Dr. Johanna Dahm: Wie Unternehmen überflüssige Beraterkosten sparen können.
Dr. Johanna Dahm: 7 Tipps, um Unternehmens-Transformation günstig und effektiv zu gestalten
24.03.2023
Meldung teilen
24.03.2023:
Die deutschen Unternehmen hatten in den vergangenen Jahren Zeit, sich mit den drängenden Themen wie Krisenfähigkeit und Digitalisierung auseinanderzusetzen. Die Bilanz ist jedoch schlecht: ihre Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit konnten sie kaum steigern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Change Readiness Index 2022" der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der bereits zum dritten Mal erhobene Index nur um einen einzigen Punkt auf nun 56 zulegen. Für die Erhebung mit einer Skala von maximal 100 Punkten wurden im Rahmen der Studie "Unternehmen im Wandel" me... | Weiterlesen
Trotz aller Herausforderungen nahezu im Plan
Geschäftsergebnisse der Wertgarantie Group 2022
21.03.2023
Meldung teilen
21.03.2023:
Die Wertgarantie Group hat das Geschäftsjahr 2022 mit insgesamt 1,8 Millionen Neuverträgen abgeschlossen. Damit ist man bei den Neuverträgen wieder auf dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Beim Vertragsbestand gelang es mit 7,2 Millionen Verträgen in den Geschäftsbereichen CE und Bike einen Höchststand zu erzielen. Mit Blick auf das Vor-Corona-Jahr 2019 – das letzte planbare Jahr mit einem stabilen Konsumklima – ist es der Unternehmensgruppe gelungen, erfolgreich daran anzuschließen. "Wir sind als Unternehmensgruppe mit sehr großem Optimismus in das Jahr 2022 gestartet - in der P... | Weiterlesen
50 Prozent mehr Produktivität bei Arbeitsmeetings
Frank Schatz erhöht die Effizienz von Meetings um 50 Prozent mit dieser Maßnahme - Aktuelle Tipps zur Produktivitätssteigerung in agilen Unternehmen
20.03.2023
Meldung teilen
20.03.2023:
Frank Schatz erhöht die Effizienz von Meetings und Workshops um 50 Prozent mit dieser einfachen Maßnahme - Aktuelle Tipps zur Produktivitätssteigerung in agilen Unternehmen Mallorca, 18. März 2023 - Der Sachverständige für agiles Projektmanagement und CEO der SuccessMedia OÜ in Estland, Frank Schatz, stellt neue Maßnahmen vor, die die Effizienz von Workshops um 50 Prozent und mehr steigern. Über seine neu eingerichtete Agile Consulting Hotline erhalten Unternehmen Beratung und Ad-hoc-Unterstützung bei akuten agilen Herausforderungen. Die Hotline stellt Erfahrungswissen aus über 25 ... | Weiterlesen
Dr. Johanna Dahm: Wie Top-Verdiener mit Angst umgehen
12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der aktuellen Krise von Dr. Johanna Dahm
17.03.2023
Meldung teilen
17.03.2023:
Im Buch "Atlas der Entscheider" (Herausgeber: Dr. Johanna Dahm, Heiko Stahnke) finden Sie einige dieser Persönlichkeiten mit ihrer eigenen Geschichte. Die Autor:innen gehen ihren Weg entschieden und haben ihre Entscheidungskriterien dafür gefunden, sodass zur rationalen Entscheidung auch das gute Gefühl kommt. Dr. Johanna Dahm: Wie Top-Verdiener mit Angst umgehen + 6 Wege, wie Executives mit ihrer Angst umgehen können + 3 Top-Investment-Beobachtungen + 12 Wege zu mehr Selbstmanagement und Resilienz in der aktuellen Krise Die Iden des März brachten mit den Insolvenzen der Silicon Valley B... | Weiterlesen
Agile Coach & Transformation Consultant werden
Die Agilen Transformers im Team der Unternehmensberatung Kraus & Partner starten im März eine Online-Ausbildung zum "Agile Coach & Transformation Consultant".
12.01.2023
Meldung teilen
12.01.2023:
Aufgrund der großen Nachfrage starten die Agilen Transformers im Team der Unternehmensberatung Kraus & Partner (K&P) im März eine weitere Online-Ausbildung zum „Agile Coach & Transformation Consultant“. In der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung erwerben die Teilnehmer die Kompetenz, Changeprojekte, die auf ein Erhöhen der Agilität von Unternehmen abzielen, mit den Betroffenen zu planen und zu koordinieren sowie diese zu begleiten. Die Ausbildung erstreckt sich über ein halbes Jahr und ist unter anderem für Führungskräfte, Personalentwickler, Scrum Master, Aus- und Weiterbild... | Weiterlesen
Banken-Software: movisco AG ist ISTQB® Gold Partner im Testing
Banken setzen auf zertifizierte Expertise und Qualitätssicherung statt Hotfixes
09.12.2022
Meldung teilen
09.12.2022:
Die Anforderungen an Software im Banking-Sektor werden immer strenger – und damit auch die an das Software-Testing. Die movisco AG, spezialisierte Management- und IT-Beratung für den Banking Sektor, stellt sich dieser Anforderung und ist als ISTQB® Gold Partner im Testing zertifiziert worden: https:// www.movisco.de/ blog/ qualitaet-gewinnt-movisco-istqb-gold-partner-test-testing. Agile Methoden in der Entwicklung von Softwareanwendungen finden auch bei Banken immer stärkere Verbreitung. Gerade dabei ist die ständige Überprüfung der Softwarequalität entscheidend. Doch die Erfahrung ze... | Weiterlesen
Super agil!
