Einladung zum produktiven Austausch:
Lohnt sich echte Nachhaltigkeit noch, trotz Greenwashing und Inflation?
20.03.2023
Meldung teilen
20.03.2023:
Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik beantwortet diese Frage mit einem klaren "Ja". Ganz nach dem Motto "Jetzt erst recht!" lädt die GfaW interessierte Unternehmen ein, im Rahmen ihrer „Nachhaltigkeitswerkstatt“ am 27. und 28. Juni in Kassel gemeinsam Perspektiven und Maßnahmen zu entwickeln, um Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit trotz aller Hürden weiterhin zu verbinden. Neues Jahr, neue Herausforderungen, neues Format – die Nachhaltigkeitswerkstatt der GfaW Ein Ort für gemeinschaftliches Arbeiten, gestaltet von Teilnehmer*innen für Teilnehmer*innen - das versprich... | Weiterlesen
05.12.2022
Meldung teilen
05.12.2022:
Mehr als 130 Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, sich in Wien zum Schwerpunktthema „Mobiles Arbeiten“ sowie mit den dafür geeigneten ERP-Anwendungen auseinanderzusetzen. Die Fachtagung mit begleitender Fachmesse fand heuer in den Räumlichkeiten der FH Technikum Wien statt und wurde bereits zum vierzehnten Mal von der Universität Innsbruck (Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus) organisiert. 14 Aussteller präsentierten Lösungen und mobile Anwendungsmöglichkeiten sowie welche Trends in Zukunft für die mobile Arbeitswelt zu erwarten sind. F... | Weiterlesen
Die Wunderfrage: "Stell dir vor, du entscheidest, wie Zuwanderung geregelt wird ..."
Elke Müller, Expertin des interkulturellen Onboardings, gibt Einblick in ihren Wunschzettel für eine reibungslose Zuwanderung.
18.10.2022
Meldung teilen
18.10.2022:
Elke Müller, Expertin des interkulturellen Onboardings, gibt Einblick in ihren Wunschzettel für eine reibungslose Zuwanderung. Während ihrer über 20 Jahren Tätigkeit im Bereich des interkulturellen Onboardings erlebte Elke Müller immer wieder, wie komplex und träge die Bürokratie ist, wenn es um die Zuwanderung von Arbeitskräften aus Drittstaaten geht. Zwar sei seit März 2020 in Deutschland ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten, von Vereinfachung könne aber keine Rede sein. "Es ist unglaublich," beteuert die Expertin, "aber nach wie gelten unfassbar viele Einzelregelu... | Weiterlesen
Mehr Vielfalt wagen!
Elke Müller, Expertin des interkulturellen Onboardings, betont, dass Vielfalt im Unternehmen gemanagt werden muss und weit mehr als nur "nice to have" ist.
14.07.2022
Meldung teilen
14.07.2022:
Elke Müller, Expertin des interkulturellen Onboardings, betont, dass Vielfalt im Unternehmen gemanagt werden muss und weit mehr als nur „nice to have“ ist. Es ist eine Tatsache, dass Diversity Management ein echter Business Case ist. McKinsey kam 2020 zu dem Ergebnis, "dass gender-diverse Firmen eine um 25 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, überdurchschnittlich profitabel zu sein. Bei der ethnischen Diversität, die die Internationalität abbildet, liegt der Wert sogar bei 36 %." (Quelle: https:// www.mckinsey.de/ news/ presse/ 2020-05-19-diversity-wins). "Das Thema Diversity zeigt ma... | Weiterlesen
Wenn Rednermacher und Zukunftsforscher aufeinandertreffen
GSA Convention 2022 mit vielen prominenten Vortragsrednern
18.05.2022
Meldung teilen
18.05.2022:
DER Rednermacher und Gründer der Redneragentur 5 Sterne Redner Heinrich Kürzeder berät den Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky seit langem bezüglich seiner Karriere als Keynote Sppeaker. Im September treten jetzt beide gleichzeitig bei der diesjährigen GSA Convention 2022 in Stuttgart auf. Für Kürzeder, genannt DER Rednermacher, ist dies ein wichtiger Anlass auf die Entwicklung vieler von ihm betreuter Vortragsredner zu blicken. Viele hat er von Anfang an als Keynote Speaker aufgebaut und begleitet. Einst unbekannter Newcomer, heute gefragter Top-Speaker: Bereits seit zehn Jahren betreu... | Weiterlesen
Topfit und gesund im Job
Zwei Workshops an einm Tag
22.04.2022
Meldung teilen
22.04.2022:
Die Wbildung Akademie GmbH bietet am Donnerstag, den 05.05.2022 im Rahmen der Assistenztage einen außergewöhnlichen Weiterbildungstag an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten mit einem gemeinsamen interaktiven Workshop mit Drum Olé, haben im Anschluss die Wahl zwischen unterschiedlichen Workshops und beenden den Tag mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung inklusive Abendessen. Im Folgenden wird ein exemplarischer Tagesablauf vorgestellt, es sind alternative Workshop-Kombinationen möglich, das gesamte Programm ist auf der Website des Anbieters zu finden. Interaktiver, aktivi... | Weiterlesen
Patrick Freudiger lud zum Erfahrungsaustausch auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien ein
In einem exklusiven Workshop auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien begeisterte Patrick Freudiger die Teilnehmenden
13.04.2022
Meldung teilen
13.04.2022:
In einem exklusiven Workshop auf dem Confare #CIOSUMMIT in Wien begeisterte Patrick Freudiger die Teilnehmenden. Das Confare #CIOSUMMIT Wien ist Österreichs Nummer 1 IT-Management Forum. Der IT-Gipfel ist Schnittstelle zwischen AnbieterInnen, Hochschulen, Medien, Politik und IT-EntscheiderInnen aus dem DACH-Raum. Am 6. und 7. April fand der Event bereits zum 15. Mal statt und war sowohl für die Veranstalter als auch für die Vortragenden und die Teilnehmenden ein großer Erfolg. Patrick Freudiger, der Schweizer CIO des Jahres 2016, lud in der CIO Executive Arena zu einem exklusiven Workshop... | Weiterlesen
"Come here & stay" - die Workshop-Reihe rund um interkulturelles Onboarding
Elke Müller und ein Team hochkompetente Expert*Innen bieten eine exklusive Workshopreihe rund um das Thema interkulturelles Onboarding an - strategisch und operativ.
