit umfaßt das klassische Berufsbild eines Versicherungsmaklers. Beginnend von der Risikoanalyse, der Gestaltung von Versicherungsverträgen über die laufende Betreuung sowie die Schadenregulierung und –bearbeitung. Zu unseren Aufgaben zählt u.a. die Einschätzung, Bewertung und Abbildung externer Risikofaktoren im g... | Weiterlesen
Online-Handel: Nachholbedarf im Mahnwesen
Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus /
26.04.2021
Meldung teilen
26.04.2021:
Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus / Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. ... Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. Dabei ist PayPal mit rund 80 Prozent das meistangebotene Zahlungsverfahren in deutschen Online-Shops. Mit der gestiegenen Nachfrage müssen sich Anbieter aber nicht nur mit Zahlungsabwicklung, sondern auch zunehmend mit Risiko- und Forderungsmanagement beschäftigen. Intrum wollte mehr über d... | Weiterlesen
Neuerscheinung: Einkauf neu denken
Nur ein anderen Blick auf die Beschaffung gibt auch neue Impulse und wirkliche Anregungen
16.02.2021
Meldung teilen
16.02.2021:
Nur ein anderen Blick auf die Beschaffung gibt auch neue Impulse und wirkliche AnregungenDas Fachbuch ist ein Kompass für die Welt des Einkaufs. ... Das Fachbuch ist ein Kompass für die Welt des Einkaufs. Die Komplexität der Wirtschaft wird aus mehreren Perspektiven beleuchtet, um sie anschließend durch Mut, Methodik und Checklisten beherrschbar zu machen. Die Sicht des Verkäufers auf den Einkauf gibt völlig neue Impulse. Der Markt und mit ihm die Einkäufer, die Hüter des Wettbewerbs, werden einem neuen Urteil unterworfen. Der Leser wird die Themen Verhandlung, Monopole und Unternehm... | Weiterlesen
Renewalerfolg: SÜDVERS-Kunden starten sicher in 2021
SÜDVERS schloss Renewal bereits im Dezember 2020
22.01.2021
Meldung teilen
22.01.2021:
SÜDVERS schloss Renewal bereits im Dezember 2020Das schwierige Jahr 2020 findet für die Kunden von SÜDVERS einen erfolgreichen Abschluss. Bereits zum 18.12.2020 konnte das Sach-Renewal mit Fälligkeit zum 01.01.2021 vollumfänglich abgeschlossen werden. ... Das schwierige Jahr 2020 findet für die Kunden von SÜDVERS einen erfolgreichen Abschluss. Bereits zum 18.12.2020 konnte das Sach-Renewal mit Fälligkeit zum 01.01.2021 vollumfänglich abgeschlossen werden. "Dies ist ein toller Erfolg der gesamten Mannschaft und gibt unseren Kunden Planungssicherheit für das laufende Jahr", zeigt sich ... | Weiterlesen
Kostenlose Risikomanagement-Tools für Unternehmen in Corona-Zeiten
Unternehmen sind im zweiten Halbjahr 2020 mit zahlreichen Risiken konfrontiert. Mit zwei kostenlosen Tools im Internet können die Risiken erfasst und bewertet sowie Gegenmaßnahmen geplant und umgesetzt werden.
