16 Ergebnisse gefunden
ZILA GmbH und RadonTec präsentieren Lüftungssteuerung zum ganzheitlichen Radonschutz
Radonlüftung schützt Keller und Souterrain vor Radon und kondensierender Feuchte
01.07.2021
Meldung teilen
01.07.2021:
Die in Suhl ansässige ZILA GmbH, spezialisiert auf Klima- und Lüftungslösungen, hat zusammen mit den Experten der staatlich anerkannten Stelle für Radonmessungen RadonTec eine Lüftungssteuerung zum ganzheitlichen Radonschutz sowie zum Schutz der Bausubstanz entwickelt. Durch die Bündelung der Expertisen beider Unternehmen wurde ein intelligentes Mess- und Steuerungssystem entwickelt, dass mittels Radonmessung und Differenzfeuchtevergleich das Kellergeschoss und Souterrain automatisch belüftet. Die Radonlüftung reduziert die Belastung der Raumluft mit Radon und Feuchtigkeit nachhaltig ... | Weiterlesen
Proindex Capital Invest: Paraguays Haltung zum Migrationspakt
Die Gründe Paraguays, sich dem Migrationspakt anzuschließen
17.12.2018
Meldung teilen
17.12.2018:
Die Gründe Paraguays, sich dem Migrationspakt anzuschließen Suhl, 17.12.2018. Vergangene Woche Freitag veröffentlichte das paraguayische Außenministerium ein Kommuniqué, aus dem hervor geht, warum Paraguay den anstehenden globalen Migrationspakt unterzeichnen sollte. „Wie in den meisten anderen Ländern der Welt spielt der Migrationspakt auch für Paraguays außen- und innenpolitische Entwicklung künftig eine große Rolle“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest. Paraguays Minister Luis Alberto Castiglioni erklärte im Kommuniqué unter anderem, dass die Unterzeichn... | Weiterlesen
Proindex Capital AG über Paraguays Gesetz gegen Staatenlosigkeit
Paraguay hat ein Gesetz gegen Staatenlosigkeit verabschiedet – Andreas Jelinek klärt auf
06.09.2018
Meldung teilen
06.09.2018:
Paraguay hat ein Gesetz gegen Staatenlosigkeit verabschiedet – Andreas Jelinek klärt auf Paraguay hat ein Gesetz gegen Staatenlosigkeit verabschiedet – Andreas Jelinek klärt auf Suhl, 06.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG mit einem neuen Gesetz in Paraguay, welches gegen die Staatenlosigkeit vorgehen soll. „Der Kongress hat ein entsprechendes Gesetz verabschiedet, welches die Rechte von staatenlosen Menschen schützt und zur Erleichterung der Einbürgerung beitragen soll. Paraguay hält sich damit an die Forderung der Vereinten Nat... | Weiterlesen
Proindex Capital AG über die Proteste der Kleinbauern in Paraguay
Kleinbauern in Paraguay protestieren für staatliche Soforthilfe – mit Erfolg
13.11.2017
Meldung teilen
13.11.2017:
Suhl, 13.11.2017. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG aus Suhl auf die derzeitigen Proteste seitens der Kleinbauern in Paraguay aufmerksam. Diese protestierten nämlich erfolgreich gegen staatliche Soforthilfe. „In der vergangenen Woche hatte sich die Regierung in Paraguay mit den protestierenden Kleinbauern auf eine entsprechende Überprüfung der Namensliste potenzieller Empfänger von Hilfsleistungen und Maßnahmen geeinigt“, so der Proindex Capital-Vorstand Andreas Jelinek. Des Weiteren versprach die Regierung die Umsetzung eines Notgesetzes voranzutreiben, welches vor über ... | Weiterlesen
Proindex Capital AG über Handelsabkommen mit Mercosur
EU-Kommission will Abkommen mit Mercosur (Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay) abschließen
25.10.2017
Meldung teilen
25.10.2017:
Suhl, 25.10.2017. In dieser Woche thematisiert die Proindex Capital AG die Bestrebungen der EU, das Abkommen mit Mercosur noch dieses Jahr abzuschließen. „Bei diesem Thema waren sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der französische Präsident Emmanuel Macron eher uneinig“, so Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Juncker betonte vergangene Woche, das Handelsabkommen mit dem südamerikanischen Wirtschaftsblock (Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay) sei „das wichtigste Handelsabkommen für Europa“. Zudem werde die Bedeutung „oft unterschätzt... | Weiterlesen
Genossenschaft Green Value SCE zur Einschätzung, ob Bürgerenergiegesellschaften bei Windkraftprojekten bevorteilt werden
Bürgerenergiegesellschaften dominieren inzwischen den Markt der Windkraftprojekte
09.10.2017
Meldung teilen
09.10.2017:
Suhl, 09.10.2017. „Man kann es drehen und wenden wie man will, die Bürgerenergiegesellschaften sind bei der letzten Vergabe von Windenergieprojekten definitiv bevorteilt worden“, sagen die Experten der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Zu hinterfragen sei dabei, ob Bürgerenergiegesellschaften in irgendeiner Form manipulativ auf den Vergabeprozess einwirken könnten, oder einfach die Bedingungen nur besser erfüllten. „Im Endeffekt geht es allen Beteiligten nur um den Ausbau der Windenergie in Deutschland. Hier ist zwar nicht jedes Mittel recht, aber die Wege dorthin weitgeh... | Weiterlesen
Proindex Capital AG zu den Risiken und Chancen von Rinderzuchten in Paraguay
Flächenrodungen sollten begrenzt und Rinderzuchten besser überwacht werden
08.10.2017
Meldung teilen
08.10.2017:
Suhl, 06.10.2017. „Den Königsweg gibt es leider nicht“, meint Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG mit Sitz in Suhl, Thüringen. Sein Unternehmen ist auf artgerechte Tierhaltung und ökologisch orientierte Land- und Forstwirtschaft in Paraguay spezialisiert. Er spielt damit auf die Frage an, ob Rinderzuchten in den Ländern Südamerikas, namentlich Paraguay eine Chance oder ein Risiko darstellen - sowohl im Hinblick auf die wirtschaftlichen Ergebnisse wie auch die Auswirkungen auf die Natur. Massentierhaltung contra Freilandhaltung „Auf den ersten Blick wirken Rinder... | Weiterlesen
Genossenschaft Green Value SCE zur Frage, ob nach der Bundestagswahl bei der Wohnungspolitik alles bleibt wie gehabt?
Vor der Bundestagswahl wurden viele Versprechen gemacht. Doch eigentlich führen sie am Ziel vorbei
27.09.2017
Meldung teilen
27.09.2017:
Suhl, 27.09.2017.„Man kann es eigentlich schon nicht mehr hören, wenn es nicht so präsent und wichtig wäre. Die Rede ist von der Wohnungssituation in Deutschlands Großstädten. Hier wachsen die Kaufpreise und Mieten in den Himmel und belasten viele Bürger sehr“, sagen die Experten der Genossenschaft Green Value SCE. Wie stark, zeigt eine Studie, basierend auf umfangreichen, aktuellen Erhebungen der Berliner Humboldt-Universität. „Die Studie war von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung gefördert worden, fand aber keinen Einzug in die Auseinandersetzungen der Bundestagswa... | Weiterlesen
Proindex Capital AG warnt vor der Abhängigkeit der Bauern Paraguays wegen gentechnisch verändertem Samen
Gentechnisch verändertes Saatgut und Unkrautvernichtungsmittel als „Einstiegsdroge“
21.09.2017
Meldung teilen
21.09.2017:
Suhl, 21.09.2017. „Wenn die EU grünes Licht gibt für die Fusion von Bayer und Monsanto, hat dies gravierende Auswirkungen für die Bauern in Südamerika, namentlich auch in Paraguay. Denn dann wird die Abhängigkeit der Bauern durch gentechnisch verändertes Saatgut noch weiter vorangetrieben“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Diese Fusion stehe für zwei weitreichende Entwicklungen in Paraguay und in weiteren Staaten Südamerikas: dem Anbau von gentechnisch veränderten Soja, Mais, Weizen und Sonnenblumen und dem weiterhin massiven Einsatz von Roundup, e... | Weiterlesen
Proindex Capital AG: Der süße Tod der Kleinbauern in Paraguay
Subventionierte europäische Zuckerproduktion könnte das Aus für 200.000 Kleinbauern in den ärmsten Ländern der Welt bedeuten
06.09.2017
Meldung teilen
06.09.2017:
Suhl, 06.09.2017. „Wenn im kommenden Monat die Quotenregelung für Zucker fällt, hat dies gravierende Auswirkungen für viele Kleinbauern in den ärmsten Ländern der Welt“, erklärt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Auch Paraguay sei hiervon betroffen, denn auch hier würden viele, meist Kleinbauern für die Zuckerproduktion arbeiten. Der Vorstand der Proindex Capital AG macht darauf aufmerksam, dass – neben der europäischen Zuckerproduktion aus Zuckerrüben – in Brasilien und Indien, den beiden größten Zuckerproduzenten der Welt, meist Großunternehmen ... | Weiterlesen
Green Value SCE: Regenwaldabholzung ist ein weltweites Thema, das uns alle betrifft
Regionale Genossenschaftsmodelle könnten die Antwort auf eine nachhaltige Tropenholznutzung sein – doch Großkonzerne haben andere Interessen
04.09.2017
Meldung teilen
04.09.2017:
Suhl,04.09.2017.„Der Raubbau an den Regenwäldern ist ein weltweites Problem. Deutlich mehr als man meint, spielen dabei die wirtschaftlichen Interessen von weltweit tätigen Großunternehmen eine Rolle. Wir als Verbraucher sind daher gefordert, uns zu informieren, ob unser täglicher Konsum nicht doch auch ein Ergebnis dieses Raubbaus ist“, erklären die Experten der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Die weltweit aktive Genossenschaft unterstützt finanziell Projekte zur Erzeugung von biologisch einwandfreien Obst und Gemüse, zum Anbau von Bio-Nüssen, aber auch Projekte wi... | Weiterlesen
