13 Ergebnisse gefunden
01.12.2021
Meldung teilen
01.12.2021:
Die guten Nachrichten aus dem Hause Cybin (NYSE American CYBN / WKN A2QJAV) reißen nicht ab. Jetzt teilte die Biopharmazeutikagesellschaft, die sich auf die Entwicklung „psychedelischer“ Medikamente konzentriert, mit, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA eine randomisierte, placebokontrollierte, klinische Phase-2-Studie genehmigt hat, in der eine psychedelisch unterstützte Psychotherapie mit Psilocybin für Klinikpersonal an vorderster Front gegen COVID-bedingten Leidensdruck untersucht wird! Die Studie wird an der University of Washington durchgeführt, hieß es weiter, und zielt darau... | Weiterlesen
Stellvertreter:innen-Rat der Veranstaltungswirtschaft steht fest
Mit dabei ist Kerstin Meisner, Gründerin der memo-media Verlags-GmbH
29.10.2021
Meldung teilen
29.10.2021:
Seit über 20 Jahren arbeitet sie in der Branche, mit der Branche und für die Branche: Kerstin Meisner, Gründerin und Inhaberin der memo-media Verlags-GmbH. Was im Jahr 2000 als Eventverzeichnis startete, ist heute eines der national etabliertesten Veranstaltungsnetzwerke und Herausgeber zahlreicher Print- und Online-Medien. Nun zählt die Unternehmerin zu den elf Vertreter:innen der Veranstaltungswirtschaft, die am 28. Oktober in Berlin während der Bundeskonferenz Veranstaltungswirftschaft gewählt wurden. "Ich möchte mich für unsere Branche einsetzen, weil ich der Meinung bin, dass di... | Weiterlesen
Tipps zum Durchstarten: Jetzt erst recht im Verkauf punkten
Clemens Adam erklärt, warum Veränderungen wie die einer Pandemie auch eine Chance sind und wie man diese ergreifen kann
14.09.2021
Meldung teilen
14.09.2021:
Clemens Adam erklärt, warum Veränderungen wie die einer Pandemie auch eine Chance sind und wie man diese ergreifen kannUnternehmensberater Clemens Adam schildert in einem Interview, wie Unternehmer mit Veränderungen umgehen können. ... Unternehmensberater Clemens Adam schildert in einem Interview, wie Unternehmer mit Veränderungen umgehen können. Dabei plädiert er dafür, erst zu reflektieren und dann zu optimieren statt immer nur auf Kosten zu starren. Dann sind Veränderungen kein Problem, sondern eine Chance. Nach Corona ist Vieles anders. Da ist mehr passiert als Arbeiten im Homeoff... | Weiterlesen
29.07.2021
Meldung teilen
29.07.2021:
Essen - Gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befanden, konnten sogenannte "Corona-Hilfen" beantragen. ... Essen - Gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befanden, konnten sogenannte "Corona-Hilfen" beantragen. Unabhängig davon, ob sie eine Corona-Hilfe in Anspruch genommen haben, müssen sie bzw. der Steuerberater nun... | Weiterlesen
Mit Online-Briefversand durch die Pandemie
Hoher Bedarf bei Laboren und Behörden
15.04.2021
Meldung teilen
15.04.2021:
Durch die Corona-Pandemie ist der Bedarf an Briefversand in Laboren und Gesundheitsämtern sprunghaft angestiegen. Einige Labore und Ämter waren nicht mehr in der Lage, das erhöhte Briefaufkommen und den postalischen Versand hausintern zu bewerkstelligen. Die letterei.de Postdienste GmbH ermöglicht mit ihrer Anwendung onlinebrief24.de einen unkomplizierten Briefversand beispielsweise von Corona-Testergebnissen oder Einladungen zu Impfterminen. Flörsheim am Main, 15. April 2021. Durch die Corona-Pandemie ist der Bedarf an Briefversand in Laboren und Gesundheitsämtern sprunghaft angestiegen... | Weiterlesen
15.04.2021
Meldung teilen
15.04.2021:
Derzeit steigt die Nachfrage nach Online-Briefversand aufgrund von Homeoffice stark an. Die letterei.de Postdienste GmbH verzeichnete 2020 mit ihrer Anwendung onlinebrief24.de 25 Prozent mehr Neukunden und Homeoffice-Machbarkeitsanfragen im Vergleich zum Vorjahr. Flörsheim am Main, 15. April 2021. Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, Routineprozesse aufrecht zu erhalten, sobald die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice sind. Dazu zählt etwa der Briefversand. Offizielle Schreiben wie Verträge, Kündigungen, Rechnungen oder Ma... | Weiterlesen
Probleme bekommt, wer den digitalen Wandel ignoriert
Unternehmensberater Holger Hagenlocher beschreibt Notwendigkeiten für Unternehmen
30.03.2021
Meldung teilen
30.03.2021:
"Wer jetzt den Schuss nicht gehört hat, wird Probleme bekommen". Mit diesen eindringlichen Worten, beschreibt Holger Hagenlocher, Berater, Coach und Dozent aus Singen am Hohentwiel die wirtschaftliche Situation. "Wir waren schon vor der Corona-Pandemie mitten in der digitalen Transformation. Sprudelnde Umsätze im stationären Handel, aber auch im produzierenden Sektor, lassen es erklären, dass vielerorts diesem Wandel keine Bedeutung zugemessen wurde", so Hagenlocher, dessen Beratungsschwerpunkte das Marketing, die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sowie die digitale Transformation s... | Weiterlesen
06.05.2020:
Mit seiner Reinigungsmarke Dr. Beckmann unterstützt das Unternehmen delta pronatura Dr. Krauss & Dr. ... Mit seiner Reinigungsmarke Dr. Beckmann unterstützt das Unternehmen delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG aus Egelsbach (Hessen) das Deutsche Kinderhilfswerk mit einer besonderen Spendenaktion: Unter dem Motto "Deutschland putzt sich raus!" wird für jeden beim Wohnungsputz aufgenommenen und auf Instragram unter dem Hasthag #RausPutzChallenge geteilten Beitrag 1 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes gespendet. Mit dem Fonds wird aktuell Kindern und Jugendl... | Weiterlesen
Corona-Hilfspaket: Erleichterung für den Steuerzahler
ARAG Experten über die wichtigsten Corona-Regelungen bei der Steuer
05.05.2020
Meldung teilen
05.05.2020:
Neue Abgabefristen für die Steuererklärung, erlassene Verspätungszuschläge, Steuerstundungen - so kulant wie in dieser Corona-Pandemie hat sich das Finanzamt selten gezeigt. Um von der Corona-Krise besonders betroffene Steuerzahler zu entlasten, haben die Finanzbehörden der Länder verschiedene steuerliche Erleichterungen beschlossen. Daher raten ARAG Experten, beim Finanzamt nachzufragen, welche Lockerungen hier möglich sind. Neue Abgabefristen für die Steuererklärung, erlassene Verspätungszuschläge, Steuerstundungen - so kulant wie in dieser Corona-Pandemie hat sich das Finanzamt s... | Weiterlesen
"Sorgen um die Betriebsrente unbegründet"
Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit
21.04.2020
Meldung teilen
21.04.2020:
Die Folgen von Corona, Kurzarbeit und ArbeitslosigkeitDerzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach. ... Derzeit machen sich Millionen ArbeitnehmerInnen, die wegen der Corona-Pandemie kurz arbeiten, Sorgen um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV). Dies ist größtenteils unbegründet, weiß Jochen Zierl, bAV- und Biometrie-Experte, aus Schwabach. Kurzarbeitergeld zählt zu den sogenannten Lohne... | Weiterlesen
21.04.2020
Meldung teilen
21.04.2020:
Die Parship Group mit ihren Services Parship und ElitePartner unterstützt in den kommenden Wochen das Deutsche Kinderhilfswerk mit zahlreichen TV-Spendenaufrufen. ... Die Parship Group mit ihren Services Parship und ElitePartner unterstützt in den kommenden Wochen das Deutsche Kinderhilfswerk mit zahlreichen TV-Spendenaufrufen. Dazu nutzt das Unternehmen einen Teil seiner Werbeplätze, um auf den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes hinzuweisen und die Spendentrommel für die Kinderrechtsorganisation zu rühren. Mit dem Kindernothilfefonds wird aktuell Kindern und Jugendlichen... | Weiterlesen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
ARAG Experten über die Möglichkeit, Ausgaben wegen Corona zu verschieben
07.04.2020
Meldung teilen
07.04.2020:
Ob Miete, Telefon, Strom, Kredite oder Versicherungen - durch das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung haben Privatpersonen und Kleinstunternehmen seit Anfang April die Möglichkeit, Verträge für eine kurze Zeit ruhen zu lassen. Bei welchen Verträgen das möglich und sinnvoll ist, welche Risiken aber auch mit einem Zahlungsaufschub verbunden sind, wissen die ARAG Experten. Ob Miete, Telefon, Strom, Kredite oder Versicherungen - durch das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung haben Privatpersonen und Kleinstunternehmen seit Anfang April die Möglichkeit, Verträge für eine kurze Zeit ruhen... | Weiterlesen
Minijobber in Corona-Zeiten
ARAG Experten informieren, welche Regelungen für 450-Euro-Jobs gelten
30.03.2020
Meldung teilen
30.03.2020:
Laut Bundesagentur für Arbeit gab es in Deutschland im Dezember 2019 gut 7,5 Millionen so genannte Minijobber. Wer in solch einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis arbeitet, darf monatlich maximal 450 Euro verdienen. Weil Minijobs arbeitslosenversicherungfrei sind, ist der Bezug von Kurzarbeitergeld für 450-Euro-Jobber ausgeschlossen. Doch was gilt für Minijobber in Corona-Zeiten? Bekommen sie weiterhin Geld, wenn sie aufgrund des Coronavirus zu Hause bleiben müssen? Darf Minijobbern einfach gekündigt werden? Oder dürfen sie während der Corona-Pandemie sogar mehr arbeiten? Die A... | Weiterlesen