10 Ergebnisse gefunden
18.10.2021
Meldung teilen
18.10.2021:
Die chinesische Wirtschaft hat im dritten Quartal an Fahrt verloren. Das Pekinger Statistikamt teilte mit, dass die chinesische Volkswirtschaft im dritten Quartal um 4,9 % im Vorjahresvergleich gewachsen ist. Nach einem Rekordzuwachs von 18,3 % im ersten und 7,9 % im zweiten Quartal ist es der bisher schwächste Wert in diesem Jahr. Zusammengerechnet lag das Wachstum im Zeitraum von Januar und September bei 9,8 %.
Â
Nach überwundener Corona-Pandemie hatte Chinas Wirtschaft eine kräftige Erholung hingelegt. Jedoch warnten Ökonomen zuletzt von Belastungsfaktoren, die sich negativ auf die c... | Weiterlesen
Wirtschaftswachstum geringer als erwartet
Lieferengpässe kosten Wachstum
15.09.2021
Meldung teilen
15.09.2021:
Dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zufolge, wächst die deutsche Wirtschaft sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr deutlich langsamer als bislang erwartet. Grund dafür sind Produktionsengpässe in der Industrie. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst laut IWH um 2,2%, während es im Juni noch 3,9% waren.
Â
Sowohl die Engpässe beim Seetransport als auch der Materialmangel verzögerten die Erholung von der Corona-Krise. Oliver Holtenmöller, Vizepräsident der IWH, sagte: „Für das Jahr 2022 stehen die Chancen aber gut, dass die Wirtschaft ihren Weg in die Normalität... | Weiterlesen
China mit deutlichem Handelsplus!
Entgegen der Erwartungen
07.09.2021
Meldung teilen
07.09.2021:
Chinas Außenhandel hat sich trotz des erneuten Ausbruchs des Coronavirus besser entwickelt als erwartet. Der Zoll berichtete, dass die Exporte im August in US-Dollar berechnet um 25,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen sind. Die Importe legten sogar um 33,1% zu, obwohl Experten mit einer Abschwächung des Wachstums gerechnet haben. Insgesamt gab es ein Plus von 28,8% und der Handelsüberschuss erreichte eine Höhe von 58,3 Milliarden US-Dollar.
Â
Jedoch konnten deutsche Exporteure von dem Aufschwung in Chinas Außenhandel kaum profitieren. Die Exporte nach China stiegen nur um 5... | Weiterlesen
11.02.2019
Meldung teilen
11.02.2019:
Eine kleine Zeitreise 1865 hat James Watt die Kolbendampfpumpe von Thomas Newcomen zur effektiven Dampfmaschine verbessert. Die Kolbendampfpumpe wurde bereits im Jahr 1700 erfunden. Die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung ist ebenfalls eine kleine Geschichte wie der Dampfmaschine. ... Eine kleine Zeitreise 1865 hat James Watt die Kolbendampfpumpe von Thomas Newcomen zur effektiven Dampfmaschine verbessert. Die Kolbendampfpumpe wurde bereits im Jahr 1700 erfunden. Die Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung ist ebenfalls eine kleine Geschichte wie der Dampfmaschine. Wenn man sich die ganz... | Weiterlesen
Wirtschaftswachstum: Nürnberg im Aufwind
Strukturwandel erfolgreich gemeistert
02.05.2018
Meldung teilen
02.05.2018:
Thumbs up: Der Standort Nürnberg stand zum Jahreswechsel 2017/ 2018 so gut da wie nie zuvor. Zu verdanken ist diese Entwicklung der großen Innovationskraft der lokalen Unternehmer sowie dem Weitblick von Kommunen. Denn Nürnberg und Umgebung sind top in puncto Innovationskraft, technologischer Wandlungsfähigkeit und touristischer Attraktivität. Davon profitieren nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Bürger. Lebensqualität XXL! Thumbs up: Der Standort Nürnberg stand zum Jahreswechsel 2017/ 2018 so gut da wie nie zuvor. Zu verdanken ist diese Entwicklung der großen Innovationskraft ... | Weiterlesen
Proindex über Paraguay als regionale Erfolgsgeschichte
