20 Ergebnisse gefunden
active logistics beschleunigt digitale Abrechnung
Integration von JITpayâ„¢ in alle Transport-Management-Systeme (TMS)
02.04.2020
Meldung teilen
02.04.2020:
Herdecke, 02. April 2020 – Als erster TMS-Anbieter hat active logistics ab sofort das digitale Abrechnungsmodul von JITpayâ„¢ in seine Systeme integriert. Das erleichtert und beschleunigt das sogenannte Factoring zwischen Versender und Spedition sowie zwischen Spediteur und Transportunternehmer. Grundlage dafür bildet lediglich die vorige Anmeldung der Beteiligten bei JITpayâ„¢  sowie die einmalige Eingabe der für die Zahlungen und Forderungen erforderlichen Daten. Alle Teilnehmer sind ab diesem Zeitpunkt in jedem TMS von active logistics mit einem entsprechenden Merkmal gekennzeichnet. Ã... | Weiterlesen
18.06.2019:
Eigene Cloud-Dienste, Vernetzung von IT-Services und vertiefte Beratungsleistungen: active logistics setzt mit neuer Strategie und umstrukturiertem Leistungsportfolio die intelligente Transformation des eigenen Unternehmens fort. Mit gemeinsamer Weiterentwicklung und prozessorientierten Lösungen stellen sich die Digitalisierungsexperten auf die Zukunft des Logistikmarkts ein. Herdecke/ München, 18. Juni 2019 --- Mit Fokus auf die ganzheitlichen Logistik-Kompetenz des Unternehmens setzt active logistics künftig vor allem auf Cloud-Dienste und die Vernetzung verschiedener Cloud-Services. Für... | Weiterlesen
Rekordverdächtige TMS-Einrichtung
GEFCO Mainz in nur sieben Wochen auf active alH.4 von active logistics umgestellt
22.05.2019
Meldung teilen
22.05.2019:
Der neue Systempartner der Stückgutkooperation System Alliance nutzt seit dem 1. März das Transport-Management-System (TMS) active alH.4 von active logistics. Das Softwareunternehmen begleitete den Logistikdienstleister von der Prozessaufnahme über die Beratung und die Implementierung bis hin zu Schulungen und Datenmanagement – ganz im Sinne der Digitalisierungsstrategie „Intelligent Transformation“. Herdecke, 22. Mai 2019 --- In sieben Wochen von der Beauftragung bis zum technisch reibungslosen Go-live – das war auch für die Digitalisierungsexperten von active logistics ein ambiti... | Weiterlesen
21.02.2019
Meldung teilen
21.02.2019:
Als Partner des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. bietet active logistics Verbandsmitgliedern seine Software ab sofort vergünstigt an. In der Vorteilswelt des BGL ist das cloudbasierte Transport-Management-System (TMS) active road seit kurzem zu erhalten. Frankfurt/ Herdecke, 21. Februar 2019 --- Von der Partnerschaft zwischen active logistics und dem BGL profitieren beide Seiten: Der Verband kann als Servicedienstleister seinen Mitgliedern ein modernes TMS zum Vorzugspreis anbieten. Und der Softwarehersteller präsentiert sein Produkt active road auf der P... | Weiterlesen
Weliver: Transport-Management-System unterstützt schnelles Wachstum -
Berliner Stückgut-Startup nutzt alH.4 von active logistics
04.06.2018
Meldung teilen
04.06.2018:
Die Weliver Logistik GmbH aus Großbeeren ist als Verteilerspedition für den Großraum Berlin durchgestartet. Für den Datenaustausch nutzt das junge Unternehmen das Transport-Management-System (TMS) alH.4 von active logistics. Herdecke, 04. Juni 2018 --- In Großbeeren bei Berlin bewirtschaftet das Unternehmen der Gesellschafter MEYER -JUMBO Logistics GmbH & Co. KG, OSA SPEDITION GMBH, Hamacher Logistik GmbH und VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH seit September 2017 eine 4.200 Quadratmeter große Umschlaghalle. Ab Projektstart im September haben sie ein Team von elf Mitarbeitern aufgebaut... | Weiterlesen
active logistics digitalisiert Transportprozesse -
Weniger Papierbelege durch neuen Webservice
24.05.2018
