PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Think human. Act human. Be human.

Thomas Gelmi's Movadis AG aktualisiert ihre Positionierung mit dem neuen Claim: Think human. Act human. Be human.
21.03.2023: Thomas Gelmi schafft bei Führungskräften Bewusstsein und Kompetenz für mehr Menschlichkeit in Unternehmen. ZÜRICH, SCHWEIZ - 21. März 2023 - Thomas Gelmi's Movadis AG, ein führender Anbieter von Executive Coaching und Programmen zur Entwicklung von Führungskräften, freut sich, eine aktualisierte Positionierung mit einem neuen Claim bekannt zu geben: "Think human. Act human. Be human." Während digitale Technologien die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, weiter verändern, zeigt Gelmis Erfahrung, dass menschliche Kompetenzen die wesentlichen Erfolgsfaktoren für Führungskräft... | Weiterlesen

Begegnungsqualität, statt -quantität

Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf
17.03.2023: Begegnungsqualität, statt -quantität: Petra Lienhop klärt über den Türschwellenmoment auf. Es ist eine stressige Welt, die einem tagtäglich begegnet. Kein Wunder, dass im Hier und Jetzt sein immer herausfordernder wird. Wer einiges am Tag zu erledigen hat, erwischt sich selbst häufig dabei, mit den Gedanken ganz woanders zu sein. Die Autorin Petra Lienhop weiß, was einem dabei verlorengeht: "Die Gefahr ist groß, zur Marionette im eigenen Leben zu verkommen." In ihrer Rolle als Sparringspartnerin hat Petra Lienhop es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Klientel wieder in ihre Wirksamkeit z... | Weiterlesen

Fakten brauchen Hirn - erste begeisterte Stimmen zum Buch

"Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader" - das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser.
07.02.2023: „Fakten brauchen Hirn: 5 Sterne für Leader“ – das neue Buch von Petra Lienhop trifft den Zeitgeist und begeistert Leserinnen und Leser. Mit ihrem neuen Buch "Fakten brauchen Hirn" bietet Petra Lienhop einen Impulsgeber und persönlichen Wegweiser für Menschen im Topmanagement, die maximal handlungsfähig sein und souverän entscheiden wollen. Die Autorin stößt an, das eigene Denken und Handeln zu reflektieren, schafft Klarheit über Führungsmythen und gibt Antworten auf wesentliche Herausforderungen im Leadership. Sie selbst war rund 20 Jahre lang Führungspersönlichkeit in der 5-S... | Weiterlesen

Mit dem Management Check-up die eigene Wirksamkeit testen

Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen.
14.12.2022: Im dem von Petra Lienhop konzipierten Management Check-up lässt sich kostenlos die eigene Wirksamkeit auf den Prüfstand stellen. "Wirtschaftliche und gesellschaftliche Krisen, private Herausforderungen oder weitreichende Entscheidungen im Unternehmen zu treffen, stellen die eigene Wirksamkeit auf die Probe. Doch insbesondere für Menschen mit Führungsverantwortung ist sie eine Kernkompetenz, die es ermöglicht, Einfluss zu nehmen, andere Menschen mitzunehmen, selbst zu gestalten und die Zukunft erfolgreich zu meistern", erläutert Petra Lienhop. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele Mens... | Weiterlesen

Begegnungsqualität ist mehr als edler Zwirn

Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte.
13.09.2022: Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte. Der Sommer ist fast vorbei und so auch die Zeit der kurzen Hosen. Noch vor einigen Wochen schrieb Chefredakteur Michael Bröcker im "The Pioneer Briefing", dass auch Knigge offenbar in Sommerpause war. So verzichtete der König von Spanien auf Anzug und Krawatte, der Bundeskanzler wanderte in Shorts durchs Allgäu und US-Präsident Joe Biden wurde im Radsportdress gesichtet. Petra Lienhop möchte jetzt kein Statement dazu abgeben,... | Weiterlesen

Da oben wird die Luft dünn.

Trusted Advisor Dorette Segschneider darüber, wie ein neues Mindset zum authentischen Verhaltensmuster führt!
07.09.2022: Trusted Advisor Dorette Segschneider darüber, wie ein neues Mindset zum authentischen Verhaltensmuster wird! Ziel der Coachings von Dorette Segschneider ist, gemeinsam mit ihren Klienten langfristig authentische Verhaltensmuster zu entwickeln - auf Basis eines neuen Mindset und dem daraus resultierenden Verhalten oder neudeutsch: "state". Die Expertin klärt über den Fachbegriff auf: "Unter ,state´ versteht man die Summe aller neurologischen und emotionalen Prozesse, die zu irgendeiner Zeit in einem Menschen entstehen. Oder einfach ausgedrückt - ein emotionaler ,state´ ist die Stimmung, i... | Weiterlesen

6 Schritte, wie auch Ihre Transformation gelingt!

Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider 6 Schritte für eine erfolgreiche Transformation zusammengefasst.
15.07.2022: Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider 6 Schritte für eine erfolgreiche Transformation zusammengefasst. "Als Trusted Advisor habe ich für meine Klienten in erster Linie die Performance im Blick. In einem Transformationsprozess geht es z.B. darum, für nachhaltige Erfolgsstrategien belastbare Ideen und Lösungen zu entwickeln, Räume zu finden, die den Unternehmer und sein Unternehmen in die Zukunft führen." sagt Dorette Segschneider aus ihrer langjährigen Erfahrung. "Aktuell liegen die Nerven bei vielen Unternehmen blank. Die explodierenden... | Weiterlesen