Paraguay hat sich als wirtschaftlich stabiler Staat fest in Südamerika etabliert. Andreas Jelinek über die Erfolgsgeschichte
23.04.2018
Meldung teilen
23.04.2018:
 Suhl, 23.04.2018. „Paraguay hat in den vergangenen Jahren an neuem Selbstvertrauen gewonnen. Eingebettet zwischen Brasilien, Argentinien und Bolivien repräsentiert das kleine Binnenland eine regionale Erfolgsgeschichte“, betont Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Als ein Rückgang der globalen Rohstoffexportpreise die benachbarten Wirtschaftsgiganten Brasilien und Argentinien lähmte, überzeugte Paraguay mit stabilen makroökonomischen Rahmenbedingungen und einer umsichtigen Finanzpolitik. So konnten sie laut Jelinek den Sturm überstehen und ein nachhaltiges Wachstu... | Weiterlesen
Proindex Capital AG über die Wirtschaft in Paraguay
Die wichtigsten Wirtschaftssektoren in Paraguay
08.01.2018
Meldung teilen
08.01.2018:
 Suhl, 08.01.2018. In dieser Woche klärt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG, über die verschiedenen Wirtschaftszweige in Paraguay auf. Ein besonders wichtiger Faktor in der Wirtschaft ist der Agrarsektor. So deckt die Landwirtschaft einen Großteil der Exporteinnahmen sowie des Bruttoinlandproduktes (BIP) ab. „In Paraguay sind fast die Hälfte der Erwerbstätigen im Agrarsektor tätig“, so Andreas Jelinek. Als Hauptexporterzeugnisse Paraguays gelten Baumwolle und Sojabohnen, wobei auch der Viehzucht eine wichtige wirtschaftliche Rolle zukommt. „Des Weiteren gewÃ... | Weiterlesen
Proindex Capital AG: Internationaler Währungsfonds (IWF) sieht stärkeres Wirtschaftswachstum für Paraguay
Mehrere Faktoren führen zu einer Anhebung der Prognose für Paraguay
19.06.2017
Meldung teilen
19.06.2017:
Suhl, 19.06.2017. „Ein stärkeres Wirtschaftswachstum als zunächst erwartet, bei gleichzeitig stabilen Staatsfinanzen dürfte das Vertrauen internationaler Investoren für Paraguay stärken“, sagt Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG. Seine Unternehmensgruppe ist seit vielen Jahren in Paraguay aktiv. So beispielsweise in der Wiederaufforstung von Regenwäldern, aber auch in der Immobilienwirtschaft. Hierzu gab die Regierung Paraguays bekannt, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Schätzungen für 2017 nochmals angehoben hat. Er sieht jetzt ein Wirtschaftswac... | Weiterlesen
Die Entdeckung der Formel für die ZEIT
... und ihre Nutzung in der Wirtschaft.
13.11.2016
Meldung teilen
13.11.2016:
Seit Jahrtausenden sucht die Menschheit nach den Geheimnissen der Zeit. Hier ist die Lösung.  Die Entdeckung der Zeit-Formel – und ihre Nutzung in der Wirtschaft.  Stephen Hawking schrieb 2008 "...time, WHATEVER THAT may be, ..." und Lee Smolin Ende 2015: "… Zeit … ist das wichtigste Einzelproblem, das sich der Naturwissenschaft stellt, ...". Dieses Geheimnis hat Albert Bright nun gelüftet. Einfacher als gedacht. Quergedacht.  Bright hat in seinem ersten Buch Einstein relativiert. Hierzu extrapolierte er Newton auf das Gedankengut von Einstein. Einstein erzielte mit seiner Spez... | Weiterlesen
21.04.2015
Meldung teilen
21.04.2015:
Frankfurt am Main, 21. April 2015. Deutsche Finanzverantwortliche forcieren den digitalen Wandel in ihren Unternehmen und steigern im internationalen Vergleich deutlich die Investitionen im IT-Bereich. ... Frankfurt am Main, 21. April 2015. Deutsche Finanzverantwortliche forcieren den digitalen Wandel in ihren Unternehmen und steigern im internationalen Vergleich deutlich die Investitionen im IT-Bereich. In diesem Jahr werden zwei Fünftel der Führungskräfte (42 Prozent) ihre Ausgaben für IT-Systeme erhöhen. Damit erreicht Deutschland europaweit einen Spitzenwert. Zu diesem Ergebnis kommt ... | Weiterlesen