8 Ergebnisse gefunden
Klima schützen - Atmosphäre schaffen - Zuschüsse für Energieeffizienz in Unternehmen generieren
.....Zuschüsse für all diese Technologien zu generieren macht den Erfolg des Unternehmens aus
12.06.2018
Meldung teilen
12.06.2018:
Es gibt Unternehmen, wie Klima Kontor aus Hamburg, denen es eine Herzensangelegenheit ist, die Aufgaben anzugehen und frischen Wind in Unternehmen zu bringen, zumindest aus energetischer Sicht. Durch die Arbeit der Fachingenieure des Klima Kontors gelingt es, Technologien wie Blockheizkraftwerke, Dampfkesselanlagen, neue Backtechnologien und neue Kälte- und Heizungsanlagen in Unternehmen erfolgreich zu integrieren. Herrn Garber‘s Motto „von der Idee bis zur Implementierung“ findet Anklang in Gewerbe und Industrie, was auf die ganzheitliche Denkweise seiner hoch qualifizierten Ingenieur... | Weiterlesen
Zukunftsenergie Deutschland 4 mit neuer Dachanlage in Haardorf
Seit 12.10.2017 ist die Dachanlage in Haardorf ans Netz angeschlossen.
31.10.2017
Meldung teilen
31.10.2017:
Mit der Investition in Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und Blockheizkraftwerke (BHKW) bietet unser Sachwert-Portfolio einen sich ergänzenden und zukunftsorientierten Energiemix an. Wir planen ein Portfolio aufzubauen, das zu ca. 70 % aus Photovoltaik-Anlagen und zu ca. 30 % aus Blockheizkraftwerken besteht. Zukunftsenergien-Deutschland-4, seit 12.10.2017 ist die Dachanlage in Haardorf ans Netz angeschlossen. Die installierte Leistung beträgt 641 kWp - somit werden prognostiziert ca. 600.000 kWh/ Jahr ins Netz eingespeist. Die EEG-Vergütung von 11,08 Cent je Kilowattstunde ist bis 2037 ges... | Weiterlesen
Geldanlage Vermögensanlage Zukunftsenergie Deutschland 4
Investment in Solaranlagen und BHKW ein intelligenter Mix. ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 - nur noch bis Ende 2017 verfügbar!
04.10.2017
Meldung teilen
04.10.2017:
Mit der Investition in Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und Blockheizkraftwerke (BHKW) bietet unser Sachwert-Portfolio einen sich ergänzenden und zukunftsorientierten Energiemix an. Wir planen ein Portfolio aufzubauen, das zu ca. 70 % aus Photovoltaik-Anlagen und zu ca. 30 % aus Blockheizkraftwerken besteht. Die ersten Investitionen haben wir bereits realisiert. Zukunftsenergie Deutschland 4 Eine interessante Ergänzung erneuerbarer Energien stellt Kraft-Wärme-Kopplung als Schlüsseltechnologie der Energiewende dar. Diese über Jahrzehnte entwickelte und etablierte Technologie erreicht in d... | Weiterlesen
01.08.2017
Meldung teilen
01.08.2017:
100 Prozent der kaufmännischen Betriebsführung liegt in Neitzel Händen und wird ausschließlich durch Mitarbeiter erledigt. Die technische Betriebsführung, die Wartung und das Austauschen von Verschleißteilen übernehmen die technischen Betriebsführer und ein Fachmann vor Ort. Die gesamte Überwachung und Kontrolle liegt ausschließlich bei Neitzel & Cie. – das ist ein entscheidender Faktor. Die enge Zusammenarbeit mit den technischen Betriebsführern, besonders die laufende Kontrolle dieser, ist ausschlaggebend für den Erfolg. Nach intensiven Verhandlungen mit drei Generalunternehmer... | Weiterlesen
07.03.2017
Meldung teilen
07.03.2017:
Die interCOGEN® hat als „reine“ Kraft-Wärme-Kopplungs-Kongressmesse einAlleinstellungsmerkmal in Europa. Sie widmet sich ausschließlich dem ThemaKraft-Wärme-Kopplung (KWK) und setzt dieses Jahr Schwerpunkte im BereichModernisierung, Digitalisierung und Flexibilität. Erwartet werden über 2.000 vornehmlichFachbesucher und über 300 Kongressteilnehmer, die auf rund 70 Ausstellerund 50 Referenten treffen. Schirmherr der Veranstaltung ist der Umweltministerdes Landes Baden-Württemberg Franz Untersteller, MdL.Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2016 nimmt die 2. KongressmesseinterCOG... | Weiterlesen
Neitzel-Cie. Zukunftsenergie Deutschland 4 im Vertrieb
6% bis 8% p.a. Auszahlung EEG & KWKG!
11.01.2017
Meldung teilen
11.01.2017:
Zukunftsenergie Deutschland 4 eine attraktive Vermögensanlage mit Energiemix. Das Konzept, das Vertragswerk, die Zahlen und die steuerlichen Grundlagen sind auch im zweiten Vertriebsjahr unverändert. Das aus dem letzten Jahr bekannte Konstrukt wird in bewährter Weise fortgesetzt. Die Vermögensanlage erwirbt weiterhin ausschließlich Photovoltaik-Anlagen (ca. 70 %) und Blockheizkraftwerke (ca. 30 %). Investiert wird einerseits in fertiggestellte, technisch geprüfte, abgenommene und vergütungsfähige Energieerzeugungsanlagen in Deutschland, die bereits am Netz sind bzw. über einen belastb... | Weiterlesen
Geld sinnvoll anlegen
Mit Blockheizkraftwerken als Kapital- und Vermögensanlage
16.06.2016
Meldung teilen
16.06.2016:
Geld sinnvoll anlegen: Mit Blockheizkraftwerken als Kapital- und Vermögensanlage sichern Sie den Ausbau der dezentralen Energiegewinnung und unterstützen direkt die nachhaltigen Klimaziele Deutschlands. Anders als in den Bereichen Sonnen- und Windenergie besteht bei der dezentralen Energiegewinnung durch BHKW in Deutschland noch erheblicher Nachholbedarf. Beteiligen Sie sich an einer Zukunftsbranche, zusammen mit den erfahrenen Partnern Techem und Luana Capital. Die Kraft-Wärme-Kopplung birgt für Anleger ein großes Renditepotenzial bei einem hohen Maß an Sicherheit. In der aktuellen Aufl... | Weiterlesen
01.04.2016
Meldung teilen
01.04.2016:
Der Ansatz der Unternehmensgruppe wird die Nutzung des technischen und betriebswirtschaftlichen „Know-how“ zur Schaffung eines sich ergänzenden Energiemixes in dem angebotenen Sachwert-Portfolio. Zukunftsenergie Deutschland 4 investiert in fertige Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke als Energiemix mit langfristigen Einnahmen aus dem EEG und KWKG. Bei der Kraft-Wärme-Kopplung wird die eingesetzte Energie doppelt genutzt - zur Erzeugung von Strom und Wärme. Dies geschieht in dezentralen Anlagen wie Blockheizkraftwerken (BHKW). Das aktualisierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ... | Weiterlesen