Pressemitteilungen suchen


30 von 72 Ergebnissen

Trojaner nutzt Android-Schwachstelle aus und liest WhatsApp-Konversationen

Von Doctor Web...

Um den Trojaner auf die Geräte zu bekommen, betten Cyber-Kriminelle ihn zunächst in harmlos anmutende Software ein. Doctor Web entdeckte Android.InfectionAds.1 dabei in folgenden Apps:  ...   | mehr

Emotet: Trojaner weiterhin nicht zu stoppen

Neustadt an der Weinstraße, 17.04.2019 (PresseBox) - Der gefährliche Trojaner „Emotet“ hält Unternehmen, Behörden und Privatpersonen auf Trab. Bereits im Dezember 2018 warnte das Bundesamt  ...   | mehr

Trojaner nutzt Zero-Day-Sicherheitslücke des Counter-Strike-Clients 1.6 aus

Von Doctor Web...

Der Trojaner, genannt Trojan.Belonard, gelangte auf die Rechner der Spieler, sobald er eine Verbindung zu einem bösartigen Spielserver aufbauen konnte. Er nutzte dabei Schwachstellen des  ...   | mehr

Mining-Trojaner im Fokus: Der Doctor Web Virenrückblick für das Jahr...

Von Doctor Web...

Cyber-Kriminelle kennen keine Ruhetage und waren das ganze Jahr 2018 aktiv. So spürten die Virenanalysten von Doctor Web Ende März den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012 auf, der sich unter  ...   | mehr

Windows-Clicker und neuer Mining-Trojaner für Linux: Der Doctor Web Virenrückblick...

Von Doctor Web...

Im vergangenen Monat erregte ein Windows-Clicker das Aufsehen der Virenanalysten. Doctor Web hat diesen unter dem Namen Trojan.Click3.27430 in die Virendatenbank aufgelistet. Der Schädling ist in der  ...   | mehr

Warnung vor altem Bekannten: Trojaner Emotet ist wieder auf dem...

Neustadt an der Weinstraße, 07.12.2018 (PresseBox) - Bereits im September 2017 berichteten wir an dieser Stelle über eine gefährliche Schadsoftware namens Emotet, die sich immer  ...   | mehr

Doctor Web entdeckt neuen Mining-Trojaner für Linux

Von Doctor Web...

Der Trojaner, welcher als Linux.BtcMine.174 in die Dr.Web Virendefinitionsdatei eingetragen wurde, stellt das in der sh-Sprache geschriebene Skript dar und enthält einen über 1.000 Zeilen langen Code.  ...   | mehr

Doctor Web Analysten entdecken Trojaner in gefälschter VPN Client-App ...

Von Doctor Web...

Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben den Download-Trojaner Android.DownLoader.818.origin im Google Play Store in der VPN Client-App „Turbo VPN Unlimited Free VPN & Proxy“ gefunden. Der Name  ...   | mehr

Brasilianische Banking-Trojaner und gefälschte Wettanbieter-Apps: Der Doctor Web Virenrückblick September...

Von Doctor Web...

Das Analystenteam von Doctor Web entdeckte im September mit Trojan.PWS.Banker1.28321einen neuen Banking-Trojaner, der auf Bankkunden aus Brasilien ausgerichtet war. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Doctor Web 340  ...   | mehr

60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner – Der Doctor Web Virenrückblick...

Von Doctor Web...

Im April sorgte vor allem der Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin, der bisher über 60.000 Android-Smartphones und -Tablets infiziert hat, für Aufsehen. Der Trojaner verbreitet sich mittels Kurznachrichten, in  ...   | mehr

Vorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube – Der...

Von Doctor Web...

Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten auf YouTube und lädt automatisch Malware herunter, sobald die  ...   | mehr

Doctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTube ...

Von Doctor Web...

Der entdeckte Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012 ist auf Python geschrieben und infiziert Rechner unter Microsoft Windows. Seit dem 11. März 2018 verbreitet er sich in den Kommentarspalten auf YouTube.  ...   | mehr

Doctor Web Virenanalyse: Mining-Trojaner auf Windows zum Schürfen von Kryptowährungen...

Von Doctor Web...

Bereits im Juli 2017 informierten die Sicherheitsanalysten von Doctor Web die Entwickler der Anwendung Cleverence Mobile SMARTS Server über eine Zero-Day-Sicherheitslücke. Diese stellten auch einen  ...   | mehr

Doctor Web Virenanalyse: Android-Trojaner stiehlt vertrauliche Daten von WhatsApp und...

Von Doctor Web...

Im Dezember 2017 nahmen die Malwarespezialisten von Doctor Web Android.Spy.410.origin in die Virendefinitionsdatei auf. Die Spyware überwachte italienische Nutzer und stahl dabei vertrauliche Daten. Sie kopierte den  ...   | mehr

Doctor Web entdeckt neuen Linux-Trojaner

Von Doctor Web...

Der neue Linux-Trojaner heißt Linux.Proxy.10 und startet den Proxyserver SOCKS5 auf dem infizierten Gerät. SOCKS5 basiert dabei auf einem offenen Quellcode des Satanic Socks Servers und  ...   | mehr

Was tun, wenn der Krypto-Trojaner zugeschlagen hat?