Be Best! Das Coaching für mutige Führungskräfte

Zur besten Version seiner selbst werden - das gelingt Führungskräften mit dem Be Best! Executive Coaching von Patrick Freudiger.
14.07.2022: Zur besten Version seiner selbst werden – das gelingt Führungskräften mit dem Be Best! Executive Coaching von Patrick Freudiger. Dass alte Führungsmodelle ausgedient haben, sollte mittlerweile nahezu jedem bekannt sein. Insbesondere im höheren Management seien zudem weniger die fachlichen Kompetenzen als vielmehr die Verhaltenskompetenzen ausschlaggebend für den Erfolg. Patrick Freudiger rät daher, sich zu hinterfragen, welche Führungskraft man ist und welche man sein möchte. "Die meisten werden bei diesen zwei simplen Fragen feststellen, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt", er... | Weiterlesen

Online-Seminar: Excellence in Leadership für CIOs

Patrick Freudiger hält am 9. Juni 2022 das exklusive Online-Seminar: "Excellence in Leadership für CIOs - Wie Sie als CIO heute führen müssen" - jetzt noch anmelden.
03.06.2022: Patrick Freudiger hält am 9. Juni 2022 ein exklusives Online-Seminar: „Excellence in Leadership für CIOs – Wie Sie als CIO heute führen müssen“ – jetzt noch anmelden. CIOs stehen in Sachen Führung vor besonderen Herausforderungen, die sich von denen des CEOs oder CFOs unterscheiden. In der IT sind sie und ihr Team meist die einzigen Experten und haben eine weitaus stärkere Wissensspezialisierung als in anderen operativen Einheiten. Dabei hat die IT mit ausnahmslos jeder anderen Abteilung innerhalb der Organisation Berührungspunkte. Vor diesem Hintergrund sollten CIOs es verstehe... | Weiterlesen

Zufriedenheit und eine gewinnende Ausstrahlung kann jeder lernen

Trusted Advisor Dorette Segschneider über die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und wie es gelingt, authentisch zu wirken.
25.05.2022: Trusted Advisor Dorette Segschneider über die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und wie es gelingt, authentisch zu wirken. "Glück oder für die "Gemäßigten" unter meinen Lesern: Zufriedenheit kann jeder lernen. Diese Erkenntnis beruht nicht auf "spinnerten" Eso-Ideen, sondern sie basiert auf den Feststellungen der Wissenschaft. Es ist fast schon eine Binsenweisheit, dass die Forschung im Gehirn ein Zentrum für positive Gedanken und Gefühle - ein Glücksareal - nachgewiesen hat, das jeder Mensch trainieren kann.", steigt Dorette Segschneider direkt in das Thema ein. Die Ergebn... | Weiterlesen

Patrick Freudiger lud zum Erfahrungsaustausch auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien ein

In einem exklusiven Workshop auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien begeisterte Patrick Freudiger die Teilnehmenden
13.04.2022: In einem exklusiven Workshop auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien begeisterte Patrick Freudiger die Teilnehmenden. Das Confare #CIOSUMMIT Wien ist Österreichs Nummer 1 IT-Management Forum. Der IT-Gipfel ist Schnittstelle zwischen AnbieterInnen, Hochschulen, Medien, Politik und IT-EntscheiderInnen aus dem DACH-Raum. Am 6. und 7. April fand der Event bereits zum 15. Mal statt und war sowohl für die Veranstalter als auch für die Vortragenden und die Teilnehmenden ein großer Erfolg. Patrick Freudiger, der Schweizer CIO des Jahres 2016, lud in der CIO Executive Arena zu einem exklusiven Workshop... | Weiterlesen

Transformational Leadership Programm

Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider ein innovatives Transformational Leadership Programm entwickelt.
15.03.2022: Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Trusted Advisor hat Dorette Segschneider ein innovatives Transformational Leadership Programm entwickelt. "Die Notwendigkeit zur Transformation ist inzwischen in aller Munde. Ich vergleiche das Thema gerne mit den Anfängen des Corona-Virus. Das war "irgendwo in Wuhan" - weit weg in China. Und scheinbar ganz plötzlich war es überall. So ist es auch mit der Transformation. Der Bedarf ist allgegenwärtig - jetzt noch verstärkt durch die globale Krisensituation." ist Dorette Segschneiders Überzeugung. In ihr neues "Transformational Leadership Pro... | Weiterlesen

Mensch oder KPI?

Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden.
22.02.2022: Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Petra Lienhop, dass KPI in erster Linie mit der Wirksamkeit der Menschen im Unternehmen erreicht werden. Dass es in den meisten Unternehmen nach wie vor um KPI geht, ist unumstritten - das sieht auch Petra Lienhop so. Doch sie erweitert den Gedanken und sagt: "Erstens erreichen wir diese mit Menschen und zweitens können wir noch mehr erreichen mit dem Prinzip "Wa(h)re Empathie". Anhand des Beispiels von Topverkäuferin Melanie erläutert Petra Lienhop, wie wichtig die Wirksamkeit von Menschen für KPI ist. Seit Monaten versucht Melanie mit dem Geschäf... | Weiterlesen

5 Sterne für "Das Phönix-Prinzip - Wege zu neuer Motivation und Exzellenz im Leadership"

Das im August erschienene Buch "Das Phönix-Prinzip" von Patrick Freudiger begeistert Leserinnen und Leser ebenso wie die Fachpresse.
15.02.2022: Das im August erschienene Buch „Das Phönix-Prinzip“ von Patrick Freudiger begeistert Leserinnen und Leser ebenso wie die Fachpresse. Patrick Freudiger kennt die Herausforderungen einer Führungskraft wie kaum ein anderer. Nach dem Aufbau und der Leitung von zwei Beratungsfirmen, war er erfolgreich als CIO in der Schweiz unterwegs und wurde im Jahr 2016 als "Schweizer CIO des Jahres" ausgezeichnet. Seine fundierte Expertise und langjährige Erfahrung gibt er in seinem Buch "Das Phönix-Prinzip - Wege zu neuer Motivation und Exzellenz im Leadership" weiter. "Im Buch teile ich die Erkenntnis... | Weiterlesen

Der Kulturwandel ist eine Mission, kein Schnellschuss

Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird.
03.02.2022: Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird. Oftmals herrsche in vielen Unternehmen noch der Irrglaube, dass ein Kulturwandel mal eben gemacht sei. Das erlebte auch Petra Lienhop in einem alteingesessenen Familienunternehmen, in dem es seit Jahrzehnten üblich war, die förmliche Andrede zu nutzen. Sie berichtet: "Der Senior-Unternehmensboss hat zwar nicht die Allüren eines Patriarchen und führt dennoch klar Regie. Dank dessen ist ... | Weiterlesen

Einzel-Rendezvous: Zeit für sich selbst

Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham.
21.12.2021: Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham. Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen und Ergebnisse produzieren - die Feiertage rücken näher und mit ihnen die freie Zeit des Jahres. Sparringspartnerin Carmen Abraham weiß: "Sie verpassen in dieser Zeit keine unzähligen Chancen. Sie verpassen nichts aufregend Neues in Ihrem Umfeld." Nach herausfordernden Monaten sei jetzt der beste Zeitpunkt für ein Rendezvous mit sich selbst. ... | Weiterlesen

Berufung oder Work Life Balance?

Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben - eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet.
21.12.2021: Ist Work Life Balance zeitgemäß oder geht es vielmehr darum, in der eigenen Berufung anzukommen und diese in allen Bereichen zu leben – eine interessante Frage, die Petra Lienhop beantwortet. Das Wort Work Life Balance bewirkt bei Petra Lienhop ein unangenehmes Gefühl: "Ich weiß nicht, ob ich die Menschen bewundern oder bedauern soll, die zwischen ihrem beruflichen und privaten Leben einen solchen Unterschied machen?" Für sie gibt es einen klaren Unterschied zwischen Menschen, die einfach nur einen Job machen und solchen, die wirklich in ihrer Berufung angekommen sind. Sie rät jedem ei... | Weiterlesen

Kraftvolle Positionierung im eigenen Unternehmen

Warum die Karriere im eigenen Unternehmen nicht von Fachwissen allein abhängt und welche anderen Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, beleuchtet Carmen Abraham.
29.11.2021: Warum die Karriere im eigenen Unternehmen nicht von Fachwissen allein abhängt und welche anderen Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, beleuchtet Carmen Abraham. In nahezu jedem Unternehmen gibt es sie - die Menschen, die schon 20 Jahre oder länger an Bord sind und mit einer brillanten Position glänzen. Stufe für Stufe haben sie die Karriereleiter erklommen, mitunter sogar hinauf in die CEO-Ebene. Bei manch einer Bemerkung, dies sei nur kaltem Kalkül oder politischem Geschick zu verdanken, schwingt der Neid mit. "Objektiv betrachtet, geht es um kraftvolle Positionierung der eigenen Per... | Weiterlesen

Die gute alte Zeit - war sie das wirklich?

Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele.
24.11.2021: Petra Lienhop geht der Frage auf den Grund, ob es früher einfacher war, Teams zusammenzustellen und beleuchtet wichtige Faktoren anhand anschaulicher Beispiele. Um das Thema der Teamzusammenstellung zu veranschaulichen, zieht Petra Lienhop zunächst das Beispiel eines Puzzles heran. Die einzelnen Teile werden nach und nach an ihren Platz gebracht - und dann, beim letzten Teil, hoppla: "Es passt nicht." Auch mit ordentlich Druck fügt sich das Puzzleteil nicht ein. "Jetzt sagen Sie vielleicht, das kann nicht sein, ein Puzzle kommt nicht mit einem falschen Teil. Das sagen Sie vermutlich auch be... | Weiterlesen