15.06.2020
Meldung teilen
15.06.2020:
Unternehmen sind im zweiten Halbjahr 2020 mit zahlreichen Risiken konfrontiert. Mit zwei kostenlosen Tools im Internet können die Risiken erfasst und bewertet sowie Gegenmaßnahmen geplant und umgesetzt werden. ... Aufgrund der corona-bedingten wirtschaftlich und gesellschaftlich instabilen Lage sehen sich Unternehmen aktuell mit sehr vielen Risiken konfrontiert. Die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Auswirkungen lassen sich ohne professionelle Tools nur schwer einschätzen. Risiken, mit denen sich Unternehmen aktuell unter anderem konfrontiert sehen, sind: 1.Infektionsrisiken: Es kann zum... | Weiterlesen
FREIE EXPERTENBERATUNG LIFE CYCLE MANAGEMENT IN 3 KLICKS
CHANGE-, RISIKO- & OBSOLESZENZMANAGEMENT DIGITAL
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
AMSYS hat sich auf die Umsetzung von kundenorientierten Web-Meetings spezialisiert und digitalisiert das etablierte Beratungsangebot zu Obsoleszenz-, Abkündigungs-, Konfigurations-, Änderungs-, Risiko- und Life Cycle Management. Mit intelligenten Softwareentwicklungen und cleveren Ideen hat AMSYS nicht nur die erste Phase der Corona-Krise überstanden, sondern sich auch auf schnell umsetzbare Lösungen konzentriert. Interessenten und Kunden können mit 3 Klicks Expertenberatungen ohne weitere Kontaktaufnahme kostenlos buchen und anschliessend digital durchführen. AMSYS hat sich auf die Umse... | Weiterlesen
Lufthansa AirPlus gewinnt Process Solution Award 2019 mit Risikomanagement und IKS auf Basis von INSPIRE
Das System auf BPM Basis führt verschiedene Daten-, Kontroll- und Geschäftsprozesse auf einer Plattform zusammen.
03.09.2019
Meldung teilen
03.09.2019:
Bei der Einführung des Internen Kontrollsystems (IKS) vertraut die Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH (AirPlus) nun auf auf modernste BPM Technologie und gewinnt damit den Process Solution Award 2019 der gfo. Die Lösung des IT-Systemintegrators arvato systems basiert auf BPM inspire Komponenten des Unternehmens Inspire Technologies GmbH. AirPlus hat in 2016 das „electronic Quality- and Control System (eQCS)“ mit Unterstützung von arvato systems und Inspire Technologies eingeführt, welches eine durchgängige prozessorientierte Unterstützung für das Interne Kontroll- und Risikomanage... | Weiterlesen
Versicherungsfachwissen für Anwälte und Steuerberater:
von Lauff und Bolz punktet mit Risikomanagement-Seminaren
24.06.2019
Meldung teilen
24.06.2019:
von Lauff und Bolz punktet mit Risikomanagement-SeminarenRechts- und Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben es Deutschland nicht leicht: ... Rechts- und Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben es Deutschland nicht leicht: Zum einen müssen sie im immer komplexer werdenden deutschen Steuerrecht den Durchblick behalten, zum anderen gehen sie mit ihrer Tätigkeit erhebliche Haftungsrisiken ein. Erst vor Kurzem hatte der Bundesgerichtshof die Haftung weiter verschärft: Nach dem BGH-Grundsatzurteil vom 26. Januar 2017 können sich Steuerberater auch ohne konk... | Weiterlesen
29.05.2019
Meldung teilen
29.05.2019:
Berlin. Durch immer neue und tiefgreifende regulatorische Vorgaben wird das Meldewesen für Banken immer komplexer und zeitaufwendiger. Genau an diesen Herausforderungen setzen die umfassenden Meldewesen-Services an, die die impavidi GmbH gemeinsam mit ihren Partnern BSM, msgGillardon AG und EFDIS AG seit 01.01.2019 anbietet. Mit diesem neuen Angebot erweitert impavidi eine seiner Kernkompetenzen. Berlin, 29. Mai 2019 impavidi bietet meldewesen im full service Berlin. Durch immer neue und tiefgreifende regulatorische Vorgaben wird das Meldewesen für Banken immer komplexer und zeitaufwen... | Weiterlesen
06.05.2019
Meldung teilen
06.05.2019:
Das neue Tool "ECG EnerBoard" erleichtert die umfangreichen energiewirtschaftlichen Pflichten und schützt dadurch vor erheblichen finanziellen Risiken. >>> Kostengünstiges Risikomanagement mit interaktiver Webplattform >>> Erleichtert Meldung weitergeleiteter Strommengen Kehl, 06.05.2019 - An ihrem morgigen Kundentag startet die unabhängige Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) das systematische Marketing für ihr neues Tool "ECG EnerBoard". Die Webplattform erleichtert die umfangreichen energiewirtschaftlichen Pflichten ungemein und schützt dadurch vor erheblichen finanziel... | Weiterlesen
Beeindruckendes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und SGB III
Kompetenz im Bereich des Headhuntings ist beispielhaft
24.01.2019
Meldung teilen
24.01.2019:
Internationaler Lead-Auditor ist von der Weiterentwicklung des QM-Systems der Kontrast Personalberatung beeindruckt - einzigartige Umsetzung der Prozesslandschaften in einer Headhunter Agentur Im Rahmen des jährlichen Überwachungsaudits durch einen internationalerfahrenen Auditor stellte sich die Kontrast Personalberatung GmbH erneut der Überprüfung seines Managementsystem – es galt festzustellen, ob die geforderten Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und im SGB III / AZAV erfüllt werden. Das Ergebnis nach dem Audit war für die Hamburger überaus positiv, denn es wurden keine V... | Weiterlesen
Produkt-Compliance: Anforderungen an Produktsicherheit steigen
Als Verbraucher vertrauen wir darauf, dass die Produkte sicher sind. Das ist nicht immer der Fall, wie die Zunahme an Produktrückrufen zeigt.