Warum machen wir dann am Jahresende immer so einen Stress?
08.12.2022
Meldung teilen
08.12.2022:
Ja ist denn schon wieder Jahresende? Oder zumindest in Sichtweite? „Plötzlich“ müssen Ziele erreicht werden, die bereits seit Januar feststehen. Wir sollten Budgets für irgendetwas ausgegeben und die jährlichen Mitarbeitergespräche durchführen. Und auf jeden Fall braucht es noch schnell einen Team-Workshop. Verrückte (Business-)Welt! Da wollen und sollen wir alle, ob Unternehmen oder Einzelner, super beweglich und flexibel sein, transformieren alles und jeden ... und zum Jahreswechsel holt uns die Vergangenheit schneller ein, als wir „agil“ sagen können. Warum machen wir spä... | Weiterlesen
Sicher durch die Zeitenwende! 10 Existenz-Tipps für Job, Beruf und Berufung in multiplen Krisen
Dr. Johanna Dahm: "Langfristig wird es mehr Selbständige gegen"
04.11.2022
Meldung teilen
04.11.2022:
Derzeit mehren sich die Stimmen, dass gerade in volatilen etwa Krisen-Zeiten, diese Sicherheit eine Illusion sei, was dazu führt, dass Arbeitsverhältnisse schnell aufgelöst und durch agile Strukturen, Projektverträge ersetzt oder im Zuge der Disruption ganz gestrichen werden können: „Über Jahrzehnte etablierte Machtstrukturen, die Hierarchien, Geld und Vertrauen vertraglich gefestigt wurden, werden sukzessive aufgelöst“, so Dr. Johanna Dahm, Frankfurter Unternehmens- und Entscheidungsberaterin. Dr. Johanna Dahm, CEO Dahm International Consulting: "Der schleichende Wandel hin zur Die... | Weiterlesen
Flow@Work - Gehirngerecht führen und die besten Leute gewinnen und halten
Neurowissenschaftlerin und Managementberaterin Friederike Fabritius zeigt, wie gehirngerechte Führung gelingt!
18.10.2022
Meldung teilen
18.10.2022:
Neurowissenschaftlerin und Managementberaterin Friederike Fabritius zeigt, wie gehirngerechte Führung gelingt!Die Zeiten der stressigen und hektischen Unternehmenskultur sind gezählt. ... Die Zeiten der stressigen und hektischen Unternehmenskultur sind gezählt. Denn was bringt es, wenn Angestellte 15 und mehr Stunden täglich arbeiten, ständig unter Stress stehen, sich schlecht ernähren und ihr Familienleben opfern? Ganz sicher keine Bestleistungen, und schon gar keine tiefe Mitarbeiterbindung, weiß Friederike Fabritius. Die Kündigungsraten, insbesondere von Frauen in Führungspositione... | Weiterlesen
Um die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen, ist eine agile Geisteshaltung zwingend notwendig.
Ein Artikel von Olaf Keßel, Manager bei Lischke Consulting
06.10.2022
Meldung teilen
06.10.2022:
Eine agile Geisteshaltung im Rahmen der Digitalisierung ist wichtig, um flexibel und schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können und nicht den Anschluss an den Markt zu verlieren. Dabei ist eine ganzheitliche Verinnerlichung und Umsetzung der agilen Prinzipien die wichtigste Grundvoraussetzung. Das Fundament bildet dabei immer die interne Firmenkultur. Im Zeitalter der Digitalisierung ist für die meisten Mitarbeiter:innen lediglich das obere Anwendungsinterface eines Arbeitsschrittes sichtbar. Die darunter liegenden einzelnen Prozessschritte werden nicht erkannt, da sie in der Regel p... | Weiterlesen
5 Faktoren, die Agilität verhindern
Christian Roth geht 5 Faktoren auf den Grund, die Agilität in der Organisation verhindern und zeigt praktische Lösungsansätze.
06.09.2022
Meldung teilen
06.09.2022:
Christian Roth geht 5 Faktoren auf den Grund, die Agilität in der Organisation verhindern und zeigt praktische Lösungsansätze. In der modernen Business-Welt ist Agilität ein wichtiger Baustein und nicht mehr wegzudenken. Dennoch gebe es in vielen Unternehmen noch nicht die optimalen Rahmenbedingungen dafür und es werde noch zu sehr in Hierarchien und Silos gedacht. "Daher kommt es zu Widerständen, wenn das Wort Agilität fällt. In solchen Fällen sind die Führungskräfte gefragt, damit anzufangen, agiles Arbeiten für jeden schmackhaft zu machen. Das beginnt meist bei ihnen selbst und ... | Weiterlesen
Vortrag - Echte Treffer statt digitale Featuritis
Die digitale Featuritis bekommt auf der Fachkonferenz Modern-RE die rote Karte gezeigt.
01.09.2022
Meldung teilen
01.09.2022:
Die digitale Featuritis bekommt auf der Fachkonferenz Modern-RE die rote Karte gezeigt."Modern-RE" ist DIE Fach-Konferenz in Berlin für die unterschiedlichsten Aspekte des agilen Requirements Engineerings und Product Ownership. Diese wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch öffnet am 20.09. ... "Modern-RE" ist DIE Fach-Konferenz in Berlin für die unterschiedlichsten Aspekte des agilen Requirements Engineerings und Product Ownership. Diese wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch öffnet am 20.09.2022 in Berlin ihre Tore und der Unternehmer und Keynote Speaker Andreas Becker wird... | Weiterlesen
Chancen im Einkauf nutzen
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, welche Chancen im Einkauf durch abteilungsübergreifende und interdisziplinär arbeitende Teams entsteht.