07.04.2022
Meldung teilen
07.04.2022:
Elke Müller und ein Team hochkompetente Expert*Innen bieten eine exklusive Workshopreihe rund um das Thema interkulturelles Onboarding an – strategisch und operativ. Der deutsche Arbeitsmarkt ist so international wie nie zuvor. Der Fachkräftemangel verlange zunehmend die Einstellung internationaler Mitarbeiter*Innen. Dies stelle viele Führungskräfte und Recruiter*Innen vor immer neue Herausforderungen und Hürden - eine davon: Der Prozess des interkulturellen Onboardings. "Bei dem Prozess des interkulturellen Onboardings handelt es sich nicht nur um einen strategischen Wettbewerbsvorteil... | Weiterlesen
Zurück ins gemachte Nest - wieder in die Festanstellung?
Immer mehr Selbstständige wollen zurück in die Festanstellung - Schuld daran sind Corona und die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Soloselbstständigen.
12.01.2022
Meldung teilen
12.01.2022:
Immer mehr Selbstständige wollen zurück in die Festanstellung – Schuld daran sind Corona und die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Soloselbstständigen. Omikron, Boostern, vierte Welle und bald eine fünfte Welle - und nach zunächst sinkender Inzidenz stellt die Politik plötzlich fest, dass die bisherigen Maßnahmen nichts bringen. Ein erneuter Lockdown droht. Was dies insbesondere für Selbstständige und KleinstunternehmerInnen bedeutet, wissen wir bereits. Das Risiko vor dem drohenden Existenzverlust ist ein Grund, warum viele Selbstständige zurück in ein Angestelltenverhält... | Weiterlesen
Selbstständigkeit - träum weiter!
Aktuelle Studie belegt: Selbstständige beginnen ihr Unternehmertum mit rosaroter Brille.
15.12.2021
Meldung teilen
15.12.2021:
Aktuelle Studie belegt: Selbstständige beginnen ihr Unternehmertum mit rosaroter Brille. Oftmals starten Menschen sehr optimistisch in die Selbstständigkeit. Das belegt die im Dezember erschienene Studie des Teams um den Wirtschaftswissenschaftler Alois Stutzer, Professor an der Universität Basel. Dort wurden die Aussagen der Teilnehmenden, kurz bevor sie sich selbständig gemacht haben, mit der tatsächlichen Lebenszufriedenzeit fünf Jahre später verglichen. Die Zahlen zeigen beispielsweise eine Diskrepanz zwischen der tatsächlichen und der gewünschten Arbeitszeit der Selbstständigen... | Weiterlesen
25.10.2021
Meldung teilen
25.10.2021:
Damit das Zusammenspiel von Unternehmensführung, IT und den jeweiligen Fachbereichen optimal gelingt, müssen Enterprise Resource Planning-Systeme perfekt zum Unternehmen passen. Das ERP Booklet 2022 bietet neben Fachbeiträgen aus Wissenschaft und Praxis eine aktuelle ERP-Marktübersicht und vereinfacht die Marktsondierung bei der Suche nach dem passenden System und Anbieter. Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Strukturierung von Unternehmensabläufen und ermöglichen deren effiziente Umsetzung. Die Wahl des richtigen ERP-Systems is... | Weiterlesen
20 Jahre Bundesverband Osteopathie e.V. - Workshop und Jubiläumsfeier
Hochkarätige Referenten für 20 Jahre Osteopathie
05.10.2021
Meldung teilen
05.10.2021:
Am 9. Februar 2022 wird der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO 20 Jahre alt. Daher findet am 6. und 7. Mai 2022 eine herausragende Osteopathie-Veranstaltung statt: das Workshop-Wochenende. Hier werden verschiedene Workshops und Vorträge rund um die Osteopathie und osteopathische Praxis angeboten. Besonders freuen, können sich die Teilnehmer auf den bekannten französischen Osteopathen und Dozenten Eric Prat. Vor beinahe 20 Jahren gründeten Dr. med. Bernhard Hartwig und Lutz M. Scheuerer mit Jakob Setzwein, Guido Meert, Christiane Conradi sowie Christoph und Heike Rossmy den Bundesverban... | Weiterlesen
Patrick Freudiger auf dem Confare Swiss #CIOSUMMIT
In einem exklusiven Workshop auf dem Confare Swiss #CIOSUMMIT begeisterte Patrick Freudiger mit dem Phönix-Prinzip die Teilnehmenden.
