PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Deutscher Baupreis: WOLFF & MÜLLER gehört zu den Top 3 und gewinnt Sonderpreis Innovation

Die Bau-Unternehmensgruppe wurde beim Deutschen Baupreis in der Kategorie "Bauunternehmen mit über 500 Mitarbeitern" ausgezeichnet. Für seine Pionierarbeit rund um BIM wurde WOLFF & MÜLLER mit dem Sonderpreis für Innovation geehrt.
22.06.2022: Die Bau-Unternehmensgruppe wurde beim Deutschen Baupreis in der Kategorie "Bauunternehmen mit über 500 Mitarbeitern" ausgezeichnet. Für seine Pionierarbeit rund um BIM wurde WOLFF & MÜLLER mit dem Sonderpreis für Innovation geehrt. ... Juni 2022 - Die besten und innovativsten Unternehmen der Branche zu ermitteln und auszuzeichnen - das ist das Ziel des Deutschen Baupreises. In diesem Jahr wurde der Preis erstmals unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verliehen. Ein Name, der bei der Siegerehrung in Köln am 31. Mai 2022 öfter fiel, war WOLF... | Weiterlesen

LEDA Werk: Gesellschafterin Hilke Wolff feiert 50-jähriges Jubiläum

Investition von fünf Millionen Euro - Traditionsunternehmen aus Leer weiterhin auf Erfolgskurs
25.08.2021: Investition von fünf Millionen Euro - Traditionsunternehmen aus Leer weiterhin auf ErfolgskursLEDA, führender Hersteller gusseiserner Kaminöfen in Deutschland und Europa feiert in diesem Sommer gleich zwei bedeutende Ereignisse: ... LEDA, führender Hersteller gusseiserner Kaminöfen in Deutschland und Europa feiert in diesem Sommer gleich zwei bedeutende Ereignisse: Zum einen das 50-jährige Jubiläum der Gesellschafterin Hilke Wolff und zum anderen den Abschluss eines umfassenden Investitionsprogramms in Höhe von fünf Millionen Euro. Hilke Wolff übernahm 1971 als Studentin die Firmenan... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive

Der Quarzsand- und Kies-Produzent hat sich umbenannt und in innovative technische Anlagen investiert. Kunden profitieren von noch reinerem Quarzsand und individuellen Losgrößen.
17.06.2019: Der Quarzsand- und Kies-Produzent hat sich umbenannt und in innovative technische Anlagen investiert. Kunden profitieren von noch reinerem Quarzsand und individuellen Losgrößen. ... Juni 2019 - Einer der größten Produzenten für mineralische Rohstoffe in Deutschland firmiert ab jetzt unter dem Namen WOLFF & MÜLLER Quarzwerke GmbH. Bisher hieß das Unternehmen WOLFF & MÜLLER Baustoffe GmbH. Der neue Name macht die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf die Produktlinie Quarzsand und -kies viel besser deutlich, zumal diese Rohstoffe sehr stark nachgefragt sind. Je mehr hochwertige I... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER auf dem Deutschen Bautechnik-Tag: Digitaler Wandel im Fokus

Das Bauunternehmen war auf dem Stuttgarter Fachkongress am 7. und 8. März mit Vorträgen und als Aussteller vertreten
19.03.2019: Das Bauunternehmen war auf dem Stuttgarter Fachkongress am 7. und 8. März mit Vorträgen und als Aussteller vertretenUnter dem Motto "Wandel braucht Visionen und Macher" lud der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. am 7. und 8. März zum Deutschen Bautechnik-Tag ein. Etwa 1. ... Unter dem Motto "Wandel braucht Visionen und Macher" lud der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. am 7. und 8. März zum Deutschen Bautechnik-Tag ein. Etwa 1.500 Teilnehmer aus Bauwirtschaft, Planung, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung sowie private und öffentliche Auftraggeber kamen zum Fach... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER steigt in Immobilienvermittlung ein