Empowerment zum BGM-Profi

Als Sparringspartnerin, Motivatorin und Befähigerin empowert Karin Goldstein Menschen mit Gesundheitsverantwortung zum BGM-Profi.
22.11.2021: Als Sparringspartnerin, Motivatorin und Befähigerin empowert Karin Goldstein Menschen mit Gesundheitsverantwortung zum BGM-Profi. In vielen Unternehmen ist Gesundheit zu einem der wichtigsten Themen geworden. Ein großer Treiber hierbei ist der Fachkräftemangel. Mit Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) soll das Arbeitgeberimage verbessert und die Leistungsfähigkeit von Beschäftigten langfristig erhalten werden. Viele betriebliche GesundheitsmanagerInnen, unabhängig davon, ob sie neu in der Rolle sind oder schon jahrelange Berufserfahrung haben, stehen vor vielfältig... | Weiterlesen

In Ausnahmesituationen emotional kontrolliert handeln

Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zu üben.
27.10.2021: Petra Lienhop erläutert, wie es gelingt in Ausnahmesituationen emotionale Selbstkontrolle zu üben. Vor wenigen Wochen ging die Olympiade in Tokio zu Ende und bescherte sowohl den Teilnehmenden als auch Millionen begeisterter Sportfans viele schöne Momente. Doch ebenso seien auch erschreckende Szenen in Erinnerung geblieben, wie Petra Lienhop aufzeigt: "Die Zurufe von Trainerin und Trainer an die Schützlinge, die ich mir hier mal erlaube als emotionale Entgleisung zu bezeichnen." Die emotionale Selbstkontrolle sei auch in den C-Level-Positionen von Unternehmen ein Thema und lasse sich gut a... | Weiterlesen

Patrick Freudiger auf dem Confare Swiss #CIOSUMMIT

In einem exklusiven Workshop auf dem Confare Swiss #CIOSUMMIT begeisterte Patrick Freudiger mit dem Phönix-Prinzip die Teilnehmenden.
24.09.2021: In einem exklusiven Workshop auf dem Confare Swiss #CIOSUMMIT begeisterte Patrick Freudiger mit dem Phönix-Prinzip die Teilnehmenden. Das Confare Swiss #CIOSUMMIT fand am 15. September 2021 zum mittlerweile 10. Mal statt und war sowohl für die Veranstalter, Vortragenden als auch Teilnehmenden ein großer Erfolg. Patrick Freudiger, der 2016 auf dem Summit als Schweizer CIO des Jahres ausgezeichnet wurde, stellte in einem exklusiven Workshop für einen ausgewählten Kreis von 15 Teilnehmenden das Phönix-Prinzip vor. Der Sparringspartner und Coach erläuterte anhand seines entwickelten Prinzip... | Weiterlesen

Wirksam sein - mit Petra Lienhop

Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop Menschen in Top-Führungspositionen wieder in ihre Spitzenleistung zu kommen.
07.09.2021: Als Sparringspartnerin und Vertraute unterstützt Petra Lienhop Menschen in Top-Führungspositionen wieder in ihre Spitzenleistung zu kommen. Die Schnelligkeit des Wandels, in deren Kontext sich Menschen an der Führungsspitze bewegen, hat durch die Pandemie immens an Fahrt gewonnen. "Wer wichtige Themen bis jetzt nicht angegangen ist, hat es nicht nur schwer, bei dem ist Stress vorprogrammiert. Viele kommen nicht mehr zu ihrem eigentlichen Tagesgeschäft, wissen gar nicht mehr, wo sie zuerst anpacken sollen", unterstreicht Petra Lienhop diesen Fakt. An der Führungsspitze gelte es Entscheidun... | Weiterlesen

Das Phönix-Prinzip - Wege zu neuer Motivation und Exzellenz im Leadership

Patrick Freudiger veröffentlicht sein brandaktuelles Buch "Das Phönix-Prinzip" und zeigt darin, wie es gelingt, das eigene Führungsverhalten nachhaltig zu verbessern.
07.09.2021: Freudiger veröffentlicht sein brandaktuelles Buch „Das Phönix-Prinzip“ und zeigt darin, wie es gelingt das Führungsverhalten nachhaltig zu verbessern. Mehr als 25 Jahre hat Patrick Freudiger Führungserfahrungen in unterschiedlichsten Positionen gesammelt. Einerseits erlebte er den Spaß am Gestalten, Großes zu bewirken, ein Umdenken zu erzeugen, Menschen zu bewegen und zu begeistern. Andererseits wurde er durch die zusätzliche Verantwortung und die großen Verpflichtungen mit seinen Schwächen und Verhaltensdefiziten konfrontiert. Er weiß also genau um die Herausforderungen von Füh... | Weiterlesen

Raus aus der Komplexitätsfalle - 6 wirksame Tipps

Im Laufe der Jahrzehnte hat Executive Coach Dorette Segschneider sechs Tipps herausgefiltert, die raushelfen aus der Komplexitätsfalle.
31.08.2021: Im Laufe der Jahrzehnte hat Executive Coach Dorette Segschneider sechs Tipps herausgefiltert, die raushelfen aus der Komplexitätsfalle. Wenn Sie einen Kuchen backen, folgen Sie einfach der Backanleitung - Schritt für Schritt. Wenn Sie sich strikt an das vorgegebene Rezept halten, ist das gute Ergebnis nahezu garantiert. Beim Bau eines Flugzeugs sieht das schon anders aus - da ist die Anforderung hochkomplex. So wie auch die Welt, in der wir leben. "Es reicht nicht mehr, das altbekannte Backrezept auszupacken und auf den garantierten Erfolg zu hoffen", sagt Dorette Segschneider. "FührungskrÃ... | Weiterlesen

