9 Ergebnisse gefunden
Fiberlaser verkürzt Schnittzeiten
Metallbau Nick setzt beim Laserschneiden auf Fiberlaser
31.10.2023
Meldung teilen
31.10.2023:
Lampertheim, 31. Oktober 2023 – In der Fertigung zeigen sich immer wieder große Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau Nick drastisch verkürzt. Die aktuell erreichten Verbesserungen können die Schnittzeiten um über 50 Prozent reduzieren, abhängig vom Bauteil und der Materialqualität. Gerade Hersteller von mittleren und Großserien wie die Metallbau Nick GmbH schauen fortwährend nach Optimierungspotential. „Viele verbinden mit Metallbau die klassischen Gewerke des T... | Weiterlesen
Blechbauteile in Echtzeit kalkulieren
Optimate auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart: Halle 1, Stand 1106-1
20.10.2023
Meldung teilen
20.10.2023:
Stuttgart, 20. Oktober 2023 – Wenn im November die Blechexpo ihre Tore öffnet, darf natürlich Optimate nicht fehlen: Der Spezialist für KI-basierte Bauteilanalysen in der Cloud ist erstmals mit einem eigenen Messestand direkt in Halle 1 vertreten. Neben der Machbarkeitsprüfung und der automatisierten Bauteiloptimierung wird die neue Kostenkalkulation dem breiten Fachpublikum vorgestellt. „Wer als Lohnfertiger oder Konstrukteur in der Blechbearbeitung unsere automatische Bauteilanalyse einmal live erleben und testen möchte, ist an unserem Messest... | Weiterlesen
Kostenkalkulation in Echtzeit
Digitalisierung in der Blechbearbeitung
22.08.2023
Meldung teilen
22.08.2023:
Stuttgart, 22. August 2023 – TRUMPF Spin-off Optimate entwickelt seine Lösung zur KI-gestützten Machbarkeitsanalyse und Bauteiloptimierung konsequent weiter: Die Cloud-basierte Software, die sowohl als App oder CAD-Plugin genutzt werden kann, verfügt jetzt über eine integrierte Kostenkalkulation. Lohnfertiger und Metallbauer in der Blechbearbeitung benötigen jetzt nur noch einen Klick, um die Kosten ihrer Bauteile zu kalkulieren. Mit der Optimate App können Konstrukteure und Blechbearbeiter schon im Vorfeld fehlerbehaftete Bauteile erkennen und bei Bedarf anpassen, noch bevor diese in ... | Weiterlesen
Digitalisierung in der Blechbearbeitung
Cloud-Software um Baugruppenanalyse und CAD-Plugin erweitert
24.05.2023
Meldung teilen
24.05.2023:
Stuttgart, 24. Mai 2023 – Das TRUMPF Spin-off Optimate verkündet gleich zwei umfangreiche Erweiterungen seiner Cloud-basierten Softwarelösung zur Analyse und Optimierung von Blechbauteilen. So lassen sich nun auch Baugruppen mit bis zu 25 Einzelteilen analysieren. Damit kommt Optimate einem erhöhten Bedarf auf Anwenderseite nach. Außerdem führt ein neues CAD-Plugin für SolidWorks zu mehr Bedienkomfort bei der Konstruktionsoptimierung. Der digitale Service von Optimate beinhaltet zwei Hauptfunktionen: Die Machbarkeitsanalyse und die Bauteiloptimierung. Beide erhalten mit den Neuerungen ... | Weiterlesen
17.11.2022
Meldung teilen
17.11.2022:
Stuttgart, 17. November 2022 – Ende Oktober trafen sich fast 40.000 Fachbesucher auf der EuroBLECH in Hannover. Optimate präsentierte am TRUMPF-Messestand eine brandneue App-Version zur Analyse und Optimierung von Blechbauteilen. Ein weiteres Highlight: für kurze Zeit steht die automatisierte Bauteiloptimierung auch in der Basisversion der App zur Verfügung. „Für uns war es ein überaus erfolgreicher Messeauftritt. Unser Stand war permanent gut frequentiert und auch viele internationale Fachbesucher, beispielsweise aus Südamerika, Afrika und Asien, waren an unserer App interessiert“... | Weiterlesen
