3 Ergebnisse gefunden
16.01.2020
Meldung teilen
16.01.2020:
Das Jahr 2019 meinte es gut mit dem Göppinger Softwareunternehmen Teamviewer. Erst im September 2019 startet der Börsengang und erfüllt alle Erwartungen des britischen Großinvestors Permira. Dieser hält weiterhin 62,5% der Anteile des inzwischen rund 6.4 Milliarden Euro bewerteten Unternehmens, was den damaligen Kaufpreis von 870 Millionen Euro massiv übersteigt.
Die Teamviewer AG verzeichnet 2019 ein Umsatzwachstum von 41 Prozent und somit 324 Millionen Euro. Allein im vierten Quartal, welches auch den Börsenstart darstellt, konnten 101 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Diese enor... | Weiterlesen
03.12.2019
Meldung teilen
03.12.2019:
Erst Ende September startete das schwäbische Unternehmen TeamViewer Germany GmbH an der Börse und legte bislang einen erfolgreichen Start hin. Experten zufolge kann sich das Göppinger Software-Unternehmen darauf einstellen noch diesen Monat in den MDax aufgenommen zu werden- den Index der mittelgroßen Werte.
Für das Softwareunternehmen würde dies einen äußerst erfolgreichen Auftakt an der Börse bedeuten.
Im MDax befinden sich die größten 60 mittelgroße Unternehmen und bildet den zweitwichtigsten deutschen Aktienindex.
Ein Abstiegskandidat könnte unter umständen das Mobilfunk... | Weiterlesen
27.09.2019
Meldung teilen
27.09.2019:
Das schwäbische Unternehmen TeamViewer Germany GmbH geht an die Börse. Dies wurde am 25.09.2019 bestätigt. Das Softwareunternehmen, das eine Methode zur einfach gehaltenen Fernsteuerung von Desktop Oberflächen entworfen hat, wagt sich an die Frankfurter Börse und startet das Börsenprojekt des Monats!
Insgesamt werden 84 Millionen TeamViewer-Aktien zum Höchstpreis von 27,50 angeboten. Der Börsengang ist demzufolge 2,3 Milliarden Euro schwer. Bei einem Ausverkauf der Aktien, hätte der Finanzinvestor Permira, welcher das Unternehmen im Jahr 2014 gekauft hatte, bereits seine Investition ... | Weiterlesen