42 Ergebnisse gefunden
Innovative Webanwendung ermöglicht einfache Verfolgung und Verwaltung von NFT-Investitionen
Die Expertise von NFTFolio, um Portfolio im Bereich der NFTs aufzubauen
05.06.2023
Meldung teilen
05.06.2023:
NFTFolio ist die Antwort auf alle Fragen, die sich NFT-Investoren stellen. Die Plattform bietet genau das, was man braucht: umfassende und stets aktuelle Daten, die von Branchenprofis und großen Krypto-Steuerunternehmen vertraut werden. Doch das ist längst nicht alles. NFTFolio ist auch benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Jeder kann seine NFT-Investitionen einfach verwalten und optimieren. Grünwald im Juni 2023 - NFTFolio ist die Antwort auf alle Fragen, die sich NFT-Investoren stellen. Die Plattform bietet genau das, was man braucht: umfassende und stets aktuelle Daten, die von Bran... | Weiterlesen
02.03.2022
Meldung teilen
02.03.2022:
Berlin / Wien, 2. März 2022. Die international tätige Scutum Group setzt aktuell mit der neu gegründeten Gesellschaft Scutum Österreich weiter auf Expansionskurs. ... Berlin / Wien, 2. März 2022. Die international tätige Scutum Group setzt aktuell mit der neu gegründeten Gesellschaft Scutum Österreich weiter auf Expansionskurs. Mit Angeboten aus den Bereichen elektronische Sicherheitstechnik und Monitoring-Dienstleistungen betritt der Sicherheitsdienstleister den österreichischen Markt und möchte damit bestehende Kundenbeziehungen lokal intensivieren, die bisher aus Deutschland, F... | Weiterlesen
21.12.2021
Meldung teilen
21.12.2021:
Berlin / Stettin, 21. Dezember 2021. Die Scutum Group hat am 1. Dezember 2021 eine neue Gesellschaft "Scutum Polska sp.z.o.o." in Polen gegründet. "Wir betreuen bereits in Polen ansässige deutsche und französische Firmen aus Deutschland heraus. ... Berlin / Stettin, 21. Dezember 2021. Die Scutum Group hat am 1. Dezember 2021 eine neue Gesellschaft "Scutum Polska sp.z.o.o." in Polen gegründet. "Wir betreuen bereits in Polen ansässige deutsche und französische Firmen aus Deutschland heraus. Mit der neu gegründeten Gesellschaft können wir unseren Kunden vor Ort einen besseren Service bi... | Weiterlesen
15.11.2021
Meldung teilen
15.11.2021:
Mit der SCUTUM Sicherheit GmbH ist jetzt eine weitere Tochtergesellschaft innerhalb der SCUTUM Group Germany GmbH entstanden. Zu ihr zählen die SCUTUM-Firmen BUNK Sicherheitsdienste GmbH, BSG Wüst GmbH und Wach + Sicherheits- Compagnie GmbH (WSC), die SCUTUM in den letzten drei Jahren erwarb. Mit der Konsolidierung ihrer Unternehmen hat die SCUTUM Group Germany mittlerweile drei Tochtergesellschaften mit unterschiedlichen Schwerpunkten gegründet. Demnach steht die SCUTUM Sicherheit GmbH für alle Dienstleistungen in den Bereichen Fernüberwachung, Alarmverfolgung sowie Revier- und Objektsch... | Weiterlesen
Identpro zum zweiten Mal in Folge mit Technology Fast 50 Award ausgezeichnet
Deloitte prämiert jährlich mit dem Fast 50 Award die in Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen. Mit über 277 Prozent Wachstum schafft es Identpro diesmal auf Platz 27 der Deloitte Technology Fast 50.