24.09.2021
Meldung teilen
24.09.2021:
In einem exklusiven Workshop auf dem Confare Swiss #CIOSUMMIT begeisterte Patrick Freudiger mit dem Phönix-Prinzip die Teilnehmenden. Das Confare Swiss #CIOSUMMIT fand am 15. September 2021 zum mittlerweile 10. Mal statt und war sowohl für die Veranstalter, Vortragenden als auch Teilnehmenden ein großer Erfolg. Patrick Freudiger, der 2016 auf dem Summit als Schweizer CIO des Jahres ausgezeichnet wurde, stellte in einem exklusiven Workshop für einen ausgewählten Kreis von 15 Teilnehmenden das Phönix-Prinzip vor. Der Sparringspartner und Coach erläuterte anhand seines entwickelten Prinzip... | Weiterlesen
JETZT an der bvik-Studie "B2B-Marketing-Budgets" teilnehmen und Ergebnisse sichern!
Entwickeln Sie mit uns ein starkes Benchmark-Tool für Ihre Budget-Entscheidungen!
09.06.2021
Meldung teilen
09.06.2021:
Die bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets“ wird uns jährlich im Herbst fast aus den Händen gerissen, weil sie Einblicke in die Verteilung der Marketing-Budgets auf die Kanäle in der Industrie erlaubt, wie keine andere Veröffentlichung.
Fest steht: Je mehr B2B-Marketer teilnehmen, umso wertvoller werden die Ergebnisse für uns alle, besonders in Zeiten massiver Umbrüche. Das Benchmark-Tool für Ihre Budgetplanung Seit 2011 führen wir jährlich eine Befragung von Marketing-Verantwortlichen in Industrieunternehmen zum Thema Marketing-Budgets durch. Ziel ist es, Benchmarks als wertvolle... | Weiterlesen
Frank Krell: Menschen begleiten - befähigen - bewegen
Frank Krell begleitet, befähigt und bewegt Unternehmen und Führungskräfte mit seinem ganzheitlichen Konzept hin zu einer gestärkten Leadershipkultur
25.05.2021
Meldung teilen
25.05.2021:
Frank Krell begleitet, befähigt und bewegt Unternehmen und Führungskräfte mit seinem ganzheitlichen Konzept hin zu einer gestärkten Leadershipkultur. "Wir befinden uns zukünftig in einem spannenden Rollengefüge von Entscheidern, HR, Führungskräften und Mitarbeitenden. Alle haben das gleiche Ziel, das Unternehmen erfolgreich zu machen. Und doch schaut jeder mit seiner eigenen Brille auf das Thema", erläutert Frank Krell. Fakt sei, dass Führung sich im Wandel befinde und Methoden und Modelle, die gestern noch funktionierten, heute schon veraltet sein können. Die Gesellschaft befindet... | Weiterlesen
Strategieseminar: Für Familienunternehmen in der Krise!
Familienunternehmen sollten jetzt ihre Zukunft sichern. Wie Ihnen die die enkeltaugliche Strategie dabei hilft.
07.05.2021
Meldung teilen
07.05.2021:
Unternehmen in der Krise glauben oft, ihre Strategie sei nicht richtig. Schaut man jedoch näher hin, dann erkennt man: Sie haben gar keine Strategie! Die meisten verwechseln nämlich Strategie mit Planung. Strategie-Entwicklung aber ist herausfordernder uns schwieriger als bloße Planung. Am besten gelingt sie mit einem methodischen Vorgehen in einem Strategieseminar oder Strategieworkshop. Unternehmen in der Krise glauben, ihre Strategie sei nicht richtig. Schaut man näher hin, erkennt man: Es gibt keine Strategie! Die meisten verwechseln Strategie mit Planung. Strategie-Entwicklung ist her... | Weiterlesen
27.04.2021
Meldung teilen
27.04.2021:
Die ERP Future 2021 – Business findet am 18. Mai 2021 online statt. Die SIS Consulting GmbH unterstützt die Fachtagung auch heuer wieder als Premiumsponsor, da diese Veranstaltung für Unternehmen eine unabhängige und neutrale Informationsplattform bietet. Dies fördert eine unbefangene und nutzenorientierte Systemauswahl und entspricht damit dem Beratungskonzept des in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Beratungsunternehmens. Bei der ERP Future am 18. Mai 2021 können sich GeschäftsführerInnen, IT-Verantwortliche sowie AnwenderInnen von 9 bis 17 Uhr einen Überblick üb... | Weiterlesen
3 Workshops an einem Tag: Outlook, OneNote & Excel
Interaktive Online-Workshops im Rahmen der Assistenztage 2021
15.04.2021
Meldung teilen
15.04.2021:
Die Wbildung Akademie GmbH bietet am Mittwoch, den 05. Mai 2021 drei interaktive, praxisnahe LIVE Online-Workshops mit Referent Thomas Müller an. Die Weiterbildung findet im Rahmen der Assistenztage 2021 statt, insgesamt stehen 35 Workshops zur Wahl. Das erste LIVE Online-Seminar findet am Mittwoch, den 05. Mai 2021 um 10.00 Uhr – 11.30 Uhr statt. E-Mails mit Outlook: Frische Ideen für die Assistenz 4.0 Die Bearbeitung von E-Mails nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Daher lohnt es sich, Ihre Arbeit mit Outlook zu optimieren. Sie erhalten die besten Tipps zum E-Mail Handling und nu... | Weiterlesen
Online-Fortbildung “//Disruptive Verwaltung” im Juni 2021
