PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

11.12.2019: Gerade hat das World Gold Council seine aktualisierte Liste der Zentralbanken und ihrer Goldvorräte herausgegeben: Es wird weiter zugekauft. Das meiste Gold besitzen die USA mit 8.133,5 Tonnen, dann folgt Deutschland mit 3.366,5 Tonnen Gold. Alle Zahlen in der Liste sind natürlich offizielle Zahlen. Insgesamt horten die Zentralbanken nun 34.500,85 Tonnen Gold, damit um 10,41 Tonnen mehr als im Monat davor.   Zugekauft hat beispielsweise die Mongolei. Der Goldschatz ist um 3,1 Tonnen angewachsen. Von Januar bis November hat die Mongolei 14,4 Tonnen Gold zugekauft. Die mongolische Zentralban... | Weiterlesen

09.12.2019: Diese ständigen ‚ Nebelbomben‘ sorgen wahrscheinlich wieder für erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten.  In der vergangenen Handelswoche verlor der DAX rund 0,5 % und notierte per Handelsschluss am Freitag bei rund 13.166 Punkten. Der Dow Jones konnte sich da mit einem Miniminus von lediglich rund 0,1 % besser schlagen.   US-Präsident Donald Trump hielt die Märkte mal wieder in Atem, indem er den Handelsstreit wieder auf Temperatur brachte. Während in den vergangenen Wochen noch von einer kurz bevorstehenden Einigung gesprochen wurde, zeichnete sich nun wieder eine 180 Grad We... | Weiterlesen

05.12.2019: Steppe Gold mit erster Goldproduktion unter neuem CEO und Aurania Resources stößt auf starke Kupferanreicherungen! Steppe Gold startet mit Goldgewinnung!   Der neue kanadische Goldproduzent Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO), der in der Mongolei sein ‚ATO‘-Goldprojekt betreibt, hat nun alle Genehmigungen erhalten und beginnt mit der Goldproduktion.   Wie das Unternehmen mitteilte, hat man jetzt die lang ersehnte Lizenz für den Cyanid-Einsatz erhalten, um das Gold aus dem Erz auslaugen zu können. Da es für das Unternehmen so gut wie sicher war, diese Lizenz zu erhalten, w... | Weiterlesen

04.12.2019: So entdeckte jetzt ein Bergbauunternehmen eine mögliche spanische Goldstraße im Dschungel von Ecuador. Im dichten Dschungel in den Anden in Ecuador entdeckte das Team von Aurania Resources die Reste einer Straße, die vermutlich dazu diente, Goldbarren von zwei Bergbauzentren zu transportieren. Aus historischen Aufzeichnungen geht hervor, dass dies die Straße sein könnte, auf der das Gold zur Hauptstadt Quito gebracht wurde. Und hier arbeitet Aurania Resources - https:// www.rohstoff-tv.com/ play/ newsflash-99-fuenf-rohstofffirmen-im-ueberblick/  - an seinem Lost Cities-Cutucu-Projekt... | Weiterlesen

31.10.2019: Die Bedeutung, die der Weltspartag früher hatte, ist heute eine andere. Dennoch hängen noch viele Deutsche am Weltspartag, wie er damals war. Eine Online-Umfrage der YouGov Deutschland bringt es an den Tag: Nur noch vier Prozent der Deutschen besuchen am 31. Oktober immer eine Bankfiliale. Den Kindern soll das Sparen nahegelegt werden, das sei, so die Umfrage, immer noch wichtig. Noch immer hängen deutsche Bürger alten Traditionen nach, so wie eben dem Sparbuch. So geben 55 Prozent an, das Geld sei auch bei Niedrigzinsen auf der Bank am besten aufgehoben.   Beim heutigen Zinsniveau hat d... | Weiterlesen