14.01.2019
Meldung teilen
14.01.2019:
Als Verbraucher vertrauen wir darauf, dass die Produkte sicher sind. Das ist nicht immer der Fall, wie die Zunahme an Produktrückrufen zeigt.Berlin, 14.01. ... Berlin, 14.01.2019 - Die Rückruftrends, speziell im Bereich der Automobilindustrie, könnten ein Indiz dafür sein, dass sich die Produktqualität insgesamt verschlechtert. Gleichzeitig aber kann der Trend auch durch die stetige Verschärfung des Produktsicherheitsrechts begünstigt sein. Die Anforderungen an Produkte werden immer komplexer. Damit wächst auch die Verantwortung der Hersteller, denn sie haften dafür, dass die in Ver... | Weiterlesen
18.12.2018
Meldung teilen
18.12.2018:
Dietzenbach, 11. Dezember 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, hat einen kompakten Leitfaden für die Durchführung von Risikoanalysen entwickelt. Unternehmen schaffen so in fünf einfachen Schritten die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Informationssicherheitsmanagement und stellen die Weichen für eine bereichsübergreifende Risikominimierung. Cyberattacken auf Daten und Systeme der Unternehmen nehmen rasant zu – und bedeuten in Zeiten strenger Compliance-Vorgaben und hoher Bußgelder ein erhebliches finanzielles Risiko. Hinzu komm... | Weiterlesen
gbo datacomp punktete auf Mittelstandskonferenz in Berlin mit Ergebnissen des Forschungsprojektes "quadrika"
Das Forschungsprojekt "quadrika" beschäftigt sich mit prädiktivem Risikomanagement in der Produktion und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
21.11.2018
Meldung teilen
21.11.2018:
In Berlin fand am 19. und 20. November die Mittelstandskonferenz des BMBF zu dem Thema "KMU gestalten die Digitalisierung" statt. Dazu äußerte sich auch gbo datacomp Geschäftsführer Michael Möller, als ein Vertreter des Forschungsprojektes "quadrika", auf einer Podiumsdiskussion. An dem Projekt "quadrika" ist neben gbo datacomp auch das Fraunhofer Institut der RWTH Aachen beteiligt. Gemeinsam wird ein System entwickelt, das Qualitäts- und Risikodaten der Produktion bereitstellt und für alle Beteiligten individuell aufbereitet. Ziel ist ein Quality Data Module, das datenbasierte Handlung... | Weiterlesen
FI-Forum 2018: agentes zeigt Lösungen zur Digitalisierung und für das Risikomanagement
Schwerpunkt der Präsentation: Ablösung von Lotus Notes Anwendungen sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen über die Dynamische Schnittstelle in OSPlus.