“// Disruptive Verwaltung - Das inspirierende Team-Event für Veränderungsprozesse in der öffentlichen Hand” ermöglicht einen spielerischen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden
12.04.2021
Meldung teilen
12.04.2021:
Das Online-Event “// Disruptive Verwaltung” ist ein innovatives und zeitgemäßes Veranstaltungskonzept, das aus dem Wunsch unserer Kunden nach einer interaktiven Plattform zum Wissensaustausch entsprungen ist. Lernerfolge werden so praxisbezogen und optimal angeregt. In der Zeit vom 07.06. bis 15.06.21 besuchen die Teilnehmenden insgesamt vier Online-Termine, um Kenntnisse in den Bereichen Optimierung von Teamprozessen, agile Tools und Methoden, kollaborative Techniken sowie Problemlösungsstrategien zu erwerben, zu verfestigen und zu erweitern. Veränderungsprozesse in Institutionen der... | Weiterlesen
"Mit Demut zum Erfolg - Leadership im 21. Jahrhundert" - das neue Buch von Dr. Franziska Frank. Jetzt ein Exemplar bestellen
In ihrem neuen Buch widmet sich Dr. Franziska Frank der wohl wichtigsten Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts: Demut
23.03.2021
Meldung teilen
23.03.2021:
Ihr neues Buch widmet Dr. Franziska Frank der wohl wichtigsten Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts: Demut. Die Welt hat genug von Narzissten, die Mitarbeiter wie Spielfiguren behandeln. Genug von Egoisten, die das größere Ganze aus den Augen verlieren. Genug von (Selbst-)Besessenen, die in Unternehmen eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es ist Zeit für eine neue Art des Führens: Führen mit Demut. Auf 213 Seiten legt Dr. Franziska Frank das Standardwerk zum Thema Demut im Management vor: 200 Studien mit mehr als 30.000 Führungskräften und Mitarbeitern bilden die Basis, Dutzende I... | Weiterlesen
Wie Führungskräfte der Lautsprecher-Falle entkommen
Im Homeoffice lauern viele Gefahren - was die Lautsprecher-Falle ist und wie Sie ihr am besten entkommen, zeigt Teamexperte Frank Peters anschaulich und praxisnah
25.02.2021
Meldung teilen
25.02.2021:
Im Homeoffice lauern viele Gefahren – was die Lautsprecher-Falle ist und wie Sie ihr am besten entkommen, zeigt Teamexperte Frank Peters anschaulich und praxisnah. "Im Homeoffice werden die Lauten im Team immer lauter, die Stillen immer stiller. Wenn Führungskräfte dieser Entwicklung nicht aktiv entgegentreten, droht größeres Ungemach", warnt Teamexperte Frank Peters. Wenn das ungehemmt so weiter geht, werden Diskussionen in virtuellen Besprechungen und auch der Austausch im Team von denen dominiert, die sowieso immer was sagen. Die Zurückhaltenden machen das, was Zurückhaltende eben t... | Weiterlesen
Starke Teamentwicklung für mehr Erfolg in Unternehmen
Frank Peters begleitet Teams zu gestärkter Teamdynamik, um Unternehmensziele schneller, effizienter und motivierter erreichen
27.01.2021
Meldung teilen
27.01.2021:
Frank Peters begleitet Teams zu gestärkter Teamdynamik, um Unternehmensziele schneller, effizienter und motivierter erreichen. Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen, Ziele werden verfehlt, Timings nicht gehalten - keine Seltenheit in Teams deutscher Unternehmen. "Wer das in seinem Unternehmen bemerkt, kann sich sicher sein, dass im Team etwas nicht stimmt", so Frank Peters, Teamcoach aus Köln. Sobald zwischen den Teammitgliedern kein Miteinander herrscht, bleibt direkt auch der Spaß an der Arbeit aus - und damit der Erfolg des Unternehmens. Mit Trainings und Workshops rückt Peters die... | Weiterlesen
Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank
21.12.2020
Meldung teilen
21.12.2020:
Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank. Der anhaltende Lockdown hieße noch mehr oder wieder Homeoffice und natürlich noch mehr Videokonferenzen. Eine Situation die zunehmend an den Nerven zehrt. "Viele seufzen darüber, dass diese Onlinemeetings einfach nicht aufhören wollen", bestätigt auch Dr. Franziska Frank. Dabei biete die Verlagerung ins Virtuelle auch wunderbare Chancen. Dr. Franziska Frank zitiert hier Eckhart von Hirschhausen mit den Worten: "Aus dem Weltall betrachtet, waren wir auf der E... | Weiterlesen
Mit Design Thinking Online-Workshops Mehrwerte entwickeln
Neue Arbeitsweisen im Remote-Modus
01.12.2020
Meldung teilen
01.12.2020:
Innovationsmethoden wie Design Thinking Workshops etablieren sich erfolgreich als Online-Format. Mit der Verbreitung von Videokonferenz-Software und der Einschränkung bei Unternehmensreisen steht das gemeinsame Lösen von Problemen und die Ideen-Entwicklung im Team vor neuen Herausforderungen. Während einige Unternehmen seit März 2020 massiv in Videokonferenz-System investiert haben und bei der Kulturveränderung noch vorsichtig warten, sind andere - sogenannte First-Mover - bereits vorangeschritten, experimentieren und setzen erfolgreich die neuen Kommunikationsmedien ein. Zu den neuen For... | Weiterlesen