16.10.2019: In Washington trifft sich diese Woche alles, was Rang und Namen hat in der globalen Finanzwelt. Das Jahrestreffen der Finanzminister und Notenbankchefs von 189 Mitgliedsstaaten wird sicher von folgenden Themen beherrscht werden: Handelskonflikte, die schwächelnde Weltwirtschaftsleistung und das Schuldenproblem. Mit bahnbrechenden Beschlüssen in Washington ist nicht zu rechnen, muss sich doch auch erst die neue IWF-Direktorin einarbeiten.   Die neue IWF-Chefin, die Bulgarin Kristalina Georgieva warnte bereits im Vorfeld vor den negativen Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten. Diese könnte... | Weiterlesen

07.10.2019: Für das laufende Jahr senken Marktbeobachter auch für die EU den Daumen. Derzeit wird nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von 0,5 % gerechnet, wodurch sich der Druck auf die Notenbanken weiter erhöhen dürfte.  Die Nachrichten über die konjunkturellen Entwicklungen hellen sich nicht auf. Eher im Gegenteil. Sie werden von Woche zu Woche schlechter. Und das, obwohl die Zentralbanken die Geldschleusen weiter offenhalten. Schlechte Zahlen zum US-Einkaufsmanager-Index gab es letzte Woche z.B. wieder aus den USA, mit der Veröffentlichung eines Standes von 47,8 Punkten. Das bedeutet einen w... | Weiterlesen

04.10.2019: So wurde bei Steppe Gold z.B. der bisher in den Verträgen festgesetzte Abschlag gegenüber den Marktpreisen bei Gold- und Silberlieferungen deutlich reduziert. Gerald Panneton, zukünftiger Executive Chairman von TerraX, wird sich neben den TerraX-Aktien die er im Rahmen der Übernahme bekommt auch noch anderweitig finanziell am Unternehmen beteiligen. Steppe Gold verbessert seine Kreditbasis   Für den angehenden kanadischen Goldproduzenten Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) läuft es derzeit sowohl auf seinem mongolischen ‚ATO‘-Goldprojekt wie auch finanziell ausgezeichnet.... | Weiterlesen

25.09.2019: Gold dient als Sicherheit für den Einzelnen und auch für die Zentralbanken. Goldbergbau soll dabei verantwortungsvollen Goldminenprinzipien folgen. Das World Gold Council hat einen Rahmen für ein verantwortungsvolles Agieren von Goldminengesellschaften vorgegeben. Gold ist attraktiv wie schon lange nicht mehr und auch die Goldunternehmen profitieren nun von dem starken Goldpreis. Dabei sieht auch das World Gold Council die wachsende Bedeutung der beteiligten Gesellschaften. Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Anforderungen sollen eingehalten werden.   World Gold Council-Finanzvorst... | Weiterlesen

11.09.2019: Niemand wird auf der Basis von Mondphasen handeln. Aber viele Theorien zur technischen Analyse basieren auf Mondzyklen. So zum Beispiel die Formeln hinter der Elliott-Wellentheorie oder dem Bradley-Siderographen-Indikator. Auch führt ein Großteil der modernen Mathematik ihre Wurzeln auf die Astronomie von Galileo zurück. Viele Trader verlassen sich auf technische Analyse. Dabei werden mit mathematischen Gleichungen Kursmuster und -trends herausgefiltert. So wird ein Indikator gebildet.   Die Elliot Wellen sind besonders beliebt. Dabei werden vor allem die historischen Trends der Finanzmä... | Weiterlesen

31.08.2019: Viele Investoren haben Aktien von Goldunternehmen in ihrem Portfolio, zu Recht. Diversifikation und Stabilität sind das Plus.  Je höher der Goldpreis, desto mehr verdienen die Goldgesellschaften, wenn sie ihr Gold am Markt verkaufen. Daher lohnt ein Blick auf die Kosten für die Goldproduktion. Je niedriger, desto besser. Im Durchschnitt betragen die All-in Sustaining Costs (AISC), also die Gesamtkosten der Förderung zwischen 800 und 900 US-Dollar. Hoher Goldpreis und niedrige AISC werden zum Vorteil für den Anleger.   Jährlich werden über 3000 Tonnen Gold in den Minen weltweit geför... | Weiterlesen