15.07.2022
Meldung teilen
15.07.2022:
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, welche Chancen im Einkauf durch abteilungsübergreifende und interdisziplinär arbeitende Teams entsteht. In einigen Führungsebenen lösten die Worte "abteilungsübergreifend" und "interdisziplinär" eher negative statt positiver Reaktionen aus, wie auch Tanja Dammann-Götsch schon feststellte: "Einige Unternehmen befürchten, dass der Einkauf dann noch agiler werden müsste und jeder tut, was er will." Allergings bedeute agil, dass der Einkauf schnell und flexibel reagieren kann, wobei abteilungsübergreifende Teams, die auch interdisziplinär ar... | Weiterlesen
Die 12 besten Tipps bei Entscheidungen von Johanna Dahm
So oder so? Entscheidungs-Koryphäe Dr. Johanna Dahm gibt Tipps um Fehler-Angst zu vermeiden
12.05.2022
Meldung teilen
12.05.2022:
Schockstarre und Zukunftsangst sind die Gefühle der Krise. Wenn schockierte Entscheider „ängsteln“ treffen sie oft keine schwerwiegenden Entscheidungen oder sie zögern und treffen diese zu spät. Fehler-Angst, Schwierigkeiten sich zu entschließen und Verantwortung für Negativ-Entwicklungen, das beunruhigt Wirtschaft, Unternehmen und Politik besonders in Zeiten von Pandemie und Krieg.
Deutschlands bekannteste Entscheidungs-Expertin und Buchautorin Dr. Johanna Dahm hat ein 12-Punkte-Programm zur Entscheidungsfindung für Wirtschaft und Politik entwickelt. Zukunft braucht Entscheidungen ... | Weiterlesen
Vortrag zum Thema "Agiles Arbeiten" auf der REConf 2022
Andreas Becker begeistert mit seinem Vortrag "Agilität trifft Teamsport" das Fachpublikum.
09.05.2022
Meldung teilen
09.05.2022:
Andreas Becker begeistert mit seinem Vortrag "Agilität trifft Teamsport" das Fachpublikum.Am Dienstag, 26.04.2022 begeisterte Andreas Becker auf der REConf 2022, Europas größter Fachkonferenz rund um das Thema Anforderungsmanagement, mit seinem ... Am Dienstag, 26.04.2022 begeisterte Andreas Becker auf der REConf 2022, Europas größter Fachkonferenz rund um das Thema Anforderungsmanagement, mit seinem Vortrag "Agilität trifft Teamsport". Unter dem Motto "Anforderungsmanagement - eine Frage der Kultur" beschäftigte sich die Konferenz erstmalig mit der Frage, inwieweit zur Änderung der K... | Weiterlesen
Königin der Entscheidungen wählte Frankfurt
Eine Hymne für Johanna Dahm
04.04.2022
Meldung teilen
04.04.2022:
Entscheidungswege, Entscheidungen treffen und Entscheidungskultur sind Ihr Markenzeichen. Seitdem befindet sich Johanna Dahm auf Erfolgskurs. Sie gilt als DIE Entscheidungspäpstin Deutschlands, ist Unternehmerin, Speakerin und Bestsellerautorin. Müssen Entscheidungen getroffen werden, ob in Wirtschaft oder Politik, ist sie zur Stelle und hilft. In Deutschland wird sie nicht nur für ihre Leistungen in Sachen Entscheidungskultur gewürdigt, sondern auch wegen ihrer Person an sich. Dabei gehört Johanna Dahm zu den aktuell erfolgreichsten Menschen im Change-Management von Unternehmen und Insti... | Weiterlesen
Die Wertgarantie Group meistert Herausforderungen der Pandemie
Geschäftsergebnisse 2021
25.03.2022
Meldung teilen
25.03.2022:
Das Jahr zwei in der Pandemie war für die Wertgarantie Group erneut ein wirtschaftlich erfolgreiches: Obwohl die gesteckten Ziele im Neugeschäft in einigen Segmenten nicht erreicht werden konnten, gelang es der Wertgarantie Group, das Geschäftsjahr mit insgesamt 1,7 Millionen Neuverträgen abzuschließen und den Bestand auf über 7,25 Millionen Kunden auszubauen. "Hinter uns liegt erneut ein Jahr, das ganz anders verlaufen ist, als wir es geplant und erwartet hatten. Wir sind voller Optimismus in das Jahr 2021 gegangen, in der festen Annahme, dass sich die Situation normalisiert. Heute wiss... | Weiterlesen
Ein Strategieberater stellt am 25. November einen innovativen Recruiting-Service vor
Am 25. November präsentiert die Success Consultants GmbH Recruitment as a Service - die Alternative zum hochpreisigen Headhunting für Fach- und Führungskräfte im IT/Tech-Bereich.
