PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

"Innovation leben! Award" - der wahrscheinlich aufrichtigste Award für Innovation im Mittelstand

Visionsalive und Lena Lührmann zeichnen das mittelständische Unternehmen WURST Stahlbau mit dem "Innovation leben! Award" 2022 aus.
25.01.2023: Visionsalive und Lena Lührmann zeichnen das mittelständische Unternehmen WURST Stahlbau mit dem „Innovation leben! Award“ 2022 aus. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet Lena Lührmann im Innovationskontext und hat dort vieles erlebt - unter anderem auch die Vergabe von Innovations-Awards. In ihrem aktuellen Buch "Innovation leben!" schreibt sie darüber: "Ich habe erlebt, wie selbst die größten Unternehmen nach außen hin innovativ wirken und mit Innovations-Awards überhäuft werden. Innen drin sind die Strukturen aber so verkrustet, dass sie eine pragmatische und angemessene Implementier... | Weiterlesen

01.12.2022: Das Jahr 2021 hat für Gudrun Assner, die seit 1999 die Gesamtgeschäftsleitung innehat und ihre Mutter Christine Assner (Seniorchefin) eine besondere Bedeutung. Die Hermann Assner GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihr 90- jähriges Jubiläum, Hermann Assner hätte zudem seinen 90. Geburtstag begangen. „Wir sind dankbar für diese Zeit und zugleich stolz darauf“, berichtet Gudrun Assner. „Mehrere Generationen von Mitarbeitern und Partnern, zusammen mit meiner Familie, haben ihren Teil dazu beigetragen, die Firma Assner erfolgreich, nachhaltig und zugleich bodenständig am Markt zu etab... | Weiterlesen

Betriebe leiden unter hohen Stahlpreisen durch Corona

Rückläufiges Auftragsvolumen und steigende Rohmaterialpreise - Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand
16.03.2021: Rückläufiges Auftragsvolumen und steigende Rohmaterialpreise - Betriebe stehen mit dem Rücken zur WandViele metallverarbeitende Betriebe hatten einen holprigen Start ins neue Wirtschaftsjahr: ... Viele metallverarbeitende Betriebe hatten einen holprigen Start ins neue Wirtschaftsjahr: Das Auftragsvolumen ist durch die Corona-Pandemie beachtlich geschrumpft und stellt die Unternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Damit nicht genug, stiegen in den letzten Monaten trotz rückläufigem Markt die Stahlpreise kontinuierlich an, was zu geringeren Margen führt. Die Bezugspreise de... | Weiterlesen

Investition sichert Marktstellung und Arbeitsplätze

Stahlbau IHNEN investiert rund 2 Mio. EUR in neue Hightech-Maschinen
04.02.2021: Stahlbau IHNEN investiert rund 2 Mio. ... Die ersten Monate des Jahres 2021 stehen bei Stahl- und Metallbau IHNEN im ostfriesischen Aurich nicht nur im Zeichen großer Projekte, sondern auch im Zeichen hoher Investitionen in neue, noch modernere Maschinen, als sie ohnehin schon das Bild in den Produktionshallen prägen. CO2-neutrale Produktion Im ersten Halbjahr werden zwei Hightech-Maschinen geliefert und installiert, die bereits im Sommer 2020 bestellt wurden. Zum einen handelt es sich um die Laserschneidemaschine TruLaser 5040 fiber aus dem Hause Trumpf. Für bis zu 4 Meter breite Bauteile... | Weiterlesen

01.09.2020: Die Stahl-Leichtbauweise, im Ausland bekannt als Steel Framing, gilt schon in vielen Ländern als ökonomisch und ökologisch vielversprechende Baumethode. Als erstes Unternehmen in Deutschland treibt die TodaySystems GmbH diese bewährte Baumethode mit modernster, digitaler Fertigungstechnik und Know-how voran. Viersen – Stahl als Werkstoff beim Bauen ist in Deutschland von der Idee her nicht neu. Der Stahl-Leichtbau findet längst Anwendung beim Innenausbau von Wohn-, Büro- und Produktionsgebäuden. Neben dem geringen Gewicht mit einer hohen Tragfähigkeit, schneller und einfacher Montage... | Weiterlesen

