19.08.2020
Meldung teilen
19.08.2020:
Die SRH Hochschule Hamm bietet vor Studienbeginn im Oktober Studieninteressierten an insgesamt drei Beratungsterminen im September die Möglichkeit, sich ausgiebig über ein Studium an der SRH Hochschule Hamm oder an dem neuen Campus in Leverkusen zu informieren. An der SRH Hochschule Hamm ist es durch flexible Bewerbungsfristen auch kurz vor Studienbeginn noch möglich, sich um einen Studienplatz zu bewerben. Die Beratungstermine im September sollen auch Kurzentschlossenen dabei helfen, sich für ein für sie richtiges Studium zu entscheiden. Ob Beratungsfrühstück, -abend, oder –kaf... | Weiterlesen
17.07.2020
Meldung teilen
17.07.2020:
Ab Oktober 2020 bietet die SRH Hochschule Hamm unter dem Namen „Coaching 8Punkt0“ eine fundierte und methodenübergreifende Coaching-Ausbildung an. Nach erfolgreichem Abschluss werden die neuen Coaches ein SRH-eigenes Zertifikat erhalten. „Die Teilnehmer werden nicht nur ein breites Portfolio an Methoden und Techniken kennen lernen, sondern auch die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung erhalten.“ erklärt Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangleiterin der Arbeits- und Organisationspsychologie an der SRH Hamm. Die neue Zertifikatsausbildung zum Coach richtet si... | Weiterlesen
14.07.2020
Meldung teilen
14.07.2020:
Die SRH Hochschule Hamm bietet in den Schulferien und in der Urlaubszeit Studieninteressierten an insgesamt vier Beratungsterminen die Möglichkeit, sich ausgiebig über ein Studium an der SRH Hochschule Hamm oder an dem neuen Campus in Leverkusen zu informieren. Hier besteht die Möglichkeit persönlich mit Dozenten und Dozentinnen und Studierenden zu sprechen und sich die Hochschule in Hamm anzuschauen. Mit den Formaten Beratungsfrühstück, Beratungskaffee und Beratungsabend bietet die Hochschule unterschiedliche Zeitrahmen, um den Interessierten eine möglichst hohe Flexibilität bei... | Weiterlesen
10.07.2020
Meldung teilen
10.07.2020:
Viele Hochschulen mussten zu Anfang der Pandemie die Umstellung auf Online-Betrieb vollziehen. Einige haben diese Lernform schnell und professionell umgesetzt, andere taten sich schwer und haben erst spät zu einer digitalen Lehre gefunden. Obwohl die Hochschulen unter entsprechenden Auflagen wieder öffnen dürfen, suchen aktuell nur wenige aktiv den Weg zurück in einen Präsenzbetrieb. Die SRH Hochschule Hamm geht diesen Weg. Rektor Prof. Dr. Lars Meierling erläuterte im Interview warum. In den USA wird diskutiert, im kommenden Semester ausschließlich Online-Vorlesungen anzubi... | Weiterlesen
07.07.2020
Meldung teilen
07.07.2020:
Die Logistikbranche ist seit vielen Jahren einem umfassenden Wandel unterworfen. Aus Logistikern, die Transport und Lagerung von Waren beherrschen, sind inzwischen Supply Chain Manager geworden, die Waren-, Finanz- und Informationsströme planen und steuern. Automatisierung, Sensorik, künstliche Intelligenz und der Umgang mit Big Data charakterisieren heute den Alltag eines Logistikers. Das ist jedoch nicht genug: Finanzkrise, Brexit, zunehmende Abschottungstendenzen in vielen Wirtschaftsregionen und ganz aktuell die Corona-Pandemie zeigen, dass Globalisierung keine Einbahnstraße ist, Tre... | Weiterlesen
06.07.2020:
Nach der erfolgreichen Durchführung der Schnuppervorlesungen am Standort Hamm, bietet die SRH Hochschule Studieninteressierten ab dem 15. Juli 2020 nun auch drei kostenfreie Probevorlesungen der Psychologie am neuen SRH Campus in Leverkusen an. „Die Veranstaltungen in Hamm waren fast komplett ausgebucht und die Nachfrage ist so hoch, dass wir beschlossen haben, die Reihe nun am SRH Campus Rheinland fortzuführen“, erklärt die Psychologin und Studiengangleiterin der Psychologie-Studiengänge, Prof. Dr. Sabrina Krauss. Angelehnt an die Hammer Probevorlesungen wird die Professorin gem... | Weiterlesen
25.06.2020
Meldung teilen
25.06.2020:
