49 Ergebnisse gefunden
15.11.2022
Meldung teilen
15.11.2022:
Über die US Business Partners Die US Business Partners sind ein Experten-Netzwerk, das Unternehmen der DACH-Region berät, die in den USA geschäftlich Fuß fassen oder die ihr bestehendes Geschäft expandieren wollen. Die US Business Partners beraten dabei nicht nur in Finanzierungs-/ Leasingfrage und Versicherungsfragen, sondern auch in Steuerfragen, Vertriebsfragen, beim Recruiting und Personalmanagement, bei der Standortwahl und in Logistik- und Rechtsfragen. Die Beratung und die Kommunikation erfolgen auf Deutsch. Kennenlernen kann man die US Business Partners am besten auf einem ihrer I... | Weiterlesen
Photovoltaik-Anlagen und Umsatzsteuer
Was müssen Sie beachten?
19.10.2022
Meldung teilen
19.10.2022:
Was müssen Sie beachten?Planen Sie die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage? Lohnt sich die Anschaffung noch in 2022? Was ändert sich in 2023? Behalten Sie die Fallstricke und Steuererleichterungen im Auge. Hier erhalten Sie einen Überblick. ... Planen Sie die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage? Lohnt sich die Anschaffung noch in 2022? Was ändert sich in 2023? Behalten Sie die Fallstricke und Steuererleichterungen im Auge. Hier erhalten Sie einen Überblick. Wir informieren Sie über die VORTEILE für Eigentümer von Solaranlagen und über NACHTEILE für die Handwerker. Das gilt ab ... | Weiterlesen
09.09.2022
Meldung teilen
09.09.2022:
Häufig kommt die Frage auf, wie hoch die Steuern in Zypern sind. Dabei steht häufiger der Begriff einer Steueroaseim Raum, der oftmals aufgrund deutlich niedriger Unternehmenssteuersätze in Verbindung mit dem EU-Land aufkommt. Wir analysieren, welche Steuern besonderen Vergünstigungen unterliegen und welche Steuern hingegen eher zu vermeiden sind. Dabei spielen auch DBA mit anderen Ländern eine wichtige Rolle, jedoch gilt es dabei Steuerpflichten im Einzelfall zu prüfen. Inhaltsverzeichnis 1. Steuern in Zypern: Einleitung 1.1. Zypern als EU-Mitgliedstaat 1.2. Steuern in Zypern und ... | Weiterlesen
Steuerfallen in den USA umgehen
Unternehmen, die im US-Markt agieren oder dorthin expandieren möchten, stehen vor zahlreichen Herausforderungen
22.07.2022
Meldung teilen
22.07.2022:
Unternehmen, die im US-Markt agieren oder dorthin expandieren möchten, stehen vor zahlreichen HerausforderungenUnternehmen, die im US-Markt agieren oder dorthin expandieren möchten, stehen vor zahlreichen Herausforderungen. ... Unternehmen, die im US-Markt agieren oder dorthin expandieren möchten, stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Zum Beispiel in Sachen Steuerrecht, das in entscheidenden Punkten vollkommen anders funktioniert als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Mit den US Business Partners steht Unternehmen der DACH-Region nun ein deutschsprachiges Expertennetzwerk zur... | Weiterlesen
4. Steuer-Konvent mit wegweisenden Anregungen für die Branche
"Zukunftsimpulse: Wandel und Wachstum erfolgreich managen"
24.05.2022
Meldung teilen
24.05.2022:
"Zukunftsimpulse: ... Virtueller Fachkongress beleuchtet aktuelle Themen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung - Profilierte Experten geben praxisrelevante Impulse für wichtige Weichenstellungen - Vorträge und Inhalte für Teilnehmende noch zwei Wochen nach Veranstaltung verfügbar Am 28. Juni 2022 startet der 4. Steuer-Konvent - forum bfd digital. An diesem Tag findet die Webkonferenz mit dem Titel "Zukunftsimpulse: Wandel und Wachstum erfolgreich managen" statt. Sie richtet sich an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die mit fachrelevanten Vorträgen wertvolle Impulse für ihren... | Weiterlesen
WEBINAR: Asset Protection - Vermögensschutz
Zivilrecht und Steuerrecht
06.05.2022
Meldung teilen
06.05.2022:
ASSET PROTECTION - Vermögensschutz - kostenfreies WEBINAR, 11. Mai 2022, 17.00 Uhr
- AGENDA -
1. Ausgangslage
2. Lösungsfelder
3. Gestaltungsmöglichkeiten im ZIVILRECHT und STEUERRECHT
4. Besondere Fallstricke
Rechtsanwältin und Steuerberaterin Mona-Larissa Staud informiert Sie im Webinar umfassend welche Möglichkeiten es für Unternehmer, Familien und Privatpersonen zum Vermögensschutz gibt - im ZIVILRECHT und im STEUERRECHT.