02.11.2021
Meldung teilen
02.11.2021:
Recruitment as a Service (kurz: RaaS) ist ein Recruiting Service auf Basis einer Fixpreis-Suche mit einer hohen Besetzungswahrscheinlichkeit - ohne zusätzliche Kosten oder Abschlussprovisionen. Mit Recruitment as a Service können Unternehmen individuelle Suchen von Fach- und Führungskräften im Bereich Software-Entwicklung, Cloud, IT-Security und Agile Work suchen und damit ihre eigene Talent Akquisition Organisation aufwerten oder ihre Organisation auslagern und als eine Interim Talent Akquisition Organisation auf Basis von Recruitment as a Service komplett betreiben. Recruitment as a Serv... | Weiterlesen
21.01.2021
Meldung teilen
21.01.2021:
„Welche Verwaltungsspitze möchte keine agilere Kommunalverwaltung“, fragt er Führungskräfteberater für strategisches Personalmanagement Rolf Dindorf. Die Forderung nach zukunftsorientiertem Arbeiten (New Work) im Amt ist leicht erhoben. Doch stehen die Führungskräfte vor einem Spaziergang oder einer Herausforderung? Fünf Hinweise zur agilen Verwaltung 1. „Agile Verwaltung“ ist kein geschützter Begriff. „Jede Behörde muss daher für sich klar definieren, was sie unter einem agilen Verwaltungshandeln versteht“, fordert der Kaiserslauterer Unternehmensberater Dindorf. Welche ... | Weiterlesen
07.10.2021
Meldung teilen
07.10.2021:
Um den schwankenden Marktanforderungen gerecht zu werden, müssen Unternehmen flexibel auf Änderungen reagieren und lebendig sein. Agiles Denken und Arbeiten ist im Projektmanagement etabliert, Ziele, Termine und Verantwortlichkeiten ändern sich, Aufgaben werden ergänzt, neue Mitarbeiter müssen hinzugezogen werden. Flexibilität, ständige Optimierung und Schnelligkeit spielen eine große Rolle. Doch auch im ERP und CRM- Bereich ist Agilität und Adaptivität von Vorteil. Neu Marktanforderungen treten auf, neue rechtliche Vorgaben werden gestellt, so müssen neue Strukturen und Prozesse... | Weiterlesen
5. Projektmanagement-Konferenz (PM-Day) am 23. November 2021 - per Live-Stream
Impulse - Trends - Tools - Praxis
04.10.2021
Meldung teilen
04.10.2021:
Ein Tag voller inspirierender Impulsvorträge, Workshops und interessanten Praxis- bzw. Erfahrungsberichten mit erfahrenen Experten und Anwendern - Wertvolle Impulse für Ihre Projektarbeit! ✔️ 6 spannende, informative Praxis-Vorträge, Anwenderberichte und Workshops ✔️ Professionelle Fort- und Weiterbildung im Projektmanagement ✔️ Interaktionen, Erfahrungsaustausch und Networking ✔️ Live-Online: im Homeoffice oder im Büro - Sie sind mit dabei! ✔️ Kostengünstig: keine Anfahrt und keine Übernachtung notwendig! Special: Wir haben den "Projekt-Doktor" ... | Weiterlesen
Kommunikation ist der Schlüssel - auch in Unternehmen
Christian Roth gibt Aufschluss über die Kommunikation in Unternehmen und warum diese der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.
28.09.2021
Meldung teilen
28.09.2021:
Christian Roth gibt Aufschluss über die Kommunikation in Unternehmen und warum diese der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist. In Organisationen komme es häufiger vor, dass eine gesunde Kommunikation nicht ausreichend berücksichtigt wird. Dies kann der Organisation und ebenso auch dem Team auf Dauer erheblichen Schaden zufügen. Sobald die Kommunikation ins Stocken gerät, sei das gesamte Überleben einer Organisation gefährdet. "Dabei gibt es mittlerweile viele Wege, die zu einer erfolgreichen wie zielgerichteten Kommunikation führen. Und das obwohl es in Zeiten einer Pan... | Weiterlesen
Verhinderungsfaktoren bei der Übernahme von Verantwortung
Christian Roth beleuchtet die Frage, warum Mitarbeitende scheinbar keine Verantwortung übernehmen und woran das liegt.
05.08.2021
Meldung teilen
05.08.2021:
Christian Roth beleuchtet die Frage, warum Mitarbeitende scheinbar keine Verantwortung übernehmen und woran das liegt. Nicht selten erlebe man in Unternehmen, dass jeder Verantwortung übernehmen möchte und sich gerne überall einbringt. "Nach außen hin wirkt es allerdings oftmals so, als wollten die Mitarbeitenden eher ihre Zeit absitzen. Dies führt zu einem Hin- und Hergerissen sein, denn eigentlich sollte man meinen, dass jeder Mitarbeiter tief im Inneren etwas schaffen möchte. Ein Zusammenspiel zwischen der persönlichen Erfahrung wie mehrerer anderen Faktoren, erhöht die Wahrscheinl... | Weiterlesen
Business-Agilität - ein Lückenfüller?!
Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen lässt.
07.07.2021
Meldung teilen
07.07.2021:
Christian Roth gibt Aufschluss darüber, wie sich die Lücke zwischen Strategie und Ausführung schließen lässt. Die Herausforderungen im täglichen Business ergeben sich oftmals aus zu vielen Projekten, die sich in der Umsetzung befinden, was zu hohen Durchlaufzeiten führt. Um den Gap zu schließen, solle hinterfragt werden, ob die entsprechenden Organisationen auf einer Balance aus strategischer und operativer Arbeit beruhen. "Der Gap lässt sich durch Transparenz der kommenden und aktuellen Projekte schließen. Dadurch kann entschieden werden, welche Projekte als nächstes umgesetzt werd... | Weiterlesen
Gutes Leadership lebt von Persönlichkeitsentwicklung
Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist
01.07.2021
Meldung teilen
01.07.2021:
Carmen Abraham gibt Aufschluss darüber, warum die Persönlichkeitsentwicklung für gutes Leadership unabdingbar ist. "Persönlichkeitsentwicklung ist unabdingbar für gutes Leadership. Geschäftsführer, die sich jede Woche einer Fülle an Aufgaben stellen müssen, sollten hierfür Zeiträume schaffen, um langfristig wirksam zu bleiben", erläutert Carmen Abraham. Fragen, die sich mit neuen Herausforderungen, wie beispielsweise der Digitalisierung oder agilen Unternehmensstrukturen, auseinandersetzen, gelte zu beantworten, um wirksames Leadership zu erreichen. "Das macht Angst und verunsicher... | Weiterlesen
Was brauchen zukunftsfähige Organisationen?