The wheel of leadership - easy and efficient
Roel Schaart explains how the transition to a new leadership role can be made efficient and easy
30.11.2020
Meldung teilen
30.11.2020:
Roel Schaart explains how the transition to a new leadership role can be made efficient and easy. When someone is promoted to a new leadership role, there is often a list of tasks that the candidate must fulfill. "This ignores what is really necessary for the new leader. Too often management looks in the rearview mirror to understand what the company needs for the road ahead. The real test of a candidate's future performance is the degree to which he or she is prepared to lead the company tomorrow, not yesterday," explains Roel Schaart. As before, new leaders are trained primarily on the "how... | Weiterlesen
23.11.2020
Meldung teilen
23.11.2020:
Beiträge aus allen Bereichen des Anforderungsmanagements für Standardsoftware im Enterprise Systems-Umfeld sind sowohl von Anbietern als auch Anwendern erwünscht und können noch bis 13. Dezember 2020 eingereicht werden. Viele Enterprise Systems-Auswahl-, Einführungs- und Weiterentwicklungsprojekte scheitern aufgrund fehlender, falscher, mangelhafter bzw. lückenhafter Anforderungen. Dies darum, weil es in diesen Projekten häufig falsche Erwartungshaltungen, Definitions- und Meinungsverschiedenheiten zum Anforderungsmanagement zwischen Kunden und Lieferanten gibt. Diese Herausforderungen ... | Weiterlesen
19.11.2020
Meldung teilen
19.11.2020:
Entscheidend sind die Einfallstore in Ihre Software: Die ausgenutzten Angriffspunkte, die Sicherheitslücken – und nicht die sehr vielen und zunehmenden Angriffe. Sicherheitslücken können identifiziert und geschlossen werden: Angriffssichere Software, Firmware, Microcode, Hardware und Apps. Sind alle Lücken geschlossen, ist Ihr System sicher! Cyberangriffe bleiben also wirkungslos, wenn die Angriffspunkte identifiziert und behoben sind. Mit der stetig steigenden Verbreitung des „Internet of Things“ sind alle drahtgebunden oder drahtlos vernetzten Geräte potenzielles Ziel eines Angrif... | Weiterlesen
Kreativität auf Knopfdruck?
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt
19.11.2020
Meldung teilen
19.11.2020:
Dr. Franziska Frank zeigt Wege aus dem Kreativitätsloch und erläutert, mit welchen Methoden das Gehirn zu neuen Ideen kommt. Viele kennen das Gefühl, dass bei einer akut anstehenden Aufgabe - ob alleine oder Team - oftmals der nötige Geistesblitz ausbleibt. "Liegt die Lösung hierfür im Aufgeben, im Verschieben? Oder darin sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, kreativ zu sein?" gibt Dr. Franziska Frank zu bedenken und führt weiter aus: "Können Sie Kreativität bewusst einschalten? Bei sich? Bei anderen?" Es gebe zwei sehr effektive Wege, um Kreativität zu erzeugen: Der anstehenden A... | Weiterlesen
Kostenloser Workshop: Sicherheitslücken identifizieren
Cyber Security Grundlagen-Workshop
14.11.2020
Meldung teilen
14.11.2020:
Entscheidend für Ihre Cybersicherheit sind die Einfallstore in Ihre Systeme: Die ausgenutzten Angriffspunkte, die Sicherheitslücken – und nicht die sehr vielen und zunehmenden Angriffe. Die Sicherheitslücken können identifiziert und geschlossen werden: Angriffssichere Software, Firmware, Microcode, Hardware, Apps. Alle Cyberangriffe beruhen also auf der Ausnutzung von Sicherheitslücken. Sind diese Lücken geschlossen, ist Ihr System sicher! Aber wie finden Sie diese Sicherheitslücken – also auch bisher nicht-veröffentlichte Zero-Day-Vulnerabilities? Zwei erfahrene softScheck Penetra... | Weiterlesen
Nudging - der Weg zarter Manipulation
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne "harte" Manipulation
27.10.2020
Meldung teilen
27.10.2020:
Dr. Franziska Frank erläutert, wie mit Nudging ein Stups in die gewünschte Richtung gegeben wird, ohne ‚harte‘ Manipulation. Das Leben bestehe aus einer ständigen Manipulation anderer, um das Gewünschte zu erreichen - eine These, die Dr. Franziska Frank aufstellt und mit Beispielen belegt: "Der Staat manipuliert über Steuern oder Gesetze, der Chef über Befehle, Lob oder Kritik, die Kinder über lautes Geheule oder die Präsentation der besten Noten, der Partner über ein Lächeln oder Stirnrunzeln." Obwohl Manipulation allgegenwärtig ist, so werde sie primär in einen negativen Kont... | Weiterlesen
16.09.2020:
„Coaching für Quereinsteiger“ war der Titel des eintägigen Seminars von Sabrina Krauss, Professorin für Psychologie, das am vergangenen Samstag, den 12.09.2020, Berufserfahrene aus unterschiedlichen Branchen und Positionen an den SRH Campus Rheinland lockte. Die Tagesveranstaltung verfolgte das Ziel, Interessierten einen Einblick in den Beruf als Coach zu vermitteln, gängige Ansätze und Methoden aufzuzeigen, aber auch auf Grenzen des Beratungskonzeptes Coaching hinzuweisen. „Diese Veranstaltung ist der Auftakt einer Reihe von weiterbildenden Maßnahmen, die wir am SRH Camp... | Weiterlesen
