PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

25.09.2023: Der Verlust an Wert eines Autos ist ein allgemein bekanntes Phänomen, das jeden Autobesitzer betrifft. Doch warum passiert das eigentlich, und wie kann man dem entgegenwirken? Im Schweizer Markt, wie auch anderswo, gibt es einige Faktoren, die den Wertverlust eines Autos beeinflussen. 1. Depreciation-Faktoren Alter: Je älter ein Auto wird, desto weniger ist es auf dem Markt wert. Neue Modelle kommen mit fortschrittlicher Technologie und Sicherheitsmerkmalen, was ältere Modelle weniger attraktiv macht. Kilometerstand: Ein höherer Kilometerstand bedeutet normalerweise mehr Verschleiß und p... | Weiterlesen

21.02.2023: Erst vor Kurzem war bekannt geworden, dass Elektroauto-Pionier Tesla (WKN A1CX3T) in Betracht zieht, den angehenden Lithiumproduzenten Sigma Lithium (WKN A3CTYQ) zu übernehmen, um sich eine eigene Quelle des stark nachgefragten und deshalb teuren Batteriemetalls zu sichern. Allerdings wird in einer Lithium-Ionen-Batterie deutlich mehr Graphit (in der Anode) als Lithium benötigt. Dem trägt das Unternehmen von Elon Musk mit einer neuen Abnahmevereinbarung Rechnung. Wie nämlich die australische Magnis Energy Technologies (ASX MNS / WKN A12CDJ) mitteilte, unterzeichnete man eine verbindliche ... | Weiterlesen

20.02.2023: Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor Christoph Krachten, TV-Lady und Unternehmerin Maren Gilzer, Schauspieler Karl Hemeyer oder Journalist Dr. ... Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor Christoph Krachten, TV-Lady und Unternehmerin Maren Gilzer, Schauspieler Karl Hemeyer oder Journalist Dr. Pe... | Weiterlesen

20.02.2023: Informationen des Nachrichtendienstes Bloomberg zufolge überlegt der Elektroautopionier Tesla (WKN A1CX3T), sich den angehenden Lithiumproduzenten Sigma Lithium (WKN A3CTYQ) einzuverleiben und sich so eine eigene Quelle des Batteriemetalls zu sichern. Details sind nicht bekannt, da die Gespräche selbstverständlich vertraulich geführt werden – genau wie die Diskussionen, die Tesla mit anderen Gesellschaften des Batteriemetallsektors führt.Sigma ist derzeit mit der Kommissionierung seines Projekts Grota do Cirilo in Brasilien beschäftigt, das in der ersten Phase 270.000 Tonnen Spodumenko... | Weiterlesen

18.01.2023: Über Elon Musks Ankündigung vom Sommer 2018, die Elektroauto-Firma Tesla von der Börse zu nehmen, wird seit Dienstag vor Gericht in San Francisco verhandelt. Anleger werfen dem Tesla-Chef in einer Sammelklage vor, die dadurch ausgelösten Kursschwankungen hätten sie um Geld gebracht. Im Mittelpunkt des Verfahrens stehen damalige Tweets von Musk, in denen er unter anderem behauptete, die Finanzierung für den Aufkauf der Aktien mit einem Aufschlag auf den damaligen Kurs sei "gesichert". Später stellte sich heraus, dass es keine endgültigen Zusagen gab, ein Rückzug von der Börse wurde ni... | Weiterlesen

04.01.2023: Aufgrund schlechter Lieferzahlen steht die Aktie des Autobauers Tesla an der Wall Street erneut im zweistelligen Minusbereich. Zwischenzeitlich gaben die Papiere des wertvollsten Autobauers der Welt um ca. 15 % nach und rutschte auf 105 US-Dollar. Dies markiert den tiefsten Stand in den letzten 52 Wochen. Anfang Dezember 2022 lag der Kurs der Tesla-Aktie noch bei 185 US-Dollar, was einen Verlust von 43 % darstellt. Das Unternehmen wird auf einen Wert von 388 Milliarden Dollar geschätzt und ist somit noch fünfmal mehr Wert als Volkswagen. Russ Mould, Analyst vom Brokerhaus AJ Bell, erklärt ... | Weiterlesen