Christian Roth beantwortete die Frage, was Organisationen der Zukunft alles mitbringen und wie das mit Prozessen, Menschen und Systemen zusammenhängt
02.06.2021
Meldung teilen
02.06.2021:
Christian Roth beantwortete die Frage, was Organisationen der Zukunft alles mitbringen und wie das mit Prozessen, Menschen und Systemen zusammenhängt. Viele Organisationen streben nach Attributen wie Leistungsstärke, Innovation, Agilität und Resilienz - Christian Roth stellt die spannende Frage, was Organisationen wirklich brauchen, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten und erläutert hierzu: "Viele Unternehmen setzen einen Großteil der Arbeit nach Modellen, die mit geerbten Verfahrensweisen, Systemen und Verhaltensweisen belastet sind, fort. Es wird jedoch schnell klar, dass sich zukunf... | Weiterlesen
Call for Papers - LeanBaseAward
Auszeichnung für hervorragende Aktivitäten von Organisationen im Kontext zu Lean Management
18.05.2021
Meldung teilen
18.05.2021:
#LeanBaseAward im Überblick:
Einreichungsfrist „Call for Papers“: 31. August 2021
Informationen: https:// leanbase.de/ awards Seit mehr als fünf Jahren sind wir, die Lean Knowledge Base, eng mit der #germanLEANcommunity verbunden. In all diesen Jahren sind uns immer wieder innovative, kreative sowie bemerkenswerte Initiativen von Unternehmen und besondere Trainings- und Beratungskonzepte begegnet. Nun sind wir der Meinung, dass es an der Zeit ist, diesen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und eine breitere Öffentlichkeit zu geben. Vor diesem Hintergrund rufen wir den LeanBaseAward aus. Kl... | Weiterlesen
Organisationen Richtung Zukunft bewegen
Christian Roth begleitet Führungskräfte hin zu nachhaltig erfolgreichen Prozessen, Systemen und Mitarbeitern.
04.05.2021
Meldung teilen
04.05.2021:
Christian Roth begleitet Führungskräfte hin zu nachhaltig erfolgreichen Prozessen, Systemen und Mitarbeitern. Zunehmend unzufriedene Kunden, enormer Druck, weil Vorgesetzte und Mitarbeitende viel erwarten und gefühlt jeden Tag nur Prio A-Themen auf dem Schreibtisch. Führungskräfte stehen in den heutigen, stürmischen Zeiten vor großen Herausforderungen, ihre Unternehmen zu Organisationen der Zukunft zu machen. "Erlebbare Unterschiede zu machen ist mein Antrieb, Veränderungen mit Sinn mein Werkzeug: Die Schlagwörter unserer Zeit führen zu sehr viel Verunsicherung. Gleichzeitig kann es ... | Weiterlesen
Online-Fortbildung “//Disruptive Verwaltung” im Juni 2021
“// Disruptive Verwaltung - Das inspirierende Team-Event für Veränderungsprozesse in der öffentlichen Hand” ermöglicht einen spielerischen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden
12.04.2021
Meldung teilen
12.04.2021:
Das Online-Event “// Disruptive Verwaltung” ist ein innovatives und zeitgemäßes Veranstaltungskonzept, das aus dem Wunsch unserer Kunden nach einer interaktiven Plattform zum Wissensaustausch entsprungen ist. Lernerfolge werden so praxisbezogen und optimal angeregt. In der Zeit vom 07.06. bis 15.06.21 besuchen die Teilnehmenden insgesamt vier Online-Termine, um Kenntnisse in den Bereichen Optimierung von Teamprozessen, agile Tools und Methoden, kollaborative Techniken sowie Problemlösungsstrategien zu erwerben, zu verfestigen und zu erweitern. Veränderungsprozesse in Institutionen der... | Weiterlesen
Wertgarantie Group schließt Geschäftsjahr 2020 mit Bestergebnis ab
Das stabile Geschäftsmodell hat sich bewährt | Europaweit nahezu 7 Millionen Verträge
26.03.2021
Meldung teilen
26.03.2021:
Der Wertgarantie Group ist es im vergangenen Geschäftsjahr gelungen, trotz der erschwerten Rahmenbedingungen das Gesamtergebnis aus 2019 zu überbieten. Die Beitragseinnahmen stiegen um rund 12 Prozent und betrugen in Summe 348 Millionen Euro.