OneDrive, Windows 10 und OneNote
3 Workshops am 26.11.2020 in Wiesbaden
07.08.2020
Meldung teilen
07.08.2020:
Die ASB Akademie GmbH bietet am Donnerstag, den 26.11.2020 in Wiesbaden drei Mini-Workshops an, bei denen sich alles um die effektive Nutzung von MS Office dreht. Expertin Claudia von Wilmsdorff bietet in je 1,5 Stündigen Workshops praxisnahes Wissen rund um OneDrive, Windows 10 und OneNote an. Der erste Workshop findet am Donnerstag, den 26.11.2020 um 10.15 Uhr – 11.45 Uhr statt und trägt den Titel: „Einfach himmlisch: Arbeiten mit der Microsoft Cloud OneDrive“. Welche Vorteile bietet mir die Cloud OneDrive? Wie funktioniert sie? Was hat OneDrive mit dem speziellen M... | Weiterlesen
Story Einladungsmanagement erleichtert Unternehmen den Messe-Neustart
Kooperation zwischen Softwareanbieter und Storytelling-Experten
17.06.2020
Meldung teilen
17.06.2020:
Kooperation zwischen Softwareanbieter und Storytelling-ExpertenZum Restart der Messewirtschaft nach der Corona-Pause können ausstellende Unternehmen von einem neuartigen Konzept profitieren. ... Zum Restart der Messewirtschaft nach der Corona-Pause können ausstellende Unternehmen von einem neuartigen Konzept profitieren. Bei einem zweitägigen Workshop entwickelt Storytelling-Experte Florian Hommeyer mit auf Messen ausstellenden Unternehmen die perfekte Story für ihr Messe-Einladungsmanagement. Mit der SIMLEA Lead App können die Unternehmen ihre Messeleads auf der Messe schnell, smart und ... | Weiterlesen
Konflikte im Team - was Führungskräfte tun können
Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt
14.05.2020
Meldung teilen
14.05.2020:
Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt. Was tun, bei Konflikten in Teams? Eine Frage, die sich Führungskräfte häufig stellen. Denn wenn es im Team brodelt, gibt es mehrere Möglichkeiten dem Konflikt zu begegnen. Leider neigen viele Führungskräfte zu dem Gedanken "das erledigt sich schon von selbst" oder "ist wohl alles nur halb so wild", doch davor warnt Thorsten Ebeling, Experte für konsequente Führung und bekräftigt: "Der größte Fehler, den Führungskräfte begehen können, ist Gefühle und Beobachtungen von Widerständen n... | Weiterlesen
Hilfe für Selbstständige - Geschäftsmodelle fit für die Zukunft machen
Personal-Branding-Experte Ben Schulz liefert in kostenlosen Live-Workshops wertvolles Know-how für Selbstständige
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
Personal-Branding-Experte Ben Schulz liefert in kostenlosen Live-Workshops wertvolles Know-how für Selbstständige. Viele Selbstständige kämpfen gerade um ihre Existenz. Aufträge sind weggebrochen, Defizite bei der Digitalisierung werden gnadenlos offengelegt. An Vertrieb wie er bisher war, sei gar nicht erst zu denken und der eigene Markt entwickle sich unklar. Personal-Branding-Experte und CEO der Agentur werdewelt, Ben Schulz, unterstützt mit 6 kostenlosen Live-Workshops Selbstständige in der Krise: "Die Hilfe für Selbstständige ist unser Beitrag für alle, die damit kämpfen, dass ... | Weiterlesen
Heyoka Humortraining - Die Anders-Denken-Methode
Anders-Denken und Humor als Methode erlernen
06.05.2020
Meldung teilen
06.05.2020:
Eine humorvolle Haltung, ein Scherz auf den Lippen... Jeder weiß, wie sich schwierige Situationen durch ein Lachen schnell auflockern lassen.
Humor wird zunehmend als Kompetenz erkannt, die sich in einer heiteren Gelassenheit zeigt. In den englischsprachigen Ländern, vor allem in den USA, zählt der Humor zu den wichtigen Soft Skills, um beruflich Karriere zu machen. Das Heyoka Humor-Training bietet fundierte Methoden und Strategien an, um die persönlichen Humorressourcen zu erkennen und spielerisch in den (Berufs)Alltag zu integrieren. Heyoka-Training - Die Querdenker Methode Querdenker s... | Weiterlesen
Strategieentwicklung: In Online-Workshops & -Coachings eine Krisenstrategie entwickeln
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, führt in und für Unternehmen (digitale) Perspektiv-Workshops zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise durch.
23.04.2020
Meldung teilen
23.04.2020:
Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahme... | Weiterlesen
In Perspektiv-Workshops den Erfolg nach der Krise planen
Der Managementberater Klaus Doll, Neustadt an der Weinstraße, bietet Unternehmen und Unternehmern (Online-)Perspektiv-Workshops und -coachings zum Vorbereiten auf die Zeit nach der Krise an.