08.11.2022: Der Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen. Angesichts der Preisexplosion bei dem extrem gefragten Batteriemetall, wolle man die Lithiumproduktion und Verarbeitung ausweiten, teilte der US-amerikanische Konzern gegenüber Reuters mit. Der Konzern, zu dessen Kunden BMW, Tesla und General Motors gehören, ist bereits jetzt einer der führenden Produzenten des Batterierohstoffs und hat auch weltweit schon einige Expansionsprojekte in Arbeit, will aber weiterwachsen, um die steigenden Lithiumnachfrage aus dem Elektromobilitätssektor und dem Bereic... | Weiterlesen

08.11.2022: Der Autobauer “Stellantis” hat bekanntgegeben, dass sie die Anzeigen auf Twitter vorerst pausieren werden: „Wir pausieren die bezahlten Werbebeiträge, bis wir ein klareres Bild von der Zukunft der Plattform unter der neuen Führung haben“, so der Mutterkonzern Opel. Bereits zuvor hatte der neue Twitter- und Tesla-Chef eingeräumt, dass Twitter große Umsatzrückgänge erlitten hat. Neben Stellantis haben bereits große Unternehmen wie Volkswagen, United Airlines, General Mills, Audi of America und General Motors ihre Werbungen auf Twitter eingestellt.   Neben den bereits aufgeführ... | Weiterlesen

19.10.2022: Die 21 Unternehmen stehen zur Wahl zum Publikumspreis des "Innovator des Jahres 2022" und buhlen um die Stimmen der größten Wirtschaftsjury des Landes. Die Abstimmungsphase geht bis zum 1. November 2021. Es sind wirtschaftlich herausfordernde Zeiten, in denen sich deutsche Unternehmen aktuell befinden. Gerade jetzt kommt es darauf an: Wer zeigt unternehmerische Stärke und Innovationskraft? Die Nominierten zum Innovator des Jahres 2022 zeichnet genau das aus: Es sind die Impulsgeber und Hidden Champions der deutschen Wirtschaft, die die Herausforderungen des wirtschaftlichen Welt nicht nur m... | Weiterlesen

29.06.2022: Im australischen Goldsektor ist die Stimmung derzeit eher schlecht. Eine Reihe mittelgroßer Produzenten wie Evolution Mining (WKN A1JNWA) und St Barbara (WKN 851747) kündigten an, angesichts deutlich gestiegener Kosten Expansionsprojekte auf Eis zu legen. Ganz anders sieht es hingegen bei den australischen Lithiumproduzenten aus. Diese lassen sich nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Pilbara Minerals (WKN A0YGCV), Sayona Mining (WKN A1W2HT) und Liontown Resources (WKN A0LFDX) senden ein klares Zeichen, dass das Batteriemetall nach wie vor extrem gefragt ist. Zusammen gaben die Unternehmen grün... | Weiterlesen

04.05.2022: Der US-amerikanische Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) hat mit dem Gewinn des ersten Quartals die Erwartungen übertroffen. Zudem hebt der Konzern die Umsatzprognose für 2022 an, da man auch weiterhin von der stark gestiegenen Lithiumnachfrage aus dem Elektromobilitätssektor profitiert. Die Gesellschaft mit Sitz in Philadelphia rechnet jetzt mit einem Jahresumsatz von 755 bis 835 Mio. Dollar, nachdem man zuvor nur von 540 bis 600 Mio. Dollar ausgegangen war. Der Lithiumpreis ist in den vergangenen Monaten drastisch gestiegen, da die Nachfrage nach dem Batteriemetall angesichts der Bestreb... | Weiterlesen