Die Formen der Arbeit und der Arbeitszeitmodelle wandeln sich dauerhaft durch Globalisierung und Digitalisierung. Beschleunigt durch die Corona-Pandemie wurde vor allem die Digitalisierung vorangetrieben. In Unternehmen zeigt sich dies in der zunehmenden Wahrnehmung von Home Office, verbunden mit der Nutzung digitaler Medien (z. B. Zoom etc.) für die Kommunikation. Die Veränderungen der Arbeitswelt gehören klassischerweise mit zu den Forschungsgebieten der Betriebswirtschaftslehre. Um aber auch der wichtigsten Ressource der Unternehmen – den Menschen – bei den Forschungsfragen der V... | Weiterlesen
23.06.2020
Meldung teilen
23.06.2020:
Die Digitalisierung und der Einsatz neuer Medien im Arbeitsleben, aber auch in der Freizeit, beschäftigt Eltern, Lehrer, Arbeitgeber und die meisten von uns auch ganz persönlich. Welche Folgen hat ein gesteigerter Konsum? Welche Chancen und Risiken bieten die neuen Medien? Jenseits von Meinungen hat sich hier ein großes Feld für die wissenschaftliche Überprüfung solcher (Forschung-)Fragen eröffnet. Seit 2018 beschäftigt sich auch das Team der Psychologie der SRH Hochschule Hamm mit der Beantwortung dieser Fragen. Das Spektrum der Fragestellungen reicht von „Der Rolle der ... | Weiterlesen
09.06.2020
Meldung teilen
09.06.2020:
Die SRH Hochschule Hamm hat am letzten Mittwoch die Pilotreihe „Schnupper-Vorlesung der Psychologie“ erfolgreich zum Abschluss gebracht. Im Rahmen von vier Vorlesungen präsentierte Prof. Dr. Sabrina Krauss ausgewählte Themen aus dem Fachgebiet der Psychologie. Das Themenspektrum reichte von Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur zwischenmenschlichen (Liebes-) Beziehung. „Wir freuen uns, dass das Angebot so gut angenommen wurde, dass wir angesichts der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen an die Grenzen der räumlichen Auslastung kamen. Nahezu alle Termine waren ausgebucht“, so Prof. K... | Weiterlesen
04.06.2020:
Die aktuellen Spitzenplatzierungen des Studiengangs Soziale Arbeit am Fachbereich „Sozialwissenschaft“ der SRH Hochschule Hamm im aktuell veröffentlichten CHE-Hochschulranking in den sechs Kategorien „Praxisorientierung“, „Betreuung durch Lehrende“, „Studienorganisation“, „Prüfungen“, „Ausmaß der Verzahnung“ und „Infrastruktur“ bestätigen das hohe Qualitätsniveau der privaten Hochschule im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm. Folgerichtig stehen fast alle Absolvierenden des Studiengangs Soziale Arbeit kurz nach dem Abschluss in einem Arbeitsverhältnis. ... | Weiterlesen
03.06.2020
Meldung teilen
03.06.2020:
Die SRH Hochschule Hamm verstärkt ihr akademisches Team. Prof. Dr.-Ing. Joseph Winfried Dörmann aus dem Fachbereich „Technik und Wirtschaft“ erhielt heute seine offizielle Professorenurkunde. Rektor Prof. Dr. Lars Meierling und Prorektor Prof. Dr. Claus Wilke, gratulierten zum Professorentitel – wie es sich in diesen Zeiten mit gebotener Rücksicht auf andere gehört, ohne Handschlag und mit dem empfohlenen Sicherheitsabstand auch beim anschließenden Foto. Nach seinem Studium des Maschinenbaus an der TU Ilmenau promovierte Prof. Dörmann an der TU Dortmund an der Fakultät für ... | Weiterlesen
Was Unternehmen im Umgang mit Sucht helfen kann
Interview mit Psychologie-Professorin Sabrina Krauss und Oberarzt Arne Lueg
26.05.2020
Meldung teilen
26.05.2020:
Herr Lueg, Sie sind Oberarzt der Suchtmedizin der LWL-Klinik. Wie weit ist das Thema „Sucht“ in der Bevölkerung verbreitet? Abhängigkeits- bzw. Suchterkrankungen sind insgesamt betrachtet ein weit verbreitetes Thema in der Bevölkerung. Gerade das Ruhrgebiet mit seiner ehemals hohen Dichte an Brauereien und Brennereien scheint eine gewisse Affinität zum Alkoholkonsum zu haben. So ist eine Geburtstagsfeier, auf welcher nicht ausgelassen Alkohol konsumiert wird, doch eher die Ausnahme. Vielmehr wird man schon beinahe mit Argwohn betrachtet, wenn man gar keinen Alkohol trinkt. So la... | Weiterlesen
18.05.2020
Meldung teilen
18.05.2020:
Beste Ergebnisse für den Umgang mit der Corona-Krise bekam die SRH Hochschule Hamm nach Auswertung einer Umfrage mit den eigenen Studierenden. Gemäß den Ergebnissen der Umfrage hat die SRH Hamm angemessen auf die Krise reagiert, den Informationsfluss mit passenden Inhalten für die Studierenden sichergestellt und Maßnahmen eingeleitet, die die planmäßigen Fortführung des jeweiligen Studiums ermöglichten. Durch den Einsatz aufeinander abgestimmter Blended-Learning Formate gelang die Fortführung aller Studiengänge sehr gut. Kreative Lösungen zum Umgang mit virtuellen, sozi... | Weiterlesen
