PortalDerWirtschaft.de



Suchmaschinenoptimierung mit PdW
mit Content-Marketing - Ihre News
English

Pressemeldungen suchen

Suchen in                      

Prüf- und Wartungstermine digital organisieren

Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren
18.09.2023: Betriebsmittel rechtssicher mit einem Wartungsmanager warten und prüfen.  Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben.  Die betrieblichen Einflüsse sind ebenfalls bei der Festlegung der Prüfintervalle zu berücksichtigen. Hier sind beispielsweise auch die Umgebungsbedingungen, Einsatzdauer und Belastungen, besondere Gefährdungen usw. mit einzubeziehe... | Weiterlesen

Jahrestagung Arbeitsschutz 2017

Rechtliche Anforderungen, aktuelle Entwicklungen und Trends
18.05.2017: Rechtliche Anforderungen, aktuelle Entwicklungen und TrendsDie Jahrestagung Arbeitsschutz der AKADEMIE HERKERT ist dieses Jahr am 30.06.2017 in München und am 17.10.2017 in Frankfurt a.M. zu Gast. ... Die Jahrestagung Arbeitsschutz der AKADEMIE HERKERT ist dieses Jahr am 30.06.2017 in München und am 17.10.2017 in Frankfurt a.M. zu Gast. Die Experten aus Beratung, Berufsgenossenschaft und Forschung vermitteln kompakt, was für den Arbeitsschutz 2017 in der betrieblichen Praxis wichtig ist. Arbeitsschutzverantwortliche erfahren so, wie sie die zahlreichen rechtlichen Neuerungen sicher umsetzen... | Weiterlesen

Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz - für Ihre Sicherheit

Die IMR Service Group setzt die Unfallverhütungsvorschrift in Ihrem Unternehmen um - kompetent und zuverlässig
26.06.2015: Die Betriebsmittel Prüfung Baden Württemberg und Rheinland Pfalz dient der Unfallverhütung und ist für „elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (Auszug aus der DGUV-Vorschrift 3 zur Prüfung) aller Unternehmen verpflichtend. Dieser Pflicht kommt er mit der Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 nach. Die IMR Service Group ist Anbieter dieser Prüfungen von Elektrogeräten in Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz. Sie verfügt über spezialisiertes Personal und jahrelange Erfahrung, um Arbeitsunfällen mittels der Betriebsmittel Prüfung entgegenzuwirken. Die Betriebsmittel Prüfung Baden Wü... | Weiterlesen

21.04.2015: Die neue Betriebssicherheitsverordnung bringt 2015 gravierende inhaltliche und strukturelle Änderungen mit sich. ... Die neue Betriebssicherheitsverordnung bringt 2015 gravierende inhaltliche und strukturelle Änderungen mit sich. Bei der Umsetzung der Vorschriften gewährt die neue BetrSichV zwar einen größeren Handlungsspielraum, gleichzeitig steigen dadurch aber auch die Verantwortung und Risiken für die Unternehmen. Von den Änderungen betroffen sind insbesondere die Regelungen für die - sichere Bereitstellung und Verwendung von Arbeitsmitteln, die zukünftig als Schutzziele beschrieb... | Weiterlesen

09.04.2015: Bereits vermeintlich kleine Schutzvorkehrungen erhöhen die Sicherheit im Betrieb merklich. Auffangwannen gehören zu diesen Schutzvorkehrungen. ... Bereits vermeintlich kleine Schutzvorkehrungen erhöhen die Sicherheit im Betrieb merklich. Auffangwannen gehören zu diesen Schutzvorkehrungen. PolySafe Euroline von DENIOS, die kompakte Auffangwanne aus Polyethylen für bis zu 4 Fässer, überzeugt durch vielfältige Detail-Verbesserungen und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Die neue Version der PolySafe Euroline basiert auf der langjährig erprobten, gleichnamigen Auffangwanne von D... | Weiterlesen