02.12.2020
Meldung teilen
02.12.2020:
Deloitte prämiert jährlich mit dem Fast 50 Award die in Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen. Mit über 277 Prozent Wachstum schafft es Identpro diesmal auf Platz 27 der Deloitte Technology Fast 50.Troisdorf, Deutschland, 02.12. ... Troisdorf, Deutschland, 02.12.2020 - Die Identpro GmbH wurde nach 2019 in diesem Jahr erneut mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre. Identpro erzielte in diesem Zeitraum mit seiner digitalen Intralogistiklösung ein Wachstum v... | Weiterlesen
Teufelskinder
Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703)
24.11.2020
Meldung teilen
24.11.2020:
»Teufelskinder« – so wurden in Fürstenberg, einer Kommune im Hochstift Paderborn, die Nachfahren aus einem Hexengeschlecht genannt. Mittels dieses Etiketts war eine ideologische und symbolische Grenze zwischen den »normalen«, unbescholtenen Dorfbewohnern und denjenigen Familien gezogen worden, die das Hexenstigma trugen. Ihre vermeintliche Abstammung von »Hexenart« führte dabei zu verschiedenen informellen sowie formellen Stigmatisierungen und Marginalisierungen, die nicht nur das sprichwörtliche Damoklesschwert über deren Häupter schweben ließen, sondern auch einen ganz eigenen ... | Weiterlesen
Hartmann International startet neues Kundenportal von EIKONA Logistics
Alle Informationen in einer zentralen Plattform
23.11.2020
Meldung teilen
23.11.2020:
Informationen schneller und komfortabler für Speditionskunden bereitstellen: Das leistet das neue Kundenportal, das EIKONA Logistics für den CargoLine-Partner Hartmann International umgesetzt hat. Paderborn/ Volkach, 23. November 2020 --- Mit der neuen Plattform bietet der Logistikdienstleister seinen Kunden einen komfortablen Zugang zu sämtlichen Serviceanfragen: Aufträge erfassen, Sendungen verfolgen, Lagerbestände managen, Speditions- und Logistikaufträge auswerten, Belege aus dem Dokumentenarchiv abrufen. Das Kundenportal lässt sich über die Konfiguration individuell auf die Bedü... | Weiterlesen
Mit Linstep Besucherinformationssystem Hygiene- und Sicherheitsstandards einhalten
Digitale Besucherverwaltung vereinfacht Rückverfolgung durch dokumentierte Besuche
04.09.2020
Meldung teilen
04.09.2020:
Welche Lieferanten, Dienstleister oder Besucher halten sich wann, wo und wie lange zu welchem Zweck im Gebäude auf? Das Linstep Besucherinformationssystem behält den sicheren Überblick über anwesende und zu erwartende Besucher. Smarte Zutrittskontrolle durch digitale Besucherverwaltung Die Software registriert externe Personen, gibt Hygieneanweisungen, Sicherheitsregeln und Anleitungen in mehreren Sprachen aus und lässt diese von den Besuchern bestätigen. Auf diese Weise lassen sich interne oder gesetzliche Vorschriften einhalten, etwaiges Fehlverhalten minimieren und Störungen in der ... | Weiterlesen
17.07.2020
Meldung teilen
17.07.2020:
Erhalten Sie maximale Prozesstransparenz über den Verbleib Ihrer Sendungen und eine exakte Nachvollziehbarkeit Ihrer Prozesse mit Hilfe von di:ALog intrack. Profitieren Sie zusätzlich von unserer Paketstation. Mit dieser Erweiterung steht Ihnen das kontaktlose Annahmesystem zur Verfügung, mit der Sie unabhängig von Zustellterminen oder Öffnungszeiten von Post-Filialen bleiben.
Wie funktioniert es? Sie erhalten nach Paketübergabe mittels di:ALog intrack alle wichtigen Informationen zum Paket und die Pin, mit der Sie das Fach später öffnen können. Der große Vorteil besteht d... | Weiterlesen
Qualität aus dem Homeoffice
IT-gestütze Geschäftsprozesse laufen von überall
02.04.2020
Meldung teilen
02.04.2020:
In den letzten Wochen ist der Fokus in der Wirtschaft aus gegebenem Anlass sehr stark in Richtung Home Office und dezentrales Arbeiten gerückt.
Das macht es umso wichtiger, einen Überblick über den Bearbeitungsstand der verschiedenen Dokumente und Aufgaben in dezentral operierenden Teams zu behalten.