Begleitet wird das Webinar von einer individuellen Fragerunde. Sie haben die Gelegenheit, konkret Ihre Fragen, an Rechtsanwältin und Steuerberaterin Mona-Lari... | Weiterlesen
Sachbezugskarte - Regierung setzt mit der Regionalkarte Signale für die Stärkung des Einzelhandels in Innenstädten
Freising, 31. März 2022 - Kurzfristige Einigung von Bund und Ländern: Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten bei allen Händlern von Kreditkarten-Akzeptanzstellen eingesetzt werden
31.03.2022
Meldung teilen
31.03.2022:
Kurzfristige Einigung von Bund und Ländern: Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten bei allen Händlern von Kreditkarten-Akzeptanzstellen eingesetzt werden. Die Beratungen im Januar 2022 der Länderfinanzministerkonferenz zur steuerrechtlichen Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug verliefen erfolgreich. Mit der Entscheidung beschlossen die Finanzminister der Länder die Akzeptanz von bestehenden Vertragsbeziehungen zwischen dem Handel und Kreditkartenunternehmen wie Mastercard oder VISA. Nun können Sachbezugskarten auch als Regionalkarten ausgegeben werden. Durch steuerrechtlich... | Weiterlesen
29.03.2022
Meldung teilen
29.03.2022:
Betriebliche Altersvorsorge hat viele Gesichter. Eine freiwillige betriebliche Zusatzrente kann über Direktversicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktzusagen oder Unterstützungskassen erfolgen. ... Betriebliche Altersvorsorge hat viele Gesichter. Eine freiwillige betriebliche Zusatzrente kann über Direktversicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktzusagen oder Unterstützungskassen erfolgen. Mit der Durchführung einer Entgeltumwandlung können all diese Modelle für Arbeitnehmer attraktiv sein. Denn die Beiträge sind bei einigen Formen steuer- und sozialversicherungsfrei... | Weiterlesen
Beim Anstieg der Verbraucherpreise verdient der Staat mit
Hohe Inflation bringt dem Staat mehr Steuereinnahmen
16.03.2022
Meldung teilen
16.03.2022:
Einer Studie zufolge haben sich die Steuereinnahmen vom Coronaeinbruch schneller erholt als von der Finanzkrise. In den Jahren der beiden Krisen brachen die Steuereinnahmen ein. 2009 waren es 5,2 % und 2020 6,5 %. Dies zeigt eine Auswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Steuereinnahmen im zweiten Krisenjahr der Finanzkrise (2010) legten um 0,4 % zu, während es 2021 zu einem Plus von ca. 13 % kam.
Studienautorin Kristina van Deuverden sagte dazu: „Dass sich die Steuereinnahmen in der Pandemie so viel dynamischer entwickelt haben als in der Finanzkrise, liegt z... | Weiterlesen
Sachbezüge jetzt auch als Regionalkarte erhältlich - Stärkung des regionalen Einzelhandels in Sicht
Freising, 11. März 2022 - Durch die Einigung von Bund und Länder zur Verwendung der Sachbezugskarten als Regionalkarten bei allen Händlern von Kreditkarten-Akzeptanzstellen werden Einzelhändler gestärkt.
11.03.2022
Meldung teilen
11.03.2022:
Durch die Einigung von Bund und Länder zur Verwendung der Sachbezugskarten als Regionalkarten bei allen Händlern von Kreditkarten-Akzeptanzstellen werden Einzelhändler gestärkt. Die zum Jahresanfang umgesetzten steuerrechtlichen Nutzungseinschränkungen der Sachbezugskarten stellten für den regionalen Einzelhandel eine Belastung dar. Durch die angedachten bilateralen Akzeptanzverträge zwischen Kartenherausgebern und den einzelnen Händlern wurde der regionale Markt benachteiligt, da Akzeptanzverträge nur mit großen Handelsketten abgeschlossen worden wären. Als Alternative konnten Kart... | Weiterlesen
Einigung bei den Sachbezügen - Arbeitgeber profitieren durch regionale Sachbezugskarte
Freising, 03. März 2022 - Einigung von Bund und Ländern erzielt Zuspruch von Arbeitgeberseite: Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten eingesetzt werden.
03.03.2022
Meldung teilen
03.03.2022:
Einigung von Bund und Ländern erzielt Zuspruch von Arbeitgeberseite: Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten eingesetzt werden. Sachbezugskarten sind für Arbeitgeber beliebte Instrumente zur Auszahlung von steuerfreien und abgabenfreien Sachbezügen. Mit Hilfe der Karten kann eine Erhöhung der Motivation der Mitarbeiter erreicht werden und Sachbezüge unter Beachtung der Freigrenzen steuerfrei abgegeben werden. Durch steuerrechtliche Anpassungen wurden die Verwendungsmöglichkeiten für Sachbezugskarten zum Jahresanfang 2022 deutlich eingeschränkt. Somit konnten Kartenherausgeber nur ... | Weiterlesen
Einigung bei den Sachbezugskarten - Go für die Regionalkarten
Freising, 25. Februar 2022 - Bund und Länder haben sich geeinigt: die beliebten Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten bei allen Mastercard-Händlern eingesetzt werden.
25.02.2022
Meldung teilen
25.02.2022:
Bund und Länder haben sich geeinigt: die beliebten Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten bei allen Mastercard-Händlern eingesetzt werden. Sachbezugskarten sind beliebte Instrumente zur Auszahlung von steuerfreien und abgabenfreien Sachbezügen. Als Prepaid-Kreditkarten waren sie weltweit an Kassen und online einsetzbar. Nachdem die Verwendungsmöglichkeiten für Sachbezugskarten durch die Finanzverwaltung zum Jahresanfang deutlich eingeschränkt wurden, blieb nur noch die Nutzung bei einzelnen "Wunschhändlern", bei wenigen Warengruppen oder innerhalb einer Region. Dabei erscheint die ... | Weiterlesen
Steuern: Plus in Milliardenhöhe
Anstieg von 22,4%
22.02.2022
Meldung teilen
22.02.2022:
Das Bundesfinanzministerium berichtete, dass die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im Januar auf 57,55 Milliarden Euro stiegen. Dies ist ein Anstieg von 22,4%. Des Weiteren wurde verkündet, dass es zu weiteren Anstiegen im laufenden Jahr kommen kann, jedoch ohne weitere Details zu nennen. 2021 stiegen die Steuereinnahmen um 11,5%.
