PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Vertrauenskultur durch Netzwerken

Wie Führungskräfte durch Netzwerken Vertrauen aufbauen können, erklären Daniel Goetz und Eike Reinhardt von agateno - transform and explore
26.11.2019: Wie Führungskräfte durch Netzwerken Vertrauen aufbauen können, erklärt Daniel Goetz von agateno – transform and explore. Gerade in der heutigen Zeit agiler und digitaler Transformation sei Vertrauen ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Unternehmen. Doch was passiert, wenn im Unternehmen Misstrauen herrscht und der Team Spirit fehlt? Daniel Goetz von agateno - transform and explore - sieht hier einen nützlichen Ansatz im Aufbau eines Netzwerks, denn: "Vertrauen wird vor allem durch die persönliche Bindung aufgebaut", so Goetz. "Ein gut aufgestelltes Netzwerk hält ein großes P... | Weiterlesen

Diversity fördert Innovationen

Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen
28.10.2019: Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen Eine Frage werde in Unternehmen immer dringlicher: Wie werden wir innovativer? Innovationen seien schließlich wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren und deshalb grundlegend für jedes Unternehmen. "Das Potenzial dafür schlummert bereits in vielen Unternehmen. Es gilt, dieses zu nutzen und das Unternehmen so von innen heraus zu stärken. Das kann bedeuten, Querdenkern Raum zu geben und auch einmal unbequeme Wege zu gehen", erläutert Eike Reinhardt. Die treibende Kraft der Innovation ... | Weiterlesen

Erfolgreich zur digitalen Transformation

Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen den Prozess der digitalen Transformation erfolgreich mit den sieben Basisprozessen steuern können
01.10.2019: Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen den Prozess der digitalen Transformation erfolgreich mit den sieben Basisprozessen steuern können. Eine tiefgreifende Transformation bedeutet eine gravierende Veränderung für das Unternehmen. Es erfordert ein komplexes Zusammenwirken von verschiedensten Prozessen, die, laut den Experten für Organisationsentwicklung von agateno, mit dem "Systemkonzept" nach Glasl verdeutlicht werden können. Dieses beinhaltet: Psychosoziale Prozesse, Diagnoseprozesse, Informations- und Kommunikationsprozesse, Lernprozesse, Zukunftsgestaltungsprozesse, Realisat... | Weiterlesen

Der Nährboden für Innovation

Wie das Mindset für Innovationen im eigenen Unternehmen gestärkt werden kann, zeigt Eike Reinhardt von agateno - transform and explore
28.08.2019: Wie das Mindset für Innovationen im eigenen Unternehmen gestärkt werden kann, zeigt Eike Reinhardt von agateno – transform and explore. Das Mindset beschreibt die Haltung einer Person oder auch einer Organisation, die Denken und Handeln ganz wesentlich bestimmt. "Für Innovationen gibt es sicherlich nicht das eine Mindset, jedoch lassen sich übergreifende Muster erkennen - in Deutschland zum Beispiel haben wir es durch Streben nach Effizienz, Zuverlässigkeit und Perfektion mit einem hohen Grad an Stabilität zu tun, was für Innovation wichtig ist, aber in verändernden Märkten weiteren... | Weiterlesen

Nur wer Muster bricht, kann innovativ werden

Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen eine Kultur der Innovationen fördern und somit einen echten Mehrwert für ihre Kunden sichern können
30.07.2019: Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen eine Kultur der Innovationen fördern und somit einen echten Mehrwert für ihre Kunden sichern können. Die dynamischen Bedingungen des Marktes fordern immer stärker innovative Ideen ein. "Nur wenn Unternehmen bereit sind, die Karten zu mischen und neu auf den Tisch zu legen, können sie weiter vorne mitspielen", erklärt Daniel Goetz von agateno. Um eine innovative Idee zu einer wirksamen Innovation zu entwickeln, muss die Idee nicht nur neu und reif sein, sondern dem Kunden auch einen echten Mehrwert bieten. Unter dem Motto "explore and trans... | Weiterlesen