Das Tochterunternehmen WOLFF & MÜLLER Immobilien bietet jetzt auch Maklerleistungen an. Im Frühjahr wird ein Vertriebsbüro in Ludwigsburg eröffnet.
31.01.2019: Das Tochterunternehmen WOLFF & MÜLLER Immobilien bietet jetzt auch Maklerleistungen an. Im Frühjahr wird ein Vertriebsbüro in Ludwigsburg eröffnet. ... Januar 2019 - Wer ein Wohn- oder Gewerbegebäude anbietet oder sucht, braucht einen gut vernetzten Partner - jemanden, der den lokalen Immobilienmarkt kennt und in rechtlichen und finanziellen Fragen ebenso versiert ist wie bei der Vermarktung. Die WOLFF & MÜLLER Immobilien (WMI) bietet noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Als Tochter des deutschlandweit aktiven Bauunternehmens WOLFF & MÜLLER kann sie ihre Kunden auch in allen bau... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER ist HoffnungsBAUer

Das Stuttgarter Bauunternehmen unterstützt die gemeinnützige Initiative der Hilfsorganisation Habitat for Humanity - der Vertrag wurde auf der Fachmesse Expo Real unterzeichnet.
18.10.2018: Das Stuttgarter Bauunternehmen unterstützt die gemeinnützige Initiative der Hilfsorganisation Habitat for Humanity - der Vertrag wurde auf der Fachmesse Expo Real unterzeichnet.Stuttgart, Oktober 2018 - Seit Montag, 8. ... Stuttgart, Oktober 2018 - Seit Montag, 8. Oktober ist WOLFF & MÜLLER offizieller Teil der Initiative "Die HoffnungsBAUer" von Habitat for Humanity. Die Initiative versteht sich als Plattform für Unternehmen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, die sich sozial engagieren und die Hilfsorganisation Habitat for Humanity unterstützen möchten. Habitat for Humanity Deutschl... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER: Neue Qualifizierungsprogramme für Flüchtlinge

Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER integriert Geflüchtete in den Arbeitsmarkt. Die eigens dafür aufgelegten Programme gehen jetzt in eine neue Runde.
18.04.2018: Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER integriert Geflüchtete in den Arbeitsmarkt. Die eigens dafür aufgelegten Programme gehen jetzt in eine neue Runde. ... April 2018 - Integration ist keine leichte Aufgabe: Weder für die Flüchtlinge, die sich in einer komplett neuen Umgebung und fremder Sprache zurechtfinden müssen, noch für die Unternehmen, die diesen Menschen eine berufliche Perspektive bieten möchten. WOLFF & MÜLLER stellt sich der Herausforderung und macht Flüchtlinge fit für die Bauwirtschaft. Dafür hat das Bauunternehmen gemeinsam mit externen Partnern aus Bildung und Verwaltun... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER renaturiert die Rems

Auf einer Länge von über einem Kilometer zwischen Winterbach und Remshalden gestaltet das Stuttgarter Bauunternehmen Flussbett und Ufer der Rems naturnah um.
12.04.2018: Auf einer Länge von über einem Kilometer zwischen Winterbach und Remshalden gestaltet das Stuttgarter Bauunternehmen Flussbett und Ufer der Rems naturnah um.Die Rems soll bald wieder fließen können, wie sie möchte. Die baulichen Grundlagen dafür schafft WOLFF & MÜLLER. ... Die Rems soll bald wieder fließen können, wie sie möchte. Die baulichen Grundlagen dafür schafft WOLFF & MÜLLER. Das Stuttgarter Bauunternehmen ist vom Regierungspräsidium Stuttgart damit beauftragt, den 1,1 Kilometer langen Flussabschnitt zwischen den Gemeinden Winterbach und Remshalden naturnah umzugestalten. ... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER baut Standort Waldenburg aus

Das Bauunternehmen ist in der Region als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb und Baupartner der heimischen Industrie bekannt. Jetzt hat der Mittelständler seine Räumlichkeiten in Waldenburg deutlich vergrößert.
11.01.2018: Das Bauunternehmen ist in der Region als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb und Baupartner der heimischen Industrie bekannt. Jetzt hat der Mittelständler seine Räumlichkeiten in Waldenburg deutlich vergrößert.Januar 2018 - Im Hohenlohekreis ist WOLFF & MÜLLER schon seit 1949 vor Ort. ... Januar 2018 - Im Hohenlohekreis ist WOLFF & MÜLLER schon seit 1949 vor Ort. Das Stuttgarter Bauunternehmen gründete hier seine erste Niederlassung. Ursprünglich direkt in der Kreisstadt Künzelsau angesiedelt, wuchs die Zweigstelle und zog 1995 nach Waldenburg um. Nach einer ersten Erweiterung im Jahr 200... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER baut neue Albert-Schäffle-Schule in Nürtingen