Zuwächse gab es vor allem bei der Umsatz-, Lohn- und Einkommensteuer, wovon die Länder profitiert haben. Allein ihre Einnahmen erhöhten sich um 21,6%. Da der Solidaritätszuschlag für viele Zahler weggefallen ist, sank die reine Bundessteuer um 7,8%.
Chris... | Weiterlesen
Berufliche Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
Reduzierte Preise ab 2022
29.06.2022
Meldung teilen
29.06.2022:
Wer im Bereich Steuer- und Rechnungswesen arbeitet, ist mit einer Vielzahl an unterschiedlichen, für das Unternehmen essentiellen Aufgaben betraut. Denn in jedem Unternehmen geht es letztlich um Finanzwirtschaft, also darum, Geld zu erwirtschaften. Das Finanzwesen ist mit seinen unterschiedlichen Teilbereichen der Kern des Unternehmens.Die Wbildung Akademie GmbH bietet ein breit gefächertes Angebot qualifizierter beruflicher Weiterbildungen, mit dem sie sich an Fach- und Führungskräfte, an Mitarbeiter/ innen aus den Bereichen Steuer- und Rechnungswesen sowie aus den Bereichen Einkauf und V... | Weiterlesen
MOOG Weihnachtsspende für Kinder und Jugendliche in der Krise
Darmstädter Kanzlei unterstützt drei Initiativen in Darmstadt und der Region
11.01.2022
Meldung teilen
11.01.2022:
Darmstädter Kanzlei unterstützt drei Initiativen in Darmstadt und der RegionDrei Projekte und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bekommen zu gleichen Teilen die Weihnachtsspende 2021 der MOOG Partnerschaftsgesellschaft Darmstadt - das haben die Mitarbeitenden während ihrer ... Drei Projekte und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bekommen zu gleichen Teilen die Weihnachtsspende 2021 der MOOG Partnerschaftsgesellschaft Darmstadt - das haben die Mitarbeitenden während ihrer Online-Weihnachtsfeier beschlossen. "Denn Kinder und Jugendliche sind die Verlierer der Corona-Krise" gib... | Weiterlesen
04.01.2022
Meldung teilen
04.01.2022:
Zwei Monate nach der Bundestagswahl war der Koalitionsvertrag festgezurrt. In dem 177-seitigen Papier der neuen Bundesregierung sind unter anderem die Steuerpläne festgehalten. Noch sind es Pläne, die nicht umgesetzt sind. Teilweise ist auch noch nicht klar, wie die Umsetzung aussieht. ... Zwei Monate nach der Bundestagswahl war der Koalitionsvertrag festgezurrt. In dem 177-seitigen Papier der neuen Bundesregierung sind unter anderem die Steuerpläne festgehalten. Noch sind es Pläne, die nicht umgesetzt sind. Teilweise ist auch noch nicht klar, wie die Umsetzung aussieht. Fest steht, dass e... | Weiterlesen
Inventarverwaltung - Vom Bürohocker bis zum PC wird alles protokolliert
Inventur - Großer Check im Büro: Die Inventarverwaltung von der Hoppe Unternehmensberatung hilft dabei das gesamte Inventar zu erfassen.
23.12.2021
Meldung teilen
23.12.2021:
Inventarsoftware: Großer Check im Büro: Die Inventarverwaltung von der Hoppe Unternehmensberatung hilft dabei, vom Tisch über den Aktenschrank und dem Kopierer bis hin zum Computer das gesamte vorhandene Inventar zu erfassen. Behörden, Schulen, Institute und Firmen nutzen die Windows-Software gleichermaßen - sie verwaltet alle relevanten Daten, Fotos, Reparaturen und Wartungen. Die neue Version führt einen Soll-Ist-Abgleich für Inventargegenstände durch. Inventarverwaltung für die Büroausstattung und das IT-Equipment Inventargüter im Unternehmen inventarisieren - Mit Barcodescanner... | Weiterlesen
26.10.2021
Meldung teilen
26.10.2021:
Der Advent rückt immer näher und steht bald vor der Tür. Da kreisen bei vielen die Gedanken schon ums Plätzchen backen, eine weihnachtliche Dekoration und die Geschenkekäufe. Dabei sollte die Einkommensteuer aber gerade kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. ... Der Advent rückt immer näher und steht bald vor der Tür. Da kreisen bei vielen die Gedanken schon ums Plätzchen backen, eine weihnachtliche Dekoration und die Geschenkekäufe. Dabei sollte die Einkommensteuer aber gerade kurz vor Jahresende nicht aus den Augen verloren werden. Denn gerade zum Jahreswechsel ka... | Weiterlesen
SPD und Grüne dämpfen Hoffnungen auf Steuersenkungen
Olaf Scholz und Robert Habeck bei "Anne Will"
25.10.2021
Meldung teilen
25.10.2021:
Laut SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Grünen-Co-Chef Robert Habeck ist die Entlastung von kleinen und mittleren Einkommen durch eine Steuerreform nur bei steigenden Steuereinnahmen möglich. Dies sagten beide Politiker, die am Sonntag in der ARD-Sendung „Anne Will“ zu Gast waren. Ohne die von der FDP verhinderten Steuererhöhungen fehle dafür der Spielraum. In den kommenden vier Jahren werde man sehen, welche Möglichkeiten sich noch ergäben.