Die C.O.S Collaboration Online Services machte es sich, wie der Name schon sagt, die Zusammenarbeit im Unternehmen mit Ihren Softwareangeboten zu unterstützen.
Das Dokumentenmanagementmodul co_docs ermöglicht den Zugriff auf qualitätsrelevante Dokumente per Browser mit na... | Weiterlesen
18.04.2019
Meldung teilen
18.04.2019:
Troisdorf, 18. April 2019 - Die Identpro GmbH, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, wurde von Volkswagen für ihre Intralogistiklösung im Rahmen eines weltweiten Innovation Scoutings aus über 400 eingereichten Bewerbungen als einer von ... Troisdorf, 18. April 2019 - Die Identpro GmbH, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, wurde von Volkswagen für ihre Intralogistiklösung im Rahmen eines weltweiten Innovation Scoutings aus über 400 eingereichten Bewerbungen als einer von 20 Top-Innovatoren nominiert. Gesucht waren Prozess- und Produktlösungen, die für die Log... | Weiterlesen
21.12.2017
Meldung teilen
21.12.2017:
Das Interesse an einer Digitalisierung der Intralogistik steigt rasant. Identpro, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, konnte 2017 rund 170 Teilnehmer von über 70 Unternehmen in seinem Technikum bei Köln zu einer Live-Demonstration seines 3D Staplerleitsystems identplus® begrüßen. ... Das Interesse an einer Digitalisierung der Intralogistik steigt rasant. Identpro, Spezialist für automatisierte Materialverfolgung, konnte 2017 rund 170 Teilnehmer von über 70 Unternehmen in seinem Technikum bei Köln zu einer Live-Demonstration seines 3D Staplerleitsystems identplus® begrü... | Weiterlesen
05.09.2017
Meldung teilen
05.09.2017:
IdentPro, Spezialist für digitale und automatisierte Lösungen für die Materialverfolgung in der Intralogistik und iFD, weltweiter Anbieter von Softwaresystemen für automatisierte und manuelle Bereiche der Intralogistik in Industrie und Handel, ... IdentPro, Spezialist für digitale und automatisierte Lösungen für die Materialverfolgung in der Intralogistik und iFD, weltweiter Anbieter von Softwaresystemen für automatisierte und manuelle Bereiche der Intralogistik in Industrie und Handel, haben eine Zusammenarbeit im Bereich Staplerleitsystem und Steuerung von Routenzügen vereinbart. iF... | Weiterlesen
09.02.2017
Meldung teilen
09.02.2017:
Troisdorf, 09.02.2017 - Das Systemhaus Richard Müller aus Dortmund und der Auto-ID Spezialist IdentPro aus Troisdorf haben eine Vertriebskooperation für das 3D Staplerleitsystem identplus® geschlossen. ... Troisdorf, 09.02.2017 - Das Systemhaus Richard Müller aus Dortmund und der Auto-ID Spezialist IdentPro aus Troisdorf haben eine Vertriebskooperation für das 3D Staplerleitsystem identplus® geschlossen. Richard Müller programmiert und vertreibt mobile Lösungen für Industrie, Handel und Gesundheitswesen und bietet hierfür weltweit Lösungen im Bereich Materialwirtschaft und Lagerlog... | Weiterlesen
ElectronicPartner setzt mit intelligenter Sendungsverfolgung ONE TRACK® Grundlage für verkürzte Lieferzeiten
ElectronicPartner kontrolliert die Zustelldauer von Sendungen an die Fachhändler und Fachmärkte der Verbundgruppe durch die Cloud-Lösung ONE TRACK von EURO-LOG
18.06.2015
Meldung teilen
18.06.2015:
Hallbergmoos-München, 18. Juni 2015 – Seine logistischen Distributionsprozesse überwacht ElectronicPartner neuerdings mit der Software ONE TRACK, einem Produkt des auf die Integration logistischer Prozesse spezialisierten IT-Dienstleisters EURO-LOG. Mit der Cloud-Lösung kann das Handelsunternehmen für Unter-haltungs- und Haushaltselektronik, IT- und Telekommunikationsprodukte sowie Dienstleistungen die Zustelldauer aller Sendungen an den Fachhandel und die Fachmärkte im In- und Ausland kontrollieren und verifizieren. Die an zentraler Stelle einsehbaren Sendungsdaten bieten somit eine Gr... | Weiterlesen
11.06.2015
Meldung teilen
11.06.2015:
Unter dem Motto „Rückverfolgbarkeit leicht gemacht – Vertrauen steigern“ geht die OSC AG mit „f&b Foodtrace“ an den Markt und stellt die integrierte SAP-Lösung in einem Webinar für Interessierte vor. Hamburg, 10. Juni 2015 ─ Um dem gesteigerten Verbraucherbedürfnis nach Transparenz nachzukommen, wird SAP-Anwendern mit „f&b Foodtrace“ eine einfache Lösung geboten, dem Konsumenten die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte zu ermöglichen. Interessierte aus der Nahrungs- und Genussmittelbranche lädt die OSC AG herzlich zu einer Websession ein, bei der folgendes u.a. gezeigt w... | Weiterlesen
05.05.2015
Meldung teilen
05.05.2015:
Schweinfurt, 05.05.2015. Für die Nutzer stehen folgende Neuentwicklungen bereit: Spesenabrechnung, Arbeitszeitnachweis, Kalenderfunktion und eine Flottentagesübersicht. Zudem sind die Module Remote Download, Fahrtenbuch/ Taxibuch und die Telemetriedaten-Auswertung grundlegend überarbeitet oder umfangreicher gestaltet worden. Selbstredend sind Bugfixes und neue Kleinstfunktionen ebenfalls Bestandteil des Updates. Getreu nach dem Motto: „Telematik für alle Ansprüche“ – „Für Ihre Ideen ein Höchstmaß an Individualität“, ist der GPS-Explorer branchenübergreifend einsetzbar un... | Weiterlesen
07.05.2015
Meldung teilen
07.05.2015:
Berlin, 07.05.2015. Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung der PLT-Branchenworkshops am 17.04. drehte sich alles um die aktuellen Herausforderungen in der Presselogistik. Insgesamt 35 Teilnehmer diskutierten beim "Workshop Presselogistik 2015" aktuelle Logistikthemen und nutzten die Möglichkeit zum direkten Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen. Das Mindestlohngesetz mit seinen direkten Auswirkungen auf die Distributionskosten war dabei das beherrschende Thema. Gastredner Dirk Frings, Geschäftsführer der Kurierverlags GmbH & Co. KG, zeigte in einem interessanten Vortrag, wie d... | Weiterlesen
18.05.2015
Meldung teilen
18.05.2015:
Hamburg, 18.05.2015. Zwei Jahre sind im IT-Bereich eine Ewigkeit - so auch in der Telematik-Branche: neue Anbieter, neue Lösungen und immer neue Anwendungsbereiche. Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant, wie die der Telematik. Um hier stets auf dem Laufenden zu bleiben, bietet die Mediengruppe Telematik-Markt.de mit dem Buch "TOPLIST der Telematik" ein hochwertiges Printerzeugnis und berichtet darin nicht nur über die Gewinner des Telematik Awards der letzten zwei Jahre. Sie stellt auch weitere konkrete Lösungen vor, analysiert die wirtschaftlichen Entwicklungen und lässt anerkannte ... | Weiterlesen
07.05.2015
Meldung teilen
07.05.2015:
München, 07.05.2015. Telematik-Spezialist Astrata bringt neue Features für DriverLinc und kündigt eine Partnerschaft mit Transporeon an. Wie das genau funktioniert, das erklären die Experten auf der Messe transport logistic in Halle B2, Stand 121. Safe Driving Mode Der Telematik-Hersteller Astrata hat ein wichtiges Sicherheitsfeature implementiert und damit die Nutzung von DriverLinc weiter verfeinert. Mit der neuen Funktion „Safe Driving Mode“ kann das System so konfiguriert werden, dass im Fahrbetrieb nur wesentliche Funktionen wie Navigation und DriverCoach verfügbar sind. De... | Weiterlesen
