PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

26.11.2022: Kaum stagniert der Markt im Fertighausbau, da befürchten viele Bauunternehmer eine Rezession und werden unruhig. Dabei kann eine drohende rückläufige Entwicklung durchaus vermieden und damit abgewendet werden. Voraussetzung dafür ist, dass die richtigen Dinge getan werden. Dazu gehört, sich als Bauunternehmer von konventionellen Werbemaßnahmen zu verabschieden. Was Bauinteressenten jetzt für die Entscheidung zur Kontaktaufnahme benötigen, sind Fakten zur erbrachten Bauqualität. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer dabei mit einer Empfehlungsmarketing-Strategie, die auf... | Weiterlesen

23.11.2022: Die aktuellen Bedingungen in den Bereichen Materialversorgung, Handwerkerverfügbarkeit, Einkaufspreisentwicklung und der Anstieg der Bauzinsen führen in allen Teilen der Bauwirtschaft zu einem Auftragsrückgang. Das macht sich auch im privaten Haus- und Wohnungsbau bemerkbar. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmer aus diesem Geschäftsbereich in der Neukundengewinnung mit einer Empfehlungsmarketing-Strategie. Das Konzept beinhaltet Qualitätsbewertungen übergebener Bauherren. Wichtig für die erfolgreiche Akquisition neuer Bauinteressenten ist dessen inhaltliche Content-Qualit... | Weiterlesen

10.11.2022: Im Einfamilienhausbau kündigt sich eine Rezession an. Zu den gestiegenen Materialpreisen und dessen miserabler Verfügbarkeit kommt nun auch noch die Erhöhung des Kapitaldienstes durch die Bauzinsen dazu. Das wirkt sich dämpfend auf die Nachfrage, insbesondere aus Schwellenhaushalten, aus. Dennoch müssen sich kunden- und qualitätsorientierte Bauunternehmer keine Sorgen um ihren Absatz bzw. Umsatz machen. Es bedarf allerdings einer Änderung der Vorgehensweise in der Neukundengewinnung. Anstatt mit konventionellen Werbemitteln zu arbeiten, sollten Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau Bew... | Weiterlesen

BAUHERREN-PORTAL liefert Bauinteressenten Gründe für Abschluss mit Bauunternehmen

bauvertrag,bauunternehmen,qualitätsinformationen,sicherheit,bauinteressenten
06.11.2022: Ein sehr wichtiger Beweggrund für Bauinteressenten, mit einem Bauunternehmen einen Bauvertrag abzuschließen, sind Informationen. Wichtig ist zum Beispiel zu erfahren, wie genau das Unternehmen an der Basis mit Bauherren zusammenarbeitet. Im privaten Haus- und Wohnungsbau sind diese sogar von essenzieller Bedeutung. Da es für viele Bauunternehmen schwierig ist, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen objektiv selbst zu beschreiben, übernimmt das BAUHERREN-PORTAL dies für die dort gelisteten Unternehmen. Die Betreiberin BAUHERRENreport GmbH hat aus diesem Grunde für Bauunternehmen eine dara... | Weiterlesen

Drohende Rezession im Baugewerbe: Wie jetzt Bauinteressenten gewonnen werden

Rückgang an qualifizierten Adressen über Empfehlungsmarketing kompensieren
29.10.2022: Die Auftragslage im Haus- und Wohnungsbau wird sich, da sind Verbände und Fachorganisationen einer Meinung, weiterhin zuspitzen. Zweistellige Adressrückgänge sind keine Seltenheit. Damit droht dem Bauwesen auch eine Phase rezessiver Gesamtentwicklung. Für Bauunternehmer gilt allerdings mehr denn je, genau jetzt den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Gerade in dieser Situation sollten alle Mittel und Maßnahmen mobilisiert werden, mit denen qualifizierte Bauinteressenten gewonnen werden können. Dazu zählt auf jeden Fall die transparente Darstellung tatsächlich erbrachter Qualitäts- und ... | Weiterlesen

29.10.2022: Der Konjunktur- und damit Auftragseinbruch ist längst in der Bauwirtschaft angekommen. Zunächst traf er die gewerblichen Riesen. Nach und nach erwischt er auch die Mittelständler und dann die Regionalen. Lokale Haus- und Wohnungsbauer bleiben ebenfalls nicht verschont. Doch diese können sich wehren. Dazu sollten sie ihr Empfehlungspotenzial aktivieren. Denn das schlummert in deren zufriedenen Bauherren meist ungenutzt vor sich hin. Dabei gibt eine Befragung übergebener Bauherren schnell Aufschluss über deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft. Werden die Ergebnisse anschließend i... | Weiterlesen

Adresseinbruch im Baugewerbe muss nicht zwangsläufig zu Auftragsrückgang führen

Scharfe Abgrenzung mit relevanten Informationen generiert stabilen Auftragseingang
28.10.2022: Der Rückgang an eingehenden Interessentenadressen bereitet manchem Bauunternehmer Kopfschmerzen. Vollkommen zu Recht. Denn was zeitversetzt normalerweise folgt, ist ein Auftragseinbruch. Dieser Artikel beschreibt, wie Bauunternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau sich einem möglichen Adressrückgang erfolgreich entziehen. Dann kann dieser auch nicht zu einem Auftragsrückgang führen. Wer als Bauunternehmer kunden- und qualitätsorientiert unterwegs ist, sollte seine Fähigkeiten belegen und öffentlich herausstellen. Das geht über Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen durch erfa... | Weiterlesen