Twitter kurz vor Übernahme durch Elon Musk

"Ich hoffe, dass selbst meine schlimmsten Kritiker bei Twitter bleiben"
26.04.2022: Die Social-Media Plattform „Twitter“ gehört bald dem Tech Milliardär Elon Musk. Der Verwaltungsrat der Plattform gab den Widerstand bereits nach wenigen Tagen auf und stimmte einem Deal zu. Der Tesla CEO übernimmt Twitter für über 46,5 Milliarden US-Dollar. Twitter-Aktionäre würden 54,20 Dollar pro Aktie erhalten – dies bezeichnet der Tesla-Chef als sein „bestes und letztes“. Nun müssen die Aktionäre entscheiden, ob sie das Angebot annehmen wollen. Die Aktien von Twitter legte daraufhin um sechs Prozent zu. Des Weiteren hat Musk zuvor angekündigt, dass er vor hat, den Konze... | Weiterlesen

11.04.2022: Es ist fast zwei Jahre her, dass Tesla (WKN A1CX3T) Pläne vorstellte, selbst in die Lithiumproduktion einzusteigen. Jetzt signalisierte Konzernchef Elon Musk, wie für ihn üblich via Twitter, dass der weltweit führende Elektromobilproduzent diese Pläne tatsächlich in die Tat umsetzen könnte, da der Lithiumpreis – und damit die Kosten für Tesla – ein „verrücktes“ Niveau erreicht hätten. Lithium ist einer der wichtigsten Bestandteile in Batterien für Elektromobile, sodass Batteriehersteller und Automobilproduzenten sich einen Wettkampf um ausreichende Mengen liefern, da mit ein... | Weiterlesen

28.03.2022: Nach Ansicht der Analysten von Morgan Stanley werden die Hersteller von Batterien zum Einsatz in Elektromobilen zukünftig die Preise um rund 25% anheben müssen, um die drastisch gestiegenen Preise für Lithiumkarbonat auszugleichen. Das könnte auf die Margen drücken und möglicherweise die Nachfrage nach den batteriebetriebenen Fahrzeugen erlahmen lassen, so die Investmentbanker. Die chinesischen Preise für das in vielen Batterien verwendete Material hättem sich im vergangenen Jahr verfünffacht, erklärten die Experten. Die Weitergabe der Kosten könne dazu führen, dass die Elektromobi... | Weiterlesen

10.12.2021: Tansania schaltet die Ampel für Investoren auf grün. Samia Suluhu Hassan, seit dem 19. März 2021 neue Präsidentin von Tansania, ist eine Politikerin, die ihren Ankündigungen Taten folgen lässt. Am 5. April dieses Jahres hatte sie in einer programmatischen Rede die Öffnung des Landes für ausländische Investoren angekündigt. Namentlich die Steuerbehörde war angewiesen worden, „hart daran zu arbeiten, das Vertrauen der internationalen Wirtschaft zurückzugewinnen“, das unter ihrem plötzlich verstorbenen Vorgänger John P. Magafuli beinahe ein volles Jahrzehnt lang untergraben word... | Weiterlesen

09.06.2021: Ein investigaiver Bericht der Plattform "ProPublica" deckt auf, dass die reichsten US-Amerikaner kaum Einkommenssteuer zahlen. Der Multimilliardär Jeff Bezos zahlte 2007 keine Einkommenssteuer in den USA. In 2011 rechnete er sein Einkommen mit seinen Verlusten hingegen, sodass die US-Steuerbehörde IRS ihm einen einkommensabhängigen Kindefreibetrag in Höhe von 4000 US-Dollar gewährten. Neben Bezos werden unter anderem Tesla-Gründer Elon Musk, Facebook-Chef Mark Zuckerberg und New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg aufgeführt. Investor Warren Buffet habe zwischen 2014 und 2018 0,1... | Weiterlesen

Nickel – das bessere Kobalt

TESLA braucht NICKEL - Diese Firma profitiert! SPEKTAKULÄRE TOP-NEWS führt zu Neubewertung! Kaufenswert!!
05.03.2021: Die Entwicklung der Lithium-Ionen-Akkus schreitet immer schneller voran. Dazu zählt vor allem der jüngste Meilenstein, weg von Kobalt und hin zu Nickel-dominierenden Kathodenmaterialien. DER NICKEL-BOOM BEGINNT ERST! +++ NICKEL-KNAPPHEIT wird immer sichtbarer! +++     +++ Akku-Hersteller geraten in ZUGZWANG! +++     +++ MASSIVE Nachfrage trifft auf wenig Neufunde! +++     +++Nickel-Favorit liefert erneut TOP-NEWS! Wie lange können sich große Investoren noch raushalten? +++     Sehr geehrte Leserinnen und Leser,   diese neue Batterie-Generation ist deutlich leistung... | Weiterlesen