29.04.2020: Die Piron Metallbau Schlosserei ist im Umkreis von Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Goch, Uedem und Kleve der kompetente Ansprechpartner, wenn es um den Metallbau geht. ... Die Piron Metallbau Schlosserei ist im Umkreis von Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Goch, Uedem und Kleve der kompetente Ansprechpartner, wenn es um den Metallbau geht. Als zertifizierter Schweißfachbetrieb fertigt das Unternehmen Terrassenüberdachungen, Balkone und Stahlbauten mit prüffähiger Statik. Auch die Übernahme von Reparatur- und Montagearbeiten gehören mit zu dem breiten Leistungsspektrum der Schlosserei aus K... | Weiterlesen

Reimann: Industriefertiger aus Mönchengladbach erhält gleich zu Jahresbeginn mehrere Großaufträge

Mönchengladbacher Industriefertiger Reimann startet mit guter Auftragslage ins neue Jahrzehnt
11.02.2020: Industriefertiger Reimann aus Mönchengladbach startet mit guter Auftragslage ins neue Jahrzehnt. Neue Aufträge für Ofensanierung sichern Auftragslage bis 2021. Mönchengladbach, 11.02.2020 - Die Reimann GmbH ist mit einer guten Auftragslage in das Jahr 2020 gestartet. Gleich mehrere Aufträge im Bereich der Ofensanierung konnte sich der Industriefertiger seit Jahresbeginn sichern. Die Auslastung ist durch die neuen Aufträge somit bis 2021 gesichert. Auftrag zur Tiefofensanierung optimiert Energieeffizienz Für die Sanierung eines Tiefofens werden etwa 60 Tonnen teilweise hitzebeständiges... | Weiterlesen

Reimann: Großaufträge sichern Auslastung des Industriefertigers bis 2020

Industriefertiger aus Mönchengladbach erhält mehrere Großaufträge für die Produktion von Ofendeckeln sowie Sanierung Tiefofen, Folienglühöfen sowie eines Stoßofens.
29.04.2019: Die Reimann GmbH konnte sich in den ersten drei Monaten des Jahres wichtige Kundenaufträge für die Produktion von Ofendeckeln sowie Sanierung Tiefofen, Folienglühöfen sowie eines Stoßofens sichern. Erstmals produziert Reimann Ofendeckel für Industrieöfen. Das Auftragsvolumen liegt bei knapp 6 Millionen Euro. Mönchengladbach, 29. April 2019 - Die Reimann GmbH hat gleich mehrere Aufträge multinationaler Konzerne erhalten. Diese sichern die Auslastung des Industriefertigers am Standort Mönchengladbach bis 2020. Im für Reimann so wichtigen Geschäftsfeld der Ofensanierung konnte sich de... | Weiterlesen

Reimann mit neuer Positionierung

Vom Stahlbauer zum Industriefertiger - kontinuierliches Wachstum seit mehr als 10 Jahren
15.04.2019: Die Reimann GmbH hat in den letzten 10 Jahren kontinuierliches Wachstum erfahren und mauserte sich vom Stahlbauer zum Industriefertiger, der große, komplexe Projekte für multinationale Konzeren im In- und Ausland abwickelt. Mönchengladbach, 15. April 2019 - Die Reimann GmbH verzeichnet seit mehr als 10 Jahren unter der Führung von Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Kreutzer ein kontinuierliches Wachstum. Und wandelte sich in dieser Zeit vom reinen Stahlbauer hin zu einem Industriefertiger, der komplexe Industrieprojekte für namhafte Konzerne im In- und Ausland übernimmt. Diesem Wandel... | Weiterlesen

Reimann GmbH setzt auf Digitalisierung

Mönchengladbacher Unternehmen führt neues ERP-System ein.
12.03.2019: Die Reimann GmbH aus Mönchengladbach hat ein neues ERP-System eingeführt und hat damit alle Prozesse digitalisiert. Das Unternehmen verzeichnet seit Jahren kontinuierliches Wachstum, das alte System kam an seine Grenzen. Alle relevanten Dokumente und Informationen sind jetzt in Echtzeit digital verfügbar, gleichzeitig wurden Prozesse überarbeitet und optimiert. Mönchengladbach, 12. März 2019 - Die Reimann GmbH setzt in Zeiten kontinuierlichen Wachstums auf die vollumfängliche Digitalisierung ihrer Prozesse. Im Februar dieses Jahres wurde nach einer Projektlaufzeit von knapp zwei Jahren ... | Weiterlesen