Der Landkreis Esslingen hat das Bauunternehmen mit dem Abriss des Bestandsgebäudes und dem dreigeschossigen Ersatzbau beauftragt. Für WOLFF & MÜLLER ist es der vierte Wettbewerbserfolg im Vergabeverfahren "Planen und Bauen" im Raum Stuttgart.
12.12.2017: Der Landkreis Esslingen hat das Bauunternehmen mit dem Abriss des Bestandsgebäudes und dem dreigeschossigen Ersatzbau beauftragt. Für WOLFF & MÜLLER ist es der vierte Wettbewerbserfolg im Vergabeverfahren "Planen und Bauen" im Raum Stuttgart. ... November 2017 - Nürtingen bekommt für die baulich abgängige Albert-Schäffle-Schule einen Ersatzbau. Der Landkreis Esslingen hat dem Stuttgarter Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER den Zuschlag für die Planung und den Bau eines neuen Schulgebäudes auf dem Nürtinger Säer gegeben. Bis März 2020 soll dort ein dreigeschossiger Neubau entstehen, der ... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER - Planen und Bauen aus einer Hand

WOLFF & MÜLLER errichtet Produktions- und Bürogebäude für Würges Vibrationstechnik in Neusäß
11.12.2017: WOLFF & MÜLLER errichtet Produktions- und Bürogebäude für Würges Vibrationstechnik in NeusäßDezember 2017 - Die Würges Vibrationstechnik GmbH verlagert ihren Firmensitz von der Daimlerstraße in die Boschstraße in Neusäß. An dem neuen Standort entsteht ein Gebäude mit einer rund 1. ... Dezember 2017 - Die Würges Vibrationstechnik GmbH verlagert ihren Firmensitz von der Daimlerstraße in die Boschstraße in Neusäß. An dem neuen Standort entsteht ein Gebäude mit einer rund 1.200 Quadratmeter großen Werkhalle und einem angrenzenden zweigeschossigen Bürotrakt. Als Partner für di... | Weiterlesen

Baustart für den WOLFF & MÜLLER CAMPUS

Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER erweitert seinen Hauptsitz in Stuttgart-Zuffenhausen und bekennt sich damit klar zum Traditionsstandort
20.06.2017: Das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER erweitert seinen Hauptsitz in Stuttgart-Zuffenhausen und bekennt sich damit klar zum Traditionsstandort Stuttgart - WOLFF & MÜLLER baut den Hauptsitz in der Schwieberdinger Straße in Stuttgart-Zuffenhausen zum WOLFF & MÜLLER CAMPUS aus. Zu dem dreiteiligen Bestandsgebäude kommen von Mai 2017 bis Herbst 2019 drei Neubauten hinzu: ein Verwaltungsgebäude mit Veranstaltungsräumen und einer "WOLFF & MÜLLER-Welt" zur Präsentation des Unternehmens, ein Hotel und ein Parkhaus. Zudem wird ein zentraler Campus-Platz eingerichtet. "Mit dem WOLFF & MÜLLER CAMPUS... | Weiterlesen

05.01.2017: Holz-haus.de, der Online-Fachhandel für den Garten, beweist eindrucksvoll, dass Garagen nicht immer nur aus kühlem Beton gefertigt sein müssen. Stattdessen kann auch ein natürlicher Baustoff wie Holz zum Einsatz kommen. Holzgaragen für das Eigenheim gibt es auf holz-haus.de in verschiedensten Ausführungen.   Holzgaragen in vielen Designs   Ein umweltschonendes Baumaterial und eine komfortable, zeitsparende Bauweise sind nur zwei der Vorzüge, die Garagen aus Holz mit sich bringen. Ob Flach- oder Satteldach, mit Platz für ein oder zwei Fahrzeuge, die Auswahl an Garagen aus Holz auf ho... | Weiterlesen