29.08.2019: Er gilt als technischer Experte in der Verarbeitung, Implementierung und Optimierung von Haldenlaugungsanlagen und ist daher von unschätzbarem Wert für den angehenden Goldproduzenten Steppe Gold. Der angehende kanadische Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) der kurz vor der Inbetriebnahme seiner Goldmine in der Mongolei steht, hat jüngst im Rahmen seiner außerordentlichen Hauptversammlung die zweite und somit letzte Tranche der zuvor angekündigten Privatplatzierung abgeschlossen.   Somit wurde auch der noch offene Nominalbetrag in Höhe von 3,04 Mio. USD als ... | Weiterlesen

26.08.2019: Das gab es noch nie: Der Bund verkauft zum ersten Mal 30-jährige Papiere mit einer Rendite unter null Prozent.   Von dem geplanten Verkauf von Wertpapieren in Höhe von zwei Milliarden Euro wurden allerdings nur Papiere im Wert von 824 Millionen Euro an den Mann gebracht. Anfang August war die Rendite für Bundesanleihen von 30 Jahren erstmals unter null gefallen. Die neuen Papiere mit Minusrenditen finden vor allem bei Lebensversicherungen und Pensionsfonds Absatz. Denn diese müssen sogenannte sichere Anleihen besitzen.   Spekulanten sind aber auch dabei. Diese denken dabei vielleicht an ... | Weiterlesen

11.08.2019: Der 88-jährige US-Staranleger Warren Buffet, wer kennt ihn nicht, hat große Cash-Reserven angesammelt. Interessierte warten auf neue Deals. Warren Buffet, geboren in Omaha, Nebrasca, führt seit mehr als 50 Jahren die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Das ist mit einem Preis von rund 306.000 US-Dollar auch die teuerste Aktie der Welt, zu der rund 90 Unternehmen gehören. Das „Orakel von Omaha“, wie Buffet auch genannt wird, zählt zu den Reichsten der Welt.   Eine Aktie, so Buffet, soll man immer als Teil eines Unternehmens betrachten. Entscheidend sei nicht die Aktie, sondern... | Weiterlesen

29.07.2019: Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, eine Welle der Gewinnwarnungen rollt über uns und Edelmetalle als Investments wiederentdeckt. Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür für eine weitere Lockerungen der Geldpo... | Weiterlesen

26.07.2019: Mit extrem niedrigen Gesamtförderkosten von voraussichtlich nur um die 450,- USD je Unze Gold bietet Steppe Gold ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis und auch Caledonia Mining positioniert sich mit dem neuen Schacht deutlich besser im Markt. Steppe Golds Mine einsatzbereit!  Auf Steppe Golds (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) neu errichteter Goldmine geht es in Siebenmeilenstiefeln in Richtung Vorproduktion. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die Entwicklung der Haldenlaugung auf seinem ‚Altan Tsaagan Ovoo‘-Goldprojekt in der Mongolei jetzt abgeschlossen. Auch die interne Inbetriebna... | Weiterlesen

07.07.2019: Das zeigt einmal mehr, dass die Märkte in Liquidität „ertrinken“. Trotz der derzeit eher schlechten Stimmung an den Aktienmärkten markieren sie neue Jahres- oder sogar Allzeithochs. Das zeigt einmal mehr, dass die Märkte in Liquidität „ertrinken“. Seitdem die US-Notenbank Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, preisen die Märkte diese bereits ein.   Der Anleihemarkt hat vermeidliche Zinssenkungen ebenfalls schon vorweggenommen, was sich an den US-Treasuries ablesen lässt. So sind diese in den ersten beiden Quartalen 2019 um etwa sieben Prozentpunkte gestiegen, was die Rendite... | Weiterlesen

05.07.2019: Aufgrund des hohen Interesses beabsichtigt das Unternehmen sogar weitere Schuldverschreibungen zu begeben. In seinem aktuellen Update informiert der angehende Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO), dass man die zuvor angekündigte Privatplatzierung über den Nominalbetrag von 5,4 Mio. USD an zweijährigen ungesicherten Wandelschuldverschreibungen abgeschlossen hat.   Die Schuldverschreibungen werden ab Zeitpunkt des Abschlusses mit 10 % p.a. verzinst und nachträglich per 30. Juni und 31. Dezember eines jeden Jahres berechnet, beginnend am 31. Dezember 2019 und fä... | Weiterlesen