Meldung teilen
24.05.2018:
Sendungen ohne Begleitpapiere ans Ziel bringen – das ermöglicht ein neues Produkt von active logistics. „Digitalisierte Supply Chain“ heißt der Webservice, der herstellerübergreifend eingesetzt werden kann. Herdecke, 24. Mai 2018 --- Mit einer digitalen Akte, die im unternehmenseigenen ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum geführt wird, ersetzt active logistics ab sofort Papierbelege. Erzeugt wird sie mit der Auftragserfassung im Webbrowser. Bei diesem Vorgang lädt der Versender Frachtpapiere, Gefahrgutbescheinigungen und auch den Lieferschein direkt in die Online-Ablage hoch. Ab d... | Weiterlesen
active logistics präsentiert Neuausrichtung
Unternehmensgruppe bündelt Entwicklungsressourcen
27.03.2018
Meldung teilen
27.03.2018:
Mit einem neuen Produkt für die digitalisierte Supply Chain läutet active logistics auf der LogiMAT die Intelligente Transformation ein. Ziel der Unternehmensgruppe ist es künftig, die durchgängige Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen bei Dienstleistern, Industrie und Handel zu unterstützen. Herdecke/ Stuttgart, 27. März 2018 --- Mit der vollständig digitalisierten Lieferkette, in der es keine begleitenden Papierbelege mehr braucht, beginnt active logistics auf der LogiMAT die intelligente Transformation. Dabei startet der Prozess mit der Speditionsauftragserfassung... | Weiterlesen
05.02.2018
Meldung teilen
05.02.2018:
Der Rechenzentrumsstandort der active Gruppe im hessischen Niederaula wurde erneut für sein Qualitätsmanagement-System zertifiziert. Der TÜV Süd hat diese Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (2015) für den Bereich „IT-Dienstleistungen für individuelle Softwarelösungen“ erteilt. Niederaula, 05.02 2018  --- Sich auf eigene hohe Qualitätsansprüche besinnen, hierfür ein Managementsystem etablieren und die Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln: Das sind die Gründe für ein unternehmensweites Qualitätsmanagement-System. Die active logistics AG hat hier einen weiteren Meilenstein ge... | Weiterlesen
06.11.2017
Meldung teilen
06.11.2017:
Der Schweizer Anbieter von Digital Asset Management (DAM)-Systemen, Picturepark, setzt ab sofort auf active EDI von active logistics. Die Cloudlösung ermöglicht den bidirektionalen Austausch von Produktbildern und -informationen sowie den dazugehörigen Metadaten zwischen den Datenbanken des DAM-Providers und dessen Kunden. Niederaula, 06. November 2017 --- Sämtliche Produktinformationen eines Unternehmens online bündeln und zentral ausliefern – das ist eine der Aufgaben des Datenbanksystems von Picturepark. In der Anwendung werden dabei neben Produktfotos auch technische Daten und Produ... | Weiterlesen
06.11.2017
Meldung teilen
06.11.2017:
Mit dem elektronischen Datenaustausch-Service (EDI) von active logistics konnte die Spedition Bermel innerhalb kürzester Zeit an zwei Speditionen eines Stückgutnetzwerks angebunden werden: Seit dem 14. August funktioniert die Lösung nun reibungslos. Möglich macht dies die active EDI Cloud des Logistik-IT-Spezialisten aus Niederaula. Herdecke, 06. November 2017 --- Mit einem knappen Zeitfenster für die Umsetzung eines elektronischen Datenaustauschs trat die Bermel Spedition & Logistik GmbH in der ersten Augusthälfte an active logistics heran. Die Herausforderung für den Dienstleister fü... | Weiterlesen
04.10.2017
Meldung teilen
04.10.2017:
Ab 2018 schaltet die Deutsche Telekom sämtliche ISDN-Anschlüsse ab. Deshalb müssen viele Unternehmen bereits jetzt handeln, um auch darüber hinaus auf eine sichere Informationstechnik vertrauen zu können. active logistics berät und begleitet Firmen bei der Umstellung auf die Nachfolgetechnologie. Für sieben namhafte Automobilhersteller in Deutschland haben die IT-Experten aus Niederaula bereits die All-IP-Technologie eingerichtet. Niederaula, 04. Oktober 2017 --- Wenn die Deutsche Telekom Anfang des Jahres 2018 alle verbliebenen ISDN-Anschlüsse abschaltet, werden in vielen Firmen struk... | Weiterlesen