Neustadt an der Weinstraße, 20.01.2017 - Krypto-Trojaner haben in den vergangenen Monaten bei Cyber-Kriminellen stark an Popularität gewonnen. Hacker und IT-Sicherheitsexperten befinden sich mittlerweile in  ...   | mehr

Über 1.000.000 Anwender haben einen Android-Trojaner via Google Play heruntergeladen

Von Doctor Web...

Android.MulDrop.924 verbreitet sich über Google Play als Applikation unter dem Namen „Multiple Accounts: 2 Accounts“ und wurde bereits von über 1.000.000 Besitzern von Android-Smartphones und  ...   | mehr

IT-Ausfall: Viren, Würmer, Trojaner überall

Von Assekuranz Herrmann

Geschätzte 70 000 Viren, Würmer und trojanische Pferde bevölkern deutsche IT- Systeme. Hacker tüfteln an immer neuen Angriffsstrategien und legen sogar vermeintlich gut geschützte  ...   | mehr

Banking-Trojaner Dridex schlägt wieder zu

Von Proofpoint Germany

Dridex-Akteure werden immer einfallsreicher und finden neue Wege, ihre Malware vor Antivirus-Software und anderen Schutzprogrammen zu verbergen. Forscher von Proofpoint fanden drei Methoden zur Verbreitung  ...   | mehr

BlackEnergy-Trojaner nutzt Sicherheitslücke in Microsoft PowerPoint aus

Von ESET Deutschland...

Jena/Bratislava, 10. November 2014 - Der Security-Software-Hersteller ESET stellt seine neuesten Erkenntnisse über die Entwicklung des BlackEnergy-Trojaners hin zu einer ausgefeilten Malware vor. Der Trojaner  ...   | mehr

Doctor Web warnt Facebook-Nutzer vor Werbe-Trojaner

Von Doctor Web...

Hanau, 28.01.2014 - Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor der Verbreitung des Trojaners Trojan.Zipvideom.1, der auf Rechnern der Benutzer Plug-ins für Mozilla Firefox und Google  ...   | mehr

ESET warnt: Banking-Trojaner Hesperbot attackiert Deutsche Bitcoin-Nutzer

Von ESET Deutschland...

Jena, 11. Dezember 2013 - Hesperbot nutzt dabei äußert glaubwürdig aussehende E-Mails vertrauenswürdiger Unternehmen sowie Organisationen und bringt Nutzer dazu, die Malware zu installieren. Mittels  ...   | mehr

Neuer Android-Trojaner nutzt Sicherheitslücke

Von Doctor Web...

Hanau, 28.10.2013 - Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt vor einem neuen Android-Trojaner, der sensible Daten bei südkoreanischen Anwendern stiehlt. Die Funktionalität des Schädlings gleicht der  ...   | mehr

GVU Trojaner und andere Plagegeister entfernen

Von Freeshophoster

GEMA / GVU / BKA Trojaner entfernen leicht gemacht. Man versucht sich und seinen Rechner so gut wie möglich zu schützen, indem man verstärkt Antivirusprogramme verwendet und  ...   | mehr

ZeuS-Trojaner für mehr als die Hälfte aller Online-Banküberfälle verantwortlich

Von G DATA...

Bochum, 16.05.2013 - Neben Phishing-Kampagnen sind Banking-Trojaner für Online-Bankräuber das erste Mittel der Wahl, um Nutzer anzugreifen und Online-Überweisungen zu manipulieren. Dabei kommen aktuell insbesondere  ...   | mehr

Mobiler Angriff durch die Hintertür: Kaspersky Lab ermittelt erstmals mehr...

Moskau/Ingolstadt, 30. April 2013 - Kaspersky Lab verzeichnet nach wie vor eine quantitative und qualitative Steigerung mobiler Schädlinge. So ermittelte der IT-Sicherheitsexperte bei seinen Analysen  ...   | mehr

Sparkassen-Hack zeigt: Jede Website kann zur Trojaner-Schleuder werden

Fulda, 08.04.2013 - Dass Trojaner dazu eingesetzt werden, um die Online-Banking-Daten von Bankkunden auszuspionieren, ist nicht neu. Dass derartige Schadprogramme direkt über die Website eines  ...   | mehr

Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und vermeintliche Anschriften...

Berlin, 27.03.2013 - Derzeit ist eine E-Mail-Schwemme an falschen Zahlungsaufforderungen in Umlauf, die als Datei-Anhang unter anderem einen Verschlüsselungstrojaner - so genannte Ransomware - umfassen.  ...   | mehr

Spionageprogramme und Trojaner auf dem Vormarsch

Von G DATA...

Bochum, 12.11.2012 - Trojaner und Spionagesoftware, sog. Spyware, stehen bei Cyber-Kriminellen hoch im Kurs: Nach Erkenntnissen der G Data SecurityLabs stieg der Anteil von Spyware  ...   | mehr

DarkAngel-Trojaner tarnt sich als Panda Cloud Antivirus

Duisburg, 08.10.2012 - Panda Security hat einen neuen Trojaner im Netz entdeckt, der vertrauliche Informationen von betroffenen User-PCs, auf denen er sich installiert, mitprotokolliert, um  ...   | mehr

30 von 72 Ergebnissen