22.04.2015
Meldung teilen
22.04.2015:
Hallbergmoos-München, 22.04.2015. Seit Mitte April 2015 können Nutzer der BMS-App auch Inventuren mit der mobilen Applikation für das Behältermanagement durchführen. Neben dem Erfassen von Behältern, wie zum Beispiel Paletten oder KLTs, im Warenein- und -ausgang, lassen sich Behälter seit Kurzem auch mithilfe der App des IT-Dienstleisters EURO-LOG zählen. Das ermöglicht eine einfache und schnelle Inventur. Denn vor der Einführung der Inventur-Funktion in der App war die Inventur ein zweistufiger Vorgang. Die an einem bestimmten Standort gezählten Ladungsträger wurden auf Papie... | Weiterlesen
06.05.2015
Meldung teilen
06.05.2015:
München, 06.05.2015. "Wir bieten Telematik und Tachodaten-Management aus einer Hand", sagt Doreen Becker, Geschäftsleitung Kommunikation der DAKO Unternehmensgruppe. Das stellt der TOPLIST-Anbieter in Halle B2, Stand 201/ 302 auf der transport logistic 2015, die am Dienstag in München begonnen hat, auch eindrucksvoll unter Beweis. DAKO präsentiert die neue Generation der TachoStation, mit der Tachograf und Fahrerkarten ausgelesen werden kann. "Ein sehr schickes Gerät", lobt Becker das designte Ausleseterminal. In späteren Versionen sind Zeiterfassung und Kommunikationscenter integrier... | Weiterlesen
22.04.2015
Meldung teilen
22.04.2015:
London, 22.04.2015. Telit Wireless Solutions, Anbieter im Bereich des Internet of Things (IoT) Enablement, bietet ab sofort das neue GNSS-Modul SE868-V3 an. Das Positionierungsmodul kombiniert GPS, Glonass, Beidou, Galileo und SBAS. Dies ermöglicht noch exaktere und leistungsstärkere Anwendungen bei der Positionsverfolgung und Navigation. Bei nur -162 dBm liegt die Empfindlichkeit des SE868-V3 bei der Navigation, im Falle einer Positionsverfolgung sind es -166 dBm. Dies verbessert vor allem in problematischen Umgebungen wie etwa in dicht bebauten Stadtgebieten die Leistung. Das GNSS-Modul... | Weiterlesen
27.04.2015
Meldung teilen
27.04.2015:
Kesselsdorf bei Dresden, 27.04.2015. Der Telematikhersteller YellowFox, aus dem sächsischen Kesselsdorf, sorgt mit der erweiterten Doppelwochenauswertung für eine zusätzliche Entlastung der Disponenten und Fahrer. Aktuelle Tages-, Wochen- und Doppelwochenrestlenkzeiten können in Sekundenschnelle abgelesen und überwacht werden. Praxisfalle Doppelwoche Tages-, Wochen- und Doppelwochenlenkzeiten sind gesetzlich klar geregelt. Leider versteckt sich im Berufsalltag die eine oder andere Fehlerquelle, die die vorgeschriebene Einhaltung aller Lenkzeitvorgaben erschwert. Die maximalen Wochen... | Weiterlesen
16.04.2015
Meldung teilen
16.04.2015:
Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde. Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufgebaut wird. Neben Angehörigen kann damit auch die Notrufzentrale des Anbieters TiProNet in wenigen Sekunden kontaktier... | Weiterlesen
27.04.2015
Meldung teilen
27.04.2015:
Berlin, 27.04.2015. Bei der Berliner Kuna Dienstleistungs GmbH arbeitete man bisher komplett ohne Telematik-System. Jedoch entdeckte man die Vorteile, die damit einhergehen könnten. Besonders die Positionsbestimmung der Fahrzeuge hilft bei den Aufgabenbereichen des Anwenders zur Kontrolle der Arbeiten und als Nachweis erledigter Aufgaben. Daher ging man auf die Suche nach der optimalen Lösung. Roland Brenn, Leiter der Disposition bei der Kuna Dienstleistungs GmbH, berichtet von sechs bis sieben verschiedenen Anbietern, deren Lösungen verglichen wurden. Jede Lösung hatte dabei ihre Vor- ... | Weiterlesen