Aluminium 2018: Reimann GmbH präsentiert Portfolio rund um die Ofensanierung

Mönchengladbacher Stahlbauunternehmen zeigt praxisorientierte Entwicklungsleistungen im Zukunftsfeld Ofensanierung auf der Aluminium 2018.
04.09.2018: Das Mönchengladbacher Stahlbauunternehmen Reimann GmbH ist auf der Aluminium 2018 präsent und zeigt sein aktuelles Leistungsportfolio rund um die Ofensanierung. Künftig bietet Reimann auch praxisorientierte Entwicklungsleistungen im Bereich der Ofensanierung an. Mönchengladbach, 04. September 2018 - Vom 09. bis 11. Oktober 2018 präsentiert die Reimann GmbH auf der Aluminium 2018, der weltweit führenden B2B-Plattform für die Aluminiumindustrie, das Leistungsportfolio rund um die Sanierung bestehender Ofenanlagen der Industrie. Erstmals gewährt Reimann Einblicke in die Entwicklungsleistu... | Weiterlesen

07.06.2018: Die Reimann GmbH hat einen Großauftrag zur Fertigung mehrerer Verbrennungsluftkanäle für einen Kunden aus dem Bereich Energiegewinnung und Reststoffentsorgung erhalten. Die Verbrennungsluftkanäle mit einem Gesamtgewicht von mindestens 57 Tonnen werden an einem Verbrennungskessel installiert. Mönchengladbach, 07.06.2018 - Die Reimann GmbH hat einen Großauftrag zur Fertigung mehrerer Verbrennungsluftkanäle für einen Kunden aus dem Bereich Energiegewinnung und Reststoffentsorgung erhalten. Die Verbrennungsluftkanäle mit einem Gesamtgewicht von mindestens 57 Tonnen werden an einem Verbren... | Weiterlesen

Reimann GmbH setzt auf Ofensanierung als Zukunftsfeld

Mönchengladbacher Stahlbauunternehmen baut neue Halle für Ofensanierung. Praxisorientierte Entwicklungsleistungen rund um die Ofensanierung geplant.
14.05.2018: Die Reimann GmbH investiert in eine neue Produktionshalle. Besonderes Augenmerk legt das Familienunternehmen auf die praxisorientierte Entwicklung im Bereich der Ofensanierung. So können in der neuen Halle Versuchsaufbauten erstellt werden, bei denen zum Beispiel Tests von Isolierungsmaterialien oder auch Tests von Brennerkegeln und Brenneranlagen durchgeführt werden können. Die guten Nachrichten bei Reimann verdeutlicht auch die jüngste Investition in den Maschinenpark. So wurde kürzlich eine neue Abkantbank "TruBend 5085" angeschafft. Mönchengladbach, 14.05.2018 - Die Reimann GmbH blei... | Weiterlesen

HOVING + HELLMICH investiert 200.000 Euro in den Standort Osnabrück

Stahlbauunternehmen wächst kontinuierlich – Plus bei Umsatz und Mitarbeiterzahl
09.02.2018: Die HOVING + HELLMICH GmbH hat sich in einem bisweilen starken Schwankungen ausgesetzten Stahlmarkt erneut gut behauptet. Im vergangenen Jahr konnte das Stahlbauunternehmen aus Osnabrück seinen Umsatz leicht auf 15 Millionen Euro steigern. Die Mitarbeiterzahl liegt nahezu konstant bei 50, darunter Konstrukteure, Ingenieure, Projektleiter, Statiker und Monteure. Um den erfolgreichen Weg weiter zu gehen, investiert das mittelständische Unternehmen rund 200.000 Euro in den Standort Osnabrück. Im Januar hat die neue Plasmaanlage in den Hallen an der Heinrich-Hasemeier Straße 6 ihre Arbeit aufg... | Weiterlesen

09.06.2017:   GRAITEC, internationaler Entwickler von BIM-, Fertigungs- und Berechnungssoftware für die AEC Industrie und Autodesk® Platinum Partner in den USA und Europa, gibt die Veröffentlichung der Advance BIM Designers 2018 bekannt. Die Advance BIM Designers sind eine BIM Lösung für ein optimiertes Projektmanagement. Sie helfen Anwendern, eine Vielzahl von Bereichen innerhalb eines BIM Projekts zu bearbeiten, zu entwerfen, zu dokumentieren und zu kontrollieren, speziell im Autodesk Revit® Umfeld.   Die Version 2018 der Advance BIM Designers liefert zahlreiche neue Werkzeuge und Bewehrungsfu... | Weiterlesen