Tesla Battery Day

Elon Musk hat für heute "viel Aufregendes" angekündigt
22.09.2020: Die Tech-Welt erwartet sehnsüchtig den lange angekündigten Auftritt von Elon Musk.   Es gibt viele Gerüchte. Am wahrscheinlichsten ist die Ankündigung einer neuen, deutlich leistungsfähigeren Batterie. Möglicherweise stellt Tesla diese selber her, was die Produktzyklen deutlich verkürzen dürfte und der Elektromobilität noch mehr Schwung geben dürfte. Bisher haben Elektroautos eine Lebensdauer von ca. 240.000 Kilometern und drei Jahren. Vermutet wird schon länger, dass Tesla weit leistungsfähigere Akkus entwickelt hat. Bisher haben Elektroautos eine Lebensdauer von ungefähr 240... | Weiterlesen

26.03.2020: Eco Medical Europe hilft Menschen im Kampf gegen das Coronavirus mit einzigartigen Atemmischungen, die ursprünglich von dem bekannten Ingenieur und Wissenschaftler Nikola Tesla vorgeschlagen wurden. Auf der Grundlage fundierter medizinischer Wissenschaften haben die Atemmischungen von Eco Medical Europe nachweislich dazu beigetragen, den Verlauf des Coronavirus zu erleichtern.   Eco Medical Europe gab nun den Start der Produktion von einzigartigen Atemmischungen bekannt, die das Immunsystem stärken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Viren wie Coronaviren und andere Bakterien e... | Weiterlesen

18.02.2020: Noch 2021 sollen jährlich 500.000 Teslamodelle das Gigawerk verlassen. Erst zum Jahresanfang schien die Genehmigung für das Vorhaben erteilt worden zu sein. Das insgesamt 155 Hektar große Gelände verfügt über ein 91 Hektar großes Kieferwaldstück, welches zunächst gerodet werden muss. Für einen Teilbereich der Fläche hatte Tesla bereits die Genehmigung zur Rodung erhalten. Die restliche Fläche darf erst im Herbst mit der Beendigung der Brutsaison angegangen werden – so hieß es zumindest. Die Grüne Liga Brandenburg setzte nun aber einen vorzeitigen Rodungsstopp durch. Seit dem 1... | Weiterlesen

engintec: eMobilität realisieren durch Ladestationen und Ladesäulen

Die eMobilität erfordert eine neue Verkehrsinfrastruktur, die Klimaziele der Politik sind visionär, ein flächendeckendes Netz aus Stromtankstellen ist zur Marktentwicklung dringend nötig, doch Ladestationen und Ladesäulen müssen realisiert werden.
28.01.2020: Um die E-Mobilität zu einem ganzheitlichen und nachhaltigen Erfolg werden zu lassen sind Ladestationen und Ladesäulen dringend nötigt, hier ist eine schnelle Umsetzung gefordert. E-Mobilität - Die bundesdeutsche Regierung verfolgt ihre Klimaziele mit großem Engagement. Mehr Klimaschutz, neue Märkte und eine deutlich verringerte Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sind dabei die entscheidenden Argumente, die Mobilität und das Verkehrsbewusstsein in Europa entwickelt sich neu. Der Ausbau der Elektromobilität ist damit eine große Herausforderung und ein schwerwiegendes Thema der d... | Weiterlesen

27.01.2020: Die Errichtung der sogenannten „Gigafactory“ in Brandenburg scheint bereits in Stein gemeißelt zu sein. Knappe 41 Millionen Euro zahlt das Automobilunternehmen aus dem Hause Elon Musk für das 300 Hektar große Gelände. Ziel ist die Produktion und Absatz von E-Autos im europäischen Raum. Dies soll Wartezeiten auf bestellte Automobile senken und gleichzeitig einen lokalen Verkaufsraum schaffen. Der Umschwung auf E-Autos rollt erst langsam an. Nicht alle Regionen sind mit einer ausreichend vernetzten Infrastruktur ausgestattet. Wer ein E-Auto fährt beziehungsweise überlegt eins anzusch... | Weiterlesen