22.12.2016: Mit einer Grillkota für den Winter lassen sich gemütliche Abende beim gemeinsamen Zubereiten und natürlich auch Verspeisen von eigenen Spezialitäten genießen. Der Trend der Grillkota stammt dabei aus Finnland und findet auch hierzulande immer mehr Begeisterung. Der Fachhandel unter holz-haus.de bietet hierfür die passende Auswahl, wenn es um die schmucken Grillhütten aus Skandinavien geht.   Grillen im eigenen Grillhäuschen zu jeder Jahreszeit   Inmitten der kleinen Grillhütte wird das Grillfleisch zubereitet, während man selbst daneben steht, die Wärme genießt und das vielverspr... | Weiterlesen

05.12.2016: Ein eigener Wintergarten ist in der kalten, tristen Jahreszeit ein wahrer kleiner Luxus. Umgeben von Glas, lassen sich hier die letzten Sonnenstrahlen einfangen, während der Blick über das Grundstück und den Garten schweift. Damit es im Wintergarten auch wirklich gemütlich wird, dürfen die passenden Wintergartenmöbel nicht fehlen, wie sie auf holz-haus.de für die kommende Wintersaison vorgestellt werden.   Holz-haus.de empfiehlt aktuell Wintergarten-Serien   Ein Wintergarten kann für die eigene Gemütsstimmung sehr zuträglich sein, genießt man hier doch die volle Intensität der ... | Weiterlesen

22.11.2016: Der Herbst zeigt sich von seinen unterschiedlichsten Seiten. Mal laden sonnige Herbsttage zu einem Spaziergang im Park ein und mal dienen verregnete Herbsttage dazu, um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. Jedoch ist nicht jeder ein Freund des kalten Jahreszeit, denn gerade Outdoor Möbel aus Holz werden oft in Mitleidenschaft gezogen. Dafür wird die richtige Holzpflege benötigt.   Holzmöbel auf der Terrasse schützenJedes Holz ist wegen seiner eigenen Beschaffenheit individuell. Ob Tanne, Fichte, Kiefer oder andere Holzarten - Sie müssen starke Wetterbedingungen aushalten. Auch Tea... | Weiterlesen

07.11.2016:     Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die gemütliche Zeit. Sonntage dienen Spaziergänge im Park oder gemütliche Stunden bei Verwandten. Gerne wird der Kamin befeuert, sodass eine angenehme Wärme ausgestrahlt wird. Schön ist es, einen eigenen Kamin im Wohnzimmer zu haben.   Moderne Kamine für warme StundenSein Eigenheim mit einem Kamin zu modernisieren ist nicht schwer. Unterschiedliche Hersteller bieten Design Kamine in verschiedenen Stilen an. Ob ein Stahlkamin mit sichtbaren Abzugsrohr, wasserführende Standkamine oder traditionelle Gusseisen Kamine mit Sichtfenster. Auf holz-h... | Weiterlesen

20.10.2016: Garagen gibt es in unterschiedlichen Bauweisen, Materialien und Ausstattungen, was bedeutet, dass diese nicht unbedingt viereckige Betonteile sein muss. Auch Hol bietet eine gute Grundlage für eine extravagante Garage. Denn auf holz-haus.de finden Sie schöne Holzgaragen, die sich vor allem optisch von herkömmlichen Garagen unterschieden.   Moderne Holzgarage mit Stufendach Holzgaragen haben sich immer mehr etabliert und bieten besonderen Vorteil gegenüber üblichen Betongaragen, denn man benötigt nur eine kurze Bauzeit. Zudem ist der Wertstoff Holz ein regeneratives Baumaterial, welche... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER wird 80: Digital in die Zukunft

Seit 80 Jahren behauptet sich WOLFF & MÜLLER als Familienunternehmen in der umkämpften Baubranche. Es hat oft Pionierarbeit geleistet - etwa beim nachhaltigen Bauen und derzeit bei der Digitalisierung.
18.10.2016: Seit 80 Jahren behauptet sich WOLFF & MÜLLER als Familienunternehmen in der umkämpften Baubranche. Es hat oft Pionierarbeit geleistet - etwa beim nachhaltigen Bauen und derzeit bei der Digitalisierung. ... Stuttgart, Oktober 2016 - Als der Baumeister Gottlob Müller und der Ingenieur Karl Wolff im Jahr 1936 im Stuttgarter Osten ein Baugeschäft eröffneten, war die Welt noch analog. Mit schwäbischem Schaffensgeist, Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit erwarben sich die Gründer schnell einen guten Ruf, sodass sie bis zum Ausbruch des Krieges schon 1.500 Mitarbeiter beschäftigen konnten. ... | Weiterlesen