11.10.2018
Meldung teilen
11.10.2018:
agentes zeigt auf dem FI Forum 2018 Lösungen zur Digitalisierung und zum Risikomanagement. Schwerpunkt sind Modelle und Vorgehen zur Ablösung von Lotus Notes Anwendungen sowie die Automatisierung von Geschäftsprozessen über die Dynamische Schnittstelle in OSPlus. München, 11.10.2018, Auf dem diesjährigen FI-Forum präsentiert agentes vom 20. - 22. November Software-Lösungen rund um die Digitalisierung sowie zur Einhaltung der MaRisk und BAIT-Anforderungen für Banken und Sparkassen. Im Fokus stehen digitale Services für die Migration und Ablösung von IDV-Anwendungen auf Basis von Lo... | Weiterlesen
MES-Qualitätsmanagement vermeidet Produktionsausschüsse
Workshop demonstriert modellbasiertes Risikomanagement für die Fertigung
28.08.2018
Meldung teilen
28.08.2018:
gbo datacomp hat ein Risikomanagement entwickelt, dass sowohl Fehlproduktionen vorhersagt als auch Maßnahmen zu deren Vermeidung empfiehlt. Zusammen mit dem Frauenhofer Institut für Produktionstechnologie IPT und der RWTH Aachen hat gbo datacomp dieses modellbasierte Risikomanagement entwickelt, welches integraler Bestandteil der hauseigenen biosoft MES ist. Der Experte für MES-Lösungen stellt dieses innovative Qualitätsmanagement für den produzierenden Mittelstand nun in einem Workshop am 27. September 2018 vor. Dort wird vorgestellt, wie biosoft MES in Echtzeit Daten erfasst und für d... | Weiterlesen
18.07.2018
Meldung teilen
18.07.2018:
Die Deutsche Akademie für Management (DAM) vergibt einmalig zum Lehrgangsstart am 01.10.2018 drei Teilstipendien in ihrem Spezialisierungs-Fernlehrgang Corporate Governance und Compliance.
Ziel ist es, interessierten und motivierten Menschen damit den verantwortungsbewussten Grundstein für ihren Karriereschub im Compliance Management zu bieten.
Die drei Stipendiaten werden mit jeweils der Hälfte der anfallenden Lehrgangskosten in Höhe von 495 Euro gefördert. Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2018. Interessierte können sich mit einem Motivationsschreiben oder einem Motiv... | Weiterlesen
Hamburger Personalberater mit erfolgreicher Zertifizierung nach neuer DIN EN ISO 9001:2015 und SGB III
Auditor von exzellentem QM-System beeindruckt
06.07.2018
Meldung teilen
06.07.2018:
Kontrast Consulting GmbH hat die Doppelzertifizierung nach der neuen Qualitätsmanagement Richtlinie mit Bravour bestanden und ist damit einer der ersten Headhunter, die alle festgelegten Anforderungen erfüllt hat „Der Auditor bestätigt, dass das System zur Qualitätssicherung beurteilt wurde und die in SGB III und in der AZAG (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung) als auch die in den Normen und Regelwerken festgelegte Anforderungen nach der DIN EN ISO 9001:2015 voll umfänglich erfüllt wurden.“ Mit dieser Bestätigung ist die Kontrast Consulting GmbH nich... | Weiterlesen
Business Improvement Services
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen - kostenlos downloaden
09.03.2018
Meldung teilen
09.03.2018:
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen - kostenlos downloadenBusiness Improvement Services Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen Ihr Unternehmen ist einzigartig mit seinen speziellen Bedürfnissen, Anforderungen und Zielen. ... Business Improvement Services Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen Ihr Unternehmen ist einzigartig mit seinen speziellen Bedürfnissen, Anforderungen und Zielen. Dies unterscheidet Sie von den anderen und verschafft Ihnen Alleinstellungsmerkmale. Es erfordert aber zugleich einen maßgeschneiderten Ansatz zur Identif... | Weiterlesen
Banken auf dem Weg zur "Risk & Finance Data"-Intelligenz
Geschickter Umgang mit neuen Regularien bringt Kreditinstituten strategische Vorteile