20.04.2020
Meldung teilen
20.04.2020:
Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahme... | Weiterlesen
05.03.2020
Meldung teilen
05.03.2020:
Erfolgreiche Bücher konzipieren, schreiben und verkaufen Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, das eigene Werk in den Regalen seiner Lieblingsbuchhandlung zu sehen? Doch damit ein Buch auch ein Verkaufs-Erfolg wird, gibt es einiges zu beachten. Von der Absenderkompetenz bis zur Zielgruppe, vom Kapitelaufbau bis zum Sprachduktus gibt Ihnen der mehrfache Bestseller-Autor Bernhard Moestl in diesem Seminar anhand vieler praktischer Beispiele jene Techniken an die Hand, die auch Ihr Werk zum Verkaufsschlager machen. Worum geht es? In ... | Weiterlesen
Schluss mit dem Recruiting-Theater
Ulrike Wolter unterstützt Unternehmen dabei, ihre Recruiting-Probleme effektiv zu lösen und Potenziale zu entfalten
03.03.2020
Meldung teilen
03.03.2020:
Ulrike Wolter unterstützt Unternehmen dabei, ihre Recruiting-Probleme effektiv zu lösen und Potenziale zu entfalten. Wie viele andere Unternehmensbereiche unterliegt auch das Recruiting in Zeiten von VUCA einem massiven Wandel. "Transformation, Change, Digitalisierung, Candidate Journey, Employee Experience usw. Und dann sind da noch die neuen Digitalisierungs-Tools, die versprechen den Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen", erklärt Ulrike Wolter die momentane Lage. Statt den Herausforderungen entspannt zu begegnen, fühlen sich viele Führungskräfte wie auch Mitarbeitende unzureiche... | Weiterlesen
Wie Führungskräfte Mitarbeiter für Veränderung begeistern
Warum eine vertrauensvolle Atmosphäre im Unternehmen wichtig ist und Veränderungen erleichtert, erklärt Thorsten Ebeling
02.03.2020
Meldung teilen
02.03.2020:
Warum eine vertrauensvolle Atmosphäre im Unternehmen wichtig ist und Veränderungen erleichtert, erklärt Thorsten Ebeling. Im Zuge der Digitalisierung bedarf es neuer Prozesse im Unternehmen. Sie in die tägliche Arbeit zu integrieren, obliege dann in den meisten Fällen den Abteilungsleitern, weiß Thorsten Ebeling. Diese haben nun die Aufgabe ihren Mitarbeitern zu erklären, warum alte, funktionierende Standards über Bord geworfen werden müssen, um neue Arbeitsweisen einzuleiten. Die Abteilungsleitung fühle sich in einer solchen Situation oftmals allein gelassen, da sich Berater und Ges... | Weiterlesen
20.02.2020
Meldung teilen
20.02.2020:
Von der Idee zum fertigen Buch
Schieben auch Sie Ihr Buchprojekt schon seit Ewigkeiten vor sich her, weil Sie nicht wissen, wie Sie beginnen sollen? Haben Sie schon lange eine packende Story im Kopf, schaffen es aber nicht, diese auch als Konzept zu Papier zu bringen? In diesem zweitägigen Praxis-Workshop erarbeiten Sie unter Anleitung von Bestseller-Autor Bernhard Moestl sowohl das handwerkliche Rüstzeug als auch eine konkrete Grundlage für Ihren eigenen Bestseller. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, eigene Buchprojekte (Sachbuch wie Belletristik... | Weiterlesen
Agentur CMM startet Story Academy
Mit der Story Academy startet die Agentur CMM 2020 ein umfassendes Inhouse-Workshop-Programm für Unternehmen und Kommunikationsabteilungen.