03.07.2019: Die Rahmenbedingungen scheinen sich zu Gunsten von Gold entwickelt zu haben. So hat die UBS im neuesten Edelmetallkommentar ihr Dreimonatsziel für den Goldpreis von 1380 auf 1430 US-Dollar erhöht. Denn die Opportunitätskosten für das Halten einer Goldposition sinken, während die Gründe für eine Diversifizierung und einen sicheren Hafen zunehmen. Ein erwarteter Wachstumsrückgang, fallende Realzinsen, die Entwicklung des US-Dollars und Handelsrisiken beflügeln den Goldpreis weiter.   Zudem gehen die Experten von der UBS davon aus, dass Gold auch das Potenzial besitze, auch dann zu ste... | Weiterlesen

25.06.2019: Zum ersten Mal seit 2013 konnte der Goldpreis wieder über 1400 US-Dollar je Feinunze ansteigen. Von einer Fortsetzung gehen viele aus. Ursächlich waren sicher die negativen Anleiherenditen. Die USA haben die Zinsen gesenkt. Zweijährige Staatsanleihen fielen auf den niedrigsten Stand seit November 2016, nämlich auf zwei Prozent. Und weltweit betrachtet, verbuchten Staatsanleihen mit negativer Rendite einen neuen Rekord von 13 Billionen US-Dollar für sich.   Eine niedrige Inflation also und eine sich möglicherweise anbahnende Rezession lassen grüßen. Oberster Bankenchef Mario Draghi er... | Weiterlesen

14.06.2019: Neben Gold und Silber ist auch an Platin und Palladium zu denken. Gold und Silber sind ein Muss für ein diversifiziertes Portfolio. Anleger rund um die Erde nutzen Gold als Vermögensspeicher und Zentralbanken setzen, besonders in neuerer Zeit, stark auf das Edelmetall. Schließlich ist Gold den Papierwährungen überlegen. Silber ist nicht nur bei Investoren beliebt, sondern findet Verwendung in der Industrie, in der Medizin, in der Autoindustrie, in Batterien und Katalysatoren. Sind die politischen und wirtschaftlichen Zeiten turbulent, werden Gold und Silber als Sicherer Hafen angesteuert... | Weiterlesen

29.05.2019: Noch ist keine anhaltende Aufwärtsbewegung bei diesen Edelmetallen zu sehen, doch das könnte sich ändern. So sehen Branchenkenner die Entwicklung des breiten Aktienmarktes in den USA mit Besorgnis. Von der extremsten Aktienblase in den USA wird gesprochen. Das bedeutet der Markt hat sich längere Zeit nach oben bewegt und es sind daher überdurchschnittlich viele Anleger investiert. Da entsteht die Möglichkeit einer Gegenbewegung, die dann einsetzt und zu Verkaufsdruck und sinkenden Kursen führt. Gold, Silber und Bergbauaktien seien dagegen stark überverkauft.    Die Zentralbanken dru... | Weiterlesen

06.05.2019: Mit dem gelungenen ‚Golden Cross‘ sei ein neues größeres Kaufsignal aktiviert worden. Der DAX legte in der vergangenen Handelswoche rund 1,1 % auf 12.451 Punkte zu, während der Dow Jones rund 0,2 % auf 26.504 Punkte verlor. Im Rohstoffsektor fällt der Goldpreis um weitere etwa 0,5 % auf rund 1.279,- USD je Unze und der Silberpreis um etwa 0,9 % auf 14,94 USD je Unze. Demzufolge fällt auch der Goldbugs-Index, allerdings mit 4,4 % auf 153 Punkte deutlich stärker.    Charttechniker sind schon seit längerer Zeit ‚bullish‘ für den DAX. Doch nun, so die Experten, habe sich das Bil... | Weiterlesen