Jedoch zeigt sich Scholz überzeugt, dass das Bundesverfassungsgericht den noch bestehenden Soli-Zuschlag für Besserverdienende nicht kip... | Weiterlesen
Damit der Head of Tax ruhig schlafen kann
Wie steuert man Steuern im Zeitalter der Digitalisierung effizient und effektiv?
14.07.2021
Meldung teilen
14.07.2021:
Wie steuert man Steuern im Zeitalter der Digitalisierung effizient und effektiv?Wir sprachen mit Juri Loch, Langen, über den Einfluss der Digitalisierung im Steuerbereich und Datenvalidierungen im Rahmen von Tax Compliance Management Systemen. ... Wir sprachen mit Juri Loch, Langen, über den Einfluss der Digitalisierung im Steuerbereich und Datenvalidierungen im Rahmen von Tax Compliance Management Systemen. Frage: Welche Entwicklungen beobachten Sie derzeit im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung im Steuerbereich und was sind die aktuellen Herausforderungen für Steuerabteilungen in diese... | Weiterlesen
Superreiche zahlten kaum Steuern!
Bezos und Co. nutzten legale Schlupflöcher
09.06.2021
Meldung teilen
09.06.2021:
Ein investigaiver Bericht der Plattform "ProPublica" deckt auf, dass die reichsten US-Amerikaner kaum Einkommenssteuer zahlen. Der Multimilliardär Jeff Bezos zahlte 2007 keine Einkommenssteuer in den USA. In 2011 rechnete er sein Einkommen mit seinen Verlusten hingegen, sodass die US-Steuerbehörde IRS ihm einen einkommensabhängigen Kindefreibetrag in Höhe von 4000 US-Dollar gewährten. Neben Bezos werden unter anderem Tesla-Gründer Elon Musk, Facebook-Chef Mark Zuckerberg und New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg aufgeführt.
Investor Warren Buffet habe zwischen 2014 und 2018 0,1... | Weiterlesen
Service für Korrekturen von Country by Country Reports
Finanzverwaltung fordert vermehrt Korrekturen des Country by Country Reports
03.05.2021
Meldung teilen
03.05.2021:
Finanzverwaltung fordert vermehrt Korrekturen des Country by Country ReportsUns erreichen vermehrt Anfragen zu Korrekturen bereits eingereichter Country by Country Reports für zurückliegende Jahre (z.B. 2016 und 2017). Die Finanzverwaltung scheint in diesen Jahren angekommen zu sein. ... Uns erreichen vermehrt Anfragen zu Korrekturen bereits eingereichter Country by Country Reports für zurückliegende Jahre (z.B. 2016 und 2017). Die Finanzverwaltung scheint in diesen Jahren angekommen zu sein. Oft wurden bei der Übermittlung z. B. falsche Vorzeichen bei der Kennzahl der gezahlten Steuern g... | Weiterlesen
04.06.2020
Meldung teilen
04.06.2020:
Jährlich stellt die Steuererklärung viele Steuerzahler in Deutschland vor eine Herausforderung. Das wollen die Gründer der Steuer-App Taxando (www.taxando.de) mit ihrem Produkt ändern: In der Anwendung erstellen Nutzer ihre Steuererklärung in rund 15 Minuten vollständig digital. Durch die Übersetzung der App in vier Sprachen und die Anbindung an professionelle Steuerberater haben die Gründer mit dem Produkt die erste umfassende Lösung für Steuererklärungen geschaffen. Schnell und digital zur Steuererklärung Aufgrund persönlicher Erfahrungen mit der deutschen Steuererklärung gr... | Weiterlesen
Steuermanufaktur erneut als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet
Kultur pro Kind, pro Familie und pro Ehrenamt - "Digitale Beduinen bringen Unternehmen massive Vorteile"
08.04.2020
Meldung teilen
08.04.2020:
Kultur pro Kind, pro Familie und pro Ehrenamt - "Digitale Beduinen bringen Unternehmen massive Vorteile"Wilnsdorf / Netphen, 07.04.2020.
Die Steuermanufaktur GmbH ist ein familienfreundliches Unternehmen. ... Wilnsdorf / Netphen, 07.04.2020. Die Steuermanufaktur GmbH ist ein familienfreundliches Unternehmen. Zu diesem Urteil kam jetzt zum wiederholten Male eine regionale Fachjury, der neben der IHK Siegen, der Kreishandwerkerschaft, den Arbeitgeberverbänden Siegen und Olpe sowie Gewerkschaftsvertretern auch das Kompetenzzentrum Frau & Beruf angehörte. Die Auszeichnung "Familienfreundliche... | Weiterlesen
Steuerberater - Steuerrecht
Wie überprüfen Sie Ihren Steuerberater?
18.01.2020
Meldung teilen
18.01.2020:
Ohne Steuerberater geht es meist in Deutschland nicht, zumal Deutschland das komplizierteste Steuerrecht der Welt hat. Wie überprüfen Sie also Ihren Steuerberater?