20.01.2020: Die Automarke Tesla ist weltweit bekannt. Das Automobilunternehmen von Elon Musk entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter und überzeugt mit innovativen Ideen und futuristischen Automodellen für einen überschaubaren Preis. Nun will der Autokonzern auch in Deutschland seine Pforten öffnen und in Brandenburg Spree eine große Fabrik bauen. Die sogenannte „Gigafactory“ soll auf einem rund 300 Hektar großem Gelände errichtet werden und somit eine große Summe von Arbeitsplätzen schaffen. Tesla erhofft sich mit einer lokalen Fabrik den Durchbruch in Deutschland. Das mit knapp 41 Millionen... | Weiterlesen

22.11.2019: Tesla Gründer Elon Musk enthüllte vor wenigen Tagen seine Pläne, eine Gigafactory in Brandenburg zu bauen und auch in Berlin intensiv seine Technology voranzubringen. Man kennt sich natürlich und so erörterte unlängst auch ... Tesla Gründer Elon Musk enthüllte vor wenigen Tagen seine Pläne, eine Gigafactory in Brandenburg zu bauen und auch in Berlin intensiv seine Technology voranzubringen. Man kennt sich natürlich und so erörterte unlängst auch Neutrino CEO Schubart sein weiteres Vorgehen, "Auch wir hatten uns längst Gedanken gemacht, ob wir einen geeigneten Standort in Brandenb... | Weiterlesen

03.10.2019: Innovationen gibt es ohne Ende und die Forscher kommen auf neue Ansätze, wenn es um unser Klima geht. Dass Fliegenlarven als Fischfutter dienen ist bekannt, doch nun experimentieren Forscher damit sie in Waschmitteln, Kosmetikprodukten oder Schmierstoffen einzusetzen. Die Fette und Proteine der Fliegen will das Deutsche Biomasseforschungszentrum für die Industrie nutzen. Denn etwa Schmierstoffe auf der Basis von Mineralöl sind nicht das Beste für die Umwelt.   Insekten-Biomasse statt Palmöl, das wäre doch was. So werden die sogenannten „Schwarzen Soldatenfliegen“ für Forschungszwe... | Weiterlesen

26.09.2019: Die großen Autohersteller haben dies erkannt. Diese Entwicklung betrifft viele Branchen, auch Bergbaugesellschaften.  Der Automobilsektor erlebt seit seinem Entstehen die größten Veränderungen, die es je gegeben hat. Noch bestehen Unsicherheiten wie schnell sich die Elektromobilität entwickelt. Bezüglich Reichweite, Ladestationen, Förderungen oder Restwerte der Fahrzeuge ist noch vieles unklar, was die Zukunft bringt. Autonomes Fahren macht das Ganze noch komplexer. VW zeigt mit dem Namen seines Golf-ähnlichen ID.3, wie groß die Bedeutung des Fahrzeugs ist. Nummer eins war der Käfe... | Weiterlesen

24.09.2019: Den Megatrend zur E-Mobilität und Gigafactories nach dem Tesla-Vorbild sieht Andrew Miller weiterhin als uneingeschränkt gegeben! Obwohl vermehrt E-Modelle auf den Markt kommen, ging der Lithiumpreis in den vergangenen Monaten deutlich zurück. Laut Analyst Andrew Miller von Benchmark Minerals spiegele dies aber lediglich die kurzfristigen Preistrends bei den Industrierohstoffen wider, die fast alle deutlich an Wert verloren hätten. Den Megatrend zur E-Mobilität und Gigafactories nach dem Tesla-Vorbild sehe er weiterhin als uneingeschränkt gegeben. So peile unter anderem allein Batteries... | Weiterlesen