15.05.2020
Meldung teilen
15.05.2020:
Die SRH Hochschule Hamm und die LÜNING-Gruppe in Rietberg kooperieren ab sofort im Bereich des dualen Studiums. Die LÜNING-Gruppe, deren Kooperationspartner die EDEKA Minden-Hannover ist, übernimmt ab Juni einen Studierenden der SRH während seiner dreijährigen Hochschulausbildung und begleitet diesen während seiner insgesamt sechs mehrwöchigen Praxisphasen im Unternehmen. Die hohe Praxisorientierung ist für die SRH Hochschule in allen Bereichen der Lehre maßgeblich und Teil des kompetenzfokussierten CORE-Prinzips. Dieses verfolgt das Ziel, Studierende nicht nur theoretisch auf i... | Weiterlesen
13.05.2020
Meldung teilen
13.05.2020:
Die SRH Hochschule Hamm hat Prof. Dr. Claus Wilke zum Prorektor für Forschung und Transfer ernannt. Rektor Prof. Dr. Lars Meierling gratulierte Prof. Wilke, nachdem die akademischen Gremien der Hochschule der Ernennung zugestimmt haben. „Ich bin sicher, dass Herr Wilke den Bereich von Forschung und Transfer an unserer Hochschule erfolgreich weiterentwickeln wird und wünsche ihm hierzu alles Gute“, so Meierling. Insbesondere Wilkes konkrete Erfahrungen bei der Antragstellung und Umsetzung von Forschungsprojekten und deren Transfer seien für die Besetzung dieser Aufgabe entscheidend un... | Weiterlesen
08.05.2020
Meldung teilen
08.05.2020:
Die SRH Hochschule Hamm bietet ab dem 13. Mai insgesamt vier kostenlose Schnuppervorlesungen aus dem Studiengang der Psychologie an. In diesen Schnuppervorlesungen werden grundlegende und vor allem spannende Themen der Psychologie beleuchtet, wie die menschliche Persönlichkeit, das Zusammenspiel von Attraktion, Sexualität und Liebe oder die Hintergründe von Motivation und Emotionen. Vortragende ist bei allen vier Vorlesungen Prof. Dr. Sabrina Krauss, sie ist Psychologin und Studiengangsleiterin der Studiengänge „Psychologie“ und „Arbeits- und Organisationspsychologie“ an der SRH Ho... | Weiterlesen
07.05.2020
Meldung teilen
07.05.2020:
Der Fachbereich Technik und Wirtschaft an der SRH Hochschule Hamm platziert sich mit seinen seit vielen Jahren etablierten Bachelorstudiengängen BWL und Wirtschaftsingenieurwesen Logistik im gerade veröffentlichten CHE-Hochschulranking 2020 in den Bereichen der Praxisorientierung des Studiums und des schnellen Abschlusses in der jeweiligen Spitzengruppe. Bei der Bewertung im Bereich der Praxisorientierung wurden die Kontakte zur Berufspraxis, Praxiselemente, Exkursionen, praxisorientierte Lehrveranstaltungen, externe Praktiker in der Lehre und Abschlussarbeiten im Austausch mit der Praxis b... | Weiterlesen
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
Der Fachbereich Sozialwissenschaft an der SRH Hochschule Hamm wächst weiter mit Studiengängen aus den Bereichen der Psychologie und der sozialen Arbeit. Mit dem Master im Bereich der sozialen Arbeit erfolgt eine konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Bachelorprogramme um die Themenbereiche Innovation, Organisationsentwicklung und Management. Durch den Start des grundständigen Psychologiestudiengangs im kommenden Wintersemester wird das qualitativ hochwertige Portfolio der Bachelorstudiengänge zusätzlich erweitert und bietet eine weitere Alternative zu dem bereits etablierten Stud... | Weiterlesen
24.04.2020
Meldung teilen
24.04.2020:
Seit dem Jahr 2016 führt die SRH Hochschule Hamm im Fachbereich Technik & Wirtschaft individuelle Coachings für Bachelorstudierende durch, die die Regelstudienzeit überschritten haben bzw. Gefahr laufen, diese zu überschreiten. Ziel der individuellen Förderungsmaßnahme ist es, Studierenden zu helfen, das Studium erfolgreich abzuschließen. Wenn der einzelne Studierende es wünscht, kann das Coaching auch einen mehrjährigen Zeitraum umfassen.Bei dem SRH-eigenen Coaching geht es darum den Teilnehmenden in Gruppen- oder Einzelgesprächen Hinweise zu geben, wie sie eigenverantwortlich, selb... | Weiterlesen
