17 Ergebnisse gefunden
Mutige Entscheidungen in schwierigen Zeiten
11. Nürnberger Unternehmerkongress mit 19. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft
04.01.2023
Meldung teilen
04.01.2023:
Nürnberg – Zu Beginn des kommenden Jahres, am 23. Januar 2023, findet bereits der 11. Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang im NCC Ost auf dem Gelände der NürnbergMesse statt. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Führende Vertreter:innen der mittelständischen Wirtschaft diskutieren mit insgesamt etwa 800 Teilnehmer:innen in mehreren Gesprächskreisen über die Zukunft von Unternehmen in einer Welt, in der die Karten ständig neu gemischt werden. Ein Gesprächskreis beschäftigt sich mit der Frage, wie s... | Weiterlesen
Was im nächsten Jahr wirklich die Wende für erfolgreiche Unternehmen bringt
Mit alten Methoden kommen wir nicht mehr ans Ziel
23.11.2022
Meldung teilen
23.11.2022:
Altes abschließen - Neues begrüßen: So verfahren seit vielen Jahren Menschen, wenn es um den Jahresabschluss geht. Eine schöne Routine, die in Zeiten wie diesen nicht mehr passen möchte. Eine fatale Entwicklung, der Unternehmen mit gezielter Persönlichkeitsentwicklung und gesunder Führung begegnen dürfen. Die Persönlichkeitsentwicklung gewinnt im beruflichen Kontext immer mehr an Bedeutung, wodurch auch die Anforderungen an Unternehmen angepasst werden dürfen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zu entwickeln und Ressourcen von Beschäftigten zu schonen. Mi... | Weiterlesen
Sinn-erfülltes Unternehmertum dank richtiger Energien
Selbst-bewusst mit Freude und Leichtigkeit führen
19.08.2020
Meldung teilen
19.08.2020:
Warum wachsen manche Unternehmen dynamisch? Warum finden manche scheinbar völlig mühelos Mitarbeiter und Kunden? Was machen diese Unternehmer*innen anders als andere? Es ist ganz einfach! Sie haben ihren persönlichen Lebenssinn gefunden und inspirieren Gleichgesinnte, ihnen dabei zu folgen. Aus Mitarbeitern werden Gefährten, die mit dem Unternehmer durch dick und dünn gehen. Aus Kunden werden Freunde und Fans, die sich dem Unternehmen beziehungsweise der Marke eng verbunden fühlen. Ein gutes Beispiel dafür ist Apple. Die Marke hat mit der Mission „Think Different“ die Kreativen, Que... | Weiterlesen
„Chefsachen“: Neue Produkte für die individuelle Unternehmensentwicklung
Das RKW Kompetenzzentrum unterstützt Geschäftsführer bei der Lösung strategischer Aufgaben
21.05.2019
Meldung teilen
21.05.2019:
Das RKW Kompetenzzentrum hat unter dem Leitbegriff „Chefsachen“ ein vielseitiges Angebot zu strategischen Themen entwickelt: Neue, kostenfreie Produkte wie die „Inspirationsbox Digitalisierung“ und der Leitfaden „Ideen sind ein guter Anfang“ liefern alltagstaugliche Lösungsansätze für die Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen. Eschborn, 21. Mai 2019 --- Mit neuen Produkten erweitert die gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung ihr kostenfreies Angebot „Chefsachen“, das sich speziell an die Geschäftsführer kleinerer und mittlerer Unternehmen richtet... | Weiterlesen
20.02.2019
Meldung teilen
20.02.2019:
Eschborn, 20. Februar 2019. Nachdem das Projekt "Digiscouts" des RKW Kompetenzzentrums schon in einigen anderen deutschen Regionen erfolgreich realisiert wurde, ist nun auch das Rhein-Main-Gebiet an der Reihe. ... Eschborn, 20. Februar 2019. Nachdem das Projekt "Digiscouts" des RKW Kompetenzzentrums schon in einigen anderen deutschen Regionen erfolgreich realisiert wurde, ist nun auch das Rhein-Main-Gebiet an der Reihe. Insgesamt 39 Auszubildende aus sechs Unternehmen beginnen mit der Suche nach Digitalisierungspotenzialen in ihren Ausbildungsbetrieben, die Kunden, Mitarbeitern oder dem Untern... | Weiterlesen
Mentorenteam bestsellerz macht aus Unternehmern Helden
Wien, am 06.11.2018. Gemäß dem Motto "Unternehmer wachsen nur, wenn sie aus ihrer Persönlichkeit wachsen", startet das Unternehmerteam bestsellerz am 23. November in Wien einen Bootcamp Power Day.