30.08.2021: Die Welt ändert sich immer schneller. Neue Generationen, andere Kundenerwartungen und aktuelle Ereignisse, die ganze Branchen lahmlegen. Geschäftsmodelle sind von heute auf morgen nicht mehr tragfähig und Unternehmen müssen sich schnellst möglichst zukunftsfähig aufstellen. ... Die Welt ändert sich immer schneller. Neue Generationen, andere Kundenerwartungen und aktuelle Ereignisse, die ganze Branchen lahmlegen. Geschäftsmodelle sind von heute auf morgen nicht mehr tragfähig und Unternehmen müssen sich schnellst möglichst zukunftsfähig aufstellen. Was gestern noch funktioniert hat,... | Weiterlesen

Führungskräfte Coaching - wie davon profitieren?

Carmen Abraham, Coach für Executives und Führungskräfte, erläutert wie Führungskräfte von einem Coaching profitieren.
05.08.2021: Carmen Abraham, Coach für Executives und Führungskräfte, erläutert wie Führungskräfte von einem Coaching profitieren. Häufig trifft Carmen Abraham auf Führungskräfte, die zu Beginn eines Coachings sehr operativ und diffus nach Unterstützung bei immer wieder auftauchenden Herausforderungen suchen und sich "Tipps" erhoffen. "In der Zusammenarbeit erlebe ich regelmäßig Menschen, die sich ihre eigenen Geschichten der Ohnmacht zurechtgelegt haben", so Carmen Abraham. In ihrer Betrachtung geschehen Dinge nach einem bestimmten Muster - Urteile wie Bewertungen stünden fest und Meinungen w... | Weiterlesen

Gutes Leadership lebt von Persönlichkeitsentwicklung

Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist
01.07.2021: Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist. "Persönlichkeitsentwicklung ist unabdingbar für gutes Leadership. Geschäftsführer, die sich jede Woche einer Fülle an Aufgaben stellen müssen, sollten hierfür Zeiträume schaffen, um langfristig wirksam zu bleiben", erläutert Carmen Abraham. Fragen, die sich mit neuen Herausforderungen, wie beispielsweise der Digitalisierung oder agilen Unternehmensstrukturen, auseinandersetzen, gelte zu beantworten, um wirksames Leadership zu erreichen. "Das macht Angst und verunsicher... | Weiterlesen

Was braucht Führung nach Homeoffice?

Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham
04.06.2021: Welche Führungsherausforderung auch post Homeoffice noch eine Rolle spielen und warum es wichtig ist, sich mit diesen auseinanderzusetzen, erläutert Carmen Abraham. "Führung im Homeoffice" - für die meisten sei dies mittlerweile ein alter Schuh, wie auch Carmen Abraham bestätigt: "Nach so vielen Wochen und Monaten ist dieser einfach ausgetreten und will nicht mehr passen." Anstatt sich weiter "Blasen zu laufen" solle der Blick doch endlich nach vorne gerichtet sein. Sinkende Inzidenzwerte und das Voranschreiten der Impfungen versprechen bald wieder mehr "Freiheit". Die Sparringspartnerin ... | Weiterlesen

Brauchen Führungskräfte Authentizität?

Müssen Führungskräfte authentisch sein? Executive Coach Patrick Freudiger geht dieser Frage auf den Grund
26.05.2021: Müssen Führungskräfte authentisch sein? Executive Coach Patrick Freudiger geht dieser Frage auf den Grund. Regelmäßig landet in Mitarbeiterbefragung Authentizität ganz weit vorne, wenn nach Eigenschaften gefragt wird, die an Vorgesetzen geschätzt werden. Executive Coach Patrick Freudiger ist der Überzeugung, dass jeder authentisch sein kann. Allerdings sei es schwer diese Eigenschaft im Alltag auch wirklich zu leben. "Als Synonyme für Authentizität werden Glaubwürdigkeit, Wahrhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Unverfälschtheit gebraucht. Authentische Menschen wirken also wahrhaftig,... | Weiterlesen

Verwirrung statt Klarheit - warum Typentest in die Irre führen

Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum Typentests mehr Verwirrung stiften als Nutzen bringen.
13.04.2021: Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, wie Führungskräfteentwicklung mit fundierten Persönlichkeitstest nachhaltig gestaltet werden kann. Sind Sie auch blau? Oder doch eher rot? Welcher Typ sind Sie? Oder haben Sie noch keinen Typentest nach Farben gemacht? "Gut so, denn Typentests stiften meist mehr Verwirrung als Nutzen", sagt Executive Coach Dorette Segschneider, und belegt ihre Aussage mit einer Studie zu Typentests, die 2018 im "Nature Human Behaviour" veröffentlicht und dann überarbeitet wurde. Basis war die Auswertung der Daten von mehreren Hunderttausend Personen. Zunächs... | Weiterlesen