07.05.2015
Meldung teilen
07.05.2015:
München, 07.05.2015. Kreisverkehre sind eine runde Sache – im eigentlichen und im übertragenen Sinn. Im Gegensatz zur Kreuzung ist die Anzahl der Zufahrten an sich unbegrenzt, der Verkehr bleibt im Fluss ohne die Häufung gefährlicher Konfliktpunkte. Genauso versteht die PTV Group, Karlsruhe, ihr neues und dabei im wahrsten Sinne des Wortes umfassendes Konzept: Die Software-Lösungen der PTV begleiten die gesamte Transportkette – von der Planung über die Ausführung und Ankunft bis zur Abrechnung. Und der Kunde kann „hineinfahren“, wo er möchte. Egal, ob er Bedarf an einer Tran... | Weiterlesen
05.05.2015
Meldung teilen
05.05.2015:
München, 05.05.2015. Mit einem Reifenüberwachungssystem will die Firma Bernard KRONE GmbH ihren Kunden ein hohes Einsparpotenzial ermöglichen. „Das ist ein Highlight auf dieser Messe“, sagte Geschäftsführer Ralf Faust auf der 15. transport logistic, die am Dienstag in München begonnen hat. Die Bernard KRONE GmbH stellt in Halle A6, Stand 305/ 406 aus. Mit dem Reifenhersteller Michelin entwickelte KRONE das Telematik-System namens IVTM. Mithilfe dieses Systems ist es möglich den Luftdruck in den Reifen über ein offenes Portal des Telematik-Anbieters kontrollieren zu können. Inte... | Weiterlesen
06.05.2015
Meldung teilen
06.05.2015:
München, 06.05.2015. idem telematics ist auf der transport logistik 2015 in Halle A6, Stand 310 zu finden und der Telematik-Anbieter kam mit einem besonderen Angebot auf diese Messe. Vor zwei Jahren sei die Unternehmensdevise gewesen: Aus zwei - Truck und Trailer - mach' eins, erinnert Pete Jendras, Geschäftsführer von idem telematics. "Mit dem Auftritt auf der transport logistic werden wir dem gerecht." Ein "Baukastensystem" will das Unternehmen bieten, das 2014 aus der Fusion von Funkwerk eurotelematik GmbH und idem GmbH entstand. Auf der transport logistic, die am Dienstag in München... | Weiterlesen
29.04.2015
Meldung teilen
29.04.2015:
München, 29.04.2015. Auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, die vom 05. bis 08. Mai in München stattfinden wird, zeigen auch die Leistungsträger der Telematik-Branche vielfältige intelligente Lösungen für die Transport- und Logistik-Branche. Intelligente Telematik-Lösungen optimieren die Betriebsabläufe auf vielseitige Art und zeichnen heutzutage ein modernes und wettbewerbsfähiges Transport- und Logistik-Unternehmen in einer globalisierten Welt aus. Mithilfe von Telematik lassen sich nicht nur das Auftragsmanagement und die Dis... | Weiterlesen
20.04.2015
Meldung teilen
20.04.2015:
München, 20.04.2015. Unter dem Motto „we think transport“ präsentiert sich die idem telematics GmbH auf dem Stand der BPW zur transport logistic Messe vom 5. - 8. Mai 2015 in München. Truck Telematik goes Android Jetzt auch auf Android möglich: moderne Bildschirme und hohe Flexibilität bei der Wahl des Endgerätes. Ob Mobiltelefon, Tablet, Scanner oder fest installierer Bildschirm - dieselben Applikationen sind abstufbar auf den individuellen Bedarf und inklusive aller Daten vom Trailer. Neue Trailer Telematik Die neue Trailer Telematik Box der idem telematics liefert noch... | Weiterlesen
23.04.2015
Meldung teilen
23.04.2015:
Schaffhausen (Schweiz), 23.03.2015. Die Savvy Telematic Systems AG, zeigt auf der diesjährigen transport logistic seine Lösungen für den Güterverkehr. Der Machine-to-Machine-Lösungsanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence präsentiert unter anderem zwei neue Telematik-Geräte. Das Savvy CargoTrac-Ex, mit Zertifizierung für Zone 1, schließt die Lücke bei skalierbarer Sicherheitstelematik. Die Atex zertifizierte Telematik-Einheit eröffnet auch Unternehmen im Gefahrguttransport das gesamte Anwendungsspektrum moderner Telematik und Fahrzeuglogistik für ... | Weiterlesen
17.02.2015
Meldung teilen
17.02.2015:
Ulm, 17.02.2015. Mit der neuesten Erweiterung ermöglicht die AIS Advanced InfoData Systems GmbH aus Ulm Kunden das mobile Scannen bis auf Packstückebene. Die neue App lässt sich bedienerfreundlich auf nahezu jedem Android-Gerät installieren. Aufgrund der weiten Verbreitung der Android-Technologie sparen Anwender dadurch nicht zuletzt hohe Anschaffungskosten für proprietäre Endgeräte. Die Basisanwendung ais:mobile ist bereits seit 2005 am Markt vertreten und unterstützt sowohl Windows Mobile als auch Android als Betriebssystem. Seit ihrer Markteinführung wird die Lösung laufend... | Weiterlesen
17.02.2015
Meldung teilen
17.02.2015:
Zürich, 17.02.2015. Beim Baustofftransport sind reibungslose Abläufe geschäftsentscheidend. Rund 250 Fahrzeuge ? Betonmischer, Kieslaster, Kipper sowie Saug- und Pumpwagen ? sind im Auftrag der Züricher KIBAG Gruppe unterwegs, um die Baustellen in der Umgebung mit frischem Beton, Kies und Sand zu versorgen. Dass alle pünktlich ankommen, verdankt der Baustoffproduzent WEBFLEET von TomTom Telematics, das seit 2009 im Einsatz ist. Fahrer und Disponenten kommunizieren elektronisch Durch die Integration von WEBFLEET in das ERP-System von KIBAG können die Fahrer und Disponenten elektroni... | Weiterlesen
12.02.2015
Meldung teilen
12.02.2015:
London, 12.02.2015. Telit Wireless Solutions erweitert das Portfolio seiner xE910-Produktfamilie mit dem neuen mobilen Modul CE910-SL. Das Modul wurde speziell für Applikationen in Gebieten entwickelt, in denen die CDMA450-Abdeckung als gewerblicher mobiler Netzwerkbetrieb bereits vorhanden ist ? oder wo sie sich via Lizenz über ein privatwirtschaftliches Netzwerk von Versorgungsbetrieben, Notfallorganisationen, behördlichen oder privaten Gruppen betreiben lässt. Mit seinen Leistungsparametern ist das Modul besonders für intelligente Zähler geeignet, die in Wohn- oder Gewerbegebäuden o... | Weiterlesen
13.02.2015
Meldung teilen
13.02.2015:
Neu-Anspach/ Bruchsal, 13.02.2015. Videotechnik ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Ob in Kaufhäusern, in der U-Bahn oder auf öffentlichen Plätzen ? nahezu überall sollen Kameras für mehr Sicherheit sorgen. Auch viele Unternehmen setzen zur Absicherung ihrer Anlagen und Gebäude auf Videosysteme. Doch Videotechnik kann weit mehr als das ? mit ihrer Hilfe lassen sich zum Beispiel Geschäftsprozesse unterstützen und damit Mehrwerte generieren. Unter dem Schlagwort ?Business Video Intelligence? (kurz: BVI) entwickelt die SeeTec AG aus dem baden-württembergischen Bruchsal Lösu... | Weiterlesen
16.02.2015
Meldung teilen
16.02.2015:
Kesselsdorf bei Dresden, 16.02.2015. Ab sofort ist das Outdoor-Kartenmaterial von LOGIBALL bei YellowFox verfügbar. Durch das zusätzliche Kartenmaterial haben YellowFox-Kunden Zugriff auf knapp 2,4 Millionen Wege in Deutschland. Die voll routing-fähige Navigationskarte enthält damit mehr als doppelt so viele Wege wie eine Standard-Navigationskarte. Besonders bei der Orientierung abseits öffentlicher Straßen, wie Wald- oder Feldwegen, spielt das LOGIBALL-Kartenmaterial seine Stärken aus. Die professionelle Wald- und Feldwegnavigation ist besonders für Versorgungsunternehmen, Forst- ... | Weiterlesen