20.02.2020
Meldung teilen
20.02.2020:
Mit der Story Academy startet die Agentur CMM 2020 ein umfassendes Inhouse-Workshop-Programm für Unternehmen und Kommunikationsabteilungen.Mit der Story Academy startet die Agentur CMM 2020 mit einem umfassenden Inhouse-Workshop-Programm durch. ... Mit der Story Academy startet die Agentur CMM 2020 mit einem umfassenden Inhouse-Workshop-Programm durch. Ziel ist es, das Potenzial von Story Marketing und professionellem Storytelling für heimische Kommunikations-, Vertriebs- und Marketingabteilungen erschließbar zu machen. Heute, 2020, sind wir im digitalen Zeitalter angekommen. Das sieht man ... | Weiterlesen
E-Mail-Management, Excel, OneNote
Tipps und Tricks von Office Expertin Claudia von Wilmsdorff
14.02.2020
Meldung teilen
14.02.2020:
Claudia von Wilmsdorff ist gefragte Trainerin und Fachautorin zu Computer- und Office-Themen.Bei den Assistenztagen der ASB Akademie gibt Sie im Rahmen ihrer Workshops praxisnahe Tipps und Tricks in Outlook, OneNote und Excel. In diesem Artikel bietet Frau von Wilmsdorff einen exemplarischen Einblick in die Workshopthemen. Office Tipps und Tricks von Expertin Claudia von Wilmsdorff Claudia von Wilmsdorff ist gefragte Trainerin und Fachautorin zu Computer- und Office-Themen. Zu Word hat sie mehrere Bücher veröffentlicht. Viele schätzen ihre monatlichen Beiträge in Working@Office, dem Mag... | Weiterlesen
Führungskräfte müssen Konflikte im Team offen ansprechen
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Konflikte im Team richtig anzusprechen und nachhaltig zu lösen
29.01.2020
Meldung teilen
29.01.2020:
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Konflikte im Team richtig anzusprechen und nachhaltig zu lösen. Liegt da etwas in der Luft? Wenn im Team nur noch wenig geredet wird und stattdessen plötzlich Stille herrscht, dürfe die Führungskraft dies nicht einfach so hinnehmen. Schuld daran könne ein nicht ausgesprochener Konflikt sein. Schlechte Stimmung im Team könne sich schließlich schnell zu einem echten Flächenbrand entwickeln, weiß Thorsten Ebeling und rät: "Hier muss die Führungskraft rechtzeitig zum Feuerlöscher werden!" Doch dies scheine für Führungskräft... | Weiterlesen
Raus aus der Komfortzone - Workshop mit Eberhard Wagemann
Mutige Schritte für Entrepreneure von morgen
23.01.2020
Meldung teilen
23.01.2020:
Mutige Schritte für Entrepreneure von morgenBerlin, 23.01.2020
Liebe Freunde des Entrepreneurships,
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Wer seine Kunden nicht begeistern kann, taucht ab in die Bedeutungslosigkeit. ... Berlin, 23.01.2020 Liebe Freunde des Entrepreneurships, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Wer seine Kunden nicht begeistern kann, taucht ab in die Bedeutungslosigkeit. Genau diesen Spirit genossen meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letztjährigen Workshops und präsentierten ihr Geschäftsmodell in vollen Zügen - außerhalb ihrer Komfortzone in... | Weiterlesen
21.01.2020
Meldung teilen
21.01.2020:
Wenn Sie im Jahr 2020 noch am Leben sind, stehen die Chancen gut, dass Sie a) sich immer mehr darum kümmern, woher Ihr Essen kommt; b) die GOOD BANK kennen und schon immer mehr darüber erfahren wollten, wie sie ihr Grünzeug anbauen, oder c) die Idee der Indoor oder vertikalen Landwirtschaft aus persönlicher und ökologischer Sicht ansprechend finden. Aber wie können Sie die wirklichen Lebensmittel der Zukunft erleben und ein bisschen tiefer in diese Themen einsteigen? Wir alle kennen in der Theorie die vielen Möglichkeiten, ein "städtischer Landwirt" zu werden, und die Ausrede, kei... | Weiterlesen
Mehr Zeit für Führung durch eigenverantwortliche Mitarbeiter
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Mitarbeitern mehr Selbstverantwortung zu übertragen
20.01.2020
Meldung teilen
20.01.2020:
Thorsten Ebeling erklärt, wie es Führungskräften gelingt Mitarbeitern mehr Selbstverantwortung zu übertragen. Immer komplexere Aufgaben und die tägliche Flut an sich wechselnden Daten und Informationen machen es Führungskräften in der heutigen Zeit immer schwerer, ihren Führungsaufgaben gerecht zu werden, weiß Thorsten Ebeling. Immer wieder klopfe es an der Tür des Chefs. Mitarbeiter stellen Fragen, holen Befugnisse ein und rauben der Führungskraft somit wertvolle Zeit. "Von Selbstverantwortung ist bei den Mitarbeitern keine Spur, stattdessen heißt es: "ich bin doch erst neu hier" ... | Weiterlesen
Assistenzkongress am 13. - 15. Mai in Heidelberg
Assistenztage 2020
08.01.2020
Meldung teilen
08.01.2020:
Die Assistenztage der ASB Akademie GmbH finden 2020 vom 13. bis 15. Mai im NH Hotel Heidelberg statt.
Dieser Kongress richtet sich speziell an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Assistenz, Office Management und Sekretariat sowie an Sachbearbeiter/ innen und andere Office-Profis. An diesen drei Tagen werden insgesamt 35 Workshops unterschiedlicher Länge angeboten, von denen sich die Teilnehmer/ innen maximal sieben zu einem ganz individuellen Weiterbildungsprogramm zusammenstellen können.
Um den unterschiedlichen Teilnehmerwünschen zu entsprechen, können alle drei Tage sowohl einzeln al... | Weiterlesen
Detox Your Mindset: Energieniveau für Höchstleistungen in 2020 auffüllen
Wie Sie unnötige Energiefresser ausknipsen und Ihr Energieniveau auf ein neues Level bringen
17.12.2019
Meldung teilen
17.12.2019:
Wie Sie unnötige Energiefresser ausknipsen und Ihr Energieniveau auf ein neues Level bringenDas aktuelle Jahr neigt sich dem Ende, ... Das aktuelle Jahr neigt sich dem Ende, das neue Jahr ist nicht mehr weit und Sie fühlen sich schlapp und ausgelaugt? Dabei soll das Ende des Jahres doch die schönste und besinnlichste Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden werden. Doch wie kommen Sie mit frischer Energie ins neue Jahr? Nutzen Sie die freien Tage im Dezember und gehen Sie auf eine Entdeckungsreise zu Ihnen selbst - zu den Quellen der Energie. Alles Neue und Unbekannte können Sie nur angeh... | Weiterlesen