23 Ergebnisse gefunden
23.09.2019:
Pliezhausen, 23. September 2019. Mit dem neuen Komplettpaket der enisyst GmbH aus Pliezhausen (Baden-Württemberg) können Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen ihre Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sanieren. Die intelligente Steuerung optimiert den Betrieb von Heizungs-, Kühl- und Solarstromanlagen mit Stromspeichern. Zudem regelt sie ab sofort auch Lüftungssysteme und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Dadurch können Nutzer die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Anlagen steigern und ihre Energiekosten minimieren.Intelligent verknüpftWeil das Steuerungssystem herstellerunabhängig... | Weiterlesen
Herstellerunabhängiger Servicedienstleister ENS errichtet neues Firmengebäude und baut sein Angebot aus
ENS will jedes Jahr über 25.000 Solarwechselrichter reparieren
13.05.2019
Meldung teilen
13.05.2019:
Der führende Anbieter herstellerunabhängiger Solarwechselrichterreparaturen ENS - European Network Services baut seine Servicedienstleistungen und seine Kapazitäten weiter aus. An der nördlichen Stadtgrenze von Berlin errichtet das Unternehmen derzeit auf einem 8.500 Quadratmeter großen Grundstück ein neues Firmengebäude. Zum Jahreswechsel soll der Standort in Hennigsdorf seinen Betrieb aufnehmen. Ab 2020 will das Unternehmen die Zahl seiner Reparaturen verdoppeln und jedes Jahr mindestens 25.000 Wechselrichter reparieren.
Von Danfoss bis SMA
Aktuell reparieren die ENS-Hardwareexperte... | Weiterlesen
08.05.2019:
Köln, 8.5.2019. Der PV-Montagesystemhersteller Renusol Europe aus Köln hat seinen Umsatz im ersten Jahresdrittel im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres verdoppelt. Allein von Januar bis April 2019 lieferte das Unternehmen Montagesysteme für eine PV-Gesamtleistung von rund 50 Megawatt aus.
Insgesamt mehr als 3 GW installiert
Seit seiner Gründung hat der Hersteller weltweit in 48 Ländern Solarstromanlagen mit mehr als 3 GW Leistung realisiert. Nach der Übernahme durch die PARI Group im März 2017 gelang es dem Unternehmen, sein Geschäft kontinuierlich auszubauen und die Auftrags... | Weiterlesen
02.05.2019:
Ellzee, 02.05.2019. Direkt im Anschluss an die erfolgreiche Markteinführung der kompakten Inverterserie für Privatanlagen SolarMax SP im April hat der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax zwei neue Serien für Gewerbe- und Industrieanlagen entwickelt. Mit den elf Geräten der Reihen SMT und SHT bringt das Unternehmen Nachfolger für die MT- und die HT-Serie auf den Markt. Die neuen Wechselrichter leisten zwischen 6 und 30 Kilowatt und werden zusammen mit der SP-Serie erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt. Bis zu 20 Prozent preiswerter „Dank neuer Entwicklungstechniken und F... | Weiterlesen
25.04.2019:
Köln, 25.04.2019. Der PV-Montagesystemhersteller Renusol stellt auf der Intersolar Europe gleich zwei brandneue Produkte vor. Mit der höhenverstellbaren Universalklemme LC1 (steht für laminate clamp) lassen sich rahmenlose Glas-Glas-Module mit Laminatdicken von 3,5 bis 9,5 Millimetern fixieren. „Weil sie für die verschiedensten Moduldicken nur eine Klemme benötigen, sparen Installateure mit der LC1 nicht nur Montagezeit, sondern auch Lager- und Verwaltungskosten ein“, erklärt Renusol-Geschäftsführer Alexander Kirsch. Er ergänzt: „Wir gehen davon aus, dass der Markt für rahmenlo... | Weiterlesen
14.03.2019
Meldung teilen
14.03.2019:
Ellzee, 14. März 2019. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax bringt im April 2019 die neue Wechselrichterserie SP mit sieben verschiedenen Geräten auf den Markt. Die kompakten Inverter leisten zwischen zwei und fünf Kilowatt und ersetzen die Bestseller der SolarMax P-Serie. Wie ihre Vorgänger eignen sich auch die Geräte der SP-Serie hervorragend für das Repowering. Während die Geräte mit 2 kW, 2,5 kW und 3 kW Leistung mit einem MPP-Tracker ausgestattet sind, sorgen bei den vier Wechselrichtern ab 3,6 kW Leistung jeweils zwei MPP-Tracker für den Betrieb im optimalen Arbei... | Weiterlesen