03.05.2017: Schlagstempel das Werkzeug für die dauerhafte kennzeichnung von Stahlteilen Die Fertigung von Schlagstempeln ist ein Spezialgebiet unserer Fertigung. Die Schweisserstempel oder Schlagstempel werden vorrangig für die Kennzeichnung oder Markierung von Stahlteilen eingesetzt. Unsere Schlagstempel zeichnen sich durch eine hohe Standfestigkeit und Lebensdauer aus. Vorrangig werden Symbole oder Kennzeichnungen der Kunden umgesetzt. Hierbei steht die Beratung an erser Stelle um optimale Ergebnisse bei der Kennzeichnung zu erreichen. Pro Woche verlassen einige hundert der Schlagstempel in alle Richt... | Weiterlesen

HOVING + HELLMICH investiert in Standort Osnabrück

Verbesserte Baustellenlogistik für schnellere Abläufe und Montagen
21.12.2016: Das Auf und Ab der Stahlpreise setzt sich fort. Die Branche steht weiterhin unter Druck. Diesem Trend will HOVING + HELLMICH mit weiteren Investitionen in den Standort Osnabrück begegnen. Für das kommende Jahr plant der Osnabrücker Stahlbauer, seine Fertigungskapazitäten zu erweitern und neue Maschinen anzuschaffen. Insgesamt will das Unternehmen rund 250.000 Euro investieren. „Damit erhöhen wir unsere Qualität, aber vor allem auch unsere Flexibilität“, so Geschäftsführer Gerrit Hellmich. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Planungen für 2017 ist die weitere Verbesserung der Bauste... | Weiterlesen

Stark Stahlbau: Wichtiger Arbeitgeber und Motor für den Fortschritt

Der thüringische Landtagsabgeordnete Henry Worm (CDU) besuchte zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde, Thomas Franz, das Werk 2 der SSB Stark Stahlbau GmbH in Hinternah: "Ich möchte mir ein Bild machen von unserer Wirtschaft vor Ort."
30.11.2016: Der thüringische Landtagsabgeordnete Henry Worm (CDU) besuchte zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde, Thomas Franz, das Werk 2 der SSB Stark Stahlbau GmbH in Hinternah: "Ich möchte mir ein Bild machen von unserer Wirtschaft vor Ort. ... Was läuft gut für die Wirtschaft in der Region? Und welche konkreten Verbesserungspotentiale gibt es? Das waren die zentralen Themen, die der thüringische Landtagsabgeordnete Henry Worm mit Geschäftsführer Thomas Stark besprach, als er das Werk 2 der SSB Stark Stahlbau GmbH in Hinternah besuchte. "Das Unternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in d... | Weiterlesen

Reimann GmbH auf der ALUMINIUM Düsseldorf

Mönchengladbacher Stahlbauunternehmen präsentiert Kompetenzen in der Industrie-Ofensanierung.
15.11.2016: Vom 29.11 – 01.12 präsentiert Reimann sein aktuelles Leistungsportfolio auf der ALUMINIUM 2016. Mönchengladbach, 15. November 2016 -Die Reimann GmbH ist erneut auf der ALUMINIUM vertreten. Auf der weltweit führenden B2B-Plattform für die Aluminiumindustrie und ihre wichtigsten Anwendungsbereiche präsentiert das Mönchengladbacher Stahlbauunternehmen vom 29.11 - 01.12 sein aktuelles Leistungsportfolio. Schwerpunkt ist die Sanierung bestehender Ofenanlagen der Industrie. Neu hinzu gekommen bei Reimann ist der Geschäftsbereich Edelstahlfertigung. "Wir freuen uns sehr, den Besuchern in di... | Weiterlesen

Markieren von Stahlteilen

Schlag und Schweisserstempel - Made in Germany
26.10.2016: Schlagstempel und Schweisserstempel zum Markieren von Stahl.- und Metallteilen in allen Bereichen der Montage und des Stahlbaues benötigen eine standfeste und unverwüstliche Qualität. Schlagstempel und Schweisserstempel werden im Sahlbau, Stahlhandel und Metallbau zum Beschriften und Markieren von Profilen oder Flachstahl eingesetzt. Durch eine deutliche Markierung kann später das einzelme Bauteil nach dem Strahlen, Verzinken oder Lackieren den einzelnen Montagegruppen gut zugeordnet werden. Wir legen an die Fertigung höchste Qualitätsansprüche. Dies beginnt bereits mit der Auswahl der... | Weiterlesen