„Wir wissen heute, mit Blick auf das vergangene Geschäftsjahr und die Corona-bedingten Herausforderungen für alle Bereiche der Wirtschaft: Wir haben ein Geschäftsmodell, das in den Grundfesten sehr stabil und trotzdem flexibel ist. Wir sind stark genug, um diesen besonderen Zeiten zu trotzen und auch zu wachsen“, blickt Patrick Döring, Vorsitzen... | Weiterlesen
Selbstwirksam, mutig und klar zum powerful Leader
Andrea Sewald begleitet Führungskräfte in ihrer Weiterentwicklung und bei der inneren Transformation auf dem Weg zum powerful Leader
25.03.2021
Meldung teilen
25.03.2021:
Andrea Sewald begleitet Führungskräfte in ihrer Entwicklung und bei der inneren Transformation auf dem Weg zum powerful Leader. Die aktuellen Zeiten sind schneller denn je - sowohl das Business als auch die persönliche Welt jedes Einzelnen entwickeln sich rasant und stetig weiter. Insbesondere Führungskräfte brauchen in diesen herausfordernden Zeiten eine tiefgreifende, innere Transformation, um mutig, klar und selbstwirksam die äußeren Veränderungen zu meistern und die Zukunft mit zu gestalten. Andrea Sewald unterstützt Führungskräfte auf dem Weg ihr Wirken als powerful Leader zu v... | Weiterlesen
08.03.2021
Meldung teilen
08.03.2021:
Steigende Nachfrage nach Business Resilience ist der Grund für das Wachstum von Spyrosoft
Der Geschäftsführer eines Münchner Technologieunternehmens, das als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas bestätigt wurde, ... Steigende Nachfrage nach Business Resilience ist der Grund für das Wachstum von Spyrosoft Der Geschäftsführer eines Münchner Technologieunternehmens, das als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas bestätigt wurde, prophezeit einen noch schnelleren Wandel hin zu maschinellem Lernen und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in sämtli... | Weiterlesen
"Die Wünsche berühren mich jedes Jahr aufs Neue"
Wertgarantie Group-Mitarbeiter machen Herzenswünsche wahr
23.12.2020
Meldung teilen
23.12.2020:
Seit Jahren erfüllen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertgarantie Group zur Weihnachtszeit Herzenswünsche: Sie pflücken einen gebastelten Brief vom "Wunschbaum", der ab Mitte November den Eingangsbereich des Unternehmens am Aegi in Hannover schmückt. Die Mitarbeiter erfüllen diesen Wunsch, packen liebevolle Päckchen und verschenken diese an die Mädchen und Jungen aus Hannover. Damit die Aktion auch in diesem Jahr stattfinden konnte, musste sie digital organisiert werden. Seit Jahren erfüllen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertgarantie Group zur Weihnachtszeit Herzens... | Weiterlesen
Agilität? Frag doch einfach!
Klare Antworten aus erster Hand
27.11.2020
Meldung teilen
27.11.2020:
Die utb-Reihe „Frag doch einfach!“ beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen.
Im Frage-Antwort-Stil geben ExpertInnen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema. In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Agile Manifest? Wie kann man Agilität umsetzen? Wie kann man Design Thinking als Innovationsmethode anwenden? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wie steht Lean im Zusammenhang mit Agilität? Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, You... | Weiterlesen
Agile Führung
Agiles Führen: Verhalten an Herausforderungen anpassen
06.11.2020
Meldung teilen
06.11.2020:
Seit einiger Zeit erobert der Begriff agile Führung die Arbeitswelt. Das Verständnis hat sich verändert, wie Unternehmen zu führen sind. Agilität meint Beweglichkeit, wenn wir einen Menschen beschreiben. Im Gegensatz zu Stabilität verdeutlicht Agilität flexibles Reagieren, Festgefahrenes, althergebrachte Strukturen hinter sich zu lassen und auf Anforderungen des New Work adäquat einzugehen. In erster Linie sollten Führungskräfte abseits ausgetretener Pfade neue Wege suchen. Ihr Vorbild ist entscheidend, zeigt Entwicklungspotenzial für alle. Wie werden Visionen entwickelt? Kompetenzf... | Weiterlesen
29.09.2020
Meldung teilen
29.09.2020:
Wie binden öffentliche Einrichtungen Fachkräfte und stärken zugleich die Arbeitgeberattraktivität?„Geradezu als Beiboot der schnittigen Digitalyacht kommt die veränderte Werteorientierung in der Gesellschaft und Beschäftigten des öffentlichen Sektors daher“, erklärt der Kaiserslauterer Führungskräfteberater Rolf Dindorf pointiert.
1. Sinn führt zu Mitarbeiterbindung. Im Zuge postmaterieller Werte hat die sinnstiftende Führungskultur erheblich an Bedeutung gewonnen. Stiftet die Beschäftigung Identität führt dies zu einem Sog für Fachkräfte. „Die begehrten Nachwuchskrä... | Weiterlesen
21.08.2020
Meldung teilen
21.08.2020:
Mit der agilen Verwaltung steht ein dynamischer Organisationsansatz für die öffentliche Verwaltung zur Verfügung. Mehr Agilität für Teams und öffentliche Einrichtungen, mehr Innovationsfähigkeit, neue Freiräume für selbstbestimmtes Arbeiten, bereichsübergreifende Projektarbeit… “Die agile Verwaltung hat viel zu bieten“, sagt Führungskräfteberater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. „Bei aller Euphorie über das aktuell gefeierte Organisationsprinzip agile Verwaltung muss berechtigterweise auch nach den Verlierern des neuen Ansatzes gefragt werden“, äußert Dindorf. Dies mag... | Weiterlesen
Agile Coach & Transformation Consultant Ausbildung in Zürich startet
In der Weiterbldung von Dr. Kraus & Partner erwerben die Teilnehmer die Beratungskompetenz und das nötige Methodenwissen, um Agilitäts-Projekte zum Erfolg zu führen.
