4 Ergebnisse gefunden
Familienzuwachs LED-Büro-Stehleuchten
LEDAXO Programmerweiterung
09.09.2020
Meldung teilen
09.09.2020:
Die von LEDAXO zum Jahresbeginn erstmals vorgestellten Büro-Stehleuchten SL-08 wurden nach Information des Herstellers von Vertriebspartnern, Lichtplanern und Projektverantwortlichen gleichermaßen positiv aufgenommen. Diese Resonanz hat LEDAXO veranlasst die Modellreihe SL-08 um zusätzliche Ausführungsvarianten zu erweitern.
LED-Stehleuchte SL-08 TWIN-T für optimale Ausleuchtung von 2 nebeneinander liegenden Arbeitsplätzen
So gibt es neben der Ausführung für Einzel-Arbeitsplätze und der Variante TWIN - zur Ausleuchtung von 2 gegenüberliegenden Arbeitsplätzen - ab sofort au... | Weiterlesen
26.04.2019
Meldung teilen
26.04.2019:
Gerötete Augen, der Kopf über den Bildschirm von Smartphone, Tablet oder Laptop gebeugt: ein typisches Bild in Bus oder Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Im Büro dann die Augen starr auf den Monitor des Rechners gerichtet, der Rücken krumm, oft stundenlang. Die Folge: Kopfschmerzen, Verspannungen oder sogar bleibende Schäden an Wirbelsäule und Netzhaut. Mit einer Arbeitsplatzbrille braucht es gar nicht so weit kommen. Dass die der Chef bezahlen muss, wissen nur die wenigsten. - Blaues Licht von Bildschirmen schädigt die Augen - Arbeitsplatzbrille schützt, Anspruch gesetzlich... | Weiterlesen
22.08.2018:
Regensburg 22.08.2018. In Erweiterung des Produktportfolios im Bereich Bürobeleuchtung stellt die LEDAXO GmbH & Co. KG aus Regensburg die blendfreie LED Stehleuchte SL-06 mit einem Gesamtlichtstrom von 10.400 Lumen vor. Die puristisch anmutende Leuchte strahlt sowohl direkt als auch indirekt ab und ist dank 130 Lumen/ Watt besonders energieeffizient. Mit einem UGR-Wert von kleiner 6 gilt sie als blendfrei und eignet sie sich somit auch für die Beleuchtung besonders blendsensibler Arbeitsplätze. Der verblüffende Effekt bei dieser Leuchte: Die Tischfläche, über der sich die LED... | Weiterlesen
13.05.2016
Meldung teilen
13.05.2016:
Spätestens seit Apples Einführung des Night-Shift Modus Anfang dieses Jahres erreicht die Diskussion um das blaue Licht im Handy- und Computer-Display die breite Öffentlichkeit. iPhone-Besitzer können nun den Blaulicht-Anteil im Display regulieren. Auch Computer-Displays setzen ihre Benutzer tagtäglich dem blauen Licht aus. In Deutschland arbeiten 21 Millionen Beschäftigte am Bildschirm. Knapp ein Drittel von ihnen haben Augenbeschwerden. Gegen die müden, trockenen Augen am Abend, aber auch als präventiver Schutz vor Langzeitbeschwerden helfen Blaulichtfilter. Der Brillenfilialist eyes... | Weiterlesen