Statisch oder dynamisch - entscheidend im Coaching

Patrick Freudiger beantwortet die spannende Frage, wann Führungskräfte coachable sind und was das mit dem eigenen Selbstbild zu tun hat
25.03.2021: Patrick Freudiger beantwortet die spannende Frage, wann Führungskräfte coachable sind und was das mit dem eigenen Selbstbild zu tun hat. Ziel eines Coachings von Patrick Freudiger, ist es, dass Führungskräfte ihr Verhalten nachhaltig verbessern - und das aus Sicht ihrer Mitarbeitenden, die aktiv in den Coachingprozess einbezogen werden. "Mein Coaching basiert dabei auf einem bewährten, klar definierten und strukturierten Prozess. Ich bin derart überzeugt vom Erfolg dieser Methode, dass ich auf mein gesamtes Honorar als Coach verzichte, wenn sich das Verhalten der Führungskraft aus Sicht... | Weiterlesen

"Mit Demut zum Erfolg - Leadership im 21. Jahrhundert" - das neue Buch von Dr. Franziska Frank. Jetzt ein Exemplar bestellen

In ihrem neuen Buch widmet sich Dr. Franziska Frank der wohl wichtigsten Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts: Demut
23.03.2021: Ihr neues Buch widmet Dr. Franziska Frank der wohl wichtigsten Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts: Demut. Die Welt hat genug von Narzissten, die Mitarbeiter wie Spielfiguren behandeln. Genug von Egoisten, die das größere Ganze aus den Augen verlieren. Genug von (Selbst-)Besessenen, die in Unternehmen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es ist Zeit für eine neue Art des Führens: Führen mit Demut. Auf 213 Seiten legt Dr. Franziska Frank das Standardwerk zum Thema Demut im Management vor: 200 Studien mit mehr als 30.000 Führungskräften und Mitarbeitern bilden die Basis, Dutzende I... | Weiterlesen

Erfolgreiches Leadership - 7 Guidelines für Top-Führungskräfte

Im Laufe der Jahrzehnte hat Executive Coach Dorette Segschneider 7 Guidelines herausgefiltert, die erfolgreiches Leadership auszeichnen.
09.03.2021: Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, sieben Guidelines für erfolgreiches Leadership. Jack Welch, Ex-CEO von General Electric, war berühmt für seine Managementregeln. Sie funktionierten v. a. deshalb so gut, weil sie aus seiner Praxis kamen. Kein theoretisches "Geschwurbel", sondern nachvollziehbare Regeln eines Praktikers. "Regeln, die aus der eigenen Erfahrung kommen - selbst gespürt sind - die Learnings spiegeln, sind soviel wirksamer als das "copy und paste" von Leadership-Kursen", sagt Dorette Segschneider. Im Laufe der Jahre als Executive Coach hat sie viele dieser praxisbez... | Weiterlesen

Mit der richtigen Haltung und Vorbereitung Chancen nutzen

Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart - warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham
24.02.2021: Besonders in der aktuellen Zeit ist ein Jobverlust hart – warum es deshalb gerade jetzt wichtig ist, innezuhalten, sich Klarheit zu verschaffen und zu fokussieren dies jedoch auch der Moment ist, sich neu zu finden, erläutert Sparringspartnerin Carmen Abraham. Jobverlust im Lockdown - eine Situation, die sich wohl niemand wünscht. Wurde darüber hinaus die Kündigung noch selbst provoziert, steigt das Frustpotenzial. Dies hat auch Sparringspartnerin und Ratgeberin Carmen Abraham bei einem ihrer Klienten erlebt. Im Gespräch schilderte ihr dieser, dass er sein Verhalten im Nachhinein bereue... | Weiterlesen

Dieses Führungsprinzip sollte jeder kennen

Welches das wichtigste und doch am häufigsten vernachlässigten Führungsprinzip ist, erläutert Coach und Berater Patrick Freudiger
15.02.2021: Welches das wichtigste und doch am häufigsten vernachlässigte Führungsprinzip ist, erläutert Coach und Berater Patrick Freudiger. "The Keystone Principle of Leadership" - so das Thema eines Online-Seminars von Managementexperte Darren Hardy, das Patrick Freudiger, Schweizer CIO des Jahres 2016, vor Kurzem besuchte. "Wir lernen DAS wichtigste Führungsprinzip überhaupt kennen - so zumindest behauptet das seine Kommunikationsabteilung. Da ich gegenwärtig ein Buch über Führung schreibe und in diesem Zusammenhang mittlerweile über 85 erfahrene Top-Führungskräfte zum Thema Führungsprinz... | Weiterlesen

Das Desaster der virtuellen Kommunikation!

Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum die virtuelle Kommunikation ein Nährboden für Missverständnisse ist.
19.01.2021: Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, wie virtuelle Kommunikation vom Desaster zum Glücksfall wird. Homeoffice. Unendlich viele Calls an einem Tag. Von einer Online-Konferenz zur anderen. Multitasking auf allen Ebenen. Handy an, WhatsApp checken, Online-Konferenz, E-Mail-lesen, Antwort schreiben. Nicht mal Zeit fürs "Pinkeln". Willkommen im "new normal". Das Gehirn wird dauerbeschallt. Alltag in vielen Firmen - Homeoffice-Alltag der Mitarbeiter. "Die Dauerbeschallung führt zu immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen als in Präsenzmeetings. Studien belegen, dass virtuelle Botschaft... | Weiterlesen

Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht

Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank
21.12.2020: Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank. Der anhaltende Lockdown hieße noch mehr oder wieder Homeoffice und natürlich noch mehr Videokonferenzen. Eine Situation die zunehmend an den Nerven zehrt. "Viele seufzen darüber, dass diese Onlinemeetings einfach nicht aufhören wollen", bestätigt auch Dr. Franziska Frank. Dabei biete die Verlagerung ins Virtuelle auch wunderbare Chancen. Dr. Franziska Frank zitiert hier Eckhart von Hirschhausen mit den Worten: "Aus dem Weltall betrachtet, waren wir auf der E... | Weiterlesen

Zeit für Reflexion und gezielte Vorbereitung

Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist
21.12.2020: Anhand zweier herausfordernder Führungssituationen erläutert Carmen Abraham wie wertvoll Selbstreflexion ist. Ins Leere laufende Diskussionen und Gespräche, die nur im Beisein eines Mediators geführt wurden - Carmen Abraham hat diese Situation zwischen einem Geschäftsstellenleiter und Vorstand erlebt. "Die beiden konnten einfach keinen gemeinsamen Nenner, kein gegenseitiges Verständnis im Austausch finden", berichtet Abraham. Seit mehreren Jahren wurde das "Mediator-Modell" nicht hinterfragt, der Geschäftsstellenleiter wusste überdies, dass seine Position aufgrund der guten Ergebnisse ... | Weiterlesen

Wettbewerbsvorteil Coaching - die drei wichtigsten Gründe

Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum Executive Coaching ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen ist.
18.12.2020: Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum Executive Coaching ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist. Die Konsequenzen des Coronavirus (COVID-19) sind immens. Unternehmer und Top-Führungskräfte stehen täglich vor neuen Herausforderungen in der Führung - Führen auf Distanz heiße das neue Zauberwort auf Basis von vielen Unbekannten. Das Neue verunsichere - macht Stress. Manche haben auch schlicht Angst - um ihren Arbeitsplatz, ihre Performance, die Zielerreichung, gerade jetzt zum Jahresende. Und alle haben Angst um ihre Gesundheit. "Die Ängste vieler Menschen rühren vor all... | Weiterlesen

Ist Identität in Wirklichkeit nur die Summe von Gewohnheiten?

Patrick Freudiger geht der Frage auf den Grund, ob die eigene Identität nur die Summe von Gewohnheiten ist
26.11.2020: Patrick Freudiger geht der Frage auf den Grund, ob die eigene Identität nur die Summe von Gewohnheiten ist. Aufstehen, Sport treiben, essen, lesen, zu Bett gehen - das Leben ist geprägt von Gewohnheiten. Sie sind entscheidend dafür, wie unser Tagesablauf aussieht. "Einige davon sind sinnvoll, andere unnütz und manche sogar skurril. Oft wird sogar behauptet, dass unsere Identität im Grunde nichts anderes sei als die Summe unserer Gewohnheiten", erläutert Executive Coach Patrick Freudiger. Ob dem wirklich so ist, zeige sich anhand verschiedener Publikationen und empirischer Untersuchunge... | Weiterlesen

"Die vielen Calls machen mich wahnsinnig!" - Ein Leitfaden für virtuelle Führung

Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, welche Fähigkeiten geschärft werden müssen, um Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen.
24.11.2020: Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, welche Fähigkeiten geschärft werden müssen, um Führungsqualitäten in die virtuelle Arena zu übertragen. Zu Beginn der aktuellen globalen Pandemiesituation war jeder noch damit beschäftigt, das eigene Chaos und das Chaos im Unternehmen zu organisieren. Homeoffice-Ausstattungen wurden gekauft, Lieferketten überprüft, Sicherheitssysteme geschaffen, Aufgaben definiert - die meisten versuchten, zunächst den Überblick zu behalten. "Im Grunde war nur funktionieren angesagt", beschreibt Dorette Segschneider diese Anfangszeit der Corona-Auswirku... | Weiterlesen

Kreativität auf Knopfdruck?

Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt
19.11.2020: Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt. Viele kennen das Gefühl, dass bei einer akut anstehenden Aufgabe - ob alleine oder Team - oftmals der nötige Geistesblitz ausbleibt. "Liegt die Lösung hierfür im Aufgeben, im Verschieben? Oder darin sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, kreativ zu sein?" gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken und führt weiter aus: "Können Sie Kreativität bewusst einschalten? Bei sich? Bei anderen?" Es gebe zwei sehr effektive Wege, um Kreativität zu erzeugen: Der anstehenden A... | Weiterlesen

Eine neue Perspektive schafft mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen

Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann
11.11.2020: Carmen Abraham erläutert, wie die neue Perspektive im Homeoffice zu mehr Klarheit bei Karriereentscheidungen führen kann. Fechterin und Olympionikin Monika Sozanska wird durch einen pandemiebedingten, längeren Bali-Aufenthalt zur Schmuckdesignerin. Sängerin Adele moderiert eine Comedy-Show, statt ein neues Album zu veröffentlichen. In der aktuellen Lage seien berufliche Umschwünge und Neuanfänge häufig anzutreffen. Mit genügend Mut und etwas Improvisationstalent klappt der Wechsel scheinbar mühelos, wie bei den beiden prominenten Beispielen. Was sind es also für Hürden, vor denen a... | Weiterlesen