15.07.2020
Meldung teilen
15.07.2020:
Wie können wir unsere Agilität erhöhen? Das fragen sich zurzeit branchenübergreifend – auch corona-bedingt – viele Unternehmen in der Schweiz, weil sich in ihrem Umfeld so vieles und nicht selten unvorhergesehen ändert. Doch leider berücksichtigen sie bei ihren Projekten zum Steigern ihrer Agilität oft nicht ausreichend, dass ein agiles Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um Führungskräfte oder Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt. Wie können wir unsere Agilität erhöhen? Das frag... | Weiterlesen
02.06.2020
Meldung teilen
02.06.2020:
Goldene Zeiten verspricht das Konzept der agilen Verwaltung dem öffentlichen Dienst. Doch was fehlt vielen Konzepten der Beratungszunft? Friedhofsstille herrscht häufig sowohl in Beraterkreisen als auch Presseberichten, wenn es um die Politik bei der Einführung agiler Organisationskonzepte in der öffentlichen Verwaltung geht. So als würde der personelle und organisatorische Umbau einer öffentlichen Behörde einfach an der Verwaltungsspitze oder dem Stadtrat vorbeigehen. New Work ohne Beteiligung der Politik? Wenn die Luft dünn wird beim Umbau einer Kreisverwaltung hin zu einer agilen ö... | Weiterlesen
29.05.2020
Meldung teilen
29.05.2020:
Hybrides Multi-Touchpoint-Strategie-Event für alle HR-Verantwortlichen
Nachhaltiges Personalmanagement als Zukunftskonzept des Unternehmens
Innovatives und interaktives Programm Smart Bridges lädt alle Personalverantwortlichen aus dem gehobenen Mittelstand und Konzernbereich zum fünften HR Excellence Forum am 28. und 29. September 2020 ein. Erstmalig in diesem Jahr findet die Konferenz nicht nur live im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch statt, sondern wird parallel dazu auch in virtueller Form abgebildet. Florian Conradi, Senior Expert Learning & Development bei der TX Group... | Weiterlesen
Projektportfoliomanagement mit objectiF RPM 6.0
Die Software für integriertes Requirements Engineering und Projektmanagement objectiF RPM von microTOOL wurde in der Version 6.0 veröffentlicht.
13.05.2020
Meldung teilen
13.05.2020:
objectiF RPM 6.0 enthält neue Features für Projektportfoliomanagement und Lean Portfolio Management nach dem Scaled Agile Framework®, kurz SAFe®. Projekte, Programme und Portfolios können jetzt zusätzlich Wertströmen (sogenannten Value Streams) zugeordnet werden. Diese Value Streams dienen Unternehmen dazu, ihre Strategie umzusetzen und Geschäftsziele zu erreichen, indem sie den Wertschöpfungsprozess übergeordnet steuern helfen. Dazu tragen auch einige neue Dashboard-Sichten, wie Roadmap, Earned Value Treemap, projektübergreifende Backlogsichten oder ein Portfolio Kanban-Board bei. ... | Weiterlesen
Neuerscheinung Fachbuch Das "Wasserfall-Paradoxon"
Ökonomie-Physiker analysiert Wege zur Veränderung
11.05.2020
Meldung teilen
11.05.2020:
Das Fachbuch "Das Wasserfall-Paradoxon" dient als Inspiration, Impuls und Ideensammlung, um Unternehmen, Institutionen und auch ganze Gesellschaften zu gestalten und weiterzuentwickeln. Der Ökonomie-Physiker Dr. Mario Buchinger zeigt Schritt für Schritt, wie Sie gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern Ihre Organisation nachhaltig weiterentwickeln können. Gestalten Sie Ihre Wege zur Veränderungsfähigkeit. In der Wirtschaft glauben wir Modellen, wie dem freien Markt, und halten sie für die Realität. In der Physik weiß man, dass Modelle nur versuchen die Realität annähernd zu beschreiben.... | Weiterlesen
04.05.2020
Meldung teilen
04.05.2020:
EnableChange sitzt am Hafen Hamburgs, dem Tor zur Welt. Als eine Tochter der hanseatischen IT Warehouse AG unterstützt EnableChange von dort aus seit vielen Jahren Kunden auf ihrer agilen Reise. Ihre Stärke ist es, Organisationen, Teams und Einzelpersonen mit einer Vielfalt an Programmen zu helfen, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu überwinden. Ihre Mission ist es, die in den Organisationen vorliegende Expertisen zu nutzen und durch die richtigen Inputs und Impulse dabei zu helfen, effektiv und nachhaltig neue Wege zu beschreiten. Das Leistungsportfolio ist umfangreich: Auf ihr... | Weiterlesen
Wertgarantie Group: In allen Bereichen zukunftsfähig aufgestellt
Wertgarantie Group schließt Geschäftsjahr mit Bestergebnis ab
01.04.2020
Meldung teilen
01.04.2020:
„Im vergangenen Geschäftsjahr haben die Unternehmen der Wertgarantie Group unter Beweis gestellt, dass sie hervorragend und zukunftsfähig aufgestellt sind: Die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie werden wir aufgrund unserer finanziellen Stärke und organisatorischen Vorkehrungen erfolgreich bewältigen und unser Geschäft erfolgreich weiterentwickeln. Die in allen Bereichen erzielten Ergebnisse ergeben unterm Strich das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgruppe“, blickt Thomas Schröder, Vorsitzender des Vorstands auf die Erfolge in 2019 zurück. „Uns ist e... | Weiterlesen