Proindex Capital AG: Mit jeder Grillparty stirbt ein Stück Regenwald
Holzkohle „made in Paraguay“ vernichtet unwiederbringbare Öko-Reservate
25.08.2017
Meldung teilen
25.08.2017:
Suhl, 23.08.2017. „Derart viel öffentliches Interesse dürften die Discounter Aldi und Lidl wohl kaum erwartet haben“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Der Verein „Rettet den Regenwald“ (https:// www.regenwald.org/ petitionen/ 1103/ aldi-und-lidl-sollen-den-jaguar-wald-nicht-zu-holzkohle-machen) hatte kürzlich eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, um den beiden Discountern den Unmut der Bürger deutlich zu machen, dass weiterhin Tropenwald für Holzkohle gerodet wird. Über 100.000 Unterschriften sind inzwischen zusammengekommen. „Viele Stimmen fü... | Weiterlesen
Proindex Capital AG: Bei der Zerstörung der Urwälder helfen auch keine Ökolabels
Auch Zertifikate für nachhaltige Forstwirtschaft verhindern nicht das Abholzen der Urwälder - im Gegenteil, wie eine Studie zeigt
02.08.2017
Meldung teilen
02.08.2017:
Suhl, 02.08.2017.„Wer sich in Baumärkten Bio-Holzkohle andrehen lässt, wird genauso geblendet wie die Vertreter der sogenannten nachhaltigen Forstwirtschaft“, meint Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Denn es handele sich in der Regel um Abfallprodukte bzw. die Ausnutzung der letzten Regionen unberührter Natur - der Abholzung des Tropenwaldes. Und hier führten Zertifikate jeglicher Art einfach auf den sprichwörtlichen Holzweg. „Die Vernichtung des Urwaldes ist nun einfach ein Vergehen, ob mit oder ohne Zertifikat - nur, dass dieses noch einen falschen Eind... | Weiterlesen
Green Value SCE zur Kaufmannstugend und zur Nachhaltigkeit von Unternehmen
Nachhaltigkeit sollte auch im Mittelstand ein wichtiger Aspekt der Unternehmensführung werden
25.07.2017
Meldung teilen
25.07.2017:
Suhl, 25.07.17. Kaum ein Land auf der Erde kann mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Handelsgesetzbuch auf eine derart lange rechtliche Historie verweisen wie die Bundesrepublik Deutschland. „Die kaufmännischen Tugenden sind elementarer Bestandteil des deutschen Wirtschaftssystems, wenngleich sie auch immer wieder Anlass zur Interpretation geben“, meinen die Experten der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Doch das Rechtssystem ist ins Stocken geraten, passt sich inzwischen nur bei den Großunternehmen an die Wirklichkeit an. Aufklärungspflicht zur Nachhaltigkeit Bislang... | Weiterlesen
Proindex Capital AG: Internationaler Währungsfonds (IWF) sieht stärkeres Wirtschaftswachstum für Paraguay
Mehrere Faktoren führen zu einer Anhebung der Prognose für Paraguay
19.06.2017
Meldung teilen
19.06.2017:
Suhl, 19.06.2017. „Ein stärkeres Wirtschaftswachstum als zunächst erwartet, bei gleichzeitig stabilen Staatsfinanzen dürfte das Vertrauen internationaler Investoren für Paraguay stärken“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Seine Unternehmensgruppe ist seit vielen Jahren in Paraguay aktiv. So beispielsweise in der Wiederaufforstung von Regenwäldern, aber auch in der Immobilienwirtschaft. Hierzu gab die Regierung Paraguays bekannt, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Schätzungen für 2017 nochmals angehoben hat. Er sieht jetzt ein Wirtschaftswac... | Weiterlesen
Proindex Capital AG zum Welt-Nichtrauchertag: Tabakanbau führt zu Monokulturen und zerstört Artenvielfalt
Gerade arme Länder sind von den negativen Folgen des Tabakanbaus betroffen
01.06.2017
Meldung teilen
01.06.2017:
Gerade arme Länder sind von den negativen Folgen des Tabakanbaus betroffen Suhl, 01.06.2017. Den Welt-Nichtrauchertag möchte Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG zum Anlass nehmen, auf die negativen wirtschaftlichen wie ökologischen Folgen des Tabakanbaus aufmerksam zu machen. Dabei würde oft übersehen, unter welchen Bedingungen Tabak an vielen Stellen auf der Welt angebaut wird. So beispielsweise im afrikanischen Malawi, über das u.a. die Süddeutsche Zeitung im Sommer letzten Jahres unter der Überschrift „Das blutige Geschäft mit den Tabak-Sklaven“ berichtete. D... | Weiterlesen