22.06.2016: Industriedienstleister erhält neuen langfristigen Auftrag; 40 Mitarbeiter in nur vier Tagen bereit zur Maschinenreinigung BOMAG ist Weltmarktführer auf dem Sektor der Verdichtungstechnik. Um sich ganz auf seine Kernkompetenz, die Produktion der Maschinen und Geräte, zu konzentrieren, lässt BOMAG an seinem Sitz in Boppard (Rheinland Pfalz), schon seit einigen Jahren die technische Reinigung der Produktionsanlage von einem Industriedienstleister durchführen. Im vergangenen Jahr war das Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Partner für diese Aufgabe. Innerhalb kürzester Zeit stellte V... | Weiterlesen

Reimann GmbH mit neuer Website

Exzellenter Auftritt der Experten für Ofensanierung
14.06.2016: Die neue Website der Reimann GmbH ist live, zu finden unter www.reimann-gmbh.com. Mönchengladbach, 14.06.2016 - Die Reimann GmbH ist mit einem neuen Internetauftritt live! Dank einer klaren Navigation erhalten Kunden und Interessierte alle wesentlichen Informationen auf einen Blick. Große Bilder veranschaulichen die Dimensionen bei Reimann und sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Darüber hinaus ist die neue Website für mobile Endgeräte optimiert. 100% Responsiveness Wesentliche Neuerung ist das Responsive Design der Webseite. "Uns war von Anfang an wichtig, dass die neue Seite über... | Weiterlesen

Reimann GmbH: Excellence in Edelstahl

Großauftrag eines Kunden der Lebensmittelindustrie ist Auftakt für eigene Edelstahlfertigung.
17.05.2016: Die Reimann GmbH ist ab sofort auch in der Edelstahlfertigung zu Hause und produziert Suchspulen für einen Kunden aus der Lebensmittelbranche. Mönchengladbach, 17.05.2016 - Die Reimann GmbH ist ab sofort auch in der Edelstahlfertigung zu Hause und produziert Suchspulen für einen Kunden aus der Lebensmittelbranche. Die Spulen, die in Serie gefertigt werden, erhalten zudem eine besondere Oberflächenbehandlung mit Glasperlenstrahlen. "Wir sind stolz, nun auch Produkte aus eigener Edelstahlfertigung anbieten zu können", freut sich Jürgen Kreutzer, Geschäftsführer der Reimann GmbH. "Dank se... | Weiterlesen

Neue LED-Beleuchtung für Stahlbauspezialisten

Die Jebens GmbH nutzt Mietkonzept für Beleuchtung im Produktions- und Lagerbereich
20.07.2015: Die Jebens GmbH nutzt Mietkonzept für Beleuchtung im Produktions- und LagerbereichWo gehobelt wird, fallen Späne, wo Stahl bearbeitet, geschweißt und per Brennzuschnitt in Form gebracht wird, fällt sehr viel Staub an. Und viel Staub schluckt automatisch massiv Licht. ... Wo gehobelt wird, fallen Späne, wo Stahl bearbeitet, geschweißt und per Brennzuschnitt in Form gebracht wird, fällt sehr viel Staub an. Und viel Staub schluckt automatisch massiv Licht. Deshalb kommt es im Stahlbau besonders auf eine leistungsfähige und gut austarierte Beleuchtung an. Aus diesem Grund entschied sich de... | Weiterlesen

13.03.2015: Bièvres, Frankreich, 13. März 2015 - GRAITEC, internationaler Entwickler für BIM, CAD- und Statik-Software für die AEC-Branche und Allround-Spezialist für die Konstruktionsindustrie, gibt die Veröffentlichung der neuen Version von PowerPack, das Produktivitäts-Tool für Autodesk® Advance Steel 2015.1, bekannt. GRAITEC Advance PowerPack ist eine leistungsstarke Erweiterung für Autodesk Advance Steel und wurde entwickelt, um die Produktivität und die Effizienz der Anwender zu steigern. Durch die Einführung von industriespezifischem und lokalem Inhalt, Werkzeugen, Vorlagen und Verbindu... | Weiterlesen