Jetzt die Unternehmen der Zukunft starten

Kerstin Heinrich stellt die Frage, ob Unternehmen startklar für das 21. Jahrhundert sind und erläutert wie Mitarbeitende dafür empowert werden
10.11.2020: Kerstin Heinrich stellt die Frage, ob Unternehmen startklar für das 21. Jahrhundert sind und erläutert wie Mitarbeitende dafür empowert werden. Der Sturm, der mit Ausbruch von Corona Einzug in die Unternehmenswelt gehalten hat, halte alle weiterhin in Atem. "Ein Zustand, an den wir uns erst einmal alle gewöhnen mussten und immer noch müssen. Eine Situation, in der die Gegenwart ungreifbar erscheint, geschweige denn es möglich ist, über Zukunft nachzudenken", erzählt Kerstin Heinrich. Die Corona-Krise sei wie ein Brennglas, das dazu auffordert, genau hinzuschauen, Missstände, Prozesse... | Weiterlesen

Nudging - der Weg zarter Manipulation

Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne "harte" Manipulation
27.10.2020: Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne ‚harte‘ Manipulation. Das Leben bestehe aus einer ständigen Manipulation anderer, um das Gewünschte zu erreichen - eine These, die Dr. Franziska Frank aufstellt und mit Beispielen belegt: "Der Staat manipuliert über Steuern oder Gesetze, der Chef über Befehle, Lob oder Kritik, die Kinder über lautes Geheule oder die Präsentation der besten Noten, der Partner über ein Lächeln oder Stirnrunzeln." Obwohl Manipulation allgegenwärtig ist, so werde sie primär in einen negativen Kont... | Weiterlesen

Die Silicon Valley Strategie im Business Alltag

Executive Sparringspartner Dorette Segschneider zu Gast im Sonntagstalk der Antenne Mainz bei Volker Pietzsch
27.10.2020: Executive Sparringspartner Dorette Segschneider zu Gast im Sonntagstalk bei Volker Pietzsch. "Dorette Segschneider begleitet Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte auf Ihrem Weg zu einem wirksamen und souveränen Leader. Mit über 1000 Interviews als TV-Moderatorin einer Wirtschaftsendung verfügt sie über ein enormes Wissen," sagt Volker Pietzsch, Moderator des "Sonntagstalk" bei Antenne Mainz. Der informative Talk vermittelt einen Blick hinter die Kulissen der Lebensgeschichte und des Business von Dorette Segschneider. Im Studio der Antenne Mainz berichtet sie über ihre untern... | Weiterlesen

Führen in der Krise - Fragen und Antworten

Executive Coach Thomas Gelmi im Interview zu den Anforderungen an Führungskräfte in der aktuellen Situation
28.07.2020: Thomas Gelmi im Interview: Mitarbeiter richtig führen in der Krise – Anforderungen an die Führungskraft Niemand hatte es so schnell kommen sehen und auch die Folgen wurden erheblich unterschätzt. Covid-19 veränderte praktisch über Nacht das Leben und Arbeiten weltweit. An die Führung stellt die aktuelle Situation ganz besondere Anforderungen. Welche das sind und warum sich ganz besonders jetzt zeigt, wer Menschen führen kann, erklärt Executive Coach und Sparringspartner für Führungskräfte Thomas Gelmi, der Unternehmen während und nach der Krise unterstützt, im Interview. Herr Ge... | Weiterlesen

The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit

Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff "The New Now" steckt und was dieser mit Führung zu tun hat
17.07.2020: Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff ‚The New Now‘ steckt und was dieser mit Führung zu tun hat. An unbeschwertes "business as usual" glaube derzeit wohl kaum jemand. Veränderungsdruck, Unsicherheit und die Anspannung der vergangenen Wochen haben auch Carmen Abraham dünnhäutiger gemacht, wie die Ratgeberin und Sparringspartnerin erzählt: "Manchmal reicht nur ein unbedachtes Wort, um meine Emotionen hochkochen zu lassen. Wertvolle Resilienz-Trainings und Selbstdisziplin hin oder her. Doch nicht nur ich, wir alle sind sensibler geworden. Im Stress fällt es sc... | Weiterlesen

Der Wolpertinger - ein Vorbild für Chefs von morgen

Dr. Franziska Frank erläutert, warum Chefinnen und Chefs die Eigenschaften des Fabelwesens einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten
17.07.2020: Dr. Franziska Frank erläutert, warum Chefinnen und Chefs die Eigenschaften des Fabelwesens einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten. Ein idealer Chef von heute solle starke Führungskraft, bereitwilliger Teamplayer und darüber hinaus auch noch unfassbar produktiv sein. Viele seien der Annahme, dass das unmöglich ist, doch Autorin, Trainerin und Keynotespeakerin Dr. Franziska Frank sagt: "Es geht und es muss auch gehen. Führungskräfte brauchen in der Zukunft weit mehr Flexibilität im Denken, in ihren Aktionen, in ihren Reaktionen - ergo im ganzen Sein, als das heute der Fall ist." Fü... | Weiterlesen