Pressemitteilungen suchen


19 Ergebnisse



Vergabestelle Ingenieurwesen in Hessen besetzt - neue...

Von Kontrast Personalberatung GmbH

Die Headhunter:innen der Kontrast Personalberatung GmbH haben für die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen eine Schlüsselvakanz im Bereich Verwaltung besetzt und erfolgreich eine Fachkraft für Vergabe und Wettbewerb rekrutiert. Die Ingenieurin hat ...   | Weiterlesen

Die Headhunter:innen der Kontrast Personalberatung GmbH haben für die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen eine Schlüsselvakanz im Bereich Verwaltung besetzt ...   | Weiterlesen

Neu im Vergaberecht: höhere Wertgrenzen bei öffentlichen...

Von BVM Bauvertragsmanagement GmbH

München, 22.09.2022 Öffentliche Auftraggeber, Konzessionsgeber und Sektorenauftraggeber sind gesetzlich verpflichtet, öffentliche Aufträge auszuschreiben. Dabei entscheiden EU Schwellenwerte, ob Unternehmen eine Dienst- oder Bauleistung gemäß EU-Vergaberecht europaweit ausschreiben müssen. Deshalb erstellen ...   | Weiterlesen

München, 22.09.2022 Öffentliche Auftraggeber, Konzessionsgeber und Sektorenauftraggeber sind gesetzlich verpflichtet, öffentliche Aufträge auszuschreiben. Dabei entscheiden EU Schwellenwerte, ob ...   | Weiterlesen

Vergaberecht im Zeitalter der Digitalisierung

Von Fortbildungskampagne öffentliches Recht

Neben den Grundlagen der Vergabe und der Durchführung von Vergabeverfahren und Kooperationen stellt der Referent Anwendertipps für die neuen EVB-IT-Cloud-Vertragsvorlagen vor und behandelt vertragsrechtliche Risiken, auch hinsichtlich der Vergabe von ...   | Weiterlesen

Neben den Grundlagen der Vergabe und der Durchführung von Vergabeverfahren und Kooperationen stellt der Referent Anwendertipps für die ...   | Weiterlesen

Öffentliches Bau- und Vergaberecht

Von Kontrast Personalberatung GmbH

Die Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH zählt exzellente Arbeitgeber aus dem öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft seit 1993 zu ihren Auftraggebern im Executive Search und der Rekrutierung für das Ingenieur- und ...   | Weiterlesen

Die Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH zählt exzellente Arbeitgeber aus dem öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft seit 1993 zu ...   | Weiterlesen

Aus der Seminarreihe Bau- und Vergaberecht 2017...

Von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH

2016 wurden im Zuge der größten Vergaberechtsreform seit Jahren sowohl die Vorgaben der europäischen Kommission als auch die Anforderungen der Digitalisierung und Ökologie umgesetzt. Auch die VOB/A erfuhr hierbei ...   | Weiterlesen

2016 wurden im Zuge der größten Vergaberechtsreform seit Jahren sowohl die Vorgaben der europäischen Kommission als auch ...   | Weiterlesen

Der Submissions-Anzeiger lädt ein: Seminarreihe Bau- und...

Von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH

    „Typische rechtliche Fehler im Bauablauf“   Das Seminar behandelt ausgewählte und immer wieder auftauchende rechtliche Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrages. Die typischen Fehler, die ein Auftragnehmer machen ...   | Weiterlesen

    „Typische rechtliche Fehler im Bauablauf“   Das Seminar behandelt ausgewählte und immer wieder auftauchende rechtliche Probleme ...   | Weiterlesen

Die VOF ist fort – wie finden...

Von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH

Hamburg, 09.03.2016. Freiberuflich tätige Planer, Architekten und Ingenieure konnten sich bisher zentral in der VOF, der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen, über die rechtlichen Anforderungen bei öffentlichen Planungsaufträgen informieren. Nun wurden ...   | Weiterlesen

Hamburg, 09.03.2016. Freiberuflich tätige Planer, Architekten und Ingenieure konnten sich bisher zentral in der VOF, der Vergabeordnung für ...   | Weiterlesen

Intensivseminar in Hamburg bringt Licht in die...

Von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH

Hamburg, 09.03.2016. Was ändert sich? Was bleibt beim Alten? Das komplizierte deutsche Vergaberecht hielt schon immer Überraschungen und Fallstricke bereit. Mit der Integration der europäischen Vorgaben in das deutsche Gesetzeswerk ...   | Weiterlesen

Hamburg, 09.03.2016. Was ändert sich? Was bleibt beim Alten? Das komplizierte deutsche Vergaberecht hielt schon immer Überraschungen und ...   | Weiterlesen

Neue Seminar-Reihe räumt Anbietern Stolpersteine des öffentlichen...

Von Submissions-Anzeiger Verlag GmbH

Hamburg, 09.04.2015. Der Weg zur erfolgreichen Auftragsabgabe ist steinig und mühsam, Unternehmen investieren beträchtliche Ressourcen und scheitern dann oft an formellen Fehlern. Der renommierte Submissions-Anzeiger Verlag analysierte sorgfältig das Feedback ...   | Weiterlesen

Hamburg, 09.04.2015. Der Weg zur erfolgreichen Auftragsabgabe ist steinig und mühsam, Unternehmen investieren beträchtliche Ressourcen und scheitern dann ...   | Weiterlesen

Vergaberecht neu - was plant die Bundesregierung?

Von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

Weniger Bürokratie, bessere Chancen für den Mittelstand und eine Abkehr von Auftragsvergabe an den billigsten Anbieter sind die Ziele. Ob das auch gelingt, wird sich erst im Gesetzgebungsverfahren zeigen. Bürokratie ...   | Weiterlesen

Weniger Bürokratie, bessere Chancen für den Mittelstand und eine Abkehr von Auftragsvergabe an den billigsten Anbieter sind die ...   | Weiterlesen

Meilenstein 2015 - Reform des Vergaberechts

Von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

Sehr geehrte Leser, mit Spannung erwarten viele Unternehmen die Reform des Vergaberechts in diesem Jahr. Nicht nur für den Bausektor, auch für viele Dienstleister spielen öffentliche Aufträge eine wichtige Rolle. ...   | Weiterlesen

Sehr geehrte Leser, mit Spannung erwarten viele Unternehmen die Reform des Vergaberechts in diesem Jahr. Nicht nur für ...   | Weiterlesen

Das Vergaberecht und die Sektorenverordnung (SektVO) im...

Von European Academy for Taxes, Economics & Law

Mit der Sektorenverordnung (SektVO) wurde 2009 ein einheitliches Vergaberecht für die Bereiche Energie, Verkehr und Trinkwasser geschaffen. Das Vergaberecht wird aktuell auf europäischer Ebene modernisiert. In diesem Zusammenhang stehen einschneidende ...   | Weiterlesen

Mit der Sektorenverordnung (SektVO) wurde 2009 ein einheitliches Vergaberecht für die Bereiche Energie, Verkehr und Trinkwasser geschaffen. Das ...   | Weiterlesen

VOL/A 2009: Die aktuelle Rechtsprechung nach der...

Von Bitkom Compliance Solutions

Berlin, 5. April 2011 Seit bald einem Jahr ist die neue VOL/A in Kraft. Die wesentlichen Änderungen aus der Vergaberechtsreform haben inzwischen auch in der Rechtsprechung Niederschlag gefunden - mit ...   | Weiterlesen

Berlin, 5. April 2011 Seit bald einem Jahr ist die neue VOL/A in Kraft. Die wesentlichen Änderungen aus ...   | Weiterlesen