03.05.2019: Gold ist anders als andere Vermögenswerte, attraktiv für Anleger und für Verbraucher. Meist ist es Diversifizierungs- und langfristiges Anlageinstrument. Gold ist anders als andere Vermögenswerte, attraktiv für Anleger und für Verbraucher. Meist ist es Diversifizierungs- und langfristiges Anlageinstrument.   Goldschmuck ist ein Statussymbol. Wachstumsphasen stützen Goldkäufe, ebenso wird vermehrt Gold in Technologie-Anwendungen verbaut. Unsicherheiten politischer Art und Risiken wie die schleichende Geldentwertung, die Papiergeldinflation der Notenbanken, erhöhen die Nachfrage nach ... | Weiterlesen

03.05.2019: In derbsten Förderung, die im November 2018 begann, wurden bisher 230.000 Tonnen Erz aufgestapelt, wobei die Goldgehalte mit 2,3 g/ t über den Erwartungen lagen. In seinem jüngsten Update informierte der in der Mongolei tätige, angehende kanadische Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) über seine Fortschritte bei der Errichtung seiner ‚Altan Tsagaan Ovoo‘-Mine. Sehr positiv ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass der bisherige Bau sogar unter den geplanten Kosten liegt. Am Ziel: Produktionsbeginn im 2. Halbjahr 2019 hält das Unternehmen fest. Un... | Weiterlesen

28.04.2019: Die deutschen Bundesbürger besitzen mehr Gold als die Bundesbank und mehr als die US-Notenbank. Die Deutschen lieben Gold, besonders in den letzten Jahren ist der private Goldbesitz enorm angestiegen. Gut 250 Tonnen kamen allein in den vergangenen zwei Jahren hinzu. Ob Barren, Münzen oder Schmuck, rund 6,5 Prozent der weltweiten Goldbestände befinden sich in den Händen der Deutschen. Dies sind zirka 8918 Tonnen Gold.   Zum Vergleich dazu, die deutsche Bundesbank besitzt 3370 Tonnen Gold, die US-Notenbank bringt es auf 8130 Tonnen des Edelmetalls. Der private Goldschatz der Bundesbürger ... | Weiterlesen

25.04.2019: Technik ist Zukunft – Gold ist ein Relikt der Vergangenheit. Nein, so einfach ist es nicht! Tatsächlich gibt es gute Gründe in Gold zu investieren, physisch und in Form von Aktien der Goldsucher.   Alexa, was ist Gold? „Gold ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au...“. Alexa, für was braucht man Gold? „Darauf habe ich leider keine Antwort“. Alexa ist damit nicht alleine, wie es scheint. Denn viele Menschen vertrauen mehr auf die staatlichen Absicherungsmechanismen als auf das gelbe Edelmetall. Dies, obwohl Gold seine Wertaufbewahrungsfunktion über Jahrtausende ber... | Weiterlesen

07.04.2019: Verdreifachung des bekannten Trends bei Aurania und Steppe Gold bleibt beim Minenaufbau unter den Plankosten. Aurania Resources verdreifacht Trend Der aufstrebende kanadische Explorer für Gold und Silber, aber auch Sonderelemente wie Molybdän, Arsen, Antimon, Selen und Thalium, Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU), präsentierte weitere sehr erfolgreiche und vielversprechende Explorationsarbeiten von seinem ‚Lost Cities‘-Projekt in Ecuador.   Auf dem ‚Lost Cities‘-Teilgebiet ‚Tsenken‘ war schon eine gut mineralisierte Strecke von 3 km Länge bekannt, doch d... | Weiterlesen

30.03.2019: Die wachsende Digitalisierung braucht immer mehr Edelmetalle in Geräten, die wir täglich nutzen. Auch Gold zählt dazu. Gold hat Bedeutung, nicht nur als Werterhaltungsvehikel, Schmuck, Barren oder Münzen, sondern auch zunehmend im Technologiesektor. Gold wird geschätzt in Kontakten, Chips und als Leitermaterial. Denn viele elektronische Geräte arbeiten mit sehr niedrigen Spannungen und sie nutzen Gold, da es korrosionsfrei und zuverlässig als Leiter dient.   Gold wird auch in Computern verbaut, in Schaltern, Lötstellen oder Verbindungsdrähten. Und seit 2017 steigt der Verbrauch in d... | Weiterlesen