02.08.2016: Um den Sommer für Kinder so unvergesslich wie möglich zu gestalten kann man seinen eigenen heimischen Garten in ein Paradies für Kinder, jenseits der üblichen Schaukel oder Rutsche, verwandeln. Neben Kinderspielhäusern und Klettertürmen, bringen hier auch Spielgeräte, wie die für den Ballsport oder Trampoline den Spaßfaktor nach oben. Der Online-Händler holz-haus.de bietet hier das perfekte Sortiment für einen Abenteuerspielplatz ihrer Liebsten. Viele kreative Details für Kinder Mittlerweile sehr beliebt bei Kindern sind vielfältige Klettermöglichkeiten. Darunter fallen unter and... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER: Bundesgartenschau Heilbronn 2019: Startschuss für Stadt- und Freizeitsee

WOLFF & MÜLLER errichtet zwei neue See-Anlagen auf dem Gelände der Bundesgartenschau. Die Aushubarbeiten auf den insgesamt rund 31.000 Quadratmeter großen Flächen haben begonnen.
31.05.2016: WOLFF & MÜLLER errichtet zwei neue See-Anlagen auf dem Gelände der Bundesgartenschau. Die Aushubarbeiten auf den insgesamt rund 31.000 Quadratmeter großen Flächen haben begonnen. Heilbronn, Mai 2016 - Auf dem Heilbronner Fruchtschuppenareal sind wieder die Bagger angerückt: Das Stuttgarter Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER hat mit dem Aushub des künftigen Stadt- und Freizeitsees begonnen. Beide Seen sind Teil des neuen Stadtquartiers "Neckarbogen" auf dem Bundesgartenschau-Gelände. Der Freizeitsee entsteht auf einer 20.000 Quadratmeter großen Grundfläche, der Stadtsee auf rund 11.000 Qua... | Weiterlesen

Unternehmerwerkstatt Mittelstand in Mönchengladbach

Best Practice in Material- und Energieeffizienz präsentiert
20.03.2016: "Mehr Transparenz und Effizienz bei Material und Energie" war der Anlass für die Durchführung der ersten Unternehmerwerkstatt Mittelstand, welche am 17. Februar 2016 im Haus des Handwerks in Mönchengladbach stattfand. Teilnehmer waren Michael Schroeren (Bürgermeister Stadt MG), Christopher Buers (Effizienz-Agentur NRW), Benjamin Reiners (Reiners & Fürst), Dr. Hanns Menzel (PAUL WOLFF GmbH), Thomas Funken (Heinrich Schmidt GmbH + Co.), Stefan Bresser (Kreishandwerkerschaft), Rafael Lendzion (WFMG) "Mehr Transparenz und Effizienz bei Material und Energie" war der Anlass für die Durchführ... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER ruft Stiftung ins Leben

Die neugegründete Wolfgang Dürr Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte und bündelt das vielfältige Engagement des Stuttgarter Bauunternehmens
29.02.2016: Die neugegründete Wolfgang Dürr Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte und bündelt das vielfältige Engagement des Stuttgarter BauunternehmensStuttgart, Februar 2016 - Mit Beginn des neuen Jahres hat die von WOLFF & MÜLLER neugegründete Wolfgang Dürr Stiftung ihre Arbeit aufgenommen. ... Stuttgart, Februar 2016 - Mit Beginn des neuen Jahres hat die von WOLFF & MÜLLER neugegründete Wolfgang Dürr Stiftung ihre Arbeit aufgenommen. Stiftungsvorstände sind der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Albert Dürr sowie Personalleiter Michael Dombrowski. Mit der neuen Stiftung knüpft... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER startet im Ruhrgebiet durch