02.11.2017
Meldung teilen
02.11.2017:
Geschickter Umgang mit neuen Regularien bringt Kreditinstituten strategische VorteileSeit der Finanzkrise nimmt die Regulierung von Banken stark zu. ... Seit der Finanzkrise nimmt die Regulierung von Banken stark zu. Das bedeute große Herausforderungen, aber es berge auch Chancen, so Stefan Steinhoff, Partner für Risk & Regulatory der TME AG, einer Frankfurter Unternehmensberatung für Financial Services. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz würden den Weg zu einer "Risk & Finance Data"-Intelligenz ebnen. "Das eröffnet neue Geschäftsmodelle und bringt strategische Vorteile." Währ... | Weiterlesen
08.09.2017
Meldung teilen
08.09.2017:
FRANKFURT AM MAIN. Stefan Steinhoff wird Anfang September 2017 bei der TME AG als neuer Partner den Bereich Risk & Regulatory verantworten und ausbauen. Er arbeitete bisher als Senior Manager bei der Unternehmensberatung zeb.rolfes. ... FRANKFURT AM MAIN. Stefan Steinhoff wird Anfang September 2017 bei der TME AG als neuer Partner den Bereich Risk & Regulatory verantworten und ausbauen. Er arbeitete bisher als Senior Manager bei der Unternehmensberatung zeb.rolfes.schierenbeck GmbH im Büro München und hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Risiko Management der Finanzbranche. Steinhoff verfüg... | Weiterlesen
14.12.2016
Meldung teilen
14.12.2016:
Für viele Spediteure und Logistikdienstleister ist Qualität das entscheidende Verkaufsargument. Ihre Kunden erwarten Zuverlässigkeit und schadenfreies Warenhandling. Deshalb ist in nahezu jedem etablierten deutschen Logistikunternehmen das Qualitätsmanagement zertifiziert. Mit der jüngsten Normenrevision der ISO 9001 im Jahr 2015 werden die Unternehmen nun auch verpflichtet, Chancen und Risiken, die mit ihrer Geschäftstätigkeit verbunden sind, systematisch zu betrachten – der sogenannte risikobasierte Ansatz. Ausgehend von der Überzeugung, dass sich gleichbleibende Qualität am beste... | Weiterlesen
22.11.2016
Meldung teilen
22.11.2016:
Die Veranstaltungsreihe 7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage hat die Erwartungen mit vielen Teilnehmern in Frankfurt am Main weit übertroffen und mit einer sehr guten Qualität der Vorträge, allen interessierten teilnehmenden Unternehmen im B2B-Geschäft wieder eine sehr gute Plattform zum Erfahrungsaustausch geliefert. Die Vielzahl an aussagekräftigen Praxisberichten von Unternehmen wurde von den Teilnehmern sehr gelobt. Seit nunmehr sieben Jahren treffen sich an den Veranstaltungsterminen in ganz Deutschland Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Forderungsmanagement, Risi... | Weiterlesen
19.10.2016
Meldung teilen
19.10.2016:
Martin Köning stellt in seinem neuen Buch "Das Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten" ausgewählte Ansätze dar, wie risikobasiertes Denken die Erfolgsaussichten des sozialen Wandels im Unternehmen günstig beeinflussen kann. ... Martin Köning stellt in seinem neuen Buch "Das Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten" ausgewählte Ansätze dar, wie risikobasiertes Denken die Erfolgsaussichten des sozialen Wandels im Unternehmen günstig beeinflussen kann. Dabei erklärt er u.a. die neue Version der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 sowie den Standa... | Weiterlesen
Arvato Financial Solutions und INFORM erweitern Fraud Management um Lösung zur Ergänzung des SAP® Fraud Managements für das Versicherungswesen
Arvato Financial Solutions und INFORM kooperieren und erweitern ihre Dienstleistungen im Fraud Management um eine Lösung zur Ergänzung des SAP® Fraud Managements für das Versicherungswesen
29.09.2016
Meldung teilen
29.09.2016:
Arvato Financial Solutions und INFORM kooperieren und erweitern ihre Dienstleistungen im Fraud Management um eine Lösung zur Ergänzung des SAP® Fraud Managements für das VersicherungswesenArvato Financial Solutions und INFORM kündigten heute eine strategische Partnerschaft zur Bereitstellung ... Arvato Financial Solutions und INFORM kündigten heute eine strategische Partnerschaft zur Bereitstellung von ergänzenden Fraud-Management-Services und -Inhalten für Versicherungsunternehmen an - für den schnellen Einsatz von Technologien zur Betrugserkennung, Integrationsservices und Beratung... | Weiterlesen
Existenzsicherung im Mittelstand
Wie kleine und mittelständische Unternehmen Finanzkraft und Unabhängigkeit in Zeiten erschwerten Zugangs zu Kapital stärken können
06.09.2016
Meldung teilen
06.09.2016:
Wie kleine und mittelständische Unternehmen Finanzkraft und Unabhängigkeit in Zeiten erschwerten Zugangs zu Kapital stärken könnenTomas Meinen Consulting Partners berät seit mehr als 16 Jahren Unternehmen auf den Gebieten Technologiemanagement, Geschäftsfeldentwicklung, ... Tomas Meinen Consulting Partners berät seit mehr als 16 Jahren Unternehmen auf den Gebieten Technologiemanagement, Geschäftsfeldentwicklung, Strategien und Organisationsmanagement. Das Portfolio wird jetzt mit LEADS um eine spezielle Risikomanagementmethodik erweitert, die auf die nachhaltige Stärkung der Selbstfin... | Weiterlesen
Verlässliche Live-Daten für Compliance und Riskmanagement
Tradeshift und kompany kündigen eine Partnerschaft zur Automatisierung von know-your-customer (KYC) und know-your-business (KYB) Verifizierungen an
02.06.2016
Meldung teilen
02.06.2016:
Risikomanagement und Compliance werden in einer global vernetzten Wirtschaft immer wichtiger. Durch die Partnerschaft mit kompany erhalten die rund 800.00 Kunden von tradeshift.com künftig einen Live-Zugang zu amtlichen Unternehmensdaten. Dadurch verringert sich nicht nur der Aufwand gegenüber bisher üblichen Prüfmethoden um bis zu 90 Prozent, sondern auch das Risiko an Liefer- und Zahlungsausfällen für die Nutzer der von TechCrunch als Europas bestes Business bzw. Enterprise Startup ausgezeichneten Plattform. kompany zementiert seinerseits seine Position als zentraler Player in der Auto... | Weiterlesen
SHS VIVEON gewinnt mit Hyundai Capital Europe neuen Großkunden
Hyundai Capital Europe (HCE) setzt beim Aufbau ihrer Autobank in Deutschland auf die Software GUARDEAN RiskSuite von SHS VIVEON
28.04.2016
Meldung teilen
28.04.2016:
Hyundai Capital Europe (HCE) setzt beim Aufbau ihrer Autobank in Deutschland auf die Software GUARDEAN RiskSuite von SHS VIVEONMünchen, 27. April 2016 - SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, gibt einen neuen Kunden bekannt: HCE. ... München, 27. April 2016 - SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, gibt einen neuen Kunden bekannt: HCE. Der Finanzierungsdienstleister entscheidet sich für die Software GUARDEAN RiskSuite als Teil einer Full-Service-Lösung. SHS VIVEON liefert das komplette automatisierte Antragsmanagement - von Bonit... | Weiterlesen
Basel nimmt sich die Handelsbücher der Banken vor
Whitepaper von Firstwaters zeigt, was "fundamental review of the trading book" für Banken bedeutet
25.02.2016
Meldung teilen
25.02.2016:
Basel 3 steht vor der Tür. Aber noch zuvor hat die internationale Bankenaufsicht ein neues Regelwerk zur Behandlung der Handelsbücher von Kreditinstituten veröffentlicht. Bis Anfang 2019 muss umgesetzt werden, was das Basler Komitee zur Risikominderung vorgibt. Ein neues Whitepaper der Unternehmensberatung Firstwaters sagt Banken, was jetzt zu tun ist. Die Bankenkrise nach dem Platzen der US-Immobilienblase und der Pleite von Lehman Brothers im Jahr 2008 hat offengelegt: Wenn die Märkte verrückt spielen, sind viele Kreditinstitute nicht ausreichend mit Eigenkapital ausgestattet. Dieses Th... | Weiterlesen