Steuerberater und Steuerrecht in Deutschland
Deutschland hat, und das ist bekannt, das mit weitem Abstand komplizierteste Steuerrecht auf dem gesamten Erdenrund. Ohne Steuerberater geht es meist nicht. Ein Steuerpflichtiger kann sich im Gesetz informieren, wieviel er an Steuern abführen muß. Geregelt ist das u.A. z. B. im § 32a EStG. Schaut er sich diesen Paragraphen, dann ... | Weiterlesen
In Deutschland wird die elektronische Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) zum 01.01.2020 Pflicht
Echtzeit-Prüfung der Umsatzsteuer-ID und Zusammenfassende Meldung (ZM) mit SAP
01.10.2019
Meldung teilen
01.10.2019:
Kurzfristig steht in Deutschland eine Verschärfung der Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen zum 01.01.2020 an: Abweichend von der seitherigen Handhabung sind im Rahmen der kommunizierten Quick Fixes auch die formalen Voraussetzungen als Grundlage für eine Steuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen zu erfüllen.
Als innovativer Lösungsansatz für SAP-Anwender steht der EPO UID Check zur Verfügung, der bereits bei vielen namhaften Kunden im Einsatz ist. Dieser leistet die Echtzeit-Prüfung der UID-Nummer im SAP-Beleg und ermöglicht die elektronische Ü... | Weiterlesen
Deutschlands TOP Steuerberater 2019
Focus-Money-Steuerprofis: Vier mal "TOP" für Steuerberaterkanzlei in Siegen
17.05.2019
Meldung teilen
17.05.2019:
Focus-Money-Steuerprofis: Vier mal "TOP" für Steuerberaterkanzlei in Siegen... Tobias Schmidt Steuerberatung FOCUS-MONEY stellt auch 2019 wieder die Frage - "Wer sind die TOP-Steuerberater deutschlandweit? Die aktuelle Liste zählt 360 Kanzleien, aber nur eine Steuerkanzlei aus der Region Siegen-Wittgenstein hat es in die Bestenliste geschafft. Focus-Money stellte in einer empirischen Erhebung die Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern auf den Prüfstand und verleiht der Tobias Schmidt Steuerberatung zum vierten Mal in Folge das Qualitätssiegel "TOP Steuerberater". Steuerexperten... | Weiterlesen
26.03.2019:
Hariolf Wenzler wechselt zum 1. April 2019 als CEO zu Schnittker Möllmann Partners (SMP). Der promovierte Volkswirt wechselt von Baker McKenzie zu SMP. Bei Baker McKenzie war Wenzler zuletzt für die europäische Geschäftsentwicklung verantwortlich. Zuvor war er lange Jahre Geschäftsführer der Bucerius Law School, deren Center on the Legal Profession (CLP) er nach wie vor angehört. Zudem ist Wenzler Gründungspräsident der European Legal Technology Association (ELTA) sowie Gründer von ReInvent.Law, dem ersten Legal Innovation Hub in Europa. Bei SMP wird Wenzler als CEO für die Professi... | Weiterlesen
Sichere Termine Projektmanagement Seminare in Bremen und Dresden bei führendem Weiterbildungsanbieter
Projektplanung kompakt und praxisnah lernen
14.05.2018
Meldung teilen
14.05.2018:
Kompakttraining GmbH & Co. KG legt mit dem Projektmanagement Seminar in Bremen und Sachsen den Schwerpunkt auf das „Eigene Projekt in den Griff bekommen“ – planen, organisieren und erfolgreich durchsetzen. Sichere Termine im Mai Gleich in 2 Städten vermitteln die Trainer der Kompakttraining GmbH & Co. KG den Teilnehmern im 2tägigen offenem Projektmanagement Seminar „Projekte erfolgreich umsetzen“, die Grundlagen der Projektplanung, Projektorganisation und der konkreten Projektarbeit im Team. Am 30. und 31. Mai 2018 finden die Schulungen sowohl in Bremen als auch in Dresden statt. ... | Weiterlesen
Thomas Filor: Wenn Ferienwohnungen anderweitig genutzt werden sollen
Wann Eigentümer die Berechtigung haben, ihre Ferienwohnungen zu vermieten
08.05.2018
Meldung teilen
08.05.2018:
Wann Eigentümer die Berechtigung haben, ihre Ferienwohnungen zu vermieten Magdeburg, 08.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Ferienwohnungen. „Die meisten Leute, die Besitzer einer Ferienwohnung sind, nutzen diese nicht selbst über das ganze Jahr verteilt. Da ist es sehr naheliegend, dass sie die Immobilie gerne an Gäste vermieten, um extra Geld zu verdienen“, so Immobilienexperte Thomas Filor. Doch rät Filor auch zu Vorsicht: Nicht immer sei es erlaubt, die Ferienwohnung zu vermieten. „Möchten Sie ihre Immobil... | Weiterlesen
Wenn der Verstand sich selbstständig macht
Thomas Gelmi weiß Rat, wenn Menschen sich regelmäßig in ihren Gedanken verlieren und wie sie ihren persönlichen Wirkungsgrad mit Achtsamkeit erhöhen können
11.04.2018
Meldung teilen
11.04.2018:
Thomas Gelmi weiß Rat, wenn Menschen sich regelmäßig in ihren Gedanken verlieren und wie sie ihren persönlichen Wirkungsgrad mit Achtsamkeit erhöhen können "Wenn Menschen abends im Bett wach liegen und nicht in den Schlaf finden, sind oftmals Ihre Gedanken ein Grund dafür", weiß Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungsmanagement. Auch wenn Menschen das Gefühl haben, ihr Denken macht, was es will und jeden Tag erleben, wie die Gedanken sich verselbstständigen, müssen sie nicht verzweifeln: "Nun, es ist durchaus normal, dass wir uns in unserem Denken verlieren und verstricken... | Weiterlesen
Wirtschaftsberatung Augsburg, Jakob Geyer
Die Steuerkanzlei Geyer in Gersthofen bei Augsburg bietet zur Steuerberatung auch jederzeit umfassende Wirtschaftsberatung, maßgeschneidert ausgerichtet an der Situation des jeweiligen Mandanten.