Heute schon einen Prozess optimiert? - Das Management frisst seine Mitarbeiter
Das neue Buch von Gunter Dueck
24.03.2020
Meldung teilen
24.03.2020:
Das neue Buch von Gunter DueckDer Lack ist ab. Deutschland muss in Therapie, wenn es wieder zukunftsfähig werden will. Bestsellerautor Gunter Dueck erklärt uns, wie wir die Roboterisierung stoppen und die Innovation freisetzen. ... Der Lack ist ab. Deutschland muss in Therapie, wenn es wieder zukunftsfähig werden will. Bestsellerautor Gunter Dueck erklärt uns, wie wir die Roboterisierung stoppen und die Innovation freisetzen. Große Veränderungen stehen an, Zukunft geht nicht ohne Innovation, doch Deutschland steckt fest. Prozessoptimierung, Verschulung und Dauerkontrollen quälen uns im... | Weiterlesen
07.02.2020
Meldung teilen
07.02.2020:
Die inTime Express Logistik GmbH hat auf ihrem eingeschlagenen Wachstumskurs in einen neuen Standort investiert. Der Logistikdienstleister hat zum Jahreswechsel das neue Areal im mittelfränkischen Röttenbach in Betrieb genommen. Umschlaghalle, Bürogebäude und Infrastruktur stellen eines der größten Firmeninvestments der letzten Jahre dar. Das bedeutet auch zusätzliche Jobs in der Region. Isernhagen/ Röttenbach, 07. Februar 2020 --- Die Metropolregion Nürnberg ist für inTime schon seit vielen Jahren Drehscheibe für die Verkehrswege zu Kunden und Partnerunternehmen in Süddeutschland,... | Weiterlesen
Christine Moser-Feldhege - verstehen heißt entwickeln!
Christine Moser-Feldhege bringt Dental-Unternehmen zum Erfolg und befähigt Menschen und Organisationen zu ihrer wahren Größe
29.01.2020
Meldung teilen
29.01.2020:
Christine Moser-Feldhege bringt Dental-Unternehmen zum Erfolg und befähigt Menschen und Organisationen zu ihrer wahren Größe. Die Herausforderungen in der Dentalbranche sind vielschichtig. Alle scheinen auf der Suche; Labore nach einer zukunftsfähigen Positionierung, Zahnarztpraxen nach mehr Wunschkunden und mehr Mitarbeiterbindung, dentale Unternehmen nach Mitarbeitern mit ausgeprägter Führungs- und Vertriebskompetenz. Um nur einige Punkte unters Brennglas zu nehmen. "Die zentralen Schlüsselkompetenzen sehe ich im Lernverhalten und der Flexibilität, sich auf Menschen und Situationen e... | Weiterlesen
Patrick Freudiger - reflect.transform.succeed
Patrick Freudiger unterstützt als Coach und Sparringspartner in den Bereichen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung - für nachhaltigen Erfolg
25.11.2019
Meldung teilen
25.11.2019:
Patrick Freudiger unterstützt als Coach und Sparringspartner in den Bereichen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung – für nachhaltigen, messbaren Erfolg Wir leben in einer Zeit, in der sich Organisationen, Märkte und Geschäftsmodelle in stetig wachsender Geschwindigkeit wandeln. Die daraus resultierenden Anforderungen an Führungskräfte werden zunehmend höher. Führungsaufgaben werden komplexer und verändern sich stetig. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung der Führungsqualität für den Erfolg einer Organisation zu. Und genau hier setzt Patrick Freudiger an: "Als Ratgeber und M... | Weiterlesen
So erreichen Ihre Mitarbeiter ihre Weiterbildungsziele
Führungskräfte und Mitarbeiter wissen, dass sie mit rasanten Entwicklungen Schritt halten müssen. Zielvereinbarungen sind ein Anfang, aber es braucht mehr, um sie in Ergebnisse umzuwandeln.
19.11.2019
Meldung teilen
19.11.2019:
In den Ziel- und Mitarbeitergesprächen spielen auch die Themen "Kompetenz- und Weiterentwicklung" der Mitarbeiter eine tragende Rolle. Dienten sie in der Vergangenheit eher als Motivationsfaktoren für Mitarbeiter oder sollten die Arbeitgeberattraktivität erhöhen, werden sie bei der zunehmenden Technisierung immer bedeutsamer.
https:// www.channelpartner.de/ a/ so-erreichen-ihre-mitarbeiter-ihre-weiterbildungsziele,3336655 In einigen Unternehmen wird Führungskräften inzwischen sogar die Rolle von Lerncoaches übertragen, in deren Verantwortung es liegt, Lernerfolge von Mitarbeitern zu be... | Weiterlesen
3. Projektmanagement-Fachkonferenz in Hamburg am 15. und 16. Juni 2020
Projektmanagement zwischen Agilität und Stabilität
08.11.2019
Meldung teilen
08.11.2019:
KAYENTA Training und Beratung lädt Projektverantwortliche aus der D-A-CH Region zur Konferenz im Sommer 2020 nach Hamburg. Es werden auf dem jährlichen Treffen aktuelle Methoden, die wichtigsten Themen sowie Perspektiven und Trends im Projektmanagement dikutiert. Wie können wir den Herausforderungen der Zukunft im Projektmanagement erfolgreich begegnen? Projektmanager sind mit einer immer schnelleren und komplexeren Arbeitswelt konfrontiert. Planungszyklen sind heute wesentlich kürzer als früher. All das bedingt neben den klassischen auch agile Methoden im Projektmanagement. Wichtig ist... | Weiterlesen