9 Ergebnisse gefunden
08.01.2022
Meldung teilen
08.01.2022:
Aus statistischer Sicht ist der Januar der beste Gold-Monat im Jahr. Bei der Betrachtung der Jahre 1970 bis 2021 ergibt sich ein durchschnittlicher Gewinn des Goldpreises von 2,84 Prozent. Erst mit Abstand folgt dann der Mai mit einem Plus von 1,73 Prozent, so errechnet es der Goldreporter. Im letzten Jahr lagen die Dinge anders, die Preisrally im Januar endete früher als üblich. Ende 2021 lag der Goldpreis bei 1.606 Euro je Unze, ein Jahr zuvor bei 1.535 Euro. Dies war ein Plus von 4,6 Prozent. Einen Verlust fuhr der Januar in den vergangenen zehn Jahren nur dreimal ein. Gold besitzt se... | Weiterlesen
08.01.2020:
Da immer mehr Goldproduzenten ihre abgebauten Goldressourcen ersetzen müssen, um eine gleichbleibend konstante Goldproduktion aufrecht zu erhalten, wird die Nachfrage nach Weltklasseprojekten in politisch stabilen Regionen wie Kanada und Australien unseres Erachtens stark zunehmen. Einer Studie von Refinitiv Eikon zufolge gab es im Goldsektor in 2019 bisher 345 Übernahmen im Wert von 30,5 Mrd. USD. Das ist starker Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. So hat das Analysehaus S&P Global Market Intelligence in einem älteren Beitrag diverse Statistiken der M&A Transaktionen im Goldsek... | Weiterlesen
30.09.2019
Meldung teilen
30.09.2019:
Marktbeobachter halten selbst eine Leitzinssenkung auf null Prozent für möglich. Die Citigroup hält dann sogar einen Goldpreis von über 2.000,- USD je Unze für möglich. Am Aktienmarkt wird es nach den wohlwollend aufgenommenen Lockerungsmaßnahmen der Notenbanken nun deutlich ungemütlicher. Bereits in den vergangenen Wochen wiesen wir auf das Einbrechen wichtiger Konjunkturbarometer hin. So fiel nun auch der viel beachtete ISM-Einkaufsmanagerindex im August auf 49,1 Zähler, und damit auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Mit einem Stand von unter 50 Punkten hat der Index die Expa... | Weiterlesen
23.09.2019:
Tudor’s Resultate gehören unseres Erachtens mit zu den besten Bohrergebnissen im ‚Goldenen Dreieck‘ die je veröffentlicht wurden. Wir haben Ihnen bereits am 06.05.2019 die Tudor Gold Aktie bei einem Kurs von 0,28 CAD vorgestellt – seitdem ist die Aktie zwischenzeitlich um knapp 300 % (1,07 CAD) geradezu explodiert. Was ist seitdem geschehen? Nun, das Explorationsteam um den mehrfach ausgezeichneten Geologen Ken Konkin, hat in den letzten Monaten auf dem Flagschiffprojekt ‚Treaty Creek‘ in der kanadischen Provinz British Columbia ein umfangreiches Bohrprogramm durchge... | Weiterlesen
05.08.2019
Meldung teilen
05.08.2019:
Nach einem kleinen Kursfeuerwerk brachen die Aktienmärkte im Anschluss an diese Entscheidung wieder ein. Aber auch weitere Hiobsbotschaften prasselten auf die Anleger ein. Wieder einmal können Anleger auf eine spannende Handelswoche zurückblicken, die es wieder einmal in sich hatte. Zusammenfassend könnte man sagen, schwache Quartalszahlen, Umschichtungen als Folge der Zinssenkung in den USA sowie die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsident Donald Trump gegen China waren dann doch zu viel für die Anleger. Daraufhin brach der DAX um rund 4,4 % und der Dow Jones um rund 2,... | Weiterlesen
01.08.2019:
Eric Sprott hat wieder bei Tudor Gold investiert! Soll man nun auch einsteigen? Wenn erfolgreiche Star-Investoren Hinweise zu ihren früheren Erfolgen und derzeitigen strategischen Investmentpositionen geben, hören clevere Anleger genauer hin: Eric Sprott hat kürzlich in einem Interview neben seiner bullischen Einschätzung zu Gold auch Hinweise zu seiner signifikanten strategischen Beteiligung an Tudor Gold Corp. gegeben. Hier finden Sie den Link zum Interview vom 19.07.2019 (ab 10:25 bis 11:50) Im Interview vergleicht er Tudor Gold mit seinem früheren Investment Seabridge G... | Weiterlesen
13.05.2019
Meldung teilen
13.05.2019:
Interessant in diesem Zusammenhang ist die Ansicht des Starinvestors Warren Buffett. Während es Ende der Kalenderwoche 18 noch aufgrund des charttechnischen ‚Golden Cross’ nach weiter steigenden Aktienkursen aussah, leitete der amerikanische Präsident Donald Trump zunächst eine Marktkonsolidierung ein. Denn wie er via Twitter mitteilte, werde man die Handelszölle auf bestimmte China-Importe im Wert von 200 Mrd. USD von 10 auf 25 % ab Freitag erhöhen, da die Handelsgespräche ins Stocken geraten seien und die Chinesen nachverhandeln wollen. Da wurden die Börsianer auf dem falschen Fu... | Weiterlesen
06.05.2019
Meldung teilen
06.05.2019:
Tudor Gold hatte letztes Jahr bereits außergewöhnlich gute Bohrergebnisse veröffentlicht. Am 02. Mai 2019 veröffentliche TUDOR GOLD Corp. (Frankfurt: TUC / TSXV: TUD) eine Pressemeldung, in der das Unternehmen Auskunft über das geplante 2019 Explorationsprogramm auf ‚Treaty Creek‘ im kanadischen British Columbia gibt. Das primäre Explorationsziel auf den ‚Treaty Creek‘-Konzessionsflächen ist das sogenannte ‚Goldstorm-System‘. Von der südwestlichen Ecke der ‚Treaty Creek‘-Claims, die an Seabridge Gold’s Konzessionsflächen angrenzen, führt der ‚Sulphurets Thru... | Weiterlesen
19.03.2019:
Die von Eric Sprott erworbenen Anteile sollen für langfristige Anlagezwecke erworben worden sein. Der Betreiber von Edelmetall- und Basismetallprojekten in der kanadischen Provinz British Columbia, Tudor Gold Corp. (ISIN: CA89901P1071 / TSX-V: TUD / Frankfurt: TUC), gab den Einstieg von Rohstofflegende Eric Sprott im Rahmen der jüngsten Finanzierungsrunde bekannt. Demnach beteiligte sich der Rohstoffexperte an einer nicht bankgeführten Privatplatzierung über 11.934.200 Einheiten zum Preis von 0,25 CAD je Anteil mit einem Betrag von 1.500.000 CAD für 6.000.000 Einheiten, die er üb... | Weiterlesen