18.03.2019: Große Hoffnungen liegen im neu angekündigten „Elektro SUV“ dem Model Y und demnach soll eine Maximale Fahrweite im Spitzenmodell von 540 Kilometern erreicht werden! Das Modell Y ähnelt dem bereits erschienenen Model 3. Es setzt jedoch auf ein größeres Erscheinungsbild und wird gerne als „Elektro SUV“ bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen SUV’s setzt das Model Y aber weiterhin auf einen primär eleganten Ansatz. Der SUV soll in 4 Varianten produziert werden. Die Produktion der Long Range Ausführung, welche wie der Name schon verspricht mit einer maximalen Distanz von 540 K... | Weiterlesen

01.10.2018: Die US-Börsenaufsicht SEC hatte Musk wegen irreführender Aussagen über einen angeblich bevorstehenden Börsenrückzug Teslas verklagt. Grund dafür war der im August von Musk veröffentlichte Tweet, in dem er bekannt gab, Tesla von der Börse zunehmen. Musks Tweet wurde ernst genommen, die Investoren fühlten sich betrogen. Dies führte zu starken Schwankungen des Aktienkurses und lies die Aktie auf 265 Dollar sinken. Musk muss nun 20 Millionen Euro wegen des Tweets zahlen. Er bleibt zwar Firmenchef, darf jedoch für 3 Jahre nicht erneut zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt werden... | Weiterlesen

11.09.2018: Jetzt US- IPO möglich für Start -UP UnternehmenSpeziell Unternehmen die sich noch in der Start-UP Phase befinden oder Kleinunternehmen die keine Millionenbeträge an Gewinne in der Bilanz verzeichnen, haben kaum eine Möglichkeit an die Börse zu gehen. ... Speziell Unternehmen die sich noch in der Start-UP Phase befinden oder Kleinunternehmen die keine Millionenbeträge an Gewinne in der Bilanz verzeichnen, haben kaum eine Möglichkeit an die Börse zu gehen. Eine Alternative hierzu, bietet jedoch ein sogenanntes Direct Listing oder auch small IPO am OTC Market in den USA. Insbesondere in d... | Weiterlesen

11.01.2017: Sogenannte Megatrends gibt es einige. Ob Urbanisierung, Globalisierung, Konnektivität, Mobilität oder Neo-Ökologie, vieles wird unser Leben verändern. Megatrends sind keine Voraussagen in die Zukunft, sondern Strömungen, die bereits bestehen, sich langsam entwickeln, aber unser Dasein auf lange Zeit und auch grundlegend verändern werden. Ein Thema, das uns in 2017 weiter beschäftigen wird, ist die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und von selbst fahrenden Kraftfahrzeugen. Das batteriebetriebene Fahrzeug wird immer alltagstauglicher. Wenn auch heute noch die Kostenseite der schnellen Ve... | Weiterlesen

14.12.2016: Investieren im Weltall ist noch eine Zukunftsvision, soll aber bald Realität werden. Asteroiden als Abbaustätten sind geplant. Die USA, Luxemburg und auch Österreich schielen bereits nach dem Weltall. Denn die aktuell rund 15.000 bekannten Asteroiden sind reich an Rohstoffen, so die NASA. Wer sich auch durch die 1.304 Seiten von Frank Schätzings Roman "Limit" gelesen hat, kann sich vielleicht besser vorstellen wie der Kampf um die Rohstoffe auf dem Mond im Jahr 2025 oder auch auf Asteroiden aussehen könnte.   Jedenfalls sind ernsthafte Bestrebungen erkennbar Rohstoffe aus dem Weltall zu... | Weiterlesen

10.11.2016: Ursächlich für den Lithium-Boom sind zum einen die weiterführenden Entwicklungen von Tesla, aber zum anderen auch die Lithium-Ionen-Batterien, die den Markt erobern und Lithium brauchen. Während viele Rohstoffe und Energieträger mit den Preisen kämpfen, wird der Rohstoff Lithium immer teurer.   Ursächlich für den Lithium-Boom sind zum einen die weiterführenden Entwicklungen von Tesla, aber zum anderen auch die Lithium-Ionen-Batterien, die den Markt erobern und Lithium brauchen. Technologieunternehmen weltweit sind auf den Rohstoff für ihre Produkte angewiesen. Wo der Rohstoff der Zu... | Weiterlesen