06.11.2018
Meldung teilen
06.11.2018:
Wien, am 06.11.2018. Gemäß dem Motto "Unternehmer wachsen nur, wenn sie aus ihrer Persönlichkeit wachsen", startet das Unternehmerteam bestsellerz am 23. November in Wien einen Bootcamp Power Day. ... Raus aus dem Alltagstrott Selbständige und Unternehmer verlieren sich oftmals in Kleinigkeiten und in Zweifel. Liss Heller, Peter Klenner und Peter Windholz kennen das alles. Daher haben es sich diese 3 Unternehmer zur Lebensaufgabe gemacht ihre langjährige Erfahrung, ihr Know How und ihr Spezialwissen zu teilen - und das mit Selbständigen und mit Unternehmern, die persönlich und unterne... | Weiterlesen
Geschichten aus dem schwedischen Glasreich
über 350 Jahre erfolgreiche schwedisch - deutsche Zusammenarbeit
21.12.2017
Meldung teilen
21.12.2017:
Rechtzeitig vor dem Fest wurde es fertig: Das Buch mit dem Titel
Geschichten aus dem schwedischen Glasreich
über 350 Jahre erfolgreiche schwedisch - deutsche Zusammenarbeit Dieses Buch erzählt die Geschichte des schwedischen Glasreichen von seinen Anfängen vor rund 350 Jahren bis in die Zeit des Zusammenbruches in das hier und jetzt. Es basiert auf Notizen, die der Autor 2012 während des endgültigen Endes begann. Eingeflossen sind weiterhin viele Besuche vor Ort wie Gespräche mit Zetzeugen. Die jüngere Geschichte, auf die der Autor sehr tief eingeht zeigt interessante Parallelen zu... | Weiterlesen
31.03.2017
Meldung teilen
31.03.2017:
viasion GmbH: Dem Fachkräftemangel mit einer starken Arbeitgebermarke entgegenzutreten, ist für den Mittelstand die einzige Chance. Der neue Trend im Employer Branding heißt OFA. Über das OFA-Konzept OFA wurde im Zentrum der IT- und High-Tech-Industrie, dem Silicon Valley, entwickelt. ... viasion GmbH: Dem Fachkräftemangel mit einer starken Arbeitgebermarke entgegenzutreten, ist für den Mittelstand die einzige Chance. Der neue Trend im Employer Branding heißt OFA. Über das OFA-Konzept OFA wurde im Zentrum der IT- und High-Tech-Industrie, dem Silicon Valley, entwickelt. Dort, wo der Ka... | Weiterlesen
Digitalisierung als Wertschöpfungspotenzial - Wirksamkeit in Strategie und Umsetzung mit dem Ansatz der "integralen Unternehmensentwicklung"
Jahresthema 2017: Ingenics stellt "Arbeitsorganisation 4.0" in den Mittelpunkt
16.02.2017
Meldung teilen
16.02.2017:
Die Ingenics AG positioniert sich jeweils zum Jahresbeginn mit einem Thema, das aus der Sicht ihrer Vorstände und Partner in Zukunft von zentraler Bedeutung sein wird. Das Jahresthema 2017 lautet „Arbeitsorganisation 4.0 – Digitalisierung als Wertschöpfungspotenzial“. Die Beschäftigung mit diesem Thema soll aufzeigen, wo verschenkte Potenziale liegen und auf welche Weise sie wirksam erschlossen werden. (Ulm) - Die Ingenics AG positioniert sich jeweils zum Jahresbeginn mit einem Thema, das aus der Sicht ihrer Vorstände und Partner in Zukunft von zentraler Bedeutung sein wird. Das Jahr... | Weiterlesen
23.01.2017
Meldung teilen
23.01.2017:
SapientRazorfish veröffentlicht bereits zum fünften Mal ihre Publikation "Insights". In der aktuellen Ausgabe widmet sich die Agentur dem Spannungsfeld der digitalen Transformation und bietet Marketing-Profis einen Überblick der neuesten Branchentrends und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Der englischsprachige Report steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit und ist ebenfalls als gebundene Ausgabe verfügbar. Köln/ München, 23. Januar 2017 - SapientRazorfish veröffentlicht bereits zum fünften Mal ihre Publikation "Insights". In der aktuellen Ausgabe widmet sich die Agentur dem ... | Weiterlesen
Spielend verstehen, lernen & wachsen
Planspiele & Business Varieté
02.03.2016
Meldung teilen
02.03.2016:
Nutzen Sie den Tatendrang und die Energie, die gerade der Start in ein neues Jahres im Team, unter den Kollegen oder auch bei Ihren Kunden frei setzt. Wir zeigen Ihnen wie Sie diese Energie stärken und Potenziale erkennen und ausbauen können. e-runner – Spielend verstehen - unser neues Brettplanspiel Business Varieté – bunt, anders, nachhaltig - Teamentwicklung die bewegt e-runnerSpielend verstehen – Gründen Sie Ihr Start-up Wie funktioniert eigentlich ein Unternehmen? Worauf muss ich achten? Und wie beeinflussen sich einzelnen Themenbereiche? e-runner simuliert ein Star... | Weiterlesen
synetz-Artikel-Reihe: Umsetzungsfähigkeit von Organisationen - Teil 4: Identitätsnähe des Berufes