22.02.2019
Meldung teilen
22.02.2019:
Werlte, 22.02.2019. Der Fach- und Großhändler Redpoint new energy hat mit der Errichtung eines hauseigenen, herstellerübergreifenden Testcenters für Speicher- und E-Mobilitätslösungen begonnen. In der Anlage prüft das Unternehmen unter anderem den Wirkungsgrad, die Be- und Entladeleistung sowie Abschaltvorgänge und Sicherheitssysteme von Batteriespeichern und Wallboxen. Das Testcenter soll seinen Betrieb bereits zur Leitmesse Intersolar Europe im Mai aufnehmen, auf der das Unternehmen auch als Aussteller vertreten ist. Redpoint new energy ist der erste Solar-Großhändler in Deutschlan... | Weiterlesen
SolarPLUSCleaning optimiert Mehrerlös von Photovoltaikanlagen
Solarparks erwirtschaften durch Modulreinigung mehr Ertrag
20.02.2019
Meldung teilen
20.02.2019:
Berlin, 20.02.2019. Das PV-Reinigungssystem von SolarPLUSCleaning ist für Größeres gedacht. So hat das Unternehmen im vergangenen Sommer 253.000 polykristaline Module der brandenburgischen Solarparks Jännersdorf und Luckau mit einer Gesamtkapazität von 62 Megawatt gereinigt. Bei den Reinigungsarbeiten auf dem insgesamt 410.000 Quadratmeter großen Areal waren fünf Mitarbeiter des Unternehmens zwölf Wochen lang im Einsatz. Durch das ökologische und gründliche Reinigungsverfahren stieg die Produktion der Anlagen, welche durch den Asset Manager re:cap global investors ag aus Zug in der S... | Weiterlesen
13.02.2019
Meldung teilen
13.02.2019:
Vöcklamarkt, Österreich, 13.02.2019. BlueSky Energy stellt auf der Batteriespeichermesse Energy Storage Europe in Düsseldorf den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business vor. Nach den bewährten Speichersystemen für private Anwendungen bringt das österreichische Unternehmen mit GREENROCK Business nun eine Speicherlösung für Industrie- und Agrarbetriebe auf den Markt. Der Gewerbespeicher mit sicherer und umweltfreundlicher Salzwassertechnologie ist seit Anfang 2019 in Deutschland erhältlich. In Österreich hat BlueSky Energy den neuen Gewerbespeicher GREENROCK Business bereits im verg... | Weiterlesen
18.12.2018
Meldung teilen
18.12.2018:
Ellzee, 18. Dezember 2018. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax bringt im Januar die neue Speicherkomplettlösung ES-Serie AC auf den Markt. Das einphasige Heimspeichersystem ist in drei Ausführungen mit 2,3, 3 bzw. 4,5 Kilowatt Leistung erhältlich. Die Geräte sind mit verschiedenen Batterieherstellern wie Pylontech oder BMZ kompatibel. Weil der Batteriewechselrichter bei dem AC-System direkt an das Hausnetz angeschlossen wird, eignet sich das System insbesondere für die Nachrüstung von bestehenden Photovoltaikanlagen. Mehr Wirtschaftlichkeit durch Eigenverbrauch „Bei d... | Weiterlesen
10.12.2018
Meldung teilen
10.12.2018:
Vöcklamarkt, 10.12.2018. BlueSky Energy baut sein Vertriebs- und Partnernetzwerk in Deutschland im kommenden Jahr aus. Dazu verdreifacht der österreichische Energiespeicherhersteller die Zahl der für den deutschen Markt zuständigen Vertriebsmitarbeiter. Außerdem plant er, die Zahl seiner deutschen Partnerbetriebe zu verfünffachen und eine Niederlassung in Bayern zu eröffnen.BlueSky Energy blickt auf erfolgreiches 2018„Der deutsche Markt ist derzeit sehr offen für umweltfreundliche Speichertechnologien“, begründet BlueSky Energy-Geschäftsführer Helmut Mayer das verstärkte Engage... | Weiterlesen
Solar-Großhändler Redpoint setzt auf Gewerbespeicher von Alpha ESS
Mit dem Storion-T30 können Industrieunternehmen ihren Solarstrom speichern
27.09.2018
Meldung teilen
27.09.2018:
Werlte, 27.09.2018. Ab Ende Oktober nimmt der Fach- und Großhändler Redpoint new energy den dreiphasigen Storion-T30 von Alpha ESS in sein Produktportfolio auf. Der modulare AC-Gewerbespeicher mit einer Be- und Entladeleistung von 30 Kilowatt lässt sich je nach Bedarf um eine Kapazität von ca. 23 bis 70 Kilowattstunden erweitern. Der Installateur kann das Gerät problemlos bei jeder bestehenden Photovoltaikanlage nachrüsten – unabhängig davon, welche oder wie viele Wechselrichter verbaut worden sind. Der Alpha ESS Storion-T30 ist mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemodulen ausgestattet ... | Weiterlesen
Redpoint new energy erhält begehrten Innovationspreis
Auszeichnung für Solar-Großhändler beim führenden Innovationswettbewerb für KMU
05.07.2018
Meldung teilen
05.07.2018:
Werlte, 05.07.2018. Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP100 hat den Solar-Großhändler Redpoint new energy als eines der 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland gewürdigt. Der bekannte Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, übergab die Auszeichnung beim Deutschen Mittelstand-Summit am 29. Juni 2018 vor über 1.200 Gästen in Ludwigsburg. Das 2014 gegründete Unternehmen Redpoint new energy erhielt die Auszeichnung vor allem für seine kreativen Vertriebsideen im hart umkämpften Markt des Solargroßhandels. Zielgenaue Beratung und fokussiertes Produkta... | Weiterlesen
DGS Franken bringt kostenfreies Onlinetool pv@now easy heraus
Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen und Speichern einfach und schnell berechnen
03.07.2018
Meldung teilen
03.07.2018:
Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich der Autarkiegrad und die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage schnell und einfach ermitteln lässt. Auf der Website www.pv-now-easy.de müssen die Nutzer lediglich den Gesamtstrombedarf, die Anlagennennleistung und die Speicherkapazität eingeben. Das Tool errechnet den Autarkiegrad, ermittelt die Rendite und die Stromkosten, die sich während eines 20-jährigen Betriebs ergeben. Mit Eingaben zur Investitionssumme und zur Entwick... | Weiterlesen
14.06.2018
Meldung teilen
14.06.2018:
Langen, 14. Juni 2018. Der größte chinesische Exporteur von Heimspeichersystemen ALPHA ESS ist gleichzeitig der erste Komplettanbieter, der mit seiner Produktpalette alle Anwendungsbereiche von 3 bis 2000 kWh abdeckt. Auf Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe in München zeigt ALPHA ESS nun sein komplettes Leistungsspektrum. Der für den ees AWARD nominierte Heimspeicher STORION SMILE5 wird um eine dreiphasige Variante mit 10 kW Leistung sowie ein besonders preiswertes Einsteigermodell ergänzt. Die beiden Produktneuheiten werden erstmals auf der Me... | Weiterlesen
05.06.2018
Meldung teilen
05.06.2018:
In der Gewittersaison fallen Solarwechselrichter besonders häufig aus. Eine Reparatur gestaltet sich bei vielen älteren PV-Anlagen aber schwierig. Die SolarInvert GmbH bietet Lösungen für leidgeplagte Betreiber und Installateure von Wechselrichtern mit niedrigen Spannungen an. Das Unternehmen rechnet damit, dass allein in diesem Jahr in Deutschland rund 400 dieser Niedervoltwechselrichter ausfallen. Schätzungen zufolge wurden 2005/ 2006 allein in Deutschland circa 6.000 bis 8.000 Solarstromanlagen mit Niedervoltwechselrichtern von ASP, Dorfmüller, Solwex, Sustainable Energy, UfE, Würth ... | Weiterlesen
02.05.2018
Meldung teilen
02.05.2018:
Ellzee, 02.05.2018. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. Die Produktneuheit wird ab Sommer 2018 in zwei Versionen – einmal mit 3,1 Kilowatt Leistung, einmal als 4,7-Kilowatt-Version – erhältlich sein. Die weiteren Features erläutert das Unternehmen vom 20. bis zum 22. Juni an seinem Messestand in Halle B2, Standnummer 350.„Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres dreiphasigen Speichersystems MaxStorage TP-S bringen wir nun eine komp... | Weiterlesen
06.03.2018
Meldung teilen
06.03.2018:
Konstanz, 06.03.2018. Die Energy Depot GmbH hat ihre Serienproduktion erfolgreich hochgefahren. An dem neuen Produktionsstandort in Konstanz können jährlich 5.000 Energiespeichersysteme der CENTURIO-Reihe für gewerbliche und private Anwendungen gefertigt werden. Die modularen Systeme bestehen aus bis zu acht Hochvolt-Batteriemodulen, einem Hybridwechselrichter und einem Netztrennschalter mit integriertem Smart Meter. Der dreiphasige Hybridwechselrichter ermöglicht die direkte Anbindung einer Photovoltaikanlage und des Batteriespeichers an das Stromnetz. Dadurch lassen sich die Speichersyst... | Weiterlesen
Indrivetec gründet Tochterfirma in Hamburg
Flexible Umrichter für den internationalen Energiespeichermarkt
15.02.2018
Meldung teilen
15.02.2018:
Hamburg, 15.2.2018. Der Umrichter- und Antriebshersteller Indrivetec AG aus Zürich hat eine Tochterfirma in Hamburg gegründet. Seit Januar verantwortet die Indrivetec Germany GmbH das Business Development, den Service und den internationalen Vertrieb für das Geschäftsfeld Energiespeichersysteme. Mit der Neugründung will das Unternehmen seine Position auf dem internationalen Energiespeichermarkt festigen und neue Anwendungsbereiche – zum Beispiel Power-to-X – als auch neue Zielmärkte erschließen.Umrichter für Insel- und VerbundnetzeFür die Umrichter-Produktfamilie für Energiespeic... | Weiterlesen
Libra Energy hat neues Geschäftsfeld für Cleantech-Projekte aufgebaut
Ganzheitliche Energiekonzepte für Energieversorger, Stadtwerke und KMU´s
08.02.2018
Meldung teilen
08.02.2018:
Hürth, 8.2.2018. Der Photovoltaik-Großhändler Libra Energy GmbH hat sich neu ausgerichtet und das Geschäftsfeld Libra Cleantech Projects aufgebaut. Ab sofort plant und installiert ein fünfköpfiges Expertenteam ganzheitliche Energiekonzepte für Unternehmen, die Solarstromanlagen mit 100 bis 750 Kilowatt Leistung betreiben wollen. Der Standort des Unternehmens wurde von Düsseldorf nach Hürth bei Köln verlegt.„Unsere Kunden wollen keine blanke Solaranlage mehr, sondern ein schlüsselfertiges Energiekonzept“, erklärt Ulrich Trattmann von Libra Cleantech Projects. „Darauf haben wir... | Weiterlesen
SolarMax bedankt sich mit Weihnachts-Rabattaktion
Verkaufszahlen um 15 Prozent gesteigert
14.12.2017
Meldung teilen
14.12.2017:
Ellzee, 14.12.2017. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat seine Verkaufszahlen für Stringwechselrichter in diesem Jahr um 15 Prozent erhöht. Zu den Bestsellern zählte insbesondere die P-Serie für private Dachanlagen und die MT-Serie für private und gewerbliche PV-Systeme. Mit seinen 300-Kilowatt-Zentralwechselrichtern vom Typ SolarMax TS-SV gelang es dem bayerischen Hersteller außerdem, das Wechselrichtergeschäft für Freiflächenanlagen auszubauen. Insgesamt konnte SolarMax 2017 seinen Kundenstamm um 62 Prozent vergrößern. Satte Rabatte bis zum 21. Dezember„2017 w... | Weiterlesen
04.09.2017
Meldung teilen
04.09.2017:
Ellzee, 04.09.2017. Mit zahlreichen Detailaufnahmen zeigt die SolarMax-Gruppe in ihrem neuen Unternehmensfilm, wie in der Produktion in Burgau Solarwechselrichter und Speichersysteme entstehen. Vom ersten Bildschirmlayout über den Zusammenbau der einzelnen Komponenten bis zum Dauertest können die Zuschauer beobachten, wie die SolarMax-Mitarbeiter die Geräte entwickeln, fertigen und die einwandfreie Funktion überprüfen. Im zweiten Abschnitt zeigt der Film, wie SolarMax auf Kundenanfragen und im Fehlerfall reagiert. Einblicke in die Wertvorstellungen des Unternehmens runden das Video ab.Sol... | Weiterlesen
17.06.2015
Meldung teilen
17.06.2015:
Neuzeug, 17.6.2015. Die österreichische Firma my-PV GmbH hat auf der Intersolar Europe erstmals ihr neues Produkt „AC ELWA“ präsentiert, das überschüssigen Strom von netzgekoppelten Solaranlagen in Wärme umwandelt. Auf der Leitmesse der Solarwirtschaft, die vom 10. bis 12. Juni in München stattfand, war my-PV der einzige Hersteller, der sich auf das Thema Power-to-Heat konzentriert hat. Bei diesem Verfahren wird überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Gas umgewandelt, um Fluktuationen auszugleichen. AC ELWA (ELWA steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) k... | Weiterlesen