13.02.2015
Meldung teilen
13.02.2015:
Hannover, 13.02.2015. WABCO Holdings Inc. ist gleich mehrfach als einer der besten deutschen Arbeitgeber 2015 ausgezeichnet worden. Das Zertifizierungsunternehmen Top Employers Institute verlieh WABCO das Gütesiegel ?Top Arbeitgeber 2015 für Ingenieure? und bestätigt damit besonders gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhielt WABCO das Zertifikat ?Best Place to Learn 2015? von AUBI-plus für gute Ausbildungsstandards und wurde Ende Januar in das Ranking des Nachrichtenmagazins Focus über die 55 besten Arbeitgeber in der deutschen Automobilindustrie a... | Weiterlesen
09.02.2015
Meldung teilen
09.02.2015:
Hamburg, 09.02.2015. Eine Lieferung von A nach B bringen. Den Kraftstoffverbrauch im Auge behalten und die jeweils günstigste Route nehmen. Hierbei auch noch die Arbeit und die Aufträge dokumentieren und dem Unternehmen Sicherheit durch Nachweise verschaffen. Die Anforderungen an Telematik-Systeme im Transport-Bereich sind oftmals klar definiert und universell anwendbar. Zwar gleichen sich Systeme selten wie ein Ei dem anderen, die Funktionsweise jedoch ähnelt sich häufig stark. Doch nicht nur Speditionen und Kuriere profitieren von diesen Funktionen. Auch die Entsorgungswirtschaft blickt ... | Weiterlesen
05.02.2015
Meldung teilen
05.02.2015:
London (UK), 05.02.2015. Telit Wireless Solutions bietet ab sofort drei neue Module für die Positionsbestimmung an. Diese verfügen über eine ?intelligente? Antenne für simultanes Tracking per GPS, QZSS und Glonass. Jupiter SE868-A und SE868-AS Das Jupiter SE868-A ist das neueste Multi-GNSS-Modul mit eingebetteter SMT-Antenne in Form einer 11 x 11 mm Platine (?cavity like?) mit integriertem Flash-Speicher sowie LNA auf der einen und der SMT-Antenne auf der anderen Seite. Das Modul ermöglicht simultanes Tracking per GPS, QZSS und Glonass, zudem ist es Galileo-kompatibel. Da... | Weiterlesen
25.01.2015
Meldung teilen
25.01.2015:
Dresden, 19.01.2015. Mit dem Rollout des S7 TrackPro X präsentiert die sitec systems GmbH ihr neues Flaggschiff. Das S7 soll der erste Vertreter einer neuen Generation von Telematik-/ Tracking-Geräten des Dresdner Ingenieursunternehmens sein. Linux und open source verkürzen die Entwicklungszeit und geben Raum für frische Telematikideen. Mit unserer neuen Produktphilosophie tragen wir den gestiegenen Anforderungen an Telematikgeräte Rechnung. Erstmals verwenden wir eine ARM-Linuxplattform als Herzstück dieser Geräte, erklärt Henning Siegel, Geschäftsführer der sitec systems GmbH.... | Weiterlesen
20.01.2015
Meldung teilen
20.01.2015:
Sittensen, 20.01.2015. Aufgrund der neuen Mautsituation ergeben sich für Spediteure, Transporteure und Logistikanbieter seit 1. Januar 2015 veränderte, bei der Investitionsplanung zu beachtende Rahmenbedingungen. Das betont die zu MAN Financial Services gehörende Euro-Leasing GmbH. Dank der neuen Mautsätze können Flottenbetreiber laut Marketing- & Vertriebsleiter Matthias Szupories in der Praxis sofort bares Geld sparen und ihre Wettbewerbssituation verbessern. Im Fokus stünden wichtige Kosteneinsparungen durch den Wechsel von Altfahrzeugen (Euro-3 bis Euro-5) auf neueste Euro-6-Tec... | Weiterlesen