Wie sich Leidenschaft für den Beruf auf die Weiterentwicklung des Unternehmens auswirkt
08.02.2016
Meldung teilen
08.02.2016:
Warum bin ich Banker geworden? Warum Arzt, Informatiker oder Lagerist? In der Regel merken Menschen relativ schnell, welche Aspekte ihrer Ausbildung und Arbeit ihnen Spaß machen und welche weniger. Oftmals ist der Beruf eng mit der eigenen Identität verknüpft. Dies kann sich auf die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens auswirken. Vielleicht war die entscheidende Motivation für einen Menschen, Informatik zu studieren, nach Lösungen zu suchen, Fehler zu beheben und Wege zu finden, um Prozesse einfacher und schneller zu machen. Vielleicht ist der persönliche Kontakt mit den ... | Weiterlesen
Business Development mit dem Instrument der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
Entwicklung grundlegender Strategieoptionen und strategischer Maßnahmen auf Basis definierter Markt-Produkt-Szenarien
12.01.2016
Meldung teilen
12.01.2016:
Die Hauptaufgaben von Business Development in Unternehmen sind vor allem die systematische Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder und die Suche nach neuen Wachstumspotenzialen sowie die Erschließung neuer Marktsegmente und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Ein wichtiges Instrument zur erfolgreichen Erfüllung dieser Aufgaben stellt dabei die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff dar. Die Produkt-Markt-Matrix basiert auf einer einfachen Systematik, indem sie vier grundlegende Markt-Produkt-Szenarien definiert, denen jeweils eine passende generische Strategieoption zugeordnet wird. F... | Weiterlesen
Management-Kongress zum Thema Agilität in München
Beim 4. European Change Forum der Unternehmens- und Changeberatung Dr. Kraus & Partner diskutieren Firmenvertreter und Change-Experten über die Themen agiles Management und agile Organisationsentwicklung.
31.07.2015
Meldung teilen
31.07.2015:
Beim 4. European Change Forum der Unternehmens- und Changeberatung Dr. Kraus & Partner diskutieren Firmenvertreter und Change-Experten über die Themen agiles Management und agile Organisationsentwicklung. "How to be agile - Transforming into a high performance organization. Flexible. Human. Successful", so lautet der Titel des 4. European Change Forums, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (D), am 27. Oktober in München durchführt. Während des eintägigen Kongresses debattieren Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Change-Management-Experten darüber, wie Unterne... | Weiterlesen
13.03.2015
Meldung teilen
13.03.2015:
Z|U|G - Das Erste Zentrum für nachhaltige Unternehmensentwicklung in der Gruppe startet mit dem Z|U|G Regionalbüro Wiener Neustadt – Neunkirchen! „Ich habe ein großes Herz für die Selbstständigen, die sich Tag für Tag unter Einsatz all ihrer Energie, ihrer finanziellen Mittel für das Fortkommen ihrer Betriebe und daher auch für die österreichische Wirtschaft einsetzen.“ begründet Erika Pfeiffer, Geschäftsführerin der Steuerberatungskanzlei Mag. Pfeiffer und Leiterin des Z|U|G Regionalbüro Wiener Neustadt – Neunkirchen, ihr Engagement für KMUs. Gemeinsam mit der Wiener ... | Weiterlesen
18.02.2015
Meldung teilen
18.02.2015:
Torsten Dyck berät Unternehmen. Nicht aus einem akademischen Elfenbeinturm heraus, sondern mit der Erfahrung eines gestandenen Vertriebsvorstands und Unternehmers. Er holt den Kostenfaktor Mensch aus der Excel-Tabelle und stellt ihn wieder in den Mittelpunkt des Unternehmenserfolgs. Lübeck, 18.02.2015. Unternehmerberater Torsten Dyck hat nicht studiert. Und ist auch noch stolz darauf. Sprichwörtlich von der Pike auf hat er sich vom Lehrling zum Vertriebsvorstand innerhalb eines Konzerns hochgearbeitet. Diese ungeheure Praxiserfahrung stillte aber immer noch nicht sein Bedürfnis, die Motiv... | Weiterlesen
27.01.2015:
Mit 3.044 verkauften Häusern und einem Auftragseingang von 523,1 Mio. Euro zieht Deutschlands führender Hausanbieter eine positive Bilanz. Die Anzahl an Franchise-Partnern im Hausbau erhöhte sich um zehn Prozent damit baut Town & Country Haus seine Präsenz in den Regionen deutlich aus.
Behringen. Mit 3.044 verkauften Häusern hat Town & Country das dritte Jahr in Folge die Marke von 3.000 Häusern geknackt und seine marktführende Position damit unterstrichen. Der Auftragseingang belief sich 2014 auf 523,1 Mio. Euro (- 5 % zum Vorjahr). Das Rekordergebnis aus 2013 konnte der Hausanbie... | Weiterlesen