PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

15.12.2019: Die Analysten von GBC Research haben das Kursziel der Aktie von dynaCERT Inc. aufgrund der jüngsten Entwicklung von 1,90 CAD auf 2,00 CAD erhöht. Das Kurspotenzial von rund 300 % haben die Experten mit einem Rating ‚KAUFEN‘ untermauert. China nicht mehr von Batterieautos überzeugt   Die Volksrepublik China hat in der vergangenen Woche bekanntgegeben, dass das Land in Zukunft die Elektromobilität nicht als einzige Option in Betracht zieht. Ab Ende 2020 wird die Subvention für Elektroautos wegfallen. Ab 2025 soll die CO2-Bilanz bei Fahrzeugen nicht nur beim Betrieb, sondern auch bei d... | Weiterlesen

29.08.2019: dynaCERT hat nach 26-monatiger Prüf- und Testphase die Allgemeine Betriebserlaubnis durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt für die innovative Wasserstoff-Technologie ‚HydraGEN‘ erhalten. Neben Spekulanten dürften nun auch Investoren beim Unternehmen mit Milliardenpotenzial einsteigen, denn jetzt ist sicher – die Technik funktioniert und von nun an kann mit amtlichen Segen verkauft werden.    Warum ist die Allgemeine Betriebserlaubnis (‚ABE‘) so wichtig?   Wer sich bislang mit dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) beschäftigt und die Test-Daten der nachrüstbaren Wasse... | Weiterlesen

08.07.2019: dynaCERT hat mit der Innovation ‚HydraGEN‘ den German Innovation Award gewonnen und auf der HANNOVER MESSE sowie bauma in München die Nachrüsteinheit für eine saubere Dieselverbrennung vorgestellt. Nun erfolgte der erste Großauftrag - mit Milliarden-Potenzial. Das kanadische Unternehmen dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) hat in über 10 Jahren mehr als 50 Mio. CAD in die Entwicklung einer Wasserstoff-Technologie investiert, die nun seit einigen Monaten markt- und serienreif ist. ‚HydraGEN‘ von dynaCERT produziert für Dieselmotoren bedarfsgerecht für den Verbrennungsvor... | Weiterlesen

01.07.2016: Stuttgart, 1. Juli 2016 - "Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom in dessen Bestandteile aufgeteilt worden ist. ... Stuttgart, 1. Juli 2016 - "Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom in dessen Bestandteile aufgeteilt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern", prophezeite Jules Vernes im 19. Jahrhundert. Blickt man heute nach China könnte die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie tatsächlich die Lösung für eine nachhaltige Z... | Weiterlesen