27.10.2016: Advantage Lithium Corp. ist ein Bergbauunternehmen, das sich auf den strategischen Erwerb, die Exploration und die Erschließung von Lithiumkonzessionsgebieten spezialisiert hat. Kurzbeschreibung: Die Bergbaugesellschaft Advantage Lithium Corp. (ISIN: CA00782P1080 / TSX-V: AAL.H) hat sich auf den strategischen Erwerb, die Exploration und die Entwicklung von potenziell hochgradigen Lithiumprojekten in Nordamerika spezialisiert. Oberstes Unternehmensziel ist es die Lithium-Assets zu entwickeln und in die Produktion zu führen um somit den global ansteigenden Lithium-Bedarf zu beliefern. Der Ha... | Weiterlesen

16.09.2016: "Als extrem beliebt erweisen sich unsere elektrifizierten Modelle", so BMW-Vorstandschef Ian Robertson. Der i3 von BMW ist das meistverkaufte Elektroauto Deutschlands. Denn Batterien und damit die Reichweite wird besser. Möglich ist dies durch den Rohstoff Lithium, der noch für Überraschungen sorgen könnte.   Lithium-Ionen-Batterien befinden sich nicht nur in Mobiltelefonen oder Laptops, sondern auch in Elektroautos. So kommt der i3 von BMW völlig ohne Benzin- oder Dieselmotor aus. Seit Jahresmitte ziehen auch die Verkaufszahlen kräftig an. So wurde im Juli 2016 ein Drittel mehr als im... | Weiterlesen

02.09.2016: Die Deutsche Post stellt ihren Fuhrpark auf Elektroautos um. Lithium ist der Rohstoff der Stunde. Und nun kommt Unterstützung von einer unverhofften Seite: Der Deutschen Post. Freuen können sich Lithium-Produzenten und deren Anteilseigner.   Die Deutsche Post stellt ihren Fuhrpark auf Elektroautos um. Schön sind sie zwar nicht gerade, die gelben Flitzer. Doch umweltfreundlich sind sie allemal. Der Streetscooter - vielleicht sollte sich die Post auch "German Post" nennen? - konnte immerhin schon den ersten Preis der Klima-Expo NRW einheimsen. Mittlerweile fahren bereits 1000 dieser Elektro... | Weiterlesen

31.05.2016: Laut Berechnungen des World Gold Council erreicht die Nachfrage nach dem Edelmetall Gold neue Höchststände. Seit der Jahrtausendwende gab es nur im letzten Quartal des Jahres 2012 eine ähnlich hohe Nachfrage. ... Laut Berechnungen des World Gold Council erreicht die Nachfrage nach dem Edelmetall Gold neue Höchststände. Seit der Jahrtausendwende gab es nur im letzten Quartal des Jahres 2012 eine ähnlich hohe Nachfrage. Durch die erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten sowie des aktuell herrschenden Niedrigzinsumfeldes steigert sich das Interesse Gold unter der Anlegerschar. Erst kürz... | Weiterlesen

Die Job-Revolution bei Daimler - Veränderung oder Papiertiger?

Warum die hochgelobte Job-Revolution bei Daimler zu scheitern droht
11.04.2016: Als einer der ersten großen Konzerne in Deutschland will Daimler sein altes Konzept der Arbeit komplett umwerfen - und es den Wünschen seiner Mitarbeiter anpassen. Doch die Gefahr des Scheiterns ist groß. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Artikel. Wer im Recruiting arbeitet, kam an dieser Schlagzeile nicht vorbei: Der Weltkonzern Daimler, bekannt für starre Hierarchien und gewerkschaftlich korrekte Arbeitszeiten, startet eine Job-Revolution. Wie wir nicht erst seit gestern - und auch nicht erst seit der Daimler-Umfrage unter den 80.000 Mitarbeitern - wissen, wird sich die Arbeitswelt d... | Weiterlesen