22.03.2018
Meldung teilen
22.03.2018:
In der heutigen Zeit ist eine durchdachte Finanzplanung für Unternehmen äußerst sinnvoll. Die Experten der Steuerkanzlei Jakob Geyer in Gersthofen bei Augsburg bieten ihren Mandanten rund um Steuer und Wirtschaftsberatung optimalen und individuellen Service. Die Beratung in der Steuerkanzlei Jakob Geyer in Gersthofen bei Augsburg beschränkt sich nicht nur auf klassische Steuerfragen. Es lohnt sich für Mandanten, eine Wirtschaftsberatung bei den Experten in Augsburg in Anspruch zu nehmen: Denn so lässt sich individuell und zukunftsorientiert die jeweilige Gesamtsituation analysieren, um d... | Weiterlesen
VERERBEN, VERSCHENKEN, VORSORGEN…
S·K· Steuer-Talk
05.10.2017
Meldung teilen
05.10.2017:
Verschenken zu Lebzeiten oder Vererben - was ist der bessere Weg? Wie wirken sich die Unterschiede auf Ihre Steuerlast aus? Wie "retten" Sie Ihr Haus am besten vor der Steuer? - 26. Oktober 2017, 17.30 Uhr, Frankfurt am Main, Zeilweg 42 - Mit Schenkungen können Sie Steuern sparen und Sie „umschiffen“ vielleicht Streit zwischen den Erben. Gleichzeitig bringen Schenkungen jedoch auch Nachteile mit sich, die es zu beachten gilt. Das müssen Sie bei Schenkungen berücksichtigen, wenn Steuervorteile genutzt werden sollen. Oder Sie behalten Ihr Vermögen doch lieber bis zum Lebensende und re... | Weiterlesen
19.06.2017
Meldung teilen
19.06.2017:
Edelmetalle sind Sachwerte, die keine Zins- oder Dividendenerträge abwerfen wie z. B. Geldwertanlagen oder Aktien bzw. Fondsanteile. Edelmetalle schwanken im Kurs. Demzufolge gibt es bei Edelmetallen lediglich Kursgewinne oder -verluste. Edelmetalle sind Sachwerte, die keine Zins- oder Dividendenerträge abwerfen wie z. B. Geldwertanlagen oder Aktien bzw. Fondsanteile. Edelmetalle schwanken im Kurs. Demzufolge gibt es bei Edelmetallen lediglich Kursgewinne oder -verluste. Kursgewinne bei Edelmetallen sind nach einer Haltedauer von 12 Monaten steuerfrei. Wenn die Edelmetallpreise steigen, denk... | Weiterlesen
Ratgeber für Vermieter von Ferienimmobilien
Das Standardwerk von Stefanie Schreiber erscheint in der 3. aktualisierten Auflage
23.05.2017
Meldung teilen
23.05.2017:
Seevetal-Over, den 23. Mai 2017 | Ferienhaus-Expertin und Wirtschaftsberaterin Stefanie Schreiber hat ihren umfassenden Ratgeber „Mit Ferienimmobilien Vermögen aufbauen und Steuern sparen!“ wieder aktualisiert und neu aufgelegt. Sie erklärt in ihrem Fachbuch in elf Schritten, wie der Vermögensaufbau und auch die Steuerersparnis mit dieser Anlageform funktionieren. Betriebswirtschaftlich und praktisch fundiert führt die Autorin, die selbst seit 1999 mehrere Häuser an Feriengäste vermietet, durch das Thema. Von der Lage und dem Business-Plan über die Finanzierung, Einrichtung und... | Weiterlesen
LEWO Unternehmensgruppe: Steuern sparen mit Denkmalschutz
Durch Abschreibung können Steuern gespart werden – Stephan Praus erläutert die Vorteile von Immobilien unter Denkmalschutz
16.05.2017
Meldung teilen
16.05.2017:
Durch Abschreibung können Steuern gespart werden – Stephan Praus erläutert die Vorteile von Immobilien unter Denkmalschutz Leipzig, 16.05.2017. „Denkmalgeschützte Immobilien sind nicht nur optisch oft schöner als Neubauten, sie bringen auch viele Vorteile mit sich. Interessenten sollten sich von einem zunächst vielleicht vergleichsweise hohen Kaufpreis für eine ‚alte’ Immobilie nicht abschrecken lassen“, erklärt Stephan Praus von der LEWO Unternehmensgruppe. Das Unternehmen LEWO ist auf dem Gebiet der Sanierung von Denkmalimmobilien spezialisiert. „Viele Menschen fürc... | Weiterlesen
50 Jahre Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
270.000 Euro für soziale Projekte gesammelt
16.11.2016
Meldung teilen
16.11.2016:
„Einfach nur zu spenden, das war uns zu wenig. Wir wollten mehr tun in unserem Jubiläumsjahr“, so Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.). So kam es, dass der bundesweit tätige Lohnsteuerhilfeverein zugunsten sozialer Einrichtungen über 200 Spendenkampagnen und Einzelaktionen auf die Beine stellte, bei denen Mitarbeiter und Mitglieder des Vereins insgesamt 270.000 Euro an Spenden sammelten. Im Rahmen der Jubiläumsfeier im Ballhausforum Unterschleißheim wurde das endgültige Spendenergebnis offiziell bekannt gegeben. Festredner des Abends war Dr. Mark... | Weiterlesen
Schweizer Aktiengesellschaft kaufen
Steuern sparen in der Schweiz
24.06.2016
Meldung teilen
24.06.2016:
Kaufen Sie bei uns eine Schweizer Aktiengesellschaft und profitieren Sie von unseren Dienstleistungen. Die PGS Investments GmbH ist ein Schweizer Unternehmen welches Sich darauf spezialisiert hat, Kunden in der Schweiz mit Ihrem Unternehmen einzuführen. Wir helfen Ihnen von der Gründung / Übernahme der Gesellschaft bis hinzu der Buchhaltung und der Anmeldung in der Schweiz. Brauchen Sie eine Beratung in Sachen Steuern? Was ist eine Pauschalbesteuerung? Was ist eine Holding? Für all diese Fragen kennen wir die Antwort. Besuchen Sie uns in unseren Büroräumlichkeiten in Zug und... | Weiterlesen
SteuersparCard Deutschland AG launcht Produkt zur Steueroptimierung und Mitarbeiterbindung
Unternehmen können ihren Mitarbeitern durch die SteuersparCard ab sofort jeden Monat bis zu 44 Euro automatisiert und steuerfrei zuwenden - beide sparen dabei Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben
16.06.2016
Meldung teilen
16.06.2016:
Damit Unternehmen und Mitarbeiter die Freigrenze nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG optimal ausschöpfen können, bietet die SteuersparCard Deutschland AG allen Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern jeden Monat vollautomatisiert Gutscheine zur Verfügung zu stellen, die bei über 500 Akzeptanzpartnern einlösbar sind. (Gelsenkirchen, 16.06.2016) Damit Unternehmen und Mitarbeiter die Freigrenze nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG optimal ausschöpfen können, bietet die SteuersparCard Deutschland AG allen Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern jeden Monat vollautom... | Weiterlesen
07.06.2016
Meldung teilen
07.06.2016:
In fast allen Bereichen der Serviceindustrie werden Trinkgelder gewährt. Doch welchen Stellenwert haben sie im Steuerrecht? Autor Christian Beyer liefert in seinem Buch "Trinkgelder im Steuerrecht. ... In fast allen Bereichen der Serviceindustrie werden Trinkgelder gewährt. Doch welchen Stellenwert haben sie im Steuerrecht? Autor Christian Beyer liefert in seinem Buch "Trinkgelder im Steuerrecht. Eine Betrachtung mit Schwerpunkt Ertragsteuer- und Abgabenrecht" , das im GRIN Verlag erschienen ist, einen Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland. Das Buch richtet sich an Steuerbe... | Weiterlesen
18.05.2016
Meldung teilen
18.05.2016:
Eine möglichst lückenlose Anlagenverfügbarkeit ist bei der Herstellung von Papier, Folien und anderer flacher Materialien wettbewerbsentscheidend. BST ProControl unterstützt seine Kunden daher mit einem umfassenden Service-Portfolio und sehr flexiblen Service-Lösungen. ... Eine möglichst lückenlose Anlagenverfügbarkeit ist bei der Herstellung von Papier, Folien und anderer flacher Materialien wettbewerbsentscheidend. BST ProControl unterstützt seine Kunden daher mit einem umfassenden Service-Portfolio und sehr flexiblen Service-Lösungen. Besonders wertvoll: Durch Upgrades und Maßnah... | Weiterlesen
Neues Businessportal www.wirtschaftswissen.de gelauncht
Das neue Fachinformationsportal www.wirtschaftswissen.de bietet Führungskräften und Unternehmern Fachbeiträge, Arbeitshilfen und Checklisten.