Neue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft – SRH Hamm verstärkt ihren akademischen Bereich
22.04.2020
Meldung teilen
22.04.2020:
Die SRH Hochschule Hamm verstärkt ihr akademisches Team. Prof. Dr. Lars Rickmann aus dem Fachbereich Technik und Wirtschaft erhielt am Dienstag, den 21.04.2020 seine offizielle Professorenurkunde. Rektor Prof. Dr. Lars Meierling und der Dekan des Fachbereiches, Prof. Dr. Claus Wilke, gratulierten zum Professorentitel – wie es sich in diesen Zeiten mit gebotener Rücksicht auf andere gehört ohne Handschlag und mit dem empfohlenen Sicherheitsabstand auch beim anschließenden Foto. Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Münster und eines weiteren Studiums des Wirtsc... | Weiterlesen
20.04.2020
Meldung teilen
20.04.2020:
Tony Do ist 24 Jahre alt und kommt aus Lünen. Er ist aktuell Masterstudent und studiert Betriebswirtschaftslehre an der SRH Hochschule Hamm. Er steht kurz vor seinem Abschluss im kommenden Wintersemester. Doch dann kam die Corona-Krise. Für ihn kein Problem, jedenfalls nicht, wenn es um sein Studium geht, wie er uns erläuterte. Hallo, Herr Do. Gibt es jetzt im Sommersemester Verzögerungen in Ihrem Studium wegen des Corona-Virus? Unsere Vorlesungen im jetzigen Sommersemester starteten planmäßig am 16. März und das Studium läuft aktuell ohne Verzögerungen weiter. Glücklicherweise ha... | Weiterlesen
16.04.2020
Meldung teilen
16.04.2020:
Seit vielen Jahren findet an der SRH Hochschule Hamm in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Hamm der „Tag der Logistik“ statt. Bis zu 60 Schülerinnen und Schüler besuchen sonst zu diesem Anlass die Hochschule und lernen in einer interaktiven Vorlesung die Grundlagen der Logistik kennen, bevor sie zudem noch eines der vielen in Hamm ansässigen Logistikunternehmen im Rahmen einer Exkursion besuchen. In diesem Jahr findet der „Tag der Logistik“, der aktuellen Situation angepasst, vorerst online statt und auch die SRH Hochschule Hamm nimmt mit ihren Logistikexperten an diesem bes... | Weiterlesen
16.04.2020
Meldung teilen
16.04.2020:
Seit Wochen beeinflusst der Coronavirus unseren Alltag und stellt unsere Wirtschaft vor große Herausforderungen. Von leeren Regalen in Supermärkten als Folge von Hamsterkäufen, kilometerlangen Staus an den Grenzen bis hin zu einem zunehmenden nationalen Protektionismus. Die Logistik und Lagerwirtschaft soll versagt haben und schlecht auf die Krise vorbereitet gewesen sein, heißt es. Wir fragten hierzu nach bei Dr. Joseph Dörmann von der SRH Hochschule Hamm: Warum ist unsere Logistik auf eine solche Krise nicht vorbereitet? An dieser Stelle möchte ich vorab allen Mitarbeitern, die in d... | Weiterlesen
08.04.2020
Meldung teilen
08.04.2020:
Draußen strahlt die Sonne und Sie sind an Ihre eigenen vier Wände gebunden. Die derzeitige Corona-Krise fordert aber genau das. Während draußen Alles immer ruhiger wird, wird es im Inneren vieler Menschen immer unruhiger. Das erzwungene Nichtstun, wie man die Langeweile auch bezeichnen könnte, plagt seit knapp zwei Wochen viele von uns. Was tun, wenn das liebgewonnene Unterhaltungsangebot und die vielen schönen Möglichkeiten der Ablenkung nicht mehr zur Verfügung stehen? Wenn sogar empfohlen wird - trotz Sonnenschein – öffentliche Plätze nicht aufzusuchen, ja am besten Zuhause zu ... | Weiterlesen
01.04.2020
Meldung teilen
01.04.2020:
Deutschland beginnt für viele Menschen jährlich nach Aschermittwoch die Fastenzeit. Gefastet wird rund 40 Tage, also nach Beendigung des Karneval bis hin zum Osterfest. In dieser Zeit verzichten viele freiwillig auf Alkohol, Fleisch oder andere Genüsse. Die Variationen des selbstverordneten Verzichts sind vielfältig. Auch der Zeitraum darf variiert werden. Fasten liegt im Trend: bewusst auf liebgewonnenes verzichten. Den Körper oder den Geist entgiften – Stichwort Heilfasten. Ein Ansatz, der vielleicht auch den jetzigen Verzicht auf soziale Kontakte in einem anderen Licht erscheinen la... | Weiterlesen
21.02.2020
Meldung teilen
21.02.2020:
Die SRH möchte dazu beitragen, dass mehr Menschen sich dazu bereit erklären, ehrenamtlich gemeinnützig tätig zu werden und fördert aus diesem Grund rund 100 Projekte mit je 1.000 Euro als finanziellen Zuschuss. Ein vorbildliches Beispiel für eine solche Förderwürdigkeit ist Prof. Dr. Hugues Blaise Feret Pokos, aus dem Fachbereich Sozialwissenschaft an der SRH Hochschule Hamm. Er hat als Vorsitzender des Vereins Pona Bolamu e.V., ein Förderverein für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika, ein Hilfsprojekt für eine stark benachteiligte Region in der Demokratischen Republik Kongo ins... | Weiterlesen
21.02.2020
Meldung teilen
21.02.2020:
Prof Meierling, sie sind erst seit 3 Jahren an der SRH Hochschule Hamm. Können Sie dennoch die letzten 15 Jahre der Hochschule am Standort Hamm skizzieren?„Als erste Logistik-Hochschule haben wir lange Zeit den Fokus auf Logistik- und Wirtschaftsstudiengänge gelegt. Inzwischen sind wir eine Hochschule, die auch in Bereichen des Sozialwesens und der Psychologie etabliert ist und die mit internationalen Studienangeboten auf den Bedarf global agierender Firmen nach Fachkräften in den Bereichen Logistik, Management und Engineering ausgerichtet ist.“ Was macht die SRH in Ihren Augen besonder... | Weiterlesen
Unterstützung für talentierte Studierende - Vier Deutschland-Stipendien für SRH-Studierende vergeben
12.02.2020
Meldung teilen
12.02.2020:
Am 12.02.2020 wurden an der SRH Hochschule Hamm vier Deutschland-Stipendien, darunter erstmalig auch ein Stipendium im Rahmen des ALLStay-Projekts, zum Wintersemester 2019/ 2020 vergeben. Im Zuge einer kleinen Feier erhielten die Stipendiaten ihre offiziellen Urkunden. Nele Schlautmann, Studierende des Bachelor-Studiengangs ‚Arbeits- und Organisationspsychologie‘, wird von der Volksbank Hamm/ Dortmund gefördert. Ferdane Konak, Studierende des Bachelor-Studiengangs ‚Soziale Arbeit‘, wird von der Sparkasse Hamm unterstützt, Lorina Blome, ebenfalls Studierende des Studiengangs ‚Sozial... | Weiterlesen
10.02.2020
Meldung teilen
10.02.2020:
Bei einem Gründerwettbewerb des SRH-Gründer-Instituts in Heidelberg belegten Studierende der SRH Hochschule Hamm gleich zwei vordere Plätze. Aus mehreren Hochschulen des SRH-Verbundes waren Gründer-Teams nach Heidelberg gereist, um ihre Ideen vor einer fachkundigen Jury des renommierten SRH-Gründer-Instituts und knapp 300 Besuchern zu „pitchen“. Drei Teams von der SRH Hochschule Hamm, die beim Gründungswettbewerb an der Hammer Hochschule bereits auf den ersten Plätzen überzeugen konnten, waren für den Wettbewerb nach Heidelberg gereist. Für die Hammer Studierenden gab es in Heide... | Weiterlesen
04.02.2020
Meldung teilen
04.02.2020:
Die SRH Hochschule in Hamm stärkt weiter ihre Vorreiterrolle bei der Erforschung von logistischen Lösungen im Bereich klimafreundlicher Mobilität. Immer mehr Großunternehmen haben erkannt, wie wichtig logistische Aspekte bei der technischen Entwicklung sind und greifen auf die langjährige Kompetenz der SRH Hamm in diesem Bereich zurück. Das Automobil-Werk in Düsseldorf untersucht in seinem von der SRH Hochschule Hamm begleiteten Forschungsprojekt „Mercedes-Benz Werk Goes Green“ den Einsatz von Brennstoffzellen-Gabelstaplern über einen längeren Zeitraum. Nach dem Abschluss der erst... | Weiterlesen
10.01.2020
Meldung teilen
10.01.2020:
An der SRH Hochschule Hamm setzen Studierende Ideen für Startups in die Realität um. In dieser Woche stellten die Studierenden ihre Startup-Ideen vor einer fachkundigen Jury im Rahmen eines sogenannten „Pitch“ vor. Die Siegeridee war die Entwicklung eines innovativen Wärmetauschers für pharmazeutische Anwendungen. Platz zwei ging an ein neues Kochgerät für Wanderer und der dritte Platz ging an ein Baukastensystem für Gebäudesicherheit mit moderner Gesichtserkennung. Das Thema „Gründung“ wird im SRH-Verbund seit längerer Zeit groß geschrieben. Schon vor knapp 10 Jahren wu... | Weiterlesen
18.12.2019
Meldung teilen
18.12.2019:
Die Bachelorstudierenden der SRH Hochschule Hamm des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik“ konnten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Materialflussrechnung und Simulation“ die Logistik der Lebensmittelkette „REWE“ kennenlernen. Die Studierenden des fünften Semesters haben bei einer sehr informativen Führung einen detaillierten Einblick in den Logistikbereich des REWE Dienstleistungszentrums am Standort Dortmund-Asseln bekommen. Herr Christian Moormann, Teil der REWE Personalentwicklung, hat den Studierenden alle Bereiche des Logistikzentrums nahe gebracht: Vom Material-... | Weiterlesen
10.12.2019
Meldung teilen
10.12.2019:
Die Studierenden des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre der SRH Hochschule Hamm haben die Möglichkeit bekommen, einen deutschen Logistikstandort des weltweit tätigen US-Unternehmens „Parker Hannifin“ zu besichtigen. Die Parker Hannifin Corporation ist ein US-amerikanisches Maschinenbauunternehmen mit einer über 100-jähirgen Tradition und weltweit der führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Bei einer Führung mit anschließender Präsentation konnten die Masterstudierenden am Logistikstandort des Unternehmens in Bielefeld einen detaillierten Einblick ... | Weiterlesen
22.11.2019
Meldung teilen
22.11.2019:
Mit den facettenreichen Dimensionen des Themas „betriebliche Gesundheit“ beschäftigen sich an der SRH Hochschule Hamm der Masterstudiengang BWL mit Schwerpunkt auf ‘Human Resources‘ und der Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ im Arbeitsfeld ‘Betriebliche Sozialarbeit/ Sozialberatung‘. Im Besonderen nimmt sich der Bachelor-Studiengang ‘Arbeits- und Organisationspsychologie‘ dem Thema des Verhaltens und Erlebens eines Menschen im Arbeitsumfeld an. Den Studierenden werden dabei im Beruf erwartete Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, um in einer sich stetig verändernden A... | Weiterlesen
14.11.2019
Meldung teilen
14.11.2019:
Zum Jahresende verstärkt die SRH Hochschule Hamm ihr akademisches Team. Prof. Dr. Markus Nave und Prof. Dr. Hugues Blaise Feret Pokos wurden vom Rektor Prof. Dr. Lars Meierling in den Professorenstand berufen und erhielten vom diesem die offiziellen Ernennungsurkunden. Nach seinem Studium des Allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Dortmund mit der Vertiefung Materialfluss und Logistik war Prof. Nave Mitglied der Geschäftsführung in verschiedenen Logistikunternehmen sowie Beratungs- und Consultingunternehmen und Projektingenieur am Anwenderzentrum des Fraunhofer Institut für Mater... | Weiterlesen
12.11.2019
Meldung teilen
12.11.2019:
Am Samstag feierte die SRH Hochschule Hamm gemeinsam mit rund 500 Gästen die Graduierung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2019 im Festsaal des Maximilianparks Hamm. Frau Prof. Dr. Neumann, Professorin am Fachbereich Sozialwissenschaft und Moderatorin des Abends, ging schon zu Beginn der Veranstaltung auf die vielfältigen programmatischen Entwicklungen der Hochschule ein, zum Beispiel im Bereich der internationalen Masterstudiengänge der Bereiche Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen oder der Psychologie. Rektor und Geschäftsführer Prof. Dr. Lars Meierlin... | Weiterlesen
Interkulturelle Grenzen feierlich überwinden - Indisches Fest der Lichter an der SRH Hochschule Hamm
31.10.2019
Meldung teilen
31.10.2019:
In farbenfroher Kleidung und mit traditionell indischer Musik feierten rund 200 Studierende aus vielen verschiedenen Kulturen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SRH Hochschule Hamm am Mittwoch das indische Lichterfest ‚Diwali‘. Diwali ist eine verkürzte Form von ‚Deepawali‘ und bedeutet so viel wie ‚Lichterschwarm‘. Es wird im indischen Kulturkreis traditionell bunt zelebriert. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Studierendenrat der Hochschule, dem International Office und Studierenden organisiert.„Diwali, The Festival of Lights, ist ein weit verbreitetes ... | Weiterlesen
29.10.2019:
Die Forschungsergebnisse der durch die SRH Hochschule Hamm in 2018 erstellten Studie zur innerstädtischen Elektromobilität (ICEM - Intracity E-Mobility) wurde kürzlich beim Abschluss des Projektes „iHub“ über klimaneutrale Logistik in Berlin durch Vertreter der Hammer Wirtschaftsförderung vorgestellt, die diese Studie beauftragt hatten. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass rund 60 Prozent der täglichen Paketfrachten in einem Radius von 2,5 Kilometern in der Hammer Innenstadt aufgrund der Größe und des Gewichts durch umweltfreundliche Verkehrsmittel wie z. B. elektrisch angetrie... | Weiterlesen
22.10.2019
Meldung teilen
22.10.2019:
Das Integrationsprojekt „ALLSTAY 4.0“ der SRH Hochschule Hamm unterstützt internationale Studierende neben der akademischen Ausbildung dabei, sich in Deutschland niederzulassen und sich dadurch als gut ausgebildete Fachkräfte langfristig in die Wirtschaft und Gesellschaft zu integrieren. Für Hamm und die Region haben sich aber interessante Nebeneffekte ergeben: „Wir haben aufgrund der neuen internationalen Studiengänge und dem damit verbundenen Projekt „ALLSTAY 4.0“ so viele neue internationale Studierende an die Hochschule geholt, dass viele Unternehmen der Region davon profitie... | Weiterlesen
22.10.2019
Meldung teilen
22.10.2019:
Die SRH Hochschule Hamm hat in Kooperation mit unifilm.de ein „Uni-Kino“ veranstaltet. Gezeigt wurde der Blockbuster und mehrmalige Oscargewinnerfilm „Bohemian Rhapsody“ - in deutscher und im Anschluss noch einmal in englischer Sprache. Die gesamte Organisation wurde von Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Arbeits- und Organisationspsychologie“ und dem Studierendenrat der Hochschule übernommen. „Die studentische Organisation und Durchführung dieses gemeinsamen Abends ist für uns als Dozenten nicht nur ein willkommener Zusatz an freiwilligen Angeboten dieser Hochschule, s... | Weiterlesen
22.10.2019:
Nachdem an der SRH Hochschule Hamm schon im September der Masterstudiengang „Supply Chain Management“ viele internationale Studierende nach Hamm zog, wurden jetzt die Erstsemester des englischsprachigen Studiengangs „Master of International Business and Engineering“ begrüßt. Feel-Good-Managerin Mareike Seitz vom International Office der Hochschule begrüßte mit ihren Kolleginnen und Kollegen weitere neue Studierende und führte die Neuankömmlinge in Lehre, Struktur und Studentenleben ein. „Wir freuen uns über einen Ingenieurstudiengang mit einer Vielzahl von Management-Inhalten ... | Weiterlesen
23.09.2019
Meldung teilen
23.09.2019:
Der Fachbereich ‚Sozialwissenschaft‘ verabschiedet zum ersten Mal Absolventen des berufsbegleitenden Studiums der Sozialen Arbeit. Seit dem Wintersemester 2016/ 17 bietet die SRH Hochschule Hamm das Studienmodell an, das speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zurechtgeschnitten ist, die sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit weiterqualifizieren möchten oder neue berufliche Wege gehen wollen. Die Studieninhalte eignen sich die Studierenden größtenteils in Heimarbeit an. Die Inhalte werden auf Präsenzphasen vertieft und durch Coaching-Angebote und Webinare begleitet. „Uns... | Weiterlesen
23.09.2019
Meldung teilen
23.09.2019:
Die Hochschule Hamm-Lippstadt und die SRH Hochschule Hamm unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den Bereich des Hochschulsports. Der Vertrag sieht vor, dass jährlich 200 Plätze zur Teilnahme an HSHL-Kursprogrammen u.a. für Studierende, Gasthörende, Mitarbeitende und Alumni der SRH zur Verfügung gestellt werden. Das Angebot des Hochschulsports der Hochschule Hamm-Lippstadt bietet ein umfangreiches Programm von klassischen Sportarten wie Fußball, Rudern, Basketball oder Volleyball bis hin zu Poweryoga, Judo oder Dance-Workouts. HSHL-Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld: ... | Weiterlesen
12.09.2019
Meldung teilen
12.09.2019:
Als erste deutsche Hochschule startete im Jahr 2005 die SRH Hochschule Hamm einen Bachelorstudiengang im Bereich der Logistik. Seitdem brachte der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik B.Sc.“ mehrere hundert Absolventen hervor, die entweder sofort nach dem Bachelor-Studium oder nach einem angeschlossenen Master-Studium in die Logistik-Branche eingestiegen sind. Im Laufe der vergangenen fast 15 Jahre hat die Logistik-Branche einen Wandel erlebt, in der die Anpassung an die globalisierte und digitalisierte Welt und das Rekrutieren von dahingehend ausgebildeten Fachkräften von grö... | Weiterlesen