Aus Erfolgen lernen

Lösungsfokussierende Führung stärkt Fehlerkompetenz, Krisenfähigkeit, Zukunftsinspiration und das Denken in Verbesserungen - wissen die Experten für Organisationsentwicklung agateno
03.07.2019: Lösungsfokussierende Führung stärkt Fehlerkompetenz, Krisenfähigkeit, Zukunftsinspiration und das Denken in Verbesserungen – wissen die Experten für Organisationsentwicklung agateno. "Nicht nur aus Fehlern muss und darf gelernt werden - auch Erfolge sind eine wichtige Basis, um eine positive Unternehmenskultur und hohe Mitarbeitermotivation zu begünstigen. So begegnen Menschen den Veränderungen mutig und standhaft", sagt Eike Reinhardt von agateno. Er blickt als Experte für nachhaltige Organisationsentwicklung auf das Thema Fehlerkultur und Krisenkompetenz und betont weiter, dass all... | Weiterlesen

agateno über Neuroleadership und hirngerechte Führung

Wer als Führungskraft die fünf neurobiologischen Grundbedürfnisse berücksichtigt, kann Leistungsbereitschaft fördern und Stress wie Unsicherheit reduzieren
06.06.2019: Wer unter Berücksichtigung der fünf neurobiologischen Grundbedürfnisse führt, kann Leistungsbereitschaft fördern und Stress wie Unsicherheit reduzieren. Führung sieht sich heute mit anderen Herausforderungen konfrontiert, als das noch vor gut zehn Jahren der Fall war: "Delegation und Koordination weichen Motivation und Beziehungsmanagement als Fokus der Führungsarbeit - denn nur so kann Führung den neurobiologischen Grundbedürfnissen gerecht werden. Und nur dann sind Menschen aus sich selbst heraus motiviert, ihr volles Potenzial auszuschöpfen", erklärt Daniel Goetz von agateno. Wer... | Weiterlesen

Beziehungsmanagement: Die Kernaufgabe von Leadership heute

In komplexeren Businesslandschaften hat sich das Managen von Beziehungen als neuer Führungsschwerpunkt herausgestellt, wissen Eike Reinhard und Daniel Goetz von agateno
07.05.2019: In komplexeren Businesslandschaften hat sich das Managen von Beziehungen als neuer Führungsschwerpunkt herausgestellt, wissen Eike Reinhard und Daniel Goetz. Führung lässt sich in drei Kernaufgaben untergliedern: in die Aufgabe des Kopfes, der Hand und des Herzens. Die ersten beiden Aspekte werden aufgrund von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz vermehrt outgesourct. "Das hat zur Folge, dass sich der dritte Aspekt von Führung zur Kernaufgabe von "Leadership of the Future" entwickelt hat", erklärt Eike Reinhardt von agateno. Als Transformation Partners, Consultants und Explorers o... | Weiterlesen

Schritte einer erfolgreichen Veränderung

Die Experten für Organisationsentwicklung, Eike Reinhardt und Daniel Goetz, wissen, wie Unternehmen in Zeiten von VUCA und Agilität erfolgreich Veränderungen gestalten
10.04.2019: Die Experten für Organisationsentwicklung Eike Reinhardt und Daniel Goetz wissen, wie Unternehmen in Zeiten von VUCA und Agilität erfolgreich Veränderungen gestalten. VUCA, Digitalisierung, Globalisierung und neu entstehende Wertschöpfungsnetzwerke fordern Unternehmen heraus, initiieren Veränderungen und stellen Altbekanntes auf den Kopf: "Für Organisationen und ihre Mitarbeitende nehmen Komplexität und Vielschichtigkeit zu, Stabilität und Planbarkeit nehmen ab. Mehr denn je braucht es jetzt eine klare Führung, Partizipation und befähigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", gibt Danie... | Weiterlesen

Nachhaltige Organisationsentwicklung mit agateno

Eike Reinhardt und Daniel Goetz von agateno sind die Experten, wenn es in agilen und digitalen Zeiten um Transformation und nachhaltige Organisationsentwicklung geht
18.03.2019: Eike Reinhardt und Daniel Goetz von agateno sind die Experten, wenn es in agilen und digitalen Zeiten um Transformation und nachhaltige Organisationsentwicklung geht. Digitalisierung, Globalisierung und VUCA verändern die Ansprüche an Unternehmen grundlegend - und damit an ihre Führung. "In unserer Arbeit erleben wir, dass Unternehmen aufgrund der disruptiven Veränderungen in eine Art Schockstarre verfallen. Diesen Unternehmen gelingt es nur schwer, auf die steigenden Anforderungen schnell genug zu reagieren, Innovationen voranzutreiben und zukunftsfähig zu bleiben", erklärt Eike Reinhar... | Weiterlesen