19 Ergebnisse
Köln/Bonn, 17.06.2022 (PresseBox) - Um den Schritt in das Glasfaserzeitalter mit einer angemessenen Regulierung zu flankieren, bedarf es in Zukunft klarer Rahmenbedingungen und effektiver Eingriffsinstrumente. So soll der von der ... | Weiterlesen
Köln/Bonn, 17.06.2022 (PresseBox) - Um den Schritt in das Glasfaserzeitalter mit einer angemessenen Regulierung zu flankieren, bedarf es ... | Weiterlesen
Bonn/Köln, 01.03.2022 (PresseBox) - Als neuer Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA) tritt Klaus Müller, zuvor Deutschlands oberster Verbraucherschützer beim vzbv, heute ein sehr wichtiges Amt an. Der Ausbau der Versorgungsnetze und ... | Weiterlesen
Bonn/Köln, 01.03.2022 (PresseBox) - Als neuer Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA) tritt Klaus Müller, zuvor Deutschlands oberster Verbraucherschützer beim ... | Weiterlesen
Köln, 20.01.2022 (PresseBox) - .Statement von Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM e. V.:„Mit Klaus Müller übernimmt Deutschlands oberster Verbraucherschützer ein enorm wichtiges Amt. Der Ausbau der Stromnetze sowie der Kommunikationsinfrastruktur ... | Weiterlesen
Köln, 20.01.2022 (PresseBox) - .Statement von Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM e. V.:„Mit Klaus Müller übernimmt Deutschlands oberster ... | Weiterlesen
Bonn/Köln, 11.10.2021 (PresseBox) - „Der heute veröffentlichte Entscheidungsentwurf der Bundesnetz-agentur (BNetzA) ist tatsächlich ein Paradigmenwechsel in der Telekommunikationsregulierung und für die Zukunft des Digitalstandorts Deutschland von großer Bedeutung“, sagt VATM-Geschäftsführer ... | Weiterlesen
Bonn/Köln, 11.10.2021 (PresseBox) - „Der heute veröffentlichte Entscheidungsentwurf der Bundesnetz-agentur (BNetzA) ist tatsächlich ein Paradigmenwechsel in der Telekommunikationsregulierung ... | Weiterlesen
Die Bundesnetzagentur veranstaltet am 5.12. einen öffentlichen Workshop zur Abgrenzung des Drittverbrauchs im Rahmen der EEG-Umlage. Hier hatte es mit dem Inkrafttreten des Energiesammelgesetzes Neuregelungen gegeben. Die Abgrenzung ist erforderlich, ... | Weiterlesen
Die Bundesnetzagentur veranstaltet am 5.12. einen öffentlichen Workshop zur Abgrenzung des Drittverbrauchs im Rahmen der EEG-Umlage. Hier hatte ... | Weiterlesen
Der TELECOM e.V. als Verband der großen geschäftlichen Anwender von Telekommunikation fordert seit langem den flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland. Das angedachte Joint-Ventures von EWE TEL und Deutsche Telekom ... | Weiterlesen
Der TELECOM e.V. als Verband der großen geschäftlichen Anwender von Telekommunikation fordert seit langem den flächendeckenden Ausbau von ... | Weiterlesen
München, 31.01.2017 - Die Stadtwerke Bad Reichenhall gehen mit ihrem Partner Süd IT beim Schutz sensibler Infrastrukturen voran. Bereits 18 Monate nach Veröffentlichung des neuen IT-Sicherheitskatalogs durch die Bundesnetzagentur sind ... | Weiterlesen
München, 31.01.2017 - Die Stadtwerke Bad Reichenhall gehen mit ihrem Partner Süd IT beim Schutz sensibler Infrastrukturen voran. ... | Weiterlesen
TÜV TRUST IT weist darauf hin, dass alle Energieversorger der Bundesnetzagentur bis zum 30. November 2015 einen Ansprechpartner für das Thema IT-Sicherheit benennen müssen. Dies wird zudem im nächsten Jahr auch ... | Weiterlesen
TÜV TRUST IT weist darauf hin, dass alle Energieversorger der Bundesnetzagentur bis zum 30. November 2015 einen Ansprechpartner für ... | Weiterlesen
Köln, 21.03.2014 - Mit ihrem gestrigen Konsultationsentwurf zu Call-by-Call und Preselection hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine wichtige und richtige Entscheidungsgrundlage im Interesse der Verbraucher vorgelegt, so das Fazit des VATM. ... | Weiterlesen
Köln, 21.03.2014 - Mit ihrem gestrigen Konsultationsentwurf zu Call-by-Call und Preselection hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine wichtige und ... | Weiterlesen