Investition sichert Marktstellung und Arbeitsplätze
Stahlbau IHNEN investiert rund 2 Mio. EUR in neue Hightech-Maschinen
04.02.2021
Meldung teilen
04.02.2021:
Stahlbau IHNEN investiert rund 2 Mio. ... Die ersten Monate des Jahres 2021 stehen bei Stahl- und Metallbau IHNEN im ostfriesischen Aurich nicht nur im Zeichen großer Projekte, sondern auch im Zeichen hoher Investitionen in neue, noch modernere Maschinen, als sie ohnehin schon das Bild in den Produktionshallen prägen. CO2-neutrale Produktion Im ersten Halbjahr werden zwei Hightech-Maschinen geliefert und installiert, die bereits im Sommer 2020 bestellt wurden. Zum einen handelt es sich um die Laserschneidemaschine TruLaser 5040 fiber aus dem Hause Trumpf. Für bis zu 4 Meter breite Bauteile... | Weiterlesen
Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung
Hezinger Maschinen GmbH: wie Materialbibliotheken und automatisierte Maschineneinstellungen die Maschinenbedienung in der Blechbearbeitung vereinfachen
27.05.2020
Meldung teilen
27.05.2020:
Zur richtigen Kantung und Biegung von Blechen sind tiefgehende Kenntnisse zur Materialart und -Beschaffenheit essenziell. Die vielfältigen Blecharten und neuen Legierungen machen dieses Wissen immer wichtiger. Daher wird bei den Maschinen der Hezinger Maschinen GmbH das Know-how integriert in der Maschine mitgeliefert. Zur richtigen Kantung und Biegung von Blechen sind tiefgehende Kenntnisse zur Materialart und -Beschaffenheit essenziell. Die vielfältigen Blecharten und neuen Legierungen machen dieses Wissen immer wichtiger. Daher wird bei den Maschinen der Hezinger Maschinen GmbH das Know-h... | Weiterlesen
Digitalisierung in der halbautomatischen Fertigung
Mit Hezinger Maschinen GmbH Anforderungen in kleinen und mittleren Betrieben meistern
02.04.2020
Meldung teilen
02.04.2020:
Es sind anspruchsvolle Zeiten für kleine und mittlere Blechbearbeitungsbetriebe. Home-Office ist keine Option, wenn in der Produktion die Maschinen laufen müssen. Digitalisierung kann nur bis zu einem gewissen Punkt realisiert werden. Hezinger Maschinen GmbH bietet pragmatische Lösungen, die Unternehmen realistisch für die Zukunft aufstellen. Es sind anspruchsvolle Zeiten für kleine und mittlere Blechbearbeitungsbetriebe. Home-Office ist keine Option, wenn in der Produktion die Maschinen laufen müssen. Digitalisierung kann nur bis zu einem gewissen Punkt realisiert werden. Hezinger Masch... | Weiterlesen
Services auf Augenhöhe
Mit Hezinger Maschinen GmbH steigende Anforderungen in der Blechbearbeitung meistern
03.03.2020
Meldung teilen
03.03.2020:
Auch in der Blechbearbeitung stehen die Betriebe durch beständig steigende Anforderungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit immer wieder vor neuen Herausforderungen. Vor allem kleine Betriebe, die im halbautomatischen Bereich tätig sind, benötigen Partner, die sich auf ihre Gegebenheiten einstellen können. So bietet der Hersteller Hezinger Maschinen GmbH aus Kornwestheim ein besonders umfassendes Service-Paket. Auch in der Blechbearbeitung stehen die Betriebe durch beständig steigende Anforderungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit immer wieder vor neuen Herausforderungen. Vor allem kl... | Weiterlesen