6 von 6 Ergebnissen
Die Grundmotivationen kann weder der Vorgesetzte, noch der Coach schaffen, sondern lediglich verstärken oder abschwächen. Um die Grundmotivationen zu erkennen, empfehlen Maximilian Buyken und Kollegen ... | mehr
Die unabhängige Fachzeitschrift "Wirtschaftspsychologie" hat sich im zurückliegenden Jahr mit einem neuen Herausgebergremium deutlich weiterentwickelt: in der Themenwahl ebenso wie in der Rezeption. Die zunehmend ... | mehr
Wirtschaftspsychologie: Kreative Köpfe werden immer dringender und immer häufiger gesucht. Die Kreativität von Fach- und Führungskräften ist relativ gut messbar, wird jedoch in der Personalauswahl ... | mehr
Mit grundlegenden Fragen von Emotion und Psyche und was man darüber wissen muss, um Kunden zu erreichen, beschäftigen sich die Inhalte im neuen Wirtschaftspsychologie-Bachelorprogramme ... | mehr
Diese Studienrichtung beschäftigt sich besonders mit den Entscheidungsmustern und den psychologischen Verhalten von Kunden und Adressaten im Zusammenhang mit Werbung und Marketing Mit grundlegenden ... | mehr
Hamburg. An der Euro-FH startet ab dem 1. März 2011 der neue Master-Fernstudiengang "Wirtschaftspsychologie". Studierende lernen hier den Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen unter psychologischen Gesichtspunkten. ... | mehr
6 von 6 Ergebnissen