Berlin, 25.02.2014 - Die heutige Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Initiative der deutschen Telekommunikationsbranche zur Steigerung der Endkundentransparenz im Breitbandmarkt nicht zu unterstützen, stößt beim Hightech-Verband BITKOM und beim Selbstregulierung Informationswirtschaft ... | Weiterlesen
Berlin, 25.02.2014 - Die heutige Entscheidung der Bundesnetzagentur, die Initiative der deutschen Telekommunikationsbranche zur Steigerung der Endkundentransparenz im ... | Weiterlesen
Berlin, 10.04.2013 - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, hat heute in Berlin das gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgerichtete "Forum Verbraucherschutz Telekommunikation" eröffnet. Zu den ... | Weiterlesen
Berlin, 10.04.2013 - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, hat heute in Berlin das gemeinsam mit dem Bundesministerium ... | Weiterlesen
Köln, 28.03.2013 - "Die investierenden Unternehmen verlieren durch die Entscheidung, die Miete für die Teilnehmeranschlussleitung vom Hauptverteiler bis zum Kabelverzweiger um 49 Cent zu erhöhen, Millionen Euro. Anreize werden nicht ... | Weiterlesen
Köln, 28.03.2013 - "Die investierenden Unternehmen verlieren durch die Entscheidung, die Miete für die Teilnehmeranschlussleitung vom Hauptverteiler bis ... | Weiterlesen
Als erstem Unternehmen aus der Gruppe der bundesweit operierenden Mobilfunknetzbetreiber erteilte die Bundesnetzagentur der e*Message W.I.S. Deutschland GmbH die Frequenznutzungserlaubnis bis zum 31. Dezember 2025. Eine darüber hinausgehende Verlängerung ist ... | Weiterlesen
Als erstem Unternehmen aus der Gruppe der bundesweit operierenden Mobilfunknetzbetreiber erteilte die Bundesnetzagentur der e*Message W.I.S. Deutschland GmbH ... | Weiterlesen
Bonn. Deutschland bleibt auch weiterhin der wichtigste PV Markt. Mit einem Zubau von 7,25 GW und insgesamt 242.893 installierten Anlagen in 2010 bleibt Deutschland der weltweit wichtigste Absatzmarkt der Industrie. ... | Weiterlesen
Bonn. Deutschland bleibt auch weiterhin der wichtigste PV Markt. Mit einem Zubau von 7,25 GW und insgesamt 242.893 ... | Weiterlesen
Stockstadt, 29. September 2010 --- Wenn Unternehmen elektronische Dokumente rechtsverbindlich einsetzen wollen, verlangt der Gesetzgeber, dass sie mit einer qualifizierten Signatur versehen sind. Zugelassen sind diese Signaturen dann, wenn die ... | Weiterlesen
Stockstadt, 29. September 2010 --- Wenn Unternehmen elektronische Dokumente rechtsverbindlich einsetzen wollen, verlangt der Gesetzgeber, dass sie mit ... | Weiterlesen
Ab dem 10. März kann sich ein interessiertes Publikum von der Vielschichtigkeit einer spe-ziellen Collagentechnik überzeugen, die zwei unterschiedliche Ausdrucksmedien miteinan-der verbindet. Susanna Heraucourt ließ ihre über zwanzigjährige Erfahrung als ... | Weiterlesen
Ab dem 10. März kann sich ein interessiertes Publikum von der Vielschichtigkeit einer spe-ziellen Collagentechnik überzeugen, die zwei ... | Weiterlesen
Köln/Bonn - Die Aufschläge der Mobilfunknetzbetreiber sind exorbitant, ohne dass die Inhalteanbieter, die auch das geschäftliche Risiko tragen, daran partizipieren würden. Renatus Zilles, Vorsitzender der Geschäftsführung des Bonner Mehrwertdiensteanbieters NEXT ... | Weiterlesen
Köln/Bonn - Die Aufschläge der Mobilfunknetzbetreiber sind exorbitant, ohne dass die Inhalteanbieter, die auch das geschäftliche Risiko tragen, ... | Weiterlesen
Die Zeitstempel können somit auch für das Nachsignieren von bereits signierten Daten genutzt werden. Der Beweiswert signierter Daten wird hierdurch auch nach dem 31. Dez. 2007 erhalten. Für Anwender, die ... | Weiterlesen
Die Zeitstempel können somit auch für das Nachsignieren von bereits signierten Daten genutzt werden. Der Beweiswert signierter Daten ... | Weiterlesen
Nach Angaben des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO) nutzen in Deutschland rund 500.000 Kunden VoIP regelmäßig und verfügen über installierte Hard- und Software. Über 12 Prozent aller internationalen ... | Weiterlesen
Nach Angaben des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften (BREKO) nutzen in Deutschland rund 500.000 Kunden VoIP regelmäßig ... | Weiterlesen