02.05.2016
Meldung teilen
02.05.2016:
Das neue Fachinformationsportal www.wirtschaftswissen.de bietet Führungskräften und Unternehmern nützliche Fachbeiträge, Arbeitshilfen und Checklisten. Führungskräfte und Unternehmer, die schnell fundierte Fachinformationen rund um die Themen Unternehmensführung, Personal & Arbeitsrecht, Finanzen & Steuern, Marketing & Vertrieb, Arbeitssicherheit sowie Einkauf, Produktion & Logistik benötigen, finden diese ab sofort unter www.wirtschaftswissen.de . Die Nutzer dieses vom VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG betriebenen Businessportals erhalten praxisorientierte Tipps und Informa... | Weiterlesen
19.04.2016
Meldung teilen
19.04.2016:
Mit Ihrem Workshop zum Automatisierungstreff 2016 stellten die Experten von Beijer Electronics auch in diesem Jahr wieder einen informativen, praxisnahen Workshop für interessierte Anwender auf die Beine. Der Branchentreff in Böblingen bietet für Unternehmen und Teilnehmer jährlich den entsprechenden Rahmen. Top-Thema war das neue, softwarebasierte Integrationswerkzeug WARP Engineering Studio. Abgerundet wurde der Workshop mit Informationen zur iX HMI Visulisierungssoftware und der CODESYS SoftControl. WARP Engineering Studio wurde entwickelt, um Automatisierungsprojekte schneller, direkte... | Weiterlesen
ETL-Gruppe setzt auf Steuerberatung 4.0 von eurodata
Kanzleien setzen WEB-basiertes Rechnungswesen mit integrierten Mandantenlösungen ein
29.03.2016
Meldung teilen
29.03.2016:
Kanzleien setzen WEB-basiertes Rechnungswesen mit integrierten Mandantenlösungen einSaarbrücken, 24. ... Saarbrücken, 24. März 2016 - Mit edrewe, der sicheren eurodata Cloudlösung für das Rechnungswesen, eröffnen sich für Steuerkanzleien ganz neue Möglichkeiten, um die Arbeitsabläufe in der Kanzlei und die Zusammenarbeit mit den Mandanten effizient zu gestalten. Ob vom Büro, vom Mandanten oder von zuhause aus - für das abgesicherte Arbeiten in der Finanzbuchhaltung mit Anlagenverwaltung, dem Jahresabschluss mit Berichtswesen sowie der betrieblichen Steuerdeklaration reicht eine In... | Weiterlesen
30.10.2015
Meldung teilen
30.10.2015:
29.10.2015 Seit dem 21. September 2015 liegt der Referentenentwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende ("Smart Metering Gesetz") vor. Damit sollen die lang diskutierten Maßnahmen zur sicheren IT Anbindung von Stromzählern und EEG Anlagen zusammenfassend geregelt werden. Ab 2017 sollen Stromzähler und fernsteuerbare EEG Anlagen über ein "intelligentes Messsystem" (iMSys) ausgelesen und gesteuert werden. Der gesamte Rollout der dazu notwendigen Smart Meter Gateways (SMGW) soll bis 2032 abgeschlossen sein. Dieses iMSys entspricht den neuesten Sicherheitsanforderungen des BS... | Weiterlesen
Ergänzung zur Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins
Ausschüsse Steuerrecht und Strafrecht vom 11.08.2015 zum vorläufigen Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Finanzen AEAO zu § 153 AO
08.09.2015
Meldung teilen
08.09.2015:
Das Bundesministerium der Finanzen stellt den Entwurf eines Anwendungserlasses zu § 153 der Abgabenordnung (AO) zur Diskussion. Die Norm des § 153 AO betrifft insbesondere die Fälle, in denen ein Steuerpflichtiger nachträglich erkennt, dass er eine unrichtige oder unvollständige Steuererklärung abgegeben hat und es dadurch zu einer Steuerverkürzung kommen kann oder bereits gekommen ist. Die Nähe der Norm zum Steuerstrafrecht ergibt sich bereits daraus, dass mit der unrichtigen oder unvollständigen Steuererklärung und der Steuerverkürzung bereits mehrere Tatbestandsmerkmale der Steu... | Weiterlesen
Transferpreise werden steuerrechtlich bestimmt, dienen CFOs aber zunehmend als Steuerungsinstrument
Studie zeigt, dass die Balance zwischen steuerlicher Rechtssicherheit und Unternehmenssteuerung gelingen kann
31.03.2015
Meldung teilen
31.03.2015:
Studie zeigt, dass die Balance zwischen steuerlicher Rechtssicherheit und Unternehmenssteuerung gelingen kannF international verbundene Unternehmen hat sich die Bepreisung konzerninterner Transaktionen zu einem der grten Spannungsfelder entwickelt. ... F international verbundene Unternehmen hat sich die Bepreisung konzerninterner Transaktionen zu einem der grten Spannungsfelder entwickelt. Die sogenannten Transferpreise sind immer umfassenderen steuerrechtlichen Anforderungen und "aggressiven" Betriebsprungen ausgesetzt. Gleichzeitig steigen die managementorientierten Anforderungen der Unterne... | Weiterlesen
G
Steuerberater Gembler & Grensemann beraten Existenzgr
23.03.2015
Meldung teilen
23.03.2015:
Steuerberater Gembler & Grensemann beraten ExistenzgrderAurich/ Ribnitz-Damgarten. Die Zahl der gewerblichen Existenzgrdungen in Deutschland betrug laut Statistiken des Instituts f Mittelstandsforschung im 1. Halbjahr 2014 rund 164.100. ... Aurich/ Ribnitz-Damgarten. Die Zahl der gewerblichen Existenzgrdungen in Deutschland betrug laut Statistiken des Instituts f Mittelstandsforschung im 1. Halbjahr 2014 rund 164.100. Damit ist sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gesunken. Die Wirtschaft in Deutschland bleibt jedoch mittelstdisch geprt. F eine Unternehmensgrdung sind eine gute Gesc... | Weiterlesen
20.11.2014
Meldung teilen
20.11.2014:
Vielfach erhebt das Finanzamt die Grunderwerbsteuer nicht nur für den Immobilienerwerb, sondern auch für die Bauleistungen. Was Käufer tun sollten und wie sie von einem ausstehenden Grundsatzurteil profitieren können. Für Neubauten müssen Erwerber immer tiefer in die Tasche greifen. Neben steigenden Immobilienpreisen und kostspieligen energetischen Auflagen drohen, insbesondere bei einem Erwerb vom Bauträger, zuweilen unerwartet hohe Steuerlasten. Die Grunderwerbsteuer kann zu einer tückischen Steuerfalle werden, warnt die Wirtschaftskanzlei WWS aus Mönchengladbach. Schnell erheben di... | Weiterlesen