05.10.2015
Meldung teilen
05.10.2015:
Nach der Abkündigung des GSTools vom BSI warten die Anwender auf Hinweise des BSI zum "GSTool-Nachfolger".Das BSI in Bonn lässt sich Zeit, eventuell kommt überhaupt keine Tool-Empfehlung vom BSI.CSC hat nun die Initiative ergriffen und am Markt befindliche Tools unter die Lupe genommen.Was dabei heraus kam, ist in der Studie veröffentlicht! CSC-Studie: Alternativen zum GSTool CSC hat in einer breit angelegten Studie acht ISMS-Tools untersucht. Dabei waren: DHC Vision Information Security Manager, HiScout GRC Suite, iris, opus i, QSEC V4.2, SAVe V4.4 bzw. V5.0, Sidoc und last but not least ... | Weiterlesen
Auf der "TraderKonferenz 2015" live von Experten lernen
Sparkassen Broker lädt Trader am 19. Juni 2015 nach Wiesbaden ein - Vielseitiges Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussion und Live-Trading
08.06.2015
Meldung teilen
08.06.2015:
TraderKonferenz 2015
Wann: Freitag, 19.06.2015, 9:30 bis ca. 17:30 Uhr
Wo: Wiesbaden
Seminarentgelt: 129 Euro (S Broker-Kunden: 89 Euro) inkl. Verpflegung
Anmeldung: www.sbroker.de/ traderkonferenz Dem Tradingstil den letzten Schliff geben und sich mit erfolgreichen Tradern austauschen - das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "TraderKonferenz 2015" in Wiesbaden. Die vom Sparkassen Broker und HSBC Trinkaus & Burkhardt ausgerichtete Veranstaltung lockt am 19. Juni 2015 mit spannenden Vorträgen namhafter Referenten rund um Handel, Analyse und Trading-Psychologie in die hessische La... | Weiterlesen
22.05.2015
Meldung teilen
22.05.2015:
"Risikomanagement" ist das Schlüsselwort bei der Kreditvergabe. Denn Banken haben aufgrund der geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen nach der Finanzkrise restriktive Vorgaben, die sie nur erfüllen können, wenn sie Risiken beim Kunden genau einschätzen und minimieren können. ... "Risikomanagement" ist das Schlüsselwort bei der Kreditvergabe. Denn Banken haben aufgrund der geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen nach der Finanzkrise restriktive Vorgaben, die sie nur erfüllen können, wenn sie Risiken beim Kunden genau einschätzen und minimieren können. "Betriebswirtschaftlich ge... | Weiterlesen
04.05.2015:
München, 04.05.2015 - Die Betrugszahlen im Finanzdienstleistungssektor nehmen von Jahr zu Jahr immer mehr zu. ... München, 04.05.2015 - Die Betrugszahlen im Finanzdienstleistungssektor nehmen von Jahr zu Jahr immer mehr zu. SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, kennt diese Herausforderung und unterstützt Unternehmen daher seit Jahren bei der Etablierung umfangreicher Maßnahmen zur effektiven Betrugsprävention. Dazu gehört auch der Einsatz der hauseigenen Risikomanagement-Software GUARDEAN RiskSuite, mit der Unternehmen ihre risikorelevanten Kundenprozesse ... | Weiterlesen
Handlungsdruck bei deutschen Finanzdienstleistern
Umfrage der agentes Gruppe in Kooperation mit BANKINGCLUB deckt Handlungsfelder im Risikomanagement für Banken auf.
22.04.2015
Meldung teilen
22.04.2015:
Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der Mindestanforderungen gelingt noch nicht flächendeckend. Zu diesem Ergebnis kommt die agentes Gruppe, die in Kooperation mit dem BANKINGCLUB 211 Entscheider im Bankenumfeld befragt hat. München, 22.04.2015 - Die Regulatorien der Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Banken (MaRisk BA) sind deutschen Instituten gut bekannt, darüber hinaus wird deren Einhaltung nach wie vor oberste Priorität eingeräumt. Trotzdem gelingt die Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der Mindestanforderungen noch nicht flächendeckend. Zu diesem Ergebnis ko... | Weiterlesen