Umschlagprozesse optimiert: Streck Transport führt active glis 4.0 ein
– Verladeampel schafft Transparenz – Nahverkehrsausgang beschleunigt
18.09.2017
Meldung teilen
18.09.2017:
Mit dem Globalen Leitstand Informationssystem (active glis) von active logistics optimiert Streck Transport seit Anfang Juli die Umschlagprozesse bei der Nah- und Fernverkehrsverladung. Die Lösung verschafft Lkw-Fahrern und Hallenpersonal eine deutlich bessere Übersicht zum jeweiligen Sendungsstatus. Herdecke/ Freiburg, 18. September 2017 --- Mit der Einführung des neuen Systems beginnt Streck Transport einen Prozess, der das Unternehmen zu einer papierlosen Umschlaghalle führen soll. Auf 24 Touchscreens, die zwischen den 100 Verladetoren angebracht sind, und drei zusätzlichen portablen T... | Weiterlesen
Anschluss an System Alliance: Hellmann Dresden führt Transport-Management-System alH.4 ein
– Software von active logistics Herdecke in kürzester Zeit einsatzfähig
17.08.2017
Meldung teilen
17.08.2017:
Mit dem Anschluss an das Netzwerk der Stückgutkooperation System Alliance hat der Standort Dresden der Hellmann-Gruppe ein neues Transport-Management-System (TMS) eingeführt. Die Software alH.4 von active logistics Herdecke bildet sämtliche Funktionalitäten ab, die der Speditionsstandort im Stückgutgeschäft benötigt. Herdecke/ Dresden, 17. August 2017  --- Seit Anfang des Jahres ist der Hellmann-Standort Dresden neu im Netz der Stückgutkooperation System Alliance und hat sich inzwischen fest etabliert. Um das zu ermöglichen, mussten zuvor zwei Voraussetzungen erfüllt werden: Die Nie... | Weiterlesen
Flexibles WMS: Hellmold & Plank führt active ilos ein
– active logistics-Software bietet Logistik-Kunden Systemzugang
08.08.2017
Meldung teilen
08.08.2017:
Der Gießener Logistik-Dienstleister Hellmold & Plank hat für seine Lagerstandorte das Warehouse-Management-System (WMS) active ilos von active logistics Koblenz neu eingeführt. Die Software ermöglicht den standortübergreifenden Multi-User-Betrieb mit Kundenanbindung. Herdecke/ Koblenz, 08. August 2017 --- In zwei eigenen Logistikhallen mit einer Gesamtfläche von 4.000 Quadratmetern und 3.500 Palettenstellplätzen setzt Hellmold & Plank das neue System ebenso ein wie für die On-Site-Logistik in Kundenanlagen. Ab dem 1. August wird es dann auch den Betrieb der derzeit im Bau befindlichen ... | Weiterlesen
Neues Software-Modul bei CargoLine: Aufträge elektronisch erfassen
active logistics erweitert Online-Plattform Cepra 3.0
25.01.2017
Meldung teilen
25.01.2017:
Speditionsaufträge online zügig selbst erfassen und damit die Datenqualität im Transportprozess verbessern: Mit dem neuen Modul Cepra 3.0 WebOrder von active logistics bietet die CargoLine ihren Kunden ein komfortables Auftragserfassungsinstrument, das den IT-Prozess für Speditionskunden deutlich vereinfacht. Frankfurt/ Niederaula, 25. Januar 2017 --- Seit kurzem ist der erste Zentralkunde an das neue Modul der Plattform Cepra 3.0 angeschlossen. Transgourmet, deutschlandweit tätiger Speziallieferant für Hotellerie, Gastronomie, Betriebsverpflegung und soziale Einrichtungen, arbeitet übe... | Weiterlesen
Auftragsmanagement: Neue Funktionen für active m-ware
active logistics Koblenz entwickelt neue Schnittstelle und Datenfelder
08.11.2016
Meldung teilen
08.11.2016:
Für zwei Projekte seiner Kunden hat active logistics Koblenz die Software active m-ware Land und active m-ware Lager ergänzt. In active m-ware Lager lassen sich nun motorradspezifische Details wie Fahrgestellnummern verwalten. Und für das Auftragsmanagement gibt es in active m-ware Land ab sofort eine Schnittstelle zum Telematiksystem Fleetboard 3. Koblenz/ Berlin, 08. November 2016 --- Für ein neues Kundenprojekt von Waldbach Fullfillment und Logistik aus Melle hat active logistics die Funktionalitäten des Warehouse-Management-Systems (WMS) active m-ware Lager erweitert. Der Kontraktlogi... | Weiterlesen
Performance deutlich verbessert: Neue Funktionen in active m-ware 10
active logistics aktualisiert Transport-Management-System
19.10.2016
Meldung teilen
19.10.2016:
Praxisorientierte Performance-Verbesserung steht im Mittelpunkt des Masterrelease 10 des Transport-Management-Systems (TMS) active m-ware von active logistics Koblenz. Neue Suchfunktionen sowie die Implementierung von Business Intelligence-Funktionen komplettieren das Update-Paket. Koblenz, 19. Oktober 2016 --- Mit einer neuen Datenbankstruktur bewältigt active m-ware regelmäßig wiederkehrende Arbeitsschritte nun deutlich schneller. Laufzeitmessungen haben Beschleunigungsschritte um mehr als 40 Prozent nachgewiesen. Darüber hinaus haben die Entwickler die Geschwindigkeit der Datenverarbeit... | Weiterlesen
Modulare Technologie – Prozessbezogene Softwarelösungen
active logistics nutzt Internet-Framework active wolf für Neuentwicklungen
09.11.2015
Meldung teilen
09.11.2015:
Mit dem Modul active weborder zur elektronischen Auftragserfassung hat der Einsatz modularer Software-Lösungen bei active logistics begonnen. Die Anwendung entstand als erste Neuentwicklung mit dem web-oriented logistics framework (wolf). Herdecke/ Berlin, 09. November 2015 --- Mit der Anwendung active weborder können Speditionskunden ihre Aufträge nun aus den gewohnten Onlineplattformen von active logistics heraus erfassen. So bietet ihnen die Software mehr Flexibilität, und die angeschlossenen Speditionsnetzwerke profitieren von einer durchgängigen Datenführung. Das neue Modul wurde se... | Weiterlesen
Ein Transport-Management-System für alle Standorte – Landauer Transportgesellschaft Doll KG führt active logistics-Software ein
IT-Lösung active m-ware bietet Flexibilität für speditionelle Abwicklung
05.10.2015
Meldung teilen
05.10.2015:
Seit Kurzem setzt die Landauer Transportgesellschaft Doll KG (LTG) an allen Standorten das Transport-Management-System (TMS) active m-ware von active logistics Koblenz ein. Der Logistikdienstleister nutzt die IT-Lösung zur Disposition von Ladungsverkehren und Stückgut. Koblenz, 05. Oktober 2015 --- Entscheidend für die Wahl des TMS aus Sicht der LTG war dessen flexible Nutzbarkeit über verschiedene Geschäftsbereiche der Transportlogistik hinweg. Kunden aus Automotive, der Konsumgüterindustrie oder der Pharmabranche stellen unterschiedliche Anforderungen an den Dienstleister. All diese Au... | Weiterlesen
Neues IT-System für internationale Stückgutproduktion
Speditionstrio arbeitet künftig mit active logistics-Software – Transport-Management-System alH.4 unterstützt Automatisierung
03.09.2015
Meldung teilen
03.09.2015:
Die Logistikdienstleister Nellen & Quack – The Green Line, SLK-Kock und Euregio Cargo-Hub führen gemeinsam das Transport-Management-System alH.4 von active logistics Herdecke ein. Rund 80 Mitarbeiter der drei Unternehmen nutzen die Software künftig zur Steuerung ihrer konsolidierten Stückgut-Verkehre. Herdecke, 03. September 2015 --- Ab Anfang 2016 bearbeiten die drei Unternehmen die Stückgut-Sendungen ihrer Kunden gemeinsam am neuen Standort des Euregio Cargo-Hub (ECH). Für diese Zusammenarbeit benötigen sie eine Plattform, mit der sie ihren Kunden Status-Informationen rund um die Uhr... | Weiterlesen