25.01.2019: Gold erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch sollte es einmal knapp werden, dann drohen Hamsterkäufe. Bis 1835 wurden nicht mal 20.000 Tonnen Gold ans Licht geholt. Man rechnet, dass seit 1967 rund die Hälfte des abgebauten Goldes gefördert wurden. Bisher wurden insgesamt geschätzte 190.000 Tonnen Gold weltweit gefördert. Das meiste davon wurde im 20. Jahrhundert aus dem Boden geholt, und zwar rund 110.000 Tonnen. Im 21. Jahrhundert dürften es bisher so etwa 50.000 Tonnen Gold gewesen sein.    Gemäß dem Geological Survey können nur noch zirka 57.000 Tonnen gefördert werden – j... | Weiterlesen

30.11.2018: Die weltweite Exploration von Nichteisenmetallen ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 19 Prozent gestiegen, so eine Untersuchung von S & P Global Market Intelligence. 10,1 Milliarden US-Dollar wurden also für Explorationszwecke in 2018 ausgegeben. Besonders junge Explorationsunternehmen erhöhten ihre Budgets um 35 Prozent. Dabei stieg das Budget für Goldförderer in 2018 auf 4,86 Milliarden US-Dollar.   Wurden in 2016 etwa 7,3 Milliarden US-Dollar für die Suche nach Nichteisenmetallen ausgegeben, waren es in 2017 bereits zirka 8,4 Milliarden US-Dollar. Nach vier rückläufigen Jahren war... | Weiterlesen

10.11.2018: Es gibt Parallelen: Die Preise schwanken beträchtlich, beide haben eine gelbe Farbe und beide befinden sich wieder im Aufwind. Die Sprache ist von Gold und – das kommt sicher etwas überraschend – Borussia Dortmund, kurz BVB. Die Aktie des gelb-schwarzen Fußball-Champions League-Teilnehmers hat jüngst wieder einmal die 10-Euro-Marke erreicht. Sie glitzert für Anteilseigner quasi golden. Das war vor 17 Jahren das letzte Mal der Fall. Beim Börsendebüt 2000 notierte der BVB sogar zehn Prozent höher. Neun Jahre danach kostete die Aktie aber auch 90 Prozent weniger.   Gold konnte jüngs... | Weiterlesen

08.10.2018: Aus aktuellem Anlass wollen wir an dieser Stelle mal kurz auf kleine Ölproduzenten eingehen. Wenig neue Impulse aus Wirtschaft und Politik, außer, aber das dürfte kaum überraschen, dass die griechischen Banken wohl wieder einmal in Schieflage geraten sind. Noch schwerer wiegt aber sicher die Schuldenhöhe Italiens, da dieses Land bedeutend mehr den Welthandel mitbestimmt. Ebenfalls für wenig Entspannung an den Märkten sorgen die Handelskriege sowie mögliche Krisen in den Schwellenländern.   Dementsprechend ist derzeit nicht viel Aufwärtspotenzial an den Standardmärkten zu erwarten,... | Weiterlesen

05.10.2018: Durch die hochgradigen Gold- und Silberfunde, wobei Silber als wertvolles Nebenprodukt anfällt, seien für ‚ATO’ günstige Produktionskosten von etwa 321,- USD pro Unze zu erwarten. Das kanadische Goldexplorationsunternehmen Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) betreibt in der Mongolei das fortgeschrittene ‚ATO’- Goldprojekt, welches sich auf dem direkten Weg in die Produktion befindet. Zudem entwickelt Steppe Gold mit dem ‚Uudam Khundii’- Goldprojekt ein weiteres hochkarätiges Asset. Da das Unternehmen in den vergangenen Monaten exzellente Fortschritte gemacht hat... | Weiterlesen