Das Stuttgarter Bauunternehmen eröffnet in Duisburg eine neue Geschäftsstelle - Planen und Bauen für die mittelständische Industrie
20.02.2016: Das Stuttgarter Bauunternehmen eröffnet in Duisburg eine neue Geschäftsstelle - Planen und Bauen für die mittelständische IndustrieDuisburg, ... Duisburg, Februar 2016 - Mit einer neuen Geschäftsstelle des Bereichs Hoch- und Industriebau in Duisburg will WOLFF & MÜLLER künftig noch näher an seinen Kunden im Ruhrgebiet sein. Das Unternehmen hat bereits einige große Bauprojekte in der Region realisiert. Im November vergangenen Jahres stellte es beispielsweise das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen fertig, vor einiger Zeit erweiterte und modernisierte WOLFF & MÜLLER den Stammsitz der F... | Weiterlesen

28.01.2016:     Rückwärtssprecher Bernhard Wolff gibt Kreativitäts-Tipps zum Weltrückwärts-Tag am 31. Januar     Es gibt den Dreikönigstag, den Weltfrauentag und den Tag der Arbeit. Weniger bekannt ist der Welt-Rückwärts-Tag am 31. Januar. In den USA ist dieser Tag populär bei Kindern und Jugendlichen. In Deutschland empfiehlt der Profi-Rückwärtssprecher Bernhard Wolff auch allen Erwachsenen, beim Denken häufiger die Richtung zu wechseln. Denn Rückwärtssprechen trainiert die Kreativität und macht ideenreich.   „Seit meiner Kindheit spreche ich fließend rückwärts. Heute reise ich a... | Weiterlesen

WOLFF & MÜLLER: Keine Chance für Schwarzarbeit am Bau

TÜV Thüringen zeichnet Berliner Niederlassung des Bauunternehmens WOLFF & MÜLLER für einen vorbildlichen Einsatz von Nachunternehmern aus
12.01.2016: TÜV Thüringen zeichnet Berliner Niederlassung des Bauunternehmens WOLFF & MÜLLER für einen vorbildlichen Einsatz von Nachunternehmern ausBerlin - Der durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung verursachte Schaden im Raum Berlin steigt seit Jahren deutlich an. ... Berlin - Der durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung verursachte Schaden im Raum Berlin steigt seit Jahren deutlich an. Die Schadenssumme der aufgedeckten Straftaten betrug 2014 rund 74 Mio. Euro. Im Jahr 2012 waren es lediglich 24 Mio. Euro, 2013 bereits 58 Mio. Euro. Die 240 Bediensteten der Finanzkontrolle Schwarza... | Weiterlesen

07.01.2016: Rund 1.000 Führungskräfte und Entscheider werden am 12. und 13. Januar in Interlaken/ Schweiz Wissen austauschen und nach neuen Perspektiven suchen. „Opportunities“ lautet das Motto des Alpensymposiums 2016. Bevor Yanis Varouvakis, Dr. Auma Obama, Bertrand Piccard und Lothar Matthäus die Bühne betreten, wird der Berliner Bernhard Wolff das Symposium mit seiner Keynote „Think Backwards – Move Forward“ eröffnen. Der Berliner Kreativexperte wechselt beim Denken die Richtung wie kein anderer – und spricht und singt sogar fließend rückwärts. In seiner Keynote wird er erläutern,... | Weiterlesen

Weitere PAUL WOLFF-Urnenwände in Recklinghausen

Die Ruhrgebietsstadt reagiert auf wachsende Nachfrage nach überirdischer Urnenbeisetzung.
20.05.2015: Die Ruhrgebietsstadt reagiert auf wachsende Nachfrage nach überirdischer Urnenbeisetzung.Durch die gestiegene Nachfrage an Urnenbeisetzungen geraten kommunale Verwaltungen zunehmend unter Druck, außer der Erdbestattung auch andere Beisetzungsformen anzubieten. ... Durch die gestiegene Nachfrage an Urnenbeisetzungen geraten kommunale Verwaltungen zunehmend unter Druck, außer der Erdbestattung auch andere Beisetzungsformen anzubieten. Daneben werden Kriterien wie die Pflegefreiheit der Gräber und die Höhe der Friedhofsgebühren immer wichtiger. Unter den kommunalen Friedhöfen ist inzwisch... | Weiterlesen