12.09.2019
Meldung teilen
12.09.2019:
Die SRH Hochschule Hamm hat ihr Partnernetzwerk im Bereich des berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs „Soziale Arbeit B.A.“ im Fachbereich ‚Sozialwissenschaft‘ mit einem Kooperationsvertrag mit der Caritas, die bereits im dualen Studienformat Praxispartner der Hochschule ist, erweitert. Der Vertrag sieht vor, dass die Caritas zum Start im Sommersemester 2020 fünfzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ihrem Haus an die SRH Hochschule Hamm schickt, um diese für 3 Jahre im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums im Bereich der sozialen Arbeit akademisch weiterzubilden. Beim berufs... | Weiterlesen
10.09.2019
Meldung teilen
10.09.2019:
Vor etwa einem Jahr startete das von der SRH Hochschule Hamm entwickelte Integrationsprojekt „ALLSTAY 4.0“. Wesentliches Ziel ist es, ausländische Studierende neben der akademischen Ausbildung in die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft zu integrieren. Bereits heute trägt das Projekt Früchte und die ersten Arbeitsverträge mit regionalen Firmen konnten unterzeichnet werden. Der Dekan des Fachbereichs ‚Technik und Wirtschaft‘ Prof. Dr. Claus Wilke, sieht in dieser Entwicklung eine Bestätigung für das Modell „ALLSTAY 4.0“. „Mehr als 100 aktuelle Neueinschreibungen ausländis... | Weiterlesen
05.09.2019
Meldung teilen
05.09.2019:
Die SRH Hochschule Hamm rechnet in diesem Jahr damit, mit mehr als 300 Studienstartern eine Rekordanmeldezahl zu erreichen. Mit dem kurz bevor stehenden Start des Wintersemesters setzt die Hochschule damit ihren Wachstumskurs fort. Allein 50% der Erstsemester sind für einen Studiengang im logistischen Bereich eingeschrieben. „Insgesamt haben wir die Anmeldezahl im Vergleich zum Mittel der Vorjahre fast verdoppelt und erwarten auch jetzt noch Neueinschreibungen in allen Studiengängen“, freut sich Rektor Prof. Dr. Lars Meierling. Als Gründe für den starken Anstieg an Erstsemestern ... | Weiterlesen
18.07.2019
Meldung teilen
18.07.2019:
In diesem Jahr haben bereits fünf Hammer Schulen und somit gut 180 Schülerinnen und Schüler die SRH Hochschule Hamm besucht. Das Landschulheim Schloss Heessen, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Galilei-Gymnasium, das Beisenkamp Gymnasium und auch die Europaschule Berufskolleg Ahlen waren bisher schon bei der SRH Hamm zu Gast. Dabei verbringen die Schulen mindestens zwei Stunden, manchmal aber auch einen ganzen Vormittag an der Hochschule. Neben einer Vorstellung der SRH Hamm und der Studiengänge erwartet die Schüler jedes Mal auch eine Führung durch alle wichtigen Räumlichkeiten sow... | Weiterlesen
18.07.2019
Meldung teilen
18.07.2019:
An der SRH Hochschule Hamm erhielten die neuen englischsprachigen Studiengänge „Master of International Business and Engineering M.Eng.“, „Supply Chain Management B.Sc.“ und „Business Management B.Sc.“ jetzt ihre positiven Akkreditierungsbescheide. Dies bedeutet einen weiteren Meilenstein in der seit 2017 forcierten Internationalisierungsstrategie der SRH Hochschule Hamm. Durch diese Entwicklung und dem Ausbau des Portfolios an internationalen Studiengängen - jetzt auch erstmals im Bachelorbereich - stärkt die SRH Hochschule Hamm ihre Vorreiterrolle der Internationalisierung in ... | Weiterlesen
05.07.2019
Meldung teilen
05.07.2019:
An der SRH Hochschule Hamm kamen über 40 Vertreterinnen und Vertreter der Praxispartner des dualen Bachelorstudiengangs der Sozialen Arbeit zusammen. Viele von ihnen beschäftigen bereits seit der Einführung des Studiengangs der Sozialen Arbeit im Jahr 2015 dual Studierende. Seit der Gründung des Studiengangs wächst die Zahl der Kooperationen stetig. Auf dem zwei Mal jährlich stattfindenden Praxispartner-Treffen haben die Vertreterinnen und Vertreter die Möglichkeit, sich auszutauschen und aktuelle Anliegen zu diskutieren. Prof. Dr. Johannes Emmerich, Dekan des Fachbereichs ‚Sozialwiss... | Weiterlesen